1864. ÄmlMlll zur Laiöacher Zeitung. 7. Jänner. (580) ° /' digkeit und Abstattung für die l2-monatlichc Periode abzuschließen und der verbliebene Rückstand auf die 2 Monate November und December !864 zu übertragen, der Abschluß für diese beiden Monate aber erst mit Ende December l8U4 vorzunehmen sein. Dieß wird zufolge h. Finanz-Mmistelial-ErlasseS vom 18. l. M., Z, 575«?, zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Von der k. k. Steuerdirekt ion für Krain. Laibach, am 24. December »863. (585—2) ^ Nr. «?l3. Knlldmachnng der k. k. Steuerdirection für Krain. In Gemäßheit des gleichzeitig erscheinen« den Gesetzes wurden die Steuer-, Stempel- und Gebühren-Erhebungen nach dem im Gesetze vom 28. October »863/R. G- Bl. St. XXXVlll, bestimmten Ausmaße zur Fortdauer auf. die Monate Jänner, Februar, März und April !8 F. M., im Nachhange zur h. ä. Kundmachung vom 3U. Oktober l. I., Z. 55U5, hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Laibach am 29. Dezember l8l»3. (584—2) Nr. 742. Strasstnbau-Liziüttions - Knudmachlmg. Zufolge Verordnung der hohen k. k. Landes« regierung vom !>. November l. I., Zahl »3925, hat das hohe k. k. StaatSministerium mildem Erlasse vom 29. Oktober l. I., Z. ""V^». dle Herstellung eines neuen rechtsseitigen Brückenkopfes sammt Flügelmauern an der Wasserseitc und des anliegenden Strasscnkammcb an der Tsch.ernutscher ärarischen Savcbrücke auf der Wiencrstrasse im adjustirten Kostenbeträge pr. ^ 5097 fl 38 kc. ö. W. genehmiget, welche in nachstehenden Leistungen besteht: 1. Erdbewegung mit . . . 426 st. 5,0 kr. 2. Steinmauerwerk mit . . »893 ,, 22 » 3. Steinwurfherstellung mit . 27U » 39 » 4. Taloud und Nostfcld - Pflaster mit.....»37 » 77 „ 5. Beschotterung mit . . 29 „ 49 » 6. Leistenstelne mit ... 29 ,» 92 » 7. RandsteiN'Bei-und Aufstellung 23 „ — » 8 ZimmermannSarbeitenmit. »7 »7 » 56 » 9 Schmiedarbciten mit . . 38 » 62 » »U. Verschiedenes mit . . . 560 » — „ im Ganzen obige Summa pr. 5097 st. 3« kr Wegen der dießfaUigen Hintangabe wird die Minuendoversteigcrung bei dem gefertigten Bezirks - Bauamte im Hause Nr. 174 am Raan im dritten Stock am KO. Jänner 1864 vorgenommen werden, und um 9 Uhr Vor. mittags beginnen, zu welcher Erstchungslustigc mit dem Beisätze eingeladen werden, daß n) die Ausbtetung nach der Hauptsumme der Gesammtlcistungen geschieht; l)) vorausgesetzt wird, daß jcdem Anbotsteller zur Zeit der Verhandlung nicht ^lkin dlc allgemeinen Bedingnissc der Allsführung öffentlicher Bauten, sondern auch die speziellen Verhältnisse und Bedingungen des auszuführenden Baues, deren Befolgung der Er-stehcr in seine Verpflichtung übernimmt, vollkommen bekannt sind; «2 <>) schriftliche Offert»,', gehörig versaßt, auf einenl mil 5l> kr. markirten Bogen geschrieben lmd Mit dem 5"/y Reugeldc belegt, welches allch von den Lizitanten für ihre mündlichen Anbote gesordelt wird, werden nur bis zum^ Beginne der nn'indlichen Versteigerung an-j genommen, und daß . »I) die bezüglichen allgemeinen und speziellen Baubedmgnisse, der summarise Kostell^ Überschlag, das Preisverzeichnis;, so wie der Plan bei dem gefertigten k k, Vezirks'Bauamte täglich in den gewöhnlichen?lnusstunden eingesehen werden können. K. k. Bezirk-Bauamt ^aibach am 30., Dezember !8'«.', 8 Ztr. 5,5 Pfd. >llin Viohfutter ge-j c i g n e ^ c B ä c^ lei - A b fä lle, d a n n > «'il'ca l2 Ztr. altes (5iftn, und ! <'il'<'ll '/^ Pfd altes WchU'lech gcgen gleich baare Bezahlung licitando vera'ußel t werden. K. k. Verpflegs ^ Magazin:'" Verwaltung Laibach am 28. Dezember l8U3. (1—3) Nr. 2i. De.-zember l8li:l. l (»".) j^ Nr. 3. KlllldmlNbttllg. Die schriftliche und mündliche Prüfung der am k. k. Laibacher Gymnasium angemeldeten Privatisten wird für das l. Semester l8U4 am 3, und 4. Februar l. I., von 8 Uhr Vormittags angefangen, abgehalten werden. In Folge hohen U. M. Erlasses vom !>. Juni l8.')8, Z, l>l»5It, haben sich die bezüglichen Schüler katholischer Religion vor Ablegung der Prüfung mit einem Zeugnisse darüber auszuweisen , das; sie den'Religionsunterricht von eniem hiezu vom hochwürdigstcn f. b. Ordinariate ermächtigten Priester erhallen und die Pflichten bezüglich der religiösen Uebungen erfüllt haben. K. k. Gymnasialvirektion Laibach am 3. Jänner l8lU.