-73." Donnerstag ven 6. A^Dtembep 1833. Väpstliche Ktiiatcn. Äncona, ,9. August. Nach strengen Forschungen der Polizei sind gestern Morgens im Sar. toris'schen Hause in der Vorstadt der Porta Favina abermals zwei Personen verhaftet worden, die dcr Theilnahme an dcv Ermordung des Gonfalonicre Bosdari beschuldigt sind. Man glaubt, daß nun der Prozeß über d-e Denunziation eines straflos Gebliebenen anfange!, wird. Hier ist Alles ruhig. Am Mittwoch gab der apostolische Delegat dem General Cubnreslmd dessen Gencralstabe cin großes Mittagsmahl von 42 Gedecken, zu welchem auch die Consult, von Rußland, Preußen, Frankreich «nd Neapel, so nie die Stadtbehorden gelao.n wü' "N- (Alig. Z.) Aönigreich bciver Sicilicn. Neapel, den iti. August. Am 9. d. began, nen einige neue Ströme Lava aus dem Krater des Vesuvs zustießen. Nachdem die zum Gipfel füh» »enden Straßen ron ihnen bedeckt worden sind, so muhte für Diejenigen, welche dieses Phänomen . in, der Nähe zu detvachlen wünschen, ein neuer Weg angelegt werden. Die Erschütterungen des Bergesund der Donner mi Innern dauern fort; am »0. h. M. wurde der Berg zweimal erschüttert, «vorauf aus tcm Krattr eine dichte Säule von Flammen und Steinen emporstieg. Wie es scheint, haben die Bewohner der Gegenden am Vesuv den großen Ausbruch, der ihnen drohte, »ichc mehr zu befürchten. ^ ^^ ^^ V r eu ß e n. B eUw, 25. August. MeK ist hi„ ,„it dem Drehen Manöurrc und Uebungslagcr beschäftigt, ^aö m den ttHWit Tsgcn anfängt, und vin Wo, chcn dauern scN. Man sieht überall Vorbereitungen und Anstalten dazu machen. Wegen der vielen hohen Gaste, die dem kriegerischen Schau« spiel beiwohnen werden, erwartet man äusserer» dent'lichc Festlichkeiten, sowohl im Lager n!5 in den Residenzstädten Berlin und Potsdam. Eine An« zahl fremder Generale sind scdon angekommen, man erwartet deren noch mehrere: auch einige franjä-sischc Militärpcrsonen sollen den Wunsch gcäussert haben, dem Manövrc beizuwohnen. Die Stärke der Truppen, die sich zusammen ziehen, wird schon wieder mit groster Uebertreibung, ron einigen Seijen sogar bis zu Üo,«00 Mann angegeben; dieHätf« tc dieser Zahl ist aber auch schon etwas. Die Trup« pen erhalten für die Dauer des Lagers ansehnlich? Zulagen an Sold und Beköstigung, und auch di5 Ossicicre cine verhältnismäßige Entschädigung füL ihre unvermeidliche Mehrausgabe. (Allg. Z.) OieVerlanV e. Dem Gouvernement ist ein Plan zur EriM nung eines Canals von Blankcnberg nach Antwer-pen vorgelegt worden. In Bliessingen ist der amerikanische Dreimal sier Peru, aus Batavia nach Antwerpen bestimmt, angekommen. . August ertheilte der König dem Gene« ral und den Grafen Felix von Mcrode Privatau, dienzen; dann arbeiteten Se. Majestät mit den Ministern der auswärtigen Angelegenheiten, des Krieges und ter Finanzen. Um halb 5 Uhr fuhren 2g2' Ihre Majestäten in der Umgegend von Brüssel spazieren, und Abends arbeitete der König wieder mit dem Kriegsminister. " ^ Das vermehrte Umsichgreifen der Bholcra hat den König mranlaßt, den Wunsch auszudrücken, daß der von der Stadt veranstaltete Ball auf eine günstigere Zeit verschoben werden möcht?. Dcr Independent bcmcrtt, daß der Gc« ueral Nicllon von allcn in Brüssel anwesenden Generälen der Einzige sey, der keine Einladung zu den Ginzugsfeierlichkeiten erhalten habe. Man ist jetzt bei Die st mit dem Aufschlagen c'mes Lagers für eine Brigade von zwei Regimen« tern beschäftigt. (Oest. B.) ^ r ankrci ch. Aus Paris wird unter dem i^. August ge> meldet: Durch eine königl. Verordnung siild den Nationalgarden von Mühlhauscn, Versailles uno Bordeaux, Libourne, Mars und Saintc-Pol, alle über dieselben verhängten Oisciplinar-Strafen er> 'lassen worden. Bei einer Versammlung von Obcrofficieren des Seewesens am 19., bei welchem dcr See-Mi» mster den Vorsitz führte, wurde ein Bericht über ein neues Signal und tactisches Gesetzbuch erstattet, welcher sich auch auf die Dampfboote erstreckt. ' ' In Havre ist man jetzt beschäftigt, die auf der Bictoire aus Algier angekommenen Geschütze in das Zeughaus zu schaffen. Zwei darunter sind aus der Zeit Franz 1., oder vielleicht aus einer spätern Zeit, unter der Regierung Ludwigs Xlll., wo tn Havre eine Kanoncngiefterei war, welche das Motto führte, das sich auf den Kanonen vorfindet. Die Märkte in Oran werden von den benach« bavten Stämmen reichlich mit Lebcnsmitteln ver« sehen, so, daß nach den letzten Berichten vom 25, Juli, die Stadt auf vier Monate mit Getreide ver» sorgt war; zu Wasser sieht Oran in ununterbrochener Verbindung mit Arsew und Mostagaium. Die Kriegs ° Brigg Surprise, welche fortwährend an der westlichen Küste kreuzt?, kehrte n-euUch wie« öer zurück; sie besuchte unter Andern die Korallen« Riffe, bei denen sie Fischer anstellte, und untersuckte 0ie Zanz.eKl,lsie„ dis zur maroccanischen Gränze. Die . S tä mme, w e l che: nm ^ G 0 lf. v 0 n Hn r ch g 0 u n w 0 l) >-«en„ 'wArcn mitcmander in Streit gerathen. Das ^and^'ist fruchtbar an 'Getreide,- cä nnnHelt chm bder an (Zinfchiffü'ngsplätzen. Der (5api«n Tanc« teau l)M-HW gM^'^60 VleilZll lange Küste aufgc« nllminc^^^ ' '! ' i-, (W. Z.) llnsere Armee in Algier ist ,7,812 Mann stark, worunter 1544. Zouaren. Zu Cherbourg sind am 12. zehn' cius Algier gekommene Kanonen eingeschifft worden, welche nach Paris gebracht werden Men; es sind zwei Feldschlangen darunter, welche »7 Fuß lang sind, jede ! 1,0^ Pfund schwer; a>ldcre, von 6000 Pf. Schwere, habe», ein solches Kaliber, caß sie Bomben von einem Fuß und darüber im Durchmesser, aufnchmen kölincü. Es si,^ 5ich wahrscheinlich die Stücke Geschütz, wonnt t>ie Algierer die ungeheuren marmornen Kugeln auf die Schisse scbK'U' denen, welche die Stadt zu verschiedenen Zeiten bl^ckirtcn. (Prg. Z.) Die Anl'lHgel'ammer hat vorgestern die St. SimonisteukEnfantin, Rodriguez, Barrault, (5hc< valicr, Duveyriez vor die Assisen der Seine und di^' beiden Orstern ausserdem nock vor das Zuchtpolizeigericht gewiesen. Die Hauptanklage besteht in Verletzung ccr Sittlichkeit durch gewisse Scdrif» ten und Reden der Genannten. Die zwei Erste« ren werden überoich noch beschuldigt,, durch listige Vorspiegelungen den Leuten ihr Vermögen entzogen zu haben. (Prg. Z.) Portugal. In einem Briefe (»rie es sckcint, vom Obrist Hodges) liest man: „Don Miguciö Flotte kämpf. te am 7. August zwei Stunden lang mit Admiral Sartorius, spanitte aber o^nn die Segel aus, un5 zog sich 5 oder 6 (cngltscke) Mcilcn zurück, u>n sich allen ihren Schiffen anzuschließen. Sartcrius hielt es nicht für klug, einen allgemeinen Angriff zu machen. Am 9. w.iren die Miguellsten5a (eng« lisch?) Mcilcn westlich von Oporto, und Sarcorius, der den Vortheil dcö Windes gewonnen hatte, be« faiw sich ,!) (ci'gl.) Vlicilcn windwärts von ihlien. Scilie Absicht war, dlc Miguclizien in die Nähe Oporto's zu locken, wo er Verstärkung erwartet? durch die Korvette (Zoüstttution von 2N Kanonen, (Hapitaiu Rose, die B,igg Oporto von i6Kanonln, (g.'lp^u'. Liot, und das Dampfboct Eity of (s^in« 'burgh. Zugleich hoffte er bel'anhaUcndcm Land. winde oder im Falle einer Windstille die Migueli« siische O>5.',adre im Einzelnen fthiagen zu können." (Gin drittes Schreiben versichert, auck mehrere Kanonenboote feien,bereit, zu Cc-rtorius Gcschwa» der zu l'^ßcn.) -^ 'H Z. z^ Die neuesten Nachrichten endlich Hringt der «Zcu'.ricr aus'Oporto vom i5. Worge>ue zerstört, welche die Regierung von Buenosayrcä aufdiescn Iichln zu gründende-gann. ' / , Mehrere angesehene Bürger von Mittelaml« rika erklären in dem !Z 0 urr i e rdc 3 Etats« Unis daK durch den Georgian verbreitete Go lücht, daß zu Havannah Commissaricn von Gua» temala angelangt seien, um die Republik Mittel-amerika wieder der spanischen Herrschaft zu unter» werfen, für eine Erdichtung. (Oest. B.) ^erschienenes. In dem Garten Sr. Srcellcnz des Herrn Frei« Herrn von Erberg zu Lusttdal ist i^ie ^^v» 2in Blumen« knospen) wovon die meisten ausblühen dürften. Die Blmnenzahl wird somit gegen Iao» reichen, die nun im Anfange noch nicht, aber später einen star« i'en Amdraduft geben soNcn. (KZ hat sich noch ein dritter Blumenstengel gezeigt, der aber fckwerllck sich ganz entwickeln dürf« le, auch.viel schwacher ist. Die Blühte dieser ill Gärten nicht ungewöhn« lichen Pflanze gehört immer unter die seltenen Fä!« le, auf die gegenwärtige Art aber »st es eine nsch seltenere Erscheinung. Im Jahre »Ü»2 ist in eben diesem Garten ei« ne der Ausdehnung nach Ncinere. aber aus der Mitte der Herzblätter mit einem einzigen viel siär-kcrcn Blumcnschaftc versehene derle« Pflanze in Blühte gcl'ommen, die Len 2c,. August 19 Schuh, 5 ZoN sammt dem Küdcl maß; später noch höhe? stieg, und dci 56 Blumenciste hatte. Bckannt« lich geht mit dem Schluße der Blühte, die biZwci« lcn in Samcnfrüchte übc,'gcht, die ganze Pflanze ein. Ihre Blühte dauert durch mehrere Wochen. Theater. ^evmeur; F"r. 5ay. Mein rich, ^erlkgrr: K^n^ M. <5Aer v. AlkinmäLr-