160 Anzeigebllltt zur Laibacher Zeitung Ur. 30. Donnerstag den 25. Jänner 1900. (309) I. 1352. Kundmachung. Die f. k. Statthaltern in Prag hat mit Kundmachung vom 16. d. M., Z. 731,1, im Hinblicke auf das öftere Auftreten der Schweine» pest im VezirleTschernembl Folgendes bestimmt: Die Einfuhr von Tchweinen zu Zucht., Nuhungs» und Handelszwecken aus Krain nach Vöhmen wird bis auf weitcres untersagt. Die Einfuhr von Schlachtschweinen aus seuchenfreien Orten wird nach den Schlacht» Häusern der nachfolgenden Städte gestattet: Asch, Aussig, Villn, Brauuau, Vrüx, Vud-weis, Chotübot, Deutschbrod, Dobtan, Eger, Elbogen, Fallenau, Friedland, Oablonz, Hotlß, Humpolec, Iicin, Kaaden, Karlsbad, Kladno, Klattau, «olin, Königinhof, Landslron, Laun, Leitmerih, Marienbad, Melnil, Mühlhausen, Nichod, Neubydzow, Neustadt a. M., Pardubitz, Pilgram, P,set, Pod'chrlld, Numburg, Saaz, Schlan, Semil, Stralonih, Taus, Teplitz, Tet< schen, Trautenau, Turnau, Warnsdorf und Prag (Holeschowih). Die eingeführten Schweine sind von der Vahnftalion des Bestimmungsortes auf Wagen in den Schlachthof abzuführen und längstens binnen sechs Tagen abzuschlachten. Uebertretungen dieser am 22. Jänner 1900 in Wirksamkeit tretenden Anordnungen werden nach dem Gesehe vom 24. Mai 1882, R. G. Nl. Nr. 51, geahndet weiden. Dies wird hicmil öffentlich verlautbart. K. t. Landesregierung für Krain. Laibach am 23. Jänner 1900. St. 1362. Razgias. C. kr. namestmätvo v Pragi je z raz-glasom z dne 16. t. m., at. 7311, glede na to, da se v okraju ÈrnomelJ veèkrat pokaže srinjska kuga, prepovedalo dotlej, dokler se ne ukaže druga^e, uvažatl prailöe a Kranjake na Ceako za plemenske, užitne in trgovinske namene. DopuSèeno pa je uvažati za zakol na-menjene prašice iz neokuženih krajev v klalnice nastopnih mest: Asch, Ustje, Bilin, Brunov, Most, Bu-dejevice, Hottbor, Nemžki brod, Dobran, Heb, Loket, Falknov, Mirov, Jablonec, Horic, Humpolec, JiCin, Kadanj, Karlovi van, Kladno, Klatovi, Kolin, Kraljièin dvor, Landskron, Laun , Litomerice , Marijanske kopeli, Melnik, Milevsko, Nahod, Novi Bydzov, Novo mesto ob M., Pardubice, Pelgriraov, Pisek, Podebrad, Rumburg, Žatec, Slani, Semil, Strakonice, Domažlice, Toplice, Deèin, Trutnov, Turnava, Warnsdorf in Praga (HoleSevice). Vpeljane praäice je od postaje tistega kraja, kamor so namenieni, z vozom pre-peljati v klalnico ter jih tarn najkasneje v äestih dneh zaklati. Prestopki te prepovedi, ki stopi v ve-ljavnost dne 22. januarja 1900., sekaznjujejo po zakotiu z dne 24. maja 1882., drž. zak. St. 61. To se daje na obèno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dne 23. januarja 1900. Verheirateter Ear» 34 Jahre alt, anoht Stelle ala Gärtner und Hanamelater. (293; 2—2 Näheres beim Gärtner Alola Koralka. Kost und Wohnung auoht ein Janger Herr bei besserer Familie. Separiertes Zimmer wird bevorzugt. Offerten unter bis zum 28.d.M. poatlagernd Laibaoh erbeten, rm, »-» FOr Herren besonders geeignet! Wer für wenig Geld sich und hunderte Menschen küstlich unterhalten will, bestelle sofort vom Specialitätenhause Josef Julius Orszag, Wien I., Franz Josess-Quai Nr. 27qu, «Eine Weltneuhelten-Colleotlon», enthaltend zehn der hochinteressantesten Juxstücke franco gegen Einsendung von 60 kr., auch in Briefmarken. (224) 10—3 .BUCHHALTUNG *y Stenographie. Rechnen, L La Corre8ponätnz.Wedi98Jrichfra * Tsl______PRQsjpurri »hüth | _, ^^1 I.Ö»T. UÄiLk-frktlALUHR. ^ Einladung. Donnerstag, dtn 25. Jänner 1900, in den Localitäten der Casino-Restauration (278) 2—2 Tanzkränzchen der Laibacher Fiaker. Die Musik besorgt die k. u. k.Militärkapelle. Eintritt 1 Krone. Damen frei. Klnderloae Partei auoht eine schöne Wohnung mit zwei oder drei Zimmern und Zugeliör in der Nähe der Südbahn, mit Mai-Term n zu beziehen. (292)2—2 Anträge unter clt. L.« an die Administration dieser Zeitung erbeten. Für ein Dampfsägewerk per sofort gesucht: Geprüfter Locomotivführer für Waldbahn. (281) 2-2 Gehalt fl. 55*—, freie Wohnung. Geprüfter Heizer für Stabilmaschine. Gehalt fl. 35-—, freie Wohnung. Offerte mit Zeugnisabschriften sind zu richten an die Sägeverwaltung Arnold Spitz, Hornwald, Poat Qottaohee. Ein netter, zwelaitzlger Broom ist billig zu verkaufen. Anzufragen Franz Joaef-Straaae 9, Im Comptoir. (259) 3—2 Maschinist ausgedienter Maschinen-Unteroffleier, anoht Stelle. Gütigste Offerte:n GKov. Zanler, Trleat, poate reatante. (261) 3—8 Oute Poaten für beaaere Köohinnen, feinere Stnbenmädohen, Kindergärtnerinnen sind sofort zu vergeben. — Empfehle mehrere feaohe Kellnerinnen, Mädchen für alles, Klnder-mädohen, 8ohank- und Laufburschen. Auch sind Ammen stets in Vormerkung. lM«3iiNlveri»iittliiiifLN-IiiHtitut Theresie Nowotny "^7"ieu.exstraTr. T. ________________(2G7) 3—ü Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Speisekammer, Vorraum, Keller, Dachboden-Abtheilung, mit Benützung des Bades, separiertem Eingang, ist im Hause Karlatädter-atraaae Nr. 20, vom 1. Februar 1. J. an zu vermieten.__ (265) 3—3 Photogr. Act - ModelIstudien Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg Einsend, v. 3, 5 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Uetrag retour. Katalog für 20 kr. franco Kunstverlag Bloch, K„SSJti .*. _____________________________________(»4*D ßa Eine —— nnaarisebe Daiiipfilile auoht für Kraln eiuen gut eingeführten Vertreter oder fixen Reisenden. Anträge unter «Ungar. Dampfmtthle» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (300) 2-2 Bin gut erhaltenea Ciavier (Stutzflügel) nicht zu theuer, wird zu kaufen geauoht. Anträge an die Administration dieser Zeitung. (310) Nachweislich lohnender Nebenverdienst für Gewerbetreibende und Private. Man schreibe sub «Existenz» an die An-nonoen-Exped. von H. Sohalek, | Wien I. (i:<4) Darlehen von fl. 2000 gegi-n Siel erstellung von fl. 15.000 f;egen fünf Procent Interessen geKncht. (299) 3—1 Anträge unter «Credit» an die Administration dieser Zeitung erbeten. Fabrikanten sowie auch Arbeiter, die in Zahnstochern leistungsfähig sind, wollen ihre Adresse für eine Budapester Firma unter Chiffre <1OO> iu der Administration dieser Zeitung abgeben. (283) 3—2 Ä5^^ monatlich und mehr ^)^J verdienen Invali- den, Penalonäre, s*..|«JAM Händler, Händ-lalllflGII lerinnen und kleino Geschäfts leute durcli leiohte Thätigkeit für meine Firma. Man schreibe wegen kostenfreiem ausführlichen Prospect an Albert Heinemann in Hamburg. (285) 2—2 Voyage äPi Sprachführer für Deutsche ii Fr* Praktisches Handbuch der frtB* (308) Umgangssprache. Eleg. Ganzlein, geb. K j^ mit Post Versendung K l Vor räthig in der Buchn»»** lg. Y. Kleinmayr & Fed. 1' ______Laibach, Congressplattj MqW wird unter Einkauf per Cassa*1 Wo? sagt die Ad minist^ , Äeitung. V Eine sohön«i billige Wohn« bestehend aus drri Zimmern u ist aofort zu vermieten. ^ t Anzufragen in der AdmiD's^[ Zeitung. \^ J__ " ^4 Sinimtliohe goschnlt«^ 0 Rahmen /fir f < dann '^" Handtuchhalter} i werden solid und hillig &*' bei Ji Franz V Trieateratra»»»jJ/ 13 Ziehungen in einem Jahtf IVäcliste ^ieliiiiig- sehon rtm 1. X^e^ Wir verkaufen gegen gesetzmäßig ausgestellte Bezugsscheins I Oesterreich. Kreuz - Los Gesammt-Haupttrefferwährenddes*'1 I Italienisches Kreuz - Los /jaa c\r\s\ fl . I (Dombau-) Basilica-Los OOU UUU "'• J1 I K.Serb.Staats-(10Krcs.)Los Alle 5 Lose gegen 32 Monatsr»ie2ilf I Jösziv- (Gutes Herz-) Los oder 25 Monatsraten ä "-'^ W9* Sofortiges alleiniges Spielrecht nach Erlag der ersten Rat^«r! Bestellungen am besten mit Postanweisung. — Ziehungslisten nach J^ ' (297j franco und gratis. j Vechselshbe fiic81än5er l Spitzer, Wien I., Volj^ ¦% ¦! 'Naturheilanstal* H IV ¦ |IV Sanatorium I. Range« Dretdon-Radebeul. 3 Au^.^ ^ IlllciNaturHeilkunde- , H Hlleita* Buoh der Naturhollkunde. 7.r>o.ooi) Kxi>) vrkuuft 2iW° ^Lf m^jTiO Abbild. Gub. M. 16- durch Bllz' Verlag, Leipzig, u. alle 'iucb„?. mia^ Tausende Kranke verdanken dem Uuche völlige WiedorgoneB«"^ ; (ieyründet 1843. CarlKuhn&Ci-inWien Fabnk niederlage: I., Stephansplatz 0 (*a21) empfehlen 1»"* J. Klaps-Federn '"Z^^t t^IHP11"' fe------^ ? FEDER < ) ^=-!—IBiijlljgjfJjJIIII^^-----^> ¦ flcARLKUKNCCCj] J Zu halsen in allen besseren Papierhandlungen' _________________________________________^ Druck und Verlag von Iz. vyltinmayr cksseb. N«mbfrz.