r Gesetz- »n» Perm i»»»igsl>latt für da« ö II e r r e i cO i f (fl = t f f i r i I tf| c -K ft n e ii l n 11 h, stehende au« den gefürstete» Grafschaften Görz und GradiSea, der Ntarkgrafschafl Istrien und der reichsunmittelbaren Stadt Triest mit ihrem Gebiete. 3 o b r fl o n fl 1887. XXII. Stück. Hu «gegeben und versendet am 21. December 1887. :37. Kundmachung der f. k. küstenländischen Statthalterei vom 8. December 1887, Z. 17204, womit die Berichtigung der italienischen Uebersetznng der §§ 16 und 17 des Gesetzes vom 15. März 1883, R.-G.-Bl. Nr. 31), betreffend die Abänderung und Ergänzung der Gewerbe-Ordnung, zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das soeben ansgegebene und versendete XLII Stück der italienischen Ausgabe des Reichsgesetzblnttes, Jahrgang 1887, auf Seite 437 folgende Berichtigung enthält: ßettifica. A rettifica della traduzione meno esatta dei §§ 16 e 17 della legge 15 marzo 1883, e non 1882. contenuta nel B. L I. deli’ anno 1883, puntata XII, N. 39, pagina 118, edizione italiana, si modifica il tenore dei suaccennati paragrafi, eome segne: § 16. Industrie di osteria e di trattoria. Le Industrie di osteria e di trattoria si suddividono nelle seguenti specie di diritto: «) di dare alloggio a forestieri, b) di somministrare cibi, c) di spacciare birra, vino e vino di frutta (cidro), d) di spacciare e di vendere al minuto liquidi spiritosi, distillati; e) di spacciare vini artificiali e mezzi vini; /) di somministrare caffk, te, cioccolata, altre bevande calde e rinfreschi; g) di teuere giuochi permessi; Questi diritti si possono conferire singolarmente oppure riuniti assieme, in ogni caso perö si dovranno indicare sempre espressamente nella relativa licenza. § 17. Come spaccio viene considerata la somministrazione di bevande ad avventori, che hanno la comoditä di sedersi, od a quelli, che rimangono in piedi, od anche ad avventori per 1’ asporto dal locale di vendita in recipienti non chiusi. Chi ha ll diritto di spacciare simili bevande, ne puö fare anche il solito commercio. Pretis m. p. 38. Knndmachunq der k k. küstenländischen Statthalterei vom 10. December 1887, Z. 17979-11, betreffend die finanziellen Begünstigungen für das von der Provinz Görz-Gradisca zur Aufbringung der nothwendigen Geldmittel für die Waffergenossen-schaft deS Gebietes von Monfalcone aiifzunehmendc Landesdarlehen. Das k. k. Finanz- Ministerium hat zufolge Erlasses vom 30. November 1887, Z. 38593, dem Görzer Laudesausschusse über dessen Gesuch hinsichtlich des behufs Aufbringung der erforderlichen Geldmittel für die Wassergeuosscnschaft des Gebietes von Monfalcone im Sinne des Landesgesetzes vom 6. Juni 1887 L.-G.-Bl. Nr. 18 zu gewährenden LandeS-darlehenS von 191.200 fl., beziehungsweise hinsichtlich jenes Nominalbetrages, welcher zur Aufbringung dieser Summe erforderlich sein wird, im Sinne des § 11 des Gesetzes vom 30. Juni 1884 R.-G.-Bl. Nr. 116 die Befreiung der Zinsen dieses vom Lande durch Ausgabe von 4w/0tgen Theilschuldverschreibungen aufzuuehmeuden Landcsdarlehens von der Einkommensteuer, sowie von jener Steuer, welche etwa noch durch künftige Gesetze an deren Statt eingeführt werden sollte, endlich auch von der Couponstempelsteuer zugestauden. Pretis m. p.