5d« Anzeigeblatt zur Lailmlher Zeitung Ur. 74. Samstag dcn 31. Mälz 1900. (»174)3-1 g. 776 L. Sch. R. Concurs-Aundmachung. Äm Kaiser Franz Ioseph'Staatsgymnasium in Krainburg gelangt mit Beginn des Schul» jahres 1900/1901 eine Lehrstelle für classische Philologie mit den systemmähigen Bezügen z«r Veseyung. Gehörig instruierte Bewerbungsgesuche, in welchen auch ein allfälliger Anspruch auf An» rechnung der Supplentennbacher geilung, vom 28. März !900 verlautbarten vollständigen Concnrsauöfchreibung des l. l. Ministeriums für Landesvertheidigung oder hieramts zu cvsehen. K. l. Landesregierung fUr Krain. Laibach am 21. März 1900. (1146) Präs. 906 12/00. Concurs-Ausschreibung. Nezirts'gerichtsdlenerftelle in Nlel« bürg, eventuell bei einem anderen Nezirls« gerichte, zu besehen. Gesuche unter Nachweisung der Sprach» lenntnisse biS zum 5. Mai 1900 an das LandeZgeiichts»Präsidium in Klagensurt. Bewerber, welche nicht schon im Staats» dienfte stehen, haben außer dem Nachweise ihrer bisherigen Beschäftigung noch den Heimatschein und ein staatsärztliches Zeugnis über ihre Dienst« tauglichleit beizubringen, Klagenfurt am 27. März 1900. (1104) 3-3 Nr. 1469 ex 1900. Erledigte HteuereTecutorssteUe. sslir die l. l. Zteuerämter in Krai» wird ein Stenerexecutor aufgenommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre documenlierten Grsllche unter Nachweisung der ästrrr. Staatsbürgerschaft, eines Alters von nicht unter 24 und nicht über 40 Jahren, der kür» perlichen Rüstigkeit und eineS unbescholtenen Vorlebens bis zum 5. April 1900 bei der l. t. Vezirlshauptmannschaft in Adelsbeig einzubringen. Aus Unterosficiere des f. u. s, Heere«, welchen nach 8 5 des Gesetzes vom ll). April 1872, R. G, Vl. Nr 60. bei Besetzung von Veamlen-stellen cin Vorzug eingeräumt ist, sowie auf Individuen. welche im Dienstnerbanbc der l. l. Gendarmerie, der f. f. Cioilsicherheitswache oder der Finanzwache gestanden sind und eine tadellose Dienstleistung nachzuweisen vermögen, wird be-sonders Bedacht genommen werden.. K. l. Finanz-Direction filr Krain. Laibach am 22. März 1900. -----------_=—=——-I ¦ ^ (1172) 5^^ Oklio. Zoper Antona Mafjafliö «Ä ofl-kovega St. 20, kojega bivalve* J.Bj znano, se je podala pri c. *r' .^ j* sodniji v Metliki po Aatonu iw. jz. Božakovega ßt. 26 tožba za g^j K danja izbriane Intine gle^e joJo^ 26 h. Na podstavi tožbe »e narok za ustno razpravo na dan 5. aprila 19°°' dopoldne ob 9. uri. e V obrambo pravic to^DrŽop°|d postavlja za «krbnika gosp<>a .0 2a-Gangl v Metliki. Ta BkrbmK ftV0, stopal toženega v oznamenjen ^^^e, slvari na njegovo nevarnostin ,n\ji »I1 dokler se ali ne oglasi pn 8° ne imenuie pooblasöenca. C. kr. okrajna »odnija v odd. 11, dne 27. marca low. ^HiZeitung Nr. 74. 589 3l. ««rz 1900. Die ^ Rtoidy*". Li$cnpillcn I j se'1 Decennien erprobt und allgemein bekannt als ^J werden et M1Uel geg6n Bleichsucht und Blutarmut ¦ JC Zt von uns in verheuerter Form hergestellt und unter dem Namen H -^_ aus der H Bohren-Apotheke in Wien I i)i.Vül^ !üjjLLeckiqen gelben Original-Schachteln verkauft. ¦ löslioh^V«rMnSerer Pillen werden allgemein anerkannt. Sie sind weich, leicht H "^«rdiin ?av en koln Magendrtioken odor anderweitige Be- ¦ d eit*n so i beiJ nloht de» Rerlng.ten Naohthell für die Zahne ¦ u angenehmen Geschmack, dass sie auch von Kindern ohue Wider- ¦ p willen genommen werden. ^M ^_____•'• •ln«* Schachtel mit 100 Stück 2 Kronen. ¦ ^^^^1 Der sicherste Schutz gegen Zahnschmerz I I^^^SSffÜ isl der tägliche Gebrauch B RudO|fbf' , (66I> dc9 24~7 I „ r&SŠSr'* Rößler'sohen I 3KÄeli Zahnwassers. I ^3lüL!l!2^n 27. Seit 30 Jahren bekannt als das beste und billigste. I f »X, j- ^^X Nur echt mit dieser Etikette. H >v ^** J Anwendung: 20 bl« OÜ Tropfen auf elu (Jlwi WaHier und H (gif^*"-^-.______^X damit nach jeder Mohltelt den Mund gründlich durch- ¦¦ L^o^^y>!ich>iurr^T|J i »uHpiilen. ^J ^"^5^^""»*] Preis einer Flasche 35 kr. = 70 Heller. ¦ _p, Kraengunv and UenerBl-Vennndt: ^| *'Pperer & Weis vorm. Josef Weis ¦ ****si*r Mohren-Apotheke I ^ *•» Tuchlanbeii 1W«*. SS T- ¦ ^^2«Ö.eraln_ -*"*"* ZU haben ln »"««* Apotheken, -pi H ^^^¦^^^Uibach: M. Wardetechlaeger, Apotheker. J ii». Wtoit1 Nätllör C Z Val. Golob 4SŠ Uefer*nl des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes r*|i| t empfiehlt sein reichhaltiges ^ <« Jfaus- «ri Xfichengeräthen dc I* n BanarlMo aller Art h sowie von (105») 8-2 l^an: und Portland-Cement. 11 WlffiiiS'is «1 \ l lBamobilien Gesellschaft von Trocato & Passy ^flf1 6 ^Chtc'» Paris I ^'o^ ^•«*«US!»StalÄÄ J Theilzahlungen bewilligt! ^t^al SReCle SOWle Auskünfte unentgeltlich. jj Barean mr Oesterreich nnd Bosnien rlür «er Intern. Eisenbalm-Sclilafwagen-GesellscbaW ^Olep; •¦» Kärntnerring 9 (Grand Hotel) ^%s^^^^rten naoh allen RichtuDgen zur Ausgabe gelaagen. I Kundmachung. I J Die 6cnosscnscha|t der Friseure, Raseurc unö pericken- 1J J macher in laibach crlaubi sich zur allgemeinen Xenntnis zu m i bringen, dass laut Beschluss sämmtlicher Jrfitglieöer vom 8. )&ln m j 1900 die preise beim friseur-, Raseur- und peiückenmacher- H •| Gewerbe geregelt wurden. Die Jtfinimal-prcistarife /fir alle H i| geverblichen Leistungen sind in den einzelnen friseurgeschäften m l ersichtlich gemacht. M J] Diese Kundmachung tritt mit 1. yjpril 1900 in Kraft. ffl i\ (ioo3)5 5 Genossenschaft der friscurc, I l Rascure und peruckenmacher in Laibach. | |[e:e:e:e:eS!g^»:e^^^Ege^e:»:e:e:e:<>Tg^:e:e:e:^^^ I | Welt-Ausstellung U Paris 19öö. H [¦] Pxospecte grxsttls -vom. I S Reisebureau „COURIER« I ff TVa.g-el Ac Wortmami H ^ Fahrkarten- fijto Stadtbureau (1065)3— 1 ^H «^< d«r knlaerl. kttnlffl. prlvil. pBw tt»trrreich. NordwMlIwha H pH Wien I., Operngasse Nr. 6. K. k. österr. ^ Staatsbahnen. .Ajii&2:ii{g' fLusi «loiii l^alirplniio giltig vom I. October 1899. Abfahrt von Laibach (8. B.): Richtung ab«r T»rrli. Um 13 Uhr 6 Min. ntohu: P*noitoi»ot nftoh Tarrl», Vlll«oh, KJagenfurt, Franiennfeite, L«oben ; fibar Selcth»l nfcoh Auhh, HkUburf ; Bk«r KiaU-Reifling naoh Stejrr, Lina, n»ch Wieo fiber Amgtetteo. — Um 7 Uhr 6 Min. frfth: Fenonensuf Dioh Turi«, Pontkfel, Villaoh, Klagnnsurt, Yrvntenttette, Leobsn, Wie»; Ob«r Helcthal u%cih BtUhurg; Ob»r JUlUHn n»oh Wieu. — Im October und April na Horin- und Fuiertagao naoh Liüi. — Um 11 Uhr 60 Min. rvrm. : Perionemug naoh Tarvii, FonUfel, Vlllaoh, Klagoufuri, liBoben, Selithal, Wieu. — Um 4 Uhr S Min. nachm.: PorBonemug naob Tarril, Villaoh, Klagenfurt, Lcobsn ; ttbor Selcthal uaoh Saliborg, Ltend-Oaatein, Zali M Hee, Inmbniok, Brngonz, Ztlrirh, Oenf, I'ari»; fiber Klein-Reining naoh 8t*yr, l.in«, Bodweii, Piltan, Marieu-bad, Kger, FranxAaibad, Karlibad, Prag, Iiolpslg, Wien fiber AmiteUen. — Biohtuog naoh Bndulfiwtrt nnd Oottiohofl. Porionemflg«: Um 8 Uhr 64 Min. früh, am 1 Uhr 6 Min. uaohm und am 9 Uhr 6b Min. abendi. (98) tA-ll Anknuft In Laibach (S. B): Richtung von Tarvii. Um 5 Uhr 46 Min. froh: Perionen»mr auf Wieu über Arnttotten, Leipzig, Prag, Frauisnsbad, Karlsbad, Kger, Marionbad, Pilaan, Budwaii, 8al»burg, LLni. Hteyr, Amte«, L*oben, Klagenfurt, Villaoh, Kraurenifeito. — Um 11 Ubr 17 Min. Torn. : Par»oD«Daof an* Wion llber AmiteUen, Karlabad, KK«r, Marienbad, Pillen, Iludweit, Sulaburg, Lina, 8l»jr, Paria, (iaüf, Zfirioh, HregAns, Iiinibrurk, Zell am Hee, Lend-QMtoin, Leoben, KJagenfurt, Liane, Uermagor, Pontafal. __ Um 4 Uhr 67 Min. nkohm. : Peraoneuzug aua Wien, Laoben, Bellthal, Villaoh, Kiaganfurt, JKraDiaoafaat«, Pontafel. — Um 0 Uhr « Mlu. abendi: Penonencug aua Wian, Baleburg, L*ob*n, VUlaoh, Klafwfnrt. Pontafel. — Im October und April an Sonn- und Feiertagen Ton Lim. — Kiuhtaug ron Budolfnwart and Qotliohee. Penonenaflge; Um 8 Uhr 91 Min. froh, am S Uhr 81 Min. naohm. and an • Uhr 48 Mla. abendi. Abfahrt ron Lalbaeh (StaatHbahnbos). Naob St«ln: Um 7 Uhr U Mla. früh, am 1 Uhr 6 Ml«, uaohm., um 0 Uhr 60 Min. abendi and um 10 Uhr 26 Min. abendi, leUterw Zug nur an Sonn* and VaiadagM Im Ootober. Aokanst In Lalbaeh (SUatubahuhos). Von Stein: Um 8 Uhr 5« Min. frfth, mm 11 Uhr 8 Min Torm am 6 Uhr 10 Min. abend¦ and um 9 Uhr 66 Min. abendi, letatarer Zug nor an Sonn- und Felertagan Im October Aus dem hiesigen Forstgarten gelangen heuer 500 StQok 50 bis IIO cm hohe, stufig erwachsene Douglastannen als Ballenpflanzen zum Preise von 2 bis 3 K per Stück sowie bis 3 m hohe Fichtenballenpflanzen auch in größeren Partien, zum Preise von 50 h bis 1 K per Stück, mum Verkaufe. (io9i)«-4 Gutsverwaltung Freudenthal, Franzdorf. (1170) S. 1/00 17. Razglas. V konkurzu zapusöine po Miklavžu Hribarju iz Golice se v zmislu §§ 144. in 148. konk. reda sklièe zbor upnikov , pred podpisanim konkurznim komi-sarjem'pri tem sodisöu : na 7. aprila 1900, ob 9. uri dopoldne, v svrho sklepanja o upravnikovem predlogu, da se v Golici ležeèa zemljiäöa prodajo ne drž6 se v eksekueijskem redu pred-pisanega postopanja, in sieer da se: 1.) bajfa 6t. 10 7, nekoliko gveta za primerno ceno kot odpravnino prepusti dvema prevžitkarjema z* odskodovanje njunih vknjiženih pravie; 2) hiaa st. 1 in druga zemljiäöa 8 pianino vred pa prt>dajo draabenim potom po ko^ih na podlagi predlo-ženih dražbenih pogojev. C. kr. okrajno Kodi8*e v Kamniku, dne 25. marca 1900. Okrajni sodnik in konkurxni komisar. QsirzaroUi. Laibacher Zeitung Nr. 74. 590 31. März19lN^ Als wichtiges Lehrmittel des botanischen Unterrichtes empfehlen wir (1108)3—3 Pros. Jos. ]Äiks Maritim. * Preis K 360. Ig.v.Kleinmayr&Fed.Bamberg Laibach, Congressplatz 2. Als Comptoirist wünscht ein junger Mann, militärfrei, beider Landessprachen mächtig, baldigst unterzukommen. (1188)3—1 Gefällige Anträge unter an die Administration dieser Zeitung erbeten. Eine Damenschneidsrin welche selbständig arbeiten kann, auoht Stelle. (1178)2-1 Anträge unter «Chiffre 20» poste rest*nte Lftlbaoh erbeten. fund. 3m laufe 9er vorigen Woche vurde in den yfaitslocalitäten dieser Sparcasse ein Geldbetrag von 120 fl in /foten gefunden. < 1175)8-1 Der Verlustträger volle sich bei dieser Sparcasse melden. JCrainischc Sparcasse am 27. JKarz 1900. Herrengasse Nr. 6 (1183) Wokniuuu-, Dienst- und Stellearermittloags-BoreaD sucht dringend: Einige elnfaohe und bessere Köchinnen fttr Herrsohafts- and Bürgerhäuser in Laibach und auswärts, H bis 20 n. Lohn; tÜohtlge Gasthausköohln für Lalbaoh und Flame; einige Wirtschafterinnen; Pfarrersköohln; Lottooollectantln, sehr gute, selbständige Stelle; Gärtner, Nähe Laibachs einige Kellnerinnen; drei Fräulein'' für Ungarn, zu größeren Kindern; feines Btubenmädohen in großes Haus etc. etc. Näheres dortselbst. Seit 30 Jahren bestehende Versicherung»- Gesellschaft (Ltben, Unfall, Transport) sucht (1185) Vertreter. Hohe Provision, eventuell Fixum. Branche-Unkundige werden eingeführt. Briefe unter „M. H. 9" an M. Dukes Naohf., Wien I., Wollzeile 6. (1171) C 86/00 Oklic. Zoper Matijo Crne iz Blatnika, kojega bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Ani Mauser iz Semièa fit. 95 ložba zaradi priznanja lasln ne vredne 300 K. Na podstavi fožbe se doloèi narok za Ubtno razpravo na dan 7. aprila 1900, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic loženega se postavlja za skrbnika gospod Ivan ftusleräic v Semièu. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni atvari na njegovo nevarnost in BiroBke, dokler se ali ne oglasi pri Bodniji ali ne imenuje pooblaftèenca. odd. 11, dne 27. marca 1«OO. Einladung zum Abonnement auf die ab lißOO erscheinende Koloniale Zeitschrift. Herausgegeben von Dr. Hans Wagner, Berlin. 26 Hummern jährlich (illustriert). — Preis 2 Mk. 50 Pf. vierteljahrlich. Die soeben erschienene, mit reichem aktuellen Inhalt ausgestaltete und vorzüglich illustrierte = Probenummer = vanoudet überallhin kostenfrei und nimmt Abonnement* entgegea: lg. v, Kleinmayr <& Fed. Jianiberg Buchhandlung, Laibach. Brady'sche Magentropreii (früher Muriuxollei* IMu.ffejxtropiou) bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" des Carl Brady in Wien, I., Fleischmarkt I ein allbewährtes und bekanntes Hellmittel von anregender und kräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen und sonstigen Magenbesohwerden. dreist ä. Flasche -iO Ixx-, IDoppelflap befinden. Bestandtheile sind angegeben. Die Magentropfen sind echt zu haben in Laibaoh : Apoth. Piccoli, Apoth. MardetschlaeRor; Adelsberg: Apoth. Fr. Baccarcio.h; Radmannsdorf: Apoth. Alex. Roblek; Reifnltz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S. v. Sladoviè; Peuerbaoh: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Moènik; Tsoher-nembl: Apoth. Johann Blažek.________________________________f3383) 24—18 Ollixe Concurrenz! Roth'1 Gulasch-Extract (xiovLeste ErürLcL-u-U-g-) _ ist das einzige Mittel, um ein feines ^^[ JjJ von schönster Färbung, deliciösem Geschmack und ^^ IBKyy Saft sclinell und beijuem zu bereiten. Enthält beste ipJT^^rjjTjpB^rV u"d reinste Fette, die richtige Menge von Gewürzen, IlsV*iiWL^^^.\i W daher jede weitere Zuthat entfällt. Für jede Haus- twEmtM \ \|Hr haltung, Restaurants, Kasernen etc. unbezahlbar. Mm jrt^l^BHHR \ »i^-, Preis einer Tafel für 4 bis ö Kilo Fleisch 40 kr., JF/ iJ^*-^HH|^Fv-*- ¦¦ ' '^ einer kleinen Tafel für 1 Kilo Fleisch 10 kr. LJ^-H^H F.BERLYAKfPWien I., AjjC ^ISMbkHH^bbbbbbbbhIH Kleinste Probesendung fl. 2'— franco gegen Nach-SKwkv^ \ Zu haben in allen Spezerei- und Delicatessen- ^8B]>^T In Laitach bei den Eaufleuten Feter Lassnik 1 ^ Joh. Buzzolini und Anton Staoul. (N87) 3—1 3 6/00 Concurs-Edict. ^ Das k. k. Landcsgericht in Laibach hat die Eröffnung des Concurses über das gesammte, »0 immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, sür welche die Concurs«Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene rmbe« wegliche Vermögen des Johann Eoang. Sirc. Gemischlwarenhändlers und Be» sitzers in Krainburg Nr. 5. bewilligt, den Herrn Landesgerichtsrath Paul Iuvancic in Krainburg zum Concurs-Commissar und den Herrn Dr. Franz Prevec. Nd° vocaten in Krainburg. zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 17. April 1900. vorm. 9 Uhr, vor dem Concurs»Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur B'scheinigung ihrer Nnsvtüche dien. lichen Bclege über die Veflätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masftv>!twalters und eines Stcllverwtrs dlsftlben ihre Vorschläge zu trstatten und die Wahl eines Gläubiger.NusschusseLvolzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die »emein^chastUche ConcurLmasse einen An» spruch als Concurs ° Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an« hiwgig sein sollte. bis 15. Mai 1900 bei diesem k. k. Landesgerichle oder beim k. l. Concurs »Comm'ssär in Krainburg nach Vorschrift der Concurs«Ordnung zur Vermeidung der in deiselben an-gedrohten Rrchtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf d?n 11. Juni 1900. vormittags um 9 Uhr. vor dem Concurs Commissar angeordneten Liquidierungs» tagfahrt zur Liquidierung und zur Rang« bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt ersch-inenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Massevtrwlllters, seines Strllvettretrrs und der Nitglitder des Gläubiger» Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end« giltig zu berufen. Die weiteifn Veröffentlichungen im Lause des Concurs »Verfahrens werben durch das Amtsblatt der «Laibacher Zei. tunn» erfolgen K. t. Landesa/richt Laibach, Abth III, am 30. März 1900. Danksagung. Die Genossenschaft der Kleides [ ötc. in Laibach spricht hietnit öe' ^ieB technologischen Gewerbemuseum jj, filr die Gewährung des M.eistLrC"ije Männerkleidermacher in Laibftch scJöbiichen öblichen Gemeinderathe, der un(j del Handels- und Gewerbekammer ,fl ^ öblichen Kramischen Sparcasse iur ^ währten Unterstützungen dieses our aufrichtigsten Dank aus. . ,l.A Genossenschaft der Kleidermacher etc. In lw • Laibach am 31. März 1900. (1184) Franz B&* Kundmachung til Die zur Herrsohaft Krol«eoe%rt' Lalbaoh gehörigen Wohn- OB Äjrt««1' nohaftsgebäude sowie ®LjAirtß Aeokor, Wiesen und *"* werden stUokwelse am I0. April l9°°er fr.» von 8 Uhr vormittags an ^'JJJJen >B willig unter günst.gen Bed» Ort und Stelle veräussert werüjne »ff D.e Wohngehämle »'»ben. psiftden fS g.instige Lage. In der Nähe »™m&f. «ier Unterk-ainer-Bahnhof w) 8^!be90(l i Waldungen. Dieselben sind »"» ##»> für den Sommer-Aufenthalt »en Laibach am 8l.Mär« 19°°-(UfW) 3-1 Fran«J^ > ^ '^ .........._^.^__ g 5/^ (l1ft2)3—2 ^17" Concurs-Edict^ h,! Das l.l. Lai'desgericht'""^' die Eröffnung des Concur st» "^^. s.immle. wo immer bsfi"dll«rath Kml Weng" '^ b", zum Conculscommissar un° ^H Tr. Josef Kusar. «dvocatt» " ^B zum einstweiligen Die Gläubiger werden in der auf den . . 9 April 1900'^ vormittags 9 Uhr vor ^ h^" Commissar angeoidne^n ^"lng ^ Beibringung w zur «M^ Ansprüche dienlichen ^hestM"F Nötigung des einstwellen "'^M^ übcr die Ernennung e"'^ ^ett^ ^ oe'walters und eines SteU^statt/). selben ihre Vorschläge 5" sschM^. die Wahl eines Gläublger-W^ ^!> zunehmen; ferner w^" liche«. welche gegen die gemein!^' ,^r^,^ masse einen Anspruch °"fgefocd" ^<" big.r erheben wollen, ""H ' stecht-, Forderungen, selbst wen^ danlber anhängig s"N'"g 9 0 .^ bis 9. Ma« 4., ll^,^i> bei dich« l l, Lan««^^^ der i» derftlben °n»°°.^^deri" S U!>i vormit!«»«. °" 2^,A,», C°,„mi,!°r °n»e°ldM«'' ,di" bchimnmn» ,« b°«»^h,. e'!<^ Den »n».melbe!.n V«ub>»°" 'die s«V ,». durch fre« «ah I s..^./ Wolstnerwaüel«, >""° ^« ?' «^, «nd der M.«l«del ° , ,^/ waren, a»de« P"!»" ^'^ ^5i»:^ Zeitung, erfolg", ^aibaly. " K.f.Landesge'cht am 28. März iSl)" ^ ^^s"«n«Nr,74, 591____________________________________31, Mrz ,9«, '^/ S Ueberall zu haben. Anerkannt bestes ZahnputxmitleL Compagnie Generale Transatiantique Flht t Französische Schnellpostdampserlinie Basel-Havre-New-York. rpre'S dntter Classe von Basel über Paris-Havre nach New-York fl. 80 — ., (aohtzlg Gulden). — Nächste Abfahrten: * Basel 22. März, ab Havre 24. März, Dampfer «La Bretagne» * 29. , » » 31. » » «L'Aquitaine» * * 5. April, » , 7,' April, » «La Gascogne» * 12. > > » 14. » » «La Touraine» * * 19. > » » 2l! » » «La Bretagne» * 26. » > » 28. » » «La Champagne». Zu Vertragsabschlüssen empfiehlt sich die Generalagentur (221) 14-12 Zwilchenbart s <^©».tr»lItee,li.aa.pla.tzT g-eg-en-nä/ber dem Soili.ri.ls.of '^r^-—_^____tt a. H e 1, H chweiz.______________ jj>tyria-Fahrräder sind in jeder Preislage stets vorräthig! undi*nUr daS eleKant«»t« r> , . <1 A «<* theuerste, sondern h szx . 1T1 ^ KqH : J« einfachste und billigste ^ lP l l U X IU ^ lehnet sich durch vorxügliohe Construction, soliden Bau und leichten Lauf aus. | ^TVaiA^FAHRRAft-WERKE JoK. Puoh & Comp.f Graz. Vertreter: (811)20-4 __ Franz Cuden, Fahrradhandlung, Laibach. Keil-Lack I (Pussboden-Glasur) vorzüglichster Anstrich für welohe Fußböden, •"reis einer großen Flasche fl. 1-35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta Gold-Lack ' «* v. i.lasHinittel für Parketen. zum Vergolden von Bilderrahmen etc. r(ls einer Dose 60 kr. Preis eines Fläschchens 20 kr. '«'Kezeici , Weisse Glasur ^•ciineter, schnelltrocknender und geruchloser Anstrich für Waschtische, weiße Thüren und Möbel. — 1 Dose 45 kr. Stets vorräthig bei (970) 12-3 Jegltä «1 Jjeskovlc in lialbach ^^^¦^1^,^^ T-vajržld-JPlavtz ITr. 3, _______ 1 Verdränger der Luxusbiere I äl ^_ let das bestrenommierto & i Doppellager- und I 1 Granat-Bier I % ^Vlm?01 ^(I*M-Brunli»nw in Budwel«, welches auf dor & % ^C rtJUn« zu StutlKurt im Jahre 1897 den eiiwlgcii ^ ts.n^'Vi hreilllrel» »"» aniMlrftckllcher HlM»n«lirnii|5 Ä «as vorzügliche Kicr" erhalten hat. jg O, K T L r lobensten, best renommierten krainischen Walzmühle ^ des Vinko Majdiö in Krainburg. | Anton Ditrich in Laibach I % "^^ria TlieresierL-Strasse 2STr. 2. S ^S»»k»«v ^ Telephon Nr. 1OO. ^ 11 Samstag, den 28. April, abends halb 8 Uhrl \ 1 Berliner Philharm. Orchesters | S I (70 Künstler) (ll67) ij l\ Direction: Dr. HaDS RJCllter, 11 Hofkapellmelster i.R. ll 3 3 ,i \ i i 3m;Programm u. a. Beethoven, Sinfonie croica. Zg &O EintrltUkarten: Cerclß K 7—, I. Platz K 5—, II. Platz K 3 — Stehplatz C 3 B i K 2 —, Schülerkarten K 120 in O. FUoheri MaiikalUnhandlunr, 6 5 g | Oon^reBiplatz, Tonhalle. S < /\J|||CHRISTOFLE p| f 111] Essbestecke und Uwt;;ib6^eBeder ||^|| V^^ w Silbergeräthe >ohwftr v^nbert. *»<*»**»• ¦ I Anerkannt aohönste Modelle. — Bestes Fabrikat. ¦ I Complete Aa«atattnnr«-Oaa»ett«n, Tafel-, The« und Kaffeeservio«, Anf- ¦ n «Jlts«, Phanta*l»K»ffeaataad«L If»nh»it«n in reichster Amwubl. 8p«olella ¦ H Artlk«! fttr Utflm. Rvstanrant» »to. fsk Jjä Alle an sere Fabrikate tragen obiges Fubrikzeichen and den rollen Namen f V AB Zum Fabrik «preise zu haben in Lalbaob bei: ^^ ^^ J Kapsch, F. Simonetti, F. Meisetz. I J^ HOFFs MALZ-EXTRACT MIT EISEN! (fio6i)4-3 A^ El«en-Wl«lxe»tract flüeeip dS&^ jA9s Eisen-Malgextraot oonoewtrlert \\ /^*^^V Ei»en-IWal«e»tract-Chocol»de ^^Vw~|^!S^\ Med. Dr. Lud. Haagner, Graz, schreibt hierüber j ^%0L^%fz?^ ddl°- 17- Februar 1899: «Seit langer Zeit und in | Fmf ungezählten Fällen von Ihren Präparaten in meiner MAjskI Praxis Gebrauch machend, theile ich Ihnen mit, /'^fffbA dass ich mit denselben immer, sowohl bezüglich VggftfjLJI der vortrefflioben W^lrknng, als auch der T m, w. Annehmlichkeit des Geschmackes, wodurch die- l M V /f selben von den Kracken gerne genommen werden, l j| f, l äußerst zufrieden war>. V fj / Zu liaben in Laibaoh bei Apotheker Mayr, jSgjÜ^^Kp—raf^^ Apotheker Leaitek, Peter Lannlk sowie m^m^^"Mt"" j^hoff ^ifflSHHW^B^^ Wien I., Bräunerstrasse 8. yfrscncurbad Icvico-Vctrioio^ŠažtiroJji Zur Klarstellung. In viflfachen Anzeigen werden „die (rrosaen Etabliwementi von Levloo-Vetrlolo" snr Vermietung, eventuell zum Verkauf am-geboten. Es wird hiedurch bekaunlgemacht, dass die fraglichen Ankündigungen von der in Liquidation getretenen vormaligen Bade-Oe«cll»ohaft her-rühren, welche deshalb ihre alten Häuser vermieten oder verkaufen möchte. Duroh Vertrag mit der «tadtgemelnde Levloo «lnd die Kevammten Ar»enquellen von I*«vloo und Vetriolo mit dem Tage dei 1 Jänner 1900 auf die Dauer von 40 Jahren der ausioblleac- . Hohen Nutsnieaanng und Verwaltung dei Unterielohneten unter- *In Ausführung dieses Vertrages wurde in fast fünfjähriger Vor-bereitungiarbelt die vollständige Neuanlage elnea Our-Etabllwe- | menta allereraten Range« inmitten elnea groiaartlgen Ourparkes j geaohaffen, welches am 15. Mai d. J. zur Eröffuung gelangt und dun F. T. Publicum zum Gebrauch übergeben werden wird. Es erübrigt hienach noch ausdrücklich hervorzuheben, dass die neue Verwaltung mit der obg nannten Ausbietung nichts gemein hat. Der General-Director der Curstadt Levico -Vetriolo: dies) lo-i Dr> ^ Polly-Pollacsek. Telegramm-Adresse: Polly-Levioo, !>,,Ib»<5ei Neu,»,« Vr. 74, 592 3!, Mälz 1M0, ^ llei Men. 5cllmenllen (offeu,!! Füßen, eiternden Wunden :c,) Hal üch dlis m!t 4 gold. Medaillen viilmüile »«ll'sch« lli»lve^«»l-»«tln»»tt«l, bestellend an» Salbe, Gaze. Vlu.'reiniguna«-lliee >Pr. Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. ^sHKg^^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus i^«rt9rcL^v der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben ff fHpSuBBKV hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- ffht B^feJBMMBft gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser IIS SZBicžèsiEfcM * nac^ Forschrift des Erfinders auf chemischem Wege |S ffST tepa^BWl zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast |dJ^ ^^*W*// wunderbare Wirkung. U^nfö^mMtv Bestreicht man abends das Gesicht oder andere ^VjBbskKB/ Haufstellcn damit, so lösen sloh schon am folgenden ^PKSB^ Morgen fast nnmerkllohe Sohappen von der ^sSMßSsP^ Haut, die dadnroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenrüthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (400) 5 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W.Henn, Wien X., effectuiert, ______________.---------------------------------------------------------------------------- —^^^«^— Aerbabny's unterphosphollgsaurer <"'b) 2n-ib Kalk-Gtsen Kyrnp. Tü'cjer leit .'!0 Jahren stets mit qutcm Erfolg angewendete, auch von vielen Aerzten bestens begutachtete und empfohlene 2rn»t»?rnp wirlt schleimlösend, huften-ftillend, schwcizbesördernd sowie die Gsölust, Verdauung und Ernährung be« fördernd, den Körper lrsstigend und pürlend. T>as in diesem Syrup enthaltene Eiscn in leicht assimilierbarer Form ist für die Vlutbildung, der Gehalt an löslichen Phoöphor-tlall Galzen bei schwächlichen Kindern besonders der Knocheubildnng nützlich. Prei» einer Flasche 1 st. 25 lr., Per Post 20 lr. ^DMNH^W^ DM- Ersuchen, stet« ausdrücklich Herbabnh'» ^^» DHl»» «13 Kall-«isen-«yrup zu verlangen. Äls Zeichen der Echtheit findet man im Glase und auf der Verschlusslapsel den AW Namen «Norbkdn?» in erhöhter Schrift, und ist jede Flasche mit nebiger beh. protolottierter Tchutzmarle W^^WwMWWWMW versehen, auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten Alleinige Erzeugung und Hauptversandtstelle: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" Depots ferner ve< den Herren «vothelen,: fiir L«idach: A, Marbetschläger, Gab. Piccoli, Nbalb v. Iinttczh, I Ai,,di! ferner D^»Ot« in «llli: «, Vela. M. Rauscher: Fl»«t: ss Prodam. G. Probam, «, Schindler, Äi>l, Mizzaiil Frltsach: «. Ruppcrt; Gmünd: « Hai Giad, Ungarn, 1. September 1898. Gräfin C.Chotek-Qudenu8. *T& |m War mit gesandter Prachtgarnitur recht sufrieden. ^^ Laib ach. Otto Bartutoh, k. u. k. Hauptmann des 27. Ins.- Reg. oiner SÄ **tock-Qw»ita* «<* im Haushalte sehr bewährt, bitte um Zusendung *. P«l bei Wa.w-d, **«*. Or, u„uu Mhi|| D.tlricU_ u jd fMkml !¦/"» Sichleslsclte ILielnwandl. *Wl ^ 1 Stück */t breit, 20 Meter lang, Gebirgslelnwand.....fl. 2 80 g 1 » */4 » 20 » » Bauernleinwand......» 3 1|0 & 1 » *U » 20 » » Kraftleinwand.......» 3 70 v 1 » V« » 2<* » » Hausleinwand.......» 4 80 ¦* 1 » 23 > » Oxford oder Bettzeug ...» 4'40 o 1 > »/4 » 10 » » Bettüoher.........» 4 20 Tischtücher, Servietten, Tulet, Gradl, Handtücher uod Taschentücher. . Für gute Waren und richtiges Mall wird garauliert. — Muster franco pnd Är* ' Versandt gegen Nachnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oesterr.-Sohlefie (if ^ p ¦ ana jj§ "^1 "tesi^Ö jßl^l r^aibaelKOolIscuna-lSi fei liHllHil I 'ijSBLl—> Reiche Auswahl aller Sorten W ü 5*^^^^^P^I! Diväits etc. ji fy *öip- ' ' jM&kS Z11 tailligfHten I»reinen. Wj M "' -C^S.w....... - UeeUeWare. Prompter Versandt, y p Heirats-Ansstattnngen. ßomjlßtfi EiiricllDi m yflia-fa ffl Preisoourante gratis. — Fabrioation von Drahtneti-Matratzen [jjj W bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (161) 40-^ ^ ^Kinderwagen, Kinderbetten. stet8t"A»s«Mj$ Tuoliversan ^ guter i •• i f I fl- 4'HO aus guter «Ahfar lang, genugend fur J a. v«» •« 7«jner eohter 1 ITArrAn-Anzuir I "• 8 7Ü aus seiner i ttnhnfivoll«' i nerren-AQzug, i fl iob0 aUB seingter aonaiww*»" kOStet nUT I "• la*° au> englischer I i fl. 1S-95 aui Kammgarn ) Ein Coupon «u sohwaraem Salon-Anzog- fl. 1O-— Coupoo Il«berxielier-Stoff« von II. 8 'ift per Meter auswärts; Loden in rei/endon Forbcn von ' r,»,ter-H. «•-, 1 Coupon II. i»HS; Pernvlenne, un;l DoHklnsfs, StaatM-, HahnbeHiiilfii- u"u \»«ch« I Talar-StolTn; feinste KiiininjfHrni' und Cheviot* sowio Uniform-Stoffe für die Kiiiu"B^' und (ienrlaruieri»'. etc. elc. versendet zu Fahriknpreinun ublicuni wird besondors darauf aufmerksam gemacht, dow ^g Stoffe bei dlrectem Kezuge boilnuteiid billiget" »tollen, »1h die von den Zwischenhänslie .^. •teilten. Die Firma Klesel-Amhof in Briinn vorsendet sämmtliche Stoffe zu wirklichen J*»"^ Iir«lH«n, ohne Aufwchlajf aine« Rabatte«. (*7o; ^^^ ¦ Die Tliohabtheilung der Firma I I Kastner & Öhler, Graz I I unterhält das gPÖSStO SOTÜ1116111 in ¦ lecht steierischen Loden I Anerkannt beste Fabrikate aas garantiert reiner Schafwolle. ¦ I ]iKodestof|e; schwarze und |bIaue|Stoffe für^crrenkleiöcr- ^ I Hotters diätetische Veterinär-Präparate die hervorragendsten der Neuzeit. flOTTE/r» Training-Fluid. ^^¦tastf^^H^^ Waschwasser für Pferde und &<" fffHHss^^9L Jr Erhält die Sehnen und Muskeln bis ins h.ol^preibl|pge>> WW^^Srz kläst'K und frisch' besähiKl das Thier/TCr.ainin«' ¦ Ä ¦Hk\J^V zu den BröOten Strapazen und Ar» ^hj»1" ^IJV___ÜB Z^TXk Auch bei allen Folgen von Ueberan»lrengung^|,epdfl(jl M^'^imOWS heit' Rheutnatismu» und Steifheit mit utie» Kottos-s Absorbittol' Kosmetisches Waachwasser für Pferde. jrkl '/, Flacon fl. 6'-, '/, Flacon 11. 3 50. . n, E* ' an<* Entfernt alle Auswüchse und fettigen Ansätze, ohne das Haar zu zers^0 jtfusk« fjuf' angegriffene und schwache Sehnen, entfernt und zerstört alle Knoten an a |,rful»c» ,vfl verhütet jede Entzündung, ist ganz besonders bewährt bei üillen, lte3se'ghweiluii«e01 beulen, dicken Knieen, Knoten an den Sehnen, dicken Knöcheln, An8C huOge»-solch« auftreten. Behebt das Zittern dör Knie und heilt alle Kl*^ Hotters Afir«***- 5 Wi«n XH./2, 8ohönbrunuerstr»ss© 182. -K AunmiirUch« l»ro«pecte «rati« und franco. IT ^b«^!".," Nr, 74,___________________________ö93_________________ 81, Mär, '900, Im i q,'7 *tt vermieten: mI Stock erne {m) 22 JJBM'Wohnung ZlI"mern •«,„ , 8iraumigen. zweifenstrigen abzuschlieL,} /u6el'ör, mit einer Thür ue", dann ein «eschäftslocal . "nd «in /»roßes, J«öw Magazin. fr Aapotheki)eiv Hause>RenlHümer und in .^pUi* goldenen Hirschen», p, concessionierte "ivat-Lehr- und Erziehungsanstalt für Mädchen fe'Je «L¦»-. ««¦' Näher7 a aSS° 22' ta eiLenen Hause- die Vnr","»1 und Arbeitsplan durch ¦^-dl^|jejerin unentgeltlich. eiohRS?nrat?,rwerkstiitte befindet (B0l)i5«_Aiter Markt 20, I. Stock IKein QasBenlocal). P* pT25*'^**''"^ Beste Referenzen. ir'N. Uhrmacher >^^Uer Markt 20, I. Btook. 'Iffl I» ütaoscin ^ ,„*!tei; ""« Nr. 16 j kjÄÄSÄ-1---. iK,. Der-w«ontoir . , von „ sw M SS ihhi.....3'50" P(cia|i»t so ' ." J"1"" all<" A" billigsl. ' Rw"oH Webep taJ^^baoli Uhrmacher U< 89) 12-4 ! IftSr Jofü ^* 30 kr f «lephrena- 208 Seiten r 10-5 " 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jedes St and rs In allen Ortsohaften sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlauhter Stnalspapi^re und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. (asm 10-10 ¦F L Mikuscli^l« ^H M^tatft»ac?Ia ^Hj HP Rtthhtciplttz Nr. 15. J^H M^^s*— Geschenk 2 (Andenken an Verstorbene.) Porträts In Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier Siegfried Bodascher, Wien II., Praterstrasse Gt. (Etacüert sel.t 1879.) (1058^ 10-2 Wohnung mit zwei Zimmern, schön möbliert, ist Wienerstrasse Nr. 10 mit 15. April zu vermieten. (1126) 3--JJ Näheres ebendort bei Johann Bellö. Ein wenig gebrauchter Landauer in bestem Zustande, Fabrikat Koller Graz, wird znm halben7:'Kostenpreise abgegeben. " (1144)3-2 Nälieres bei J. Sohapringer, Fiinf-klrohen. Aufwärterin Und (1152)3-2 Verwalterin findet angenehme Steile bei der Actien- Gesellschaft in Weissenfeis. Agentur * ^ •F von einem ersten Bankhause unter sehr günstigen Bedingungen, für den Verkauf von gesetzlloh gestatteten Oilginal-Loson gcg< n Ratenzahlungen, zu vergeben. Nur anständige und redegewandte Personen wollen ihre Offerten einsenden an Rudolf Mosse, Wien I., unter tExistenz>. (1107)10-3 Monatzimmer. Herrengasse Nr, 10,1. Btook, sind zwei möblierte, p.assenseitige Zimmer für einem oder zwei Herren zu vergeben. (1119) 8-3 Üilz Naturheilanstalt Dro»den-Radeboul,3ÄrztB. I'rosj. fri; ': linst i«.Kurerfolg«. Naturheil buch 100. Auflage, Mk. 12.60 und Mk. 16. — , durch »He Ruchhandlungen uiid Bilc Verlag, lMyr.iu. Taimend« Xxmnke rerdanken dem Buche ihre Wiedergeoetung. (747> ««--» zum Nacken und Hochen !R mit Zuclcr scrtig vl-lriebrn. ttöstliche M» Würze der Spriscn. Sofort ll^lich, sciner, 28^ ausssiebiger und bequemer wie die jetzt ^» so enorm theure und in ihren nerven» auslegenden Bestandtheilen schädliche Vn< >» nille, welche hiedu^ch ganz entbehrlich Hß ssen'l'rben ist. Kochreceftte c^rcitis 5 iDri» HM ssinalpäckchen 55 lr. -- X l U), einzelne ^ Päckchen, Ersah für ca. 2 Stangen Vanille, ^ 12 tr. ^ i!4 Heller. (1176)2-1 In Laibach zu beziehen bei I. Nil^olini, Ioh. Fabian. Ieqlic H Leslooic, Kham H Murnis, Josef Kordin, Peter Uahnit, IC. Praunseiß, I. Perdan, Anton Vt^cul. ss. Terdina; in Kralnburg bei l>. Dolenz. I Bei der "Wahl W von Herrenstoffen ist bezüglich Qualität und Preis I Bischoflacker Cheviot Oft alien anderen Fabrikaten vorzuziehen. riOGo) 3—2 • |2& Grosses, neu sortiertes Lager bei : i R. MIKLÄUC, Laibach, Spitalgasse Nr. 5 ¦ g woselbst man zu Fabrikspreisen bedient wird. Oik 3Jn8it«3i* auf Wunnch gratia» | KraiMsche Baipsellscliall m Liacl. i Ö Die siebenundzwanzigste ordentliche J I Generalversammlung der Äctionäre | J% findet am 4 g 30. yrpril 1900, um 5 Uhr nachm., im jtttel „Stadt Wien" in Taibach J iS statt, wozu die P. T. slimmfahiRen Aclionärß mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Aclien bis längsten* ( •\ inol. 16. April d. J.* l>eJ der Casse der (JesellschaU oder bei der niederösterreichischen Escompte-üeseJischaH 2 cgr(ln(len * Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten aud zu billigsten Preisen stets vorräthig bei JEL. Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Lftlfc&oh. Wlantntruia Nr. 16. EpUepsi. tOtt an SaUindft, Krumpf« «. cm*, ntroöftn gajldn&en leibet, »erlang« 8rofct?ftrebarüber.Lrt)dItNd}grnitf (3239) sUX'tSSStfttr* 52-33 A. Bricel, F. Oražem, («D J. Korbar «-b AnstreiGlier Ml Lackierer floriansgassc J(r. 30 empfehlen sich dem P. T. Publi-cum für Aufträge unter Zusicherung billiger Bedienung. gpUCHHÄLTUNB >*;^1 St-enographle . Rechnen/ ¦**• LÖST. wbmfcfc-SpECIALllHII. «O ^ WIEN VIII/4 I Ein Qeieliats Hans bei Krainburg, zehn Minuten von der Stadt entfernt, an der Hauptstraße über der Kankerbrücke gelegen, für jedes Geschäft geeignet, ist zu vermieten oder zu verkaufen. Nähere Auskunft im Rohproduoten-Geaohäfte Lalbaoh, Splnnergaaae 2. Auch ist ein Polyphon zu verkaufen. (715) 6—5 4% Kilo Kaffee portofrei unter Nachnahme oder gegen Vorauszahlung, garantiert beste Ware. Afrik. Moooa, perlb. . . ö. W. fl. 3 70 Santoa, extras......» > > 3'7O Salvador, grün, extras. . » » » 4*20 Ceylon, blaugrün, extras, t » » 5*50 Goldjava, gelbl., extras. » > » 5*30 Perlkaffee, hochfein . . » > » 5*20 Arab. Mocoa, ff. arom. . » » » 6 35 1,591) Preisliste nebst Zolltarif gratis. 10—7 Ettlinger A Co., Hamburg. Za stavbinsko sezöno. "V Prulah v se prodajo pod ugodnimi pogoji veÖJe In manjie parcele pripravne za stavbe. Veè pove iz prijaznosti upravniätvo «Laibacher Zeitung». (873) 4 U"°) Echtes Wiener 2~2 Kornbrot erzeugt und verkauft Friedrich Pauer Bäckermeister Petersstrasse 50, Ein nett möbliertes, gaaaenaeltlgea I Monatzimmer auf Wunsch auch ohne Möbel, ist Polana-atraaae Nr. 31, I. Btook, aogleioh zu vermieten. * (883) 6—4 Vertreter. Modern eingerichtete, leistungsfähige, ungarlaohe Provinzmühle anoht bei der Kunde gut eingeführten, oantlona-fählgen Vertreter. (1030) 2-2 Anträge mit Referenzen sind sub 6 Zelclxn.-a.a.g-e33. -u-äcL T7"oxa.2i«clxlSLgre grr»-tls- ^^^s JFrisclie, scliöne Ost er-Schinken offeriert ^ - J. C. Prannseis, LaibacP'^ Billigste Pre&l Grösste Auswahl dauerhaftester und modernster Tuch-Stoff* ^ aller Art, wie Kammgarne* * Loden, Jägerndorf^ e für Herren- und Knaben-Anzüge, Ueberzieher, Havelocks und Salonanzüge ^ in der Tucfiabthe/fung der Firma * J. ürobelnik, u»»* Günstigsie Einkaufsquelle für Tuchreste. Musterbücher werden auf Verlangen franco zugesC'u<\^y' I Orlseuß Laich flmi Deutschen SclBg!!Jj^| ® E3iixla