Eaibarhtr Drgan der Verfasiungspartei in firain. ^.502 Abonnemenlt-Bedingnisse: GanziLhrig: Fur Laibach st. 4.— Mit Post ft. S.— HatbjLhrig » . „ 2 — » - 2.50 VierteljShrig: . „ . 1.— , » , 1.25 Fur Zustellung in'« Hau«: BierteljLhrig 10 kr. Samstag den 22. Mar; Zns ettion«-$reife: Tinspaltige Vetit-Zeile a 4 ft., bei Wiederholiingen L 3 kr. — Anzeigen bi« 5 Zeilen 20 kr. Redaction, Administration u. Lrpeditioni Schustergaffe Nr. 3,1. Stock. 1890. Die Erklarung der Cifd)iifc, K in der Schulcommisiion dcs Herrenhauses jiingst %8egc6en rourbe, finbet auf slovenischer Seite cine Hr lebhafte Erorterung unb es droht hiebei zwischen betl Organen von ausschliehlich ultramontonem Berufe ^ la Slovenec" unb solchen, bie, roie „Sl.Nar.", Clerikalismus mehr fallweise auf ihre Fahne Hretben eine heftige Fehbe auszubrechen. Wie sich ^derwa'rts ausschliehlich nur die Blatter ber clerikalen Wei von der bischoflichen Erklarung befriedigt zeigten lihl) biefelbe in uberschwanglicher Weise priefen, fo leistet auch das hiesige geistliche Blatt in ber ^erherrlichung bieser episcopalen Kunbgebung wahr-hq-tig Autzerordentliches. Die Forderungen ber Bi-t*Ue miissen bie Forberungen oiler berer fein, roclche Wohlfahrt berVolker, berSanber unb bes Reiches R*em nioHen, sie sinb ein Wahlspruch unb ein ^ctmpfruf Die katholische Jbee muh bad einigenbe ^anb ber Nationen roerbcn, bie butch bas glaubens-lvs_ skreimaurerthum unb ben juden - beutschen ^iberaliSmus ber letztcn Aera verhetzt wurben. ^ biefem Tone 8-ht -s we.ter. boch lo^rxt nicht bei solchen Berbrehungen unb Widersinn Vl* lSnger aufzuhalten. ba ja bergleichen in ber Uttramontancn Presse z.eml.ch alltagl.ch .st; be ^erkenswerther sinb bte Auslasfungen, m.t benen xettillrlon. Die Wetterkarten. (Schlutz.) Wenn bas Barometer bie Wage stir bie Luft so muft eine Veranberung bes Gewichtes bet SUteren sich folgerichtig in bent Barometetstandc tjJetn wie wir bei bem Durchmeffen oerschiebener Htzh-n 'gesehen haben. Ist bie Luft in Folge Er-^qtmung gezwungen, erne auffte.genbe Bewegung Kmachen, aufzustromen, so mvtb ,hre Unter lag- urn WnfetBen Werth vom pofler. We erle.chtett, m ^olae befien sinkt bie Quecksilbersaule, unb ebenso Cat sie bei absiromenber Lust in Folge ber Ber-VLna bes Gewichtes bet Letzteren. Berschiebene &lungen, 1° in-i-I°nd-,- j-»- d-- Bdmt einen Gleichgew.chtszustanb bet Luft nicht LlBen e8 finben vielmeht immer gewisse 6tro> VrtL' ftatt, bie stch im Stanbe bes Barometers Vsbriiien. An ben Seekiisten ist tagSubet bas Lanb weShalb ein Aufsttomen bet Luft fiattfinbet Vb t» walzt sich die schwete ©eelust gegen baS ^ h ben leer roerbenben Naum ausftillenb, man C'Eeewinb; am Abend sttahlt bie Erbe mehr V/irme in ben Aether aus, als bie Wafserflache, C*Ii Patteien, bie clerikale naturlich ausgettommen, ein! obfollige Beurtheilung unb eine Etfullung ber aufjf stellten Forberungen wirb allgemcin als vollstand« unmbglich unb ausgeschlossen bezcichnet. Hochst zeichnend ist, bah sogat bas halbofficiose „Fremde«' blatt" schreibt: „Man verrniht schmerzlich j* Vcrwahrung bes Ministers in dem vtk bffentlichten Protokoll. Wurde es nothwendig bf' funben, die Forberungen bes Episcopats in fo auf' faHenber Form zu verlautbaren, bann hatte es fi4 auch gezientt, den Standpunkt des VertreterS bit staatlichen Gcroalt aller Welt zur Kenntnih zu brin: gen. Selbst ber Schein burfte nicht aufkommen, all konnte ber Staat Forberungen fchroeigenb hinnehmen, welche auf feine vollftdnbige Dethronisirung aui (Sinem seiner roichtigsten Gebiete hinatislaufcn. Dari« fcheint eine nicht univesentliche Concession fur bit; Clerikalen zu liegen, zwat nur eine Concession mo1 ratischer Art, aber vie! geroichtiger, als sie dutch bit momentane parlameittarisehe Situation unb butch bit Nucksicht fur Bestondtheile ber Majoritat gebottf ware." Von ber clerikalen Partei wird bit? Erklarung ber Bifchofe cinftim’ilen als Nil ckzugi mittel beniitzt; bos Gros berfelben biufte fur be« Dispositionsfond und die galizifche Orunbtnl1 lostungsvotloge ftimmen unb olle friiheren sptechetischen Dtohungen — die ohnehin Niem^ ernst nahnt — bleiben unausgefiihrt. Det Budgetausschuh dcs aibgeorbnctenhault1 crlebigte ben Staatsvoranschlag unb brf Finonzgesctz pro 1890. Das @esammt«6rfoV dernih ivird mit 545,771.700 fl., die Gefomtnt bebeckung mit 547,368.704 fl. unb der Ucbcf schuh (?) mit 1,597.004 fl. beziffett. C bezeichnen. Ein kutzetes ©trichelcheit bebeutet imm< eine Winbstdtkeneinheit, ein boppelt so longes dere« zwei unb aus ber Sutnmc biefer Einheitsbezeiv nungen kann man bie am Beobachtungsorte hett' schende Windstatke abnchmcn. An biefer Stelle mbjt auch noch die Benterkung Platz finben, dah ffl®*: unter Scirocco einen aus Weftinbicn stctmmenbt*' heihen unb bunftgesattigten Wind von circa 36« 40sttinbiger Dauet unb unter Bora einen trotfenc*| Rotdostwind versteht. . j Weitete Daten bet Wetterkatten betreffen bit Bewblkung, bie Feuchtigkeit unb ben Nif berschlog. Auf ber linken Hdlfte des SBJettrt' berichtes ist bie Beroolfuitg in Zahlm von ausgedttickt, auf ber 2Qetterfarte ist zut Dotstelluit-ber Bewblfung ber Stationsring von 0‘=s"f*[ bis D— bebeckt vetfchiebengrabig geschivdrz«, dtese^ SDaten bcruhcn auf einfocher Schotzung. Bei Angaben ist auch bie Gattung bes eventuellen Jtif', detschlogeS angefiigt uitb bebeutet : Negen, ^ [ = Rebel unb It Geroittcr. Die Wolken fteU»l theilweise conbcnsirte Feuchtigfeit bet Lust vor bilbeit sich in ber Hohe zwischcn 231 unb Metern. Werben bie Wolken noch tncht conben|trt, so entsteht ber Nicberschlag. Wolken in unmittelbo Rdhe nennt man Rebel. Man tniht bie 'JJiengt Rieberschlages mit bem Pluviometer ober Dm * meter, cylinvrischen Gefdhen von bekannten Dim ftoncn, in bcnen der Negen ober ©chnee ltufgeMS wird uitb dessen Hbhc man tniht und auf dtk o “ Die „Wiener Zeitung" veroffentlicht erne Ver« °tbttung des Ackerbauministeriums, welche das all-8ctncineSSerbot des Handels mit bewurzelten e6en jeder Art anordnet. Dem Demissionsgesuch des Herrn v. Tisza ^>Urde mit einem iiberaus anerkennenden koniglichen Handschreiben stattgegeben. Im neuen ungarischen Ministerium Mhter bet Prasidentschaft des Grafen Szapary burden ernannt: Baron Bela Orczy zum Minister um die Person Sr. Majestat, Baron Geza ^ e j e r v a r y $um Landesvertheidigungsminister, Gabriel Baroh zum Handelsminister, Graf ^lbin Csaky zum Cultus- und UMerrichtsmini'ter, ^)r. Alexander Wekerle zum Finanzminister, ^d esi der Szi lagyi zum Justizminister, E me ri ch ^osipovich zum Minister fur Croatien-Slavonien Und Graf Andreas Bethlen zum Ackerbau-sinister. Der Ministerprasident Graf Szapary »durde zugleich mit der Leitung des Ministeriums des %ttneten betraut. Die „ Hamburger Nachrichten" constatiren das ^orhandensein von Gegensatzen zwischen Kaiser Wilhelm und dem Fursten Bismarck. Der kaiser wolle von den bestehenden Parteien, die ee fur veraltet halt, nichts mehr roifien. Bismarck bogegen meine, dah die Zeit einer grtindlichen Neu-bildung noch nicht gekommen sei. Der Kaiser wolle t>ie Umbildung der Parteien beschleanigen helfen und ^etrachte die Socialdemokraten als Mihleitete, die er iutn Besten erziehen wolle. Der Kanzler stehe mehr duf dem Standpunkt der Repression. Jedenfalls sei die Zeit wo Bismarck Alles besorgte und der Kaiser theBt lurticktrat, fur immer voruber. ©pater burfte bet Kaiser auch die auhere Politik selber bestimmen Und nut diplomatische Technik von einem Minister °^Am^l5-"d. M. hat in Betlin die Arbei-lerschutz-Confetenz ihre Sitzungen begonnen. In Amsterdam fanden am selben Tage socialistische Bewegungen statt. Der Ausgleich zwischcn der bairischen Regrerung Und den Bischofen in det A l tka th o l i k e n fr ag e ist j« voriget Woche zustandegekommen. und werden Nch bie Altkatholiken nunmehr als besondere Glaubens. genossenschaft constituiren mussen.__________________ vines Quabtatmetets reducirt, um sie bmm in Milli-h,etern anzugeben. Beim Schneefall rechnet man bessen Hohe auf '/>» bcr Regenhohe. In Laibach betrua die ©umme der Niederschlagsmengen im ^ahre 1888 — 1492 6 Millimeter oder rund 1Meter d. H., ware das wiihrenb jenes Jahres berabaeftromte Wasier nicht abgelaufen, versickert odet verbunstet, so hatten w.r mit Ende deS JahreS einen See von 1% Metern Tiefe vor unS gehabt. genannten Jahre gab es m Laibach 136 Regen-, 22 Schnee-, 5 Hagel-, 21 Gew.tter-, 12 Sturm-Uitb 110 giebeltage Ein sehr interessantes Capitel, in das abet hier nicht im Detail eingegangen werden kann und welches in seiner Wechselwirkung mit den QNbeten bishet besprochcnen meteorologtschen gactoren von mafegebenbem Einflusie auf bte Gestaltung bcs Metiers ist, ist die Feuchtigkeit. Wenn man in ben tferen Raum be« Barometers einen Tropfen Wasser cinbringen lafet, fo sinkt bie Quecksilber-Saule ohne writer eine SBeranberung im Vacuum (luftlccren sjjaum obet bem Dueckfilber) erlcnnen zu lassen, in Rolae bet AuLdehnung (Expansion) bes Wafser-bampfe«. erroarmt man nun ben oberen Theil bet ©laStohre, so sinkt bas Quecksilber writer herab, bie Rohrwanb bleibt abet ttocken. Kuhlt man nun wtebet ab, so nimmt ba8 Quecksilber allmalig einen tferen Stand ein, abet bie Rohrwanb deschlagt fU innen mit feinen Wassettropfen, sie witb fcei&aut. Man nennt ben Temperaturgrab, bei welchem auS bet mit Wassetbampf gesattigten Lust Das neue stanzosische Ministerium besteht aus nachgenannten Mitgliedern: Freycinet, Prasidium und Krieg; Constans, Jnneres; Ribot, Aeuheres ; Rouvier, Finanzen; Roche, Handel und Colonien ; Bourgeois, Untenicht; Dcvel le, Ackerbau; Guyot, offentliche Arbeiten; F a l l i e r e §, Justiz; Barbey, Marine; Etienne, Unterslaats-secretar der Colonien. Am 13. d. M. tagte in Petersburg unter dem Vorsitze des Ministers des Jnneren eine Con-ferenz aller General-Gouverneure Ruh-lands. Die .,Nazivne" meldet, dah der Papst gegen-tiber Jtalien eine gemahigtere (?) Haltung einge-nommen habe. Wochen-Chromk. Der Kaiser ist ant 17. b. M. aus Budapest nach Wien zuruckgekehrt. In der Zeit voin 20. April bis 4. Mai l. I. finbet im osterreichischen Museum fur Kunst und Industrie in Wien eine AuSstellung con Post wetthzeichen statt. Der Wiener Abvocat und bekannte Vertheidiger Dr. Markbreiter oeruntreute Privatdepots im Betrage von 40.000 fl., verlor hohe Betrage im Borsenspiele und wurde fluchtig. In den Tagen vom 6. bis 13. Juli l. I. findet in Berlin das beutscheBundesschiehen statt. — Im Mai l. I. versammelt sich in Paris der Telegraphencongreh. Der Deutsche Schulverein begeht im Mai l. I. seinlOjahrigesGrundungsfest. Der Verein zahlt gegenwartig 120.000 Mitglieder und hat im Lause dieser 10 Jahre 1,780.000 fl. fur Schulzwecke ausgegeben. In Prag wurden mehrere czechifche Student en wegen bet argen Excesse bet letzten Zeit relegirt. Der Hochschiilerverein „Get mania" feiert am 24. und 25, d. M. in Cilli sein funftes Stif-tungsfest. Die stadtische Spatcasse in Cilli bewil-ligte aus ihrem Reinertragnisse pro 1889 einen Betrag von 30.600 fl. zu gemeinnutzigen und roohL thatigen Zwecken. das Wasser auSgeschieben wird, den „Thaupunkt". Die Lust kann bei einer beflimmten Temperatur nur eine gewisie, bieser Temperatur entsprechenbe Menge von Wasserbampf suspenbirt enthalten. Jebes We-niger an Erst-ret obet jebes Meht an Letzterer gibt sich burch ben Thau oder Niedetschlag kund. Jndem der Boden wahrend bet Nacht Wiirme in ben Aether aussttahlt, kuhlt er sich ab unb haufig um so viel, bah bie liber ihm suspendirte Feuchtigkeit der Luft mebergeschlagen ivirb unb wir haben Thau, oder bei noch starkerer Abkiihlung Neif. Das Verhaltnih bet [teigenben Temperatur jut ©teigcrung bed moglichen Maximalgehaltes bet Lust an Feuchtigkeit ist tein gleiches, benn erftere steigt von Grad zu Grad in einer cuithmetifchen, letztete in einer geometrischen Progression. Dahet konnen sich zwei Lustmasien verschiedenet Temperatur, welche von Wasserdampf gesattigt find, nie mengen, ohne einen Theil ihrer Feuchtigkeit in Form von Niederschlagen abzugeben. — Die absolute Feuchtigkeit ist die in Grammen ausgebriickte Wassermenge, welche bei einer bestimmten Temperatur in bet Lust suspenbirt sein kann; stir 0° C betiagt bieselbe 4'8 Gramm. Unter telativet Feuchtigkeit versteht man ben Gehalt bet Luft an Wasserbampf im Ver-haltnifse zur moglichen Maximalmenge (Sattigung), letztete zu 100 angenommen, in Percenten auS-gebrtiit. Zur Beftimmung bet Feuchtigkeit bient bas Pfvchrometet ober auch bie Haarhtjgrometer, von benen baS erste, mehr wisienschaftlich consttuirte, Die vvin Karntner Landtage bewilligte Cur-taxe fur Portschach wurde hochstenortS nicht ge-nehmigt. Die Kosten im Wabowicer Auswan-berungS - Strafprocesse belaufen sich auf 24.000 fl. In Bonn starb der beruhmte Orientalist Dt, Johann G ild e m e i st er. In Aorkshire striken 60.000 Bergarbeiter. Am 12. Marj l. I. wurde in Ne w-Z)otk der ungarische Postcassendefraudant Bussan vet* haftet. Local- und Proviiy-Aachrichlen. — (Sl o v e n i s ches.) „Sl. Rar." klagt iibet die Unsruchtbarkeit des Parlamentes, hauptsachlich iiber den Stillstand in der Erlassung freiheitlicher Gefttze. Wie sondetbat! Sind doch sammtliche slo-venischen Abgeordneten und seit jeher in engstet Vetbindung mit alien tuckschrittlichen Elementen bes Abgeordnetenhauses und haben in dieser Gesellschcift so »tele von bet Linken ausgehenden Antrage auf liberals Mahnahmen der verschiedensten Art consequent nieber-gestimmt! Unb wenn sich bas nationale Blatt gar beklagt, bah der neue Entwurf des Strasgesetzes ebenfalls nicht wieder Gesetz werde, so sollte es sich babei doch erinnern, bah das Hauptverdienst daran dem Grafen Hohenwart unb seinem Club zukommt, in bem auch wieber flovenifche Abgeorbncte sitzen. Der Grund fur biefe wenig crfreutiche Wirkfamkeit bes Parlamentes soll hauptsachlich barin gelegen sein, bah keine grohen politischen Parteien bestehen, son-bem nur kleine Fractionen, benen es nur lebiglich um bie Erfullung ihrer Sonberwunsche zu thun ist unb benen jeber Sinn fiir bie Gefammtheit fehlt. Damit ist allerbings bie Majoritat bes Abgeordneten-hauses unb auch bie slovenische Fraction felbft tref-fenb charafterisirt; schabe nur, bah solche lichte Augenblicke bet Erkenntnih aus slovenischet Seite etfahrungsgemah nichts zu bebeuten haben unb bah sich in Wirklichkeit bie Thatigfeit bet sloveni-schen Partei auf ganz entgegengesetzten Bahnen be-wegt, auf benen bes Riickschrittes und der Sonder-wunsche. — Wir hatten schon mehrsach Gelegenheit hervorzuheben, in welcher Weise in der slovenischen Presse die ungarischrn Angelegenheiten behandelt von Sausiur ftammt, es zeigt die Feuchtigkeit directs in Percenten an unb mitHilfe graphischer Tabellen kann man die absolute Feuchtigkeit unb ben Thau-punkt rechnen. Welcher Art biefe Beobnchtungen sinb unb die Consequenzen, die man daraus zieht, ebenso bet Zusammenhang btrselben zu ben ubrigen bishet erorterten meteorologischen Beobachtungsresultaten konnen hier nicht weiter auseinanbergcsetzt werben. Da-fiir sollen einige bet von C. Flammation im „G6nie civil 1887“ publicirte elementare Regeln fiir die Wetterprognofe hier Platz sinden: „Mehtete Tage vor bem ©intreffen eincs Orkanes sieht man am Himmel in langen patallelen Streifen zarte Wolken, bie „Cirrus", als erfte Votlaufet fchlechten Welters sich bilben. Sie bestehen aus kleinen, in Hiihen von 10—12.000 Metern schwebenben Eisnabeln. Nach unb nach nimmt ber Himmel ein weihliches, milchigeS, bet Bilbung von Hofen geneigtes Ansehen an. AlS-bann erscheinen bie „Cirro-cumulusbet Himmel bebeckt sich mit „Schafchen". Balb nehmen biefe Wolken an Ausbehnung unb Dichtigkeit zu, fie vetwanbeln sich in ansangS tiolirte „Cumulus", dutch deren Zwischentaume man die »Cirrus" bet hoheren Wolkenschichten wahrnimmt. Die „CumuluS" senlen sich mehr unb mehr herab, ber Horizont ubetzieht sich unb bet Himmel nimmt allmalig jenes eigen= thUmliche Aussehen an, welcheS das Hetannahen deS Regens kennzeichnet. Dieses ist die Reihenfolge bet Erscheinungen, welche man vor dem Eintreffen deS roerben; auch bet Riickschritt Tisza's gibt Anlah zu berlei freunbnachbarlichen Excursen unb zu Aussallen auf ben geroefenett Ministerprasibenten Ungarns. Den slovenischen Lesern roirb erzahlt, bah Tisza keinesroegs freiwillig auS bem Amte geschieben sei, son-bertt bazu burch hohere Factoren gezwungen routbe, ba er in bet Ftage bes Heimatstechtes bie Jntetesien unb bas Ansehen bet Dynastie nicht gehotig roaht-zunehmen vetstanb. Dah mit einet solchen Auffasiung, abgesehen von vielen nnbeten betannten Thatsachen, schon bas Tisza so uberauS auszeichnenbe a. h. Hanb-schreiben im Wiberspruche steht, mit bem sein Riick-tritt genehmigt rourbe, bas kummert biefe Poli-tiker naturlich nicht im Geringsten, roenn es sich batutn hanbelt, irgenb cine Frage im ver-meintlichen Parteiinteresie zurechtzulegen. Bei ber Gelegenheit erfahren roir auch, bah nach slovenischen Ansichten nicht etroa bie seit 15 Jahren bie Majoritat bes ungarischen Abgeorbnetenhauses bit-dende Iiberale Partei, sonbern nur bie Unabhangig-keitspartei bie Mehlheit bes ungarischen Volkes repra« sentirt. Diesen confusen Stanbpunkt nimmt man ubrigenS auf slovenischer Seite nicht zum ersten Male, sonbern seit jeher roerben a lie parlamentarischen Majori-taten, beren Principien nicht nach slovenischem Geschmack ftnb, einfach fur bie Vertretung ber Minberheit ber Bevolkerung erflart, roenn auch bie Wahlen zehnmal das Gegentheil beroiefen haben; bas gilt fur's Inland roie fur's AuSlanb, stir ben mahrischen Lanbtag z. B. gerabe so roie fur Bulgarien. — Bei ber jetzt in ber nationalcn Presie besonders grassirenden Denun-ciationsrouth kommen auch die deutschen Gemeinde-siegel roieber an die Reihe. Wo etroa in Strain noch eine Gemeinbe ein Siegel mit beutscher Umschrift gcbraucht, roirb es aufgestobert unb bie Gemeinbe ob solchen Verrathes an ber nationalcn ©ache pro-scribirt. — Unlcingst interpellate Abgeorbneter Ruh im Bubgetausschusse roegen Einfuhning neuer guter Katechismen an ben Volksschulen; Herr t). Gautsch < crroiberte, bah er unb bie Kirchenbehorben sich mit ber Arbeit beschaftigen. Eine balDige, glitiliche Be-enbigung derselben roare namcntlich auch fur Krain zu roiinschen, roo neben bent Jnhalte ber Katechismen noch bie Sprachenfrage in Betracht kommt unb ber Unterrichtsminister bekanntlich erst vor cinigcr Zeit bemtlhigt roar, gegen Eigenmachtigkeiten einzuschreiten Orkanes bei gleichzeitig entschiebenem Fallen bes Barometers beobachtet. Nachdem bas Centrum bes Sturmes vorubergeschritten ist, hellt sich ber Himmel theiliveise auf. Lichte Stellen unb Regengiisse bilben abroechselnb ben Schluh bes ganzen VorgangeS. Unter fortgesetztem ©teigen bes Barometers verschroinben nach unb nach die Wolken und das Wetter roirb roieber schon." Obroohl iiber bie bebeutenben meteorologischen Ereignisse, roie z. B. Wirbelioinbe, Wasierhosen, Hagel, eine ganje Menge von Vermuthungen be-steht, so mbgen zum ©chlusie nur noch cinige Anbeutungen iiber eine Reihe von „Funbamental-Versuchen zur Theorie ber Wirbelioinbe, Wasserhosen unb bes HagelS", bie Herr Ch. Weyher in Frankreich anstellte unb ebenfalls 1887 im „G6nie civil“ ver-offentlichte, angefUhrt roerben. Weyher stellte ein Rad mit 10 rabialen ©chnufeln in einer nach unten offenen Trommel von 1 Meter Durchmesser unb senkrechter Achse, also ein in ber horizontalen Ebene Ireisenbes Rab, ungesahr 3 Meter iiber einen Wasier-spiegel eincS grohen Behalters auf unb Iieh bas-jelbe 30—40 Meter Umbrehung per Sekunde machen. Nach kurzer Zeit entsteht allmalig im Mittelpunkte deS ©piegelS ein Wasietkegel von 20 Centimeter« Dutchmesiet an der Basis und 10 —12 Centimeter« Hohe, iiber bem sich ein jroeitcr umgefehrtcr Kegel aus unzahligen Tropfen entroickelt (er desitzt ivechselnb 1 biS 1 % Meter Hohe), urn ringSherum als Regen-schauer in einem Durchmesser von einem bis brei und die Abschaffung von Katechismen zu verfiigen, die ohne behorbtiche Genehmigung in Gebrauch ge« nommen roorben roaren. — Aus Wien rourbe ge-meldet, bah bei ben fiit biefe Woche anberountten ©emeinberathsroahlen bie „Wiener ©laven", bie im Borjahre sich mit ben „vereinigtcn Christen" tnnig ccrbriibert hatten, jetzt aber biefe fast noch mehr verabscheuen als bie „Juben-Liberalen", im 3. Wahl-forper ber Seopolbstabt ihren eigenen echt slavischen Ganbibaten auffteHen roerben. Darob herrfcht auf slovenischer Seite grohe Freube. Wenn btefer Can-bibat burchginge, rourbe es sich boch enblich zeigen, bah Wien feine rein beutfche Stabt sei. Einen echt beutfchen Charakter diirse unb solle Wien als Haupt-stabt von Oesterreich iiberhaupt nicht haben, unb bas Beste roare, Wien aus bem Berbanbe mit bem beutfchen Rieberofterreich auszuscheiben unb ihm einen eigenen Lanbtag zu geben. In Wien miihten bann selbstver-standlich alle ofterreichifchen ©prachen gleichberechtigt fein; auch follte Wien stets bankbar fein alien oster-reichischen Kronlanbern unb Nationen, benen es semen ganzen Ausschroung oerbanit. Armes Wien, armeS Niederosterreich — bie urbeutfche Hauptstabt, bas beutfche ©tammlanb ber Monarchic — was mochten confuse slavische Fanatiker nicht aus ihm machen! Unb babei sollte Wien noch danfbat dafiir fein, bah fein Ausschroung burch bas geltenbe System in Allem gehemmt ist unb bah es leine zroeite grohe Haupt-ftabt in Europa gibt, beren Entroicklung von ben herrfchenbcn Parteien in gleicher Weise vernachlas-figt rourbe! — (Personalnachrichten.) Bezirkshaupt-mann Dr. Gstettenhofer hat bit Amtsleiiung in Kraitiburg unb RegierungSrathSfecretar bei Cott jene in Loitsch iibernommen. — Der im Ministerium des Jnneren in Verroendung stehende Bezirkscommisiar Oskar R. v. Kaltenegger rourbe zum Vice-secretar im genannten Ministerium ernannt. — Der provisorifche Bezirkscommisiar Leopolb R. v. Roth unb ber provisorische Regierungs-Concipist Egon Baron Winkler rourben besinitiv angefteHt. — Dem hierftabtifchen ©anitatsbiener Nikolaus R u h rourbe das silberne Verbienstkreuz verliehen unb bem Hauptmanne i. R. Karl Spinar ber Majors: charakter zuerkannt. — Dem Landtafel- unb Orunb* buchs-Abjuncten Andreas Retchl in Laibach rourbe Metern roieber nieberzufallen. Diefer Bersuch ent-sprache ben Wirbelroinben unv Wasierhosen. GrieSinehl in einen Glascylinber von 40 Centi« mctem Durchmesser unb 70 Gentimetern Hohe ge« bracht, in roelchem oben, unter bem Deckel, ein ahnlich bem friiheren Fliigelrabe gestelltes Drehkreuz sich bewegt, das sich mit einer bem oorigen Versuche entsprechenben Geschivinbigkeit breht, gibt folgenbe Grfcheinungen: ES entsteht im Mittel eine kleine Trombe unb bie Theilchen gehen in ©pirallinien gegen bie Peripherie unb abroartS. Kleine mit Suft gefullte Kautschukkugelchen fallen in der Peripherie langsam abroartS, im Centrum steigen fie rasch in die Hohe. Also sinkt die Lust ant Umfange eineS Wirbelstromes, begrenzt von bet nicht erregten Suft in befien Peripherie, langsam ab, fattigt sich mit Feuchtigkeit unb roirb mit rafenber Geschroinbigkeit in hohe Regionen emporgeriffen, bebeutenb abgekiihlt unb sinkt neuerdingS an ber Peripherie, gefchroangert mit allerkleinsten EiSkitgelchen, abroartS. In bie Dunstregion herabgekomnten, umhiillt sich jebeS EiS-atom mit frifcher Feuchtigkeit unb bei dem neuen Aufstiege im Centrum des WitbelsttonteS frieren biefe Dunstmassen jedem vorhanbeneit Eispattikelchen an unb biefer Borgang roieberholt sich einige Male. Enblich finb bie Eiskiigelchen so schivet, bah ber ouffteigenbe Centtalstrom bes WirbelwinbeS nicht mehr im Stanbe ist, fte in bie H6he zu treiben unb fte sausm prasielnb zur Erbe nicber. anlcihlich feineS UebertritteS in ben Ruhestand iP Titel unb Charakter eineS Landtafel- und Grunin buchsvorstehers verliehen. — (S t e r b e f a 11.) In Graz slurb bieftf Tage ber Hofrath i. R. Johann Pogatschnii im Alter von 67 Jahren; er roar zu Reumatlll geboren unb bekleibete seinerzeit in Krain die ©tel eines Staatsanwaltes. — (K r a i n i scher Musealverein.) Di Monatsversammlung dieses Vereines sindet heutf Samstag ben 22. Marz, 6 Uhr Abenbs im Sesf saale bes Rubolsinums statt. Herr Gymnasial-P«' feflor A. K a f p r e t roirb einen Vortrag tibrl „Valvasor als Historiker" halten. Der Zutritt M roie geroohnlich Jedermann frei. — (C o n c e 11 e.) Im auherorbentlichen Co«' certe ber p h i [ h a rm o n i f ch e n ©es eltschaf! ant 15. b. M gelangte Schumann’s: „DaS Paradis unb bie Peri" zur Auffiihrung. Die Grohe uni Schwierigkeit eines folchen Werkes btittgett es to' vornhinein mit sich, bah an eine nach jeber Richtu«!! voUenbete SBiebergabe mit ben musikalifchen KraftU unb Mitteln, bie in einer Provinzstadt zur $0’ fiigung stehen, fiiglich nicht gebacht roerben kann, U*V es roare baher unbiUig, an eine folche AuffiihrM einen allzu ftrengen Mahftab anzulegen. Wer bit auherorbentlichen Hinbernisie kennt, bie bei einC berartigen Aufgabe zu uberroinben find, die Miihk, Ausdauer und Hingebung, bie aufgeroenbet roerbef miissen, ber roirb gerne bereit sein, trotz einzelnk! Mangel baS Gebotene mit Anerkennung hinzunehmeff Die auSroartigen ©anger unb ©angerinnen, bie i«1 Concerte mitroirktcn — Frau Rieckhoff-Pessiack, wel^ die Partie bet Peri fang, Herr Link (Tenor) un> Frl. Dietmayet (Alt) — zeigten sich als musikalisj tiichtig geschulte Krafte, die ihre Aufgabe mit voU^ Vetstanbnisic erfa^ten unb Ib sten; am meisten gtp,: i Frl. Dietmayet vetmoge ihtet hiibschen, krasti^ ©timme unb ihres geschmackvolleit Bortrages; un^ einheimischen ©angeskraste, Frl. Balentin u«1 Herr Rosier, hieltcn sich auch diehntal fltf1 aus tiichtig; voiles Lob gebuhrt bent roeibli^ Chot unb auch ber Maitnetchor, verstarkt butch M' gliebet ber ©angerrunbe bes Laibachet beutfche TurnvereinS, loste feine Aufgabe in recht beftiebigen-ber Wcife; bas Drchefter that fein Moglichst^ Alles in Allem roar bie Aussuhrung feine tabcllose, abet eine folche, bie unS bie herrliche Schumann'sch« Musik in erfreulicher Weise zu Gchiit brachte ©chliehlich erforbert eS bie ©erechtigkeit, bet Lcistunz bes Hcrtn MuftkbirectorS Zohrct zu gebenken; bet I Sorbeerkranz, ben er auf feinem Pulte fanb, wa> eine roohlverbiente Anerkennung fiir die aufopferungf volle Hingebung unb ben unerntiiblichen Eifet, bit er ber (Sinftubirung bcS fchroicrigen Werkes gcroibm Gulden 3 6is 1 Otaglich klinn Jedermann ohne Capital und Risico fich eetbienen durch den gesetzlich qestatleten iverkaus von Losen geaen Rateuzahtungen. Autrctgr an da« Bankhau« Klucher A Comp., Budapest, Franz Josef-« dual 33. (3I6Z) Einladung'. Mit t. April 1890 wird auf das „|nib6d|tr Mochenbllltt" tin ncueS Bierteljahr-Abonncment eroffnet. Die Preise find am Kopfe unseres Blatter ersichtlich. Unter Eincni wird urn Einsendung des ansstandigen AboiinemcntSbeirageS pro I. Ouartal 1890 ersucht. Ergebenste (3] 55) Administration des „Laibacher Wochcnblatt", Laibach, Schnstcrgasse 3.__ £ Wiener psfte JJofiHMIni; auch in @U6er, Kupfer unb alien anbtrrn Farbkn z»m Selbstanstrich und Derzierung aller nut erbenklichen @egen-ftinbe von Holz, ffiifen, Gyp«, Leder, Papier, WachS ic. if., forort trocknenb, in Feinheit, Wlanz unb Dauerhaftiakeit alle clhnlichen Fabrikate weit ubertreffenb, fur Ktrchengegenstande, Bilder-Rahmen rc. besonber« geeignet, zu Babtit btim Erzenger Em. F I n r h « r, Wien, VI., Gnmpendorferstratze 81. In Flaschchen (nebst Sarlon unb Pinsel, solvit GedrauchSanweisnng) ju 40 U., 60 kr. unb 1 fl., \e nach ®rč6t. Postversend. per Nachnahme. In tie Provinz kann unter 1 fl. nicht« versenbet werben. — WieberverkLufer ____________entsprechenben Rabatt._(3158) filelil-Darlelieii erhalt jeder Crcditfahige von einem liiesigen Bankinstitute als Personal-Credit von 50 fl. aufwartS und in Raten ruckzahl-bar; ferner sichercr Nebenverdienst fir icden fleipigen Mann oder Frau: 5 bis 10 fl. taglich mif durchans anstandigeni Wege dnrch llebernahme einer lucrativen Vertretung. — Brieflichen Anfragen find 3 Marken anzufiigen. NahereS (3141) Kaufmanu. Kanzlki „La Confidentla" tit Budapest. Unterphosphorigsaurer Kalk GisenSyrup bereitet vom Rpothcker Herbabny in Wien, wird seit Jahren von zahlreichen Aerzten empfohlen und mil be stem Srfolge angcwendet bei fuiujnt - KrnnKen seder Art, bei itutevcufofe (Lungenschivindsncht), beson. derS in den ersten Ttadien, bei acutem und chronischem Lungenkatarrh, jeder Art Husten, Keuchhusten, Heiser-fett, Kurzathmigkeit, Bcrschlcimung, ferner bei Bleichsiichtigcn, Blutarmen, Scrophulosen, Rha-chitischcn und Ncconvalcsccntcn. Nach dem Ausspruche bet Aerzte debt Hcrbabny's Kalk-Eisru-Syrup rasch den Appetit, bewirkt rnhigcn Schlaf, Lockeriing des Huftens, Costing deS SchleimeS nnd beseitigt die nachtlichen Schweihe. ferner fiirdcrt derselbe bei angcniessener Rahrnng die Blntbildnng, bei Kinder« die Knochenbildnng, starkt den aesaminteii OrganiSinuS und zeigen tin frischereS AuSschen, sowie die Znnahnie der Kraste und deS Korperaewichtcs die lieilkraftiae Wirknng. Zahlreiche arztliche Atteste und Dankschreiben, sowie genane Belehruna find in der jeder Flasche beiliegenden Broschiirc con Dr. chweiz er enthalteii. PreiS 1 Flasche 1 fl. S S kr., Per Post 80 kr. mehr fur Packung. (Halte Rlafchm gibt e» nicht.) BMBT Ersuchen stetS ou#» drucklich I. Herbabny's Lalk-tkisen-Syrup zu ver-langen. AX Zeichen ber kchtheil fin bet man iin Olafe unb auf ber Berschlntz-Kapsel den Stamen i „llerl)*liiiy“ in erhohter Echrift unb ist jebe glafcht in it obiaer [ versehen, auf welche Keiinzeichen : ju achten bitten. (3072) JULIU beh. pro Wien, Apolycke „znr Barmherzigkeit" dcs Jul. 11 e r b a h n y, Nenban, Kaiser-stratze 73 nnd 75. Depots ferner bei ben Herren Apothekern; filr Laibach s 3-®tooboba, (Sab. Piccoli, Ul'alb ». Trnkocztz, W. Ma»r, ®. Birfchitz i ferner Depot« in Cilli- I. Knpferfchmieb, Baum, ta*'« Črten ; Fiumc r 3- Gmeiner, ®. Probam, M. 9)imait, Drog.; Friesach , A. Ruppert; (Smunb: 6. yJlttUner; «kla< o«nf«tt$ SO. Thurnwalb, P. Birnbacher, I. Kometter, A. Wflger; RudolfSwertb - Sum. t>. ©laboeeit; St. Veit - A. Reichet; Larvis r 3. @ieal; Triest! L. Zanetti, A. ©utlina, tfl. Biasoletto, 3 Gerrapallo. 6. o. čeutenturfl, P. Prenbini. M. fRaeatini; Villach : «. Gchol,. !Dr.(4. jtumtf; Lschernembl , 3. ©laief; wolkermarkt r 3. 3otfl; W-lfsberg t A. Huth ) welche so haufig sauretilgende Mittel erfordern, wird von iirztlicher Seite als wegen seiner milden Wirkung hiefur besonders geeignet: MATT5 ov elnster, Iiacti*&r mit Vorliebe verordnet bei SlagensStire, Seropheln, Kliaeliltls, Ifrueen-aiiseliwelluneei* u. s. w., ebenso bei H.atarrlieii der LuftrSlire und Meueliliusten. (Hofratli von Ldschner’s Monographie ilber Giesshiibl-Pucbstein.) F. Miillcr’s ZeitnngS- nnd Annoncen-Vurean in Laibach teforgt honorarfrei PrLnumera-tionen unb Annoiicen in Wiener, Grazer, Triester, Prager u. anbere ®tatter. erhaUen Officiere, Beainte, PrivatierS, Gutsbefitzer, Ge werbetreibende, Kaufleute, uberhaupt alle in Stellung befinb lichen Personen, auch Dameii, au; Personalcrebit von 100 fl. auf. todrte zn 6 Percent, gegen Jn-tabulatton zu 4 V- Pcrc. schnell-stenS unb biScret. Abrcffe: JT. Haliuay, Budapest, VII., Aka/.lengasso Kr. 34. Auf Anfragen finb 15 kr. Brief, marten beizufchlietzen. 30 Echte BriiMer Tnch- and Schafwollwaaren ill beziehen butch IvdEoritz Bum In Sr-u.ri.rL. Derselbe offeritt ooHtommen moderne UT* Anzugstoffe: "HW Meter 8‘10, fit kompleten «n,ug vollkommen geniigend, zu folgcnbcn Preisen: Uluftirbuch l. per Anzug . - fl- * 75 $ttu»«rbudj V. per Anzug. fl. 12.50 — n. * „ . . ft. 6.25 „ VI. ; m. „ . . .fl. 7.50 ^ TO. : iv. ; : .. h. 9.5C gosenstoffc: Preise per Meter . fl. 15-. fl. 18.- Rockstosfe: Preise per Meter M«ft»»d«ch X. ti. fl. a.— bi« fl. 5.— XI. o, fl. 5.— bi* fl. 8 — Ueberrieherstosfe: M«st»»brech xn. Preise per Meter von fl. 2,— Me fl. 8.—. Paflende Luchsorton, file k. k. Ttaatsbeamte eotoit nach Vorschrift, fflt F,oer- wehren, Bcteronen unb fonftiac Lorporatioiien. Jch bin nicht in bet Lage, den P. T. Beflellern alt* obrn angeffchrte Wuflerdiicher, btrrn sede« »inietne vollkommen affortirt ist, ju ttbersenden, ba bitie zwecklose VluS-gabe an Mustern meine Regie unb (omit auch bie Preise bebeutenb erhohen mftrbe. Muster gratis u. franco. Serfanbt b. Waare nur geg. Nachnahme ob. vorhcr. Bezahlung. r™ mB UBNpASTi RR. PP. BENEDICTINER der ABTEI von SOTJLAO (Gironde) Bom MAOUELONTffE, Prior * goldnc MeUaillenBrOasel, 1880 — London l8St DIE HOCUBTEN AUBZKIOHNUNOEN ini Jahrg 1373 Plirre UOUKSAUD * Dei* taegliche Gobrauch ties Zahn-Ellxlrs der HB. PP. Benedict!ner, in der Dosis I von einigon Tropfon iro (ilaso Wassere verhindort und lieilt das llohlwerdon derl Zaolmo, wolchon or woisson Glam und 1 Fostigkeit verleiht und dabei das Zalm-floisch starkt and gosund erhalt. « Wir loiston also unsoren Lesern einen _ thatsichlichen Dienst iudnm wir die sio auf dioso ilte nnd praktisrhel’raoparationaufmorksainmaclit'n.welcbedaibeiti Hellmlttel und der elnzlge Scbnti far and gegen Zahnleidon slnd» HiusgegfUndet 1807 b JTQ U I INI ^ ^"° HU<""rl* General-Agent : I BORDEAUX Zu habon in alien guten Parfumerieieachattten tpothoken und Droguonhandlungen. gčSsj dlie g5«Be- V rtf § csl Hillih -a Led O 6 S S E t Ps|$li' rs^'5.8-5 iee£g= ge SssP-3 •S »- < I I Is 1 8 c 5 « I ; ; I « e 19 £ » utit* SC.5.B 5 * 5 toai at ®t:~ e §5 |!e|!8 “fill« Swll&S if B g . I®« saE * g® °-Oo Z~° 89« versenbet gegen Baarod. Nach-nahme zu sehr billigen Prei-sen unb nur gute Ouali-taten: 310 M. l. auf tin. Anzug Mob 3.10 M. I. auf fin. Anzug fl. 4.60 3.10 M. l. auf tin. Anzug btog fl. 6.80 3’10 M. l. auf ein. Anzug sein fl. 12*— 310 M. l. auf e. Anzug, feinst fl. 15.50 210 an. t. auf e. Ueberz., sem ff. 6,.- 2-10 M. l. auf c. Ueterz.. ftmst 1 00M. Zagbloden ft. 2.30 bi« ft. 3.20 6-30 Meter Waschkammgarn ft. 2.80 Tuchsabrikslagtt Dominikanerplatz 8 Liuster gratis u. franco. 3121 500 mat vergrofiert sieht man lebeit Gegenstanb mit bun ntuetfuabeitra WmLrr- TMkn-MiklBliL baher baSfelbe unentbehrlich ifl W jeben OefchiftJmann, Lehret, ®Mt» benten, ja sugar nothwenbig n.nij' lich fur jeben HanShalt jum Unter-fuchen ber Speisen u. GettSnke UN> ist beiuselben ausierbein auch eivc Lupe beigegeben, bie furKurzsichtizt brim Lesen auherorbentlich nu^W ist. Versenbung gegen Safse ebff Aachnahrne bon nut fl. 1.2» pr. Stuck. 1». Hlekner, Wien, I., Pastgaffe 30. (3076) S®iO M © M 43 ill m ilfk H|»2 111-8« mis I* iS Die bcsten griiiuictStofft liesert zu Origiiial-gabrit«' preisen die (3130 Feintnch-Fabrik Siegel-lmhof In Brunn. Fiir einen eleganten Ar»hjahr»-od.S-mmer- MLinner-AnruS atniigt cin Coupon •" . Singe von 3 10 Me!., da« sm» 4 Wiener Often. Om (Soupoit kostct fl. 4.80 au« genjopnliB'w fl. 7.75 au« seiner, fl. 10.60 au« fmifl/r, fl. 12.40 au» yochfeinst« echtor Schafwolle. Ferner finb in grower Au«w-chl zu tabin: mit Seibe d> r»-webte Jtamniaarnt, I Neterzieher. iioben fflrSi«« ■; Tourist"!, Peruvieniie u. io (ina fit Salonanzuge, »V schrif.snidftin.rnche fur Beainte, waschbare d stoffe fur M-inner unb *n«» echie Piqu-vaiUlftofft 1 -t^ »ur flute Waare, m5Lt,, getr.ue und B rung wird g-r-n"'«. m>.,n>r aratts und fran — J.Pserhofer’8^'" Wien. 1. Be^irk^ Singcrstrafte Nr. 15. mutpelnlguiiKa-Plllen, votmals Universal-Pillen gcncmnt, vctdienen tetzteten Namen mit vollstem Rechte, da eS in bet That sehr oielc Krankhciten gibt, in wetchen Diefe Pillen ihre mirklich anSgezeichnete SBirfunfl bcronb^t fjaben. ©cit vielcn Jahtzehnten find bicfc Pillen ntlgcinein berbreitet, von vielcn Aetzten verordiiet unb luirb es H,,,,;,, sfnmtlien acl'cn, in benen tin flciner Vorrath dieses vorziiglichen Hansmittets mangeln luiitbe. Von bicfen Pillen kostet: 1 Schachtel mit 15 Pillen £l kr.» 1 Rolle mit 6 Schachteln 1 fl 5 kr.» bei miftmifirtct Rachnahmeseiidung 1 f(. 10 kr. Bei vorheriger Einsendnng deS Geldbetrages kostet sanunt portofreier Znsendnng: 1 Rolle Pillen 1 ft. 25 ft., o Nallen 2 si. 30 kr., 3 Rollen 3 ft. 35 ft., 4 Rotten 4 ft. 40 ft., 5 Rollen 5 ft. 20 ft., 10 Rotten 9 ft. 20 ft. Sffieniger ats eine Rolle kann nicht vetsendet roetbcn.) tvird ersttcht, ausdrucklich 99mW• fVk■-**!»■» >U»»» i 5JS,we- - ■* E ■ hfffattaf« u»d daranf zu achten, das, die Deckelausschrist jeder Schachtel den auf dev Gebranchs-oiirotifung stehenden Namenszug J. Fserliotfer unb ;war in Ber rotlier '390 Schrift trage. _ con I. Pserhofcr. 1 Tiegel 40 kr. f |*0SID3I5**III mit Francozu stndnng 65 (r. qkgkn Katarrh, Heiserkeit, Krampfhusttn >c. 1 Fldfch- Spltzwegerichsaft, Amerikanische Gichtsalbe, Puiver gegen Fussschwelss 50 kr.. mil grancojuftnbung 75 kr. ©chachttl »utr , 1 Jlacon 40 kr., mit Francozu. Kropf-Baisam, ft,.bung 65 kr. Lebens-Essenz(PragerT ropf en) Btcborbenen Magen, schltchtt Lerbauung ic. ic. tin 1 ft. 20 kr. Sprti« f finer Englischer Wunderbalsam,18laf*t fltintf FlLschchtn 12 kr. 50 kr.. Fialf annulling 9W Husttn >c. I Schachtel 35 kr.. • KHmCI |IUIVCI 1 mil Francozustnbung 60 kr. Tannochinin-Pomade, ' mittri, 1 Dost 2 fl. Universal-Pflaster, 80%Ki,® Wunden, Geschwnre rc. 1 Tiegel 50 kr., mit Francozusen-bung 75 kr. Universal-Reinigungs-Salz, «7«». Bulrich. Grin vorzngliches Hau-mittel gegen alle Folgen >en 22 kr. gestorter Berdauung. 1 Packet 1 ft. ?Iu6ct den tjicr genannten Praparalen flub noch sammtliche in osterreichischen 3citimgcn angefiindigte in-. fluMSubifrf)C pharmaceutische Speciatitaten vottalhig unb wetben alle etwa nicht am finger befinbtichcn Attifet auf »rlrttinpn oronipt unb bittigft besotgt. per Post ivctben schnellstenS cffcctuirt gegen vothetige Gelbfendung, gtohete Beftelluiigen Lncn Nachnahme deS BetrageS. ,. — ,,^,lieriacr (Einsendnng des Geldbetrages (am besten mittelst Postanweisnng) stellt sich bedentend billiger, als bei Nachnahme-Sendnngen. (3145) hochinterassanter Lecture um 3 Mark franco! Rr.mvlart Btrftnbtt gtgen vorbtriqt Sinsenbung I mut etrf*. errme^ E j Damloin, i (-uch m *r,,fmat tRiirnbcrg. (3037) Dnentbebrllch fflr Kranke sowie jcde Haushaltung. > y Loltkommiii gtruchloS. In Porzellan vbtr Email-Bltch in funf Grohen a ft. 3.50, ■!:—*, 4.50', fl. 5,— unb" ft. 6.—. Elegante, romptttr | Zinnuer -ClosetS mit hyq. - htrrnetischeni htitif*iii6btcfrl, v°ll-komm. gkruchloi, 20 ft. Closet-Sitze mit hvq. • herm. Ptr-fchtuhbtckel ft. 11.—. Btrsanbt flffltn 91 art)■ nahint. Preii-Eourante gratis unb franco. L. Outtmann, Wien, I., -v n(tcr|trapc I. ojieberloflf '» I bet Ernest Artmmrrfdiiiiibh («■ Winkler's Nachfotger, Dcnischet Hammerscv'N'vr, < ^______________(3129) isotde WWKsvn hermetische?, fcrschlussdec Gaedke’8 CACAO (3115) 1st dcr reinste mid ausgiebigste, daher jedem anderen vorzuziehen. In den boBHcren Uosclilifton kiluflicli. Mariazeller Magen-Tropfen, vortrefflich wirkend bei Krankheiten des Magens. Bewahrt bei Appetitlofigkeit, Schwai^e bc6 Maaenr, Blahung, faurem Aufstotzen, Kolik, Magenkalarrh, Bobbtcnitcn, Geldsucht, Elel unb Erbrcchen, Kopssltmerz (falls er vom D!ageu herriihrt), Aiagenkrampf, Berstopfunq, Urbnlabcit bcs Magens mil Speisen unb Ge-trantcn. PrciS A Flasche (amint (SebranchS-anuitijunn 40 Kr., Dolipelflasche 70 Kr. Eeittral-Bersaub durch Apotber Carl Brady, Kremsler (Mahren). Scliutzmarkc. Warming! Die cAtcn Mariazeller Manen-Tropsen werden vielsach gesalscht unb naitflcabmt. — Zum Acichtn Her Echthcil mufi jede Flasche in eiuer rothen, mil obi^tr Lchuymarke verseheneu Emdallaqe gewickclt unb bei bcr jebev ivtafchc bHlicgcnben (9cliroutl)6nmociiiing auhcrbem bcmerlt (cin, bafi biesclbe in der IBudjbrudctci dcs p. ffiuje! in (Ircmjicr gtarinfl 1st._______________ Die feit Jahren mit btflem Erfolgc bei Sttihlverftvpfung u. Hartlei-bigteit angetoenkrtcn Pillen werben jetzt vielfach n a ch g'e a h in t. Man achte babct auf obige Schuvniarke unb auf bic IIuteri(tvift bee ApolhekerS C Brabv, Kremsicr — PrciS A Schachtel 20 Kr„ Rollen 4 6 Schachteln 11. 1.—. Bei vorheriger Einseitbitng btS GelbbetraaeS kostet famntt portofreierZusenb. 1 Rolle II. 1.20,2 Rollen II. 2.20, 3 Rollen tl. 3.20. Die Mariazeller Magen-Trovsen unb bic Mariazeller Abstihr-pillen siitb (citic Geheimmittcl. Die Vorschrist ist de> jebem Ftiisch« chcn unb Schachtel in bcr GrdrauchSaitwtiluug angegeben Die SSariajtlltr Wagni,Ire(ijtii unb wiariajtllet Abfuhrpille, ftnb echt zti baben in Laibach! bei?lvoth. Piccoli t>. Axoth. Swoboba ; in AdelS-bergr bei Apoth. Fr. Baccarcich; in Bischoflak: bei Axoth. Larl Fabiani; in MadmannLdorf, bti Apoth. Altr. Roblek; in N udolfKwerth : beiApoth. Dominik Rizzoli; Apotb. Verg-mann; in 3tcin: bei Apoth. J. Molnik; in Tschcrncmbl: bti Apoth. Joh. Blaitk. (3022) Mariazeller Abfiihrpillen. Wer tm Zweifel I darstber tjt, Welches bcr vielcn angckilndtgken 1 Heilniittel stir sein Leiden am besteu Pahk, rber schreibe gteich eine Cvrresponbenzkarte mt ’ ^Richters BerlagS-Anstalt in Leipzig undl [berlanpr daS illustricrtc Bnch: „Dkk Kraulcnsrtuiid". |3)ie beigebrillften Dankschreiben beweisen, bahTausende I i butch Befolgung ber yuten Ratschliige des kleinen / , Werfes nicht nur unniipe GeldmiSgaben bcrmiebcn, Jonbcm ouch bald bte ersehnte Heilung^^ gesunden haben. Die Zusenbung bcs BucheS crsolgt kostenlos. ITanseiide! Tuchcoupons und Reste fur ben Fruhjahrs u. Sommerbedarf offtrirt ich, unb zwar: Um nur fl. 3.95 3 m 10 cm ©toff fur tintn voll-fommtntn gtoptn Hcrrtnanzug, gtiter QualitLt. Um nur fl. 7.80 3 m 25 cm schwarzeS Tuch fur tintn vollkommenen Salonan-jug, Reinwolle, gutt QualitLt. Uni nur fl. 4.95 3 m 10 era fur tintn Herren-anzug, beffererQualitLt, fchone Muster. Um fl. 10-14 3 m 25 cm schwarzts Such, Peruvitnnt ober ToSquin. fur tintn Salon - Anzug, ftiustt Qualitdt. Um nur fl. 6.95 3 m 10 cm ©toff fiit tintn Herrenaning, mobtrnt garben unb Muster, beste Qualitdt. Um nur fl. 4.95 2 m 10 cm Stoff fur tintn Dott» Commentn Htrren-Neberziehtr, mobtrnt Farbt, gute Qualitdt. Um nur fl. 8.95 3 m 10 cm Stoss fitr tintn Herrenanzug. (fine Qualitdt, modernste Mttsttr. Um nur fl. 8.95 2 m 10 cm ©toff fur tintn Htrrtn - Neberzieher, feinstt 2Baart, hochtltaantt, mobtrnstt garbtn. Um fl. 19.95 3 m 10 cm ©toff fur tintn Herrenanzug, hochelegantt Def-ftnS mobernsten Genrt«, feinstt, gnrantirtt Qualitdt. Um fl. 3 — 6 m 40 cm ©ommtrtammgarn obtr Stintnztug, fchonste Muster, compltttn Htrrtnanzug gtbtnb. Um a. 1 5.50 3 m 10 cm Stoff fur tintn Kainmgarn-Herrenanzng hoch-keinster QnalitSt, ben tueit-gthenbsten flnforberungen ent» svrechenb. Um nur 55 kr. Stoff fur eltgantf# Pigutt-giltt, ftint garbtn, gtwdhlte Dtfstni. Ferner Kamiugarnstofft fur jebc 34ger, farbenechte Nnifonustos Finanzwache; Stravtzirstoffe, in Preis unb Qualltat J< Verfeubung gegen Nachnahme o Fur Nirtitpaffenbes Ersatz bes Muster fiber SGerlan D. Wassertr Koskoiiitz x Zwtck, Tricots, System Prof. e fur bit k. u. k. Stamttn unb oben unb Tricot fur gorftteute, be Goncurrtnj fchlagcnb. ber Vorherfenbung bei SetragtJ. BetragcS baar unb franco, gen gratis unb franco. illing, Tucliliiindler, nachft Brmm. 31i7 Aiilerlliitzl Dcu Benlfrtjeii Sdjnfoctein! 3«n6cnD niiHinl er (taSpenjen cin! (3095) Fiir die elegante Welt ift einzig vertrauenSmiirbig ^ut rationefleix Pflege be8 MundeS tinb bet Zahne bie k. ». k. priv. specifische Mnnbseife „P»ritaS" (Preismebaille Lonbon 1862) vom faif. me;. Lcibzahnarzt Dr. C. M. Faber in Wien, Bauernmarkt 3. Lager in alien Apotheken, Drognerien unb Parfumerien. (3092) Scliones Die k. u. k. aussckl. priv. Fabriken von Alexander Herzog, Wien, I , Graben, Braunerstraste 6, (3i56) lieftm die anerhannt beaten Waschinaschiiieii (Patent Strakosch *fc Boner), Auswinder, Wascberollen, Biigcl- maschincn, u. f. w. Central-Heizungen, Ventilations-Anlagen. Berkauf unier ©nrantie. — Jfliistrirte Prcislistcn gratis u. franco. Mcidingcr Oefen in einfacher und eti-ganter Ausstattung. Regulir -Fullofen, Schuelle und sichere Hilfe fur Magenleiden uud ihre Folgen! Da« beflt unb roitfsamfie Mittel jut Stbaltung bit ffleftinb-hlit, Reiniqunq unb Neinethallnng btr ESfke, fo anch be« ifltute« unb jut Befotbetunq tititt guttit Berbaiiung, ist bet utirali fchon brlanutt unb betii'ete Dr. .Hold’s Leltcnsbalsnm. Detsilde, au« ben 6cfltn unb beilktaftlgsten Arznei-krautecn forgf.Utigft beriitet. bewdhrt fi* ganz zuvitlafilich bci alien Verdauungsbeschwetden , Magenkrampfen, Axpetitlosigkeit, faiitem Aufstosten, Blutandrang, Hamotrhoiden >c. ic. Jngolge bitfit fiintr au»gezeichne>en Šilrflamfut ist bttfrlbi uun tin fichetel unb birodhtti« Bolks-Hausmittel jitieorbin. WvoHe Flasclie kostel I ft., kleine 50 kr. Tausende von Auerkennnngsschreiben liegen z»r Ansicht bereft! -W'»vnuM|& S 11 m Tdufchungin »orjttbcu-gen, matte 3ebtrntann aufmerfjant, baji jebt glaschi be« ton mit alltill nach bet Ctiginaleotfthtift beteiieten Dr. Nosa » 8t6tn#b«(fam im blautn tiarten eingrbitllt ift, roeldjr« auf ben Sflngefriten bie Ausschtift: „Dt. SHofa’« 8eben«-®alfam au« bet Avotbike jum fchwarzen Abler, B. gtagntr, Prag. 205—3" in biutschec, bohntischir, ungatischit unb franzostfchit @»*ad>i trlgt, unb befiin Stirnfelten mil btr untinfttheuben gesehlich keeonittcn Echuhmarki vetsehen finb, E»t ist Dr. Rosa's Ledciis Balsam zu biziehin nur imHanpt-Dtpot de-Brieugtr# IS. Fragile**, Apoth. „z»m schwarzcn Adler", Prag, 205—8. SZmmtlicheApothek«n inLaibach und Umgtbung, forolt all« fltifje. tktn dtr Sstrtr.-ungar. Monarchic Habe« »pot- dlese« LebeuS - BalsamS. Daftlbft ist a»ch ztt haben: PragerNniversnl-Hnussallie, ein durcb Tausend von Dankschreiben anerkann« trS sichereS Heilmittel gegen aNe Entjnndnn« gen, SLuuden und WefAniure. ©elbe ivirb mil sichere in (Srfolge angeiveubel bei bit ®nt-jfllibung, Milchstodung unb Lethdrtuug bit wiiblichin 'Stuff bei biui (iultoohnin be« Jcinbe«, bit 'Jlbfveffen, Blniichwuren, eilitbufltln, itatbunMn ; bii Stagilgischwunn, bei in fogt-nannien Uliutm am gingtt obtt an bet Zehe i bli 'iietbdttungin, Auschwellungtn, Dtiisengeschwiilsten; bei getinliofichftn, btim tWbitbeini it. Sill (intifliibungin , EischwSlsti, liitbdttungin , 81*-fchwillungtn wetben in lOtjifttt fleit gebfilt; wo I« ab/t fchtn tut Hiletbilbung gefonimin ist, mitb bat Geschwut in rlitj«sti» Ztit oh,« 6*mtt» aufgiiogen unb gibiill. ” 3n Defin k 25 unb 35 ft. “ Da ^RBotKnn# l L Wni»irfal-Jpau«falbi siht bit Ptagtt I siht oft nachgtniacht mitb , mnche Zeber,nunn aufmetffam, baste nach betOtiginal-SBotfchrift nut bei mit atlein beriitit ttitb. — Diefelbi ift nut burnt tcht, roenn bie ailbin Metall-beftn, in wilchi fie qiffillt witb. In tolhin @ebtau*«anroeifungen (gebtudt in S Vptachin) unb in btauin (Jartonl — wilchi bit »binftihtnb« Gchutzrnatkt ttagen — eingihiillt stnb. €* e li o r b a 1 s a m. Da« itbtokttst« unb butch title Bitsilchi all b«l eitUiili*#« Miitti befennt tut Heiluxg bet Vchwerhirigkiir unb |ut lit-laufluwg bc« gdnili* »ttlottntn Oibott«. 1 flleten I fl. wirb unfehlbar erlangt unb fiir bie Daner erhalien durch Heilung vorhandener Haar-ubel und durch rationelle Pflege der Haare. Diesen Hauptbebingnngen wirb am bcsten unb fidjetftcn entsprochen bei Anwendung bet riihmlichst bewahrten. mebicinisch wiffenschaftlichen Dr. C. Bystrow’s Haarpriparate. Ihre Wirkung ist unubertroffen, der Erfolg garantirt I J OPilllfPBinffit1 (,,aarll,erJM**Ke**) verjungt schon unb banerhaft bie er grauten Kops- uub Barihaare (1 fl. unb 1 fl. 50 kr.) Pfllnrnfni* Baptlarher) farfat Haar unb Bart momenta« UU***I dllll nllcit Diunncen (2 fl.) |lonill*Slfni* (Sehupgienwasser) beseitigt schnell unb rabical bie Kopf> UcpUl (tllll Hub Bartschuppen, schiitzt cor Haarausfall (75 kr.) ftlasaphnlcnm tiefjebt in alien Fallen baS AuSfallen bet Haare uub kraftigt baS naai Udlscim gcschmachte Haar (50 ft.) forbett bestens ben Haar- unb BartwuchS, verlciht Glauz, natiir liche Farbe unb Frischc (85 kr.) (Dcpilatorium) enlferut schnell uub spnrloS die _ so verimzierenben Gcsichts- unb Armhaare bei Damen (1 fl. 50 kr.) (3120) Cen>ral-Nersa»bt-Det>vt (>ci: E. CJROSSlflABfBf, Speelal-E*igpo8-<5e selili ft In I*raje, Mariengasse. Den auSsiihrlichen AnSzug anS ber iiitereffanten unb belehrenden Abhanblnng : „L7eber die Hygiene un«l lkflege «ler Haare64 >on Dr. C. Bystrow versenbet genannte Z^rnia gratl* unb franco. Haarpomade Enthaarungs-Pulver zu haben bei Herrn Apoiheker Trnhoniy. Lninaf li SUCHARD NEUCHATEL(schweiz) LEICHTLOSLICHER CACAO •Ausgicbui • d K? = 200 TASSEN • Nahrlxaft > (■oldene Hedaille WeltauH«tellunff ■•arlM I8N#. 1-3 31W fantt fich Jkber bevbienen, bit an slinim Wohnsitzi unb bijfen Urn-gtgtnb gut befannt ift, burch line kleine schristiiche Arbeit. Abr. an N. It. postl. Berlin, Postani! Hebemannstr. (3161) TTTTTTTT Guler Nelieiiverdieiist fur Jtdtrmann butch ben I aSerfauf geseslich geflattettc I Lose gegtn Natenzalilun-1 gen. (3086) Mntrfigi stub zu richtin an bie I Hauptst^ldt. Wcchsclstu-ve» - Gcsellschaft Adler | m Git., Budapest. Seit 20 Jaliren Toe-wahrt. Hcrgor’s inevf*u«ehUlg« dir Kinder, iowl» Adeltberg, wischoflaik, Gurk-^tudolf»«e»th sowii in alien Apotheken in Strain. (3152) au« echtet Schafwolli, vorziigliche Brunner Fabrikate in ben neueften Dessin« fur bie Fruhjabrs- und Sommer - Saison finb staiincnd billig ju biziihin von ber Tuch-Fabrilsnicdcrlage Briiiui. Muster franco. Die Herren Schneidermeister irhaltin teichhaltige unb elegant auSgcftattete Musterbucher zu Original-gabriE«l)reifcn. GrotzcsLagcr von llni-formirnngstnchen fur k. k. Staatsbeamte, Turn- und Fcnerwchr-Vereinc ic. ic. PrompteunbsolidesteAus-suhrung alter iluftrdge nut gegen Nachnahmi ober Vor-liersendnng dcS BetrageS. (Sorreffonbtiiz in attin ©prachen. 3122 Ungiheiieres Aufseben The I’ntcnt ,,Darning Wearer11. Stopf- Apiiarat. (Sin jtinb kann ben|etben hanbhabin In bet Parifer 9lu8fteflung 330.009 Sruck eecEauft. Diifer Apparat ift in alien SBeltgegenben eon eintt amerifanifchtn Gesellschast pateu-tirt worden. Dieset Stopfapparat »Lht a 111 Sorten Stoffe, Wirkwaa-ren, JLgithimbin, Soden it., foirir er Wei§wLsche rasch u. wii niu ange» webl Ifcrftellt. In ganz Amerika unb inSnglanb, wieauch fchon in Wien gibke« feinegamitie, kiinHaui, wo ber aufgeieichnete praktische un> unentbehrliche Apparat nicht ein-geffchrt ist. Or wirb in kurzestet Seit in ber ganjen civilistrten Welt eingtfiifjrt werben, baher beeile fich bas P. T. Publikum, so langr ber Porralh reicht, zu biftiden. Ptei^ pet Stuck 2 fl. gegen Gaffa ober Nachnahmi nach aunt Orten btr Monarchie burch ba« atteingt 2>tr-fanbt - (Stabliflimtnt Schmidte Wien, Margarethen. (3077) Zweihnndert Gulden I monatlich stcheren Ber I dienst, ohne tiayital unb I Rifico, bielen wir fotibenl Personen, bie fich mit bent | Lirkanfi »on gesetzlich ge-ftatteten So fen unb @taatl* papieren bifafftn wollen, An-tcdge att bat Bankhau« Fischer * Comp., Budapest, Franz Sofeff* nttat 33. (.. Druckerei ^Leykam* in Graz. Berleger unb verantwortlicher Rrdacteur: Franj Kufull !! Dutch vorgiruckli ©aifoul Habe e« mit ermoglicht, ben I ganjen SBortatb einer grojienl UmbSiigtiichet.gabrit I Mttfiich au mich ju bringen ; Ich bin baher in ber Sage, jeber Dame ein grofic«, bide«, I watnte« Umhanntnch jum| staunenb biiligtu Prti« von fl. 1.35 o. VO. zu tiefern. Diese HSchst mobernen Um-1 hdngtilcher finb in grau (bteiI ©ctiattirungen „licht, mittel I uub bunfelgrau") mit feinenl granfen hergesteNt, bunder I iBorburt unb finb tiniinhajb I aJleter long nnb eintinpalb I Meter brrit. li« Ift bilfi ba« grotzti UmMngtu*. Pirfmbung gtgen Stach'l nahmt butch ba« VerHinitt« I KtablUaeiuent (3075)1 Export h a n (II. KleKner) Wien, I Postgaff« Nr. tO. m