1657 MlligkllMatt Mr Wacher Zeitung Vr.231. (2269—2) Nr. 3439. Enlmcnlllg Vom k l. Bezirksgerichte Stein wird b/>< nachbcnanntcn, uubelaunt wo befind« l'chcu Tabularaläubigern und deren Rechts Nachfolgern hiermit erinnert: E« hade Jakob Hajdic nn und Maria S°io-,7 >chc Vcrl.simllssc crecntivc seit ".August 1815iz„ssulgc i?iqm. °"°n«ftr°lotol,e/vomI7.Oc>ob. ^^muderFordcrungp..I57ft. 23 kr. sammt 5°/o Ziuseu auf die Heirotösprüchc dcr Elisabeth Koro- sic gcd. Zic^I^r pr. 95)0 si. c) Am drillen Satze der Georg Grab« ner von Motinil mit dcr Schuld- obligation vom 7. Jänner ,1801 pr. 2i!4 ft. auf den Acker dau^u nivu. ü) Aiu vicitcnSahe dcr Georg G,ab« ner von Mölluit mit dcr Schuld- obligation vom 24. I,mi 1803 pr. 300 ft. sammt 5"/„ Zinsen. 0) Am fünften Satze dcr Mathias Gralmcr r>ou Äiötluit mit dcr Schuld-obligation vom 24. Juni 1803 pr. 220 st. nebst 5"/<, Zinsen. 1) Am sechsten Satze die mj. Anton, Simon nud Gregor Sajovic mit dcr Schuldodligation vom ?. Jänner 1805) u pr. 100 ft., zusammen pr. 300 ft. sammt Zinsen. ß) Am sicbcnlcn Satze dcr Anton Ioscj Mulcj seil 5). Februar 1825) exec, mit dem Urtheile vom 25. September 1824 pr. 74 si. sammt 5"/^ Zinsen und Efccntil'Nl'tostcl!. I») Am achlcn Satze seil 31. Mai 1827 dir Geschwister Ioscfa. Maria und Gcltraut» .Kcnoöic lnit dcul Nebel-gabövcrliage vom 25. April 1827 für ihre cltcrtichcn Abfcrliguügcn, und zwar die Ioscfa ätorosic lnil 200 ft. sammt Naturalien, die Maria vcrehl. Resnil mit 150 fl. und die Gertraud verchl. Glavalic mit 25)0 st., alle zusmnmcu mit «00 fl. i) Am neunten Satze seit 23. Iuui 1827 die Gertraud Korusic gcli. Paölcr zu Folac Ehtvertra^ö vom 14. sseln uar 1827 mit dcm Heil alt«, gute pr. 35)0 si. sammt Naturalien nnl> den übrigen ihr ouS dcm Ehc-vertragc zuslchcudcn Rechten und rncksichtlich dei« noch ausständigen Heirati'zul'ringcns pr. 250 fl., aber bloö zur Wirkung dcr Priorität. k) Am zchulcn Satze ist scil 19. December 182? auch daS Weiler zugcdrachle Hciralogul für die Gertraud Koroäii pr. 25)0 fl. einverleibt und es hafte» auf dcu Hcirat^spiüchcn derselbrn auch noch folgende Supcrsätze. alS: 1. Dcr zu Gunstcu dcr Ialod Nc-dcrscg'schcn Erben seit 8. Mai 1835 piänolirtc Schuldschein voin 13 Inli 1828 pr. 50fi., und 2. seit 28. Inni 1835 zu Gunsten der Tycrcsia PrcöclN geb. Sajovic das superpräuotiile Liquidalions- protokoll vom 17, October 18I4 für die Forderung pr. 285 fl, 23 kr. 1) Am eilsten Satze seit 31. Juli 1821 für Urb^n Ccrin von Stein executive drr w. ä. Vergleich liom 21.Fcbrua> 1829 zur (zmbriugung der Forderung pr. 81 st. 10 tr. m) Am zwölften Satze feit 31. August 1829 der Gcora Drolicä vo„ Moll. nit mit dem Schuldscheine uum 29tcn Mai 1829 pr. 130 st. sammt 5"/„ I,itc>csscu. ^ u) Am dreizehnten theile vom 1. «September 1829 für dasEapital pr.292fl. 3 kr,nebst 5"/„ Zinsen vom Äetragc pr. 197 ft. 32 kr. 0^ Am vierzehnten Satzcscit 3. October 1830 die Jakob Rcbcrclrg'schcn Erben mit dem Schuldscheine vom 13. Juli 1820 pr. 50 fl. I») Am iüufzchi'lcn Satze seit 27. December 1830 der gerichtliche Vergleich vum 1. September 1830 zu Guxslcu dcr sämmllichci, bisherigen Tabular-gläubiger zur Sichcrslellung ihrer Plichlrechtc. l;) Am scchzclintcn Satze die Theresia Pleäcru im EfcculionSwcgc mit dcm Urthcilc oom 12. December I833pr. 15? st. 23 kr. sammt 5"/„ Zinsen und EfccutionStostcn. 1) Am sicbzehutcn Sape scit 28. Juni 1834 dcr Martin Musi mit dem Ur theile vom 22. December 1832 und mit dem Intimate ocr appellations gerichtlichen Vcstäligung vom 14lm November 1833, danu dem Eidcöub< lcgul'göprolololle uom 7. Februar 1834, Z. 227, cxccut. für die Forderung pr. 320 st. 32 !>. mit der daraus seil 17.Fcbruar 1837 zu Gunsten dcs Thomas Koloraler supcrinlabu-lirlcn cisttn Ecssionsuitulidc vom 14. September 1835 pr. 482 fl. 48'/, kr,, und vermöge dcr zweiten ElssionSurtuudc uom nämlichen Ta^s fllr den Betrag pr. 8 fl ») Am achtzehnten Satze scit 30. Juni 1835 der Thomas Koloraler mit dcm Licitatiousprototollctiom 16. October 1834 znr Sichcrstcllung fcincr Er-stchungsrcchte plünotirl. y Am ncunzchntcn Satze der Iusef Ko-los c scit 20. August 1837 zur Si-chcrstcUuug dcr ihm bedingt zuerkann- ten Rechte auf diese Realitäten gegen den Eisleher Thomas Kololatei-, in Folge wlheiles vom 3. Juli 1837 Nr. 504/303 plänotirt, und seit 9trn Februar 1838 das genannte Urtheil zu Gunsten dcs Joses ttoioeük znr Er« sichllichmachullu, der Rtchtfertigung dieser Pränotalion executive intabu» lirt, so wie auch der Mathias Hribar mit dcm seil 8. März 1838 darauf tfrcutivc superililabutii-le» Urtheile vom 1. September 1829 z»r Sicher-stellung einrs GelrugeS pr. 235 ft. 5'/, kr. und der vom Kapitale pr 197 fl. 32 lr. seit 11. December 1837 fortlaufenden 5"/« Zinsen - eingebracht, worüber die Verhandlung«. Tagsatzung auf den 15. October 1870, Früh 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. hiergerichls angeordnet und den Geklagten Herr Anton Kronabethvogcl, l. l. Notar in Stein, als (^urutor aä kotum bestcllt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verstlludiact, daß sic «llcnsalls zu n-chter Zeit selbst zu erscheiucu odel sich einen an, dern Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen huben, widrigen« dicse Rechtssache mit dcm aufgrsiellten Curator verhandelt werde» würde. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20len Juli 1870. (2237-3) Nr. 2572. Reassumirung dritter exec. Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte ^,as wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcs Johann Vilcr Mlioi- von Pudob in die Reassu-mirung der excculwen dlitten sseilbictung der dcm Mathias Sluk von Uilcvk gehö-rigrn Realitäten im Schähungswerlhe vr l) 0 ft. und 250 fl. s.ot. 230 fi. ^ ^ ncwilligtt und zu deren Vornahme die Tagsahnng auf den 12. October 1870, Vormittags l(1Uhr, hiergerichls mildem angeordnet worden, daß dabei obige Rea< Ulciten allenfalls anch unter dem Schätzung«-werthe hmlungegcben wiirden. K, t. Vczirtsarrichl ^ua-, um 1",c„ Juli 1870. IN58 WU- Die Neutralen! "WW Soeben erschienen im unterzeichneten Verlage Lieferung I und 2 dcs nachstehenden höchst interessanten Werlrs und ist vorräthig in I^n. v. H«luu»H^i ^ ?. »»Nlder^» Buchhandlung in Laibach: Die Neutralen ober Oesterreich über Alles« Historisch romantische Enthüllunflen aus Europa's jüngster Zeit. Dieser interessante Pollsromau crj'chcint in 16 Licferuugen « ^ Bogeil. Preis der Lieferung »» kr. — Mit Francopost 24 kr. (Proviuzabonncnten wollen der Kilrze halber 3 fl. 90 lr. franco einsenden, wofür sie jedl Lieferung sofort nach Erscheinen franco zugeschickt erhalten.) «nd zwar Wahl zwischen 20 Veldruckbildern, Lithographien und Karten. Der Verfasser dieses Wertes ist in Folge seiner hohen Stellung glilndlich in dil europäische Politik eingeweiht, und ein genauer K nner der Höfe aller Staaten und der an denselben spielenden Intriguen. Mit schwungvoller Feder schildert er den Lesern dieses Volls-Romanes viele bisher unbekannte Thatsachen, durch welche di« Entwicklung und der Zusammenhang der jungst eu weltgeschichtlichen > Ereignisse erst vollkommen klar werden. Namentlich cnthilllt er mit schoolings: loser Hand alle Intriguen und Kabalen, welche von vielen Seiten, im Innern wic von Außen geschmiedet wurden, um Oesterreich-Ungarn aus seiner vom Volle so heiß erwünschten Neutralität hcrausznreihcn und in den blutigste«, entsetzlichsten ttriez des Jahrhunderts zu verwickeln. A. HarÜebens Verlag in Wien. (2324) Eine Mckerei im Markte Tü'ffer in Untersteier, wo sich das Franz-Ioscfs-Bad und in nächster Nähe auch Niimerbad und mehrere Gewerkschaften befinden, ist unter billigen Bedingnisscn sogleich abzulösen. Allfällige Anfragen beliebe man an Frau > l, !»>»? der Executions» sache des Herrn Josef Domladis von Feistriz gegen Josef Viciö von Harije M. 7b fl. lein Kauflustiger erschienen ist, am 2 5. October 1870 zur dritten geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 23ten September 1870. (2271-3) Nr. 3326. Vrecutive Feilbietunq. Pon dem l. l. Bezirksgerichte Krain^ bürg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Kurnlt von Gorcnavas, dnrch Dr. Bcrger, aegln Barthlmä Konc von Gorice wegen schuldiger 462 fl. ü. W. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem ^ctztern gehörigen, im Grundbuche Stein V'gaun 8ud Nectf.'Nr. 243/d und St. i?eo. nardi 3iid Urb. Nr. 2 voikommenden Rca. litälen, im gerichtlich erhobenen Schähungs-wcrthe von 574 fi. und 1760 fl. ö. W.. gcw'lligel und zur Vornahme derselben die einzige Fcilbictungstagsatzung auf den 23. December 1870, Vormittag« um 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten bei der Feilbie« tung auch murr dem ScbäyungSwerthe an den Meistbietenden hintangcgeben werden. Das SchähunysprololoU, der Grund-buchsexlract und die ^icitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte iu den gewöhn« lichen AmtSstundcn eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 30. Juli 1870. (2336-2) Nr. 7763. Bekanntmachung. Vom l. k. städt.'delfg. Bezirksgerichte Rudolfswerlh wird hiemit bekannt ge° macht, daß da« hohe l. t. Kreisgericht NudolfSwerth mit Erlaß vom 27. Sep. tembcr 1870, Z. 1080, dem Antrage der Vormünder Franzisla Nagel, wideruerch. lichte Knßmann. und Johann Potoöar um Verlängerung der Vormundschaft auf un» bestimmte Zeit über die am 29. Septem» der 1870 cingltrctcnc physische Großjüh» rigleit des Barthlmä Nagel von Wersch-lin stattzugeben befunden habe, daß so» mit Barthlmä Nagel noch serner nach dcm Rechte der Minderjährigen von Je« dermann zu behandeln sei. K, l. städt.'deleg. ÄezirtSgelicht Ru dolfswerth, am 28. September 1870. (2333—2) Nr. 6432. Zweite erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zn der mit Bescheide vom 19. Juli 1870, Z 4798, auf den 20. September 1870 angeordneten elften Realfcilbictung in der ExecutionSsache der mj. Franzisla Lican von Feistriz, durch die Vormünder Frau Johanna Liian und Herrn Josef Spellar, gegen Matthäus Grumen von Grafen« brunn Nr. 47 lcin Kauflustiger erschienen ist, am 21. October 1870 zur zweiten geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am20len September 1870. (2247-2s Nr74767? Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Rechts- prütendenlen auf die Weingartparzelle Nr. 4841 in Oslurzencc». Von dem t. l. Bezirksgerichte Mött. ling wild den unbekannt wo befindlichen RechtSprätendemen auf dieWeingartparzclle Nr. 4841 in Oslurzenca hilimit erinnert: ES habe Anton Kamvic von Omota Nr. 9 wider dieselben die Klage auf Er« sitzung und Gestaltung der Umschreibung 8ub pl2S8. 31. August l. I., Z. 4767, hicramts eingebracht, worüber zur ordcnt« lichen mündlichen Verhandlung die Tag» satzung auf den 16. November 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. Hiergerichts angeordnet und den Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufent» Halles Heir Johann Stezinar ^uu. von Omota als Kurator aä actum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Milllling, am 15. September 1870. Attest eines der ersten Professoren der k. k. Klinik zu Wien. Herrn Zahnarzt Hr. J. U, POPP In Wien, .Stadt, ISogiiergaNM* \r. 2. Ich habe Ihr (()- 3) geprüft 11111I «'iii|»IVIilciiH%%ertli gefunden. Wien- "JJrof. üppfter, emeritirtcr Rector niuirnis., Prof. der k. k. Klinik zu Wien, k. säclis. Hofr. etc. Zu hahen in f^ailindl hei Josef Karinger—A. .1. K ra seh 0 wi t/. — Anton Kr is per — Pet riete 4 l'irker — Kduard Mahr — Ferd, Melch. Schmitt; — — in Krainburg bei L Kris per und Seh. Seh a 11 nig, Apotli; — in Hlciburg bei Herbst, Apotheker; — in Warasdin bei Halter, Apotheker; — in lUidoll'swerth bei ü. Hizzoli, Apotheker, und Josef tt erg mann; — in Gurkseld bei Fri cd. Bü mcli es, Apotlieker; — in Stein bei .lalin, Apotheker; —in Gör/, bei La/.zar— Hontoni, Apoth. und J. Keller; — in Warlenberß bei F. Gadler; — in Wi|>pac-b bei An t. Deperis, Apotli. ! Die 3Iealilälm - Mlheilung ! dir ! Wiener Hypotheken-Cafe ! beehrt sich den p, t. Gutsbesitzern znr Kenntniß zu bringen, daß sie den ! Kauf und Verkauf von Grundbesitz im Commissionöwcge übernimmt ! ! und vermittelt. ! Durch die Einrichtungen der TIicner Hypotheken ^asse, deren ! Gewährung von Hyputhekar«rediten, sowie durch ihre zahlreichen « Verbindungen im In- und Auslande, werden sowohl dcn 5l'äufcrn als ^ den Verkäufern von HerrschaftSssiitern und sonstigen Grundstücfen :c. ' wesentliche Vortheile und Erleichterungen geboten; es daher nur im Interesse ! der p. t. Gutsbesitzer gelegen sein könne, sich derselben zu bedienen. ! Directc Anträge sind zu aoressircn an die < Realitäten - Abtheilung ! der Wiener Hypothelen-Casse, ! (2340—2) Graben Nr. 6, Ecke der Seilergasse, in Wien. ! s2316-1) Nr. 5861. Dritte exec. Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Einvcrständniß der (5re» cutionsführcrin Anna Bostjancic und des Jakob Iagodnit, Vormund des mj. Johann Iagodnit, die mit Bescheide vom 8. Juli 1870, Z. 4555, anf den 30ten August und 30. September 1870 ange» ordnete erste und zweite Feilbielung der dcm mj. Johann Iagodnit von Tominc Nr. 7 gehörigen, im Grundb»che iiä Gut Neulofel 8ul) Urb.-Nr. l vorkommenden Realität mit dem Beisätze für abgehalten erklärt worden, daß es nnr bei der dritten, auf den 28. October 1870 angeordneten Feilbirtung sein Verbleiben habe, ss. l. Bezirksgericht Feistriz. am30ten August 1870. (2184—2) Nr. 2316. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Gregor Puntar von Trieft, Mathias Debeoc von Cirtnih, Georg Modi c'sche Erben von Odlal, Georg Primozii von Gra« hovo, Anton Me kind a von Martins» bach, Maria Mo die verehl. Petric von Hcraonic, unbekannten Aufenthaltes und dercu Rechtsnachfolger, Von dem l. l. Bezirksgerichte Planina wird den unbekannt wo befindlichen Gregor Puntar von Trieft, Mathias Dcbevc von Cirlnitz, Georg Modic'schrn Erben von Oblal, Georg Primozii von Grahovo, Anton Mtlinda von Martinsbach, Maria Modic verehl. Pctric von Hcravnic, un< bekannten Aufenthaltes und deren Rechts» Nachfolgern hiermit erinnert: ES habe LulaS Petric von Heravnic wider dieselben die Klaae auf Veijährt-und Erloschenerklärung von Sahposten 8ud pr^68. 21. Mai 1870, Z. 2316, hier< amts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. November 1870, Vormittag 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. hicrgerichts angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbclann' ten Aufenthaltes Herr Notar von Höffern zu Planiua als Kurator aä aotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widiigcnS dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 2^« Mai 1870. "(2241 ^2) ^ Nr. 275^. Reassumirullg dritter ercc. Feilbictung. Vom t. l. Bezirksgerichte UaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Anlangen der Herrscht Schneeberg in die Reassumnung ^r erecutiven dritten Feilbictung der dcm Mathias Skuk von Uöcvk gehörigen, a^ richllich auf 910 fl. und 250 fl. geschM" Realitäten M. 42 fl. e. «. c. gewilligt, und zu deren Vornahme die TagslllM'ö auf den 19. October 1870, Vormittag« 10 Uhr, mit dem Beisaß hiergerichlS angeordnet worden, daß ob>s Realitäten hiebci nölhigcnfalls """ unter dem Schätzungswerth hintangeg^ würden. .. n K. k. Bezirksgericht LaaS, am 23!"' Juli 1870. .^ (2261—2)" Nr. l63s- Feilbietnttgsübertragllllss' Vom k. l. Bezirksgerichte Ncuma^« wird hiemit kundgemacht! .., iiis ES fei über Ansuchen dcS Malty" Polat von Neumarttl die mit dcm ^ scheide vom 27. Juli d. I., Z. ^^',, ten dcn ll. Scvtcmbcr, 10. October u„d ^ November d. I. angeordnete crecut've 6 bictung der dem Johann Galle von 1!,'" berg gehörigen Realität ans dcn 9. December 1870, 10. Jänner und 9. Februar 1871, Vormittags 9 Uhr, hicramtS uu vorigen Anhange ilbclttagcn wordc -K. t. Bczntt