228 MelliMblatt M Machel Mnng «r<3l (158-1) Nr.' 10.758. Rcajsumierung dritter ercc. sseilbietung. Bon dew l. t. BezirlSgttichte Feftriz wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Andreas Kregar von Feiftriz die mit dem Bescheide vom 11< Mai 1872, Z. 3719, auf den 25. Oltober 1872 angeordnet gewesene, »jltych siftierte dritte executive Feilbietung der Realität deS Johann BostjanW oov Smerje Hau«.Nr. 3, Urv.-Nr. 23 2ä Neulossel im Reassumierungswege und mit Beibehaltung das Oltes, der Stunde und mit dem vorigen Anhangr auf den 4. Mürz 1873 angeordnet worden. K. f. Bezirksgericht Feiftriz, am 18ten Dezember 1872 (306—1) Nr. 3891. UebertraMng dritter erec. Feilbietun^. Pom l. l. Bezirksgericht Orotzlaschitz wird hiemit belannt gemacht: Es sei die injolge Edictcs vom 5ten Mai 1872, Z. 2653. auf den 13. Iul» d. I. anberaumt gewesene dritte Feilbie« tung der d«m GlaS Hudovcrnig von Großlaschitz gehörigln, im Grundduche Aucrsperg üud Urb.°Nr. 889 und 906, Rctf.Nr. 760 vorkommenden Realität im Echützungswerth« pr. 1700 fi. auf den 2 2. Februar 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichtS. mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschih, am 7. August 1872. (305—1) Nr. 3990. Reassumierunq dritter ezec. Feilbietung. Von dem l. f Bezirksgerichte Groß« laschih wird hl«mit betannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der trai« nerifchen Sparkasse von i?aibach gegen Johann Mausar von Hocevje wegen schul« digen 525 ft. ö. W. in die dritte executive Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche aä Zobelsberg sub Rcts.» Nr. 316 vorkommenden Realität im ge« ricbllich erhobenen Schätzungswerlhe von 4996 fl. 60 lr. im NeafjumierungSwege! gewilliget und zur Bornahm« derselben die Tagsatzung aus den 22. Februar 1873, vormittags 9 Uhr im Gcrichtssitze, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die Realität auch unter dem Schützungswerthe hintangegebcn werden würde. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 12. August 1872. (30?—1) Nr. 4639. Erecutive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Groß. laschitz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Herrn Johann Arlo, als Curator del mmdcrj AaneS, Katharina und Maria Stare von WlUigrclin, gegen Anton Dobrauc von Vreg Haus«Z. 9 wegen schuldiger 260 fl. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche ilä Orlenegq »ut, Uld.«Nr. 23 vor« kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Echahungswelthe von 1202 fl., gewllliget und zur Vornahme derselben die Feilbietunas.Taasatzungen auf den b. Februar, b. Marz und 5. April 1873. jedesmal vormittags 9 Uhr im hiesigen Amtolocale, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbletung auch unter dem Schützungswerthe an kn Meistbietenden hmtanaegeben werde. Das Schähungsprotokoll, der Grund-buchs.xttact und die LicitaliorSbedingnisse lo^n«, bci diesem Gerichte in den yewbhn. llchen Nmtsstunden eingesehen werden. ,« ^ '.^rle«nicht Großlaschitz, aw 12. Septewb« 1872. (150—1) Nr. 9909. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. von dem l. k. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Dom« ladis von Feistriz die mit deui Bescheide vom 5. Jänner 1870, Z. 65, auf den 3. Mai 1870 angeordnet gewesene, jedoch sistierle dritte exec. Feilbietuny der Realität Urb.-Nr. 70, aä Muhlhofen des Mariin Penlo von Parje Haus-Nr. 13 im Reassumierungewege und mit Beibehaltung des Ortes, der Stunde und «it dem vorigen Beisätze auf den 4. März 1873 angeordnet und unter Einem den unbekannt wo befindlichen Tabularglüubigern Katharina, Marianla, und Urfula Penlo und den unbekannten Erben der verstorbenen Tabulargläubiger Andreas und Ma-thias Penlo zur Inempfangnahme der bezüglichen Feilbietungsiubrilen Herr Glas TomSic von Feistriz zum curator acl äo-Win bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am löten November 1872. (253—1) Nr. 100. Grecutive Feilbietunss. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ober« lalbach wird hiemit bekannt gemacht: ES fei über da« Ansuchen deS Kaspar Hren von Oberlaibach gegen Anton Butin von Razor wegen auS dem Ur« theile vom 24. April 1872, Z. 1457, schuldigen 95 fi. 70 kr. ö. N. c. 8. c. in die efecutive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Freudenthal nud 'lom. II, Fol. 413, Rectf.Nr. 207 vorkommenden Realität, sammt An- und Zugehür im gerichtlich erhobenen Schähunstswerlhe von 4060 fi. ü. W., gewilliyet und zur Bor-nahm« derstlbcn di« «l«utwen Iellbietunqs« Tagsahungcn auf den 4. Mürz, 4. Aprjl und 6. Mai 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hier-gerichts, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintlingegeben werde. Das Schähungsprotololl, der Grund-buchseftract und die Licilationöbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 12. Jänner 1873. (19—2) Nr. 5738. Executive Feilbietung. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit belannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Efecu» tionSfuhrers Andreas Toma^l von Sa-nabor gegen Nuguslin Feijanili von Za« golii Nr. 14 wegen aus dem Vergleiche vom 18. Mäiz 1868. Z 3726, schuloigen 200 fi. ö. W. o. ». o. in die executive öffenlllche Versteigerung der dem lehtern gehörigen, im Grundbuche der Trillet sub Folio 253, Urb.-Nr. 77 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schä« tzungswerlhe von 2758 ft. 0. W., gewilliaet und zur Vornahme derselben die executive»! Feilbietuna.s-Tagsahuna.en auf den 18. Februar, 16. Mürz und 18. April 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur beider letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrlhe an den Meist« bietenden hintangegeben werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund« buchSeftract und die LicltationSbedingnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 18ten Dezember 1S78. (289—2) Nr. 6302. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur in Loivach die exec. Versteigerung der dem Johann AeleSnik von Reifniz gehörigen, gerichtlich auf 3292ft. geschätzten, im Wrundbuche der Herrschaft Reifniz sub Urb.-Nr. 630, Rectf.'Nr. 736 vorkommenden Realltäl bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 1. Mürz, die zweite auf den 2. April und dritte auf den 2. Mai 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr im Orte der Gerichtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schähunnswerth, bei der dritten aber auch unter bcmselben hint« angegeben werden wird. Die Licitations-Bedinanifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der tticitationS-Eommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungS.Protololl und der Orundl,uä't»-Erttact tonnen in der dieS-gerichtlichcn Reaistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifnlz, am 2ten Dezember 1872. (103—2) Nr. 8820. Executive sseilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Adels' berg wird hiemit belannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Eduard Usar von Ad.lsberg yegen Anton Dolenc von dort wegen schuldlaen 4 fi. 76 kr. 2. W. c s. L. in die efec. vsscnt' liche Versteinerung der dem letzteren gehö» rigen, im Grundbuchc derHenschaft Adels» berg sud Urb.'Nr. 100'/, vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä-tzungswerlhc voi, 510 fl. ö. W., gewilliyet und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungs-Tagsatzungen auf den 2 8. Februar, 2 8. Miirz und 30. April 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr hiergerichls, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität n»r bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schü» tzunaswcrlhe an den Meistbietenden hmt-angeneben werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund-buchseftract und die LicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht AdelSbera, am 27. Dezember 1872. "(is6—2) Nr. 58691 Executive Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld , wird belannt g-macht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kerin von Großpudlog zur Einbringung der Forderung aus drm Vergleiche vom 16. Juni 1871, Z. 3466, per 157 fi. 92 lr. o. ». o. die efec. Feilbictung der dem Johann Vutlovii von Haselbach ge-höllgen, auf 470 fl. geschätzten Realität Urb. - Nr. 133 kä Herrschaft Gurtfelo bewilliget und zu deren Vornahme drei Termine auf den 2 8. Februar, 2 8. Mürz und 29. April 1873, jedesmal oormillagS 9 Uhr hiergerichts, mit dem Beisätze angeordnet, daß die Pfandrealilät bei dem letzten Termine auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Der GrundbuchSertract, die Fellble-lunasbedingnisfe und das Schätzun^spro» tololl können in dieser «mlslanzlei ein-gesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlftld, »m 21. November 1872. (299—2) Nr. 436 Zweite erec. Feilbietung Mit Bezug auf das Edict vom I4tei> Dezember 1872, Z. 4491, wird vetaB gemacht, daß bei dem Umstände, als d'l erste, auf den 1, Februar 1873 angeo^ nete Feilbietlmg der dem Execute« 5M Kralj von Sgofch gehörigen ReallM Urb.-Nr 426 und 161 »ä HerM Stein im Einverständnisse beider Tpl für abgehalten erklärt wurde, am I. März 1873 zur zweiten Fellbietung dieser ReallM hiergerichts geschritten wird. , K. l. Bezirksgericht RadmannMl. am 1. Februar l873. ^^. (197-3) Nr?B Dritte erec. FeilbietuT Vom l. k. Bezirksgerichte ScnoW wird mit Bezug auf baS Edict ^ 12. September 1872, Nr. 3863, llM qemacht, daß bei resultatsloser z«el>' Fcilbietuna der dem Varlhl. Pojal »^ Buluje gehörigen, im Giundbuche H^' schaft Luegg 8ud Urb.'Nr 83 oorlom^ den Realität zur dritten auf ten 14. Februar l. I. unberarmten Feilbietung geschritteli ^ K. l. Bezirksgericht Senosetsch ^ 14. Jänner 1873. (13-2) Nr. bB Clinnerullg. Von dem l. l. Bezirksgerichte W«p^ wird den unbekannten Al'sp,cche>n nachtienannten Realität hiermit "in»" Es habe Vorenz Semit von LoNsil, feld Nr. 3l wider dieselben die Klage ^ Ersihunq der Weide und Weinttru"" ilu 3ri6i Parz.-Nr. 1204 lm Ausl"^ von 304-0« lUl Klafter der Slcu^' meinde Budaine 8ul) vr»«». ^7. 3/o0^ ber 1872, Z. 5381. hieramts «lnftedrA worüber zur mündlichen BerhandlM Tagsahung auf den l. März 1873 . früh 8 Uhr mit dem Anhange des ß > a. G. O. angeordnet und den GellH wegen ihreS unbekannten Aufenthaltes l^. Vidmar Nr 44 von Langenfeld a>^ .^ rator »ä »«tum auf ihre Gefahr u»d sten blstellt wurde. ^« Dessen wcrden dieselbe« zu b"» ^.^ uerstündiaet. daß sie allenfalls 5« "°» Hcit selbst zu erscheinen oder W "'. anderen Sachwalter zu bestellen und a"«' namhaft zu machen habm, widrigen« "'!. Rechtssache mit dem aufgestellten l." tor verhandelt werden wird. ^ K.l. Bezirksgericht Wippach, «U ^ November 1872. 1250-2) Nr. 19.^ Erinnerung an Johann Zeleönilar Vom t. l. städt. beleg. Bezirks«,"' Vaibach wird dem unbekannt wo bei» lichen Johann Hclcinilar erinnert: ^ Es habe wider denselben H"l^ E. Eosla unterm 15. Oltober lk75-^ 16920, die Klage pcw. Zahlung ^. hiergerichts eingebracht, worüber die ^j sahung zum summarischen Berfahll!> den 28. Februar l«?^»,! vormittags 9 Uhr hicrgerichlö, 21«" ^ und dem Geklagten wegen se^s eols kannten Aufenthaltes Herr Dr. A- ^^>> Advocat hier, zum ounlwr »ä "^ bestellt worden ist. ^ Dieses wird dem Geklagten «"' >el' verhandelt und darnach enlfchlt^ den würde. ^ s. k.stüdt..dele«.VezlttSgerlchl^ am 19. November 1872. 229 (84—3) Nr. 1507. UeberttMlMst dritter erec. Feilbietvng. Vom t. k. Kreisgerichte in Ru-bolfswerth wird im Nachhange zum Edicte vom 2. Juli 1872, g. 789, bekannt gemacht; Cs sei über Einverständnis beider Theilc die auf den 29. November l. I. angeordnet gewesene dritte exec.' Feilbietung der den Eheleuten Johann und Leopoldinc Gorenz von Rudolfs-werth gehörigen, auf 1940 ft. geschätzten Realitäten auf den 21. Februar 1873, vormittags 11 bis 12 Uhr vor diesem Gerichte, und hinsichtlich der auf 57 fl. 30 kr. bewertheten Fahrnisse im Wohnhause des Executen mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 3. Dezember 1872. (240—3) Nr. 16.328. Erecutive Realitäten-Verfteigerutlg. Vom l l. stüot..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Iernej Iemc von Laibach, durch Dr. Sajooic, die exec. Feilbietung der dem Sebastian Prebio von Dobrawagehörigen, gerichtlich auf 3595 fl. geschützten, im Grundbuche Thurn an der Laibach «ub Urb.°Nr. 6, Fol. 7 vorkommenden Realität poto. 30 fl. o. 8. o. be-williget und hiezu drei Feilbietungs.Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Februar, die zweite auf den 26. Mürz und die dritte auf den 26. Aprll 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Umtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Vfat.drealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswert!,, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationbbedingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem An. botc ein lOperc. Vabium zuhanden der Licitationscommissioll zu erlegen hat, so wie das Schützungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 10 Oktober 1872. (2760-3) Nr. 4429. Erinnerung an Jakob Polanc von Lack. Von dem l. l. Bezirksgerichte Lack wird dem Jakob Polanc von Lack hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Anton Hafner von Lack die Klage auf Zahlung schuldiger 202 ft. «ub prasg. 22. März 1872, Z. 1193. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. Februar 1873, wur?""^ ^ "^ Hiergerichts, angeordnet dlesem",c: das vom Executions-führer im Emuclslau5l>isse mit dem Exe-cuten gestellte Ansuchen dic mit Bescheid vom 10. Ollobcr 1872, Z. 15.555, bewilligte und auf den 2 t. Dezember 1872 und 22. Jänner 1873 augeoronete erste und zwelte exec. Fcllbictuag der dem An-dreaS Zorauje geholfen, m der Stcuer-, gemeinde Vmo, Ortschaft Sl. Georgeu l gelegenen, im Gruudbuche der Herrschaft Sonnegg sub Urb.-Nr. 609, Rclf..Num-mer 452 vorkommenden, gerichtlich auf ! 3491 ft. bcwcrlhelen Realität mit dem für abgehalten «klärt, daß eS lediglich bei der dritten und. letzten auf den 22. Februar 1873 angeordneten Feilbictu»g zu verbleiben habe und daß bei dieser Feilbiclung die in Execution gezogene Realllüt auch unter dem SchätzuugSwerlhe an die Meistbie« lenden hintangegcben werden wird. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 16. Dezember 1872. (112—3) Nr. 4882 Erecutive Rcalitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur für Krain in Vertretung des h. AerarS und Grundentlastungsfon», des vie executive Versteigerung der gründ, bücherlich dem Valentin Simonö.i, faclisch dem Iutob Simoncic gehürigen, gerichlllch auf 1107 st. geschätzten Realllät, «ud Urb.« Nr. 3 llä Flühmeßgilt Gultfeld vorkommend, bewilliget und hiezu drei Fcilbie-tungs. Tagslltzuna.cn, und zwar die erste auf den 25. Februar, die zweite auf den 26. Mürz und die dritte auf den 25. April 1873, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags in der Amlstanzlei lnergerlchls, mit dem Anhange angeordnet «orocn,da8 die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feil-bielung nur um oder über den Schätzungswerth , bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden nnrd. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbefondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schützungs-Prototoll und der Grundbuchsextract können in der dieSge« richtlichen Registratur eingesehen werden, it. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 3ten Ollober 1872. (214—3) Nr> 3821? Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über da« Ansuchen der Franzlska Kosestnit von Idri» gegen Valentin Grc-gorai von dort wegen schuldigen 105 ft. 0. W. o. ». o. in die rxec. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gchüligen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Idria Stadt Ioria vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 300 fi. 0. W. gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungs-Tagsahungen auf den 21. Februar, 21. März und 21. April 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hiergerichts, mit dem Anhange bestimmt worden, daß di« feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auck unter dem Schü-hungswellhe an den Meistbietenden hint' angegeben werde. Das Schätzungeprotololl, der Grund, buchsextracl und die Licitaiionsbedinanisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-l'chen Amtsstunden eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Idria, am 20ten Dezember 1872. (113—3) Nr. 5382. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird im Nachhange zum diesgerichllichen Edicte vom 21. April 1872, Z. 1941, bekannt gemacht: Es l..oclea. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur Laibach die executive Fcilbie, luna der dem Josef Ho^var ron Pianh. bücket gehörigen, gerichtlich auf 3^9 fl. zeschähten, im G'undbuche der hellschaft Sonncag Fol. 457 und 459 8ub Urb.-Nr. 528 und 530, Rctf.»Nr. :^09 und 401 vollomlmndcn Realität pcto. 51 fl. II kr. o. ». c. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Togsahungen, und zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 29 Mürz und die oritte auf den 30. April 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Nmtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrcalilüt bei der ersten und zweiten Fcilbictung uur um oder über den Schätzungswert!», bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die VicitationSbedinynifse, lvornach insbefondere jeder Lililant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licilalione-Eoli'mission zu erlegen hat, so wie das Schätzunusprotolllll uno der Glulidbuchsrxlract können f..Nr. 280, 28 l und 77'/» vorkommenden Realitülen in Dolsch wegen aus dem steuerümtlichen Rückstands» ausweise vom 16. September 1868 schuldigen 387 ft. 68 kr. resp. Rest und der auf 28 ft. 32'/, kr. adjustieren und writers erlaufenden ExecutirmSlostm bewilliget und hiezu drei FeilöielungS'TagsatzuN'' gen, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 14. Mürz und die dritte auf den 18. «lprll 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der dieSgerichtlichen AmlSlan^lei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß t>ie Pfiplat} 318. <$in rentables »irb an einen ^flebter, aflcnfaü« aud> an eine ffiitroe mit erroaebfenen Löiiinqcnr unb ^rftiefte Moul-, Batist- unb Leinen-Streifen, Mousselin, Organ-tin, Aermelfutter unij Futterleinen, Sarsinet, Percall, Vorhang- nnb Schlafrock - Quasten, tscige Vorhang-Halter, iiiob iChenillen-Fransen unb Crepin, Wagenborten, Vnntn? unb ^rrcatl; Binder, Knöpfe iebtr Urt, Seide, Zwirn, Na-(Wn K, y. (11—16) a^* ^eftcHnngett nad) austoätte roet* bett poßtDtiibeub tjptöitrt unb Qegtaflänbt, btr nid)t am Saget, bmitaulligft befotgt *^| (257—2) "SrTaiÖ". žRelicttation. ^om f. f. $wrf00(rt4te ^affenfu§ Dirb besannt gemattt: (Se fei über «nfudicn b(« Bezirksgericht Gurtfeld am ölen Dezember 1872. (14«—2) Nr 9132.' Uebertragnnq dritter exec. Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Johanna öiiau und des Josef Spelal, als Vormünder der mdrj. Franzista Man, die mil dem Bescheide vom 29. Mai l872. Z. 3593. auf den 22. Oktober 1872 an-aeordnete dritte executive Feilbietung der Realität des Anton Vicic von Sartschiha Hs.-Nr. 5, Urb.-Nr. 23 aä Radelseck und Urb.^Nr. 13 »ä Herrschaft Prem mit Beibehaltung des Ortes, der Vtunde und mit dem vorigen Anhange auf den 2 8. Februar 1873 übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 22len Oktober 1872.__________________ (147—2) Nr. 8632 Reassumierung dritter erec. Heilbietuny. Von dem k. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Dom-ladis von Vitine die mit dem Bescheide vom 8. Februar 1872, Z. 1012, auf den 25. Juni 1872 angeordnet gewesene, jedoch sistierte dritte executive Feilbictung der Realität deS Josef Bostlantii von Smerje H.-Nr. 18, Urb.-Nr.B kä Her» schaft Prcm im Reassumierungswege und mit Beibehaltung deS OrteS, der Stunde und mit dem vorigen Anhange auf den 28. Februar 1873 angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Felftriz, am 18ten Dezember 1872. (2854—2) Nr. 4672. Erinnerung an Andreas Hudarin und seme EigenlhumSprälendenten Von dem l. l. Bezirksgerichte Egg wird dem unbekannt wo befindlichen An« dreaS Hudarin und seinen allfiilligen sonstigen Eigenlhumsprütendenten hiermit erinnert: ES habe Franz Rahne von Serjui wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes auf die Realität Ulb.Nr. 123, Rctf.-Nr. 74'/,. p»ß. 263 llä Gut Wildenegg durch Erfihung 3ub pra«3. 22. November 1872, Z. 4672, hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 26. Februar 1873 früh 9 Uhr mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalles Martin Kunavar von Hrastje als curator ^ebec ein 3)epot, nod) fine %\l'u\h fyallt unb asif fc''' Xtpoti toegtn Oorgffommener ^sllfdiuufl auffldiXSt babe ÜNeme ed)te ^afla ^ompw? aud) L8unt>cr-3>afta genannt, roirb ibre Sßirtung utemal« oerfeblen ; ber Srfolfl biefer ^BÜCI treffli^en <&eftd)t6=<ßasta ist über aöe (Srroartung unb ba« einjtge aarantiertf W"fli fcfaneOen uub unffb,lbaren «Jertreibutig oüer ©rflcftta = auefd^fttge. ämtff!«, ®omtnfrf))™ Šeberflede unb äöimmerht. 2)ie ©arantie ist berart ftdjer, baß bei 9Jia)tiDirfunfl öa* *r, retour argeben tpirb. <žiu üttegel biefev Dor^ltgiic^cu tyafta sammt %uroeii'ung ^ l f[. 50 Fr. — ^rrfanbt flfflfii ?fad)tiflbme. JBffieauitgebriefe pnb »" rtctjtcti a«^ belmiue SRiy, Dr3.-2öittt)f, XBten, innere Ätaot, ^lDlergafic 3?r. 12. «u« ötfWifJ vis-4-vis meinen geehrten Äunben fasse ifl), njenn mir fitine (Sommifflouen oon bioeiff» "^ aufgegeben werben, biefelben besorgen unb beregne ferne *ProDtfiou. (2046"*" S/C ©anrbrieff toerorn tiid>t tjfröffentlid»t. ^^ Freiwillige Versteigerung. 3ufolge SBcrorbnung bed f. f. 5anbe8gerid)te8 Caibac^ njcrbcn ^ fd)tebene in btc S3er(affenfc^aft bež $errn 2)ec^ant ©tmon öouf ge^W (Effecten, namentüdj mehrere (E^cllräic Don Silber anö Henfilber a. f. id. am 1O. tfcbruor 1^73 in ben gen)ör)nü(^en Ölmtöftunben Don 9 bi& IS Ui)t t)prints1 unt) 3 bie 6 Uhr nachmittag* in bet 2imt^an\iei ^ gefertigten Ü, f. ^otarö, &tabt $au&%lt. 1&O, in i#J ücfyer freiroiütger Versteigerung, nöt^igenfaüö aud) unter bem ©d?ä|}i$ toertr^e, an ben äfteiftbietenben gegen gleic^ bare ©ejar)(ung ^int^ geben toerben. ^aibac^, am 6. gebruat 1873. (319) ©er f. f. ftotar o(« (^eri4W'(5ommiffJt; Dr. Bart. Suppan^ (249-2) Nr 3W. Reassumiernng dritter exec. RealitäteN'Verftei^el ung. Vom l. l. ftädt.«oeleg. Gezirtsgerichtt Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der t. t. Finanzprocuratur Laibach die exec. Feilbietuna der dem Johann Erjaoc von Kltinratschna gehörigen, gerichtlich auf 2344 ft. 40 tr. geschätzten, sub Urb..Nr. 123 aä Schleinih vorkommenden Realität wegen schuldiger 164 fi. resp. Reste« o. 8. c. im Reassl,-mierungswcge bewilliget und hlezu die , FcilbletungS-Taasatzuna, und zwar die dritte auf den z 26. Februar 1873, l vormiltaa« von 9 bl« l2 Uhr ln der Umlslanzlri, mit dem Anhange angeord- net worden, daß die Pfandrealitüt bei die» ser Feilbietung auch unter dem Schä- hungSwerthe hintangegeben werden wird. Die LicitationS-Geoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, so wie das SchühunqSprotololl und der Orundbucheextract tiluneu in der diesge- richllichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 17. Februar 1872. (26l-2) Nr. 339. Erinnerung anMartln Gustin von Vidosii Nr. 5. Von dem l. k. Bezirksgerichte Mottling wird dem unbekannt wo befindliche? Ma» tin Oustin von Vidoiii Nr 5 hicmit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Frau Maria Hrechoni au« Mottling die Klage auf Zahluug schuld!« ger 26 fl. o, 8. o. eingebracht, worüber die VerhandlungS-Tagsatzung auf den 19. Februar 1873 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblunden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten Den Marko Nemanii von Draiii Nr. 2 als ourator »ä »otum bestellt. Martin Gustin wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfall« zm rech- ten Heit selbst erscheinen oder sich ^ anderen Sachwalter bestellen, auch ^ Geiichte namhaft machen, illerhaup'^, ordnungsmäßissen Wegc einschreiten ^ die zu seiner Vertheidigung erforderA Schritte einleiten könne, widrigen^ „, Rechtssache mit dem aufgestellten 6^ nach den Bestimmungen der Gerich °« nung verhandelt werden und der Oc" ^ welchem eS übrigens freisteht, '^ RechlSbehelfe auch dem benannten Ü^,< an die Hand zu geben, sich die au^ Verabsäumung entstehenden Folget oeizumessen haben wird. .z»! K l. Bezirksgericht Mottling, aM Jänner ltt?3. ^/ (232^2s Nl. 47^ Crecutive Realitäten-VerfteiaerB« Vom k. k. Bezirksgerichte ew^ hange angeordnet worden, daß l>< »ck Vnl«> ^, 3,»«z ».«lei»««yr ä »e»«r v«»ler, l, l«li«ch.