1239 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 174. Donnerstag den 31. Juli 1873. (349—2) Nr. 5746. Kundmachung. Am 4., 5., 6., 7., 8., U., 11., 12., 13., 14., 16., 18., 1!)., 20., 21., 22., 23., 25., 26., 27., 28., 2!1. und 30. August d. I., stets von morgens 5 Uhr bis nachmittags 2 Uhr, findet seitens des in Laibach stationierten l. k. Artillerie ^ Regiments aus dem Ucbungsplatze beiVi«marje, in der Richtung auf den Raum unter der Be-! zirlsstraße zwischen Unterssamlinst und der ^ tsclicrnlltscher Havcbriicke, ein UebungS-schießen mit scharfen Geschossen statt. Das Betreten des Uebungsplatzcs innerhalb des abgegrenzten Raumes, welcher während der Uebung durch Avisoposten markiert sein wird, dann das Betreten der Bczirksstraße zwischen Untergam-ling und der lschernutschcr Brücke, wo au beiden Endpunkten gleichfalls Avisoposten während des Heuers der Batterien aufgestellt sein wnden, an den obenangesehten Tagen und Stunden wird der Bedöllcrung wegen der Lebensgefährlichleit hiemit untersagt. Die von Parteien aufgefundene Munition 'st vnl denselben sogleich an den bei den k. k. Artilleric Dcpositorien auf dem laibacher Felde aufgestellten Führer abzuführen, und wird die vom Äerar festgesetzte Vergütung hiefür geleistet werden. Vor einer unvorsichtigen Behandlung der aufgefundenen, nicht explodierten scharfen Geschosse, die dem Finder höchst gefährlich werden können, wird jedermann hiemit nachdrücklich gewarnt. Laibach, am 28. Juli 1873. Per k. k. fandeopräftdenl sur Srain: Alexander Gras Nuersperg m z> (1788d—2) Nr. 8775. Die Stelle eines Professors für Hochbau an der technischen Hochschule am landschaftlichen Ioanneum in Graz ist zu besehen. Gehalt 1800 ft. und Quinquennalzulagen von je 200 ft. j Pen siontlfä'higteit. Gesuche bis Ende September 1873 an die Direction. Im übrigen sieh vollinhaltliche Kundmachung in Nr. 171 dieser Zeitung. Vom steiermärkischen Landesansschnse. (341—2) Nr. 9482. PostexpedientcnsteUe. Bei dem k. k. Postamte in Möttnig (Krain) ist die Postcfpedicntenstclle gegen Dienstvcrtrag und Leistung einer Caution von 200 si. zu besetzen. Die Bezüge bestebcn in der IahrcSbcstallung von 150 ft., dem Amtspauschale jährlicher 40 ft.! und für die Unterhaltung der täglichen Botenfahrt zwischen Möttnig und Franz in dem jährlichen Botenpauschale von 350 ft. ö. W. Die Bewerber haben ihre gehörig documen ticrten Gesuche, worin unter andcrm auch anzugc« den ist, ob sie in der Lage sind, ein für die , Ausübung des Postdienstcs ganz geeignetes Locale beizustellen, dann bei welchem Postamte sie die i PostmanipulationsprafiS zu nehmen wünschen, ! bis längstens 3 1. August l. I. , bei der gefertigten l. l. Postdirection einzudringen. , Trieft, 22. Juli 1873. K. k. Postdircclion. , (347—2) Nr. 443V. (Mtal-Porladung. Nachstehende Gewerbsparteien unbekannten Aufenthaltes werden aufgefordert, ihre Erwerbsteuer rückstände, als: Plahutcr Franz. Schmied in Ming, ^cl Nrt.-Nr. 38, der Steuergcmemde Aßlmg. !872 bi« 1873 mit 6 fl. 89 lr. - Blasch Johann, Vrotbücker in Sawa. '^ Art.«Nr. 72, Steueraemeinde Nßling, pro 1871 bis 1873 »il 27 fl. 76 fr.; Missoni Stanielaus, Varalenwirth zu Wald, »