1720 RmtssMt zur Mbaclier Zeitung Rr. l9ß. Samstag den 31. August 1895. (3692) 3-2 Nr. 27.828. PofteTpedienteuftelle. Wegen Veschunq der Postexpedientenstelle bei den« neu zu errichtenden Postamte in Tre-belno, Bezirk Gurlfeld, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahrcsbestallnng von 150 st., in dem Amtspanschale von 40 st. und in einem Botenpauschale jährlicher 120 st. siir die Besorgung der täglich einmaligen Fußboten« Post zum Postamte in Nassenfuß. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienslvertrages und Leistung einer Caution von 200 st. Gesuche sind biunen drei Wochen bei der Post» und Telegraphen-Direction in Trieft einzubringen. In den Gesuchen ist auch die Erklärung abzugeben, dass der Bewerber sich ve> pflichtet, im Falle der Combiniernng des Post< und Telegraphcndienstes in Trebclno anch den Tele« grafthendienst gegen die hicfür festgesetzten Be» züge zu übernehmen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Gesuche die Nachweisung über die österreichische Staats-blirgerschaft, das Alter, das Vermögen und die Moralität des Bewerbers, dann über den Besitz i eines zur Ausübung des Postdienstes geeigneten, gunstig gelegenen, sowie feuer- und einbruch» sicheren Locales enthalten miissen. Sollte dir Postcxpedienlcnstelle einem zur persönlichen Allsübung des Postdienstes nicht befähigten Bewerber verliehen werden, so hätte sich derselbe vor dem Dienstantritte den Post» dienst bei einem Postamtc eigen zn machen und sich dietzsalls einer Prüfnng zu nnterzichen. In Ermanglung dieses Erfordernisfes darf laut Dienstvertrages die Ausübung der Postmani-pulation nnr von einer hiezu befähigten und beeideten Arbeitskraft (Postexpeditor oder Expedi° torin) auf Kosten lind Verantwortlichkeit der Postinhabung besorgt werden. Die Dienstcaution kann bar gegen 4"/, Ve» zinsung oder hypothekarisch oder in Staatsobli« gatiouen, welche im Nominalwerte angenommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post- und Telegraphen-Direction in Trieft. Von der l. l. Post- und Telegraphen-Directioll. Trieft an» 18. August 1695. Kundmachung. Am l. l. Etaatsghmnasinm in Main» bnrg werden die im Septembertcrinine statt" findenden Aufnahmsprüfungen zum Ein» tritte in die erste ä und U Classe am 17. Septrnl b e r abgehalten. Schüler, welche die Aufnahme in die I. Clasfc anstreben, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren verantwortlichen Stellvertreter am 10, September von 8 bis 12 Uhr vormittags bei der Gym-nasialdilectio» zu melden und hiebei den Taufschein lind das Frequcntatious'Zeugnis der zuleht besuchten Volksschule vorzuweisen nnd die Tar.c voil 3 st. 30 kr. zu erlegen. Die Vchiileranfnahme in die II. und III. Classe findet am 17. September von 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Das Schuljahr 1895/96 wird am 18. September mit einem feierlichen Gottesdienste eröffnet, Dir Direction dcs l. l. TtaalWiinuasiums. Kminburg am 31. August 1895). 1 (3538) 3—3 Präs-'I s Siuoentenftifiun«. ^ Mit Begiuu des Schuljahrs ^ koinmt der nen creierte vierte Platz ^j< thäus Langus'scheu Stiftung mit dem jährlicher 210 st. znr Verleihung- ^ Zum Genusse dieser Stiftung, « yM>' Erlangllng wenigstens der Besnch "'"l gM fchule'erforderlich ist, sind zunächst ^hüü-aus der Verwandtschaft des Stifters " ,F Laugus oder seiner Ehegattin Anna, « ^ Niedcnhofcr, und in Erinanglling t>"'>" ,^iilh" Jünglinge, die aus der Ortschaft^ ^ o> gebürtig sind und sich einer Wch '^B Kunst widmen wollen, berufe,», '-v"" ^c>»', dieses Stipendium, für welches der »^ Pfarrer von Steinbüchel und d>e ,^, Steinbüchel das Präsenlationsrecl)! ,^ll^ haben ihre mit dem Taufscheine, ^"^M nnd dem Etndienzengniffe des lehtcn ^ ^ nnd inl Falle sie das Stipendium "^ ^ Titel der Verwandtschaft beanspruchn' legalen Etaminbaume belegten ^M ^ bis znm 30. September ^, h , gefertigten l. l. Bezirksgerichte zu "v" ^, li>'" K.k. Bezirksgericht Radinannöo"'! August 1895». ^ K. l. Post- und Telegraphen.Direction sllr Trieft, Küstenland und Kram. Nr. 25.345. l>"' Kundmachung. Die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnis angeführten Fahrposlfendnngen nnd Postanweisnngcn ans dem Jahre 1893, welche Sendnngen weder an die Adressat ^„hiB noch an die betreffenden Aufgeber rückgestellt werden tonnten, werden hiemit eingeladen, dieselben unter Nachweisuug ihre? Eigenthuiuörechtei nnd gegen Entrichtung der a»f "^'^irect'^ haftenden Portogebilren binllen drei Monaten, voni Tage dieser Kundmachung an, entweder im Wege des bezüglichen Anfgabepostamtcs oder nnmittelbar bei der gefertigten k.»- ,^ reclamieren, widrigens nach Ablauf dieser Frist im Sinne des 8 31 der Fahrpostoronnng znr eommissionellen Veräußerung des Inhaltes dieser Fahrvostfenduugen geschritten werden Xriest am 10. August 1895. WK»n bev k. ü. ^ost- und Velegraphen-Zivection. Retonr-Fahrpoftsendnugen nnd -Postanweisungen. ^_^--<^1 . Nr. ^. Nr. ^ H 5 ^ ^ ., Ausgabe- ""^ Vrsti>ll»,u»gs° Wert ,^ Porto ^Z « ^ ^ , ^ Aufgabe- ""'^ Brstimmungs- Wert ^zcht .^ '»^ ^i Inhalt d»s wicht ! 2 -^ ^ Inhalt ' des n Z «- ort ^ ^ ort !^ -, W oll ort ! ^2^3 Adresfatru ^ ° « Adressaten "2 5 '»!,,, «'. i» >. «" lr W<^ 1 24 25,2 Photographien Trieft, Stadt I.Lenz Lmbach . . . I4N . 36 49 15 . Eosina Lüta Vnlic Cosina ^' '^ 2 25 133 . , Kaplan Mariaseld . . . 133 . 30 50 l« . Kirchheim Manri Trieft ^ - . . !51 17 . Ruviqno Tedeschi » ^ <-" . ' 27 Brief Quittung » Felix Rudesch Srclowih 12! - - 25< . 84,5iä 30 . O^dow Brzezich » ^ /., . - ' , 5 28,31 Vallunea » E. Budischowsku Wien . j . 4900 . 89f>3 3l . Trieft.Bahnhof Hribermu « .^" .'. l; 29, 956 Photographie» » Pfaner Schwalzenberg 5 . . 127 . .54 40 . Sel'enico Gojaiwuic Pola 4 7« . ', 7 32 708 Glasperlen . Earl Goldstein Wiesbaden . . 2 200 . 7? M 41 , Fiunic Mirz » '^ ' ' 8 33 707 . » , . . . 2170 . 77i56 42 . Karlovac Dogan , - " 9 34 934 Gabbia . Attilio Vrandi Fircnze . . !1 500 li 05 .« ,. Major Terbn- ^ « .. 4 45 ' . 10 3b 35l> Timbro . Josef Brabetz Mostar . . . 225 . 94 ^ " ' «°'b"ch 'h^ Treffen ^ .,' li 38 «19 Palet » Maria Brüll Fiunic > . «00 . 30,58 40 . Pola I. Gunab ? 2 »" l2 39 . Geldbrirf » Maur, Falrmuzzi Görz 84^ . . 34 . 42 .„ l3 51 157 Esswaren Laibach. Stadt Johann McrU'.r Laibach 4 . . 500 . 21>"" ^en ^.^ / t-0 > ' ' ' l4 00 . Brief Gövz Lotleriedureau Wieu 6' . . 25 l 17 60 50 . Laibach Ignaz Hervat Steiubüchel ' ^0 . ' 15 03 . Nachnahim-lf. Groszlaschitz Josef Rns Erdiznuas 1! . . 58 . 30 «1 52 . Grisiqnana Alpi Ginlie Novigxo ^ . ' 16 73 38i> Schachtel Laibach, Stadt Andreas Poenik Gllrlfeld 4 . 2 000 . 48 !^„ ^,. ^, ^., Ice-Alsenals. .„ , 16 - , l7 75 90 Schwamm Tiirst. Stadt Ledehki Kntina ..1350.30^^' M^Ostrau Kommando P"'" l^ 85 97 Koffer Görz A. Menl Wien . . 4 200 , 54 03 07 . Viqaiin Kuinic Laibach ^ ' , ' 19 88 5« Sack Trieft, Stadt Fr. Vescly Horosedl - - 5 . . . i... ..« ^ ^ . ', c .,« - 1 - ' W 99 31/8 Fund: Hosen- u > > v , ! ,64 08 . « Savsllmarof Mrznaric » , ^ strecker ......!ö5 7l . " Nndolsswrrt Markovsiq Eilli 2 -^ !00 422 Paket Timbri Trieft, Stadt Lcopoldo Lies Görz 4 85.800.42^7« ^ ,, ,. , <,u^i- ^ Sant, Eatania ,07 <9 . Trieft Exner » 82 ' ^ 23 102 «28 Palet Muster > Gottlieb Eppsteiu Epalnlo . . 0 700.54 08 83^. » Mürzzuschlag Pecenlo x ' - ,! ^4 1l5 12 Palet Matlugli,- Jakob Vlach Trieft 1.3350.150984. Malteria Rojalovic Radotavil' ^50', 25 155 24 Paket Pi,otogr Pola Wallner Teme.. »><>- l3 ' ' ,, 27 l5? 1 Drncksachru Obermöfel Pick Tram.il . . . 250 i'lO^' "^ ' ^ Oberlmbach ^.^ .v»mpol^' .., '^8l58 2 » » klein » . . . 200 . 90 >72 90^ . Trieft Vatistich Laibach ()?''/«'''' 29 159 0 . » Milac Nudolfewert . . 1150.42 173 91 . « Rouiquo Fiuanzwache » '.,.''> 30 100 58 » » Malz Kuliim .....00^74 90 . « Afsling Arch » 1 Ii ' ' > '" 16! 60 > » Druch Travnil . . . 300 . 90 7510? . Mrz Ingerifch Trieft ^. . ' »2 162 04 . . Femrwehr Ivancic . . . 400 . 0U 70110 . " « Slachnl Pola ^ . ^ , 33 l03 05 » . Vrnnner Brunn . . 2 100.72 77 112 . .^ Fort Opus Knezcvich ' (12 ' ! 34 10-, 24 . . Fuchs Travnil . . . 800 110 !?8113 . Trieft Emil Schwarz Trieft ' ' ^ W 105 88 » . zimet Samobor . ..70010279114 . "> WrusMi^ Franz Ivauez ijirtml) " > < 'l0 100 99 » » Dieber Travuil . . . 700 . ii0!«0H8 . ^. Neisnigq Panlin Laibach ", . ^ i 37 !«7 593 Palet Kaffee Trieft, Stadt Josef Wimmer Völlermarlt . .3. , 7? ZI 122 . Cilli ' Marie Echil » , b0 ^ 38 169 108 Stempel . S. Iucsic Ravuagom . ..350.0082123. Trieft Greqoriu Kralj Klagensurt ^.^ 39 Fund: 7. Mai l^ 130 Martin Nofen ^..s. 13^ . 1893 ein Fe " ^'" ' ' zweig ^"'^ < . , ' , denliesser — — — ......' 84170 . Abbazia Leopold Pattar Auccari . . ' . , 40 Fund: Inni >^5173 . Franzdorf Johann Verbn- Planina B'.' 1893 zwei ! 86170 . Sebenico Kral Pola '? . ' Schlüssel — - - ......! 8717? . Lissa Eercevich ' 99 - ' > Blechbüchse ^..^ ^^ ^^ . . ^800. .!»8178 . Pola Mavrovich ' ^ . ' .'^ 42 1 . Postanweisung Bndapef. ^.^ ^ . 2« . . . .!,^^ - Littm To.nstc Sava j .0 ' .,.' 43 2 . > Foit Opus Drag.'bratooic » 3 . . . . . fti 181 . Laibach Treven Laibach .^ . ',', " 3 . . Mrja Fadei » 2 . . . . . ,92182 . Wl^ Steftaneic Trieft " B '^ ' . 4^ ^ - ' Idria Kokalj . 1. ... . ! 93183 . Trieft Gimitini Laibach '< Zl) , , 4^ ^ ' ' Aauik'ja Gixs. Ealigaris (Wiz 1 .... .94185 . Ain>r KoNman» » 5 ' ' ^ 48 54 ' ' Cervignano Ioh. Kliemstein Feldbach .4(1. . . .,st)5i80 . Podnart Seberil AgraM ^ Pisinu G, U.cnsich Pola 150 . . . . ^ 96190 . Metlovieh Megan Trieft ' ! jacher Ieitung Nr. 199. 172l 31. August 1895. G k P We. daje nar> okraJno sodiaèe v Crnomlji htra n2naDJe, da se je na prošnjo Proti Äne iz Belèega Vrha St. 30 v i2te iQUJ! Lašièu iz Stare Lipe St. 4 ^olila Je terJatve 70 gold, s pr. %nih lzvršilna dražba na 88 gold. 83 in nf"*6 vlož. št. 64, 81, 82, 50 gold at-obö- Stara LiPa in na *'" 208 Öbeh<'enega zemlJišCa vložna %) na° lzvrsitev odrejena sta dva 18 lft" SePtembra in na Hkrat °uktohra 1895> ^•«fii ° 0> uri dopoldne, pri tem Nesjtva pnstavkom, da se bodo ta "ad (;e .,pn Prvem röku le za ali patudi ? vrednostjo, pri drugem l'ogoi t0 vrednoslJ° oddala. '* «einljiu cenilni zapisnik in izpisek Va^nih n i knJige s^ raorejo v na-up0«leiCe vPi ?h Mark0«u Skofu iz Ro-1?" » odSanje terJalve 150°gold. M322 i kom dne 9. julija 1895,! b 3 gold Ol'la izvršilna dražba na ;°Se«tva ,",eenJenega nepremakljivega >lj4ViOŽ'^v.51,50, 110, 119 ?'• št fioKnjl8e kat. obè. Rozalnice, S* qo!n 907 kat. obè. Metlika, 8lB Bio at obè.Crešnjevc in vlož. t fi to ' 20 in 1273 k- °- DraSie-**> na l2vrsitev odrejena sta dva V«i 18 nt?tembra in na SSt^V,0 bra 1896' ^j UD 11. uH dopoldne pri tem StVo8 PHstavkom, da se bode to 2 «enilöfl! prvem roku le za ali U(ji w vrednostjo, pri drugem i, li°8ofd cei10 oddalo. vfll?<^ljišLCe,nilni «apisnik in izpisek ^Uadnk,njige semorqo v na-T%ü h Urah Pri tem «odišèi \^ juiii«kiojno sodi^e v Metliki ^ÄI___ * ,x St. 5031. ^.^kr OkIic-H^Mn\^H0^e v Metliki j^>tin i?ufi{?«iöa iz Semièa proti V0lilal°- »Vgl,,0 ff" S Pr' Z 0dl0k0m *w> Z, ražba na l8° g°ld- %k' »53 SS^^^vega posestva ^ a°mljiflke knjige kat. obè. \ tik licvi>äitev odrejena sta dva 14 ^lobli°bra 18 95, KlH PriatavirUn d°P°ldne' Pri to"1 N Vo pri *vkoui» da se bode to H C^ilno v,PLVem röku le za ali pN cen,,,1108^ Pri drugem pa ? ^i0ji' SuSvrednostjo odda^- Hi>*ke /"lni zapisnik in izpisek jfjJU. Qluhurah pri tem BodiSöi Ö^n8-di^e v Metliki V1». ok kllC' uegu nepremakljivega posestva vlož. St. 55, 56, 86 in 146 zemljiške knjige kat. obè. Sela. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 21. sept em bra in na 2 6. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiäöi upogledati. C. kr. okrajno sodiSöe na Brdu dne 24. julija 1895. (3500) 3—2 St. 3014. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci daje na znanje, da se je na prošnjo «Kmetske posojilnice ljubljanske oko-lice v Ljubljani» proti Janezu Kogoju iz Gorenje Vasi v izterjanje terjatve 9000 gold, s pr. z odlokom dne 14ega julija 1895, St. 3014, dovolila izvr-šilna dražba na 24.553 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. št. 58, 35, 59, 402, 475, 512 in 553 zemljiske knjige kat. obè. Gerkovska Vas in vložna fit. 48 kat. obèine Laze. Za to izvräitev odrejena sla dva roka, na 19. septembra in na 19. oktobra 1895, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodižèi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 14. julija 1895. (3454) 3—2 St. 4179. Oklic. C. kr. okrajno sodiäöe v Litiji daje na znanje, da se je na proänjo Ivana Wakonigga iz Smartna proli Martinu Kokalju iz Ustja v izterjanje terjatve 50 gold, s pr. z odlokom 15. julija 1895, štev. 4179, dovolila izvršilna dražba na 300 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 113 zemljiäke knjige kat. obèine. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, na 2 5. septembra in na 2 5. oktobra 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiäöi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 15. julija 1895. (3589) 3—2 St. 4168. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje, da se je na prošnjo Antona Navratila iz Metlike proti Ivetu Vukäiniöu iz Krasnega Vrha v izlerjanje terjatve 31 gold. 50 kr. s pr. z odlokom dne 2. julija 1895, at. 4168, dovolila izvrsilna dražba na 795 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 116 zemljiske knjige kat. obè. Bojanja Vas. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, na 13. septembra in na 16. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod ceno oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se raorejo v na- vadnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 2. julija 1895. 73613)~3^2 St 2958. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki daje na znanje, da se je na prošnjo Ivana Majarona iz Borovnice (po dr. Danilu Majaronu) proti Jarneju Sve-tetu iz Brezovice v izterjanje terjatve 160 gold, s pr. z odlokom dne 18ega julija 1895, št. 2958, dovolila izvrsilna dražba na 6375 gold, in 530 gold, cenjenih nepremakljivih posestev vlož. št. 79 in 236 zemljiäke knjige kat. obè. Zaboèevo in sodno na 320 gold, ce-njene pritikline. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 11. septembra in na 12. oktobra 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri lem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapianik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiäöi upogledati. C. kr. okrajno sodiSèe na Vrhniki dne 18. julija 1895. (3609) 3—2 St. 5348. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici daje na znanje, da se je na prošnjo Miklavža Dolinarja (po dr. Prevcu iz Bibnika) proti Janezu Hrovatu iz Krope v izterjanje terjatve 25 gold, s pr. z poravnavo z dne 12. marca 1895, št. 1677, dovolila izvrsilna dražba na 700 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 133 zemljiske knjige kat. obè. Kropa. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, na 20. septembra in na 2 5. oktobra 189 5, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 5. avgusta 1895. (3479) 3—2 Nr. 3908. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnih wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Göderer von Gottschee (durch Dr. Gottlieb) die executive Versteigerung der dem Philipp PM von Masereben Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 1074 st. geschätzten Liegenschaft Einl. Zahl 56 der Cat.-Gem. Masern bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. September und die zweite auf den 26. October 1895, jedesmal vormittags um 11 Uhr, beim k. k. Bezirksgerichte Reifmtz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-liegenschaft bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten! Anbote ein 10°/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifnitz am 30sten Juli 1895. (3564) 3—2 Nr. 3909. Neuerliche executive Feilbietung. Die mit Bescheid vom 22. Mai 1895. Z. 2571, auf den 29. Juli und 28. August 1895 angeordnete executive Feilbietung der dem Anton Zgonc von Lesnjake Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 2 l 90 st. geschätzten Realität E. Z. 23 der Cat.-Gde. Ravne bei St. Veit sammt dem auf 196 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben wird neuerlich auf den 4. November und auf den 4. December 1895, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Bescheidsanhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Laas am 29sten Juli 1895. (3680) 3—2 St. 2377. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Cirknici daje na znanje, da se je na prosnjo Ignacija Gruntarja, c. kr. notarja v Hibnici, ki ga zastopa gospod dr. Dra-gotin Treo v Postojini, proti nedol. Janezu Obrezi iz Cirknice štev. 105 (zastopanem po varuhu Valentinu Segi iz Žerovnice) v izterjanje terjatve 12 gold, s pr. z odlokom dne 22. avgusta 1895, St. 2377, dovolila izvrsilna dražba na 250 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 175 zemljiske knjige kat. obèine Cirknica. Za to izvrsitev odredila sta se dva naröka, in sicer prvi na 3 0. septembra in drugi na 31. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi v Cirknici s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod cenilno vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Cirknici dne 22. avgusta 1895. (3641) 3—2 Nr. 6839. Erinnerung. Von den: k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Mathias Grum, unbekannten Aufenthaltes respective dcssen Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufent« Haltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jakob Grum 3ub prae«. 16ten August 1895, Z. 6839. die Klage auf Anerkennung der Ersitzung des Eigenthums an der Realität E.-Z. 1251 der Cat.-Gmde. Tirnauervorstadt eingebracht, won'lber mit Bescheid vom 17. August 1895 die Tagsahung zum summarischen Verfahrm auf den 25. November 1895, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesen: Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k.k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Doctor Munda, Advocat in Laibach als Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizmnessen haben werden. Laibach am 17. August 1695. Lllibllchei Zeitung Ni, 193. 1722 31, Augusts- rHIIIIMiflif-I'l^HIJ MAGGI einpsehlen jedermann, der ein vorzüglich schmeckendes Stin'kimcMnttel 5 ^« wünscht, als am billigsten und besten H. L. Wencel in Laiba<<1 "' ^y Filialen in Neldes nnd Domschale. ^^^^-^ Danksagung. Außerstande allen denen in Jauerburg-Assllng, welche mir während meines Aufenthaltes so viel Liebe und Freundschaft entgegengebracht, persönlich zu danken, erfülle ich diese angenehme Pflicht auf diesem Wege und rufe: MM och die Jauerburg-Asslinger Freunde! (3778) Rudolf Petronio. Soeben erschien: „Siöara" die Wunderquelle Bosniens. Diese Broschüio, enthaltend auch die Analyse der weltberühmten Lourd- und drei Analysen der obangeftlhrton Quelle ist zu hahen im Selbstverläge des Verfassers Maximilian Ivanetlö in Klagenfart, Wodleystrasse Nr. 8. Praia l II., per Post 10 kr. mehr. (3777) 4-2 Zitherunterricht nach den Schulen der bewährtesten Meister bis zur vollkommensten Ausbildung ertheilt (3772) 1 Josef Petritz gf«l>T*ii.ilci' Zitlioniioistoir Hauptplalz Nr. 17, III. Stock. SSO 11. zahle ich dem, der mir 3 bis 400 fl. auf einen Monat sofort verschafft. Anträge unter «W.» an die Administration dieser Zeitung. (3756) 2—2 Miss Leila Rodier aus London nimmt mit dem Schulbeginne 1895/9si den Unterricht in englischer Sprache und Conversation wieder auf. Auskunft ertheilt und Anmeldungen nimmt aus Gefälligkeit entgegen die Kanzlei des Herrn Dr. A. Moaohe. (3773) 3—1 Wohnung aus sieben Piecen bestehend, ist zum No-vomber-Tormin d. J. zu vergeben Im Hause Nr. 16, FranolsoanergaBse. Anfragen in der Kanzlei des Dr. A. Mofloh© daselbst. (3774) Tüchtige, redegewandte Leute sowohl Männer als auch Frauen, können sich durch Uebernahme einer lohnenden Vertretung (leicht verkäuflloher Ratenartikel) einen bedeutenden Verdienst verschaffen. Offerten unter nrK (3664) 3—2 M. . . - ¦ -¦_ L Niederlage in Laibach. Morgen Sonntag den 1. September 10 im Casino (Jahn-Zimmer) Fest-Kneipe Beginn 9 Uhr. (1' Möblierte Zimmer n"»**S Drei nett möblierte Zimmer ^ ^ ratem Eingang, eires mit Alkos, SLapjoP' zu vermieten: Presoherenpla**',.^ -y'-1 »ohes Haus, II. Stook. (6 \ '",„ Erstes ältestes Stellenvermittlangs-^ Laibachs, G. Flux, Rain »r.^ sucht dringend zwei Wlrtschaft^oblii' für hier und auswärts ; mehrer© , (;^ nen und Stubenmädchen {f^S^ Fiume, Umgebung Laibaeh; v^-jAiW aufs Land, Lohn 15 fl.; Kinderi»*d h^ sehr feines Haus, für auswarf .^ Mädohen für alles, g«te' kß Plätze. v -^ Zu verkaufe11 ist ein gut erhaltener ^ ¦•««*!<©*«»>**,( Ein' 24 Meter lang, 13 Meter breit, ^d a«5' deckung; ferner 63 Sttiok •"' wendige wovon der größte Theil Kastenfj^gese" und erst im Vorjalire gai)^ ne wurden, als auch 52 Sttiok ^ preiswürdig zu haben bei C (3^., lanadamm Nr. 12, Laibao^^-^ __________________1____—— j0 Eine vorzüglich arbe1** |i0 Detecliv-Canie'. für Platten 9x12, fast ne«J, » ^p^ verkaufen; ebenso ein trag«>a ^o^'.$> Reise-Laboratorium (in K° ,&&** i eine Reise-Dunkelkammer W) V.x legbar). ¦ . . .f. ion ^ Näheres in der Admmistr» Zeitung. ^~^^A Ignaz Sattl'r Malermeister aus Wie» x Bahnhofgasse Hr. IB, JJ * Ich beehre mich, &* ßfl ^fl^ schaften die höfliche Anzeige e,fi $ dass ich in Laibach eine i»ft s»1*!*jte» habe, und werde stets ljf pstepA/:, modernsten, solidesten und » ^ 0& (1;r zu staunend mäßigen Preise« n fu ,, Ich übernelirne auch Avl%$0) *,t* nächste Jahr. /'Beste" Zu Besprechungen ol[.u ^^Ä genügt eine Poslkarteann^^^^^^ I JSollde ^¦0*?t°e$- werden in allen OrLscliaften llUfS leistungsfähigen Bankurma [7MV $ kaufes von in Oesterreich % & b Jst. laubten Staatspapieren un« n eng^jpiJ günstige ZahlungsbedwguBfe ,e » ^ Bei nur einigema*'flfll4V monatlioh 100 bis 30» ßv $ verdienen. Offerlen' sl^.v*ler'eLU Rözsa, Budapest, Mau« 3?5^^ Nr. 4, zu richten. ^—r (3678) 3-2 ,. .ss,ietllll9'. ZwMelec.NealP^ Nachdem zu der M ° Vl""">' sache des Anton Stare "" l,at< ^'" gegen Josef Letnar von ^^cheid^^,' 700 fl. f. A. mit dem " ^,. <^, 12. Juni l. I., Z. 3536^^^^ Angllst l, I. angeordnet" ^, v ,^ bietnnq der Realitäten ^0' le'" ^'^ 130 Cat.-Gmde. SnhoH d^ ^,,,^ lustiger erschienen lst, "^ ge^ executive Feilbietnng Realitäten am , .. I^H st"" 21. September 'iF l vormittags um 11 Uhr, h^ ^s^ sinden. Stein "'" K. k. Bezirksgericht <-" August 1895. ^^Ieitlmg Nr. 199. 1723 31. August 1895. n unserer Buchdruckerei ist die Stelle eines _^ Correctors 'rei geworden. (3701) 3-3 üeiverber, die der deutschen und der slovenischen Wache in Wort und Schrift vollkommen mächtig sein Sen> wollen ihre mit dem Nachweise ihrer bisherigen erwendung belegten Gesuche bis 5. September d. J. in er&n Comptoir überreichen. Iff. v. Kleinmayr & Fed. 13amber ff. ^ L«üach, 20. August 1895. ........„ ........uHMMiiuMMiMMimiiii je. iiniiiiiiiiiiiiinniniiiniiiniiiiiiiniiiiniinimnniiiiini! -Ajno. 1. Octoloer 1. T-beginnt ein von Mittelsclial-Professoreii geleiteter Vorl>ereitungscurs für die Befähigungs Prüfung ¦ zur Militär-Dienstleistung | als ^***j älir ig1 - Freiwilliger. ^e Auskunft ertheilt Herr kais. Rath (%47 ;j Ferdinand Mahr 1.^ ' ~~2 Handels-Lehranstalt. RONCEGNO ^s natürliches arsen- und eisenhaltiges Mineralwasser Ali»» esi|pf'ohlun von don orsten mcdioinisuhon Autoritäten bei: i%) ' VI»wrose, Haut-, Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc. ^ ft ^^ Dl« Trinkour wird das gränze Jahr gebrauoht. -»| 20—1 S,^"«»»,^^' •> nllon Miiieralw»NNcr-lliui«lliiiiK:«'ii und Apotheken. alle -üas leichtverdaulichste ^w l^^-JLj^6**- und eisenhaltigen Mineralwässer. "l rlirliiu, ('V-'-atW ^n 1 Nach der Analyse des Herrn ...¦;ull«!Sars«H-/^ -^ XX$)i< Hosrath Dr- Ernst Ludw'g' ' WK-'i•¦-•• ii,wi (t f^.¦ A\\\ß^ v\H k. k. o. ö. Professor der medic. fn?$k>:-•!-•¦'¦"^"V\TiA\\SW ;ž>\. Chemie in Wien , enthält die vJZtr/'-^' r\<^} V Mr^ ^^J) Guberquellein 10.000Gewichts- I •\^W^r--^^silSOnlialtl!ieS Arsenigaäureanhydrid i^^i^T^'Mineralwasser .......°'061 I^Mj^yEW^Ä in BOSNIEN.] Schweft;saure8 Ei8eno^ ^ll^en.h H Heinrich Mattoni <3654) 10~2 ^^^^^Karlsbad, Giesshübt Sauerbrunn, Wien, Budapest. r ^.lois Keifs U^sboden-Glasur Preis ei Vorxügh"chster Anstrich für weiche Fußböden. tyÄ er ^roßen Flasche fl. 1-36, einer kleinen Flasche 68 kr. VÄ:Fasta Gold-Lack re's einer n p&rketen. zum Vergolden von Bilderrahmen etc. uose 60 kr. Preis eines Fläschchens 20 kr. .VcioVter, Weisse Glasur '•^2^ ' chnelltrocknender und geruchloser Anstrich für Waschtische, ; Fensterbretter, Thüren und Möbel. Kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose 76 kr. 12—4 Jfefgl* v stets vorräthig hei: S/*7Uc & Leskovic in Laibach ^^^^^^^**^«*J^li«r'im-rillte IV r. 1. ^____________________________ __________ — ———^——^<— | „Hotel Post" in Gottschee _J altrenommiertes Haus mit comfortabel eingerichteten Zimmern, guter Restauration, billigen Preisen, Speisesaal, Gasthausgarten, umgeben von schattigen Alleen und Anlagen, welche zum eigenen Besitz gehören, bestens empfohlen. —<• 2?©st- ¦u.n.d. Telegrra/plxexiarcrt im. KCaivuse. •»— | Omnibus zu allen Zügen. 1 (3583) 8"4 Anton Hauff, Be,^ Institut ^Valtlherr Pensionat für Volks-, Handels-Vorbereitungs- und Mittelschüler. An der Handels-Vorbereitungsschule beginnt der Unterricht (3750) mamlt; 15. Septemiiei«. 7-1 An diesem Curse können auch Extemisten theilnehmen. -\*J Die Aufnahme findet täglich statt. *¦- Näheres enthalten die Programme, welche die Leitung über Ersuchen franco einsendet. IDie Hieitinig'. Theodor Gunkel's Kaiser- Franz - Josefsbad Tiifler. Eilzugsstation Markt TülTur. Heisre Thermen gleich Oamtelu, l»säir*T« etc. (.i4/0) b—b Saison: April—October. Siidl»aliii-H I Kaiser-Jubiläums-Kirchßnbau-Loseaid. I Vorletzte I I Woche I Haupttreffer ¦¦¦¦¦¦^¦H 3O.OOO ^^^ I (3515) Lose empfiehlt J. G. Mayer, Laibach. io-g Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. I Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sloh sohon am folgenden Morgen fast unmerkllohe Sohuppen von der Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. TSO. (1463) 11 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn, Wien X., effectuiert. Landschaftliche** Rohitscher Sauerbrunn empfohlen durch die hervorragendsten Medio.-Autoritäten. TßltinßlniJßllß bestes Erfrlsohungs-Getränk, besonders bei Epi- Q+urianimlln bewährtes Heilmittel der kranken Verdauungs-OiyrlcU|llüllU, Organe. Versandt durch die landsch. Brunnen-Verwaltung in Rohitsoh - Sauer- ----------------brunn. General-Depot bei Johann Llninger und Miohael Kastner in Laibaoh. (1267) 20—17 Josef Estermann Seifen-, Toiletteseifen- u, Parfumerie-Fabrik Urfahr, Maximilianstrasse 10. w. EsteiaisJäisi (2988) 104-15 per Stück ÄO kr. Estermaims Rarenseife hat in ganz kurzer Zeit durch ihre sehr milde Wirkung auf die Haut, da sie dieselbe nicht nur erfrischt und belebt, sondern auch zart und geschmeidig erhält, einen bedeutenden Erfolg errungen. Höchster Glyceringehalt, exquisites Parfum, gefällige Form sind die Hauptvorzüge der Bärenseife, welche in jeder Hinsicht allen an sie gestellten Anforderungen entspricht. Eigene Erzeugnisse von allen Sorten Toiletteseifen in den verschiedensten Gerüchen. Glasbuchstaben für Firmenschilder ans Staiiz;^Ins (öslorr.-uii^iir. Patent) uetgotitct, uctsitGcut, tucifj (fümailso, fdiiuarj (ßmaidc -s unübertroffen in Schönheit und Glanz s- tiefert biöiger a!8 jebež cuttere getbrifat Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie, vorm. Friedr, Siemens. Neusattl bei Elbogen (Böhmen). Sonfliac »dbriiotc: »(afdjcu uub »erfösäffe, $enfterßlaf I TlQnVlfal77ipnpl gewöhnliche Dachziegel, Verhlendziegel, glasiert un^" jö"1 I JJCllilllQUAloljUl, in bester Qualität. ^ ' I I Preiscour ante stehen zier Verfügung. ^^^^^^B 3 goldene, 15 silberne Medaillen, 12 Ehren- und Anerkennung8- Diplome. Man achte gefälligst auf obige Schutzmarke und verlange ausdrücklich Kwizda's Re8titution8fluid. Unflar ^ Franz Joh. Kwizda Restitutionsfluid k. und k. priv. Wasohwasser für Pferde. Prela l Flasohe 1 fl. 40 kr. ö. W. Seit mehr als 30 Jahren in Hof - Marställen, in de" trrösgeren Stallnngon des Militär» und Civil* '" Gebrauch, zur Stärkung vor und Wiederkräftig.111» nach grossen Strapazen, bei Verrenkungen, *ei-stauchungen, Steifheit «ler Sehnen etc., befähigt a** Pferd zu hervorragenden Leistungen im Training. (2177) 20-6 Haupt-Depöt: Kreis - .ALpotl&eliEe» Korneuburg bei Wien. K. u. k. österr.-ungar. Hoflieferant. ---------------------------------------- ----------- --------------—"~~^r«i**l>' Schutzmarke. Prämiiert mit den höohnten Ebro»P* J. Andels f neu fillers üüerseeisclies jiv, tödtet: Sohwaben, Sohaben, Wanzen, Flöhe, Bua0®fe0» 'n!«r ''O< Ameisen, Aweln, Vogelmllben, überhaupt alle I»«e0\on cl staunenswerten Schnelligkeit und Sicherheit derart, .it <;K handenen Insectenbrut gar keine Spur übrigblew • ^ Fabrik und Versandt bei: Joh. Andel, Droguerie ^ in Prag, Husgasse Nr. 13. cr»i^^v Kr.ht zu haben iti Laibach bei Herrn Albin Slits eh er, Kfm-> ' l^)el ty^'^f und bei Franz S tu pica, Kftn., Wienerstraße Nr. 1; in ^telf te s^^J^r Mof.nik, Apoth., und sonst überall, wo sich Andels ^^^^^^^ ^^l Zeitung Nr. 199. 1725 ^ 31. August 1695 „Heine Damen BercMv. e Sell, emcn Versuch mit Piann's Lilienmilch-Seife D"»nn «i Co., Oresden-Tetschen a. E. *S ist die"I?1Uarke: Zwei Bei"«™"»»«-) Tpr(18«en\n ^Ste Seif« ffegeu Sommer-r«int. _ °^ie für zarten, weissen, rosigen J'Wut.«v rräthie ä Stück 40 kr. bei ---^^«Naohf. (1811) 30-18 I WasBerdlohte (2S10)" ^ ezüCbii^eUen Größen und Qualitäten Ullßsten Preisen stets vorräthig bei 8 ¦**- Hanzinger 6 Item. aer k k prlv güdbaliii \-^hoh, WienerstrMie Nr. 15. pur At*ittt und stadtbaumeistep "us Wien |||p . übernimmt ftr«n Reconstructions-Arbeiten ^ und Neubauten "esten Bedinguissen. j^ Näheres in der (3021) 21-19 **aUkaiizlei ^Mlenburggasse Nr. 3, ¦ St8iametzmeister (.^"•«ch, Bahnhnfgasse 32 u. 34 HsteH empfiehlt: 34—28 Mi 5!arrnSepnliverser Grabmonumente widmen' • ranit u»d Syenit, Kreuze m% foj "» ltal- Manier aus schnee- '^Ä?' Möbelplatten in ver- Eih», Mfctt»* Marmorsorten, Gerber- CB68Un?r.V0"sl- 20- aufwärts. %rtes Mil i PorPhyr, als anerkannt Ci^C1 sür Trottoiw, Einfahrten, 'i !eLr für K-Un? Marmormosaik, als chönei, Jrc!len» Korridore, Vestibüls fc^atten' arblgen Schmirgel - Cement- J aller Artikel für Kirchen, % nj.fl ^aulen und Möbeln. ^^^JlJ^fccliaiuigea znr Verfügung. L Mikusch * ^^P[atz Nr. 15. >^"*»cinfette \ V^ "• Ungarn) J Tranz Kaiser Büchsenmacher Sehe! lenburggasse, Laibach hält sich zur Jagdsaison bestens empfohlen. (3660) 2 Hochachtungsvollst Obiger. Die Entfernung ist kein Hindernis. Provinzbewohnern diene zur Nachricht, dass die Einsendung eines Musterrockes genügt, um ein passendes Kleid zu beziehen. Illustrierte Maßanleitung franco. Nichtconvenierendes wird anstandslos umgetauscht oder der Betrag rückerstattet. (2158) 52—15 Jakob Rot lib erger, t. n. k. Hoflieferant, Wien, Stephansplatz. Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbflt-befleokung (Onanie) und geheimen Aussohwelfnngen ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahrang. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 11. Lese es jeder, der an den sohreok-llohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten Jährlloh Tausende vom sloheren Tode. Zu beziehen durch das Verlags-Magazin in Leipzig, Nen-xnarkt Nr. 21, sowie durch jede Buchhandlung. (33«y) 36—3 Oonoesslonlert von der hohen k. k. österr. Beglerung. (2638) 40-8 M Marline .tkJ&tm Ußtate [Antwerp^ |5^*^augiunft ertheilest: Red Stur J^lule in Wien IV., Weyringergasse 17 oder JOSEF STRASSER Stadt-Bureau und commerzieller Correspondent der k. k. österr. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpeu via Innsbmok per Arlbergbahn. Feuerwerk liefert Franz Cuno, Graz, Elisabeth« Strasse Nr. 21. 10—9 Bestellungen übernimmt (3038) Franz Kaiser, Büchsenmacher Lalbaoh, Sohellenburggasse Nr. 7. "Kö^iialzTaflscT Eine Klagenfurter Familie wünscht einen Handels-Sohüler gegen einen andern aus Lalbaoh für das nächste Schuljahr in Tausch zu nehmen. — Auskunft im Vermittlungs - Bureau des Herrn Kallsoh In Lalbaoh. (3659) 3-3 Luftcurort bei Zirklach (Oberkrain). Eine nette Wohnung mit oder ohne Elnrlohtung, eventuell auch für zwei Familien verwendbar, mit Küche, Keller, Dachboden etc., ist sofort billigst zu'vermieten. Vorzügliches Quellenwasser als auch Bedienung im Hause. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3626) 3—2 Ein oder zwei Koststudenten aus besserem Hause werden in sehr gute Verpflegung und Beaufsichtigung genommen. Auf Wunsch wird daselbst auch Clavier-Unlerricht ertheilt. ' (3628) 3—3 Näheres zu erfragen in der Mehl-Handlung, Wienerstrasse Nr. 18. Studenten I werden für das kommende Schuljahr zu vollständiger gewissenhafter Pflege und Aufsicht, wie bisher, in einem Pensionsorte mit slovenlsoher und deutscher Umgangssprache ausgenommen. Sieben sonnseitige, geräumige Zimmer und Bad, auch Benützung eines parkartigen Gartens; wegen der jetzt zu beachtenden hygienischen Rücksichten außer dem Centrum der Stadt gelegen. Der Weg bis zum Gymnasium nimmt 9 und bis zur Realschule 12 Minuten Zeit in Anspruch, daher nach dem Schulaufenthalte sehr zuträglich. Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (3418) fi—5 i Schlosserei I 1 U ! Polanadamm Nr. 8 jj ] (1132) empfiehlt ihr stets 23—18 C ] wohlassortiertes Lager c j von solid gearbeiteten « i Sparherden I ] 7M den möglichst billigsten Preisen, \ l übernimmt alle in dieses Fach ein- jj i schlägigen Arbeiten, wie Grab- und n 3 Einfrlednngsgltter etc. r j Bestellungen von auswärts werden [ LJ schnellstens efl'ectniert. f Fetteng-npfei* Sauerbrunn reiner und milder Kärntner Alpen-Jüauerling: liestes fliätetiscliBs Tafelwasser besonders zur Weinmischung; Vorzüge vor vielen Säuerlingen: Entfärbt don Wein nloht, deokt uioht dessen Gosohmaok und oongostlo- nlert selbst bei grösster Sommer- (8542) hitze nlobt. (5—5 Vorräthig bei: Peter Lassnik in Laibach. Nervenleidenden gibt ein Geheilter aus Dankbarkeit kostenfreie Auskunft über ein sicher wirkendes Mittel. W.Liebert, Leipzig, Connewitz 19. (2344) 14 Baugrund in schönster Lage, an der Triesterstrass« hier, vis-ä-vis dem k. k. Forstgarten, 6Vü Joch, wird auoh In kleinen ParoelUn billig verkauft. Konrad Stöoklinger (3665) 3-3 Römerstrasse 15. Majestäts-Gesuche! Sohrelberelen, Copien, Relnsohriften, u. Kalligraphien, als: Majestäts-Gesuche, Hostitel -Gesuche etc., Jubiläums-Adressen, Diplome, Privilegiums - Arbeiten, Offerten, Briefe, Glückwünsche, Petitionen, auch Festreden in jeder Sprache, Schrift und Stil, Familien-Wappen werden eruiert und ausgeführt, jede Familie kann ihr Wappen besitzen. Schreibstube (3671) 6—2 v. Kariolics Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. Wien VII., Breitegasse 9. Zwei Kastknaben Realschüler, werden bei einer distinguierten Familie mit schöner Wohnung und Ciavier unter strenger Aufsicht aufgenommen. Gefällige Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (3676) 3—3 Elnkehrgasthaus und Fleischhauerei wird unter günstigen Bedingungen einem soliden Hhepaare auf Rechnung gegeben. — Als Caution 100 fl. erforderlich. — Auch kann Gasthaus und Fleischhauerei separat übernommen werden. Anzufragen bei Stefan Kožar In Tsohernembl. (3682) 2—2 Ein tüchtiger Weindacer mit guten Zeugnissen, 600 fl. Jahresgehalt und Quartierbeitrag, wird per 15. September acceptiert. Offerten sind zu richten an S. & H. Kramer, Karlstadt. (3690) 3—3 Johann Strukel Zimmermaler in Laibach, Feldgasse Nr. 14 empfiehlt sich einem geehrten P. T. Fubli-cum zur seinen oder gewöhnlichen Ausführung von (3G97) 4—3 Zimmer- und Salon-Malerarbeiten. Zur Auswahl erliegen prachtvolle colo-rierte Muster. Die Preise sind sehr niedrig gestellt. Zwei sohön möblierte Monatzimmer sind am Congressplatz sofort an einen Herrn oder als Bureau zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3700) 2—2 Ein Lehrjunge wird sofort aufgenommen in dor Gemischt • (3715) warenhandlung des 3—2 Toli» 'TTT'a.lsorLlg^gr In St. Martin bei Llttai. 3 BilTardšT zwei K6Lßl- u. ein CaramboJbrett sowie auch andere Kaffeehausgegenstände (3743) sind zu verkaufen. 3—'.', Näheres im Oase Valvasor. Ein schön möbliertes Monatzimmer ist sogleich zu vermieten. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (:J744) 3—2 Laibacher Zeitung Nr. 199. 1726 31. August1^> (3609) :üvLeix5.e 10-6 Stroh- und Filzhut-Putzerei befindet sich Resselstrasse Hr. 16, Parterre. Achtungsvoll KBx*lll* Ausgezeichneter Himbeeren - Syrup 45 kr. per Kilo. (3113) 13 1 Flasche, 1 Kilo enthaltend, 60 kr. Apotheke Pioooli In Lalbaoh, Wlenerstraise. Gerüstklammern, Schienen und Traversen billigst abzugeben wird übernommen bei Bernhard Weiniger & Sohn, Wien II., Kalaerplatz 10. (3367) 30-22 OaQM Unter der Trantsche Nr. 2. fo^Q f Iiodenhüie ¦ I für Touristen 1 öl von °g i A. & J. Piclüer, Graz % '= k. u. k. Hoflieferanten «. L 52-11 empfiehlt (2636) * L 3. Soklic. L O^QjJ'Tinter der Trantsche Nr. 2. poJ6 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. a i \ t . s j Herren-II«sm*¦ S : Knabeii-Heindeii ; S 2 i in 4 Grössen, sonst wie oben J B it i pr. Stück fl. 1- -, 1-4» ! i Z pr. Stück HO kv. bis fl. f40 t y a ! i>r. J/jDUd. fl. 450 bis 750. | J jj | 1 IMzd. Krugen : j" L ; von 11. 1-80 bis g-ao. y « % V. 1 J>tz'Jf Davld'a photogr. Salon- u. Reise-Apparat. Werner'» P,',lQ..ntes ^L u. Reise-Apparat. Leohner's Universal-Camera. 0tF p/0togr8') j von Apparaten, Utensilien u. Chemikalien für Amateur-"' fr-' (3651) Preisverzeichnis. 14. Auflage. *^Pfl ^ R. L.echner ^A» (Willi. MüHe^ k. u. k. Hof- v/ß Manufactur for Fl!°,tÄtte-' (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr-WerJ^^ Neues Patentfenster- f Jer,f Dasselbe ist in der Ausführung denkbar einfach und entspricht alle» ^" ^ Mi in sanitärer und baupolizeilicher Hinsicht. Der Verschluss ist fast hermeti» ^'„goh^^n dringen von Wind, Kälte, Staub etc. vollkommen unmöglich, ein Verziehen o«ee|96 s|e ganz ausgeschlossen, daher auch keine Reparaturen nothwendig sind. ü'e .^ sich nicht theurer als bei den bisherigen Fensterflügeln. Ap ain^LcP Herr k. k. Fachschuldirector Ernst Pliwa in Villach schreibt, ä&ss •" rstii"2> Construction und ausserordentlichen Vorzüge des Fensters bei allen -aci ^^ si^5. ungetheilten Beifall finden. Zu diesen Vorzügen gehören: Der Verschluss is J)einaHe '^i und wasserdicht, das Abfaulen der Zapfen unmöglich, Reparaturen s" j|ia|)en- ^ geschlossen, der Verschluss ist sehr leicht und nahezu geräuschlos 7M han1?88eror(|e Fensterconstruction könne er nach bestem Wissen und Gewissen als au ^ vortheilhast bezeichnen.» „ -te &a\'^{ t- Als Beweis, dass diese neue Fensterconstruction sehr beifällig von b. urZCr ''e' i; Architekten, Baumeister und Privaten ausgenommen wird, gelten die lXl $0^ machten vielseitigen Bestellungen. Der Unterzeichnete empfiehlt sich z prompten Ausführung jeder Bestellung. Hochachtungsvoll (2980) 9-8 Hans Knuple*0^ 0^ Bau- und Möbeltischler, Feldk«rcn^^ Portland - Cementwerk Lengenfeld, Oberkrai» (3637) empfiehlt 6"~ . Portland-Cemen1 bester Qualität zur geneigten Abnahm©- ^^^ r Erö ff"n ii 11 g1 des ^ National - Kaffeehaus09 Dieses im elegantesten Stile von Herrn Josef Lenarèiè » Laibach erbaute Baracken-Kaffeehaus ^ mit zwei Billards entspricht allem und jedem Comfort und ^gijiri'11^ echte und vorzügliche Getränke serviert, auch «tehen in- und i Zeitungen in größler Auswahl zur Verfügung. vre^elst \^e Einem hochverehrten P. T. Publicum sowie meinen L^e^'^e Bekannten für das mir bisher geschenkte Vertrauen bestens a. Tll11er ^ ich mit der Versicherung, dass für eine exquisite Bedienung ^ getragen wird, zu recht zahlreichem Besuche ganz ergebenst Hochachtungsvoll«' ^fa (3663)3-8 WPwsmx «*•*»!* i k__________________JÜ^L^^gaÖ^- Druck und Verlnll von Jg. v. Klein mayr ck Feb. Vamberg.