Uaibacher Zeiwng Nr. 42. 342 21. Februar 1M3. Anzcheblatt zur Macher Zeitung Ur. 42. Samstag den 21. Februar 1903. ICiix grosser Besitz in Oberschischka bei Laibach mit einem altbekannten, gut besuchten Oastliause «Prl kamniti mizi» (> » ..... » » 52 » fein, 7» . » ..... » . 55 , Nöhmerwald'Neinleiuen: starlfäd,, 78 «m br.......per m 65 b milteiseiu, 78 » » ..... » » 74 » fein, 78 ». ..... » . 87 . Iu Stücke» von ca, 23 Meter Länge, Weberei «nd Wiische»Erzeugnng ^ Enlil Feist, 2 Balmhofgasse 13, Hochparterre ist eine schöne Wohnung bestehend aus vier Zimtnern mit Zugehör, an eine Familie ohne Kiuder billig »u vermieten. Auskunft in der Buohhandlnng Bambor*. (530) 13 Windtreibende, krampsstillende BitaieMnml. Kin den Appetit anregendes und die Verdauung förderndes Hausmittel. Preis per Flasolie 1 Krone. Versand per Post durch Julius Bittners Apotheke in Gloggnitz (Niederösterreich). Weniger als zwei Flaschen werden nicht versendet. ((524) 12—2 \ RIVIERA- I I VEILCHEN f JWilHRERVEILCHENPüFTj m.M0TSCH&C2,l f WIEN 1 Gesucht werden: Ein Kommis der Galanterie-, Nürnberger- und Kurzwaren-branclie, tüchtiger Verkäufer, sowio ein Praktikant aus besserem Hause. Wo? erfährt man huh Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (700)3—2 Willionen Damen bentilzen „Feeolln". Prägen Sie Ihren Arzt, ob Feeoltn" nloht daa besto Cosmetioum für Haut, Haare und Ztihne ist! D 13 unreinste Gesicht und (Ho hüsöJichaten Hände orluUien Bofort aristokratische Feinheit und Korn» durch Bunüty.iuig von „Feeolin". ..Feeolln" ist «ine aus 42 der erlisten and friBcheston Kräuter hflrKOBtelHc '-ng-ÜBche Seife. Wir garantieron, dass ferner Runzeln und Falten des Gesiebtes, Mltessfir, Wimmerln, Nasenrötoe etc. nach Gebrauch von ,,Feeolin" spurioa verschwinden. - „Feeolln" ilo JiupsniiarreiuigungH-, Kopsliaariilloge-iiiid HaarvurHcIinncruriRsmiHfil, verhindert das Ausfallen der liaavr, Kithlki)>:iii;keit und Kopskrankht'iten. ,,Fe ,'Olln" ist auch das natlhüchste undbote. Zalinput?.-mittol. ¦} Wer ..FetOlifl" ro!?olumr,sijr anstatt Seife lenützt, bleibt jur.K nud schon. Wir verpflichten uns, das Geld sofort zurüclr zu erstatten, wenn man mit „Feeolin" nicht vollauf zufrieden ist. Preis per Stück K 1.—, 3 Stück K 2.50, 6 Stück K 4.-, 12 Stiiofc K 7.-. Poito bei 1 Stück ao h, von ü Stück aufwärts CO h. Naohnahmo 00 h mehr. Versandt durch das Qenerul-üeuöt von M. Feith, Wien, VII., Mariahilfor« •traue Nr. 30, Depots in Laibach: Anton Kane, Drogerie; Eduard Mahr, Judengasse; (609) Apotheke zum goldenen Hirschen, Marienplatz. Hausmeisterin. die gut und brav ist. suoht Stelle; 8e' kann sich mit langjährigen Zeuguissen * '$ weispn. ' (651) 8j"! Anzufragen im Dienstvermittlungs-P reau Novotny, Wienerstraße Nr. 11. Fr. Iglic, Papierhandlung, Haupt' platz, sucht sofort ¦'¦ zwei brave Lehrlings und eine Verkäuferin' EINLADUNG. Heuer werden es 25 Jahre, daö .,. österreichische Armee Bosnien und die " ^ zegovina besetzt hat. Aus diess-rn ^rU?op wollen alle Teilnehmer an der Okkupat e die 25jährige Jubelfeier in diesem J* n, festlich begehen und laden daher auf dies Wege zur (703) 3-* Versammlung die auf Sonntag, den 22. TeW*^ 1903, um 2 UJtvr nachmittags» ^ Glassalon der Restauration ,%\, Stern1' (Ferllnz) am Kaiser Jo*0 pl&tz einberufen w»rd, ein. u.r Mitkämpfer aus dem Jahre lH7n, ^ teiliget puch alle an dieser Versani"11' ,f. behufs Wahl eines Koinitoes, des^^n J* fit gäbe t-s sein wird, alles Nötige vorZ"'!?l!rjgf um diese für uns hochbedeutsame 2öj™ Jubelfeier würdig zu begehen. 1 Dlo Elnbert»f«r> Laibacher Zeitung Nr. 42. 343 2l. Februar 1903. Feinste inländische Champagner-Marke Eörley Talisman See Jährliche Produktion :A Million Bouteillen. Generalvertretung für Oesterreich: (3232)52-50 Franz Weislein, Wien, II., Czerningasse 14. I Die beste Suppen- uud Speisenwürze I I SITOfiEM I ist HchmHuUhafter und billiger als jedö andere Würze und kostet him» I I «lie Hälft* alH FJeischoxtrakt. (H8O81 25—21 I Wirkt appetiterregeiMi und verdauungfürderml. I | Aerztlich empfohJin! Höchst« Auszeichnungen! | [ Zu haben in allen Apotheken, Drogerien, Delikatcss- und Kolonialwarcnhandlungen.l i # Verlangen Sie nujnš \**JBü/ versucAe/f. da/w ttr/fof/ent 'Divekler Versand. Preisliste yrat'ia. eine ^4 111 ll R V «> tt" fr* t O p f II R B IX m«lur I Käuflich nooh in allen besseren Delikatessen- und Weinhandlungen. I ! „PETTROIjirV'S i : Bicherstes Mittel gegen Schuppenbildung, Haarausfall, Kahlköpfigkeit: : und zur Erzeugung neuen Haar- und Bartwuchses. « 'p. Dargestollt aim chemiHch reinem, d. h. entharztem, ontguslom, von Üblem Gerüche befreitem : : ?°woicum, mit norvenanregenden Präparaten. Schon jiach kurzem Gebrauche wird jeder krankhalte : : '«stand des Haares gehemmt, die Gesundheit der Kopfhaut und ganz besonders das Neuwuchstum der l • w ,re befördert; unzählige kleine Hiirchon erscheinon, die bei weiterem Gobraucho dicht und stark: " S ?,"¦ I3aB in Potroleumrasfinerinn boschästiglo Personal gab längst schon Ueweise durch seinen : • 'iiaiiig üppigOn Haarwuchs; die allgemeino Anwendung wurdo nur durch den üblen Geruch des 1 • L'/ru- lna gehemmt. Zeugnisse über dio beston Erfolge liegen für jodermann beim Erzeuger zur : : ">u*lligen KinBichtnahme auf. « : (, «Petrolin» ist ein wohlriechendes Mittel zur Haarpflege, das his heute an« : '«U» unerreicht ist. — «Petrolin> ist zu beziehen beim Erzeuger: (4004) 15 —12 : : **• Scliiuidlmuer» cheuiisclies I^aboratoriuin Nalzburg, : : t> i Bahnhof Nr. 5fi (Villa Stransky). ; :*«•*>!« per sro^e Flasche 3 K, kleine Flasche 1 K 50 h. : •»r 7m hßben >n JCaibaoh bei M. BÄardetBOhlaeger, Adler-Apotheke; Joa. \ i^yr. Apotheke «Zum goldenen Hirschen», Marienplatz; Gabriel Ploooll, : : ßPothtke «Zum Engel»; Eduard Mahr. Parfümerie und Papiergeschäft, und; j ij°| 'ie Anton Kano; in Adelsberg bei Frledr. Baooaroloh, Apotheker;: L^tttal bei Lobinger & Bergmann. : rilEB? SÄGRAOAjÄBLETTEfi mit CHOCOLADEÜBERZUG , Fur Erwachsene 05oder0'25 gn far Kinder 0!|5gr. Billigesiicheres cn, Abführmffföl SCHACHTELN zu.«FUI1 mimf*L%2!»i ; J.PAUL LIEBE, TETSCHEN A/E> Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn lr.an in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenkeu als das aus-peüeichnetüte Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft naeh Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Bals.-irn bereite!:, «0 gewinnt ev erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreichl man abends das Gesicht oder andero Hautstellen damit, so lösen sich sohon am folgenden Morgen l'aat onmerkliohe Schuppen von der Haut, die dadnroh blendend weiss and zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenrölhe und aile anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Knjj'oi; sammt Gebrauchsanweisung fi. 1"SO. (419) 29 Pr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife nnldps'itf und xi.]i.rä;vichsf.ö Seite, Kr die Haut eigeus präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Z.atäach bei ll<>. v. Trnkö'czy, Apotheker, und in alleu größi'.njn Apotl!elI^»^......PotttjMjstrago werdftn von W. Hen n, W>en X., effektiüevt. DL Gölis Speisenpulver (salt 1857 Handolaa-tlkel), Diätetisches, die Verdauung unterstützendes Mittel. Zu liaben in den uu-iston Apotheken um! Drn^cuhandlungcn dei* österreichisch-utigarisc.hen Monarchie. — Preis eiuor kleinen Schachtel 84 kr. — K 1*68, einer grossen H. 1-26 — K 2 52. !Man verlange aundrücklich Dr. Oölis Speisenpolver und achte auf meine Schutzmarke. (4921) 7—5 Alleiniger Erzeuger (seit 1868}: Dr. Jos. CröliM ÜTaclis.., Wm^ii I., Stefansplatz Nr. 6 (Zwettlhof). — Versand en gros & en detail. Auf ein .Stückchen Zucker iielimc man bei Bedarf SO bis ' 40 Tropfen von I A. Thierrys Balsam mit der grünen Nonnen-Schutzmarke uud Kapselverschluß mit ein- i geprägter Firma: Allein eoht. Dieser Balsam wirkt nicht nur | innerlich, sondern auch äußerlich wundenreinigend, schmerzstillend j und in jeder Art förderlich. j Per Post franko 12 kleine oder 6 Doppelflaschen 4 Kronen. Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED Schutzengel - Apotheke in PregradabeiRohitsoh-Sauerbmnn. Man meide Imitationen und achte auf die in allen Kulturstaaten registrierte grüne Nonnen- I Schutzmarke. (4466) 4-3 j Ein gutes altes Hausmittel das in keiner Familie fehlen darf, ist das allbekannte, »ich immer bewährende (^Ul) 13—8 Ernst Hess'sche Eucalyptus garantiert reines, ;;eit 12 Jahren direkt von Australien bezogenes Naturprodukt. Der billige Preis von 1 K 50 h pro Origiuaülasehe, welche sehr lang reicht, ermöglicht die Anschaffung jedermann zilv Wiedererlangung der Gesundheft und Vorbenguiijar fcflffft" Krankheit. Ueber 1500 Lob- und Danksclireiben sind mir von Geheilten, die an Qliederre&flsen Ätem-bosohwordeu, Erkrankung der iueoren edleu Orffane, Hautkrankheiten eto. litten, unverlangt zugegangen. Niemand sollte versäumen, sich das hochwichtige Buch, in welchem die Eucalyptus-Priiparate genau beschrieben sind und wie deren vielfältige, erfolgreiche Anwendung bei obengenannten Krankheiten stattfindet, kommen zu lassen. I.« Interesse aiiei Leidenden sende icli das Buch überallhin ganz nms.on8t.ind hab,. darin zur Ueberzeugung eine Menge Zeugnisse von Geheilten zum Abdruck brirgen lassen. IClIia.g-eri.tli.a-l i- Sa. ERNST HESS, Eucalyptus-Importeur. Generaldepot für Krain: GABRIEL PICCOLI, Apotheke „zum Engel", Laibach, Wienerstrasse. Laibücher Zeitung Nr. 42. 344 _______________ 21. Februar 1903. Frühkartoffel „Triumph". Mit dieser Sorte wird eine Kartoffel in den Handel gebracht, die dem längst gehegten Wunsche jedes Gartenbesitzers und Landwirts endlich entspricht und unstreitig die grüßte Errungenschaft in den bis jcht erzielten Erfolgen der Kartoffellultur. resp. Züchtung neuer Kar« toffelsorten bildet und ist der dazu gewählte Name «Triumph» die richtige Nezeichnung. Wa« es zu bedeuten hat, große, schmack« hafte, mehlige Kartoffeln schon im Juni ab» ernten und auf den Marlt bringen zu können, bedarf leiner weiteren Erwägung. Die Kartoffel .Lriumph> bildet ihre Knollen, wie Abbildung zeigt, dicht wie ein Nest um den Stoct herum und läßt sich deshalb sehr leicht und bequem abernten. Die Knollen sitzen in großer Zahl, 20 bis 30, an der Pflanze, sind groß und mittelgroß. Das Fleisch ist gelblich, die Schale gelb und flach mit glatten Augen. Sie kocht sich ausgezeichnet und dürfte ale die wohl« schmeckendste Frühkartossel zu bezeichnen sein. Enorm ist der Ertrag; einer meiner Abnehmer teilte mir mit, daß er Uon 25 Pfund Triumphlartoffeln ?V, Ztr. geerntet hätte. 1 Ztr. Ml. 15, '/.. Ztr. Ml. 7'/«, '/< Ztr. Ml. 4'/<. 10 Pfd. -- I Postlollo Ml. 3. WM- Versand nur bei frostfreiem Wetter, -W» Eonstantm Ziegler^ Erfurt 33. Hauptlatalog auf Verlangen gratis und franlo. (706) 3-1 Li i] lndung zum Janz-Xranzchen I welches am 1 Faschings-Sonntag, den 22. Februar 1903 I in der stattfindet. Konfetti-Korso. Jeder weile Besucher «irhül' an der ' Kasse eine Nummer, welche auf zwei I Beute gezogen werden kani;: je ein ßest für Damen und Herren (für dte ' Herren eino silberne Uhr m.d für die I Damen ein goldener Ring.! i Anfang 4 Uhr nachmittags. LL444>L4> 4444 Eintrittsgebühr 40 h per Person. Zu zahlreichem Besuche höflichst ' einladend i hochachtungsvoll 1 Maria Erbežnik (732) Restaurateurs. Holzrouleaux -*+»» ^Jalousien Rolladen in vorzüglicher Ausführung; empfiehlt die Brite nerdnihrlsche Jaliutlenfabrik H. A. VOGEL Weu-UIleradorf (Mährtn). Agenten und Platzvertreter überall gesucht. (673; 5—1 Eine geprüfte Kindergärtnerin sucht für einige Stunden des Tages Beschäftigung. Dieselbe kann auch Unterricht in den Elementargegenständen der ersten und zweiten Klasse sowie im Klavier erteilen. (705) Näheres in der Administration dieser Zeitung. i5 ^lll zcwicüllc» >l»cl ciädei zpallame» ftefztcülüig aücr 5pe!3eü c> diüigen !'le>5 cziebt. valum leaer siauzttau una Mutter sells lu empfehlen. Die Oell.ilzelin legt 6en sjauptwelt aul «in lH5che5, Icichl verztänälichez Leleitungl-Verlaine» licim Kochen, Lacken, kinmaclicn unä 6>e5 in einer elprobten. llleizzig-jädligen ssllildrung. ttlele :vV preis gel». M. !t. . H:^ 2u b«ied«n «lurch Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Hambergs Huchhnndlung in Laibach. KEU! WEtJ! Das Feuerzeug „Tip", hochfein vernickelt, ist die gelung«»9*8 Erfindung der Jetztzeit. Nur ein Druck genügt und man hat sot'orl eino p&* helleuchtende Flamme "^ wolcho sowoJil zuin Anzündiui von Zigarren, Pfeifen etc. dient, wie stuC" als Taschenlampe ausgozoichnnte Dienste leistet. = Jahrelange Benützuug garantiert. -»^ Preis per 1 Stück nur fl. 1-—. (731) S-> . 3 » . • >• 2-85. Bei Voreinsendung' des Betrages orlblgl Franko •ZnsendnOl» sonst por Nachnahme. Alloin-Versand durch Heinrich Kertesz, Wien, I., Fleischmarkt Nr. 18-227. S? mährische Landesversichernngs-Anstalt (Lebens-, Honten- and Volks vor» Jolierung) werden General - Agenten und Vertreter unter äufltrst günstigen Bedingungen K«sucht. Die Anstalt wird unt*r Oberaufsicht des Landtages und unter Oberleitung des Landesausschusses der Markgr*'' schaft Mähren verwaltet. Die Sicherheit der Anstalt ist mit Rücksicht auf ihren Charak^r als Landesanstalt eine zweifellose. (716; 2—1 Ausführliche Offerte an die Filiale in Wien, II., Obere Donaustraße 101. Eine in Westungarn an einer Schnellzugsstation an der Bahnstation gelegen0 Hoch-Kunstmühle mit einer Vermahlungsfähigkeit von jährlich 1000 Waggons und billigcr elektrischer Kraft, ausgezeichnetem Kundenkreis, Fabrikat anerkannt ge" schätzte Marke, ist unter coulanten Bedingungen auf mehrere Jahre zu verpachten oder auch zu verkaufen. Gest. Offerten unter „Hoch-Kunstmühle" 8625 au Haasenstein * Vogler, Wien, I., erbeten. (728) 3-^ Mannesmannrohre Siederohre und Gasrohre aller Dimensionen und alle sonstigen Röhren zu den Preisen der ^= Konkurrenz liefern ^= Deutsch Oesterr. Maiesiaönröta-fferte in Komotau, Böhmen. 626) 242 Verfcreter an allen Hjxuptpl fitzen. Voranzeige zur Eröffnung des neuen Geschäfte5 F. M. NetSChek, 11 Hoflieferant, Laibacb, Ratasplatz 5. Beehre mich dem P. T. Publikum der Landeshauptst^1 Laibach und der Umgebung höflichst anzuzeigen, dass ich Anf^ März 1. J. am hiesigen Rathausplatze Nr. 5 mein Hauptgesob^ eröffnen werde. Ich werde fertige Herren- und Knabenkleidung, ^ allermodermste Damenkonfektion, (einer Blusen ;U Seide, Samt, Stoff und Batist, Herrenhemden, Krawatte Plastrons sowie Herrenhüte feinsten Fabrikats (wie z. B- ^ der Weltfirma P. & C. Habig, k. k. Hoilieferanten in Wien) && lagernd haben. Auch werden Herren- und Knabenklei^* ! naoh Mass feinstens in Wien ausgeführt. (723) 3-1 ^; Mein eifrigstes Bestreben wird es sein, meine hochgeehrt j P. T. Kunden mit der allerneuesten, besten und solidesten W»r^ j zur Zufriedenheit zu bedienen. Meine grossen Einkäufe et möglichen es, die Ware staunend billig abzugeben. .f] Durch die Eröffnung meines grossen Geschäftes ist &\ , Gelegenheit geboten, mein Lager um das Vierfache zu velJ grössern, was mir wegen mangelnden Raumes bis jetzt nicJ1 möglich war. Mit der Bitte, mir das bisher geschenkte Vertrat ] auch fernerhin zu bewahren, empfehle ich dein hochgeehrt Publikum nebst meinem Hauptgeschäfte auch meine fortbestehe^ Filiale Resselstrasse 3. " [ Um zahlreichen Besuch bittet hochachtungsvoll J Oroslav Bernato*'" Geschäftsleiter. -jacher Mung Nr. 42. ____________ 345 ____________________ 21. Februar 1903. Monatzimmer ttöbliert, gross und liokt, 1st aofort N vorxaleten. - Näheres Römerstraßa 1:9>^Parterre, Tür 4. (744) 2-1 T Institute für elektromagnetische herapie. (System Eugen Konrad.) zusfä^ir Be!\ancllu»g chronischer Schmerz-'aslheni.'v er?nleidrn' besonders Neu-Schlaf]ZJ ?euraieie» (Ischias n. a.), Migräne, ma km ekeit) Muskel" und Gelonks-Rheu' «nbmus etc. etc. (738) 5__j *ntnelduiiKen bei der ärztlichen Leitung: Or. Beer und Dr. Euler. *""— Geöffnet von 9 bis f. Uhr. —— WlPw Jl}*^» Nr. 12.820. ^^¦M»?"' MaxlmlUapPIatj! **« Fräulein findet Logis in nettem Zimmer. Wo y sagt die Administration dieser Zeitung. (737) 2—1 Herrengasse Nr. 6. (739j WohniniQS-, Dienst- und Stellen-Vermittiungs - Bureau »tioht dringend ersten Diener für ein Herrnohaftahans ausserhalb Lai-baohs, 20 fl. Lohn, Livree und Wäsoiie frei; einige Kutsoher für hier und für elnSohloss In der Nähe Lalbaohi; mehrere einfaoho und bassere K6-ohlnnen; drei Kindermädchen nnd fünf Mädchen für »lies. Näheres im Bureau. Roieegeld hier. Verlag toq Ib. y. Kteiamayr & Fed. Bambera poezJJe dr Franceta PreSevna, 2. ilustrirana izdaja K 5—, v plaLuo PftnJiiZHr\e r, 6'40' v elega»tnern usnju vezane K 9-~, po poäfi 30 h veè\ Ki ^Francela Preserna (ijudska izdaja) Kl-, v platno vezane K 1-40. po poäti 20 h vefl. OregoröiÖ Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K2--, elegautno vezane K 3-—, po poäti 20 h ve<5. kepoOät^20 ?^e«de in r0man06' K 2>ü0> elegtt»t»o vezane K 4-, po Aäk0pro° p^Sti^orhkvJn eP"ke poess!Je' K 2'60' «'egant.no vezane K 4--, A*ke20 )1Awè.W0Ve PoozlJo' K 3"-' elegantno vezane K 4'-, po poSÜ ^^f^SSS&tt?*1 fll0V6n0ev'K 2-- el^ntB0 Baumbach,_ »»torog, poslovenil A.Funtek, elegantno vezan K 4-, JOi> f^iftS* zlJranl ¦Pi"*. 7 zvezkov K 35--, v platno vczani K 4360, v pol francoski vezbi K 48'40. LeV*ilnn|V? Zbra?4 "W* 5 Zvezkov K 21-' v Platno vezani K 27-, v pol francoski vezbi K 29—, v najsir.ejäi vezbi K 31-- 20eh'v?d PlU8sa d° ^^0' K 2~' V Platn° V6Zan K 3'~' P° P°Sti untek, Oodeo, K 160, elegantno vezan K 250, po poäti 20 h ve« «ajar, Odkritjo Amerike, K 2--, po poSti 20 h veö. Brezoynlk Šaljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 1-50, po posu 20 h veè J*rezovp*fci Zvonöeki, K 1-50, po poäti 20 h veè. Was bedeutet ein Name? ßei Nähmaschinen sehr viel, sonst würden unsere Konkurrenten nicht so viel Wert darauf legen, den Namen SINGER zu benutzen. Ein guter Name bedeutet ein gutes Renommee und das Renommee der Singer Co. ist gegründet auf ihre Reellität und die hervorragende Güte ihrer Erzeugnisse seit über 50 Jahren. Die echten Singer Nähmaschinen sind nur in unseren eigenen Geschäften erhältlich. (753) S'nger Co. Nähmaschinen Akt.-Ges. Laibach, Peter»s$fr»asse 4. Soeben erschien: des Von Dr. Josef Ulbrich k. k. Hofrat und o. ö. Professor des österreichischen öffentlichen Rechtes an| der k. k. deutschen Karl Ferdinands-Universität in Prag, Präses der staatswissensebaftlichen Staatsprüfungskommission. Erste Hälfte. — Lex. 8". 15 Bogen. Broschiert Preis: K 6 —. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchliandlung in Laibach, (745) 2-1 Junger, intelligenter Geschäftsmann wünscht behufs Gründung eiaes Geschäftes mit vermögenden Damen, die Neigung zum Geschäfte haben, bekannt zu werden. Anträge unter Nr. 1873 an die Administration dieser Zeitung. (746) 2—1 (729) Firm. 23/2~ (ien. 1—5/10. Sklep. Pri obstojeèi tvrdki «Okrajna po-sojilnioa v Kržkem, reg Mtrovana za-druga /. neomejeno zavezo», se je iz-vršil v zadružnem re^iatru izbris izstopivšega èlann naèelstva gosp. Lju-devita Skusea in vpis novoizvoljenega èlana naèeLstva gosp. Franca Giraldi, posesinika v Kr.skein. I C. kr. okrožno sodišèe v Kudol-fovem, odd. I, dne 17. februarja 1903. (678) "^prav. 6t. E. 2565/2 6. ! Dražbeni oklic. Po zahtevanju Matije Klinca v Zdenskivasi, zastopanega po gosp. dr. Storu v Ljubljani, bo dne 5. sušca 1903, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi Sf. 16, dražba zemljišè vlož. št. 42 in 44 kat. obö Raèna, obstojeèih iz hise št. 14 v Vel. Raèni, hleva in 29 zemljiških parcel s pritiklino vred, ki sestoji iz enega voza. Nepremièninam, ki jib je prodali na dražbi, je doloèena vrednost, in sicer vlož. št. 42 kat obè. Raèna na 12.000 K, vlož. st. 44 ka). obè. Raèna na 560 K, pritiklini na 16 K. Najmanjsi ponudek znaša glede vlož št. 42 kat. obè. Racna 8010 K 67 h, vlož. št. 44 kat. obè. Raèna 373 K 33 h; pod tem zne^skom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.) smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 18, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi .se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiènine same. O nadaVjnih dogodkih dražbenega poslopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepreiniöninah pravice ali bremena ali jih zadobö v teku dražbenega postopanja, tcdaj »amo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne atanujejo v okolišu spodaj o/narne-njene Hodnye, niti ne »^»"M0^. Hodnem kraju »lamyoöega poobla-šèenea za vroèbe. G. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V, dne 28. prosinca 1903. (630) Firm. 20/3 Gen. 1—103/2. Razglas. Na podlagi pravil z dne 10. janu-arja 1903 se je v zadružnem regiatru izvržil vpis tvrdke: Hranilnica in posojilnica v Velikih Lašèah registrovana zadruga z neomejeno savezo: ki ima svoj sedež v Velikih Lašoah, ter vpis udov prvega naèelstva gg.: Naèelnik: Jožef Gruden, po-aestnik in župan na Volaki št. 8. Odborniki: Ivan Dolšina. po-sestn'k na Brankovem St. 1; Lovre Gerjol, župnik v Velikih Lašèah; Franc I vane, posestnik v Velikih Lasèah St. 16; Anton Mrkun, kaplan v Velikih Laäöah; Jakob Mustar, posestn^k in župan na Rašici St. 33; Anton Pucelj, posestnik na Veliki Slevici St. 13. Zadruga ima namen, razmere svojih clanov v gmotnern oziru zbolj-Savati, zlasti spodbujafi varènost, in s svojim zadružnim kreditom pre-skrbovati svojim udom v gospodar-stvu polrebna denarna sredaiva. Ta namen dosega zadruga s tem, da: a) sprejema in obrestuje hranilne vloge ter vloge v tekoèem ra-èunu; b) si pridobiva nadaljna denarna sredslva, kolikor so za dosego zadružnega smotra potrebna, s svojim zadružnim kreditom; e) daje svojim èlanom posojila; d) oskrbuje svojim èlanom inkaso. Naèelstvo obstoji iz naèelnika in 6 odbornikov, katere izvoli oböni zbor za eno leto. Redni oböni zbor se sklicuje en-krat v letu, in sicer do konca mo-seca maja. Dan, ura, kraj in dnevni red ob-ènega zbora razglašati je vsaj osem dni prej po v uradnici nabil.em na-znanilu in po razpinu v listu «Na-rodni Gospodar», v Ljubljani izhaja-joèem glasilu Gospodarske zve/e. Ce ta list, preneha, ali öe drugi tehtni razlogi govorijo za spremembo zadružnega glasila, doloèi nac'elstvo skupno z nadzorstvom tisti Jist, v katurem se ima v bodoèe obèni zbor razclaäati ter naznani to svojim èla-nom vsaj en rnesec pred razpisom prvega «ledeöega obei Karl Kauscheggs Nachf. Sehneider ft Yerovsek Laibach, Wienerstrasse 16. (590)4-4 Makulatur- „Neue Freie Presse", vollkommen rein und ungelesen, per 100 Kilo zu 16 Kronen, offeriert die Firma Joh. Fabians Nfg. ANTON KORBAR (377)6-6________________________JL,ait>a.oIi.________ Internationale Speditions-und MöbeitransporMlnternehmung Aufnahme Wienerstrasse 53 (Bayerischer Hof). Zentrale: Triest, Via Stazlono 1366. ------- Filialen: Pola, Görz, Flame. Uebersiedhmgen mittelst verschliessbaren Pafentmöhelwagen. Emballierungen aller Art. — Möbel-Aufbewahrungsanstalt. ffr* "PSlIIiflf®^«5 Ä*M? «filSCj. -^pg (355) 30-4 chemisch reiner Borax für Körper-, Hunt- und Gesundheitspflege. KAISK1M5ORAX iraeht bei beständigem Gcbraucho im VVasch-wasscr «lie Üuut zurt und weich, wirkt im kalten wie im wuriiiftii I Harte erfriHclienrt und verhindert jode Ansteckungsgefahr, beseitigt zhv* in roten Schachteln mit imbigor Scliutzmarkc, zu 15, 80 und 75 Heller Ubcrnll zu habon. ücbraucliaanwoisung in jeder Schachtel. (509) 8—3 Parfümierter Kaiser-Borax in feinen Kartons zu 1 K und 50 h. Kaiser-Borax-Seife 1 Stück 80 h. Tola-Seise 1 Stück 40 !>. < Kal86r-Borax-Zahnpulver in luirtons zu 80 h. Alleiniger Erzeuger GOTTLIEB V01TH, Wien, UI/X. I I. Userhoftrs Abführpillen nur echt mit der roten Ueberschrift „I. Pserhofer" auf dem Deckel jeder Schachtel. Seit vielen Jahren verbreitet, sind diese Pillen ein altbewährtes, leicht abführendes und von viele»! Aerzten dem Publitiun empsohleiles Mittel. Diese Pillen Wirten so gelinde, daß sie nicht die ncrin^sirn Schmcrzen verursachen und selbst von Kindern ohne l Bedenlen genommen werden tonnen. lb69) 6—3 ! F. Pserhofer» Ubsülirpitten. beim Publikum auch unter dein Namen Pserhoser-Pillen bekannt, werden seit mehr als 100 Jahren einzig und allein echt erzeugt in J. Pscrhoters Apotheke Mien. ., Singerstraße 15. Vine Nolle mit 6 Schächtelcheu kostet « 2-10. Ms» Weniger als eine Nolle kann nicht versendet werden. "W>> Vei vorheriger Einsendung des (Geldbetrages lostet samt portofreier Zusendung: 1 «olle Pillen.....« 2 «0 4 stvlleu Pillen ... X 8 90 2 «ollen „ .....„ A 7tt 5 ,. ., „ ll> 50 3 „ „ .....„ Y 80 10 „ „ ... „ 18 50 Besonders empfehlenswerte Spezialitäten sind sonst: I. Pserhofers Frostbalsam, Fiaulo «Zusendung vou 2 Tiegeln nach ! Einsendung von......................X 2'15 ! I. Pievhoferö bittere Magentinltur, von anrsgl'nder Einwirkung auf ! den Magi'n, Franlo^Züsendung von 12 Fläschchen nach Einseudnng von „ 5' — > I. Pierhoser« Wundenbalsan», Ili Fläschcheu fcanlu nach Einsendung von „ 3'40 Gegen Husten, Katarrh etc. I Apotheker Gr. ROVIS, Triest Auflösender Tee < erhältlich, Versand direkt von G. Rovis, Triest, Bestellungen unter zwei Paketen werden nicht eff k-uiert. (397j 5—4 | LIQUEUR ^s^^WsTÄ m|§T|Bißm^^^\ »iniium abbaye ¦L|JlnrM"^:' DE FECAMP I ÜBERALL ZU HABEN_______I S Österreichische chuckert-Werke Fabrik und Zentralbureau WIEN, XX/2, Engerthstrasse Nr. 150. Ingenieur F^iedr. Schauer hos er Installations-Bureau Kaiserfeldgasso Nr. 15. ===*==,=^ Telephon Nr. 638. ========3===^ Ausführung vollständiger Anlagen für Glekfrisehe Beleuchtung und Kraff* Übertragung in jedem, Umfange, Elektrische Zentralen für1 Gemeinden und Städte. Elektrische Bahnen für Personenbeförderung1 und industrielle Zwecke- Bau von Dynamo-Maschinen, Elektromotoren für Gleich- u. Wechselstrom, Elektrisch betriebene Krahne, Auszüge und sonstige Hebezeuge. Elektrische Betriebs - Einrichtungen für Papierfabriken, Buclulruckereien, Berg- und Hüttenwerke, Brauereien und alle Arten von landwirtschaftlichen Betrieben. Elektro-chemische Anlagen. Ausführliche Projekte und Kostenvoranschläge kostenlos- --------------- (519) 12-8 Fachmännische Ratschläge werden jedermann bereitwilligst erteilt- AlioHir Zeüung III. 42. 34? 2l, Februar 1ÜM r L Mikusch? I,aibacli ^thaJšplatz Nr. 15. ,_______ 6 Billigste Bezugsquelle guter TTVivo»"i a^ drei;ih.rigcr cchrift-U Iireil Ucher aaraatio. Hans Konrad Uhren- und Goldwaren.Exporthaus Brüx Nr. 89, Böhmen. Eigene WcrkHtiitton für Uhren- \ KrzeuKung und Feinmechanik. I Gute Nickel-Rein.-Uhr fl. 375. | Echte Silb.-Rom.-Uhr fl. 5'25. l Kellte Silberkette II. 1 20. I Nic.kel-Wcckor-Uhr fl. 175. ' Mcino Firma ist mit Jem k. k. Adler ausgezeichnet, besitzt goldene und silberne Ausstellungs-nicdaillcn und lausende Anerkennungsschreiben. (4986) 100 ll-lllust.Preiskatalog gratis u. franko. Zambacapseln fltfunt mit Dem Dele bc5 GanttU bäume* 0,2 Weie Danli$cftreH)«n. Heilen Blaun- u. Harnröhren-l'iden tchmertloi in wenigen Tagen. \ Atrxtlick warm empfohlen. I Vitl betur alt Santal. ttllfinlflft /ri *ub\ Babiilont: (yLAU^ WZ «uU>en )u babent Angeblich Besseres weise ma>i im iuieresse seiner Gesundheit energisch zurück. Ärai'.De'pftl sür Oesterreich: O. Brady, n' «leischmarkt 1 In La! bach in «Jod ^____ Apotheken. (807) 52—50 Strafbar »st jede Nachahmung der allein echten Bergmanna Lllienmlloh-Selfo '• Bermmi & Ko., Desileii-Tetsitoa.E. i DicaM», Schut7marko: 2 HerKiniiiuua-. *»l*'ndend Hchöni-n - ä Slii.'J u»'" « V".1 K^enSoiniiiiTHprosseii. V i. ,i-80 ?J bei: -^ WutHclJiM-8 Nachs. JVtH,.i, i"' D.l0g- Aut- K»"c, Friseur Otto sit>..dv'hfnu!kl!1>l:,ll;. APo«'A« Erwin ^¦qyca m Hischolluck. ^171) w-38 Quargel käs??**6^* Dio erste Olrnützcr Quargel-^•rzougung von (5054) 62- 8 -. f €. HAASZ (Naci?i u nsteOll"ütZür Quarij^l abOlmütz K Von ilnÖ: Nr !I 64 h« Nr-1" 9ß ''• Nr-IV kistpi v ' V K 1'60 Per Schock. Ein Post-vOe»lerr«nv'!kaö kß franko jeder Pobtstation -. __^lch-l3ngarns K 380. ^ Schutzmarke: Anker ^ .. «us Nichters Aputhelt m Prass, ^"^vorzügUchste schmerzstillende Nf,?l "N allarmcin auerlllnnt: zum in °n "°l!r ^" ^- K. 1.40 und 2 K. vorratlg "lallen Apotheken..'-. L.»"'". Elnlauf dieses überall beliebten Nll^ ^ nehme man mir Original-ln»3. nl' Schachteln mit unserer Schnh. ^^e Anler" aus Richters ApotlM an, bann ist man sicher, das Original-erzeugnis erhalten zu haben. ' Nichters Apotheke "ilum Goldenen Löwen" lu Hl»,, l. «liwbethttralze ». (2»«1) 8N2Ü Wohnungen. Im Hause Nr. 14, Gradlsöo, ist 1 ) im I. Stocke eine schöne Wohnung, bestellend a'is vier Zimmern und Dienst-botenkammer; 2) ebennniig eine Wohnung, bestehend aus diet parkettierten Zimmern, beid rseits samt allen e^ forderlichen Nebenlokaliläten mit 1. fflai d. J. zu vertnietbn. Anzufragen in der Advokaturskanzlei und beim Hausmeister. ^650) 3 Täglich frische !Tascl)iing|- 'buffs sind zu haben bei (55) 14 Jakob Zalazhik Alter Markt Nr. 21 und Rathausplatz Nr. 6. Aastrüge von aiiHwürt» prompt. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bözn^squeile für Droguen, Cbomikalieu, Krättter, Wurzeln usw.. anoh naoh Kneipp, Mund- und Zahnrolnistmgsinlttel, Lebertran, Nähr- und Ematreu-pulver für Klndor, Parfums, Setfen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographiaohe Apparate und Uten-xllicn. Verbandstoffs jodor Art, Dos-tnfeotlonsmitttil, Parket «lohso usw. QroEces La^er von feinstem Thee, Rum, Cognac Lager von srischeii Mineralwässern und Badesalzen. (341) 4 Behördlich concess. Giftverschleiss. Drognerie Aston Kane Laibach, Schellenburggasse 3. Die besteu und vollkommensten PIANINOS kauft mau am billigsten gegon Cum und «of BonaUraUn tob fl. 7.— MtfwärU, «uch for k. Feldapotheke, Wien, I., Stephansplatz 8. i4062) 70-19 1 MnliM der k. k. priv. Versicherungsgesellschaft 0 1 i) f B i T^'iTL '* " Id und der allgemeinen Versicherungsgesellschaft „Provideatla" befindet sich ab 7. Februar 1903 im neuen Èudenschen Hause, Geriohtsgasse Nr. 6, gegenüber dem Haupteingange des Justizpalais. (531) 3-3 Mgi@iligil 1st billig zu verkaufen: Ifiaria The-reslenstrasse Nr. 10, III. Stook reohts. j (601) 3-8 Iwil Damenrades •Ind billig: zu verkaufen. — Anzufragen j Quergasse Nr. 6. (674) 8-3 Kux-Anteile äerJoliannestlialerKolileagewerkscIiast: in Unterkrain sind zu K 120'—, frei aller Umschreibgebühren, noch einige zu haben., Beitrittserklärungen und sonstige Auskünfte j aus Gefälligkeit beim (615) 7-4 Allgemeinen Kreditverein in Laibach Herrengasse Nr. 7. Kaufmännisch gebildeter Herr im gesetzten Alter, fladot sofortige Anstellung. Offerte sind unter Chiffre «Kaufmännisch gebildet> an die Administration dieser Zeitung zu richten. (693) 3—3 Eii jipr Mai le>lig. der deutschen und der slovenhehen Spiache mächtig, »ucht Stollo in einer Kanzlei, oder als Dlagazliveur, Portier oder Aufseher. — Nähere» in der Administration «lieser Zeitung. (084) 3—2 2 Ziehungen 2. jÄärz! Wir verknusen: 1 Dombau-Loa (697; 4 l 1 Ungar. Kreuzlos, (iowint-Sdi. l Sorbiaoh. Tabaklo«, Gewinst-Sch. 1 Josz.lv Los gegen 811 Monatsraten ä K 2- — oder 25VS Monats- niten h K 2-50, por Kassa K öö1—. Jährlich 9 /iohungüii. HQnnttrpfFpp K 30.000, k ao 000, «rtn» OqLIIJLUUllül rrca. 100000 etc. vm Sofortiges alloinige« Spielrecht, lirste Rato mit Postanweisung. Ziehungslisten gratis. WecliNeiMiubv Friedländer & Spitzer, Wien, I„ Sctotteailng 1. ^BlMWHflHlllflPBIBHMWIIIIHWffriBlHHlMfTJIfWTIIIllBIIII' Panorama Iatarnational Laibach, Pogaèarplatz. (734) Photoplastische Kunstausstellung» Heute Samstag, daa 21. Febraar, m^ letzter Ausstellungstag ""^W Algier bis Biskra. Von Sonntag, don 22 , bia 28.Febrü*r Eine Wanderung durch das malsrischö Tegernsee und die interessante Umgebung. TegTusee und Umgebung während de3 Au* enthaltes Ihrer Majorat der Kaiserin u» der Prinzen hildet e?nen zwei n Zy*'u' Täglich geöffnet, auch an Sonn- und Feier* tagen, von 9 Uhr früh bis 12 Uhr mittag' und von 2 Uhr nachmittags bis 9 Uhr abends Vient de paraftre! VERITE PAR EMILE ZOLA. Prix: K 4-20. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberß Buchhandlung in Laibach. (720)*" JÄwTL d.Ie | Besitzer to 4WBa Olpiii t iBielnsaien MM. \ Durch Kundmachung des k. k. Finanzministers vom 18. Februar 1903 werden nachstehend be- \ zeichnete Kategorien der einheitlichen Staatsschuld (Noten- und Silberrente) zur Umwandlung aufgerufen: ) a) Sämtliche auf Ueberbringer oder auf Namen lautende Obligationen der in klingender J Blünze verzinslichen einheitlichen Staatsschuld mit den Zinsenfälligkeitsterminen vom 1. Jänner und 1. Juli; J b) sämtliche auf Ueberbringer oder auf Namen lautende Obligationen der in Noten verzins- ) liehen einheitlichen Staatsschuld mit den Zinsenfälligkeitsterminen vom 1. Mai und 1. November; ) c) von den in Noten verzinslichen Obligationen der einheitlichen Staatsschuld mit den Zinsen- J fälligkeitsterminen vom 1. Februar und 1. August die am Tage des Erscheinens dieser Kundmachung \ bestehenden auf Namen lautenden Obligationen, soferne dieselben auf Beträge von mehr als 20.000 5 Gulden ausgestellt sind. j Durch obenerwähnte Kundmachung werden folgende Kategorien der 4-2°/0 einheitlichen Staatsschuld ! nioht berührt: 5 a) Sämtliche auf Ueberbringer und auf Namen lautenden Obligationen der Silberrente mit den Ver- ! zinsungsterminen April-Oktober, ferner ! b) die auf Ueberbringer lautenden Obligationen der Notenrente mit den Verzinsungsterminen 5 Februar-August, sowie 5 c) diejenigen auf Namen lautenden Obligationen des letzteren Verzinsungstermines, welche auf j Kapitalsbeträge bis zur Höhe von 20.000 Gulden ausgestellt sind. J Wir bitten die Besitzer von Titres, welche zur Konversion gelangen, uns einstweilen ihren Besitz an ! gemeinsamer Rente bekanntzugeben, wozu die nötigen Anmeldungssoheine an unserer Kasse ! unentgeltlioh erhältlich sind; die Stücke wären uns alsdann später zum Zwecke der Vornahme der 5 Abstempelung zu übermitteln. 5 Die Umwandlung der bisherigen 4-2°/0 Obligationen in 4°/0 Obligationen gilt kraft des Gesetzes J vom 16. Februar 1903 als von allen Obligationsbesitzern angenommen, welche nicht bis einschliesslich ! 27. Februar 1903 bei den verlautbarten Anmeldestellen die bare Rückzahlung ansprechen. (698)3-3 j Wir bemerken ausdrüoklioh, dass wir alle Manipulationen, welohe mit der seiner- ! zeitigen Abstempelung verbunden sind, vollkommen spesieiifrei vornehmen werden. ! Laibaclier Kreditbank, LaiRmcli < als von dem k. k. Finanzministerium nominierte Anmeldestelle für Konvertierung der 4f2°/oigen j Obligationen der gemeinsamen Staatsschuld. j Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr HFed. Vamberg.