M 122. l865. Äml8hlatt zur Lmbllcher Zeitung 29. Mai. (»73—3) Nr. 5595. Kundmachung. ' Das von Daniel Omersa laut Testamentes Vom IU. Mai 17W errichtete Studentenstipendium im dermaligen IahreSertragc von 3l st. l>4 kr. ö. W. kommt mit dem zweiten Semester!8tt5 zur Wiederbesetzung. Dasselbe kann vom Gymnasium angefangen durch aUe Studienabtheilungen genossen werden und ist vorzugsweise für Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, in deren Ermanglung aber für arme, zum Musiklernen laugliche Studierende aus der Stadt Mottling, und endlich für Kralner überhaupt bestimmt. Das Präsentationsrecht steht den nächsten Anverwandten des Stifters zu und wird g<'gen^ wartig von Leopold Fleischmann in Mottling ausgeübt. Bewerber um dieses Stipendium haben ihre mit den Studienzcugnissen von den letzten zwei Semestern, dann mit dem Tauf-, Du, ftigkeils-und Impfungsschemc und beziehungsweise mit dem legalen Stammbaume versehenen Gesuche im Wege der Studien-Direktion bis ltt, Juni l. I. bei dieser k. k. Landesbehörde einzubringen. Von der k. k. 1!andebbehörde für Krain. Laibach am l8. Mai l8tt5». (»72-3) Nr. 8059. Konkurs-Verlautbarung. An der k. k. Ober - Realschule in Görz kommt eine LchrersteUe für Mathematik (als Hauptfach) und Physik zu besehen. Mit dieser Stelle ist ein Gehalt jährlicher «30 st. eventuell 8W fi. ö. W. mit dem Vor-rückungsrechte in die höheren Gehaltsstufen jähr^ lichcr 840 fi. und »050 fl , beziehungsweise jährlicher »050 und.I2«0fI. ö. W. verbunden. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre mit dcn nöthigen Bclegcn uorschencn Gesuche im Wege ihrer vorgcschrcn Behörden bis zum 20. Juni d. I. bei der gefertigten Statthalterei einzubringen. Bei gleicher Eignung wcrdcn jene den Vorzug erhalten, die sich über Kenntniß der italienischen Sprache ausweisen. Von der k. k. küstcnl. Statthaltcrci. Trieft am ll. Mai «885. ' (l78l_3) Nr. 5488. Kundmachung. Um die gesammte Bevölkerung vor Verlust zu schuhen, wacher nach den neuen Bankstatu-tcn die Eigenthümer einberufener Noten im Falle des Termin-Versäumnisses bedroht, und dcsstn Gefahr insbesondere hinsichtlich der Kon-ventionsmünz» Banknolen schon sehr nahe ge» rückt ist, werden nachstehende Punkte zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 1. Vom l. Jänner »867 angefangen ist die Bank nicht mehr verpflichtet, dle auf Konventions'Münze lautenden Bankno^ ten einzulösen oder umzutauschen Wegen des Umtausches dieser Banknoten hat man sich längstens biö Ende »866 schriftlich an die Bankdirektion in Wien zu wenden. 2. Die Banknoten zu IN fi. öst. Währ. Mlt dem Datum vom ,. Jänner ,858 und rothem Druck werden nur noch biö Ende September ,865 von allen Bankkasscn (auch in den Kronlandern) angenommen; vom ,. Oktober »865 angefangen wird man sich wegen des Umtausches gleichfalls schriftlich an die Bankdircktion in Wien zu wenden haben. K. k. Finanz-Direktion für Krain. Laibach am 20. Mai l8«5. (l5»-3)'" Nr^5257^ Vorladung. Nachdem am IN. Jänner ',862 in einer ni? i 3^ unter der Adresse: Jakob Pogazh- 'n l.a«bach aufgegebenen, am hiesigen Bahn- hofe eingelangten Kiste mit angeblichen Leinen-waaren, ausländische Waare, als: 22 Stück Baumwoll.Madrcpolan pr. 986V, Ellen; daun , Stück Manchester pr. 3'/, Ellen, ferner Baumwollsammet pr. 2!» Ellcn, dann ,"/,»<, Pf. Raffinadzucker und "/.»o Pf- roher Kaffee ohne vorgeschriebene Bestätigung vorgefunden worden sind, und der Aufenthalt des Jakob Pogazhnik unbekannt ist, so wird Jedermann, der' einen Anspruch auf diese ausländischen Waaren geltend machen zu können glaubt, aufgefordert, binnenneunzigTagen, vom Tage der Kundmachung der gegenwärtigen Vorladung an gerechnet, in der AmtSkanzlei des V. Departements der k k. Finanzdirektion für Krain in Laibach zu erscheinen, widrigens, wenn dieses unterbleiben sollte, mit der angehaltenen Sache den Gesetzen gemäß verfahren werden wird. Von der k. k. Finanz>Direklion für Hrain. Laibach am l6. Mai «865. (,79-3) ^ Nr "4,. Kundmachung. Die Amtslokalitäten des gefertigten Hauptsteueramtes befinden sich vom 24. d. M. an im Hauptzollamtsgebclude am Raan, Nr. ,96, 2. Stock. ^ K. k. Hauptfteueramt. Laibach am 23. Mai 1865. (»"-») Lizitatious - Kuudmachung. Mit dem Erlasse der hohen k. k. Landesregierung ddo. 6. Mai l. I , Z. l »73«, wurden: ^ Geldbetrag ! Gegenstand ^^ A fl. lr. An der Wiener Strasse: l Die Konservations. Arbeiten an dem Einräumerhause nächst der Tschernutscher , Brücke, im D Z ()/»l —»2, im Betrage von.....!99 8 2 Die detlo an der Tschernutscher Savebrücke, im D. Z. O/ll —12, mit . l2«5 «9 3 Die deito an der Fcistrihbrücke, im D. Z. l/»5—Il/U, mit . . . »48 20 4 Die detto an der Mlmska-Brücke in Vier, im D. 3. ll/l—2, mit . . »7V — 5 Die Rekonstruktion des Durchlasses in Podpetsch, im D. Z. Ill/U—», mit . 243 72 <» Die dctlo der Strassenstützinaucr am Bolßka-Bache, im D. Z. V/9—IN, mit. 339 95 7 Die Herstellung der Geländer in der L. Abtheilung der Wiener Strasse in ver-schiedcnen Distanzen, mit ...... 28l ». 8 Die Verschließung des durchbrochenen Afterarmeö am Saoeflusse oberhalb der ! Tschernutschcr Brücke, nebst Aushebung deö versandeten Leitwerkes mit 2229 52 An der Triester Strasse: 9 Die Konscrvations,Arbeiten an der langen Brücke über den Kleingraben im D Z. 0/6-N, mit . . .'......' . 4,55, lN Die Konservations Arbeiten an dem Durchlasse, im D.Z.l/4 —5 beim Peterza, mit l5U 94 l ll Die detto an dem Durchlasse, im D. Z. l/4—5 bei der Wiese der Herrschaft Lukowitz, mit...........2yy 4H l2 Die dctto an der Stützmauer, im D. Z. II/»2 —»3, am Raskouz, mit . l,6 «4 An der öoiblcr Strasse: «3 Die Konservalionö.Arbeiten an der Zaier-Brücke, im D. Z. l/9—ZU z« 3wi-schcnwässern, mit..........4,5, ^ An der Agramer Strasse: > »4 Die Rekonstruktion deö Durchlasses, im D. Z. 1/6—7, mit ... »,ü «2 An der Gradischa D u r ch fa h r t S. S t r a s se: l5 Die Konservationö-Arbeiten an der Raan-Brücke in Laibach, mit . . 77,^ 5 »U Endlich die detto an der Littaicr Savebrü'ck,, mit.....,974^ 5^ genehmiget und die Ausführung im Vizitations« wege angeordnet. Die dießfälligc Verhandlung wird bei dem k. k. Bezirkbamtc Umgebung Laibach am 6. Juni l. I. stattfinden, und Vormittags um 9 Uhr begin« ncn, zu welcher Erstehungölustige mit dem Bei, sahc eingeladen werden, daß 1. die Ausbietung nach der obigen Reihen« folge in Bausch und Bogen mit den bezüglichen , einzeln ausgewiesenen Beträgen vorge-nommcn, und die Ratifikation des erzielten Li-zitations-Resultates in jedem, somit auch in dem FaNe in Vorbehalt genommen wird, wenn der Anbot dem Fiökalpreise gleich oder unter demselben ist; 2. vorausgesetzt wird, jcdem Anbotstellcr sind zur Zeit der Lizitalion nicht allein die all' gemeinen Bedingnisse der Ausführung öffentli, chcr Bauten, sondern auch die speziellen Ver» ! haltnissc und Bedingungen des auszuführenden Baues, deren Befolgung der Ersteher in seine Verpflichtung übernimmt, vollkommen bekannt; 3. schriftliche Offerle, gehörig verfaßt auf einem mit 5>U kr. markirtcn Bogen geschrieben, und mit dem 5H Reugtlde belegt, welches auch von den Lizltanlcn für ihre mündlichen Anbote gefordert und beim Kontraktabschlüsse auf lU^ zu ergänzen sein wird, vor dem Lizilationsbe. ginne der Lizitations-Kommission zu übergeben sind, und daß 4. die bezüglichen allgemeinen und speziellen Bedingnisse, so wie auch die Preisverzeichnisse und summarischen Kostenüberschlage bei dem gefertigten k.k. Bezirks Bauamte täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden, und am Tage der Lizitations-Vcrhandlung bei dem genannten k.k. Bczirkbamte eingesehen werden können. K. k. Bezirks. Bauamt Laibach am 2>. Mai !8tt5. 302 (182) "'' -< ^ Nr. 3560. . Kundmllchnng. Es wird zur Kenntniß gebracht, daß die unterm 6. d. M., Nr. 3060, getroffene Verfügung des Führens der Hunde an der Schnur mit 30. b. M. außer Wirksamkeit tritt. Von der k. k. Polizei-Direktion. Laibach am 28. Mai 1865. (I?7—2) Nr. »78. Lizitlltions-Kmldmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat mit dem Erlasse vom «. Mai l««5, 'Z. l»5',0, «Kchstehende Wasserbauten zur Ausführung genehmiget : !)Die Ergänzung des Steinwurfcs bei dem Altendorfer Steindeckwerke, im Distanz-Zeichen V/ l—2, mit 7» kr. !l) Die Abpftttsterung des Stein-dammeö, im D, Z. V/,—3, mit .... »5,73 st. 27 kr. Wegen Hintangabe dieser Bauten wird die öffentliche llizitation Dinstag den tt. Juni 1^65», von 9 bis 12 Uhr Vormittags, bei dem k. k. Bezirköamte zu Gurkfcld unter den für Aus» biettmg von Wasserbauten bestehenden Bedingungen durchgeführt werden. Schriftliche, diesen Bedingnissen entsprechend verfaßte, an der Adresse mit der Aufschrift: »Offert für Wasserbauten" versehene Anbote sind bis zum Beginne der mündlichen Ausbietung beim genannten Vezirköamte einzubringen. — Jeder Bewerber hat das 5Lge Vadium des geneh« migten Betrages entweder baar, oder in anderen annehmbaren Kautionseffektcn zu erlegen, Die hierauf Bezug nehmenden Vauaktcn und Bedingnisse können hieramts eingesehen tverden. K. k. Bauexpositur Gurkfeld am l4. Mai I8U5, (»80—3) Nr. 3l«9. Kundmachung. Wegen Herstellung einiger Adafttirung'ar« beiten im hierortlgcn Bürgerspitalsgebaude wiid beim Stadtmagistrate am 3l. Mai d. I., Vormittags um lll Uhr, cine Lizitationsver« Handlung vorgenommen werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dcm Beifügen eingeladen, daß die einschlägigen Bedingnisse und der Kostcnüdcrschlag Hieramts eingesehen werden können. Stadtmagistrat Laibach am 23. Mai l8ll5.