1234 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 136. Samstag den 18. Juni 1910. (2259) 3-1 Kundmachung. An der k. k. Staats Dberrealschnle in Laibach werde» die im Summer-Termin für das Schuljahr 1910/1911 stattfindenden Auf. nahmsprnfungen zum Eintritte in die I. Klasse Donnerstag den 30, Juni, nnd Freitass den 1. Juli, von 2 Uhr nachmittags angefangen, abgehalten. Die Anmeldungen hiezu werden Mittwoch den 29. Juni, von 9 bis 12 Uhr vormittags, im Konferenzzimmer entgegengenommen. In die 1. Klasse eintretende Schüler haben mittelst eines Tauf. oder Geburtsscheines nachzuweisen, daß sie das zehnte Lebensjahr ent< weder schon vollendet haben oder noch in dem Kalenderjahre, in welches der Beginn des Schuljahres fällt, vollenden werden. Zugleich wird von ihnen bei der Aufnahme ein ssre-ancntationszeugnis der Volksschule, welcher sie im lctztvcrslusfenen Schuljahre angehört haben, gefordert werden, welches die ausdrückliche Bezeichnung, daß es zum Zwecke des Eintrittes in die Mittelschule ausgestellt wurde, ferner die Noten ans den Sitten, der Neligionslchre, der deutschen Unterrichtssprache nnd dem Rechnen zu enthalten hat. Auswärtige Schüler können die Anmcl-dnngen auch durch rechtzeitige Einsendung der Dolumentc bewerkstelligen. Solche haben sich am 30, Inni von 2 Uhr nachmittags dem Direktor persönlich vorzustellen, Laibach, am 17. Juni 1910. Die Direktion. (2193) 4-1 gt. 303. Naznanilo. Na c. kr. državni realki v Idriji l)odo vpisovanje v I. realèni razred dne 1. julija 1910 ob 2. nri popoldne, spre-jcmuo izkušujc pa so vršo 2. julija i. 1. K vpiaovauju je troba prinesti rojstni (krstni) list in obiskovalno izprièevalo Ijud-ske sole ter plaèati 4 K 20 h sprejamnine, 2 K 10 h prispovka za uèila, 1 K doneska za dijaško knjižnico in 40 h za igralno orodje. Priti je v Bpremstvu staršov ali njih namestnikov. Ravnatcljstvo c. kr. drž. realke v Idriji, dno 16. junija 1910. Kundmachung. An dem t. l. TtaatSaymnafillM itt Gottschee werden die Uufnahmsprüfun- gen für die l. Klasse im Sommcrtermine Samstag, den 2, Inli von 10 Uhr vormittags an abgehalten. Die Anmeldungen hiezn werden bei gleich' zeitiger Vorlage des Tanfsckeincs und des sfreqnentationszengnisses am 29. und 30, Iuin in der Direttionstanzlei entgegengenommen. Nach der Priifnng wird über die Auf< nähme endgültig entschieden, eine Wiederholung der Anfnahinsprüfung an derselben oder an einer anderen Anstalt ist unzulässig. Gottschce, am 17. Juni 19 l0. I Die l. l. Gymnasialdirektion. Laibacher Zeitung Nr. i.'jN. 1235 18. Juni 1910. (222?) 2-1 Kundmachung I. Die Aufuahmcbcwcrberinnen für den I. Fahissang der l. l. Lehrcrinllcu-bilduugsanstalt in Laibach haben sich Sams tag. den 2. Juli von 2 bis 0 Uhr bei der Direktion zn melden. Die schriftliche Anfnahmsprüfnng beginnt Montag, den 4. Juli nm 8 Uhr. In den II., III. und IV. Iahraana dcr l. t. Lehrerinnen <- Bilduugsanstalt lünnen wegen Platzmannelö leine Neu» aufnahm«.«» stattfinde«. II. Nie Anmeldungen der Vlnf nahmöbewerber in den I. Jahrgang der l l. Lehrerbildungtzaustalt werden Tamstag, den 9. Inli v^n 8 bis 12 Uyr entgegengenommen. Die Gchürsprüfung findet an demselben Tage uon 8 Uhr an statt. Vei der Anmeldung ist beizubringen der , Tauf» oder Geburtsschein, das znletzt erwor- , bcne Schulzcngnis, das uon einem Amtsarzle i nnsgestellte Zeugnis über physische Tüchtigkeit und der Impfschein. > Dircltil»:l dcr l. l. Lehrer« und Lehrerinnen bildnngöanstalt in Laibach den !ie i,n Svnl^ merlermine für das Schuljahr 1910/1! vorzu< uehnlcuden Aufnahmsprüsungen znm Eintritte in die I, Masse Donnerstag den 3l). Juni, uon '/, 9^hr an abgehalten werden. Die Annicldnngcn hiezu werden am 29. Juni, uon 9 bis 12 Uhr in dcr Direktionskanzlci entgegengenommen, wobei der Taufschein und di'.s Freqncntationszcugniv der lctztbesuchten Anstalt vorzuweisen sind. Auswärtige Schüler können die An° melduna auch dnrch rechtzeitige Einsendung dcr genannten Dokumente bewerkstelligen. Hie Direktion des k. t. Kaiser Franz-Iosepl» Gymnasiums. Xkrainburc,. am 1«. Juni 1910. Kundmachung. Am k. k, Ttaawghmuasium in Nndolfswert findet die Einschreibung neucr Schüler für die erste Masse dcs kommenden Schuljahres im öommerlermine am 2'». Inni uon 9 bis 12 Uhr vormittags statt. Die Aufnahmeprüfungen werden am 30. Inni gehalten werden. Dic Anfnahmswerber, welche'als öffentliche Schüler oder Privatisten in die I, Masse aufgenommen werden wollen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren verantwortlicher Stelluer» tieter bei dcr Gymnasialdireltion zn melden und hiebei den Taufschein und das ssrequen tationszeugnis der zuletzt besuchten Volksschule, worin der Zweck dcr Ausstellung bezeichnet und die Notcn aus dcr Neliz,ions!ehre, der Unter richtssprache und dem Rechnen enthalten sind, beizubringen. Die l. k, Gymullsialdirektion. Rildolfswert. am 16. 9luni 1910. (2237) St. 347 a. o. Razglas n razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi poscst-niknm iz Zgor. llotiè solastnih zeinljišr- Naert o nadrobni razdelbi v katastralni obèiui Hotièe pod vlož. St. 175. 17f5 in 200 pripisanih parcel at. 527, 6^2 in 520 bode na. podstavi §. % zakona z duo 2(i. ok-tobra 1887, de/. zak. St. 2 ex 1888, od due 27. junija 1910 do vštetega duo 10. ju-lija 1910 v obèinski pisarni v llotièah raz-grnen na vpogled vsem udelcžoncem. Naèrtova obmojitev b kolci in pojas-mtev so jo že vršila. To se splošno dajo na zuanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeloženi svoje ugovore zopor ta naèrt v 30. dueb, od prvega dneva razgrnitvo daljo, to je od dne 27. junija 1910 do vštetega dno 21). julija 1910 pri krajnera komisarji vlo-žiti pismeno ali dati ustno na zapisuik. Ljubljana, dne 7. jnnija 1910. Podbo j 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarako operacije. A. O. Edikt, betreffend die Anflegnng des Planes über die Tuezialteilnng dcr den Insassen von Ober- hüttitsch gemeinschaftlich gehörigen Gründe. Dcr Plan über die Spezialteilnng der in der Katastralgemeindc Höttitsch unter Einlage Z. 175. 176 und 200 gelegenen Parz. Nr. 527, 092 nnd 5,2« wird gcmäß § 96 dcs Gesetzes vom 26, Oktober 1887, L, G. Vl. Nr. 2 «x 1888, vom 27. Imii 1910 bis zum 10. Juli 1910 einschließlich in der Gemeindekanzlei in höttitsch zur Eiusichl aller Veteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort nnd Stelle und dessen Erlänternng hat bereits stattgefunden. Dies wird mit der Ausforderung kund» a/macht, dasz sowohl die unmittelbar als die mittelbar Vetciligtcu ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, uom ersten Tage dcr Auflegung an gerechnet, d. i, vom 27. Juni l>»10 bis zum 26. Juli 1910 eiuschließlich bei dem Lolalkommissa'r schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben habeu, Laibach, am 7. Juni 1910. Podboj m. p. k. l. Lokalkommissar für agrarifche Operationen. Anzeigeblatt. Tüchtige, im Bruchsteinmauern bewanderte vm 3-3 Partie von Maurern zirka 80 Mann mit Parties Uhrern wird mit 1. Juli 1. J. beim Marine-Land- u. Hasser-bauamte in Pola auf gen om iiien. Zuschriften samt Lohnansprüchen sind il0 die genannte Behörde zu richten. Sapolin ist und bleibt das fe preiswerteste ¦ | Waschmittel | in seiner vi n iVfc>erltrto:ste ri. 19 erhalten es in allen besseren Geschäften und bei der Seifenfabrik, ^lagenf urt. ¦.. ,^^ (1948) 10—1 ^ Magen-und Darmkatarrh <;icht, Zuckerkrankheit, überhaupt bei Mlen Erkrankungen bestena empfohlen (1'o wichtige Broschüre „Die Krankenkost" von Leitmaier. Preis 70 h. Vor-rütiK iu dor Buchhandlung Jg. v. Klein-»»ajr & Fed. Hamburg in Laibach. Ppvo Ijubljansho uradniSko gospodarsko druztyo s Ljuhljani, i'.z. z o. z. Vabilo na XXII. redn j oben izbor kateri se bodo vräil v vrtnem salonu restavracije „Novi svet", Marije Terezije cesta št. 14 dne 27. junija 1910 zveèer ob 8. uri z naslednjim dnevnim redom: 1.) Poroèilo predsodnikovo. 2.) Gospodarstveno poroèilo za leto 1909. 3.) Poroèilo nadzorstveuega sveta in prodlog njegov dati absolutorij za loto 1909. 4.) Prememba pravil. 5.) Doloèitev obrestno mere za izkorisäuije krodita, katerega vzemo zadružniki. 6.) Dolocitov, kako je plodonOBno naložiti zadružne denarjo, katori so na razpolaganjo. 7.) Sklepanjc o najvišjem štcviln amortizacijßkih obrokuv pri dovolitvi kredita (§ 14). 8.) Nadomestue volitve. 9.) Eventualni predlogi. P. n. gospe soproge zadrnžnikov vabijo se naj-uljndneje, da se udeleže èiiu številnejo obèuega zbora. V Ljubljani, dne 11. junija 1910. Društveno naèelništvo. Raèunski sldepi in bilanca pregledani od nadzorstve-noga Rveta ho v druätveni pisarni na vpogled. Druätveiia pisarna je na Kongresuem trgu žtov. 12, pritlièno. V Bluèaju nosklepèuosti bodo nov obOni zbor ob 9. uri zveèer v istern¦ prostoru in z istim duevuim redom, kateri pa bode sklepèen ne glode na število prisotnih zadružnikov. (2260) Erster Lnibocfier Beomten-Hirfscliaffs- \ Verein in Lnihach, r. E. m. b. H. : Einladung ', zu dor ., am 27. Juni 1910 um 8 Uhr abends j im Gartensalon der Restauration „Kovi svet", Marije Terezije cesta Nr-14 ! stattltudendou XXII. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender ( I Tagesordnungi 1.) Berichterstattung des Vorsitzenden. j 2.) Geschäftsbericht für das Jahr 1909. • ;).) Bericht dos Aussichtsrates, dann Antrag desselben auf I Erteilung des Absolutoriums für das Jahr 1909. j 4.) Statutenänderung. 5.) Festsetzung des Zinsfußes für die von Genossenschaftern i in Anspruch genommenen Kredite. i G.) Grundsätze über die Anlage disponibler Kassabestäude. ; ( 7.) Beschlußfassung über die Maximal-Anzahl der Amortisa- j tionsraton bei Kreditgewährungen (§ 14). 8.) Ergänzungswahlen. ) 9.) Allfälligo Anträgo. \ Die P. T. Fraaen der Verelnsmitglieder werden bös- i liehst eingeladen der Generalversammlnng je zahlreicher ! beizuwohnen. | Laibaoh, den 11. Juni 1910. I Der Vereinsvorstand. ' Die vom Aufsichtsrüto geprüften Rechnungsabschlüsse und die Bilanz liegen in der Vereinskanzlei zur Einsicht der ' P. T. Mitglieder auf. Die Voreiuskan/.loi befindet sich Kongresni trg Nr. 12, ebenerdig. Im Falle der Beschlußunfiihigkoit wird um 9 Uhr jj abends am gleichen Orte eine neue Generalversammlung , mit derselben Tagesordnung abgehalten, welche ohne Kuck- j sieht auf die Zahl der anwesenden Genossenschafter bescliluß- { fähig wird. < ( Laibacher Zeitung Nr. 136. 1236 18. Juni 1910. I — Unter dem Allerhöchsten Protektorate z I Sr. kaiserl. und königl. Apostol. Majestät des Kaisers FRANZ JOSEPH I. I ERSTE INTERNATIONALE JAGD-AUSSTELLUNG Mai-Oktober. WIEN 1910 Mai-Oktober. I ]agd u. deren Betrieb, Industrie u. Gewerbe, Fremdenverkehr, Kunst u. Kunstgewerbe. Landwirtschaft. Ständige flutomobil-flusstellung. I Temporäre Veranstaltungen= 16Ü1 ' | Pferde-Ausstellungen, Kaninchen- und Geflügel-Ausstellung, Trophäen-Ausstellung, 1 Hunde-Ausstellungen, Jagdfanfaren-Konkurrenz, Brieftauben-Wettflüge etc. 1 Lima-Park, Kinematographen, jagdliche Dioramen etc. Ausstellungs-Lotterie, I. Haupttreffer K 100.000. J II Eis in 1O Minuten II H H I3ie einfachste, praktischeste und t>illig?stre (2232) H H II 8L Eismaschine für Handbetrieb ^ II 11 5r!s&ÄSti"^rieX: ST leicliter Betriebs lillli gcfaiirlos! Minimale Kosten! || 11 - » Patent angemeldet. __a 11 H H Größe Nr. I mit 2 Eisformen, I kg bis innerhalb 10 Minuten, mit Portion Kühlsalz K 90 H I H ^K Größe Nr. 2 mit 3 Eisformen, l'/3 kg bis innerhalb 10 Minuten, mit Portion Kühlsalz K 1OO H H H H Größe Nr. 3 mit 4 Eisformen, 2 kg bis innerhalb 10 Minuten, mit Portion Kühlsalz K 120 ¦ ¦ ^fl ^m Die IVI«i.wcliinen ltönnon bei uns in EBeti-ielJ besichtigt werden. ^B H H H Einlangende Bestellungen werden nur der Reihe nach erledigt u. ersuchen wir, um Verspätungen vorzubeugen,Vormerkungen H H H H bis spätestens I. Juli an uns gelangen zu lassen, weil wir sonst nicht für die rechtzeitige Lieferung garantieren können. Hj H II tf^colrS J8 Hskt'Vlcd" Grofihändler iftr technische Bedarfsartikel Hl II V^S>dKI OL nClDhl Budapest,V.ker.,Kälman-utca21. HI EinjQhPig-FPBiwilligen-EBfüiiigungsppufiingdnfBiiigenzppfifung): Aufitahmspnüfung für eine Militärschule! Behufs Vorbereitung hie/.u eröffnet das gefertigte Institut: Am 1. Juli 1. J. den 2 monatl. Lehrkars für Militärsohul-Aspiranten; dann einen 2 monatl. Vorkurs (als Vorbereituug für den darauffolgondcn I» monatl.Ilauptlehrkurs) fiirEinjahrig-Freiwilligen-Kandidaten, welche dio Vorstudien vou nur drei oder weniger Klassen einer IJürgcv- oder Mittelsclmle besitzen; ferner Am 1. September 1. J. den 6-monatl. Hauptlehrkurs für Einjahrig-Freiwilligen-Kandidaten, welche 4 bis 5 Klassen einer Bürger- oder Mittelschule, oder den vorgenannten 2-monatl. Vorkurs im Institute absolviert haben. Einjühr.-Freiwill.-Kandidaten können — je uach ihren Vorstudien — auch eine kürzere oder längere Prüfungs-vorbereitung im Institute erhalten. Wegen der demnächst neu zur Einführung gelangenden, den Einjähr.-Freiwilligoiulienat aller Voraussicht nach sehr beeinflussenden Reform, wird allen darauf Aspirierenden dringend empfohlen, jo eher die Intelligenzprüfung abzulegen. Das Institut hat — bei vorzüglich bewährten Lehrkrüfton und strenger Studienkontrolle — bisher zahlreiche, nachweisbar sehr gute Prüfungserfolge erzielt. Diesbezüglich weitere Information erteilt das „Erste Agramer Militärvorbereitungs-Institut" (Schule und Internat, Zagreb, Kukoviceva ulica 15). Agram im Juni 1910. (2071) 6—5 Schön fflöll. Zimmer mit separ. Eingang, Hochparterre, ist Beethovengasse 7 sofort zu vermieten. Anfrage dortselbst bei Landau, I. Stock links. (2240) 3-3 Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen jeden Standes (auch Damen) bei 4 K monatlicher Rückzahlung (mit oder ohno Giranten) durch Neubauers behördl. konzess. Eskompto-lmreau, Budapest, VIII., Bdrkocsis utea 18. Retourmarke erbeten. (2217) 6—3 Zum bevorstehenden Schulschluss machen wh aiie 2 Interessenten, insbesondere Schülerinnen huflichst aufmerksam, daß wir jederzoit H unseren Kunden oder solchen, die es werden wollen, ^ unentgeltlich durch eine geprüfte Stickerin h Unterricht i Maschinsticken, Stapfen \ und einschlägigen Arbeiten erteilen. H Joh. Jax & Sohn, Nähmaschinenfabrik. = Anmeldungen werden in der H Filiale Laibach, Wiener Straße Nr. 17 ; entgegengenommen. (2220) 3—;} ^ ixrrxiXLi.x T ixin i txiii i it i i t i itti tiiiitiiiii ittttti m Echte Briefmarken. hrc,ls- _»«-«__—————n———. liste, gratis sendet August Marbes, Bremen (1Ö5Ö) f>Ü Wichtigfür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auch naoh Kneipp-Uund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-allien. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak, (uih) 5224 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich ftonz. GiftuerschleiB. Drogerie flnton Hone Lailacli, Jnlengasse 1 (Ecte BmiDlatz). Š Stampiglien jeder Art, für Ämter .Vereine, Kaufleute etc. Anton Gerne Gravenr und Kautschuk-Stempelerzeuger. Laibaoh, Petersstraße. Preisliste franko. (5030) 78 Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Überfahrt pel* Cunard Linie. Abfahrt von dem heimisch (141°) Hafen Triest: ^' „Pannonia", 21. Juni 1910. „Ultonia", 5. Juli 1910. „Carpathia", 26. Juli 1910. Ab Liverpool: „Lusitania" (größter u. prä^J tigster Dampfer der W«1*' am 18. Juni, 9. Juli, 6. Aü' gust, 27. August, 17. Sef tember, 8. Oktober, 5. Ng veinber, 17. Dezember 19*.-„Mauretania" am 2. JUJ: 30. Juli, 20. August, 10. SjP tember, 1. Oktober, 29. Os tober, 19. November, 10. V* zember 1910. Fahrpreis Triest- New York III.Klag, K 180*— pro erwachsene Person ^ ¦. klusive Zopfsteuer und E 100'- - v Eind unter 12 Jahren inkl. Köpfst«^" Auskünfte und Fahrkarten &ei< Andreas Odlasek 5 ^ LAIBACH, Slomšekgasse Nr-l nächst der Heijz-Jesu-Kirche> Laibachcr Zeitung Nr. 136. 1237 18. Juni 1910. '' ft • I * «^ 14 • I / \ . 4 I I nul 6üte ! | Prei5 una f ; 6eu;icht ! • « 0 1st beim Einkaufe und Uzrgleicfie § <• uon Seife zu achten. Keine Seife L 2 öer We\t erreirtit fi | OCH'C Seife f 0 in alien ihren guten Eigen« L L Schäften. Reinheil, UJasrhkrofl, # ? milde und Billigkeit. * « ? ^_^~.^—-s^ Rohrplattenkoffer, Reise- ^™ kosfer und Taschen! Coupekoffer, Faltenkoffer, Schuh- u. Hutkof- ^äi " l^-i l"i ' 8'i li--^ üi il *er> Leder-Packtaschen, Koffern. Taschen 'H i | |i| | i mit nnd ohne Necessaire-Einrichtungen etc. Ji | i| I Jos. Winkler & Söhne \mJL; | IjJ |[j Wien, I, Himmelpfortgaase 7. ^^^mammm^ma^gggšM Telephon 8207. (20m) 10-3 ymt^^^V^^^^^^f^^^^v^ Illustrierte Preisliste gratis nnd franko. Unübertroffen! Gesetzlich geschützt! Versand prompt. Seit 1868 glänzend bewährt Berger's raediz. Teerseife, von G. HELL & CONIP. burdi ftcrborrugenbc %vötz empfohlen, nrirb iit beu meisten (Staaten ^ntopasS mit gläiijenbem befolge augenjeubet gegen HautsiusHcliläge aller Art, iuöbefonbere gegen d)ronifd)C xmb @c()uppenf{ed)teit unb parasitäre 9(u$)ct)täge sowie gegen Äupfernafe Frostbeulen, ©ct)n>ei$p&e, Kopf- xmb «artfrijuppeit. öcrßer'ö Sccrjeife entfalt *O ^roAcnt kfoUtccv unb nitterjcljeibet ftct> tüejenttid) üon aslen übrigen Seer|etteu bež -t>anbelž. — 23ei I^artnäcfigcn ^aittlciben tuenbet man auch an bie fe^r ttrirffame ltergerN TeerseliwefelseilV- Sllg mitbere Secrfeife 5ur ^ejettigung atter Uttvciit{)ettcH bcö Sciiitö, gegen Saut- unb JtopfauSfchläfle ber Sl'iubcr fomte alö unübcrttcfflidje foömetifdjc 2öa^* mtb ^obefeife für bm täfllidjcu »cöaif bieut Berger's Olyzeriu-Teerseife, bic 35 ^rojent ©Itjjerin entfjält unb parfümiert ist. 9U8 I)ert)orragenbc§ §outmtttel wirb ferner nut auSgcjcxdjnetcm Grfolgc augetuenbot Berber's Jforax-Seife Jtnb joior gegen aStiumcrl», ©onnenbraub, @ommcr^voffett, SKitc^ct unb «ttbere foutübcl. ., t , ^JrctS )>cr ©tttrf jcber ©orte 70 1» jrtittt 9Cutveifuit(t. 23cget)ien a ^» a ^ie beim (Sinfauf aiiöbtürflid) »erfler'ft Secrfeifeu nub 5öoiarj'etfeu «. IIelIÄ^*%M * Comp. unb je^cit <3ic auf bic tjier abgebilbetc 42>#'sts^S P^A&>al Pöjutjmarlc uub bie ncbeuftcöeubc Strniajcidjuuug auf J^^c&CC^ZxiLt^ T \uZ. I lebet (Stifcttc. prämiiert mit Gljrenbiplom Söicn 188:4-----------------------^ <^Hi3lli^ Ullb fiolbeue 9Jtcbairtc ber SBeltauftftcUuitfl in ^ariä 1900. ?lllc sonstigen iuebi,yuifd)eu unb Ijijgtenifdjcn reifen ber Marse Merger finb in beu «Keu Seifen beigelegten O)cbraud)öauU)cifiingeu nugefüljrt. (1041) 15—4 iJu Ijabeu in atleu \»Lpott;cfeii unb emfdjlägigeit ©efdjäfteu. |^* En gros: 6. Hell & Comp., Wien, L, Biberstraße 8. ^P9 ^ Qdpoiö in Saiba^) bei beu Herren Vlpotfjcfcnt: 9». Scuftcf, ^. Èižmaf, ^o?. ^«^t, <&. *J|Jtccoli, ttbrttb b. Svnlocit), sowie in allen übrigen Wpotjjefcu Strain«. Mestni dchlišhi licej ——; v Ljubljani. —— I Vpisovanje v I. razred bode oü. junija od 10. do 12. ure $ Idopoldue, sprejemna izkušnja isti dan popoldne ob 2. uri. Deklice se morajo oglasiti v spremstvu roditeljev ali njih namestnikov s krstnim listoin in z zadnjim šolskim iz-prièevalom. Za sprejem se zahteva: a) tekom 1910 dopolnjeno deseto leto; b) aprejömna izkušnja po doloèilih za sred-nje solo. Vpisovanje v II., III. in IV. razred bode 3. julija od ^ 9. do 11. ure, sprejemna izkušnja 4. julija ob 8. uri. Zahteva J se polog zadostno starosti krstni list in zadnje solsko l| izprièevalo. II Pri vpisovanju se plaèa 4 K sprejemnine, 4 K pri- II spevka za uöila; za sprejem v II. do IV. razred pa |B poleg tega še 20 K pristojbine za sprejemno lzkušnjo. || Jeseni se bode vpisovalo 9. septembra. ''WM Natanßnejäa pojaanila v zavodu na erni deski ali pa pri || ravnateljstvu. (2245) 3~i W IBIlBBBBS&SBiBSBSIQISolSSBBBSIBSIISte II Y IITfllTTPHTDTID fl m^^ ^ besuchen, 1tliJd 1 uII 1jMIS 1jIitr ^'¦"""¦¦ v^ ... , Kohl köpf-, Luftröhren-, Bronchial- und Magenkatarrh, Asthma, Blusen-, Nieren- und Herzkrankheiten, Blut- ¦^¦^"¦¦^1™ arinut und Nervosität usw. ¦ (2242) Besuchen S-Sio cloi-t cl^vs-i olii-is-stlielne i10-1 Villen - Hotel „STYRIA". I Sonnige, ffllr.: Zijimer. Ausgezeichnete Kllche, bürgerliche Preise. Ideale Aussichtsterrassen. Kellner in 1 steirischer TrachJ- Gemütlich. Für Nachsaison 10. August bis Ende September ermäßigte Preise. — B Verlangen Sie Pros>V<'' — In keinem Kurorte Oesterreichs ist das Klima so feuchtwarm. : : : : : «(»ersannt bov^üflücfjc (2234) 6—1 fSTI Photographische Apparate Xfe»vQ eigener uitb feember ffiottftruftion. ^Trf? ®iv cmpjcljlcu, Uor Wnfawf eine* »Ipparotcs unseren tHat^cbcr (534 gßf^4k ©citeu mit 623 ^sliiftratioucn, ^iciž K 1-80), üerfafit Don unserem b^j'k ^^ i» gslrtjtreifeu beftenö bcfnnuteit ttjtffeufd;aftl:cl)eit Witai-beitcr ?lib. D. ^n» \*3Lzä^3U tocöot), ju SRotc äu jieljeii. Unsere biniflcii M9(ttftria -Mamcraö" füuiien and) burclj iebc ^^otüljanbluun belogen »uerben. WUm BLi «s «5 E* mm. «5 ¦- fljfafl C'^'^^AAlii. I9JE-ct.ll«-»»•) I. u. f. .^oj-Sffianu« Vtß foftur für ^ütograMjie. gabrif p^otogr. SIpparate. — $f)otogr. Sttelier. — 2ötcn, &vabeu 30 u. 81. Große Österreichische Lebens- nnd Renten-Versicherungsgesellschaft engagiert füi* S^isrsaism mnd SdSZü^^^jsil^BAd einen intelligenten, kaufmännisch gebildeten jimnff^xm. mann beider Landessprachen mächtig, welcher die Eignung und Lust für Akqui-sition hat, gegen Fixum, Reisediäten und Fahrspesenvergütung. Nach einjähriger zufriedenstellender Verwendung definitive, mit Altersversorgung vorbundene Anstellung zugesichert. Offerte unter „Redlich und strebsam" an die Administration dieser Zeitung. (2236) 3—2 KaSser Franz Josef »Bad Vorztigl. Klima. | Mai* 1st Tllf ¦©¦*¦ I Herri. Gegend"" Heilkräftigste und heisseste 38'5°(/ Thormalquollon der Stoiennark, von hohor Kadioaktivität, gloichwirkeud wio Gastoiu u. Pfäffers i. Schweiz. Kurhaus u. Do- pendüiizeu (Wohnuugen mit Küclion). Von allen Soiten bequem zu erreichondo Eilzugstation der Südbahn. bei Gicht, Rheumatismus, Golonksleiden, Ischias, Nervenleiden, NourastJionio, Influenza und deron Folgon, Unterleibs- und Frauoiikraukhoiton, allgemeinor und örtlicher Schwäche, Blutarmut, schwerer Hekonvaleszenz etc. Nachkur nach Karlsbad, Marienbad, Franzousbad, Hall etc. Kigeue Thermalbrunueu, Automobil-Garage, Privatequipagon. !>!•. Ernst Jellinek, €hciurzt. Bis Mai in Wien, VIII., Josefstädterstr. 04. Prospekte und Ausküufto durch die (2099) 4-2 ffiSadevcifwa 91an^ Versand von - Tnerinalwasser. (Za haben ancli bei üeiüricli Matioiii &.. &., Wien.)_____________ Laibacher Zeitung Nr. 136. 1236 18. Juni 1910. Neuigkeiten am Büchermarkte. Bis can, Formeln und Tabellen für den praktischen Elektrotechniker, H 3 30. — Hilzhcimer M,, Die Hanstiere in Abstammung und Entwicklung. X 1 20. — Sartori P,. Sitte nnd Brauch 1.: die Hauptstufen des Menscheudaseins, 1v 2 40. — Bock W., Die Naturdenkmalpflege 1i 120. — Wilser Dr. Ldwg., Leben und Heimat des Urmenschen, II 1 20. — Cori Prof. Dr. C. I., Der Naturfreund am Strande der Adria und des Mittelmeergebietes, X 4-80. — Klopp Th., Selbstanmeldung von Patenten und Schutzmarken, X 580. — Schlag F., der Dompfaff, 1(120. — Vogler N., der Prä-parator und Konservator, li 2-40. — Majewsli O., Be-liandlung und Heilung der Krankheiten von grauen und grünen Papageien, li 1'20. — Pauly Prof. Dr. Aug., Wahres und Falsches an Darwins Lehre, lv —96. — Hübner O. 7 U. F. i 37-3> 15-0j windstill ! Nebel j 0 2 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 19-5°, Normale 18 0°. Seismische Berichte und Beobachtungen der Uaibncher Erdbebenwarte (nessnindct «on der M'üiüischs» Sparlasse 1«!>7.) (Ort: Gebäude der t. f. Staats'Obcrrcalschule.) Lage: Nördl. Breite 46°03'; Östl. Länge von Greenwich 14"31' Acginn '^ -Herd- K8. Z8. H3 ^2 ^« . ^ distanz ^Z Z.Z «H ^^ "«, ^ « «° «° «Z s^ ^.- 8 IlM IlM« l»M8 dm» lim« lim ^ Aaibach: 1«. 800 17 36 42-----------------------17 39 57 18 W bis 17. 8000 06 43 53 06 52 06 07 01 02 0? 26 06 08 20 N (3) H' li 5N lö urg: 16. 2130 17 31 48 17 35 22 17 37 24-------------------^V i B e b en b er i ch tc: Am 7. Juni gegen 4 und 6 Uhr leichte Aufzeichnungen in Tarent. Am 13. Juni gegen 18 Uhr** * Es bcdrutrt: l< ^ dicisackcs Horizunlnlftondol uuii Nl-beur-EHIcit V — Milruscismoarapli illicrüliüi, W — Wil'chcN-Vciidel, ""> Nie Zcilau^licil b^il»d werben Uoi, MiNnimchl l>><< Mil!cv»acht « Uhr dis 24 Ul>r A'MIt, Stoß II. Grades in Tiriolo. Am 14. Juni gegen 0 Uhr 45 Min. seismische Aufzeichnung in Catania, Mesfina, Milct, 'Mineo und Tarent; gegen 2 Uhr 30 Min. Aufzeichnung in Caggiano, Ischia nnd Tarcnt; gegen 10 Uhr 20 Min. Stoß V.Grades in Messina; gegen 10 Uhr 50 Min. starker Stoß in Galliano (Neggio Cal.); gegen 21 Uhr Fernbebcnauszeichnung in Domo-dossola, Moncalicri, Rocca di Papa; gegen 24 Uhr leichter Stoß in Messina. Bodenunruhe: Mäßig stark. Elektroradiograph „Ideal" (Im Hotel „Stadt Wien") ------- Programm ------- von Samstag den 18. bis Dienstag den 21. Juni: 1. BäreilSclllag in Ariege. (Kolor. Naturaufnahme.) 2. Trudchens Missetat. (Drama von Hubert Schmidt.) 3. Automobilistische Rekordfahrt zu IMEodcüSi. (Interessante Naturaufnahme, aktuell.) 4. FerraCUS. (Drama nach Honore de Balzac.) 5. Herr Faulkopf luit Urlaub. (Komisch.) Zugabe zu den letzten zwei Vorstellungen um 7 und 81/« Uhr abends : 6. Die Entführung. (Herrlich koloriertes Bild.) 7. Die beiden Waisen. (Drama.) 8. Die beiden Dienstmädchen. (Sehr komisch.) Bei schönem Wetter findet die letzte Vorstellung im Freien statt. (271) Dienstag und Freitag von 6 bis 10 Uhr wirkt die Slovenische Philharmonie mit. Hoben Sie schon gehört daß die mit echt Eisenstädter'scher «EGLASINE»-Fußboden -lackfarbo gestrichenen Fußböden innerhalb 3 Stunden mit spiegelndem Hochglanzo auftrocknen und unbegrenzt haltbar Bind ? «E(j!LASINE»-Fußbodonlackfarbo ist in jeder größeren Material-, Färb- und Spezoroiwaron - Handlung vorrätig. Alleinige Erzeuger: Lackfabrik Gebrüder Eisenstädtor, Wien, 1V/1. Man achte genau auf die Schutzmarke «Eiserner Hitter>, welche auf jeder Dose ersichtlich ist. (1307) 3—3 Ich komme Juli, August nm alte Violinen, Cellos :c. (un° repariert) zu laufe«. Adresse Haus Tietgen, (2263) Hamburg, Apostellirche Nr. 11. 3-1 Zmi müblicitt. tütlit. mWicck Zimmer im eisten Stock gelegen, sind sofort Elisabeth- straßc Nr, ) 2—1 : : : Zu vermieten : : : schöne reino Wohnung (in neuem IlauBe) sonnige Lage, Mitte der Stadt, mit schöner Aussicht. Abzugeben per 15. Juli oder später an eine bessero Dame oder ruhigen stabilen Herrn, event, älteres feines Ehepaar. Die Wohnung besteht aus zwei Zimmern, großer heller Küche und roichl.Zugehör. Schriftliche Offerten mit gonauer Adresse sub „Reine Wohnung" an die Adm. d. Ztg. (2266) Elegante Wohnung bestehend aus 3 Zimmern, Bade-, Pienstboten-und geräumigem Vorzimmer, miteingol. olektr. Beleuchtung und allem sonstigen Komfort ist zum August-Termin Pražakova^Predilna) ulica Nr. 10 zu vergeben. Näheres daselbst im Parterre rechts oder im Weinkeller. (2273) 3-1 ~^^; k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K 80 h. -© -s> -ts lg. von Neiimjr S fed. Baierg's Buchhandlung i Trgousko bolniüho in podporno dniätvo | v L,|ul>lJM.ni. |----------------------------------:----------------------------- S Zap. St. 472 TrÄl*:iÄ I mo.— vabilo | gospodou èastnifi, podpornih in rednih èlanou \ tpslcga lolnicga in podpornega. driva j TT Xjj"UL"blja,nI % na 172. redni obeni zbor X ki bo ' I u nedeijo dne 3. julija 1910, toeno ob IQ. dopoldne I v sejni dvorani mestne hiše. : i .-.— < | Dnevni red: 5 1.) PoroÈilo ravnateljstva o poslovanju in stanju drustva \ za leto 1909. ' i B 2.) Poroèilo revizijskega odseka o pregledavanju raèunskih ^ sklepov za leto 1909 in o skontriranju imovine. \ 3.) Predlog ravnateljstva, da se odobro enkratne fakulta-h tivno podpore, ki jih je ravnateljstvo dovolilo in izpla-| èalo leta 1909. % | 4.) Predlog ravnateljstva gledo podeljevanja izrednih podpor | claiiom za loto 1910. ß 5.) Samostojni predlogi èlanov, ki se raorajo po § 43. društ-| venih pravil izroèiti ravnateljstvu pismono vsaj osem dni sj pred obènim zborom. \ h 6.) Prošnje za sprejem vnanjih èlanov in za zopetni sprojem ^ enega izstopivšega èlana. ig 7.) Priziv nekega èlana na obèni zbor glodo povruitve % stroškov. % i I V LJubljani, dno 18. junija 1910. \ '* | Alojzij Lilleg Ivan Volk ^ % ravnateljev namestnik. tajnik. I Kaufmännischer Kranken- und Unterstützungsverein ] ^M12 Einladung | an die ) Herren Ehren-, unterstützenden und wirklichen Mitglieder ] des ) laiiliii. Krauten- und ÜDicrstsitEungsvcreincs | in Hiai"ba,c3a. | zu der J Sonntag den 3. Juli 1910, prazis IQ Uhr vormittags 1 im Sitzungssaale des Rathauses stattfindenden ', 72. ortatl. GeneralYersammlung. I Tagesordnung: | 1.) Rechenschaftsbericht der Direktion über die Geschäfts- { führung und den Stand des Vereines pro 1909. j 2.) Bericht des Revisionsausschnsses über die Prüfung der « Rechnungsabschlüsse pro 1909 und über die Skontrierung \ der Vermögensbcstände. \ 3.) Antrag der Direktion auf Genehmigung der im Jahre * 1909 von der Direktion bewilligten und ausbezahlten | einmaligen fakultativen Unterstützungen. i 4.) Antrag der Direktion auf Verleihung außerordentlicher \ Unterstützungen an Mitglieder pro 1910. j 5.) Selbständige Anträge der Mitglieder, welche nach i § 43 der Vereinsstatuten wenigstens acht Tage vor der \ Generalversammlung schriftlich der Direktion übergeben j werden müssen. i G.) Gesuche um Aufnahme auswärtiger Mitglieder und | neuerliche Aufnahme eines ausgetretenen Mitgliedes. \ 7.) Rekurs eines Mitgliedes an die Generalversammlung, | betreffend die Kostenvergütung. j Laibach, am 18. Juni 1910. (2271) \ Alois Lilleg Ivan Volk \ Direktor-Stellvertreter. Sekretär. \ Laibacher Zeituna Nr. 136. 1239 18. Juni 1910. Bazglas. Vsled odloka c. kr. okrajnega šolskega sveta v Ljubljani z dne 2. de-cembra 1910, St. 3244, odda krajni šolski svet na Vièu pri Ljubljani potom ponudbe pri zgradbi none sestrazredne Ijudshe sole s 14 uènimi sobnmi sledeèa dela: 1.) pleskarska dela, 5.) lonèarska dela, 2.) steklarska dela, 6) instalateraka dela, 7.) dobava okenskih zagrinjal, 3.) slikaraka dela, 8) naprava strelovoda in hiš- 4.) dobava železnih peèi, nega signala. Naèrte se lahko vpogleda, tudi ustna pojasnila se dobivajo v obèinski pisarni na Glincah št. 8, in to vsaki dan od 15. tega meseca naprej od 5. do 7. ure zveèer, kjer se ob enem tudi dobivajo proti primerni odškodnini, dokler zaloga traja, iztisi proraèunov splošnih in po-sebnih pogojev in ponudb. Ponudbe, po pogojih in predpisanem vzorcu sestavljene, se morajo vložiti najpozneje f^"* do 25. junija 1.1. do 7. ure zveèer *^ßt v obèinski pisarni na Glincah št. 8. Ob enem z vložitvijo ponudbe se raora vložiti 5 % vadijum v vrednostnili papirjih ali potom hranilne knjižice v obèinski pisarni istotam. Ponudba naj ima naslov: Ponudba za dela pri zgradbi nove ljudske sole na Vièu. Na Viöu, dne 14. junija 1910. Za krajni šolski svet : (2223) 2—2 predsednik. I Bad Hildunjp. j™—™ ^^B^M^M^mBMJ Spczialbad för Hieren- nnd Blasenleiden. H ^B 23 na. r 2E3C at to. s 11 i xl 3s: 1c -vx r ena.pfoh.lea.: ^H I 99l4&1.4BJUL^:nLCgu.^U4d H H gegen Nierenleiden, Harngries, Gioht und Stein Diabetes. H ^M gegen Blauen- und Frauenleiden. ^fl ¦ Versand 1908: 1,600.000 Flaschen. I H Depot für Laibaoh: mti.<5Baaa«5l Ma«tni«s*. H ^m Ferner zu haben in allen Apotheken und Mineralwasserhandlungen. ^fl H 1 Plasclie r7O Heller. (1772) 20—4 H ¦ pram Tj r | w rp I I '¦¦¦ DllUl I mm ki:jf\\ i^^^^^^^^^^^^^^%H II "' rtnf^i W untl '^1"^^ 8lbt dom Organismus das auf ^ IH HI ® I ^f!'f iJ tirund langjährigor Erfahrungen liergostellte J| IH ¦ 5 \ W|l // Nilhrmittel 7 H I 1 lu/i„VIRflT06EN"i I ¦ 5 VMV/ ¦ I ö ^A*VT/ „Viratogen", mit Recht als beste Nahrung 3- ¦ H Ö -^TNrS^'^arJ der Nerven genannt, wirkt wohltuend auf Ge- 2» B H g !¦¦¦ ¦¦¦«.»uJ hirn und Rückonmark und führt diesen Or- JJ H ¦B :0 ganen jene natürliche Nahrung zu, ohne welche die Nerven bei Stö- g" |H HH p, rungen verkümmern. b| ^H ^H Sj Aufregungszustünde, Schlaflosigkeit, nervöse Horzstörungon, g ^B H| Angstgefühle und Mattigkeit sind Anzeiclien für Nervenschwäche, p* ^| ^H S Wir wollen es jedermann ermöglichen, dieses ideale Nährmittel jä ^M ^R .'S kostenlos zu versuchen und haben uns entschlossen, jedem, der sich B ^J Hj ij; an uns wendet, p ^B H o g*t^^t"ti« und fi^^Lx-il^Lo J I H ^ eine Probedosis „VIRATOGEN" »umt oinor hochinter- 2. H H ^ esaanten, populärwiasenschaftliohen Abhandlung diskret © H [J d zuzusenden. In dieser Broschüre liiulet m;m alles Wissenswerte, An- " ^M ¦B L erkennungsschreiben und ärztliche Atteste. Jeder Nervenschwache *^ ^m ^M * schreibt unvorzüglich an die (22b7) & ^B ¦ ; „VIRATOGEN^-WERKE % ¦ H I L Abteilung 20 S- I H HI WII3NT, III/,, l^n^olssLiei'ssivsssci 4.-6. " IH Za plsarna ueèje demiSke druzbe 3—i se išèe gospodièno z daljšo prakso in s popolnim zuanjem netnško stonografije in slovenskega jezika. Vstop takoj. Ponudbo pod „V. O. C." na upravništvo „Laibacher Zeitung." (2261) SL 6. FLUX «. Laibach, Horrengasse Nr. 6 behördlich bewilligtes Ulohnungs-, Dienst- und Stellenuermittlunosbureau (2267) empfiehlt u. plaoiert nur bessere Dienst- und Stellensuchende aller Art für Laibaoh und auswärts. Gewissenhafte, mögliohst rasche Besorgung zugesiohert. Bei auswärtigen Aufträgen erbitte Beisohluß des Rüokportos. 4| Soeben erschien ein neues Buch von mk i ROD A ROD A S h Milan reilel in t laclil j si ========= B f^M Diesmal ist es keine Novollonsammlung, sondern eine geschlossene Erzählung, l^i L^H ein kleiner Roman sogar, der die brillante Fabulierfreude des beliebten ^Vi \^M Causeura um eine noch unbekannte Seite seiner Erzählungskunst: den ^Vj ¦V —--------~— glänzenden Aufbau seines Stoffes vormehrt. :_------—=.-—: Wm ^ Preis: geheftet Z 2"40; getunden K 3"60. Im Wfi . Zu beziehen von (2100) 3-1 ^H 'i Io. Y. Kleinmayr & Fei. Bamftera e 9| Buchhandlung in Laibach. K vettleteröesuche Personal-.Teilhaber-,Kapitlil.Grsuche,An.u.Vl.'rkäufeusw. inseriert man l!iZoitu>lgl)!»,Zl,'it»chriflrli vortellhaft,d.h.nllt einer Ersparnis an zioslen, Zeit und'Arbeit, dnrch die Annoncen-Expedition ltudolf Mosse Seilerstütte 2 A)ieN l> Telephon 2644. Will jemand in der Annonce mit seinem Namen nicht hervortreten, dann nimmt unser Bureau die einlaufenden Offerten unter Chiffre entgegen und liefert sie un eröffnet u»d unter Wahrung strengster Dililretion seinem Auftraggeber auß. I Zur Einsiede-Zeit: | I Henriette Davidis, Das Einmaclicn und I I Trocknen der Früchte.......K —'40 I I Anna Dorn's Einsiedekunst, vollständige I L Anleitung alle Gattungen Dunstobst, Marmc- J | laden und Säfte zu bereiten.....r __.7q I L (2202)17-3 Vorrätig in der J f Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung I Id. v. Kfeinmayr $ Fed. Bamberg I in Laibach J r Kongressplatz 2STr- 2. 1 Laibücher Zeitung Nr. 136. 1240 18. Juni 1910. 1 Die I 1 Landschafts - Apotheke I 1 „Zur Maria Hilf" I i des diplom. flpothekers ÄI. Leusteh | } Laibach, HessBlsfpoBB Nr. 1 J * Leben der neuen Kaiser Franz JoseMubiläinnsbriicKe L 'S empfiehlt (4505) 22 »¦ ¦4 ilirc eigenen bestbckannteu, beliebten * ^ und sicher wirkenden L J Zahn-, Mund- und Gesichts-1 J Reinigungsmittel, und/Avar: J J Antiseptisohes L « TWol nil ein O Zahn" "¦ Mundwasser L 45 lUUlUUblliC iu Flacons k 1 K; » 3 Molrmeino ZahnPulvor * J lllclUUolIiC in Schachteln Ji 60 h; » 2 IVfolnnCinO Gosichtssalho + < JllGlUUSlllG in Tiegeln h 70 h; L jHelousine^Sü^Toh. l ilannocliininliaartinMür/^M.I -€ tigt und da.« Ausfallen der Haaro ver- ^ ^[ bindert. Preis per Flasche mit Ge- L 4 brauclisunweisung 1 K. »- 3 Alleinerzeugung und Depot. L ^ Täglich zweimaliger Postversand. L OlMtzer Quargel (4238) («lox-bcSU*«»} 52—25 Die erste Olmiitzer Quargel-Käse-Erzeugung von MC*. IlaassE offeriert feinste Olmützor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 70 h, Nr. Ill 1 K, Nr. IV K 1-30, Nr. V K 1-80 per Schock. Ein Postkistel von zirka 5 kg franko joder Poßtstation Österreich-Ungarns K 5'—. C 3 | Natürliche Bitter- g § wasser-Heilquelle 3 ! „Sternhof" j ^ wirkt infolge ihres großen Ge- ^ C haltes au wirksamen Salzen schon 3 C hei geringeren Gaben (V8 bis 3 L 74 Liter) ah? Abführmittel und ^ C-----bewährt sich als ein----- 09 § Heilmittel s © von außerordentlicher Wirksam- 3 © keit bei schlechter Verdauung, ^ 5 chronisclier Darmträgheit, Leber- 3 C; Störungen, Ilämorrhoidalleiden, 3 C Fettleibigkeit, Neuralgie, Frauen- 3 L (774) leiden. 52-16 3 J ü; Bitterwasser-Quellen-Untcrnelimung 3 C „Sternliof'.rostSükülnitzheilJrHnn. 3 C 3 c Hauptdepot für Erain: J | 9. Üarabon, Laibach. | 3yyUUgUUUUyyuyyuyCCUUUyL Nachweisbar amtlich cingeholto aller Berufe u. Länder mit Portogarantio im Internation. Adresson-liuroau Josof Rosenzweig & Söhne, Wien, I., Sonneufelsg. 17,Telef. 16.881, BudapestV., Nddor uteza 20. Proapokto franko. —— (4378) 85 Beamten Sporuerein I Herrengasse Nr. 7, II. Stock. Peraonalkredit und Rangie- rungsdarlehon an Beamte, Pro- ' fessoren, Loiircr, Pensionisten etc. unter den günstigsten Bedingungen, event, auch ohne Bürgen gegen tMinnaligen Bürgschaftsbeitrag. — Keine Vorspesen! Prospekte: bei der Auskunftsstelle für Krain. «B • SiLo !S«e!iam9 SUst» J5. »a sic. «elm Krakovski nasip 22. (4477)25 Für Hausierer und Friseure. Guter Nebenverdienst durch Sammeln von ausgekämmten und abgeschnittenen Frauenhaaren unter schriftlicher Garantie für beständige Abnahme jeden Quantums. loses Nagele, Iglau, Mäim. (1402) 10-10 Gegen bequeme Teilzablunoen ohne Preiserhöhung goldene Uhren, Juwelen, Gold-u. Silberwaren. Preiskatal. od. Auswahlscndun-gou franko. Gefl. Zuschriften er-huten m. Angaho des Berufes an Esn. Wohrisek Graz, Herrengasse 1. (2083) 3-3 EB$ u< ifslnUSuH 1mm HV Rathausplatz Nr. 15 '^H 20jährige Fabrikantentochter 200.000 K Mitgift und viele andere reiche Damen wünschen schnelle Heirat Herren, wenn auch ohne Vermögen, wollen sich melden. Max Rotkenberg, Berlin N. W. 23. Anonym zwecklos. (2114) 4-2 mit großem schattigen Hof, in welchem sich ein jahrelanges frequentiertes Gasthaus- gewerbo befindet, ist nächst der Südbahn- statiou Laibuch preiswert zu verkaufen. Anschließend beündet sich eine größere Parzelle mit vorhandener Werkstätte und Magazin sowie Wohnhaus für Tischler, Schlosser etc. sehr geeignet, wird ebenfalls separat preiswert verkauft. Wo? sagt dio Administration dieser Zeitung. (2205) 2—2 - Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis si °/0 gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Katen von 1-10 Jahren. Darlehen auf Realitäten zu 37a °/0 auf 30—BO Jahre, höchste Belehnung. Grö-ßoro Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt Administration t Sörsen-Eourier Budapest VIII., Josofsring 33. Kückporto erwünscht (2166)12—3 Echte Brünner Stoffe 1 Frühjahrs- und Sommer-Saison I9IO. I Ein Coupon ' f \ g^ ,J ^S Meter 3-1O lang, J S^C" \l iSüä kompletten Herrenanzug J Coupon n Kronen ^ ** 1 Coupon 18 Kronen (Rock, Hose, Gilet) gebend, kostet nur \ 1 Coupon 20 Kronen Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug K 20.— sowie Über- lieherstoffe, Touristenloden, Seidenkammgarne etc etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchs abrlks-Nlederlage Siegel-Imhof in Brunn Muster gratis und franko. I o Durch direkte Bestellung von Stoffen bei der Firma Siegel-Imhof I ^ am Fabriksorte genießt die Privatkundschaft große Vorteile. ¦<=> !nfo!ge bedeutenden Warenumsatzes stets größte Auswahl ganz I ** frischer Stoffe. Fixe billigste Preise. Mustergetreue, auf- B P merksamste Ausführung auch kleiner Aufträge. WS- H Erste krainische Bestattungsanstalt M I FR. DOBERLET I ^ j L^Liil3Lichi5 Pranziskanergasse IVr1. 1O- ^ ^ : Gegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. jS* ^« Übornalime von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse und Bahn j8|j i^5O j sowie Besorgung aller ans das Leichenweson bezüglichen Vorkonunnisse Om tSgSf in nnd außerhalb Laibachs zu den billigsten Tariisätzen. Imitierte Metall- §g|[ *p* holzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen ^ ijjgb Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung von fri- O^ SfiJ sehen und getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder gfe i^Sj i ohne Druck zu Widmungen. (1202) 12 j^ -Äi fl. Thierry5 Balsam (Qesotzlich gresohützt.) ^)Pä^ &&* Allein echt mit der Nonne als Schutzmarke. tfKM^jHD Wirksamst gegen Magenkrämpfe, Mähungen, Verschleimung, Verdauungs- JS^SJHll •• Störungen, Husten, Lungenleidon, Brustschmerzen. Heiserkeit etc. VWflSr&SB Äußerlich wundenroinigoul, .schmerzstillend. tS klcino oder 6 Doppelllaschen IIJIYfll oder eine grolle Spe/.ialflasche K 5—. h 11 Apotheker fl. THIERRV5 allein echte QfiW) CENT! FOLIENSALBE ... , n zuverlässigst wirkend hei (jcschwliren. WuTiden, Verletzungen, EntzUn- Allfiin eCUter BalSaiD düngen noch so alten aller Art, zwei Dosen K 3-60. Man adressiere an die •üi d»r Schuizenjoi-Apottuke (io6) 2G—2i Schutzeiigel-Ap theke de^ A.ThierrytnPregraaa A. THIERRY in PREGRADA bei Rohitsch. V WBol^lt'^-8*l"sttfu'">l I zu bekommen in den meisten Apotheken. V& L. LusepE Toupistenpflaster ^ypJF Das beste und sicherste Mittel — «ät öegei! Hübnerau9en? Schwielen etc. ^ß^ Houpf-Depot: L. Schwenks flpoihchc, Hien-Meidling. ^fc**^ Man verlaagG nur L.USGP* Touristenpflaater zu K l'2O. " " H2b) Zu beziehen durch alle Apotheken. 80—16 11 Kpcazbpunnen, FErdinandsbrunnsn: ^^^^ ^ä ] I Fettsucht, Hacmorrhoiden, MagcnJeiden, ^^^^ ^Anl^ - ¦ Ghron. Darmträgheit, Fraucnhiden. ^^^^ ^^^ ^lralf AI ¦ Gicht, Chron. Katarrhe ^0^ ^ VÄV^^^\- »^^^ ^X^l : B der Harnwege, Nieren- ^^^^ '^L Xii^r' • «oQL^ ^^ ^^^^ I ¦ und Blasenleiden. ^^^^ ^A V1 f^^A^vC^ ^^^^^ ¦ \^^^ \4&%XL™F^ ^^^^^ Marienbader I ß^^ ^Ä^Ä\w%Vl^' ^000^ echtes Brunnen-Salz, I ^JL <5tVVtt^ ^^ Brunnen-Pastillen. I ^Hlrak U^L^L ^ ^^^r^ Broschüren durch Mineralwasser-Veraendung. ¦ ; V^^^^ ^00*^ (397) Depot in Laibach: ¦ Laibacher Zeitimg Nr. 136. 1241 18. Imn 1910. ^^m^ REPARATURLQSE BEDACHUNGEN M/IUERVERKLEIPUWCEN CECEH DIE WETTERSEITE /1US ^B ^^^^^^^^^¦¦t Ss^HBaSs^^^SSs^^^B^S^^^k.^ ' ¦^¦SMIM«MaMM^»^WMMMMWMJSg»^MMii^^^^^^^^^^^^^^^^^^»^H*^^^M^^Ma^""**l*'"*»»*MS*Ma^MMMM^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Miiw^^^^^^^^^^^^^^^S«^S^^S«»M»lMSW»^ ' ¦ '**—» , >^^^^H ^^H ==-----¦---^^^^^^^^^^^^^^^^a^--------Laa^ggga^^^s^^ii i i n M ^m..v. ¦ ä '^l ¦I ETERNIT-WERKE LUÜWIO H^TSCHEK,LIN2 VÖCKWBRUCK,WIEN,BUD^PE5T N^ERGES UJF^LU.jl Nur noch wenige Tage' ¦ Ziehung schon am 30-sten Juni 1910 | der kön. ung. ¦ Staats-Noiilfätigheifs-LofferiB Haupttreffer 150.000 Kronen. Gesamtgewinne 365.000 Kronen in Barem. Ein Los kostet 4 Kronen. (1551) 4~3 Lose sind zu haben bei der künigl. ung. Lotto-C4efälls-I)irektion Budapest (Ilaupt- zollamt), bei allen Post-, Stouor- Zoll- und Salziimteru, auf allen Kisenbahu- Statioueji und in den meisten Trafiken in AWcbselstubcn etc. Königl. ung. Lotto-Gcfällsdirektion. I ^^^^ÄW^^^^^^M vornehmlich auf den Linien Hnmbllrss-Ärncntinic» Hamburss Mcfilo Han>w,ri „Mctcor"» Fahrten bis Trontljcim, ?,'ordlaudsal,rtcn bis Island, dem Nordlap uild Opihvcvgen, ^« ^Hamburg-Amerika Linie, Pc^nc"''?^ Hamburg. wencral'Naelltur für Krain: Laibach, Naynhofssassc 28. (1M6) 3—2 ^ SalTrator - Oreme ¦ r,.—«„ | Sa,lTra,tor - Seife h ll i^ sinc* auf dem ^e^iete ^er Kosmetik heut- L ^ ^jj zutage unübertroffen. Sie verleihen Jugend, Q ^®B»Ä Schönheit und Anmut. | ^ Sß ------ «"¦-«-ii^ iu: a-_. —__ _ •^ Ä51JSSJÄ Hauptdepot in Laibach: Apotheker Josef Mayr, oder Hl ^ i _^ ,«¦'*"".. . direkt heim Erzeuger S. Mittelbach, Salvator-Apotheke _ Q ' und Drogerie, Zagreb. (141(j) 24 — 10 H ^ Gegründet mit Dekret 1 SfJO. ^B ¦ lül2^WVk^&l ¦ "^ Haupt-Prowinx-Versandhaus "V* ¦ H IWlOElSSI ¦ für komplette Ausstattungen t'ür Brautpnarc, H ¦ inWIWHa Hotels, Villen uud Landhäuser ¦ ¦ Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, ¦ fl VI., Mariahilferstr. 79, I. Stock, neben Hotel Engl. Hof, Hotel Kummer. H H 300 rausterzlmmer. lOjiiluige Garantie, streng reell, solid und billig. H H Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, ^J H Küchen und Herrenzimmer, Salons und rolstennühol vom einfachsten bis zum ^B H feinsten Genre, Aiisstellungsinterieiirs higernd. Politierte Einrichtung von 100 K, Hl ¦ Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant H H dor k. k. btaatsbea,mten. Preiskataloge gratis und franko. Besuch in der Provinz H ¦ kostenlos. • (638) 20-1« ¦ REH »Steyr" ^ ^3F™™_I automatisctiB Taschen Fistole X^J^Kk —Tvs—-¦ 1 mit Kipp- und Springlouf. HH^kvK^V- \\iffl Kaliber 7-65 .' .' .' » f)0-- ^^^^BSSm^' ' \W| Präzisionsfabrikat der L' ^ Osferr. U/affenfabriks-üeseUschaft inSieyr. ____________________mJM In LaibaoJ1 zu haben (1532) 20-9 | Billigste Drabtgeilechte für ftbfriedungen. | ^ Mehrfach gedrehte, fenerverzinkte Tp Mii besonders geeignet für W 1% liVUllinPfBPPlifP Abfriedungen von Wild- U W DldUiyCllCOmU, parks,Weingärten,Baum. ff «j schulen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, m V Hagelschutz, Fasanerien Volieren u. Vogelkäfige, -gal ;\W bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, bis .ZUfl W 3 Meter breit lagernd!, für Rabiftzwände u. Monier- "S=Xr=? ii| *»au etc. etc. (iies) is-ia [tt \\ DioKo'bon wenlon in Masuhenworton von 1.1 -150 mm und vcr.-ichii:doiieii Draht- ij \j starken cearbeitift und naoh der Floohtunßr erst feuerverzinkt, dahor (ll iW nicht ro&toml unil !.l;d«uleiK| ilnucrhaftcr als alle) aus vcrzinktum Draht hor^eätollten VH (VI ücllochtc. Auch fcuorvorzinkten StahlBtaolxelzaundraht in veiL-chieJenea 41 lu Sliirkon liesnrniproiswünligst |H L HUTTER&SCHRANTZa (1 Jh m Siebwarcu- und ^^SS&m^ Filztuch-Fabrik«n [j m Wien MariahflRf ^^^^^ und Prag-Bubna. |j Vw Ifatannuster and jedwede Auskünfte erratls und franko. VB AI Bei allen grösseren Eisenhändl«rn erhä tllöh. fö j^ Spezialität: Patent - Schneefänger ans verzlnktam Eisenbleca. ^—M^ Laibachcr Zeitung Nr. 136. 1242 18. Juni 1910. üchone Wohnung Im Hanse Nr. 12 in der Römer-ßtraße, im Hochparterre, ist eine n'höno Wohnung mit vior Zimmern samt filiern Zugchör mit dem nächsten Auguat-Termin zn vermieten. Anfrage beim Hausmeister Römerstraße Nr. 10. (1738) 18 ds^ Gegründet 1842. ^^^ ] Wappen-, Schriften- [ Iund Schildermaler l Brüder Eberl Laibach MiklonlÖBtraße Nr. 4 ¦ Ballhau sgasse Nr. 6. I Telephon 154. (4417) 136 ^nlJlefflHlTrl 24601 jlHonatzimmer gassenseitig, hübsch möbliert, ist mit 1. Juli Geriohtsgasae Nr. 4, II. Stook link«, 2. Tür, 3—3 zu vergeben. Kleines Kabinett mit separatem Eingang, ist sofort, zum Preise von XiC 92«— monatlich, zn vergeben. Näheres Pražakova (Predilna) ulioa Nr. 10, Hochparterre rechts oder im Weinkeller. (2218) 3-3 Sommer-Wohnung 2 Zimmer, Küche ist im Schlosse Flödnig zu vergeben* (2213) Näheres dortselbst. 4—4 Warnung! Der echte Macka KAISER-BORAX wird nur in feinen, zinnoberroten [ Schachteln und in Ausführung wie oben in den Handel gebracht. Man aohte ans die Sohutzmarke! Nachahmungen, welche auf Täuschung berechnet sind, werden gerichtlich vorfolgt, worauf Händler u. Verbraucher aufmerksam gemacht werden. Gottlieb Voith, Wien, III1. (1371) Überall zu haben. 10-4 I TTTFT? T7TTT "PC! nalürtiches Ofener I ¦ XlJjXtli U LijLiU (Budaörs) I I BITTERWASSER I ¦ ist das idealste und bestwirkende I I Abführmittel» I ^1 W Von ärztllohen Autoritäten bestens empfohlen. *Wt H ¦ Zentralbureau: Wien, III., Veithgasse 4. I ^M (2174) Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien. 4—1 H ¦^^H Carl Kronsteiner's ^H -wetterfeste KIa, 13s- Blaqadc Farben f^M in 50 Nuancen, von 24 h per Kilogramm aufwärts. ^^^1 Seit Jahrzehnten best bewährt und allen Nachahmungen überlegen. H^H Einzig zweckmäßiges Anstrichmatorial bei schon gefärbelt gewesenen H^H Fagaden. ^^1 Pmoil PQooflo'fVir'hon nicht abfiirl)Cn(1, in einem Striche dek- ¦¦¦ ¦-IllairrayaUCIal UCII, kend, kein Vorgrundieren, eniailhart — nl^J ¦«¦ nur mit kaltem Wasser angerührt gebrauchsfertig. Autiseptisch — giftfrei ^^H — porös. IdealanBtrich für Innenraumo, nocli ungefärbelto Fa^aden, IIolz- ^1^1 bauten, wie: Schuppen, Pavillons, Zäune etc. Erhältlich in allen Nuancen. ^^H Kosten per m" 5 h. (1528) 10—5 ^^H Mnsterbnoh und Prospekte gratis und frei. H Carl Kronsteiner, i^uS^e' 120. m^ . XDepot: Ki*üdet> JE ft» *?«•!, Kjaui.ba«-la« ===== AIoet^Chandon ^ ist der Champagner *Ü\ n , des Yk J^^. ^lllerböcbslen ^lU%^m Aristokratie- General- Repräsentant: J-Weidman. Wien. lit» ______________(1060^ 3 — 1 S Zur beginnenden Reise-Saison werden im unterzeichneten Reisebureau die C I Rundreise-Billets 1 V in kürzestor Zeit besorgt; Auskünfte in Reiseangelegenheiten un- M M entgeltlich. Bei Bedarf Veranstaltung von KQ:2K:6K*2fc — SEuffen 9 m zu bedeutend ermäßigten Preisen. (1914) 15—5 S W beh. konzess. Reisebureau, Dunajska cesta 18. c S iK^r Hj^fcjcraltflD FtijBI M I I I I I I ^^k ^BääiM % Ux» |x*~ll.itiT^rT^ii^yM ¦in ¦* I"1^3b ¦^\ iüifl^^^^^^L^I III vJ B» * ist die Verrichtung der Hauswäsche mit * L demvollkommensten selbst- ¦ m f**^ ^_____' I tätigen Waschmittel ¦ lQ ¦ **& M^Jr C^.11 von höchster Wasch- und ¦ | « I VlF 1 WI I Blcichkraft Wäscht von Z 2 m selbst ohne jede Arbeit ¦ g-p und Mühe, bleicht wie die Sonne, schont m o • das Gewebe und ist absolut unschädlich. « ^ L Fabrik: Gottlieb Voith, Wien, III/l. : ¦ 1W" tjfc>orLvll xix haben. "*W| m g *^ ________________^^ ¦ Vrull uno «erlag von Jg. v. lritlnmayr « Fed. Bamberg.