Vereinigte L a i b a ch e r Z e i t u n g^ Nro. 79. Dienstag den 3. Oktober 1820^ Inland. Angekommene Schiffe m Tricst am 1. und 2. "^^ieengl. Vrigünnn.', die vereinigte Freundschaft, von toi Tonnen, aus derHavannah mit Kasseh und andern Waaren, auf Rechnung von Reyer und Schlick. Die österreichische Brigantine, der Annehmliche, von 25c) T., Eapir. Fr. Cosulich, von Trapani mit Salz, «ufRechnllng von Job. Sassiro. Das ösierr. Dampf, boor, Kaiserin Cavolinc / von Venedig mit i5 N^i» senden» Nchrevc Bavkcn. Vl n g a r n. Die ve^'luigte Ofncr und Pesiher Zeitung meldet vom 2i. d» M. Folgendes: Vorgc-^krn, am lg, d. M. Früh, begannen zu Pesth vor Sr. Maj. dem Kaiser, in der Gegend der Steinbruch«Strasie die nnlicärischen Übungen der "" Lager versammelten Truppen. Se. Maj. der Kalser und sämmtliche hier anwesende kaiserliche und l""lgl. Pni^en zu Pferde, nebst einer großen An-zahl d^ HH. Oei,crall', wohnren diessn Übungen ^ zu denen sich, wie bei d?>n allgemein bewun-"ten Artillerie-Vtanöver am 16. , eine außevor-^tttllche Menge Zuseher einZefnnden hatte. Die edlutendeAnzahl einer so schönen und geübten Ca<-vallerie, her ausgezeichnetsten, die es geben kann, l'Nd ihre milirarischenEvolutionen auf einer so vor-NeUhaft K«l<^elien Flache,, wozu noch düs heiterste angenehmste Weter kam, gewährten einen herrlichen A,iblick. — Folgende Cavallerie»Regimenter waren es, die am 18. und lg. ins Lager einrückten: C ü^ r assiero-Erzherzog Franz d'Eäe; Herzog Albert; Kronprinz Ferdinand; Graf WaUmoden; Prinz Lochringen. Dragoner: Erzherzog Erbgroßher--zog Tosccma. Ch e vHuxl eg. ers: Graf Klenau z Graf Nostitz. Husaren: Kaiser; Landgraf voi» Hessen-Homburg; Fürst Liechtenstein; König Friedrich Wilhelm; Palatinal. Uhlanen: Erzherzog Karl, und Kaiser. — Se. lönigl. Hoheit, der com» mandirende General in Ungarn, Erzherzog Ferdinand, Höchstwtlche diese Truppen commandiren, haben Ihr Hauptquartier nahe am Lager, unweit von der Üllöer.Linie, im Anton v. Festeticsschen Landhause, dem Baron Orczyschen Garten gegenüber. Über die Reise II. kk. MM. nach Ofen enthält die Preßburger Lateinische Zeitung Folgendes vom L. September-. II. kk. MM. wurden den 4. bei Allerhöchstihrem Eintritle in Ungarn zu Pah« rendorf von dem durchlauchligsten, Herzoge Albrecht empfangen und von demselben über N-eusiedel nach Halbthurn auf der Herrschaft Ungarisch - Altenburg begleitet. Allerhöchstdieselben geruht?« die edelste» Schafherden, die Ansiedlung zn Casnnir und das nach einer eigenen neuen Methode bewirthschaftete Pradium Farkasbrunn in Augenschein zu nehmen. An dem Wege übi« Wirthsschaftsgeoaude und d«s Gut-Albertsau, welches zum Behufe des landwirthschaftlichen Unterrichts eigens bestimmt und eingerichtet ist, «mpsingen dann die Huldigungen ber anwesenden Behörden, und nahmen nsch der Tafel unter dem Zuströmen des erfreuten Volkes die übrigen Industrie - Anstalten mit der Allerchöstdelnelben eigenen Huld und Theil« nähme in Augenschein, ließen das Kürassier« Regiment Herzog Albrecht, vorgeführt von Sr. königl. Hoheit dem Herzog, in voller Rüstung auf der Ebe« ne zwischen Altenburg und Wieselburg einige trefflich ausgeführte Bewegungen machen, besahen dann noch das am Wege liegende Vorwerk Sarenfeld (Bordacs), und setzten dann unter den lautesten Segenswünschen ihre Reise nachPabolna fort, nachdem Allerhochstdieselben sowohl an den Bestrebungen der Industrie als an den herzlichen Freudensbezeu« Zungen deS treuen Volkes das größte Wohlgefallen zu erkennen zu geben geruht hatten. T i r 0 l. Innsbruck/ den 25. September. Vorge. stern Abends sind Ihre Majestät die Herzogin von Parma/ Marie Louise, auf Höchst Dero Rückreise nach Parma, aus St. Johann kommend, hierein-getroffen und in d« k, k» Hofburg abgestiegen. Tags d«rauf geruhten Höchstd'ejVlbV, nackdeck Ihre Majestät den militärischen Gocresdien'te beigewohnt hanen, m Begleitung Seiner ^iellenz des Herrn Landes , Gouverneurs, Grafen Cholek, und Ihrer Exzellenz der Frau Gouverneurin das Schloß Ambras, den Siüf-ll, und Nachmittags die aus Kaiser Maximilians Geschichte bekannte Mar-tinöwand in Augenschein zu nehmen. Abends ver« .fügten sich Ihre Majestät in d.'s Theater in di« Loge Seiner Exzellenz d?s ^errn Gouverneurs, und wurden, bei Ihrem Eintritt, ungeachtet Höchst-dieselben das strengste Inkognito beobachteten, von dem zahlreich versammelten Publikum durch ein fteu> diges Vioar empfangen. Heute früh sehten Ihre Majestät die Reise nach Italien fort. (B. v. T.) A u s l a n d. Vereinigtes Königreich PorcuZass, BrasMcn und Algarbien. Unserem Versprechen getreu theilen wir unser« Lesern folgende weitere Nachrichten ilber die neuesten Eve ign isfe i n Portugal mit, wie wir sie aus London, wo die Nachricht von diesen Begebenheiten «m 10. Sept. durch ein am : . d. M.' aus Lissabon abgesegeltes Paketboot angelangt war, schalten haben. Der erste Ausbruch deS Aufstandes erfolgte am 24. August zu Oporto, nach einem, wic es scheint zwischeu den Civil» und Militär-Behörden, verabredetem Complott». Mit dem frühesten Morgen gab eine von den Wallen des am Ausflusse des Douro gelegenen Forts abgefeuerte Salvs das Signal, worauf dit Linientruppen und Milizen ins Gewehr tra» ten, und die Offizire der Garnison ein Militär-Co-mittj bildeten, welches zwei Prcclamationen an dis Truppen erließ, worin diese aufgefordert werden die beabsichtigten Veränderungen zu unterstützen. Diese zeigten sich hiezu bereit und rückten nach L Uhr in Schlachtordnung auf die ?i'H(la nova, wo sie sich vor dem Nathhause aufstellten. Nachdem der Gouver" neur, der Bischof und die übrigen Behörden ange- 5Z5 langt waren, wurde« »bgedachte Proklamationen in ihrer Gegenwart verlese» und einstimmig beschlossen^ eme provisorische Regierung niederzusetzen, welche die Cortes einberufen sollte; von denen sodann eine Con-stitution zu entwerfen seyn würde. Dieser Beschluß wurde von allen Anwesenden durch nachstehende Eidesformel beschworen und unterzeichnet' «Ich schwöre auf das Evangelium, Gehorsam «der provisorischen Versammlung, welche niedergsetzt »worden ist, um die oberste Regierung dieses Königrei-"heS zu bilden, und die solches imNamen Sr.M«jestät «Don Johann Vl., bis zur Einsetzung der Cortes zu «regieren Hai, welche einberufen werden sollen, uck i»die portugiesische Consiirution HU enkuerfeei." i,Ich schwöre Gehorsam diesen Cortes, und der 5,Constitucion/ welche sie entwerfen werden; wobei , «jedoch die römisch- katholische Religion und die Dynastie des erlauchten Hauses Braganza aufrecht er--»halten werden solle«.,, Unterzeichnet von nachstehenden Mitglidern 5er provisorischen Regierung für die Stadt Oporto und den übrigen Theil des Königreiches: : Präsident: Anronio de Silva Pinto. Vice »Präsident: Cambreiras, Artilleri. oberst. S e c re l«r e: D. Jose Ferrera Borges, D. Hose da Silva Carvalho, und D. Gomez de Castro, > Mitglied für die Geistlichkeit: Der Dechant des Domkapitels. Mitglied fär den Magistrat: Manuel Fernan ' des Thomas. Mitglied für den Adel: Cerries und Podro Leite. Mitglied für die Universität: Pat. Francisco S. Luis. Mitglied für den Handel: Francisco Jose de Barros Lima« Mitglieder für die Provinz Entre Minhoe Douro: Joao da Cunha Souto Mayon, und Jose Maria Xavier de Azevedo, Mttgü'eder für die Provinz Tras,os«Mon» tes: Jose Ioaquim de Moira und Jose Manuel Aibeiro Ferreira e Castro. Mitglieder für die Provinz Beira: Jose de Mello Castro « Abreu, und Noque Ribeiro d'Abrantes Castello Branco. Den in portugiesischen Diensten stehenden eng» tischen Offizieren wurde angedeutet, daß sie dieser Dienste entlassen seien. Zwei portugiesische Ofsiziere sind uach Ponte de Lima abgeschickt worden, um dem daselbst commandirenden General Blunt da5 Niimliche anzukündigen. (Die Forcsetzung folgt.) Spanien. Der Gazette de France Dom l5. Sept. zufolge waren durch außerord e n tliche Gelegen» heit zu Paris Nachrichten aus Madrid eingelaufen, nach welchen die donige Regierung sehr energische Maaßregeln gegen die widerspenstigen Truppen auf der Isla de Leon und deren Anfü^er, so wiesge» gen die vorzüglichsten Häupter der Clubbs ergriffe» haben soll. Der Moniteur vom 16. d. M. meldet dar« über folgende Nachrichter, deren Ächcbeit er verbürgen zu können glaubt: Madrid den 6. September, ,» Uhc Abends: „Bekanntlich hatte der General Riego, der in Folge des wiederholten Befehls, sein Commando m Galizien anzutreten, und das anf der Isla de Leon H,. !« p politische Chrf bcgab sich, unter Escorte, 'n dcn Palast." „Diese letzteren Ercesse überzl'!! einer Festung auf einem Felsen in der Mitte des nahe bei Icmina gelegenen Eee's eingeschlossen. M' Pascha, ein Sohn des Aly, freiwillig, in die Hände des Kommandanten der türkischen Flotte überliefert habe. Auch der feisichte und befestigte Ort Suly hat die Regierung der Pforte anerkonin. Dem Aly Pascha sind nun nur „och zw,i Platze übrig> I^'una und Tspcleni (in welchen sich die Schatze desselben bcsinden sollen) und beide werden von den türkisch , griechischen Truppen streng blockirt. (B. v. T.) Insel H elen a. Der Viceadmlral Plampinistindem Commando der Station von Helena und dem Cap der guten Hoff-vungdurch den Viceadmiral Lambert am »4. Juli ab-8^osct worden, >:»d am 9. Sept. auf dem Conqueror l^ England angekommen. Der Conqueror hatte die In« sel Helena am 20. Juli verlassen. Bonaparte befand s'ch zil dieftr Zcit wohl, lebte aber sehr zurückgezogen und verwcigerre jedem Fremd«» den Zutritt. Admiral Plampin hatte ihn mehrere Monate lang nicht gese, hen.Bci seinerl.Abreise bach er um die Erlaubniß, seinen Nachfolger auffuhren zu dürfen ; Bonaparte ließ aber zurücklagen, er sei nicht ganz wohl und könne keinen Besuch annehmen. Er hat einen Erdwall mit SchieiWarren, durch .velche er alle Personen, die sich seinem Wohnsitze nahern, von Weitem sehen kann, l""d um seinen Garten aufführen lassen. Sein neues H"<, welches e?n geräumiges und wohl eingerichretes Gebäude isi/ wird! kommende!Aem«lhten'zu selnes' Aufnahme fertig seyn. Capital, Luytchens, vom 2«. Vtegiment, ist Ordonnanz.Offizier bei Bonapart«, ^ (Wdr.) Fremden-Anzeige. Angekommene und Abgegangene. ^5 Den 27. September. Herr Ernst Ehrenhauß, lönigl, preußische» Fahnrib auß.'r Diensten, von Triest, einget. Kap. Vorst. Nro. 11. — Herr Leonard Canci«ni, Hant>« lungs-Agent, mir Gattin, von Klagenfurr, eing» Sradt Nro.Z iZ. —Herr Joseph Rothe, Kaufmann, von Wien, und Herr Johann Valentinschitz, Hand» lun^s^Agen-, mit Sohn von Villach,.beide^eingek. Ka». Vorstadt Nro. 10. Dcn 29. Herr Georg v. Fräst, k. k. Oberbaudirek» tions-Adjunkt in Triest, von Agram, eing. Gradischa Vorstadt Rro. 2^. — Her< Peter Boldriui, Com« pagnion einer Strohhut.Fabrick, von Wien, und Hr. Michael v.Hallerau, Blumen-Fabrikant, von Gratz, beyde eingek. Kap. Vorstadt Nro. »i. Abgereiset. Den 29. Herr Ernst. Ehrenhauß, königl. prelle siischer Fähnrich außer Diensten, nach Wien. Wechsel-Cours i,^ Wiell vom 23. September »820. Conventions-Münze von Hundert 25a fl. Ignaz A'loyö Edler p. Klein.mayr H^l-^^ r und Re dütteuk» (Zu Nro. 7I)