Pri»«merattons-Prei6 zur Ptttjung ber in bet Generalversammlung gestellten Antrfige unb An-arbei-tung einer biesbeziiglichen Vorlage an eine binncn brei Monaten einzuberufenbe Generalversammlung gerodhlt roerbe. Die Wahl bt« Comit6S, welchem auch die Aufgabe zusallt, mehtere Bestimmungen bet ©tatuten zu revibitren, siel auf bit Herren Dr. ©teiner, Dr. EiSl, Dt. Kee-dacher, Ottomar Bamberg unb Prof. Dpi. Zum Schlnste rourbe die Wahl der 12 Di» rectionsmitglieder vorgtnommtn. Dr. ©chaffer trfliirtt, eine elronige Wiedetroahl nicht annehmen zu tbnncn. ES rourben fohin geroiihlt: bit Hetren Twetby, Can« toni, Dolhoff, Fink, Ferd. Mahr, Dr. ©chLppl, Dr. KeeSbacher, Leroitschnigg, Sober, Till, BUrgerell unb Karl Karinger. — (StadterweiterungSplan.) Die schon so ost ventilierte Frage der Anfertigung eine« ©tabtplane«, von welcher bie Belebung ber Bautha« tigfeit in Laibach in erfier Linie abhLnzl, bUrfte nun« "ehr in nicht zu longer Zeit einer theilweifen Erle-bigung entgegenfehen. Wie wir nemlich vernehmen, rourbe Vvn bem technifchen Bureau ber krainische« Baugefellschaft ber Entwurf cine« partiellen ©tabt» bauplane« angefertigt unb wird bcrfelbtn im Kreife biefer Gesellschast gegenroSrtig einer eingehenben Pttt-fung unterzogen, sonach abet noch im Lause be« heu-rigen Jahte« bem Gemeinbetathe zur Genehmigung vorgelejt werben. In bemfelben ftnb die ©aulinien nicht nur bezUglich ber bitfer Gesellschast gchikigen (srUher Mallitsch'schen) GrUnbe, fonbern auch bezUglich ber damit in Vetbindung stehenden andcrweitigen BaugtUnde in ber Nahe bet LattetmannSallee ftstgt-stellt unb 1st auch auf bit Herstcllung einer unmittel« boren VerbinbungSstrahe zwifchen ber Triester- unb ber Klogenfurterchoustee RUcksicht gcnommtn wvrben. Wir wollen hoffen, bah bie seinerzeiligen Berhond« lungen Uber biefen G-genstonb zu einem gebeihlichea Ergednisse fUhrtn roetden. — (TobeSsoll. ) ©oeben fommt unS bte Nochricht zn, boh am 28. November die Gatlin be« Herrn HofrothS Dr. Klun, geborene F-yerobenb, in Luzern gestotben ist. — (SpitzenklSppelei.) Dem Bernehmen noch hat bet HonbelSminister jut Hebung bet zu Jbria in hervortagender Weife betriebenen Spitzeu-inbujtrie bie Ettichtung einer Fochzeichenfchule, foroic einer Lehtwetlstalte fttr Spitzenkliippelei in bem genonu-ten Orte in AuSsicht genommen. Auch hat sich dtc HondelSminister bereit erklart, zwei vvrzttglich btfiihigtt Spitzenarbeiterinnen auS dartigcr Gegend bthufe ihrer Weitetbildung mil ©tipenbicn zu betheiligen. #ingtfen>et. Well Krallleu Kraft unb Gesulldheit oboe Mebiziu nob vhue Soften. Revalesciere du Barry von London. fleine Jhant^it »erama bet beticaten Kerti.,eilre da B.rrr >. »" nfleljcn, unb be eitigt bftfelbe ohne Mebi,iu unb ohne »often efis S!SJCn‘' ^ber- $ril(en., »»leimba«., Htbem*, »lafeti- nnb Hterenleiben, tubetculofe, 6*oinb(ii6t, gft&mt. Suften, UnnetbauIiAteit, Beiftopsung, Diaaiicn, €6[aRoflateiL k»wL»e, Simotchoibett, waflersucht, ffiebet, Schwtubel, SlutauffletT jen, Dhrenbraufen, ttebelteit nnb Ltdtechen selbst wahteub ber Schwa«, jerfdiaft, $)iabete«, Melancholie, ttbmagerung, 8tbeumatlemu» VIeichsncht. — Hn8jflge an« 76.000 Sertiflcaten fiber ©enefunnen bit rller Biebtjin tolberfcmben, werben anf Berlangen franco einaefenbet Nahrhafter aH Fleisch erfjpart bie Eefule.ciir. bei erwJchtawi mb Kinbern fflnfjigmal ihren Pre:« in Hrjneien. 3n Blechbttchlen eon ein Halb Psunb fl. l-so, l Bfb fl fit I Psb. fl. « 50, 6 tzfb. »0 fl., 18 P,b. SO fl.. u tp b. 86 ft - 12? r»le«ci*re-Bi»caiten in Btichsen » fl. * 50 unb fl. 1-5U _ BeVilescišm Jhocolatee in Pnlvn unb in labletten ffir 18 laflen fl. 1-m! 2iTaflS J. 8-50, 4- I.af)en fl. «'60, tn Pulver ffir 180 Tassen fl. 10, fttr 188 fcaffen «80 filr 676 laffer p. 36. - Zu bezieh^nbnrch Bar'?; b, ? 8 Lr C 0 7 m,wien. Wollflaohgaise Mr. 8, inLelbaoh fotolc lu alien StLdten bci guten Upothekeru nnb €»toe» jccetpanblern; auch berfenbrt ba# wiener Han» nach allen Stienba gegen Pottanw-isnnir ober Nackmabme._ DerzeiehniS der mit Nlicksicht auf die am 1. December I. I. unterbteibende Stadtbeteuchtung gezeichneten mit-deil Seitrage siir die taibacher Ltadtarmen. Herr LanveSprasident Graf AuerSperg 30 fl., Dr. Joh. vleiweiS 5 fl., Jvh. Murnik 3 fl.,' Lovro Pmtar 2 fl., Dr. Karl Bleiroei« 2 fl., Prof. Ivan TuSek 1 fl., Peter N. 60 lr., Ivon Tausek 3 st„ Dr. E. H. Costa 5 fl., A. Saurenčič 5 fl., Anton Sester 1 fl., Jakob ©poliaric 50 kr., Franjo Ran. nihar farnrnt Familie 5 fl., Jan Kham 2 fl., Jakob Murnik 1 fl., Andrea« »rewZar 1 fl., Paul ©kale 2 fl., Janez ©mukovec 1 fl., J. Alešovec 1 fl., Wilhelm Rost 1 fl., Dr. Zupanec 3 fl., A. Pirnat 1 st-, J Debevec 1 fl., Dragotin Zaget 1 fl., Anton Vethunc 1 fl., Prof. Zitelj 1 fl. Pribil 1 fl,, Anton Kupljeny 1 fl., Hugo Turk 2 fl., Jakob Tomec 1 fl., Andrej itielifanje 1 fl., Josef Zestotec 4 fl. 90 kr., Valentin Krisper 10 fl., F. Fortuna 5 ft., Petrič,k & Pirker 5 fl., Domherr Franz Rtom« 5 fl., Domherr Dr. Pauker 5 fl., MalhSu« Gne«da 2 fl., Anton Jenll, HandelSmann, 1 fl., Franz Lav. Souvan sen. 5 fl., F. $. Souvan jun. 10 ft., Ferdinand Souvan 10 fl., Jofef Reich 5 ft., Anlon Jelccnik 1 fl., Janez Vcc 2 sl., Franz Schusterschitsch 4 sl., Naglas Jakob 2 fl., Dr. Rliling 5 fl., Malh. Finz 2 fl., Franz Malli 10 fl., Jofef Kordin 5 fl., Franz Mltller 1 fl., Johann Rep. Plautz jun. 5 fl., Fidelis Terpinz 25 fl., Johann Baumgartner 5 fl., M. J. 1 fl., Primus Hudovernig in Laibach 10 fl., Jofef Pauschler, Domherr, 2 fl., Johann Paik, Be. zirkShauplmann, 5 fl., Dr. Leonard Klofutar 5 fl., Wilhelm v. Roeder 3 fl., Jofef Bernad 2 fl., Johann Bernad, Lederhiindler, 2 fl., Alexander v. Bonchella, k. k. Ob-rst, 2 fl., Graf Jofef v. Auersperg 30 fl., Albert Plautz 5 fl., Franz Schantel 3 fl., FrauHermine Mllhletsen 2 fl., Jofef Suppan, Domdechant und Dompfarrer, 5 fl., Johann Fabian 5 fl., Michael Angelo Freiherr v. Zoys 25 fl.. Franz Jurečič 1 fl., Franz Rilter v. Gariboldi 5 fl., Leopold Ritter v. Gariboldi 2. fl., Raimund Ritter v. Gari-boldi 2 fl., Eduard Mahr 1 fl., Eduard Puppo 2 fl., Andreas Zitterer 2 fl., Michael Lazar 5 fl., N. N. 5 fl., Dr. Kovatsch 3 fl., Frau Fanny Galle 5 fl., MathiaS Gregoritsch 3 fl., 33. V. 1 fl., Baronin Anna Lazzarini 5 fl., Jofef Strzelba 5 fl., Frau Jofepne Schusterfchitz 10 fl., Profeflar Dr. Supan 5 fl, cine Tischgesellschaft bei Johann PerleS 9 fl. 75 kr., Franz Doberlet 5 fl., k. k. Gensdarmerierilt-meister v. Kottowitz 2 fl., August J—g 1 fl. Mr d as Elisabech-Kindcrjpital wurden anlLtzlich deS Kaiferjubilaums gefpendet, und zwar von Herrn Johann Baumgartner sen. 5 fl., Frau Hedwig EiSl 5 fl., Frau Olga Išdle o. Rtiling 3 fl. Auherdem Frau Anna Baumgartner hat dem Elifabeih-Kinderfpitale 1 Ztr. Mehl, i Ztr. Fifolen und Ztr. Hirfebrein gefpendet und Frau Capretz eine grohe Ouantitat BiSquitS. Berstorbene. Den 30. November. Anna PerZe, Cigarrenfabriks-arbciterin, 30 J., im Filialfpitalc,, Polanavorstadt 9h\ 58, Blattern. D c n 1. Dezember. Franz Baftolj, burgl. Ranch-fangkehrermeister, 02 J., Polanavorstadt Nr. 13, Lnstrohreu-schwindfucht. — Matthias Agatoii Bauer. k. k. Finaiizrath, 59 J., Polanavorstadt Nr. 74, @d)iagflu§. T o d ten st a t i st i k. Im Mmiale November 1873 sind 69 Persoiien gestorben, davon mami 39 miimilichen und 30 weiblichen GeschlechtS. Wittemng. Laibach, 2. Dezember. Morgens gauz beroolft, fpater gelockerle Wolkeudecke, langs der Alpen Sonnenschein. Ostwind matzig, trockene LLitteruug. War me: morgens ti Utir + 48, naclimil-tagS 2 Uto + 6'1* C. (1872 + 14 5°, 1871 + 2 2 .) Barometer im raschen Steigen 747 69 Millimeter. Das gestrige TageSmitrel ver titaime + 61', um 4.7° iiber dem Normale. Telegramme. Wien, 1. Tezember. Der Gliickwunschdcpu-tation der B i s cho f c antworlete der Kaiser mit dem Ausdrucke besonoerer Befriedigung und Zuver-sicht, es werde cincm freundlichen Zusammcmvirken der geistlichen und mcltlichcn Macht geliugen, die im Strome der Gc^emvarl sich entgegenstellenden Schwierigkeiten zu iibcrroinbcn. Der Kaiser wunscht lebhaft, datz GolteS Segen das berufSmahige Wir-ken der Geistlichkeit begluckt, welches darauf abzielt, den in der Religion wurzelnden Frieden in die Herzen der Bevolkerung zu pflanzen und zu pflegen. Der Kaiser halt sich versicherl, die Bischofc werden es an ihrer einflutzreichen Mitwirkung zur Errei-chung dieses hvhen Zieles nicht fehlen lassen. — Der Gluckwunschdeputation deS H e r r e n h a u s e s ant-worlete der Kaiser mit dem Ausdrucke der Ueber-zeugung, das Herrenhaus werde auch tunftighin, un-beirrt durch die Stromungcn wcchselnder Tages-meinung, eine vom Kaiser schon ost anerkannie er-spriehliche Thatigkeit cntfaltcn. — Der Gluckwunschdeputation des A b g c o r d n eten h a u s e S druckte der Kaiser sein Verlrauen aus, es werde bernuht sein, des Kaisers Bestrebungen zu untersiutzen, alien Bolkern, die der Kaiser mit gleicher ^icbc umschlieht, die allge-rneine Wohlfahrt zu sichern. Wahrend der brillanten Illumination du>ch-fuhren daS Kaiserpaar und der Kronprinz die Stra-hen, iiberall enihusiastisch begrii&t. (Sin kaiserlicher Armecbesehl stistete Erinne-rungSmedaillen fur a Ilc, roclchc cineii Feidzug feit 1848 mitmachten. Ein Befehl d c S KaiserS a m n e ft i e r t allc wcgcn BerbrechenS der Sj)iajc= statsbeleidigung Berurtheilien, und mlangt be]chku= nigten Bcricht iibcr Strafnachsicht sur riicksichts- wiirdige Personen. ___________ Telegravoncdrr yi.ur6beriti;t on; 2 Dezember. Papier-Renik t;9,y5— ©uoec=>Jtente 74,—. — IHKOp Staais-Bnleheir 102,25 — sbaufacticit 982. — Srcdit 230,— ■ London 118,75. — Silber 108,30. 20-Frlliies-iStircke 906'/,. K. t. Miinz-Ducatei« Haupt-Gevvinn ev. 360.000 Mark Neue Deutsche Reichs-VVahrung Die Gewinne garantiert der Staat. Einladung zur Betheiligung an den €rewinn-Chancen der vom Strnite Hamburg jgnrantler-ten gvosMeii Gel«l-l,otterie, in wel-«Iie» jilter 5 Millioncn 300.000 Mark elrlier gewoniieii wcrilen miiseeii. Die Gewinne dieser vortbeilhaften Geld-Lotterie, welche plangemiiss nur noch 69.000 Lose enthalt, sind folgende: nemlich 1 Gewinn event. 360.000 JTlnrlt Neue Deutsche Reic.hswiihr. odcr 120.000 Tlllr. Pr. Cr<„ speciell Mark Crt. 200.000, 100.000, 73.000, 50.000, 40.000, 2 mal 30.000, 25.000, 2 mal 20.000, 2 mal 15 000, 5 mal 12.000, 13 mal 10.000, 11 mal 8000, 12 mal 6000, 27 mal 5000, 3 mal 4000, 55 mal 3000, 126 mal 2000, 320 mal 1500, 1200 und 1000, 687 mal 500, 300 und 200, 16008 mal 110 und 100, 18322 inal 40, 20, 15, 10 und 5 Mark und kommen sole.he in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur sidiern Entseheidung. Die ersle Gewinn-Zielmng ist amtlicli aul den 17. umi I#. Dezember tl. J. festgestellt und kostet hierzu das ganze Original-Los nur 3 fl. — kr. das halbe dto. nur 1 fl. 50 kr. das viertel dto. nur — fl. 75 kr. und werden diese vom Stante {farantierteil toriflrlnal-l>ose (keine verhotene Promessen) ge-eeii frankierte KiMSenilimjr ilvs Be-trasea am Bequemsten in rerommanilierten Briefen selbst nacli den entl'emlestei* Ge jgeilllen von nur versandt. Jeder der Betheiligten erhiilt von inir neben seinem Original-Lose aueli den mit dem Staatswappen versehe-nen Originalplan gratis und nacb stattgehabter Zie-bung no flirt din amtliclic Ziehungsliste 1111 anl'geSVia'ilert zugesandt. Die Auszahlung und Yersendung der Gewinn* gelder erfolgt voil mir direct an die Inter-essenten |ii'OiB>]»t mid nliter strengster Versfliwlefcenlieit. jVBaii iiemle Midi tlalier nilt