IV52 Ämtkklalt zur Laibacher Zeilung Nr. !26 Samstaa, den 6. Zum 1885. (2127—3) Kundmachung Nr. 4956. Jene Forstcandidaten, welche zu der mit hoher Ministerialverordnung vom 16, Jänner 1856. R. G. Vl. Nr. 63, vorgeschriebenen, im Herbste l, I. abzuhaltenden Staatsprüfung für den selbständigen Forstvcrwaltungsdienst oder für das Forstschutz- und technische Hilfspersonale zugelassen zu werden wünschen, werden Hienut aufgefordert, ihre nach Vorschrift obiger Ministerialverordnung belegten Gesuche längstens bis Ende Juli 188ö bei der l. k. Landesregierung im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einzubringen. In den Gesuchen wird besonders anzugeben sein, ob die Candidaten auch aus dem Jagdwesen und den Jagdgesetzen geprüft wer. den wollen. Laibach am 20. Mai 1885. K. l. Landesregiernn« für llrain. (22711) Ooncursausschreibung. Nr. 874. An der k. t. Lehrerinnen» Blldungs» an st alt in Laibach kommen mit Beginn des Schuljahres 1885/86 die Ttelle einer Kin» bergärtnerin und die Stelle einer Arbeitslehrerin zur Besetzung. Bewerberinnen um diese Stellen, mit wel» chcn die gesetzlich normierten Bezüge einer Uebungslehrcrin verbunden sind, haben ihre an da« hohe t. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten und vorschriftsmäßig in« struierten Gesuche mit dem Nachwelse ihrer Lehrbefähigung, unter Gebrauch der deutschen und slovenischen Unterrichtssprache, im vor« geschriebenen Dienstwege bei dem k. l. LandeS« schulrathe für Krain bis zum 8. Juli d. I. einzubringen. Laibach am 2. Juni 1865. ». l. Landesschul«ath. (2248-2) KuNdmachUNg. Nr 7743. Vom 1. Juni 1885 angefangen wird das Maximalgewicht für Fahrpostseudungen im Localverlehre von 2^/, auf 5 Kilogramm unter Beibehaltung des Gewichtsportos von 12 lr. und Nelassung der Werttaxe von 3 tr. für je 150 fl. erhöht. Wovon zufolge hohen Handelsministerial-erlasses vom 7. Mai l. I.. Z. 15339. die Ver. lautbarung geschieht. Trieft am 31. Mai 1865. . Der Bürgermeister. Stell Vertreter - _______ Nonüina n> p_______. (2218-8) Kundmachung. Nr. 9026. Wegen Hintangabe der Arbeiten behufs Herstellung der neue» Quaimauer am rechten Laibachuser von der Hradetzlybrülie abwärts in einer Länge von 72 Meter w'" am 8. Juni l. I., , um 10 Uhr vormittags, eine mündliche u-'v schriftliche Licitation im magistratlichen slaty»' saale abgehalten werden, .. Pläne. Kostcnvoranschläge und Vediligmiic liegen im Stadtbauamte in den gcwoh»"^» Amtsstunden zu jedermanns Einsicht aus Stadtmagistrat Laibach, am 2«. Mai IU»" Der Bürgermeister-Stellvertreter: Von? ina iu, p._______ (2224-3) AuNdmachUNg. Nr «232 Vom l. t. Bezirksgerichte Reisniz wird M' mit bekannt gemacht, dass der Beginn dc> ^« Hebungen zur . Anlegung eines neuen Grundbuches s»" die Eatastralgemeinde Weikersdorf auf den 10. Juni 1885. ^. vormittags 8 Uhr und die darauf folgende» Tage. in der hiesigen Amtslanzlei festgesetzt w'" Alle jene Personen, welche bei der ErnM luna der Nrsitzverhältnisse ein rechtliches ?)'' teresse haben, werden eingeladen, vom obige Tagr an sich in der hicrortigen AmtskaNi^ cinzufinden und alles zur Aufklärung und«'''" rung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen^ K. l. Bezirksgericht Reifmz. am 2U. M" l»^ Laibacher Zeitung Nr. 126 1N53 6. Juni 1885. Kaiser- undj Exportbier In üTlascliexi 1 ß) 52-23 ompfiolilt I A. Mayers 1 FlasGbentoierhandluDg in Laibach. | A. Krejci Congressplatz, Ecke der Theatergasse empfiehlt sein grosses Lager aller Arten moderner Hüte und Kappen. Auch worden I'elzwnreu u. Winter-Kleider übor don Somraor zur Aus-''«Wahrunff angonominon. (810) ls> jMeflicinischer Malaga - Sect | nil°h Analyao dor k. k. Versuchsstation l'ür Woino in Klostornouburg oin sehr guter, echter Malaga 'l'n horvorragoudos Stärkungsmittel für ^nwächliche, Kranke, Reconvales- Uh^te> Kiudor otc/' Segen Blutarmut vr..** Magensohwäche von vorzüglichster j VVlj-knng. _ In i/, und '/¦, Original-Maschen 1(1 unter gesetzlioh deponierter Sohutzmarke dor Spanischen Weinhandlung Vinador Wien Hamburg Zn Original-Proison a fl. 2 50 und il. 1 -»0. Fornor divorso (2091) 10- II hochfeine Ausländer Weine 111 OrigliuiIflstschcH und zu Orlglnalprclsen, L" habon. — In Lnllmcli: boi Herren Josef Sv«l>uda, Apothokor; II. L. Wcncol, Uoli-;, HlJ0»»>andlung. In Krainburg: boi Horrn v r a n z 1) ol o n z , Spceoroihandlung. In Lack: boi Ilorrn Goorg Doisingor, Spocoroi-handlung. In Veldes am Soo (Curort) boi Herrn Otto Wolf ling, Dolicatossonhandlg. I Auf dio Marko "Vinador sowio gesotzl. j d°p. Schutzmarko bitto genau zu achton, da i nu* dann für absoluto Echtheit und Güto j^llsto Garantie goleiatot worden kann. KAFFEE feinste u. aromatische Sorten. Zu nacl)8tohondon Preisen vorzollt und portofrei in Postballcn zu 5 Kilo gogon Nachnahme vorsondo: Rio, feinet . . . pr. 1 Kg. notto fl. 1 • 16 „ allorfoinst. . „ 1 „ H „ 1 • 20 Santos, foin . . „ 1 „ „ „ l-lß „ foinst . . „ 1 „ „ „1-20 H hochfoin . „ 1 „ H „1-25 St. Domingo, feinst „ 1 „ „ „1-28 Malabar, feinst . „ 1 „ „ „ 1 • :J0 Java, Wostindicn . «1„ „ „1-30 OoBtarioca, foinst. „ 1 ,, „ „ 1-35 J*guayra, „ . „ 1 „ „ „ i;i8 goß-fava, „ . „ 1 „ , „1-40 ^ortoricco, sehr foin w 1 „ „ „1-40 > „ !tllorfoinst„ 1 „ „ „ 150 ät'Jago-Cu"ba, feinst „ 1 „ „ „150 p „ gro„,b ,allorf.„ 1 „ „ „ l'OO Geylon-Plant., fein „ 1 „ „ „1-40 „ foinst „ 1 „ „ M l-öO v „ oxtraf.,, 1 „ „ „ 100 Jjrl-Ceylon, „ „ 1 „ „ „170 *°cca, ocht arabisch „ 1 „ „ „ 1'65 Boi Lioforung von 50 Kilo aufwärts l)Or Bahn jode« Kilo 10 kr. billiger. ron Anton Jacopich, Triest. ^29_2) Nr. 2177. dritte exec. Feilbietung. ^,l,^'l Bezug a»f das Edict vom 20sw, New !."' l' I- - Z- «^4, wird belamil ^."achl. dc.ss bri frnchlloscln Ablaufe "Iten und zweiten Feilblelung zur >,„. °" 18- Juni l. I. llläl ! ' ^ec. Vcrstlisserul'g dcr Rea-Nrb ^^ Martin Zalolar V0„ Slamuik schrien ^! ^ Hrrrschafl Veldcs «e- "»N 2si ^^^nlögcricht Nadn'annSdovf, ^- Mal 1885. Triester COMNltt Triest. Die Triester Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Weitpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blättern zeitweise angezeigten Bedingungen statt. (8) 52-23 J. iLndels zievL entd-Gclctea überseeisches Pulver tödtot Wanzen, Flühe, Schwaben, Schaben, Russen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelinilben, üborhaupt alle Insocton, mit einer nahozu übornatürlichon Schnelligkeit und Sichorhoit derart, dass von dor vorhandonen Insoctonbrut gar keine Spur ttbrig bleibt. Echt und billig zu habon in Andel's Droguerie 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Doniinicancrgassc 13, Kottcngmee 11) in Prag. In XjaiToa-cli. beim Horrn Alb in Slit seh or, Kaufmann; in IFeld.-icirclieM. (Kärntou) beim Herrn A. Z w orgor, Apothokor; in EToem-<ä.orf (Kärnton) boim Horrn E. D. Tauror. (1507) 12—3 Niodorlagon am Lando überall, wo diesbezügliche Placato ausgehängt sind. I>x-. Hartmanns Äuxiliam, bostbowührtos Hoilmittol gogon Harnröhrenfluss boi Herren und Fluss bei Damen, oin ßtrong nach medicinischon Vorschrif-ton boroitotos Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos, olu.6 Tolgckrank-^Srmis^. heiten, frisch ontstan-/fär* fSä\ ^ono» n°uh so sohr ver-fsw 1 M^M\ altete grÜOÄlich und (Ha ^ W B| entsprechend sohnell. ral KrJ&vJ Ausdrücklich vorlango X&f B«^^^ man Dr. Hartmanns tfjjsk ssißF' A u x i 1 i u m für Horron *"r^ odor für Damen, und ist dasselbe sammt bolohrondor Broßchüro und oinor zu einer Consultation in dor Anstalt dos Horrn Dr. Hartmann boroch-tigondon Kar to in allon grössoron Apo-thokon um don Prois von fl. 2'80 zu haben. Hauptdepot: W. Tiverdy, Apoth,, L, Kohlmarkt Nr. U, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniort von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Poiortagon von 9 his 2 Uhr in soinor Anstalt, und werdon daselbst auch fornor wio bisher allo Haut- und geheimen Krankheiten, insbesondere fiannesschwäche, nach üboraus glänzond bowührtor Mo-thodo, ohno Folgoübol, Syphilis und öesohwtre aller Art bostons gohoilt. Mo-dicamonto worden in discrotestor Woiso besorgt. Honorar massig. Auch brieflich. Wien, Stadt, Seilergasse Nr. II. Dcpstt in Lalbaeh boi Horn.. Jul. v. TrnUczy, Apo^hd^^(2142^ '^3Z l ß^ ! ^^ W ^X ^. > M^. MRMX ^ ! l?!^ n. I ^ ^^______________ (2257—l) Nr. 1463. Reassumierung ezecutiver Nealitaten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Grabnar (durch l. t. Notar Ianlo Kers» nit in Egg) die exec. Versteigerung der dem Johann Klopölc von Eemöeenit gehörigen, gerichtlich auf 5123 fl geschätzten, im Grundbuche aä Kreuz Urb.-Nr. 72 unk 73, Einlaß Nr. 1 und 2 der Cata-stralgemcinde Cemscnit vortommendcn Ncalilüten reassumicrt und hiezu drei Fcilbicllmgb'Tagsutzilngcn, und zwar die erste auf den 20. Juni, die zweite auf den 2 1. Juli und die dritte auf den 20. August 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Eaa mit dem Anhange angeordnet worden, dass dic Pfandrealitä'lcn bei der ersten und Mittn Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die ^icitationsbrdingnisse, wornach illsbesondere jeder Vicilanl vor gemachtem «»bole rill lOproc. Badium z„ Handen dcr ^icilatwnScommisswn zu erlegen hat. sowie die Echätzungsprototollc und die Orundbuchscr.traclc können in dcr dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 28ften April 1885. (2259—1) Nr. 1725. Executive liiealltäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen deö Johann Grabnar (durch l. l. Notar Ianlo Kers-nll in Egg) die executive Versteigerung der dcr FranciSca Sapolnil von Trojana gehörigen, gerichtlich auf 2730 fl. 62 kr. gcschätztru, im Grundbuche Spilalsgilt Stein zu Mannsburg Urb.-Nr. 65, im Grundbuche Münlendorf Urb.'Nr. 220 und im Grundbuchc Vcueficiumsgllt St. Lconardi Urb.«Nr. 12, neue Einlagen Nr. 13, 39 und 40 der Eatastralgemelnde Trojana vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tag-satznngen, und zwar die erste auf den 27. Juni. die zweite auf den 28. Juli und dic dritte auf den 2 9. August 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in Eng mit dm, Anhange angrordnc! worden, dass die Pfandrcalilälcn bei dcr crslcn und zweiten Feilbietung nur um oder übrr dem Schätzungswert, bei dcr dritten abcr auch unter demselben hintan-gcgcl'en werden. Die LlcitaUonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachte!.. Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen dcr Vicilationscommissiun zu rrlegen hat, sowie die Schätzungsprotolollc u»d t'.ic Grundbuchserlracte lönncil in dcr dirs, gerichtlichen Registratur clngcschcn wcrdcn. K. l. Bczirlsgcrlchl Eaa, am 12lcn Mai l^5. (2160—2) Nr. 6364. Bekanntmachung. Vom k. k. stiidt.-delsg. Bezirksgerichte in Laibach wurde den angeblich verstorbenen Lucas Pengov von Beifcheid und Margareth Gregoric von Nadgoriz, resp. den unbekannten Rechtsnachfolgern derselben — Herr Dr. Pfefferer in Laibach als Curator n,ä actum bestellt nnd dem« selben die rückgelegten Vescheide be-händiget. Laibach am 18. Mai 1685. (2262—1) Nr. 3000. Relicitation. Ueber Ansuchen des Thomas Pavölrr von Krainburg (als Cessionilr der krai» nischen Sparcasse zu Laibach) ist die Re-licitation der früher der Franclsca Vaodel gehörig gewesenen, am 5. Dezember 1882 von Georg Sirc von Krainburg um den Meistbot von 309 fi. erstandenen, im Gruudbuche der Gilt Waisach l>ud Urb.« Nr. 10), Einlage Nr. 1952 vorkomme»' den Realität, im Schätzungswerte per 390 st., bewilliget und zu deren Vor. nuhme die Tagsatzung auf den 30. Juni 1885, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier» gerichts »nit dem Anhange angeordnet worden, dass genannte Realität hiebei allenfalls auch unter dem ErstehungS-prcise an den Meistbietenden hintan« gegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, am 8. Mai 1885. (1843^2) Nr. 3351. Erinnerung an Anna, Anton, Anna und Mari» ^e» oicar von Unterpiauschlo, Josef Janc von Arlo, Andreas Puntar von Stadt» berg, Maria Leoiiar geb. Punlar von Unterplauschlo, Josef Junker von Hrovaslibrod, Agnes Dumovö von Merököava^. Maria, Margaretha, Johann und Franz Levftil von Vründl. Anton, Anna und Theresia Keviiar von Unlerpiauschlo. resp dessen unbekannte RechlSnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurlfsld wird den Anna. Anton, Anna und Mari« Leviöar von Unterpiauschlo, Josef Ianc von Arto, Andreas Puntar von Stadt, berg, Maria Leviöar geb. Puntar von Unlerpiauschlo, Josef Junker von Hro» vaötibrod, Agnes Dumovi von Mer-seöavas, Maria, Maraarelha. Johann und Franz Levstll von Vründl, «nton. Annn und Theresia Leviiar von Unlerplauschko, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Voglar von Unter« plauschlo Nr. 3 die Klage Ü6 iirav». 18. April 1885. Z. 3351. auf Anerle,,. nung der Verjährung von Forderungen eingebracht, worüber die Tagsatzuny auf den 19. Juni 1885. vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Simon Paternoster von Gurkfeld als Eurator kä ».ctum bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit dilselbcn allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgrns diese Rechtssache ">lt dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlbbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vrrabsiiumung entstehenden Folgen selbst brizumesscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurlseld. am 21. April 1885. Lllibacher Zeitung Nr. 126 1054 a. Juni 1885. ¦s^P^Bi^tf^BS^P^Mf^P^H^tf^BSjB^HB^P^BS^P^BB^P^HIs^P^B^^p^h^B^^HI' ^^ BB^^BBWB^^BBliB^^B^B^^BBWB^^BBl^B^^BB^B^^BB^B^^^BJ^B^^^P^B^^BB^B^^BS^B^^BB^^^Bi Hauptniederlage | natürlicher Mineralwässer n. Quellenproducte. | | Adelheidsquelle, Biliner Sauerbrunn, Carinthiaquelle, Egerer Franzens- W | quelle, Emser Victoriaquelle, Einser Kränchen, Frana-Josefs-Bitterquelle, S& ¦ Friedrichshaller Bitterwasser, Gleichenberger Constantinsquelle, Johannis- lL I quelle, Emmaquelle, Klausner Stahlquelle, Giesshübler Sauerbrunn, Haller fy | Jodwasser, Hunyadi - Bitterwasser, Karlsbader Mühlbrunn, Schlossbrunn |ft | und Sprudel, Krondorfer Sauerbrunn, Marienbader Kreuzbrunn, Preb- K I lauer Sauerbrunn, Püllnaer und Saidsclntzer Bitterwasser, Radeiner fy ( Sauerbrunn, Räkoczy-Bitterquelle, Rohitscher Sauerbrunn, Römerquelle, SA i Salvatorquelle, Ofner Victoria-Bitterquelle, Oftier Königsbitterwasser, K Selterswasser, St. Lorenzi-Stahlsäuerling, Karlsbader Sprudelsalz, Marien- fV bader und Haller Jodsalz, Emser Pastillen, Biliner Pastillen n. s. w. J& EDio soit 29 Jahren bestehende Mineralwasser-Handlung stoht nicht nur K der Sanitätsbehörde, sondern jedom p. t. Kunden mit Originalfacturon zu Diensten, jW [ um sich über dio Echtheit und Frische der Füllung obgenanntor Mineralwasser SA i überzeugen zu können. Achtungsvoll (1880) 5 K Feter Lassnik, Laibach, jj Brunnenschriften n- Broschüren ^i-atis. ff DAS BESTE Cigaretten-Papie 1st daa echte * LE HOUBLON Französische* Fabrikat von CAWLEY & HENRY in PARIS- VOR NACHAHMUNG WIRD GEWARNT! qA Nur echt ist dieses Cigaretten-Papier, \$ /L wenn jedes Blatt den Stempel J\ |LE HOUBLON enthält und jeder J \7° Carton mit der untenstehenden «v/ e"H Schutzmarke und Signatur versehen ist. Irö §[5 0 olmnii^M^./f /&¦'¦ -"l^l ut"» rABH/cAHra* f ac-Slmlle de l'Etlquette 17 Rn« Berager i PARIS. .--------------------------------^^ fe s^f i ÄS-0" • J in Laibach, Elefantengasse Hs.-Nr. 52. f] i Generalvertreter: Josef Prosenc. S K C Erste k. 5^g ;k. p r i v. Sohattauer ! Kunstbasaltstein-, Ghamotte- u. Steinzeugwarenfabrik C. SCHLIMP ¦ ; Caolinschlommwerk Winau boi Znaim Wien. I, Maysederga8se 4. Das beste Trottoir-, Einfahrts-, Stall-, -.__^__ Hof- und Strassenpflaster, doppelt VtJBF glasierte Steinzeugrohre und Kamin- %1H aufsätze, basische feuerfeste Steine V-IÄ aus reinem geschlämmten Caolin, \iftfc Chinaclay (Caolin), naturweiss, ^^Ä , doppelt geschlämmt. ^^^i Ansfähriittg yoa Steinzeag-Canalisierungen. ^ä Vertreter Herr L. Ganzer in Kla^oiifurt. Costella's neuestes Restitutions-Fluid. Dieses heilt alle nntcn anssenebcncn Descctc lind Gebrechen nriwdlich, iil>ertnsfl '" !""' Anwendung alle bisher in gleichen Fällen cmcMcndctcn Präparate, welche mchr oder u»»^ die Spuren der Behandlung zurücklassen. Mein Präparat wirkt in kürzester Zeit beruhigend, bereitet dem Thiere lcme Schmer,,",, und werden hiedurch Gefahren beseitigt, die bei den früheren Heilmelhodrn in dem Losm,!'' des t^ gebundenen, gequälten Pferdes unvermeidlich waren und den, Thiere physischen, "" Vcsik'r materiellen Schaden brachten. Es ist ein untrügliches Mittel gegen alle Entzündungen, Fieber, Läymnnnc , Erscklassnuaen der Gliedmaßen, Rheumatismus lc. uud hat den Zweck, denMtt , denen die Thicrhciltundc fremd ist. hilfreich an die Hand zu gehen, ihre Hauslhiere stew guter Gesundheit zu erhalten, ohne deswegen Zuslncht zum Arzte nehmen zu müsse». 1. Iahnfistel; 2. Spcichclfistel; ^. — !l. Uebcrbein; 4. Ohrcngeschwm! ! ^^» 5. Maulwurfgeschluulsl; und Gurtenbruck; 10. Lende»-, Hüfte,,' uud KreliMlM. MMHW^ 11. Stollbeule; 12. Knicschwam,»: 1^- ^. ^M^BV^s^H^MW^ "«" Fwssgall'e^i?.' 'He oder NmabeiN' 'Vv ' W^^ML^WW^WW^ 1«. Kronentritt; 1!>. Ning- und VollfnÜ' v/"WWmM!?OU?WW^ 20. Piephaten; lil. Hascnhackc; 22. Sehne» ^MMlMWMMWM «eschwnlst; N.Igelfuß; 24,Spath; 25,Hol"' v!MDW>^^>l«W»» 'M Diefes von ,nir fclbst erzeilgte neueste WW Hl^ HA^ !W lNestitntions. sslnid ist zn haben u' "M^" "^^'°^W G Johann Lnckmann; in Arc^inbu^ ... ^„ .." IofesIesfenlo: in ^Nöltttna l>" Anton Pro^enil- m Vschornembl bei Johann Puhel; in Kt. Mc,rtl>olw" bei Maria Taucar u. a. m. ^^ . ^> vorzubeugen, stets oostoiia» nsuosto«, NogUtutlou».riulü zu l/v ü^iÄ^/ verlangen. v i l' ^!»^ Jede Flasche erhält eine ausführliche illnftrlerte Gebrauchs« ^Ms^ anweisnng und lostet 1 st. 35 lr. ö. W. ^««o 16^9. ^^. ^V^^ (in.0) 12-10 .^x^^ cv^z^ i^^^i^iic ^ XlUs «u^uymNodllel» a«, I>. », 1'udUouni» ,In» »nvl» Zur Erlangung1 und Erhaltung aer Gesundheit hat Bich floit jeher bestons bowährt oino Blutreinigungs-Cur 9G~ im Frühjahre ""W woil durcJi oino Holcho raanchor im Körnor schlummorndo Keim schworor Kraßheiten aua domsolbon ontfornt wird. Das ausgezelohnetate und wirk«am«te Mittel hiezu ist J. Herbabnys verstärkter J^,nM„"^^3 ,^.— J#Herba^aysverstärkterSar«aparllla-ßyrttP «™"Mfci*iJjjiMM'ar uirkl t'oündo auflüsond und in hohom Grado ^1'!'^', (iiffloHa flSžM lj°s8ornd, indom or allo echarfon und krankhaften bton°> eKHLpKkSI BOli ^*0 da» Blut dick, fasorig, zur raschen Circulation ul * ul^Bvi^^Sfl^H^I tauglich machon, aus domsolbon ontfornt, eowio »11° v^ j iPiSB Bljlü^l «WZ dorbonon und krankhaften Säfte, anKohäufton Schleim .V" piffiB^W^Afif JbB|I ^11'10 ~ dio Ursachen violor Kranhoiton — auf unio»«-**" |^^^**«M^«^gB Hohe und sohmerzlose Weise auB dorn Körpor a - * ' ' ' ' —^" schoidot. — Soino Wirkung ist doshalb oino ansg1»*6*0" nete boi Hartleibigkeit, boi Blutandrang nach dorn Kopfo, Ohren«»««®^ Schwindel, Kopfaohmerzen, boi Glokt- und Hämorrholdal-Leiden, ^ Mag-enverschleimung, sohleohter Verdauung, Leber- und Mti*'*z Bohwellungen, fornor boi Drüsen-Antohwellungen, bösen Fl«****0' Hautaussohlägen otc. J*reis einer Originalfiaache natnmt Broschüre Hü kr^ Ver ?»l>iiy ^TT-leix, iTe-a."toa-aT ICAlseratrasso 3sTr. ©O. ^ Depots Wnor boi den Horron Apothokorn; für Laibach: J. Sw1°*0:(fl(l| G. Piccoli, J. v. Trnköczy, W. Mayr; fornor Dopöts in Cilli: J. KupforBCön.» , Baumbach's Erbon; Fiume: C. Silhavy, G. Prodam; Klagenfnrt: W. 1IlIir« «»-P. Birnbachor, J. Komottor, A. Eggor; Iludolfwwert: 1). Bizzoli; Triest: y j,. notti, G. Foraboschi, J. Sorravallo, E. v Loutonburg, P. Prondini; ;" x1lV F. Scholz, Dr. E. Kumpf; Volkerinai^t: Dr. J. Jobst; Wippach: A. Kono^V^, «aibacher Zeitung Nr. 126 1055 6. Juni 1885. «V gogon don 'Jp- MottßDfrass. Mein MottenfrasH • Präservativ biotot (l°n sichorston Schutz, um Wintorkloidor, ' olzwork, Möbol u. a. w. vor dorn äussorst schädlichen Einnisten dor Motten zu »owaliron; os ist aus den wirksauiston Ul»l don untrüglichstem Specialitäten so ^iaammongosetzt, dass man sich vollkommen «ms Heine sichere Wirkung (2157) vorlassen kann. 0—2 J. Andel's Droguerie »zum schwarzen Hund' Hub- (Domikaner-) Gasse, Prag. In Laibach boi Herrn Albin plitselior, Kaufmann. 8#"~ Niodor-\aßon am Lando üborall, wo diesboziig-«cho Placate ausgohängt sind. ^M^ Ich habe den ssanzen TD^ Vorrath einer licriihln» ^zff7. ten Genfer Taschenuhren-^UDAt^T^ ffabril bei einer Verstci-«^^^^ licrmia. um die Hälfte des lAvAAkU regulären Preises läuflich «U>^MW au mich gebracht, wodurch vAOUGM ich in der angenehmen ^VWH^ ^asse bin, die nachstehend W. ^W^^ verzeichneten feinsten Ta» »^ N '«icnuhrcn zu den spottbilligsten Preisen an » ' Ikdcn Besteller prompt zu versenden, und ^ . »laben blos, die feinen Gehäuse der Uhren «. und die Uusrcgulierung derselben beinahe^,! « " viel gclostet, als jetzt für das Ganze «' >? Erlangt wird, und wird zum Beweise der o» Mngen Solidität jede nicht convenicrende ^ kn^hr anstandslos zurückgenommen, daher ^' « lebe Bestellung ohne Risico ist. 3 L «für n«r ft. 5,1« eine Cylinder. « >o haschenuhr aus feinstem französischen^ N lÄliid.Doublc oder Sillierniclel, feiust gra^ ^ ^. liiert und guillochicrt, auf die Miuute regu- cQ ^ liert. Dieselbe aus echten» Ittlothigen Silber, ^» lion, t. l. ijsterr. Punzicrungsamte geprobt, H, «« schwer vergoldet ft. 7. 2 l: Nur ft. 7,4tt eine Anleruhr aus fein- ^, ^.stcm Gold.Double oder Silbernickel, feinst " 13 llraviert und guillochiert, auf 1b Rubinen v-^gehend, mit Secuudenzcigcr, auf die Se-^» u> "lnbe repassiert. Dieselbe aus IZlüthisseiu tz V wilder, vom l. l. östcrr. Puuzicrungsamte Z. U geprobt und schwer vergoldet fl. 11. 2 N Vlur ft. 8,50 eine Washinalouer 3 N Nemontoiruhr ans echtem Golo.Double s. :" oder Silbermckcl, an» Vilgel ohne Schlüssel <» ^aufzuziehen, mit Zeigervorrichtnng und 2-k feinst reguliertem Nickelwerte. Dieselbe aus ^5 Z echten» IMthigen Silber, vom l. k. östcrr. i3 ^Punzicrungsamte geprobt, ft. 13. ^ < Mr den richtigen Gang aller dieser Ta-tz 'chennhren wird auf süns Jahre Garantie M ^ gleistet. <18W) 3.3« Ungeachtet des so fabelhaft billigen Prci-N's wird zu einer jeden Taschenuhr eine «egante «old-Double«llhrlette mit "«hängsel, Schlüssel und Carabincr gratis zugegeben. -Bestellungen gegen vorherige Einscubung °es Betrages oder durch k. l. Postnachnahmc >'Nd zu richten an das Vie«, III hintere Iollamttzstrahe » 5. Ü. Z.Z.dino^'icZ. Dnrch I« Jahre litt ich an Verschlei-mung der Verdanungsorgane, welche die iUerdauttng derart störte, dass ich stets zu Purganzcn schreiten musste, um nur eine vorübergehende Erleichterung zu erzielen. Diese war aber in den letzten Jahren eine so geringe, dass sich die Beschwerden in sehr kurzen Pausen verstärkt wiederholten nnd meinen ^cbcnsberus empfindlich störten. Vor drei Jahren nun versuchte ich es mit der Heilmethode des Herrn Popp in Heide, welche mir von einem Geheilten empfohlen wurde. Schon nach lnrzcr Zeit war ich von diesem nnerquicklichcn Zustande befreit, der seitdem nur nach zwei- bis drei-monatlichen Pausen in ciuem sehr geringen Grade zum Vorschein kommt. Ein bis zwei Pulver genügen, die kaum nennenswerte Vcrstimnmug zu beseitigen, so dass ich mich so viel als genesen betrachten taun, da der Gebrauch der vorzüglichen Pulver weder meine Lebensweise noch meinen Veruf im geringsten beeinträchtigt oder stört. Indem ich für die schnelle Genesung ^ danke, erachte ich es für meine angenehme ^Pflicht, jede sich bietende Gelegenheit zu ^benutzen, die einfache uud doch schnell wir. ' kcndc Heilmethode anzncmpschlen. Vor V» ginn einer Cur empfiehlt es sich, von ^l. ^I. ?. ?<»1>I>« Poliklinik in Heide (Holstein die Broschüre 2I»8«n-l)«lrmk»tllirIi zu verlangen. (4331) 3—3 I. Hollenstein, t. l. Hauptmann des 9. Tiroler-Jäger« Bataillons. Lorgo äi vn.1 Lüßkna (Tirol, Bezirk Trient), im Juli 1882. __________ Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tago Kündigung 37« Procont, 8 n „ 3V, n 30 „ „ 3"/4 (n Napoleons d'or ttOtügigo Kündigung 3 Procont Smonatlicho „ 31/* „ 6 » „ 3V. n Giro-Abtheilung in Banknoton 21/» Proc. Zinson auf joden Botrag (452) öS in Nnpoloons d'or ohno Zinson. Anweisungen auf Wion, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lomborg, Fiumo, sowiofornor auf Agraui, Arad, Graz, Hormannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe von Dovison, Effecten sowie Coupons-Incasso Vh Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionon jo nach zu troffondoin Uoboroin-kommon, gogon Creditoröffnuug in London oder Paris Vs Proc. Provision für 3 Monato. auf EfFeoten, G Proc. Zinson per Jahr bis zum Botragovon fl. 1000, auf höhoro Boträgo goraüss specicllor Vereinbarung. Trieat am 1. Oktober 1883. ^taJlL'^! (ö89) 30-18 Prämiiort von don Weltausstellungen • ORS^^ London 18G2, Paris I8G7, Wien 1873, Paris 1878. fcjpBW Auf Raten Claviere für Wien und Provinz mL*t;^L Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus der Fabrik der weltbekannten Exportfirma Gottfried Cramer, Willi. Mayer in Wien, von fl. 380, fl. 400, fl. 450, fl. 500, fl.550, fl. 600, bis fl. 650 Clavioro anderer Firnion von fl. 280 bis 11. 350. PianinoB on fl. 850 bis fl. 000. Clavier- Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YIL, Borggasse 71. Favorita- und Schleudermühlen Steinbrechmaschinen für tägliche Leistungen von 500 bis 50000 Kilogramm, zum Brechen, Schroten und Pulverisieren allor spröden, ziihon, körnigon odor faserigen Matorialien, z. 13. Steine, Knochen, Gotroido, Gerb- und Farbstoffe, Chornische Producte, Salz, Wolle, Kork etc., liofert dio Maschinensa'brilr von (1707) 5-4 H. R. Gläser Wien, Marlahilseritrawe Nr. 88a. Carl Kühn & CL in Wien beehren sich, ihre Fabrikate HcMMeri id Fettlter höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, fortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. Nervenkrankheiten. Was L$iixsterr* Thüren: Fenster-und Fussboden- Fabrik« - Gesellschaft WIEN, IV., Heumühlgasse 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert im) 12~4 empfiehlt ihre ^rossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Beschlägen, uwie von weichen Schift-«mpnenit ihre grossen wait5llJ^en und eichenen amerikanischen Fries- und Parketböden. Dip pnkpsir • ¦ A^nh ihrp arn^^pn Lager von trockenem Holzmaterial sowie durch ihre Vorriühe an fertigen Waren in der Lage, ein ^ r", AH^rder kürzesten Zeit m effectuieren. Dieselbe übernimmt auch die Herslellung von Portalen, vonEm-Än« i-^Uu^L ^i^r ^en, Comptoirs etc. etc, ausserdem alle wie immer gearteten, mit Maschinen zu ^JÄhÄÄ'^ vorg icgtcnV.eichnungen und Modellen, mil Ausnahme von Wohnungsu.öbeln._____________ Laibacher Zeitung Nr. 126 105« 6. Juni 1885. WT* T7"ora,n.!zeigre. .^N Restauration am Sikdbahiiliofe grösster und elegantester Garten von Laibach. W^T 2>Tia.r "bei gs\lnstlger "Witterungf "W Donnerstag 11. Juni erstes grosses Militär-Concert der vollständigen Kapelle des k. k. Infanterie - Regiments Nr. 17 Freiherr von Kühn, unter persönlicher Leitung Ihres Kapellmeisters J. Nomrawa. Anfang È* Uhr. (Vollständig neues Programm.) Entroe L5O lti*. SPF" Frogrrazaa.zn.e b> S Irr. a.xi d.er Casse. "VS (2273) Hoc)]achtend A. Königs- U.U. ^»««z^S. Anlässlich cincs «nanfschiebbaren Umbaues in nnscrcm I>etclic-Oeschäftscocale cischciut cs «ns wiinschenslvcrt, nnscr Saison- und Modewarenlager rasch müMchst zu vermindern, li»l> hlllicu wir uns zu diesem Behufe cntschlusscil, dic ciuschläMcn Artilcl Uon heute an durch vier Wochen z» bedeutend Herabgesetzten H'reisen alizugclicn. — Zu zahlreichem Besuche und brieflichen Austiiigcn, dic postwendend auf das solideste cfscctuictt werden, hiislichst einladend, zeichnen huchachtlmgWll Kibach. Krispcr ^ Url,nnc. Casino ¦ Restauration. Heute Samstag den 6. Juni G-rosses Garten-Concert ausgeführt von der vollständigen Kapelle des k. k. 17. Infanterie-Regiments Freiherr v. Kühn. Entree 20 kr. Anfang halb 8 Uhr. Uni zahlreiche« Zuspruch bittot ergobonat 2bL. Veiliasy (2268) Rostauratour. Präcisions-Waffen-Specialität, Jagdgewehre und Salonbüchsen, Pistolen und Revolver dor patentiorton Fabrik 1. Arendt in Lüttich (Belgien) sind zu mässigon Proiaon zu habon boi Fr. Kaiser, Büchsenmacher in Laibach, Nur ocht mit Fabriksmarko M. A. für gewöhnliche guto Qualität. Priicisionswaffon sind mit Garantiescheinen und dorn Stempel Arendt vorsehen. (494) 6-3 Mademoiselle Juliette Joüst franoaise, brevetee par l'Aoademie de Nanoy ayant jusqu'ä prÈBont onsoigne sa langue ma-ternolle avoc succos, so propose do donnor des lemons au commencement do Ja nouvollo anneo scolairo. Ello prio los porsonnes qui ont Tintention do dovonir sea olövos do döposor lour adrosse ä la libralrle de Mr. Bamberg (Stornalleo). (2243) 12—2 Wichtig^! Buchbinder, Papier- und Schreibutensilien-Händler, Agenten und Reisende in diesem Fache. Gegon Einsendung dor Adrosso wird dorn Botroffenden ein Artikel angogobon, mit dem dorselbo sich einen dauernden, ansohnlichon Nobonorworb verschaffon kann. — Brioi'o mit der Aufschrift „W. 565" an Rudolf Mosse in Wien, I., Soilerstätto 2. (2252) 2-1 D_ Stellenvermittlunys-Abtheilung doa Vereines „Mercur" Q-raz (2217) 3-1 ompfiob.lt don P. T. Horron Kauflouton und Handolaboflissonon ihro Dionato. Der Laibacher Bicycle - Ciiib beehrt sich, dorn p. t. Publicum mitzuth'.iilon, dass Jeden Dienstag und Donnerstag von 7 bis 9 Uhr abends und Sonntags vormittags von 10 bis 12 Uhr im Club-localo: Grosser Collseumssaal Scliulfaliren abgohalton wird; zu wolchom allo Frounde diosoa Sportes höflichst oingoladon worden. Laibach, 20. Mai 1885. (2094) 3-3 Der Obmann. 7 &^g==9&^;i^ft^iö_^«i^ii^ Frühjahrs- ni Sommer-Anzüge von 24 fl, Uoborziohor von 18 \\, H»fi0" , von 0 11. an aufwärts verfertiget >lUt'!l; Mass aus dauerhaften und moderne0 > Cheviots und Kammgarnen nach neuostor Facon I M. Kirne | Schneidormoistor, Judengasse 4, Laibac''j | Stoffmuster nebst Proisangabo v0T' j| sondo auf Wunsch franco. (104$ Jl Mit nur S5O dulden kann man ohno jedos woitoros Risico mit 5O St'ück öaterr. Credit -.A.c tlea auf das Stoigon oder Fallen der Course spoculioron nnd monatlich boi günstig01 Tendenz 200 bis 400 sl. vordionon. Für Capitalisten! Zur Durchführung von Effocton-Spoculationon in don von mir ompsohlonon Papioren 8owio zur Anlage von Capitalien in Wortpnpioron gWm sofortige Capitals- und ovont. Gowinst-Au szahlung om])fiolilt aich das prot. Bankhaus H. Knöpflmacher, Wien, Stadt, Wallnerstrasse H< Firmabostand soit 1869. (2254) 10-1 Roollo Informationon auf mündl oder nicht anonymo schriftl Anfragon stohon i" di8crotor Weiso zu Diensten. — Special-Bureau für allo Gattungon im öffont). Coursblatto niclit mohr odor solton notiorto exotlsohe Wortpapioro. ^ ) Als unübertroffenes Radicalmittol gogon _^____ (i I WF* Haus^chwamm *^HI t | untor Garantio als oinzig vorzüglichst orwiesones Imprägniermittel für al'^ * ¦ Holzwork gogon Fliulnis, Stock, >Vurmfr»HS, Schlnimelbilduug ompfolilon i»r fl | lOjiihrig goj)riiffcos, außschliosslicli bowäbrtos, k. k. priv. und mehrfach priimiior*09 < | Dr. H. Zereners Antimerulion, fornor ihro fouorsichorn, öffontlich orprobto" y I Wasserglasfarben-Anstrlche, Daohpappe, wasserdlohte Deoken. Ä | Hoyer Sc Kühn, Chem. Fabrik, Wien, X. Bezirk. A I Nicdorlago in Laib ach boi Horrn Curl Kauschegg. (Iß78) ^ ^Jä ^^ 2°^°2 ?r. 31. Mi 1885. ^ 1 Conto lur Iaul6n6ft ttkcknun^ (Conw-^oi-ren!- 1 ^«tißn.s^iAtiil-^onlo............ 150000 ^ k'oräßrun^^n) ....... 88176 90 2 ^cti6n-/in«66il-V6i'6lN6« 2 944 ^ 4 (^onlo 6uki0«o 66^; l>6äi!-V^rein^«...... 6 762 44 5 ttt^i-v^lcind-^unls) ^<^ ^r6l1it-V«t-n«-^0n!c).............. ^0 ^ 12 ^onto Mr k6ci6okl6N Oeäil......... 970 13 Xin.^n-s^iitu sür Illusonlie Xßdmmiu..... 43.) ^. 13 ^)686n-(^nlo cl6r ^u^.'«'«okinkkl ^»mt! .... 1089 17 14 M)dl1iun-Q>li»<>.............. 46^ ^ 14 »<,:uni3<2ll6 l-il»al'"^«6 in l.njl^^k....... 130 (XX^ 15 l!,l- »uui Vorlu«l-(^(»i>t)......... 1l)01 15 OatiZa^onto................ 1884 22 ^______________-^3?" 741165 89 741165^.—^ l.aikacli am 31. Nai 1885. Xrkiniseiis NgQ0INpt6 <3sg6ii3()1ig.tt in I^.1(inil1tl.ti011. Vol. clor «jucl.lmltune: lV>2>sr m. I>. ^it)Z. l>uol(M8nn m. l>. s>anx 2!o3olike> '» l' Vruck und Verlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. Vamberg.