Gesetz- «„d Verordnungsblatt für das österreichisch=istiiische MstcnfanÖ, bestehend aus den gefürsteten Grafschaften Görz und Gradišča, der Markgrafschaft Istrien und der reichsnnmittclbaren Stadt Triest mit ihrem Gebiete. Jahrgang 1892. XIX. Stück. Ausgcgcbcn un d v crscnd ct am 24. September 1892. 34. Gesetz vom 15. August 1892, gittig für die gcfürstete Grafschaft Görz und Gradisea, betreffend die Abänderung des § 1 des Landcsgesetzes vom 16. Januar 1881 (L.-G.-Bl. Nr. 5, recte 6) über d i e Einführung eines S ch nlb eitr a g es aus den Verlassen schäften. lieber Antrag des Landtages Meiner gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča finde Ich anznordnen, wie folgt: Artikel I. Der § 1 des Landesgcsetzes für die gefürstete Grafschaft Görz und Gradisea vom 16. Januar 1881 (L.- G.-Bl. Nr. 5, recte 6) wird in seiner gegenwärtigen Fassung außer Kraft gesetzt und hat an dessen Stelle in Wirksamkeit zu treten der folgende: § 1. Von jeder Verlassenschaft, zu deren Abhandlung ein in der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradišča befindliches k. k. Gericht nach den allgemeinen Regeln über die 80 Gesetz- und Verordnungsblatt für das österreichisch-Mrische Küstenland. Zuständigkeit berufen erscheint, mit Inbegriff des unbeweglichen Nachlaßvcrmögens eines Ausländers, welches der erwähnten Zuständigkeit unterliegt, ist ein Schulbeitrag als gesetzliches Bermächtniß zu entrichten, wenn der reine Nachlaß den Betrag von 300 Gulden übersteigt. Artikel II. Meine Minister für Cultns und Unterricht, der Finanzen und der Justiz sind mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt, welches mit dein Tage der Kundmachung in Wirksamkeit tritt. Ischl, den 15. August 1892. Franz Joseph m. p. Gautsch m. p. Steinbach m. p. Schönborn m. p.