______________________________________307____________________________ __________17. Februar 1896. RnzeigMü zur taibaliier Zeitung Rr. 33. Montag den 17. Februar 1896. «, Z. 2766. Kundmachung. ^'ül^und des Artilels 5 des Vieh. Y ,"°h L Immens mit dem deutschen 'l iMsli^^ber 1891 und des Punltes b !<'N«K^chlussprotokolles (R. G. Bl. 'V ^>t l^X"det das l. l. Ministerium des '^> deMl von Rindvieh in die im ^ "°n b.? >"" Königreiche und Länder ^«!^p«i^?".l,enseuche betroffenen nach. V'"eittr„5 bieten des beutfchen Reiches , "unbedingt zu verbieten, und ^X!^^a "^^'erungsbczirten Potsdam. k 3^bn'ig"?"berg. «Düsseldorf und X,'«^^ Preußen: li ^>V'" ltü,:«. . N"ruuci< ^i<,a..M°uptmllnnschaften «eip. ^^3 dem c,'" Königreiche Sachsen? ^H ^^i "^ -"' die Stelle des mit ^°< 1896 i>"> tenums des Innern vom ^'^" 5«nt>' V "^' beziehungsweise mit ^riUe?^^ '^>s S"? Erl°sses des hohen t. l. 'v^' «nit >. ^""«n vom IN. d. M., '^°3"un°en^^"lül,en kundgemacht, '<' R! Nach >.°"ses unbedingten Ein-«?'^Nr"" O'W vom 24. Mai V'>!i)^ deg „n ' eventuell nach Vor- <5« erlan. °^"'- ThiorseuchengeleheS > ^ Nl.^''?nen Durchsührunas-Verord- ^,. "'^ und 36 ex 1880 bestraft L,^ Vierung fiir »rain. $St?>***if-.x nemäko državo ^- ^ÄCai?ke5-k le™ d°g°- |7. V) c. kr :nne8a2api8nika(diž.zak. <\M%' ^okw nister»tvo za notranje t'KV W^PoveÜ*-1"5 ukaže drug»««. \> a^ffin^ UVažali 8°veJ° ^. i * via, ku8a ilf katerih je raz-\? vJSkJ^^orf in Kolin V iHiJ'1 *t il-iovari z dn6 17eea ^To'M^ -18X9, oziroma B tu- yC'sN^ ' ü6 20- ^anuvarJft ^aSt^atkom'd» «e pre-SV?u*d,lAUX08ne Proved! ^ VRlno tudi po pred' pi8u 8 46. oliöne^», 2»lconll o ziviuL^ili kuß»li in ll tsmu 2»konu i2 - 82. Vorst. (Außer Abonnement.) Gerader lag Montag den 17 Februar VPeretten'Nooitst l Waldmeister. Operette in drei Acten von Gustav DaviS. — Musil von Johann Strauß. «nfang halb 8 Uhr. B* 3B». Februar in den Gesellschnftsräumen abgehalten. Laib ach, 17. Februar 1896. Die Direotion. Laibacher Zeitung Nr. 39. 308 l7. Februar 18^> Tüchtiger, bei der Kunde bestens ein-geffibrter (67 t) 3—1 Vertreter wird Ton erster Südtiroler Weingroßhandlung fttr Lalbaoh und Provinz gesucht. Offerten an Rudolf Mo«»©, Wien, unter «L. A692». Ein tüchtiger Restaurateur verheiratet, wird für eine neu erbaute Restauration m Saisnitz Bester Posten, vis-a-vis dem Bahnhofe, am Fuße des von jährlich über 60.000 Wallfahrern besuchten Lu-sohariberges, schöne Lage. Kenntnis der slovenischen Sprache erwünscht. Caution nach Uebereinkommen. Gutes Sommer - Geschäft. Auskunft ertheilt Rudolf Pufitsoh in Saifnitx bei Tarvis._______________(670) 3-1 Witwer 29 Jahre alt, Kaufmann, mit 15.000 fl. Vermögen, sucht auf diesem Wege die Bekanntschaft eines gebildeten Fräuleins oder einer kinderlosen Witwe mit 2- bis 3000 fl. Mitgift. Anträge, ernst und nicht anonym, unter Beischluss der Photographie an die Adm nistration dieser Zeitung unter «Olüokliche Ehe 17 > erbeten. (675) Discretion ist Ehrensache. 7 --«¦ Maler aai 01111. •*-- O Ich übernehme s § Maler-, Anstreicher- und I : Lackierer-Arbeiten I ad •g billig; garantiert bestes Material. > 1 Referenzen steten zu Diensten. | L Anzufragen bei Herrn Kolsser, ~ < Hotel «Stadt Wien», Laibach =• e oder direct bei "• fc August de Toma ^ ^ Maler and Anstreicher = (298) Cilli. 12-12 ~O —« Malar an« 01111. »»- "~ ~Ö I Sparsame Damen bestellen sich nur die oohten, in Originalcarton« verpackten amerikanischen Pflanzenfasern« Gesundheits Mieder da dieselben nie breohen, den Körper nicht drücken und eine tadellose Bülte hilden, zu folgenden Preisen: Hansmledev in der Weite 46-70 cm fl. l'2O, > > > 70—90 > > m-4kO, in der Weite 46—70 cm fl. 2B*2BO, > > » 70—90 > > as«so. Eoht zu haben nur bei C« J. Ilamaiiii, Bathhausplatz 3, Laibach. AuMscr ohififen Miedern halte ich großen Vorrath von den besten In- und Ausländer- tottltern mm Hta für Krauen und Mädchen. Auch besorge ich die Anfertigung aller Arten Mieder und Geradehalter nach Mass und übernehme schadhaft gewordene Mieder zur Reparatur. Alles in kürzester Zeit und MlligHt. Hochachtend (4984) 60-16 C. J. Hamann. Bau-Ausschreibung.; Die evangelische Kirchengemeinde in Laibach beabsichtigt, in der bevorstehenden Bauzeit die Wiederherstellung Ihrer durch das Erd heben beschädigten Klrohe und den Ban ein»» Thurme» zu derselben durchzuführen. Unternehmungslustige werden eingeladen, sich mit dem Unterzeichneten bin längsten« 1. März d. J. ins Einvernehmen zu setzen. _,,. _ —- Für das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Laibach: (672) 3-1 Bitting, Curator Maria-Theresienstragge Nr. 7. Geprüft und anempfohlen vom Dr. Hager in Frankfurt a. d. Oder, vom Prof. Dr. E. Ito&ftoni, Director der ersten medicinischen Klinik der Universität in Rom, Hvom Prof. Dr. Gnaldi, Director des Spitales S. Maria della Consolazione in Rom, vom Prof. De Heust, Director der ernten medicinischen Klinik der Universität in Neapel, vom Senator Prof. ftemniola, Director der therapeutischen Klinik der Universität in Neapel und von vielen anderen hervorragenden Aerzten; die JJJatfen - Tine fur des Apothekers Fieeoli in Laibaeh regelt die Functionen der Verdauungsorgane, stärkt den Magen, fördert die Verdauung und die Leibesöffnung. (504) 40-3 -= Ein Fläsohohen kostet 10 kr. =- fJHE GRESHAM" Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien Budapest I., Giselastrasse 1 Franz-Josefsplatz 5 u. 6 im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft. Activa der Gesellschaft am 31. December 1894.........Krön. 138,416.475 — Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1894 . » 25,319.668-— Auszahlungen für Versicherungs- und Rentenverträge und für Rückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)...... » 304,342.593 — Während des Jahres 1894 wurden von der Gesellschaft 9233 Polizzen über ein Capital von.................. » 78,736.000-— ausgestellt. — Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen aus-slellt, sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die General-Repräsentanz in Laitach, Triesterstrasse Nr. 3 bei Ctuido Zeschko. ("<» 12-1 (581) 3—3 Nr. 7382. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Peile von Vornschloss Nr. 10 die executive Ver» steigerung der dem Martin Maurin von Oberberg Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1162 fl. geschätzten Realität E.g. 32 aä Unterberg bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Februar und die zweite auf den 24. März 1696, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-grichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugrhör bei der ersten Feilbietmig nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 7. November 18U5. (357) 3—2 Nr. 25.819. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. - beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur die executive Versteigerung der dem Simon Zajc in St. Jakob Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1652 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 196 der Catastral-gemeinde Podgoric bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. März und die zweite auf den 11. April 1896. jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feil-bietung nur um oder über dem Schä tzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 14. Jänner 1896. T&fflloh frliohe (88) in der l Conditorei Rudolf Kirbi^ Lalbaoh, Congresspl***. ~^ Commis für ein feineres Zugehör- und Modög J tüchtiger Verkäufer, der deutsch"V der slovenischen Sprache niächtiB^j sofort aufgenommen. ( laO* ** Offerten unter Chiffre «F. T>l die Administration dieser Zeitung- ^^y Darlehefi von 500 fl. aufwärts W* J höchsten Betrage als ?ef J credit coulant und ^ J verschafft Agentur BuW; PostsachL107!______J63^ |a| Apotheke Tmk6ct7, WionJ^\ Doctor v. Trnköczy's | 4 Hühneraugen'| H Tinctur. | | sicheres Mittel gegen ff^J&r M äugen sowie gegen V5.^|«' 2 tangen der Haut am * j»?- H Hat den großen Vorthe», ^S « selbes einfach mit einem trr ¦g auf den leidenden Theil au«ß A chen wird. uCjii' o 1 Fläschchen sammt Gebr» ^, 2 anweisung und Pinsel ^: g < 1 Dtzd. 3 fl. 60 kr. (*l3) ^ Zu haben in der j Apotheke Trnk6^7 neuen aem Rathhause in L^> n Apotheke TrnkbozyJ^J^j; (673) 5 Razglas. j Pri c. kr. deželnem ^1^ fiff1' sodišèi v Ljubljani se je P «jj f «Okrajna hranilnicfte^ sojilnica v Idriji» x Jf vana zadruga z fle zavezo^f f, a) vpis novo voljeneg» .^ ffi ništva Franceta Nag°^ ;/ nika v Idriji, kot m J namestnika, in fl W* 6;izbri8 uda naèelni5tv* (fll i* Kosa v zadružnem re^ ^X V Ljubljani d^J^sv (674)3-1 .:ß Einleitung zur M^' Vom k. k. Landesgerichtl M wird über Ansuchen der lra« ^ casse in Laibach gel"e"stl, Valentin Cunder in siudw ^!^ Amortisatiol,svl,'rfahlen. ^zlp' dem Valentin Eander l" ^ ll entwendeten Einlagebüch" .z 5 Sparcasse Nr. 139.815 ^M einlage per 25 si-«nd L ei<< oem Restbeträge per 2^1 '^'^o"> Druck und Verlag ,°n Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.