15«ft MlligenMlt Sl Laibachtl Zeitung Nr. 220. (1892-1) Nr. 2891. Executive Nealitateu-Velsteigcruttg. Die dcm Joe Mcdlom;h von SlN'c-lich Nr. 9 gchStige, im Grui'dduchc der Herrschaft PöUaüd »ud Nettf. . Nr. 420 »md 421 vollommcndc, gcnchllich nuf 460 fi. «eschähtc Ncaliliit gelangt Mo, . 120 fi. 85 lr. am 15. Ollolicr, Ib. November und 13 Dezember 18 72, jedesmal vormilt.igS 10 Uhr hie'gcnchls, zur executive« Prrslcigerun.i. Tfchernembl, am 27 Mal 1872. ^(2172^1) 3tt75753" Uebertragullss dritter nee. Vom l. l. städl.-dcle^. VezlltSgllichtl Laibach wird bctannt gemacht: E« sci über Ansuchen dc« Anton ^am» Pil von^an.äc dic Ucbnnaunna dcr dril-tm cfcc. ^cllbiclui,« der dem (^ohunn N°-^« n"^" »chörigni, nc>ichil.ch auf 708 fl, 40 lr «esch^len Hä.fle der .u> Glund!'»chc Gannschhof «udu.b..Nr '.) i^ol 33 vollommendcl, R.nlxal v.cw. 30 sl' o. 3. o. bewilliget und hüzn dle Fc.lli.c^ kun«s »>, ^ SchähnliftSprotololi und dcr Uchlli!, ^ltracl lönncn in der dieeac- ft?^" Registratur eingesehen wcrdcn, ""bach, am 30. März 1872. (2185-1) Nr. 2497. Erccutive Feilbietung. Von dem k. l. Bcz'.:'t>icrlch!c Slliich wirb hicmil bclanlit gemacht: 6ö sei ülur das Ansllchcn t.cS Heirn Olisllw St.diy, dulch Dr. v. Sch,cy, il> ^aidach gegen Iuses Karlinger in (Äoll, schce weqen auo dcm Zahlungsaufträge des l. l. Landc«»;cr!chlc« ^albach vom s>. Dczcmbcr l«7i, Z. 0457, schuldign 800 fl. mit tt°/o Zll.jen hiervon seil 20. Fedrnar 187l, dcr a»f löst. 48 tl. utju>l,crlin Kla^s» fow^c der aufgelaufen ncn und ncch llwachs»lldcn <öj,ccul!0lio>-lvstcn die czcculivl F.iloictlin^ dcr dlm lljilclln ychörigcn, ,m ^rundbuchc d.l ^ H^lschc>sl Sülich d>.'S HniC'imlci' uud llil'.'^ir. 122 voilc>lml,cnc>cn 3üalilät l'c-w>l!i.,ct wurde», iii.d wlldcn zu teren B^r-lwhi'.'.e drci Tagsatzlii,!,cn, xid zwar die crp.c nns dcn ^. Ollodci, die zwcile a>,f den 8 November und tie dnllc al>f den 9. Dezember 1872, jcdcemal vo,mitlas von 11 b»s 12 Uhs lzicrglricht?, mit dcm Anhange a>'geold'.ltl, l^>h ob,gc Nlalliat dcl d^l cllun und lwcil,n ^e»ib>cllln« nur um ode, über tnn Schätzungswerth. bei der dr>tlcn aber auch unlci dcu'se'.blN an dci, M^lsldle< tcodcn wlldc hnitangegc^cn wcrdcn. Das Schatzun^epiolololl, dcr Grund' t'nchoc^ttuct nül, die ^.citaNonobrt'iügNlssc ldinien hierbei »chlö li:>^escl,cn wcldcu. K. l. Äc^llsgcüchl Sttl,ch, am 25lcn Au^nst 1872. (2109-1) Nr. 31027 Relicitatioll. Vom l. l. iUcznlegcl'chlc Tschtlnembl wird bclannt gemacht: E? sci übcr Äi'suchen dcs Malhia« Iurjcvii! die 3ielicltal>on dcr im Grundb. nä D.-N.'O.-Commcnda Tschcrncmbl 8ud Curr.-Nr. 177 voliommendcn, aus 9ta"'cn des Ialob Supancic von Srlu b^i Otloviz ocs^cwahllcll, ^elichllich auf 35 fl. btwc'lhcten uno laut Vicllalious' protoloUes vom 14. Iänxer 1871, Zahl 226. vom Mathias Be,s^»j l.us «v'lu oei Ollovlz um den Mllftbol pci 80 st. tl-üanoenel, Realität wcgcn »icht zuge» liallcner ^lcil^tlonSbedin^nlsse bcwlll>gtt und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf dcn 8. Oll ober d. I., siuh 10 Uhr in dcr Ocrichlelanzle!, mit pem Beisätze ang'orl'nct, duß hicvci siag-l'che Ncul,lül um jeden Pleis an dtl, Uliilsldicll.dcn hllltaligcgcbcn wc den wild. K, l. Vezill.'gcrichl Tscheliicmlil, am 27. August 1^872. ______ (2095—1)" Nr. 3098. Ezeclltive t>tcalitäteil-^ersteijlenlllg. Vom l. l. Vczirls^rlchle ^aaS w>rt» vllai,«l gemacht: ^s jn über Äusuchcn des Martin Millc von Oilol die rfcculive ,,elllilc>uug der dem ^ohanil Hndaiö i von ^asc gcljvligcn, uellchllich uuj 14(18 ft. gljchay. tll» Vicalilat Rcif.^Ni. 851 kä Hc.ischan Haaebcrg bcwllllgct uuo h.rzu o^ci ^cll. dlclungs-Taujatzungen, und zwar die crjle auf dcn 8. Oltobcr, die znxl'lc auf den 8. November und die dr,tlc auf drn 9. Dczcml»el 1872, , j.dcSmal vvlmlllugs von 10 b>s 12 Uhr ,m Amlesiße, mil d.m U-ihauge ungt» 0ld»cl wolden, daß d»c Plc»nt»llalitül l>l> dcr ctslcn uud zwlil!,n ^^lluclun^ nur um odll üver den Schä^un.ielvcilh, bei dcr drillen aber auch u».lprotololl und der Orun^buchslflract tonnen in dcr die»» gerichtlichen Negiftralur eingesehen »erbn». K t. Gcz'llegcrlcht Laa«, nm Men Juli 1872. (2175-1) Nr. ll.661. Nca^sumicrung creculiver Rcalitätell-Velstefgelung. Vom l. l. stüdt. beleg. Gezirlsgerichte Vaibach wild bekannt gemacht^ t5s sei ut'cr Ansuchen der l. t. Finanz« proclir^tur die execulwe ^eilbietung der dcm Zlchann Prapolnil in Ml'lava ge-höl'yen, gelichlllch aus 239 fl. 80 lr. ue« scdäl^lcn, »m Grundbuche Weihcnstein Urb.« Ni-. 200/9, iö'nl,. Nr. 24 »ä Pbndvlf uolloniM'ndi,n Rcaütät zur lHlnbrmqung d.r Pcilluluolgcbuhr pcr 9 ss. 75 lr. lie st 5"/„ Bclzuuozmsm scil 22. Ollober 1805 uno ltoslen im Riassam'trullßeVes« "cwilligl und hiczu dle« Ytllblelung^Ta^ s^h^nglN, und zwar die erste auf oen 9 Ottober. die zweite auf den 9. November und d e drille auf den 1 I. Dezember 1 8 72, vormittags von 9 bi« 12 Uhr in der Amlolanzlei, mit dem Anhang an»e»rd. net woidln. deß die Pfondrealil«! be. ver ersten u»d zweiten gelditluna nur um oder über den Scliahungowerth. bei der dlillcn abcr auch »mlcr demselben hintan« xegcbcn werden wird. Dic ^icllalionebedma.msss, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Aubl'c ein I0perc. Vadium zu Handen dcr ^«citationecommisslon zu erlegen hat, sowie b°s Schatzungspiololou und der Oiundbuchecfllact lbnnen in der dies,«, lichliichen Registratur eingesehen »«den. kuibach, am 19. Juli 1S7?. 1570 , An der Urfnlwuen-Wiidchenschule !»zi,m! dc>« Schuüahr I872/73 am l Oktober mit dem heil. Geistamte um 8 Uhr. (2159—3) Die Anmeldungen mögen am 27.. 28. und 30. September geschehen. Die Direction. W < wird achtbaren Herren und Damen, welche W > ^^ ^ auSssebreitete Bekanntschaft unter der hie- > W <^ «^^ si»en Einwohnerschaft besitzen, sofort nach. > W ^!^ <^ gewiesen. Weder Vorauslagen noch U» > > ^2 <^ kosten, sondern nur Thätigkeit erfordere V > «^ h'tz? lich. Adresse unter „Verdienst .5" nimmt > > <^oH die Administration dieses Blattes franco > W H»^ zur Weiterbeförderung an. (2lli4-l, > In der vom hohen k. und k. österr. Unterrichtsministerillm autorisierten (2195) Mädchenschule der Caroline Margreiter in Adßlshßra beginnt das Schuljahr 1872/7", am >. Oktober l^73. Freiwillige (21N-1) ^ Licitation. ^ Mittwocb am 2 Oktober d I werden im Easüio Gebäude. 2, Slock in der ehemaligen Baron Lchw,-ig!-r'schen Wohnung, vormittags voll 9 bi« 12 Uhr und nachmiltaqs von 2 Uhr au» glfana/u eine große Aü^ah! verschiedener Einrich-tungSsMcle, Uhren lc. licilando veräußert werden Das Nähere desasstn die Anschlagzetttl, Kundmachung. Ein Meierhof, destchrnd aus einem ebenerdigen Gebäude mit 2 Zlmmern, 1 Küche, 1 Zpeiselammcr, 2 Hellern. 2 Siallungcn suc I« Elllcl Bill», I Gchupfe. 1 Dreschboden und l Toppelharpfe, dann 1 Garten mit i7bsm Zcuqung«- und Nerven system Zlriüilct » lann reelle, sichere ^ und vauernve Hilfe v^h'ifjen wclden lurch dll<ü belannte. belcits in 7A Auflagen (20N0U Gzcmpl.)rerbrcilele Buch: „Die SeMcVllhluug." Von »5. ««-,»». Mit 27 Abbil- vungen. Preis 2 si. (19d2-3) DM- Nachweislich verdanlen demsell'en binnen 4 Iihrei, über l^OUtt Perfone» d»c ^iedcrherstcUuust ihrer Geslind heit. "M^ Ueber ^wcct und (frfolg l>"sr« V»ch.^ wurde allen IlegierllNss n ! l» emer „»soudercn Denkschrift Bericht erstaun. Verlag no» U.n d»r Üxeculionssachc des Anlon Dom« ladiä von Gillne pe^en Vlndicae slnbo» zic von Smtlje clstcsscnen dicS^crichllichlN Gejcheide vom 15. Juli l872^ Z. 5714, zuglslelll wurden. K. l. Vezirlegeilchl Feistliz. am 10ten September 1872. \ Kaffee-CoDserven - Ausverkauf. ! ^. Dnrch Ucdcrnalimc dls sclliimtlichcn Nestes t)>n Militür-Honscroel»' G l- Kaffee bin ich in dcr Hage, solchen sowohl ?n zssft« i» ganzen Kisten wie A ? auch on ll<'t»ll billigst abgeben zu liinnen. I •los. Kordin, @t>fjmin)arfn:£)aitt>hntg am tylabr Pferde-Verkauf. SamMag «Ion 2§. Mfpioitibor 1872 werden um 9 Uhr vormittags am Jalirnrarktphitxe in Lailmcli 20 ausgemusterte, theils Reit- und ZUQpferdB des 12 Fold-Artillerie-Kegiments im Licitatiooswege (2fegen öogleiclie Barzah-luug verkauft werden. • (370 — 1) Laibach, am 24. September 1872. Die Vciwaltunjis-( oniinission des 13. Feld-Artillcrie-Ucginicnts. (2187—1) Nr. 5303. Edict zur Oinberufunss der Verlassen-schaftö Gläubisser. Bon dem s. k. Landesgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Bcrlassenschaft des am 29^ Juli 1871 ohne Testament ^verstorbenen Mathias Laurii, Drittel-hlibler in Udmat, eine Forderung zn stellen haben, aufgefordert, bei diesem , Gerichte znr Annlcldnng und Dar-' thuung ihrer Ansprüche den 4. November 18 7 2, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu über- reichen, widrigcnö denselben an die ! Perlassenchaft, wenn sie durch Bezah- ' lung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfand recht gebührt. ! Laibach, am 14. September 1872. (2067-3) Nr. 42i:l. Executive ^ Nealitäteu-Velsteigelllllg. , Vom l t. Bezirksgerichte Krainburg wild bekannt gemacht: ' Es sei iiber Ansuchen der l l, Fmaliz-procuralur nom. des h t. l. Aeiars d»e execulioe Feildielui'g der den Ioscf ilreuh« bctgti'jchcn Erben in ttlail'b.irn Nr. 145 gehörigen, gerichtlich auf 5)(X>0 fl. gcfchätz' lcn, im ^ruodduchc dcr Etudt Krainblirg H.'Nr. 145' vorlommcnoen Hanelcalitäl w gen aus dcm Brschewe vom 14 ^uni ! 1871, Z. 2570. fchuldigen ruckiländi^cn ^l f. Sleucn pr. 124 ft. 35 kr. o. 8. o. ^ bewilliget und hiczu drei Feilbielungs- , Tugjatzungen, und zwar die erste auf den ^ 3. Ottober, ! die zweilc auf dcn 8. 'November und dritte auf dcn 10. Dezember 1 872, jedcsmul vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichlelalizlei, nm dem Wchuna/ angcort>ucl worden, daß die Pfandrealltül bei der ersten und zweiten Fcillnetlmg nui um odcr üdcr den Schützun^Owsrlb,, bei der dritten aber auch unter demselben , l.nntangc^eben werden wird. Die VicitaliorlS'AedinMsse, wornach insbesoliderc jeder ^lc,tc>nt vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der ^citations«Commission z>, erlegen hat, fo wie dus SchätzuiigsPlolololl und der Hrundlillcho-Erllnct tünnen in dcr dies« gerichtlichen ReMiatur singeschen werden. K. l. Geziitsgeiicht K.aindurg, den 15. August 1872. ! (2186—1) Nr. 5080. Neuerliche Tasssahlllly. > Ueber Ansuchen dcr k. k. Finanz' procmatur für Krain nom. des hohen Aerars ist zur Vornahme der mit Bescheide vom 28. April 18l>8, g.2138, auf den 8. Juni 1808 angeordneten und sohin mit Bescheide vom 6. Iuui 18K8, j72. ^ (1886-3) ')ir. 439^. Neassumierullg drittel crec. Feildletuuss. Von dcm t. l. Gcz