1671 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 233. Mittwoch den l 2. October 187U. Ausschließende Privilegien. Da>5 t. f. Handclömmisterium und das toüigl, »»gar. Mi-»islerium für kandwirlhschast, Industrie uud Handel habcu »ach-flehende Privilegien ertheilt: An, 3U. ^uui 1«'0. 1. Dem C^nles Gerard. Wrrlmeistcr au deu Hü!le»wcrlru z» F'veö-Me iü ^^nitinch, »lid Louis Vtousscnau, Iugcnieur iu ^rijsscl (Bevollmächtigte Pottitz 4 Comp. iu Wicu), auf dic Er-fnlduxss ciuer neuen Melall-ludcnlug fllr die Kolwislaugcu der Dnmpfr, Wussi' „ud O^Sinafchineu, welche die Stopfbüchse»' ^ckll qcluzlich blsciligl, f„r d,c Dauer eineß Jahre«. ?lm 1. Juli 1»?0. 2. Dem Friedrich Moreuc, i,l Alba und Iohauu Ferrero '" Tun» (Nrvoll'niichliglc Nrlldrr Pagrt in Wien. Nicmergassr Nr. 13), auf die Erfindung cima Hiuterladuul,?l>eN'chre««; mil tlllcinhümlichcn Patr^ueu, fllr die Dauer vou drei Iahrm. Am 5. Juli 1«70. !'» Dem Orascu P, A. ?parrr ^» Tnriu (Äeuollmclchtisstc Vrlider Pagcl i» Wi^i'. ^iad«, R>cmnqassc Nr, 1^ , ») auf die Elfi„5!mg eiglnlhiimlichcr Hinttrladung^llewchre; !>) nuf die Er-flndlmy eine« cigeuthllmlichcu Systems zur Faliricaüou vou P>1-lroueu und Verbeffnuilg au ^'^isseu liclcmmeu Sarleu dcrsclbcu lrdsl« süv dir^cnü'r vou zwn Icihreu, «Im k. Juli 1«7<>. '1 Dem Eun.cu? Drbie und Chnrlc« Granger, Civil - In^-»lr»r. linde iu Pari«, und Paul P^^li»ier, Kaufmann zu Bcam chl-'l^ i» Fraulrcich lVcvollinächliglcr Fviedrich Rüdiger iu Wiru, Neubau. Sigmund^assc Nr. 3). auf ciuc Verlicsslruiig a» dcu Hul-lcindrru iu dcu Papinfabril.» . si!r dic Dauer von zwei Jahren. -''. Dem Thomas Hol,, Mafchincüfaln'icautcu in Trieft, auf dic Erfindung eiucr „l'rbessnlcn Kesfclarmalur, wobei die gebräuchliche« uud hier velbcsscrlcu Beslaudlheile so vereiniget werd.», daß blos drei Pcrdiudun^eu zwifchen Kessel nud Armatur gcul!-2"!, fill die Dauer vmi sü,,f Iahreu. U. Dem Kustau Iailc in Bnlii, (Vev^llmächtigter Friedrich ^tödisser iu Wie». Neubau, Siqiuundgnsss Nr. :!), auf eine Verbesserung au Tcl^grapheii'Npparaieii, genannt „Telegraphcu-Äppa-tat Illlte," fill- die Dauer eines Iahrcö. Die Privilegiumö-Vcschreiliuugeu, derm Geheimhaltung au-Ü^sucht wurd>, bcfiudcu sich im l. l. Priuilcgicu.-Archivc in Äuf-vrwahruuq. uud jeue vou l, 2 und !l, deren Olhcimhalluna. 'ücht angesucht wurdc, lanu daselbst vou Iedermanu eingesehen weidtu. (384—3) Rr. 791. Kundmachung. Bei diesem k. k. Landesgerichte ist eine Land-tafel-Adjunctenstelle mit dem Gehalte von 800 fl. zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche bis 23. October 1 870 bei diesem Präsidium zu überreichen. Klagenfurt, am 6. October 1870. Vom Präsidium des k. k. Landeogcrichles. (382d—1) Nr. 10676. Knndmachunq. Von der k. k. Finanz Direction für Kram wird bekannt gegeben, daß der k. k. Tabak. SubVerlag zu Moräutsch, im politischen Bezirke Stein, im Wege der öffentlichen Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Bcrschlcißprovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gewinnstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. ' Die Offerte sind längstens bis > 20. October 1870, Mittags 12 Uhr, beim Borstande der k. k. Fi-nanz-Dircction in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 232 vom 11. October 1870 berufen. Laibach, am 11. October 1870. ! Von der k. k. Finanz-Pilection für Krnin. (383—2) Nr. 3774. Kundmachung. Da bei der am 27. Juli d. I. vorgenommenen Minuendo-Licitation wegen Hintangabc des Adaptinmgsbaues der Schule zu St. Gotthard bei Trojano kein Anbot gemacht wurde, so wird wegen Hintangabe dieses Baues eine neuerliche Minuendo-Licitation auf den 1 9. October 1 870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Schloßgebäude zu Egg mit dem Bemerken angeordnet, daß 1. die Maurer- und Stciumetzarbeit sammt Materiale auf.....396 fl. 71 kr. 2. die Zimmcrmannsarbeit fammt Materiale auf . . . 219 fl. 61 „ 3. die Tischler- und Glaser-arbeit, dann Bcischaffung der Schuleinrichtung und Requisiten auf 102 fl. 75 „ 4. die Schlosserarbcit auf . 19 fl. 38 „ 5. die Anstreicherarbeit „ . 13 fl. 46 „ 6. die Hafnerarbcit . „ . 15 fl. — „ 7. die Schieferdecker - Arbeit fammt Materiale auf ... 207 fl. 20 „ zusammen . 974 fl. 10 kr. berechnet sind und daß vor und bis zur Eröffnung der öffentlichen Licitationsverhandlung gehörig versiegelte, mit einer 50 kr. Stempelmarke versehene Offerte, und zwar vor dem Licitationstage bei der Bczirkshauptmannschast, am Tage der Licitation aber zu Handen des Licitationskommissä'rs überreicht werden können. Die Bau- und Licitationsbedingnisse können täglich Hieramts eingesehen werden. Stein, am 3. October 1870. Dcr l. l. Ve^rt5iMlptmalm: Klal'viö.