«71 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 8V. Montag den 8. April 1878. ll5?i—i) Ni. iose. Kanzlistcnstellc. Bei diesem k. l. Landesgerichte ist eine Kanz« uftenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsklaffe ln Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten ^snche im vorschriftsmäßigen Dienstwege bis 6. Mai 1878 Hinamts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden H N ^ Gesetz vom 1V. April 1872 (Z. 60 ^- w. Bl.) und die Verordnung vom 12. Juli ^72 (g. 98 R G. Vl.) gewiesen. vaibach am 4. April 1878. ^82-»3) Nr. 1539. Kundmachung. .. Vom l. k Bezirksgerichte zu Sittich wird "annt gegeben, daß die auf Grund der behufs f^ttunss des neuen Grundbuches sUr die Katastralgemeinde Vcrhe Mogenen Erhebungen verfaßten Besihbogen nebst ^ Züchtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, ^opie der Katastralmappe und dem Erhebung». Protokolle durch acht Tage Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Falls gegen die Richtigkeit der Vesitzbogen welche Einwendungen erhoben werden, wird die Bornahme der weiteren Erhebungen am 15. April l. I., vorvittags 9 Uhr, stattfinden. Zugleich wird den Interessenten bekannt ge-geben, daß die Uebertragung von nach tz 118 des Grundbuchsgesehes amortisierbaren Privatforderun' gen in die neuen OrundbuchSeinlagen unterbleiben kann, falls der Verpflichtete binnen 14 Tagen, vom Tage der Kundmachung dieses EdicteS an gerechnet, um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Sittich am 31. März 1878. (1551—3) " Nr. 1694. Kundmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Lack wird bekanntgegeben, daß die Erhebungen zur Anlegunst des neuen Grundbuches fur die Hlataftral gemeinde Atouskiwerch am 15., 16. und 1 7. April l. I. in Kouskiwerch werden vorgenommen werden. Hiezu können alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvcr Hältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen. K. k. Bezirksgericht Lack am 3. April 1878. (1582—1) ?ir. 1838. Edictal-Vorladung. Wegen derzeit unbekannten Aufenthaltes »erden nachbenannte Gewerbsparteien, als: Michael Odlasrl, gewrsmer Wirth in Villichberg Hau^Nr. 17; Franz Papesch, gewesener Wirth in Kliwisch haus- Nr. 1; Ioscf Lauritsch. gewesener Victualienhändler in Groh^ 5tastrrmiz; Johann Supan, gewesener Schufter in üole haus» Nr. 10; Joses Tcxtor. gewesener Wirth in Poloschta»«» HaueNr. 1ü; Franz Schustcrschiz, gewesener Wirth in Gagor HauK'Nr. 13- Anton Simonscnel. gew^-"" ^'Ascher in Töpliz; Mathias Minm. aewescn ^er in Sagor. und Iosrs Klinz. gewesener Schustci u, Sagor, aufgefordert, binnen 14 Tagen ihre rückständige Erwerbsteuer zu berichtigen, wi-drigenS die Gewerbe von awtswegen gelöfcht werden. K. k. Vezirkshauptmannfchaft Littai am 27ften März 1878. Nnzeigeblatt. l> Nr, 303. ^,, Uebcrtraqung 3'" efec, steübietung. ^ltobts,^ ^^ vejcheide vom 12le„ ^" I«? ' ^ U>.("6, °"l dm U)len ^^'ll l ll? °"Nlordnt< gewesene drille 3?" No ,' ."'""ll atsitn Johann Wutscher ^ft s^" ^r. 6 wegen «chuldig.n ' '' ^- wird auf den ^n. ^'Upril 1873 ^ N<7^"icht Mottling °m 12ten ^ Nr. 2012. s"'.N. Urb.. „.! l"tzu ^,"5"ndfn Rea!i,at b,wil,t Über o.m^""'^'Ubitlu..« nur b H l^lnilsi' "'""' zuhakn d?" '" der di.5a,richt. ^'z>r s, '""i'h'n wcrdtn. (1373—3) Nr. 6090. Zweite eics. Feilbietung. wom l. l stadt. dlleg. Veziilog'lichte i'aibach wird im Nachhange zum dies' ass'chtlichsn Ec>icle vom 13. Sspllmber l877. H ^7^3. besannt a/machl: Os werde bei dcm Umstände, ai« zu der auf den 13 März l. I. angeord. nelen elslen eflcolioen Ftildirluna. der dem Josef Seunig von Ob rfrmzi Nr. 40 ge« hüri^en Nealilül Urb.'Nr. 23, f«!. i; »l> ' !24 vorlom »ende, ali . irr aus Thal Nr 12 vtlalwahllt, aerlchl^ch auf til) ft oeloellhelt Vicalllül wird über Mi suchen o<« t. l. Sieuelamles ljchernembl, zur Ein bringung der Förde, »mg aus dem sleuer« amtlichen Rücljtandsausweije vom 23slen Mai 1876 pr. 17 ft. 61 lr. 0.W. s.»., am > 2 6. «lp r l l und 24. Mal um oder llber dem SchÜhuna«»erth und »m 20, Juni 1878 auch unter demselben in der Gerichts» lanzlei, jedesmal um 10 Uhr oolmllla^s, un dln Meist! :^ il Hrlag des 40pcrz. Val>nl>> »crden. K l. ^ »chl Tjchllnembl am 23. Febru^..... (1479—2) Nr. M73. (5fec. Nealitätenverlauf. Die im Orllndbucht ^<1 Gut Tjcher. nemblhos »ub wm ll, lol. 233 oorlom« , mende, auf Maria Pt,ö, non «uchel ! veraewühiit, aelichllich aui be» !weNhlle viealilül wirb übel < der Oert'Mld Rübüjll (dutch Andrea« Medic ,von Ouchll^!, zu« ^indtinsuna der Förde. rung aus dem Vergleiche vom 27. Juli 1877. Z. 6218. pr. V8 st. 60 lr. ö. W. f. 47 »ci Michelstelien. ». Einl. Nr. 45,2 und Urb.. , «tinl.Nr. 45V »ö Grundbuch i^l llül bewilliget, und hiezu drei steilbie» lungs'Tagjlltzungcn, und zwar die erst« auf den 24. April, die zweite »uf den 24. Mal und die dritte auf den 28. Juni 187> jedesmal oormittaa« t Uhr. ,n der Amlstanzlli bn :,le mlt dem Anhange anaeordnel worden, daß die Pjllndtealitaten be, der ersten und zweiten stlilbietung nur um oder über dem Schll-ylinnswerlh. bei der drillen aber auch unter l>s,ll .— ,-------: vor gen>« ... Anbote ein lOperz Vadium zuhanden t ^icitallonslommijfton zu erleqen hat, sowlc dl, E»chützuna5prc>loll,lll n»d di, Gr,md-duchseilracle lbnnen i„ der diesaerichllichen Nen'i'satur eingejehen werden. «. t Vezlrl«gerichl Krainburg »m! 3 März 187V. ! (1365-2) Nr. 7626. Relicitation. Vom l. l Vezirlsgerichte ^!a»e »lrd hlemit belannl gemacht: sn <>er Vormund» schasl der mint Iojes Masi'schen (irden von Zirlmz ,0urch den Herrn Dr. Deu in Adeleberg) die mit dem Bescheide vom 7. Februar 1877. A W2. auf den 29. September 1877 »ngeortmete Vle» licitation der lm Orundbuche der Herrschaft Nadliiel »nd Urb..Nr. 25»1, 24ü, Vlslts.'Nr. 436 vorkommenden, von Iho-mas Vreyllr in ^ioce erstandene» NMlli» tllt aus den 22 Mal 187», vorwitwg« ^ Uhr, hlelgerichls mn oem frkchenn Anhange übtstraaen 5. k Vezirlsgerichl ^ria gegen Agnes Slabe von Gooel Nr. l> wegen dem h. l l. Aerar an landesfiirftl. Steuern schuldigen 72 fl. 1b kr. 0. W c. ». c. in die exec, össent. liche Versteigerung der dem letztern gehü. rissen, im Grundbuch« der Herrschaft?» dar«, Nr. 855 »örui vrd", Nr. 1007, 1008,101(. ,U2 nun", Nr. 1190, 1194, 1196, 1197, 1198. 1199, 1201. 1202. 1203, 1204, 1205, 1206, 1207, 1217, 1220. 1221, 1222. 1224 b. 1228. 1229. 1230. 1231,1233'/,. 1233.1237, 1241. 1243, 1244. 1245. 1246. 1249. 1596 1184 u"' ' . ^. . ,,^ 1642, I> .. 1648,164V, 165i, 1654,1655 2. 1655 c, 1656 e, 1657 », 1657 c, 1658. 1659, 1660, 1661, 1662. 1663, 1664, 1665. 1666 », 1666 ä, 1666 e. 1667 », 1667 c, 1668'/, 1663, 1669, 1670, 1670 », 1670 b, Nr. 1177 „ua ,rtu", Nr. 164 l, 1647 2, 1647 b. 1650 2, 1650 b .oreHs". Nr. 876»/,, 882, 891 c, d, 968, 969 » ,cwi vrd", Nr. 970, 971, 972, 973 ,.u» ßori", Nr. 974 2. 974 s, U74 l ,,u» «liu". Nr. 873, 969 c ,.u» 8<>ri", ^tr. 975 b. 975 0, 975 5 ,,u» erisb", Nr. 891 », 891 c, », „U2 crusm vruu", Nr. 969 d „na zoll', Nr. 976 2, b. 976 », c. 976 2. 6, 976 », », entn, gerichtlich auf 580 ft. bewerthcten. im Grundbuche der Herrschaft Nadlisel »ul> Dom.'Orund» buchs'^ir. 32 oorlommenden Realität bewilliget und zu deren Vornahme oie ein« zige Tagsahung auf dm 22. Mai 1878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ' Veisatze angeordnet, daß obige hiebei nöthigenfalls auch unter ihrem öcha» tzungswerthe an den Meistbietenden hint« angegeben werden wird. K. l. Vezktsgericht Laas am 18tm Oktober 1878. (1387—2) Nr. 78«. Neassumierung dritter elbietut,g der auf 280 fl. bewerlheten Nealliaten des Andreas Ulmar. 2li Haasberg tom. U., pl^. 47, 195 und 197, und der auf 1.'i22 ft. bewertheten Realität des Michael Slibil. aö Haaobera tom. (^., p2^. l i, bewilliget und zu oeren Vornahme die Tagsatzung auf den 24. »pril 1878. vormittag« 9 Uhr, hierg'richt« mit dem Anhange angeordnet, daß dieselben hiebei nöthigenfall« unter dem Schatzweithe an den Mtislvieter hintangegeben werden. H. l. Bezirksgericht Wippach am 4>en Februar 1V78. (1332—2) Nr. 1611. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. staot..beleg. Vezlrlsgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der t. t. Finanz» procuratur dic el/c. Bel>le>gerung der de>n Johann e Reall ät nur bei der letzten ^elltnetung auch unter dem Hchätzuiigöwerthe an den Meistbietenden hlnlaogegebcn werde. Das Schähungsprotololl, der Grund-buchseftract und die iiicllationsbedingnisse können bei diesem Gerichie in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria am 23sten Jänner 1878. (1342—2) Nr. 425." Ezccutive Feilbietungen. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Nnjuchen des Andreas Kauilö von Sairach (als Machthaber der Katharina Kauilli von Gairach) ge^en Thomas Albrecht von Nooavas Nr. 18 wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 22. Februar 1870. Z. 136, schuldigen 200 fi. ü. W. c. ». c. in die ex«, essent-liche Versteigerung der o«m kylern gehd-riaen, im Orundbuche »ä Kirchengilt St. Anna vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schützunaswerthe von ?' Cerovec, nun unbekannten Aufenthalte«, hlemlt erinnert: ES habe wider denfelben del die,^ Gerichte Johann Hoievar von ^M» )ir. 7 dle Klage <1a praw. 26. FcbrM 1878, Z. 1»b1. pcw. 30 ft. 7^ ll.c.»c' angestlengt. worüber die BerhandlM«' Tagsatzung auf den 24. Mal 1878, vormittags um 8 Uhr, angeordnet vu^e. Da der Aufenthaltsort des OllM» diesem Gerichte unbekannt und t»crj^ vielleicht auS den l. l. Erblanden abwclen ist, fo hat man zu seiner Vertretung u" auf seine Gefahr und «often den 5MN Blut von Blulsberg als Kurator »" iU5wm bestellt. ^ Der Geklagte wird hleoon zu oew "" verständiget, damit derselbe allenfalls i rechten Zeit selbst erscheinen oder sich "" andern Sachwalter bestellen und M Gerichte „amhaft machci,, überhaupt ordnungsmäßigen Wege eini'chmlcn die zu seiner Vertheidigung "forden'^ Schritte einleiten könne, widrigen«^ Rechtsfache mit dem aufgestellten «"" nach den Äeslimmmiu»n der Mrl^ oronung verhandelt werde» und b^ ,^ klagte, welchen: es übrigens s'" ^ se,ne Rechtsbehelfe auch dem beM"^ Kurator an die Hand zu geben, ^5, aue einer Berabjaumun^ entstehendt" gen jelbil beizunusjen haben w»rd. .^ K.l.Brzlrls^erlcht Mottling aM^' Februac 1878. ^^^^^ (c)38-.) "r.^' lzrinnerung ,, an den unbekannt wo befinollHen ^^^ Lmerdu uno dlssen unbelannle Von d«m l. l-Bezirls^llcht/ cheil selsch wird dem unb.lamu wo "p' ^ Marlm Smerdu und lxsfen unt>" Rcchlsnachsolgern h,emll erlNlierl- ^ Es hade wider denjelbel» "^,eiuss Gerlchle Seri^ard Dolenc vo" " ^1 (durch Dr. Eouard Dcu) die ^^all>^ ^lqu!danertl>«l»ung der aus der ^z, «üb Ulb. Nr. 1057 aä H"l!ch^ oel" verg sichergestellten 3or07 pr. 147 si> ^ au« der Erklärung oo.n 22. ^"^glel85,i ^ " ' t>c l". Hiergerichts eingebracht, "'^ ^ "< Verhandlung dieser Streitsache ^satzM lichen mündlichen Verfahren o»c auf den ^.«^ vormittags um 9 Uhr. "r ""' ^ angeordnet. . . Gellas.^ Da der Aufenthaltsort dt«^ ^ diesem Gerichte '"bekannt ^c, vielleicht aus den l. l frbla^ ist. so hat man zu dessen" ^ H c>uf txfsen Gefahr und Ko'«^ ^ Anton ^enassi von wal"" .^c »°lni, ^^" Ansuchen de« Josef sla«. ^ ^'". sole die erec. Versteigerung der lOlöri Raspotnil von St. Georgen l<>!^' l""chU.ch auf 1200 fi. geschätz. ^b N >. "' '" Grundbuche »6 Oallenegg K;., ^'Nr.77. p^ :^3. bewilliget unft ^,. 8- Juli in7ß^ i" ^bormitlags von 11 bis 12 Uhr. 5nh wtrlchlslanzlei. l. Slock, mi, dem tt^°'""geordnet worden, dah die Pfand« lung ^ " ber erslen und zwlltcn Feilble» »>«rih ^, "l" oder üb,r dem Schätzung« lt„' ^ "r dritten aber auch unter dem» Mondes '."'°"^sdman>ss, . wornach Mo,f ." »lder visitant vor gemachtem ^ltitati.'" "p"5 Vadium zuhanden der " Echä? °""N'!swn zu erlegen hat. sowie !^'llr° ."^vl"°toll ^^ h^ ^^^^ ^" 3t« s lvnmn in der diesgerichl« ll., «'Nralur eingesehen werden, ^z ^?^^««erichl Liltai am 10len ^ Nr. 169b. ,.?"enversteigerung. ^ lleml^ilrlegerichte Liltai w!rd k. ^ec.^" «^suchen der Ursula Ihan H »ehilr "«"""» der dem Ma.tus V^N.' "richtlich aus 235 fi. ^>3 "'"'.> '"' ^nl. Nr. 2 der !>°ufd^"«.. "drit,/^uni !>°l^"li 1878. ^^'>«don N biS12Ubr. ^ z>°rbn^'""zlei mit dem An' ^" . "ei d,' ,"°"en. daß die Psand. ^V^.UM od/r """^^en^eilbie. '^ ' !> H "" dem Schä^^^ ^lln., '!'" "er auch unter dem. X ^ici a °m n.,,d^ wird. ^""1^«!'°" vorgemachtem " ^>n!3l^lum zuhanden der »n°« ' t^l! '""" hat. sowie ^^'" lün° . ""d der Grund-k p fVratu. " ^" diesgericht. ^'rl«gericht Sillich am 1?tcn Februar 1878. (1406-2) Nr. 1280. Efecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom l, l. Vczirlsgerichlc Sitllch wird bekannt gemacht: it« sei übcr Ansuchen dee l. l. Steuer» amtes Siltlch die efec. Versteigerung der dem Joses Dernoick von Prisiauza gehv» rlgcn, gerichtlich auf 890 fi. ^lchiitztln, im Grundbucht de« Gutes Selo »ub Urb.. Nr. 27. lol.32 vorkommenden Realiläl bewilliget und hiezu drei Flilbietungs« Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 2. Mai. die zweite auf den 6. Juni und die dritte auf den 4. Juli 1878. jedesmal vormittag« von l() bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Nnhange angeordnet worden, dah die Pfandrealilül bel der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselt>n hlntangtgtven werden wird. Die Vici? ' ^ dingnisse. wornach insbesondere >an< vor gemachtem «nbole ein fanden der Lisllallontlm! __ . ^ hat. sowie da» Sckätzung«pl0tokoll und der Glund« buchseftracl lbnnen in der diesgerlcht» llchen Registratur eingesehen werden K. l. Vezillsgerichl Gillich am 25ften Februar 1U78. (1410—2) Nr. l i.A). (ifecutive NealitätcwVerstcigerung. Voin l. l Vezirlsgerichlt Sittich wird bekannt gemacht: E« sei Über Ansuchen de« Ignaz Sler« mole von Prapreie die efec, Berfleigeiung der dem Josef Krlst«! von Gtudcnz ge. hörigen, gerichtlich auf 2464 fl. gefchätzten. iin Orundbuche der Herrschaft Sittich (Feldamt) «üb Urb. »Nr. 134 und 135 vorkommenden Realität wegen schuldigen 20 ft bewilliget und hiezu drei Fellbic. tungs' Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 2. M a i, die zweite auf den 13. Juni und die dritte auf den 11. Juli 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalitäl bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Vicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Badium zuhanden der Licilationslommijsion zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprotololl und der Grund« buchseftracl können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K k. Vezirlsgerichl Sittich am 25sten Februar 1878. (1407—8) Nr. 1261. Executive Nealitäten-Versteigerung. Bom l. l. Vezirlögerichle Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, awtes Sittich die exec. Versteigerung der der Theresia Volla von Hagbrica gehb» rigen, gerichtlich auf 150 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich (Feldamt) 8ub Urb.-Nr.30 oorlommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-lung«.Tagsatzungen, und zwar o»e erfte aus den 9. Mai. die zweite auf den 13. Juni und die dritte »uf den 4. Juli 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlslanzlel mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilal bei der ersten und zwelten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, be> der drillen aber auch unter demselben hint» angtgcvln werden wird. Die Kicllllllonsbedlngnisse ^ wornach insbesondere zeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz Badium zuhanden der tticilatlonelomlmjston zu erlegen hat. sowie das Schühungsprolololl und der Grund» buchslflract können in der die«gerichl« llchen Reglslralur eingesehen werden. K. l. Oezirlsgerichl Sittich am 25ften Februar 1878. (1405-2) Nr. 1316. (ifecullve Äealitaten-Versteigerung. Bom l. l. Vezirlsgerichte Sitllch »ird bekannt gemocht: Es sei ^ " ' Ursula Rogel von bchuj rrung der den Josef und i von lrebez gehbrigen, k<>.^...^ "", '^ sl. gefchützten, im Glundbuche der Herrschasl Sittich (Neugeraml) «ud Urb..Nr I'.»<>', ' menden Realitäten bewilliget ,ü drei Feilb'ttung« Tagjatzungen, und zwar die erste auf den U. Mai, die zweite auf den 13. Juni und die dritte auf den 4. Juli 1878. jedesmal vormiliag« oon 9 bi« 12 Uhr. ,n der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilülen bei der ersten und zweilen Feilb«elung nur um oder über dem SchÜtzung«werlhe. bei der drillen aber auch unler demselben hlntangenlben werden. Die ^lcitation«bedingnisse. »ornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem A ^ ' ' Vadium zuhanden ^ ' zu erlegen hat. , die Schatzm^5p!cll»lolle und die Gru>»t> buchseftracte lünnen in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen »erden. 5. l. »ezirlsgerichl Sittich am 2ttften Februar 1878. (1399-2) Nr. 736. (irec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Polland »üb Rectf.Nr. 560 vorkommende, auf Jakob Rom au« Majerle Nr. 11 oerge»ährte, gerichtlich auf 1020 fi. be-werlhele Realität wird über «nsuchen de« Johann Ieklii oon Gottsch«, zur Einbringung der Forderung »us be» Vergleiche vom 30. Jänner 1858, Hahl 423, liinantwortung vom 8. «ai 1869, Z. 0077, Cession vom 10. März 1870, und Einantwortung oo» 26. November 1876. Z. 9670, pr. 286 fi 6b kr. 0. ». sammt Anhang, am 12. »pril unb 24. «ai um oder über dem Gchätzungswerth und am 28. Juni 1878 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittag«, an den Meistbietenden gegen Erlag de« lOperz. Hjadlums feilgeboten werden. K. l. Vezirlsgericht Ischernembl «n 8. Februar 1878. (1361—2) «r. 6644. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Vezlrlsgerichle Laa« »ird bekannt gemacht: 2« sei über Ansuchen be« Herrn Franz Pele oon Allenmarlt die efec. Versteigerung der dem Georg lkoieoar von Pod» laas gehörigen, gerichtlich »uf 200 fi. «lschützten, im Grundbuche Veneftlium St. Pelri (ikaplaneiglll) ,ut» Urb.-Nr. 8, Rctf.'Nr.8 vorkommenden Xealiäl ve»il. ll^el und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzun» gen, und zw« die eiste »uf den 6. « a l, die z»eile »uf den b. Juni unb die dritte »uf den 5. Juli IS7S, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, d»ß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Keilbieiung nur um oder über de« Gchl SchähungsprotoloUe unb di, Orund-buchseftracle lbnnen in der di,«e"lchl. lichen Registratur einaeschrn werden. K k. Vezirksgericht i<«" <"" ^^« November 1V77. 674 Docent der ZaHnheilkunde an der Vlni-versität in Graz, beginnt snne «lu»l?»tU hen ii Packpapiere, Farben, Vlei »niil, ^lui^lfedern, Zicaellalt. ilspir. Notiz und Geschäftsbücher, Vnefpapier Kassetten sammt Monogrammen. (l4',^l) !i Kurort Gleichenberg is Steiermark, StatlM Feldbaoh der ungar. Wettbahn. SMAiii 1. Mai. Wtmr- und Woanangs-Bestel-laagon bei der Direction in Gleichenberg. (IS.W) 10-1 Wcgi'n G,^ 'm I^lii» gule Uleine per Liter oder per Hektoliter billig zu verlaufen. Auch ^^<2l»t ti»»«3«7 sind daselbst zu verlausen. (1540, :i—^ (15^2-3) Nr. 1561. Bekanntmachung. Die in der Efecution5sache dcr Maria Eoetina (durch Herrn Dr.Sajooic) gegen Mathias Küster von Olsevk hier nnd gegcn die unbekannt wo befindlichen Tabu-larg laubiger d«r Gertraud Pousner» und Andreas Gluller'schen Erben eingelegten Feilbiltungsrubrilen wurden dem aufgeslell» ten Kurator Dr Mencinger in Krainburg zugestellt. K. l. Vezirlsaericht Krainburg am 24. Februar 1678.___________________ Nr. 13.653. Neassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom f. k Oezirksgerichte Feistiiz wlrd belan Ansmhm des Josef die mit dem Äe^ auf den '^, ^member l^77 anqeordnc. — und- 5^7 üi'. ! !> in Säcken, vorzüglichster Qualität, immer vorräthig und billigst zu haben bei ^ » Tpeditions'Veschäft, L« ^.vi« dem Südbahnhofe in Laibach. < ^ FahrnisVersteigerung. Von Dr. Theodor Rudesch, t. t. Notar, als Gerichtslommissär, wird hiemit bekannt gemacht, daß mit Bewilligung des hochlöblichen l. l. Landesgerichtes Laibach vom 26. März 1878, Z. 2132/1124, zur Feilbietung der noch vorhandenen Fahr-nisse der Georg Lercher'schen Concursmasse die Termine auf den 10. und 11. April und 24. und 25. April 187», jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags und .'j bis K Uhr nachmittags, im Ver laufslokale und in der Wohnung'des Georg Lercher am Nathausplahe Nr. 5 angeordnet^wurden, und daß hiebei^am 10. und 24. April 1878 die Kleidungs- und Wohnnngs-Ginrichtungsftilcke, am 11. und 25. April 1876 und eventuell auch an den folgenden Tagen aber DW- die Bücher tc., "WU am 10. und I I. April nur um oder über dem Schützwerth, am 24. und 25. April aber auch unter demselben gegen gleich bare Bezahlung und Wegnahme an deli Meistbietenden werden hintangegeben werden. Zu dieser Feilbictung werden die P. T. Kauflustigen freundlichst eingeladen. üaibach am 5. April 1876. Tr. Theodor Nndesch, (l573, 2—1 l. l. Notar. I Anton Wiesner,I I k. k. Hoi- ^f Lieferant, I I Wien, Wiedon, IIa,upt»tra»se O9, I I empfiehlt »eine k. k. priv Fabrik&to : I I (H77> '-3 tragbare KiMkeller, I I Tlrtall - JlouM«eu«.plp', ' s„> :» ,,.l..^nen dritten er Rk"" v^li, ^2N auf .......^n Er- ftehcrs Johann Mslez bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 30. April 187«. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Aich(^ ,'t. daß obiqes Heildn'ti!!^ auch unter dem ^' ^ an oen Meistbietenden hli'..«.^:,^ '" " "vrd. K. l. ^ Wippach am 28. Februar id/H. Dr,«l ,ntz Verl«, »«» Hg. » «leinm«yr ck Ke». »««»erg. (14^4-2, Nr. 9094. Erinnerung »n den unbekannt wo befindlichen Io« hann Vidrih von Kollenzooif He..Nr. 2 Von dem l. k. Vezirlsgerichtc Reifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Io» hann Viorih von Kollenzdorf Hs.»Nr. 2 hiemit erinnert: 2s haben wider denselben bei diesem Gerichte die Vormünder der minderjahr. Johann Millic'schen Erben die Klage »ut» plAS». 25. November 1877, Z 9094, auf Hahlung von 102 fi. W lr. c. ». c ein» gebracht, worüber die lagsatzung zur sum« manschen Verhandlung auf den 12. »pr »ä Pfarrgill Et. Aegidi für abgethan " llart wurde, und daß am 25. April 1878, vormittags 9 Uhr, zur dritten Feilbiete geschritten wird. ,^ K. l. Bezirksgericht Sittich a» N«" März 1878. (1464—1) Nr. 1s6? Erinnerung ., an Luzia Vachni (unbekannten »«^ halte«), eventuell deren unbelanlUe vltGl Nachfolger. ^ Von dem k. l. Bezirksgerichte »'' fuß wird oer iiuzia vachnt (unlx an" Aufenthaltes), eventuell deren unbelanin Rechtsnachfolgern, hlermil "innert: < »memcn Oerichlsol^^ angeordnet und den Geklagten wtse" ^ unbelannten Ausenthsltes Johann V^ von Makl al« «ul<.lor »cl "^. i^re G.sahr und «oslen bestellt lv" ^ Dessen werden dieselben zu ">" g. oersländlget, damit sie allensalls j" ^ ten Zeit selbst erscheinen oder p^sei" andern Sachwalter bcstellen unl> ^se Gericht« namhasl machen, wiorl^n ^^^ Rechtssache mll dem 2usge> Es habe Jakob Kapel von ^dc< d.eselbcn d^.VaacaufAner^ ElqenthumsrechteH auf d" "" ^hd Ur'b.Nr. ?j ^ ' ' ^sbei^ Veriäbrung und .. '"^old""?. ser Realität für mehrere l>". l" haftenden Pfandrechtes '«dp ts ^ Februar ,578, Z "^HntM^ gebracht, worüber zur Very" Tagsahung auf den 21. Mai 167«' 2g früh 9 Uhr. mit dein Ä"hans^l< a. O. O. angeordnet ""d °^^ wegen ihres unbekannten <,io^^! Herr Pmil Äcscljal. ^- ' ^„co ^, ^l' " "tor »a ^ ,F^ vcl,.........,. daß sic ^"N^^ ^ Zelt selbst crfcheu'en ^^llcll,^ - ' n^ltcr zu ^ i" u machen^ ,^ gestellte,......... ., >,,nclM^ K.l.Äezirksger.cht^ .