Bezugspreise dem Den loten'1 4 Uhr . Wir iebiger : auch n ein, tötete ffitzers chitale ohann eti ein 'uftenr rigen: geschah iterlag Zchutz-h ans Stück : war endete anzel- i anch te und nfolge Siefen Obst-: nach jedoch Teile nschen e un-:. An-m der rovinz ottes-itheit, ll der Fest-ttschee : Herr losten lenih, 00 K letzten ;g erliefen! etwas ; der )t in Durch- eraler ?nter- tjention von dieser Seite könnte jedoch dankend abgelehnt werden, hMN das Bauprojekt wurde ohne die Hilfe der Liberalen begonnen, auch die Vorarbeiten desselben erledigt und wird allen Anzeichen nach auch in diesem Sinne vollendet werden können. — (Der Deutsche Schulverein) spendete vor kurzem der hiesigen Gemeinde für die Vollendung des Schulbaues den Betrag von 1000 K. Diese edle Spende fordert umsomehr Dank und Anerkennung, als bereits im Vorjahre ein Beitrag zu gleichem Zwecke gewährt wurde. Es sei jedoch betont, daß der genannte Verein auch von christlichsozialer Seite Unterstützung, ja selbst namhafte Zuschüsse erhält, beispielsweise die Jubiläntnsspende der Stadt Wien jm Betrage von 10.000 K. Falls nun die fürstlichen Organe auch m diesem Vereine ihre Parteipolitik hineinzerren sollten — am 20. März l. I. hatte dies allen Anschein — so müßte dagegen entschieden Protest erhoben werden. LMach. (Selbstmord.) Am Pfingstsamstag nachmittags hat sich in einem hiesigen Hotel der 36 jährige, in Untermösel geborene und nach Brooklyn in Amerika zuständige ledige Arbeiter Johann Köstner durch einen Revolverschnß in die rechte Schläfe entleibt. Über Anzeige des Hoteliers wurde durch die Polizei das Zimmer, worin der Selbstmörder schlief, gewaltsam geöffnet. Bei der Leiche wurden mehrere amerikanische Papiere, ärztliche Zeugnisse sowie ein Geldbetrag von 70 K vorgefunden. Das Motiv des Selbstmordes soll nach den aufgefunbenen Vormerkungen Tuberkulose sein. Er suchte überall Heilung, konnte sie aber nicht finden. In letzterer Zeit befand er sich im Sanatorium für Tuberkulose in Gratwein bei Graz. Graz. (Kurs für ländliche Krankenpflege.) Nachdem im Vorjahre im ersten diesfälligen Kurs 18 Pflegerinnen mit gutem und sehr gutem Erfolge in ihre Heimatgemeinden znrückgekehrt sind, gedenkt" die katholische Frauenorganisation für Steiermark auch Heuer im Anfang August einen gleichen vierwöchentlichen Pflegerinnenkurs, verbunden mit praktischer Spitalsbehandlung abhalten zu lassen. Da nicht mehr als 25 Kursteilnehmerinnen zugelassen werden können, werden alle Jungfrauen und Frauen, welche in sich das Verlangen fühlen, ihren Nebenmenschen in den schweren Tagen der Krankheit und besonders bei plötzlichen Unglücksfällen als Nothelfer beispringen zu können, und welche genügend geistige und leibliche Kräfte haben, ersucht, sich möglichst bald anzumelden. Für die Verpflegung und den Unterricht während dieser vier Wochen sind nur 46 K bei Beginn einzuzahlen, der am Schlüsse verabfolgte vollständig ausgerüstete Pflegekoffer mit allen Instrumenten und Verbandssachen kostet 70 K und kann anch in sechs Monatsraten eingezahlt werden. Jede Kandidatin muß vorn Pfarramts als geeignet empfohlen werden. Es werden daher hierait auch die hochw. Herren Seelsorger auf diesen Kurs aufmerksam gemacht und dieselben gebeten, bedacht zu sein, ans ihren Pfarrgemeinden taugliche Personen für die Krankenpflege ausbilden zu lassen und wenn möglich die Geldmittel dazu zu verschaffen. Es wäre gewiß im Interesse der Gemeinden, Armenkassen, Sparkassen gelegen, wenn in den betreffenden Bezirken solche Nothelferinnen wirken könnten, und wäre es gewiß möglich, die interessierten Kreise heranznziehen. Zunächst find nur Frauenspersonen aus Steiermark (Diözese Seckau und Lavant) dazu berufen, doch haben sich bereits aus anderen Provinzen Kandidatinnen sür den Fall, daß noch Platz ist, angemeldet. Der Kurs beginnt voraussichtlich Sonntag den 1. August und wird, wie im Vorjahre, im Obilienblinbeninftitut, Leonhardstraße, abgehalten. Anmeldungen und Anfragen wollen an das Sekretariat der katholischen Frauenorganisation für Steiermark, Bürgergasse 1, 1. Stock, gerichtet werden. Gräfin H. Waldstein, Präsidentin der katholischen Frauenorganisation. Sakzöurg. (Hymen.) Am 14. Mai 1908 ist in der Sankt Andräkirche in Salzburg unser Landsmann Herr Michael Ruppe, Kunstmaler und Bildhauer in Brixen, mit Fräulein Louise Karoline Peter, Private in Salzburg, getraut worden. Viel Glück! Genossenschaftswesen. Witterdorf. (Kassegebarung.) Jm Mai wurden vereinnahmt K 18.983-09; verausgabt K 19.082-15. An Darlehen wurden weitere K 400 gegeben. Die bisherigen Gesamteinnahmen belaufen sich auf K 89.727-10; der Gesamtverkehr K 178.292‘74. Aktlag. (Spar-und Darlehenskassenverein.) Jm Monate Mai betrugen die Einnahmen K 15.744"55, An Darlehen wurden K 3120 verabreicht. — Die Gesamteinnahmen haben bereits die Summe von 97.682-83 erreicht. Der Geldverkehr in den verflossenen fünf Monaten beträgt K 191.85719. Wesseltal. (Kassebericht.) Jm Monate Mai^betrugen die Einlagen die Summe von 8405 K, der Geldverkehr 59.060 09 K. Unterlag. (Raiffeisenkasse.) Jm Monate Mai sind 6110 K, 32 h eingelegt worden; die Gesamteinlagen betragen 18.305 K 72 h. Weißenfels. (Kassestand.) Unsere Kasse erzielte im Monate Mai K 18.201-54 an Einnahmen und gewährte an Darlehen 700 K. Uieg. (Raiffeisenkasse.) Verkehr im Monate Mai: 1375"38 K Gesamtverkehr 16.871"32 K. Bei einmaliger Einschaltung kostet die viergespaltene Aleindruckzeile ober deren Baum fO Heller, bei mehrmaliger Einschaltung 8 Heller. Bei Einschaltungen durch ein halbes )ahr wird eine zehnprozentige, bei solchen durch das ganze Jahr eine zwanzigprozentige Ermäßigung gewährt. Anzeigen. Die Anzeigengebühr ist bei einmaliger Einschaltung gleich bei Bestellung, bei mehrmaliger vor der zweiten Einschaltung zu erlegen. — <£s wird höflichst ersucht, bei Bestellungen von den in unserem Blatte angezeigten Firmen sich stets aus den „Gottscheer Boten" zu beziehen. Es ist eine Schande rote viel oft für Kerrenanzugstosse bezahlt wird. Wollen Sie jedoch gut und billig kaufen, so lassen Sie sich gratis und franko meine Muster zur Ansicht kommen. Kva Katter in WeMirch öei Jagerndorf. Haus Nr. 8 in Oberloschin samt Wirtschaftsgebäude ist preiswert zu verkaufen oder zu verpachten. Anzufragen beim Eigentümer FRANZ TSCHERNE H.-Nr. 31, dortselbst. Avis! Wenn Sie eine Realität oder Geschäft jeder Art, Hotel, Villa, Gasthof, Gut, Landwirtschaft, Baugrund, Mühle, Ziegelei, Sanatorium ic.ic. am Platze oder Provinz rasch und diskret kaufen oder verkaufen wollen, Hypothekar-darlel-cn und Weteiligung suchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Administration der „Ersten Realitäten Verwaltung", Wen viil., Albertg. so. Erstklassiges, streng reelles, kulantes, größtes u. fachmännisches Unternehmen. Vertretungen in allen Provinzen Österreich-Ungarns und m den Nachbarstaaten. Generalvertreter wird in den nächsten Tagen hier am Platze anwesend sein. Falls dessen kostenloser Besuch erwünscht zwecks Besichtigung und Rücksprache bitte um sofortige Nachricht an obige Adresse. Größter Käuferverkehr mit der Provinz. Reifnitz! Karbid-Lager. Reifnitz! 100 kg franko Gottschee 30 K. Josef Arko, Installateur für Azetylen - Beleuchtung. " _ - Seite 98. Gottscheer Bote — Nr. 12. ._______________Jahrgang V. Abonnieret und leset den .Gottscheer Boten“! 77 Umin der Deutschen a. Gottschee in Wien. M: I., Rauhenstemgasse Nr. 5. wohin alle Zuschriften zu richten sind und Landsleute ihren Beitritt anmelden können. Zusammenkunft: Jeden Donnerstag im Wereinstokake „Zum roten Igel", I., Alvrechtsptatz Wr. 2. Keil-Lack vorzüglichster Anstrich für weichen Fußboden Keils weiße Glasur für Waschtische 90 h Keils Goldlack für Rahmen 40 h. Keils Bodenwichse 90 h. Keils Strohhutlack in allen Farben. Stets vorrätig bei: Franz Loy in Gottschee. Idria: Val. Lapajne. Sagor: Rieh. b. Michelčič. Gesetzlich geschützt! Jede Nachahmung strafbar; Allein echt ist nur Thierrys Balsam mit der grünen Nonnenmarke. 12 kleine oder 6 Doppelflaschen oder 1 große Speziat'ffasche mit Aatentver-Ichl'uft 5 Kronen. Thierrys Zentifoliensalbe gegen alle, noch so alten Wunden, Entzündungen, Verletzungen 2c. 2 Tiegel K 3 60. Versendung nur gegen Nachnahme oder Voranweisung. Diese beiden Hausmitteln sind als die besten allbekannt und weltberühmt. Bestellungen adressiere man an: Apotheker A. Hyierry in Uregrada ßet Iiohitsch-Sauervrunn. — Depot in den meisten Apotheken. Broschüren mit Tausenden Original-Dankschreiben gratis und franko. August Agnola, Laibach Wienerstraße 13 neben „Figawirt“ empfiehlt sein großes Lager von Glas, Porzellan, Steingut, Bilder, Spiegel, G oldleisten, Lampen und sonstige in dieses Fach oinschlagende Artikel. Besonders empfiehlt er sich zur Anfertigung von Kirchenfenstern mit Kunstverglasungen und Glasmalereien in ornamentaler und figuraler Ausführung. Kostenvoranschläge auf Verlangen gratis. Übernahme aller Art Reparaturen. Wohnhaus in Oberinösel, sehr hübsch gelegen, schöner Garten, Wasserleitung im Hause, ist zu verkaufen. Auskunft beim Eigentümer Undokf Kisenzopf in Höermöscl. Ein Haus in der Ortschaft Verdreng Nr. 15, mit schönem Obstgarten, ist preiswert zu verkaufen. Anzufragen bei der Eigentümerin Maria Widmer in Verdreng. Hausverkauf! Haus Nr. 22 in Re . , enau bei Gottschee Cr' eine Stunde vom Pfarrorte Nesseltal entfernt, samt den dazu gehörenden Grundstücken und Waldanteilen und mit Weiderecht ist für 5600 K sogleich zu verkaufen. In den zwei Farnanteilen stehen schöne und schlagbare Stämme Schwarzholz. — Nähere Auskünfte erteilt JOHANN KUMP, Besitzer in Reichenau Nr. 22, P. Nesseltal bei Gottschee. Erste Leichenhestattufigs-anstalt in Gottschee Johann Novak, Tischlermeister empfiehlt sich dem P. T. Publikum zur Übernahme von Leichenbestattungen, Aufbahrungen und Drapierungen. jiir ©s*' ganzjö Ijalbjä jiir Am ganzjc Jjik das ganzjc Briefe t werben i: Mimsk, M. Großes Lager von Särgen Kreuzgasse Nr. 54. Zufriedenstellende Besorgung. Billigste Preise. Die Träger erhalten neue Kleidung. Schwarzwein Istrianer, beste Sorte, naturecht, von 25 Liter aufwärts ä Liter 22 Kreuzer versendet Franz Rosenkranz, Triest. Christliche Firma. Die billigste Einkaufsquelle ist und bleibt die Firma Anton Kresse in Schalkendorf. Wer billiges Mehl kaufen und gutes Brot genießen will, kaufe Bei Anton Kresse. Jeder Kunde wird sich überzeugen, daß man dort wegen de» großen Absatzes nur frisches und gutes Mehl bekommt. — Größere Bestellungen werden kostenlos ins Haus geliefert. — Auch Niederlage von LuculiilS-BIutfutter, das beste Nährmittel für Schweine. In Mitterdorf bei Gottschee z== Hans Nr. 21 einstöckig, in schöner Lage, fast neu, samt Wirtschaftsgebäuden, einem große» Obstgarten, drei anstoßenden arrondierten Äckern und einem großen Farnanteil zu verkaufen. Station Mitterdorf an der Unterkrainer Bahn Gottschee-Laibach. — Nähere Auskünfte erteilt aus Gefälligkeit Herr Franz Jonke, Hausbesitzer in Gottschee Nr. 87. IM i Verantwortlicher Schriftleiter Josef Erker. — Herausgeber und Verleger Josef Eppich. — Buchdruckerei Josef Pavlicek in Gottschee. rechtes diesen S T tagswüi Der Sa: von La geotbue die Wa dels- u: meinber ordnete; Wahlbe die alli] Städte einen e Märkte Die m sind bi: zur Wc tagswa in Gem körper lanbeSi ist roaö 24. Lel der Wc Wohnst Sanbtai teilen i Dritteil tiger % ausschu Laubes dem, a gemein! allgeme mindest drei V ordnun Ausschi besitzes, gemeinl tages q bei sch, betreffe drei S