MtlligenMatl Ml Machn Zeitung Vl. 174. (,354 1) ^r. l837. Erilmerullff an Helena Iurca und deren Erben und Rlchtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Senu» setjch wird der Helena Iuica und deren Erben und Rechtsnachfolgern unbclannlen Aufenthaltes hicmil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Vcrichte Frau Theresin Galalia vun Plamna die Klage l^lll) z»^^. 25. April 1873, Z. 1837, z.w. Verjährt, und Er. loschenerllärul'g einer Forderung per ^000 fl. s. A. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündllchcn Verhandlung die -^agsatzung auf den 2'.). August l. I. slüh !) Uhr mit dlm Anhange des tz 2U s. G. O. angeordnet wurde. Da der Auseulhallsolt der Geklagten viejcm Gerichte unbekannt und dieselben dleUeicht aus den l. l. Erblanden abwe->tnd sind, so Hut man zu ihrer Vertretung und auf i re Gefahr und Kosten den beern Karl Dcmöar von Senoselsch als l!U^t.<,s :ui u^ ^ l. Bezirksgericht Scnoselsch, am "- »pr.l 1873. (1071—1) Nr. 1881. Kundmachung. Vom l. l VezirlSgcrichle in Seno» sttsch wird bekannt gemacht: Es sei die Versteigerung nachstehender Veslandlheile des Eonclirs'Vcrmogeus des Vlltlhclmä Selen von Senofetsch bewil» ligl worden, als: H. Der Glsihllchlc auf das Haus Eonsc.. Nr. 171 in Senosetsch nebst den anlie« genden Magazinen und Wohngebüudcn. Auf die aus 4 Slilcken bestehende Parzelle Piröiia. j Auf den Garten beim gedachten Hause; ! „ die Wiese mit Obst, IMu!^ !», tolii. 1, lol. 7!i; «ealilüt Urb.-Nr. 2^,^; Aller und Wiesfleck V äol)suv»b Urb« j Nr. 53/31; i 1)«1i v ^iv«cd Urb.-Nr. l^3M(1; Acter und Wieesiccl lilijonn Urb.'Nr. 25/7, t"m. l, <0l. 4lj; 1)«1l/., nl Urb.-Nr. 25/7, wm. Vl, > . Alter und Wiessiict 1l»jun/» 1'ri ^rllduu Urb.«Nr. 39/19, tom. l, s«.1. 43; Pflanzacker N» uribilz Urb.Nr .^/19, wu>. I. KI. 43; Zur Vornahme dieser ^c>w>llung werden zwei Termine auf den 28. August, und aus den 23. Oktober l. I., jedeomal »m l<» 11hl ooruilllu^^ "> ^» hiesige« Gerichlölanzlei, u»»t dew lvcijatze j angeordnet, daß diese Entitiiten bei beiden Hcilbiclungslagsatzungen nur um oder über dem SchÜhungSwerth an den Meistbietenden werden hlnlangcgeben werden. Die L>citationebedingnisse lbnnen in der riesgerichtlichcn Kanzlei tlngeschcn werden. K. l. Bezirksgericht Senoseljch, am 28. «pril 1873. (1786—2) Nr. 2302. Erecutive Nealitätcn-Vcl stcigcnlNll. , Vom l. l. Vezirlegerichlc ^aas wild belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Golf von Altenmarll dlc exec. Feilbictung der dem Joses Vcbar von Vabenfcld gehörig«, gerichtlich auf 1800 fl. geschützten Realllüt zu Babcufeld Hs.-Nr. Itt, Urb.-Nr. 27 lul Gut Neubabcnfeld im Schü» hungswerlhe per 18^.."^.'chl ^aas, am 22len Na» 1ü?3. (l000—2) «r. 3617. Elinncrunst an Paul Staritsch von Nchtenbach, Michael Schneller von Nesselthal, Maria, Thomas, Ialob und Georg Stalzer von Nesselthal, Mathias Eppick von «letsch, Maria Verder. der und deren Kinder. Mathias nnd Georg von Nesfellhal. Von dem l. l. Bezirksgerichte Oottschee wird den unbekannten Tabularglllubigern und rücksichtlich deren Erben Paul Sta-rilsch von ^ichlcnl-och, Michael Schneller von Nesjellhal, Maria, Thomas, I«l»b und Georg lll. sincr Hand um circa 6500 fl. zu vtllaufen, (I8l5-l) Näheres beim Eigenthümer 5«»i !^Huiii ir Zwischenwässern sir. 7 Ein Prakticant oder Lehrjunge wird in einer hiesigen Spezereihand-lunq so^Icich aufgenommen. Auskunst gibt das Annoncen Bureau in Laibach, Hauptplatz 313. (isw-1) ill Mi welden auf eine Realität im Werthe von 10.000 st. auf den ersten Satz zu leihen gesucht. Angebote unter Heichen^. F». 5,. «O« übernimmt das Annoncen-Bureau in Laibach, Hauptplatz 313. (M>4-3) (1802-2) Nr. 1943. Zweite und dritte exec. Realfeilbietmlg. Im Nachhange zum Ediclc vom 22t«n Mai 1873, F. 1432, wild bekannt ge« macht, daß die mit Bescheid vom 30ten Oia> 1873, H. 1432 auf den 11. Juli 1873 anbtraumtc efec. Realfeilbietuna der im Grundbuche der beschält ^ack »ud Urb »sir. 1bO vorkommenden Rea« lilät ale abgllhan etllürt worden ist und nm'mchr zur zwlitcn und dlilten auf den 12. August und 12. September 1873 anHeorbelen Fcilbietung geschritten wird K. t. «czlrle^erlcht Idria, am 14ten Juli 1873. (1775-3) Nr. 2994. Fahrnissc-Versteigerung. Von dem l, t. Bezirksgerichte ^arass. 8. Mürz 1873, Z. 1554, hieramt« ein« gebracht, worüber zur mündlichen Verhand» lung die Tagsahung auf den 27. August 1878, früh 9 Uhr angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalte« Ja» lob Tomsii von Hmelno als curzwr »ä aetuw auf ihre Gefahr und Kosten be« stellt wurde. Dessen «erden dleselb» zu de« Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anh 6b vorkommenden Realty gehörige, bücherlich noch nicht abgetren^ Grundparzelle Nr. 27(1 v l»/ per s^ lÜKlafter nebfl darauf befindlichem s<" büude im laut Protokoll vom 9. Juli l«^' Z. 3683. erhobenen Schühwerlhe pr. bOvst' zustehenden Kaufrechtc bewilligt word^ und werden zu deren Vornahme die T^ auf den 23. «ugust, 2 4. September und ^ 24. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr hieramt«, mit "" Anhange angeordnet, daß bet der l>w" Tagsahung die obigen Besihrechle »"" unter dem Schützwerlhe dem MelM"" bln hintangegeben werden. ,.^ K. k. BeziikSgericht Egg, «» l" Juli 1873. Drn