VrSnumerattouS- Preis« Für Laibach: Ganzjährig . . 8 fl. 40 It. Halbjährig . . 4 „ 20 „ Vierteljährig . 2 10 „ Monatlich... — .. 70 „ Mit der Post: Ganzjährig..............12 fl. Halbjährig............... 6 . Vierteljährig 3 „ Laibacher 8#r Zustellung in« Hau» viertelt. 25 k., monail 9 kr. einzelne Rnmniern 6 kr. TJ Nr. 62 lagblatt. Anonyme Miltheilung'n werde» nicht deritcksichtigt; Maimfttiptr nicht zurückgesendet. Freitag, 16. März 1877. — Morgen: Gertrude. Rcdactio»: Bahnhofgaffe Rr. 15. Erpedtti»r,a-LJ«s»k«te»- Burrau: Eongreßplay Sir. 2 (ftilch-handlung nen Jg. v. Klein-wahr & fteB. Bamberg.) z»je,lto«Stzreisr: Für die ttnipaltige Petitzeile ä 4 tr., bei roieder&eltet ' scbaltung i 3 kr. Anzeigen biS 5 Zeilen 20 Bei größeren Inserate« öfterer Einschaltung en ehender Rabatt. ?für complicicrten Satz lese*« dere Vergütung. 10. Jahrgang. Erinnerungen. Pvr nahezu dreißig Jahren, am 13. März 1848, «blickte Or sie rr e? chdaS Vicht der polilischen Freiheit, e« erhob sich, nachdem e« durch Jahrhunderte die ,"Uffeln absoluter Knechtschaft flttrocen, In die Reihe conftitutiomll rigierter Staaten. An diesem für Oesterreich ttoig denkwürdigen Tage wurde die geistige und persönliche Freiheit eines der fit önsten und mächtigsten Reiche Europa'- zur Taufe getragen, die absolute Gewalt des Staates, der Kirche und de« Feudaladels gebrochen, da» Won des freien Denkers gelangte zum Ausdruck und die bi» dorthin im Joche der Leibeigenschaft schmachtende» Völker konnten nun ihr Auge ungestört zur Sonnt der Freiheit erheben. Männer heißen Blutes dachten sich die Sinder de« dreizehnten März 1848 anders, a'S diese sich in der Wirklichkeit präsentierten; man gab sich süßCHDen Vier* tattontn. 3. Feilb., Pelz'sche Real., Feistriz, B« Feistriz. — 3. Feilb., Maurii'fche Real., Meretsche, B«. Feistriz. — 3. Feilb., Zeiilinec'sche Reel., ©ambije, v«. Feistriz. — 3. Feilb., Ucvanec’ste Real., Ostrog, SB®. Landstraß. — 3. Feilb., Miklauiii'sche Real., «rutsch, BG. Landstraß. — 3. Feilb., Kral'sche Real, Kropp, 88. Radmannsdorf. — 3. Feilb., KuSrna'sche Real-, »artelmä, B«. Landstraß. — 2. Feilb., Nemanii'sche Real , Müttling, B«. Möttling. — 2. Feilb., MnSii'sche Real. Nasowitsch. B«. Stein. — 2. Feilb., Launi'sche Real., Laas. BE. Laas. — 2. Feilb., Lruden'sche Real., Pvdcerkev, ««. Laas._____________________ Theater. Heute: Zum Vortheile des Schauspieler« Robert Leuthold zum erstenmaie: D i e Verschwörung der Frauen oder: D i e Preußen in B re,tau. Historifchc« Lust-spirl in fünf Abtheilungen von Arthur Müller. Telegramme. Wien, 15. März. Im Klub der Linken thkilte Obmann Herbst den Beschluß de» Zentrumklubs über den Sturm'schen ResvlutioitSantrag betreff# der Delegation mit. Mehrere Redner betonten die Jnopporiunitüt dr» Sturm'schen Antrages in, jetzigen Momente; andere Redner sprachen sich für Behandlung des Gegenstandes in einer Parteikonferenz au«, im Jntercss- der Einigkeit der Partei. Obmann Herbst erklärte, man körn e die Bereitwilligkeit au«* sprechen, in einer Parteikonferenz über den Antrag zu berathen, aber damit sei noch nicht gesagt, daß man ihn als in den Rahmen des Ausgleichs fallend ansehe. Ruß beantragte, der Klub der Linken spreche den Wunsch nach Berathung de« Antrag« Sturm durch eine Parteikonferenz au». Dieser Antrag blieb m t 17 Stimmen in der Minorität; dagegen würbe folgender Antrag TomaSzukS mit großer Majorität angenommen: Der Klub ist bereit, den Antrag Sturm in einer Parteikonferenz einer Be-ralhung zu unterziehen. K o n st a n t i n o p e l, 15. März. Es wird Der* sicher», die Pforte wolle Montenegro lediglich die Berichtigung der Grenze gegen Albanien zugestehen, wenn die Montenegriner sich verpflichten, die Straße von Podflorico nach Kolaschin zu bauen. In Nikfik beginnt Mangel an LefcnSmtitcln. Petersburg, 15. März. Offiziös wird Der» sichert, der Fürst von Montenegro fei entschlossen, wenn* die Verhandlungen mit der Pforte aussichtslos werden sollten, sich in dem gegenwärtigen Besitzstände zu behausen. liuclotf Gonbitor, »«> s-i Laibach, Kongretzplatz, empfiehlt seine und schöne Tonen in den verschiedensten Formen sowie feine JPInze. Auswärtige Bestellungen werden auf daS prompteste effef tuiert. Täglich find daselbst frische Eidotter zu haben. Zahinweli! jeder und heftigster Art beseitigt dauernd das berühmte Pariser Llton, wenn kein anderes Mittel hilft 1 Flacon i 50 kr. bei Herrn Apotheker Blreelilts. (110) 7-1 Wiener Börse vom 15. März. Staatsfonds. | 5perj. «ente, öli.Pav. bto. DU), öft. in Sill>. iofe och 1854 . . . . iofe vou 186U, ganji iofe eon 1800, i>ünft. Vrüraienfa. v. -.864 . Qr und ent.-Obi. Siebenbütg. Ungar» Actien. Geld 6S 16 68 — 106 76 109 85 118-rO 131-60 71-20 74-115 Sani . . . iperte&rübanl. . . »isölb-Bahn . , Karl üubtoigbabn »aif. Slif.-tiabu Bai). Fr, 3ofef«b etaateba^n . . . Kübbahn............ War-1 Pfandbriefe. 63-3o'«ag. oft. SBob.-ärebit. 68 85 bto. in 33 3........ 106 85 Nation. 5. iß....... loa-60 tlng. »ob.>4te!;itauff. Im':: Prioritäts-Obi. Staiij 3o(cfe^«abn . Ce|t. Storbweftbahn . Sicbcnbürger . . . . 71.cn Elaai»bahn.......... •6._ SLbbahn » 6 Perz. bto. Bon» 70 26 71-60 14I-90 16« Ii66 - 676 - 8S* - 884-- 61-- 51-69 76.— 8G- ■ 95 60 96--*11-60 812-138'60 133--119-85 180 — 8S8 — 888-tO 81-601 8* @elb w «te 105-60 H«'--89-85 89 66 S* 60 9«-78 8J-— 89-85 89 60 89 70 «0 — 60— «0-1« 163 - 164— 98 - 98 16 Lose. Äicbit - iofe . . »iuboiff - 8o|e . Wachs. (ailUori.) Augsburg 10» Marl Krauls. 100 Marl. . Hamburg „ , i'onbon 10 Psb. ©teil. Pari« 100 Franc» . . Münzen. ftai(. Mllnz.Ducateu «>-yranc«ftü