82s Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.l13. Freitaa den 21. Mai 1875. N483-3) Nr, 5937. Edict. Aicr Battaszeler Stiflplütze deutscher Galion in der t. l. theresianischen illa- demie in Wieu. . In der k. k. thercsianischen Akademie in Wieu lommen für das Studien 1875/6 vier Batta-«zeker Stiftplä'tze deutscher station in Erledigung, wozu adelige Jünglinge katholischer Religion, welche °"s achte Lebensjahr bereits erreicht und das zwölfte noch nicht überschritten haben, berufen sind. Die Gesuche sind mit der Nachweisung über, ^" Adel, mit dem Taufscheine, Impfungs- und i ^sundheitszeugnisse, dann mit den Schulzeugnissen UM den letzten zwei Semestern zu belegen. Sie haben den Namen, Charakter und Wohnet der Eltern des Candidatcn, bei verwaisten die ""gäbe dieses Umstandes, die Verdienste des Ba-"s oder der Familie überhaupt, das Einkommen ""b die Bennö'gcnsverhältnisse der Eltern und des llndidaten, die Zahl der versorgten und under-^gten Geschwister, sowie die allfälligen Genüsse Uck "^dalen oder seiner Geschwister aus ö'ffent-aen r ^^" oder Stiftungen mit den einschlägi-" " 'christlichen Belegen zu enthalten. "Uch die Erklärung abzugeben, daß und von ^u fiir die Candidaten die jährlichen Ncbcnaus- M'n in dem aus der Stiftungsdotation nicht heckten Restbeträge von beiläufig 160 bis 170 si. ^rdrn bcstritten werden. Die Gesuche sind an das Ministerium des Innern zu stylisiercn und längstens bis 15. Juni l. I. bei jener Politischen Landesbchörde einzubringen, in deren Verwaltungsgebiete der Bewerber feinen Wohnsitz hat. Personen, welche unter Militärgerichtsbarkeit stehen, haben sich an ihr vorgesetztes Militärcom. mando wegen Einbeglcitung ihrer Gesuche an die politische Landesbehörde zu wenden. Wien, am 26. April 1875. K. l. Ministerium des Inner». (1594-1) ' Nr. 356. Lehmstelle. Mit dem Beginne des nächsten Schuljahres kommt an der cinklassigcn Volksschule in Fara bei Kostclj die Stelle des Schullchrcrs mit dem Iahresgchalte von 500 ft. uud freier Wohnung definitiv zu besetzen. Zu dieser Besetzung wird der Concurs ausgeschrieben und wollen die Bewerber ihre documen-tierten Gesuche binnen sechs Wochen vom Tage der ersten Einschaltung, eventuell durch ihre vorgesetzte Behörde an den Orlsschulrath von Fara überreichen. K. k. Bezirksschulraih Gottschce, am 15ten April 1875. ^ Als Vorsitzender der k. k. Bezirkshauptmann. (1539—1) Nr. 2054. Diebstahls-Effecten. Bei dem l. k. Kreisgerichte Nudolsswerth er liegen aus der strafgerichtlichen Untersuchung gegen Josef Brajdit und Cons, wegen Verbrechens des Diebstahles nachstehende Effecten: z Huutleder, I Unterrock, 3 grüne Regenschirme, l weßl Schürz. 2 schwarze Hüte, 4 seit^ie Tücher. 1 schwarze Sammlweste, ) gelles Tuchcl. l graueS Umhäagluch, 1 araurS Tüchel, 3 Ellen Satinclot, 1 weiße« Tllchcl, 1 brauner Kittel, 1 gelbiS schwarz gestr-isles 1 blauer Kittel, Tuchcl, 1 Decke, 2 blaue Tüchcll,, 4 Ellen Blaudruck, 1 gcwnlte Joppe, ?z Ellen Barchent, I neues weißes Tilchll. 3 Ellen grauen Barchent, Mehrere Ellen Spitzm, 1 Lewtuch, 7 EUcn Glai'lxucl, 1 blaue gelupfte Schürz«, z Elle Schuffwollslof. 2 schwarze Schürzen, I schwmzc Hcuahosc, 1 braune Schürze, 1 jchwarze iwcste. 1 Allas-Schürzc, 1 Wach?ll, . , 30. Juni "e dritte auf den le^ 29. Juli 1875, '" der 3l ^mittags von 10 bis 12 Uhr, >et ^'"^alizlei mit dcm Anhange angc-"r ersten "^ baß die Psandrealilät bei !^r üb, "^ ^"^ten Fcilbiclung nur um ^llen.. "" Schähungswcrth, bei der ^ebe., > °uch unter demselben hlntan-, D>, Ä" wird. » beso,. ^lcitalionsbedlngnisse, wornach ftole .'" ^"" ^icitant vor gemachtem ^'«tio,«' ^"/° Vadiunl zu Handen der ^ k7s "^'ll'°" in erlegen hat, so->»db.,4.^ch^ungsprotololl und der wichen Attract löunen in der dieSge. ^ tz. , Anlstralur eingesehen werden. r fb""nsuchen der l.l. Finanz-M ^> "er ' ^lbach die ciecutive Verstel-M ' ^ üel,«,, """' Marliniii von Sela M ^ ugrn, gerichtlich nuf 070 si. geschätzten Realität, im Grundbuche der Herrschaft Pleterjach uud Ulb.-Nr 16l> vortommend, bewilliget und hiezu drei sscilbictungS-Tagfahungen, und zwar die erste auf den ü. Juni, die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den ü. August 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amlölanzlci in ^andstraß mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalltüt bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätz» ungswerthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die kicitationgbedil>gmssr, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie da« Schützungsplotololl und der Grundbuchscrtlacl tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht ttandstraß, am 21. März 1875. (1532—2) Nr. 1406. Executive Ncalitätcn-Vcrstcigmlllg. Vom l. l. Bezirksgerichte RadmmmS-dorf wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Su-pan von Unlerleibniz die exec. Versteige» rung der dem Josef Pinter von Untcr-ltibniz gehörigen, gerichtlich auf 1095 ft. geschätzten Realität «ud Rclf.-Nr. 673 ac! Herrschaft RadmannSdorf bewilligt und hlezn drei Feilbictungs-Tlla.satzuna.cn, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtelanzlei zu Radmannsdolf mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dcm Schii« tzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/, Badium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schützungsprotololl und der GrundbuchScrtract tonnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Deu Tabulargläubigern Mathias, Barbara und Maria Reschet wird aber unter Einem bedeutet, daß ihnen wegen ihre« unbctannten Aufenthaltes Ialob Po» gacnil von Hribe zum Vuralor bestellt wurde, welchen die diesfüllige Rubril zugestellt wurde und die weiteren Schriften zugestellt werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 15. April «875.___________ Ezecutive Feilbietung. . Bon, t. l. BczltlSgcrichle Wlppach wird hlemil belmml gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. l. Fmanzprocuralur für Kram gegen Josef Kopaiin von Podraga Nr. 33 wegen auS dcm stcuerämtlichen Rückstandsausweife an laufenden Steuern dem hohen Aerar schul-digen 63 fl. 30'/, lr. 0. W. e. s. o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grundbuche tow. I, i)»3. 81 aä Nculoffel, wm. XII. paß. 500, tom. X111, i>^. 214, wm. XIV, i^. 442 ^ Herrschast Wippach vorkommenden Realitäten im gerichtlich erhobenen Schätz« ungbwmhc von 1380 fl. 0. W. gewil-ligt und zur Vornahme berfclben die exec. FeilbietungS'Tagsahungen auf den 4. Juni, auf den 3. Juli und auf den 6. August 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichtSlanzlel mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzten Feilbieluna auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintcmgegebcn werden. Das SchatzungSprotololl, der Grund-buchSertracl und die ^icitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wipftach, am 23. April 1875. (1522—2) Nr. 2099. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wlppach wird hiemlt bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcr l. l. Finanzprocuralur für Kram gegen Mal-thäuS und Josef Pottar von Razguri Nr. 4 wegen aus dem steuclamtlichen RuckstandS-auswcise an laufenden Steuern dem hohen Aerar fchuldigen 30 ft. 99'/, lr. ö- W. e. 8. c. in die erec. öffentliche Versleiae-rung der dem letzteren gehörigen, im Grundbucht wm. IV, i.il^. 105), 10t), 147 und 153 »ä Senosetsch oorlommcode,, Realitäten, im gerichtlich erhobenen Echätzunge-werthe von 2287 fl. 0. W., gewilligt und,ur Vornahme derselben die efecutioen Fcilbic-tungS-Tagsatzungcn auf den 5. Juni, auf den 6. Juli und auf den 7. August 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben wird. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchSextract und die Kicilationsbebingnisse ttnnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen AmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 23ste» April 187b. 830 Die grSsstc (250H) 104-54 Eisenmobel-Fabrik tod Relchard &Comp. In Wien, III, Marxer- gMM 17, empfiehlt sich hiermit. Preis- , tarife illustriert grails und franco.____ Der persönliche Schutz Rathoeber für Männer Jeden Alters, Hilfe bei (1207) 20-1U Scliw äclicziiMlctiiilcii. 35. Aufl., 232 Seiten mit 00 anatom. Abbild, in Stahlst, in Umschlag versiegelt. Originalausgabe von Ijiiurontius. Zu beziehen durch jede Buchhandlung auch in Wien von €arl l'ohun, 'Wollfeile 38, sowie von dem Verfasser, Hohestr. Leipzig. Preis 4 Mark. (658-2) Nr. 7363. Uebertraqung dritter exec. Feilbieluttg. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Executions-führers Anton Brodnil von Kompolje die mit Bescheid vom 7. Juli d. I. Z. 4588, auf den 22. Oktober l. I. angeordnete dritte Feilbietung der dem Nnton Zni-dersiö von MalavaS gehörigen Realität Rctf.-Nr. 44 aä Zobelsberg auf den 5 Juni 1875, vormittags 10 Uhr, unl dem vorigen Anhange übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 18. Oltober 1874. ^B^^L Erste und grösste Fabrik geruchloser jBBlfo Retiraden und Metallgiesserei Bllr . M F. lieUbaiier & A. Fröhlich, WMl^t ^ i 3H Wien, II. Nordbalinslrasse Nr. 12. ^BLL^^*"' 1 -aatf Dieselbe unterhält Lager vollkommen zu(5- und gerur.hWer llaus- ^^^^tZ^^^Vl üülll und Ziinincnetiradeii neuester Gonslruelion, lrnns[iortiili(!l, von ö. W. II. 5 bis ^^HHHHH I II. 130, so auch metrische Gewichte mul alle in da* F;u:h der Metall- ¦i^BKii3MUui> giesserei einschlagenden Artikel. — Prei8courante franco. (127b) 15 — 0 \ BIATTOÜT RiixeiiMl»Hil. (1206) G .r> Blutarmuth, Körperschwäche, Bleichsucht, Scrophulose, nervöse Leiden um] Frauen l^raulf lieiten werden gänzlich behoben durch den bereits rühmlichst bekannten von vielen mediz. Autoritülen des In- und Auslandes anempfohlenen blutstärkendcn medicin. flüssigeo Eisenzucker des Jot. FÜr8t, Apothekers „ZUm Wei886n Engel" in Prag am Poric. Duelbst wird dieses Präpnrat von den nachstehenden medizinischen Nntahilitülnri, k. L. l!ni- versitütsprosetsoren, Herren: Dr. Eiselt, Dr. Halla, Dr. Jaksch, Dr. Peters, Dr. Ritter v. Ritters-nein, Dr. Stelner, Or. Streng eic angewendet. I Flasche kostet I fl. 20 kr., klein 60 kr. (Prospccle sind in .-iIIimi Niederlagen gratis zu haben.) In Jot. Fürst's pharmaceutisch-chemischem Laboratorium in Prag werden nooh folgende Präparate erzeugt und sind durch untenstehende Niederlagen zu beziehen: CrSLStro]pIfcLaa2L bestbewährtes von der prager inedizin. Facultät geprülltes und arieni|)r(ihlcne.s aus Alpenkräutcrn bereiujtä* Magenheilmiitcl, welches bei Verdauungsschwäche, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Magen- krampf, Blfihuitgen, Sodbrennen %nm vortresfiiehe Dienste leistet. I Flasche kostet 70 kr. Kr&l«cclitor Kcti*olinontlialei' HP" Davidsthee ^Mi ingewendet mit überraschenden Erfolgen gegen limst- und Lungcnleiden, insbesondere bei jedem chronischen und schwindsüchtigen Husten, .sowie alsdas einzige Schutzmittel gegen die Schwindsucht (Tiibcrc.ulose). I Paquet 20 kr. Da FalciJicate von diesem Artikel im Verkehr vorkommen, so werden die Herren P. T. Abnehmer ersucht, genau auf die Vignette • Apotheke zum weissen Engel» in Prag 1071—II. und auf die Aufschrift „Krals echter Karolinenthaler Davids-Thee" zu achten. Tausende von Zeugnissen und Anerkennungsschreiben liegen im Hauptversendungä-Depot tut Einsicht vor. QSItl-GERAT heilt die hartnäckigsten Frostbeulen binnen 8 Tauen I Schachtel 40 kr. H Flüssige Eisenseife Vorzügliche», bisher unübertroffenes Mitlei bei Zahnweh, Zahngeschwulst, Verwundungen, Verbrennungen, Quetschungen, Frostbeulen, Schweissfiissen, kusserlichen Hautkrankheiten, scruplm-lösen Geschwüren, Beinfrass, localen Krebsgeschwüren. Chinamundwasser und Chinazahnpulver luverlägsigstes Zahnreinigungsmitlcl gegen üblen Geruch aus dem Munde, Zalirmchmcraen. 1 Flacon Mundwasser 60 kr. ö. VV. — 1 Schachtel Zahnpulver ,'JO kr. Apotheker Ed. Praskowitz' Jf Halspulver 5§ (1253^15-ß ausgeieichnetes Arzneimittel gegen ßliihhalH, Kröpf, scrophulösc Anschwellungen der Drüsen, Athmungsbeschwerden, heisere Stimme u. s. w. Bei zweckmässigen und ardiallendem siebrauch sichere Heilung. 1 Flacon mit Gebrauchsanweisung 1 II. 40 kr. H«U|»tde|MU in Laibach: G. IMcculi, „Apotheke zum Kngcl", lerner Alb. Kamm, Apotheker und V. v. Tmkoczy, Apotheker; Ru d ol sswerth: Dom. Kizzoli, Apotheker; Adel.s-berg: J. Kupscrsehmidl, Apotheker; Graz: J. PurgloilntT, Apotheker, V. (JrablovJtZ, Apotheker; Kligenfurt: Dr. P. llausors Erben, Apotheker; Villach: Karl Kumps, Apotheker; Steine beiGrai: V, Timouschok, Apotheker. (1547—2) Nr. 2798. Amortisierung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Vs habe Maria Zebal aus Bischoflack Nr. 32 um Einleitung der Amortisation des auf ihren Namen lautenden Sparkasse - Einlagsbüchels Nr. 43,244 im Kapitalsbetrage per 285 fl. gebeten. Es werden demnach alle jene, welche auf dieses Sparkasse-büchel einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordet, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes, bei diesem k. k. Landesgerichte so gewiß anzumelden und darzuthun, als sonst das obige Spar-kassebüchel amortisiert und rechtsun-giltig erklärt werden würde. Laibach, am 1. Mai 1875. (1495—2) Nr. 4,5. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird betaiml gcmicht: Es sei über Atisuchen oer l. l. Finanz-procuratur in Laibach die cxec. Versteigerung der der Maria Osterman von Bretterndorf gehörigen, gerichtlich auf 120 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud wm. II, lol. 12ü, Rctf.-Nr. 198 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilliietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Mai, dit zweite auf den 2 6. Juni und die dritte auf den 2 8. Juli 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, iu der Amtslauzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangc« geben werden wird. Die iticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolololl uud der Gruiidbuchscxtract lönilen in der dicSgc-richNichcn Registratur tingeschen werden. K. l. Gezirlsaericht Tscheinembl, am 10. März 1875. (1606—1) Nr. 2117. Executive 3tealitäten-Vcrsteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcn dcs Peter For« tun von Dämel die executive Versteigerung der dem Joe Flelnik von Hrast gehörigen, gerichtlich auf 400 fl, geschätzten, im Grund« buche der Herrschaft Pölland wm. VII, sol. 58, Rclf.'Nr. 662 vorkommenden Nea« lität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf de« 30. Juli 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der «lmtslanzlei mit dem Anhange an-geoldnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten uud zweiten Fellbietung nur um oder über dem SchätzuugSwerth, bci der dritten aber auch unter demselben hinlau-gegeben werden wird. Die Licitatiol>sbcl,ingnissc, wonach m«. besondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zu Handen dcr LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunljsprolololl und der Grundbuchscxlract können in dcr dies» gerichtlichen Registratur eingcseheu werdeu. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. «prll 1875. (550- 8) Nr. 554. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte W'P' pach wird bekannt gemacht, daß über A>" suchen der Karl Premru'schen Vttlaßnwl^ durch Dr. Deu in Adelsberg, gegen «ntoli Trost in Podbreg poto. 188 fl. 9?", die mit Bescheid vom 18. Dezember 1»?^ Z. 6946, auf den 27. d. M. angeordnet! dritte executive Realfeilbletung auf den 4. Juni 1875, um 9 Uhr vormittags, übertragen »<"' den ist. K. l. Bezirksgericht Wippach, °" 29. Iä:mer 1875. (1367-2) Nr. 2269. Erecutive Realitäteu-VelfteigerM. Vom l. l. sttldt..deleg. Vezirlsgerich" Nudolsswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Malh"« Gramer die ex Mathias Darovitz gehörigen, geriM« auf 963 fi. geschätzten, im Grundbuch /lmüd «ud Rctf..Nr. 94'/. vorkomme"^" Hubrealität Mo. 200 ft. e. s. e- bcn"'' ligt und hiezu drei Feilbletungs.TaasaV""' gen, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf den 4. August 1875, „^ jedesmal vormittags von I I biS 12 ^ hiergerichls mit dem Anhange anaeold'> wordt", daß die Pfandrealilätbeider"!" und zweiten Feilbletung nur um oder "l dem SchähungSwerth, bei der drillen »^ auch unter demselben hlntangegebeu we"l wird. * . Die Licitationbbedingnisse, lvorl'a" insbesondere jeder Licilant ein !0"/. ^" dium vor gemachtem slnbote zu h"'''. der ^icitationscommission zu erlege« ^ fowie daS Schätzun^spi-otololl und ^ Grrmdbuchsextracl können in der die^ richtlichen Registratur eingesehen wccdc' K. l. Bezirksgericht Rudolfswerth, 18. März 1875. (1417—3) Nr. l0^ Erinnerung ,,, au die Mar garetha Verhunz, l,^ sula und Marianna Warl, ^^ hann Warl, Kasper Kandu ,. Maria Warl (Mutter) u. deren ^"', Helena, Ursula, Maria, "" ,,^ gareth, Theresia, Maria"""^ Matthäus Warl, dann ^ Olislschitsch u. deren allfällige ^, Nachfolger, alle unbekannten Aufenly" Von dem k. l. Bezirksgerichte ^,z, mannsdorf wird der Margarethave'" ,, Ursula und Marianna Wall, /A„, Warl, Kasper Kandulsch, Mal" H^, (Muller) und deren Kinder HclelA" ,,„i Maria, Margarelh, Theresia, M"'^? und Matthäus Warl, dann .,?, Oliflschilsch und deren allfällige "!^^ Nachfolger, alle unlannten 2"^/^ durch einen aufzustellenden Cural" mit erinnert: ».ma»^ ES habe Franz Warl von Mn> g„s dorf Nr. 3 wider dieselben die ""'' „g pc-w. Verjährt, und Erloschl""ll^sj einiger Satzpostcn «ul) pl»«3» ^/. pl>l' 1875, Z. 1097, hicramtS cingeb"^^> über zur mündlichen Verhandlung satzung auf den .> 4. Juni 1875, s^ früh 9 Uhr, mit dem Anhange °e ^„ a. G. O. hicrgelichtS angcordliet " ^ Geklagten wegen ihrcs unbeka"" ^dol entHalles «nton Jauc von Nad'"" , ^^ Nr. 36 als eumlor aä ^luw " , Gefahr und Kosten bestellt »vur^ ^ Dessen werden dieselben zu " ^cht verständigt, daß sie allenfalls z,,„dtl Sachwaller zu bestellen u"d a"^,s d" haft zu macheu haben, "'s « ^..l^ Rechtsfache mit dem aufges""'" verhandelt werden wird. ^aN"^ > K. l Bezirksgericht Nad" ^ am 17. März 1875. Z Druck und Verlag von Iguäz v. Kleinmayr H Fedor Vemlierg