AllUMlltt zul LaMchci Zcltunst. Nr. 199, Freitag den 2. September 1853 I. 460. a (1j Nr. 8380. Hundmackung. Die Statthalterei in Kraln findtt w.gen Lie-ferung des tur das «an0esgesetzdl^tt in Kram ,M Solarjahre 185 t beno'thigten Druckpaplnes l)ie-mit »iae Off'tten.'V.rhandlung mit dem Bei. sahe zu ersffncn, dast jcdcr ^eferungsluliige seine Off^rtc dafur laogiitns bis zum lchttn deSMo. nates September d. I vclsie^elt deim E,nrel. chungsprotocolle der Ttatthalterel uvergeoen woUe. Icder Offerent must hiebel erklaren, dah er sich allen B.dingungen vis gegenwartlg bestchenden Lieferungs«Vertragcs (.vovon elneAdschli,t beim dietzseitigen Secretariate zu I. Hermanns Elnsicht erliegt) untelzi.ht, so wle auch msbesondere oen Bestinnnunqen, die hi.r na^hstchend b.kannt g»-geben warden: l. Das Papier must in d.rs.lden Vwtze und Qualltat, ln der das ^andeSgeschulatt 0»ht; - dem allelhcjchsscn Aerar bleidt ab.r fortan eine ^ jahrige Kundlgung des L'eferungs^ V^traqcs vorbehalt.n, und lm FaUe eines ganz^ l'chen Emgchens des Landcsgesetzdl^tt.s oder elncr Verand^rung mu demsellien, h^t der ili.f.rungs -Ucrtrag schon mit dem Taae der Aufkand'gung zu eiloschen. 5- D.r Iahresbedarf an derlii Druckpapier w'rd auf beilausi^ ,2W Rich angenommen, doch hat dcr Lieferant auch jcden M^yrdedarf beizu^ steUen und fur cmen alifalligen Mtnderd.darf kelne EntschHoigung an^usprechen. . g auch mit Buchstaben auszudllick.n und dasicldc entweder mit einem Vad'um von daren 2W st. oder mit, auf U»delblinger lautenden staatupa-pieren von gleichcm Wcllhe, oder n,lt eiller von der k. k F>l,anjprccuratu!s-Adth.ilung zu Lai-bach bereils aepllifte und auch fur giltig aner-kanntt TichcrsteUlnigsurkunde liber eiilen Eaullons detrag von 2,»<» si. ^ belege,,. Am l. Ocrober d. I. um lU Uhr Bormit. tags wcrden del der k. Etalthalterei >m Beisein der sich l)>ezu etwa einfindenden L>eseru»gswelb»s aUe elnlangendcn Off.rte commission Uit.r ,roff. net und die Lleferung Ien.m zuerkannt werden, dec del sonst glcichen Bedingungen den billigsten "ieferun^sprcis offerirt. " ^^,, o.r k. k. Statthalter.i ^.'aibach am 29. August l«53. Oustav Graf v. C horinsky m. p., k. k. Statthalter. Z?^55. a (3) Nr. 9123. Kundmachung yer k. k. Stattballerei in Krain. Diese Statthalcerel ist ermachtiget, fur den volitischen Dicnst dcr k. k. Bez>rksl)auptm.inn« schaften einen lZonceptsdiurnisten aufzunehmcn Bewerber un« dicseS Diurnum, das vorlaufig mit monatlichen 33 st. 2U kr. frstgeseht wild, haven die bczugllchen Ausnahmsg.suche bei jener Bezitkshaupcmannichast, in deren Bereich sie wohlchaft find, eiilzudringen, und diesellien mtt den nothlgen Belegcn udcr Al^r, julidisch-poli tische Sludicn, dist)g-u. Bluckrnmauthst^cion zu Morilmg in der Stadt-ka'»zlci da,Vll,st, dvr Wrks.Velwaltung N^ustadtl, Vormittags um lU Uhr, und 3. die Wegmauthstation zu Landstrah, Iehe-nih uno die W.g- u»d Bruck^nmauthilation zu Munkendors um dl^ F sc^lplelse fur eln Iahl, und zwar die W.^mauthstat'on ^ancstlah um I3l2si., dle W'g.nautl)statlol,I.tzen>h um'^94 ft und d,e Weg und Bruck'nmauth'tatlon Mu^ k.ndorf um llj94 ss , am ,3. S.^temder 1853, ^'^. ^ VttwUtungsamte d.r Domam, ^andstr.tz, Vorm.ttags um w Uhr, auf d.e >., l. und ,2. I«l. l^.3, Nr ,53, l54und ,5.,, ^stlmmte Dauer, naml.ch fur die Vn,v)l lung ia .. 1^54, ,855 und l^vom I.Nooem-^ l^'^ a»gttang^n. enlwcder aUe d.ele dr,i Verwa.lun.slahre oder fur d,e Iahre 1U51 und 7^' .' 7^1^^4auein, un.r d. wiederholt ein^eln uxd im Complxe der dei der« lelben Tagsahung abzulaffend^n Mauthstatlonm zur Pachlung werden aus^eboten werden. Zu dlescr V>rst.ig»rung werdcn dil> Pachtlu-stigen mit dlm Bctcuten eingeladen, dah dieje-nigen, welche schriftliche Andote zu machen ivuK-schen, diese versitg.lt langstens fur die Maulh« station Mottling am ». September 1853, fur vie Mauchstationen Weirelbcrg und Sl. Margin ,m lU. septemb,r l853 und fur die Mauth-stationen Landssrasi, Iehenitz und Munkendors am li. September 1853, be, der k. k Camera!' Be« zirksverwaltung Nnistadtl zu uvcrreichen habcn. N^ustadtl am 24. August 1853 Z.457. a (3) Nr. 3W7. Edict. Von dcm k. k. Landesgcrichte Lai bach wurde in Folge (5inschleilenl, des Bcsitzcls und Bezugebercchtigten der Klaindurgcr Carl Flonan'-schen und dazu incolporirteu s, g. Pegam'schen Gult, Hr Call Flolian zul Velhandlung locgen Zuweisung del di.se Gult b.treffenden Urbarial« Entschadigung.pr. 548 si. 2U kr>, der Laudemial-Ontschadigung pr. 13?5si. 5>Ukr. und dcr aUsaUi' gen weitercn Elttschadigung eine Tagsahung auf den 12. September l. I, Fruh lU Uhr vor die-sem k. t. l.'andesgel>chte angeordnet. Die unvekannt wo befindlichen Tabularqlau-ger: Iuri Kuchar, Josef Zudetmann, Gcorg Schlieber, Iohann Omann, Anton Prosten, Io-hann Sajouz, Urban Moran, Wcorg Sarokar, Jacob Puschauz, Iohann Wobnar, Stephan Iurman, Josef Pirz ur>d Thomas Arnesch werden hltmit aufgrfordett, zu dicser Tagsatzung personlich zu tricheinen, oder dem ihnen zu dem l3nde besteUten Curator Herin l)>-. Max. Wulz-bach ihle Ochelfc nntzl'theilen, oder einen andern BevoUmachlisstcn zu wahlen, widligens der Ge-gcnstand mit d»-ln i.'l'tzteln nach den bcstehenden Gesehen auSgetla^en werden wurde. llaidach am 23. August 1853. Z. 46,. u (,) Nr. 1185. Edict. Von dem k. k. rand.sgerickte zu N.ussadtl wild hiemit dekannt g^macht. vast zur Be.st.Uung des Brennholzved^rf.s be, demsell'en fur den Winter ,8^,,, ln d»r de»lal,fi,en Quanticat vo,, UN dls 7U Wien.r-Klaftev, unter Vor^hilt der hohern Genehmigunst am 19. September l I., V.'rm'ttags von 9 diS 12 Uhr, im Rathssaale d.s iland.sgerlcl't.s eine Mlnuendo.Hjelsteigerung ao-gehalten werden wc Unt.rnchmungs' lustigen mit dem '^eisatze em^laden w.lden, dah der ^usrufspr.!s fur das buchene Brennholz auf. U st, pr. W'tner.Klafter f.stgesctzt ,e>, und o<.h< jeder ^lcitant eine Caution von 3U si. zu erlegen Dle weitern Versteigerungsdcdingnisse ko'nnen in d.r d,ch^ricktlichen Re^nstralur zu den qe> a'.en Amt6stunden t^l'ck eingejthen werden. K. t. Landesgerlcht 5i 1853 in ilaibacb vcr. storbenen Hrn. Benedict MnUer, k. k. Obcrinqenienr, eine Forderung zu stellen vtnncinln, zur Annnl^uog und Darlliuuog detselven den l5. September l853, Frul) 9 Ubr zu erschiinen, oder bis dahin idr An. m,l0lmftsgesuch schrifllick zn ul,'elr,icben, widligens dicsen Glaubigern an die Vlllasscnschast, rvenn sic durch die Bezahlung del angemeldeten Fordlru»g»n erschopft wlllde, tein weitelel Ansvluch zustande, als insofeln ililnn ein Pfandrecht gcbuhrl. Laibach am 20. August 1853. Z. l258. (l) Nr. 2348. Edict. Von dem k. k. Bczilksqelichte Nassenfutz wird hilmit bekannt gemaclu, d.,§ bei der ersten F'iNie' tungslagsatzung be reff der, dem l!ucas Iercuschek, pon Terst.nik gelioriaen, im Grui,douche der Hclr. scbast Kroisenbach zuli >»>ectif Nr. 36 voltommen' den Hube kein K.'ustusti^cr e>scr»ienen sel, und es somit bei d«r auf den l9. Eeplonder d. I. ange^ ordncten zweiten Fellbielll»g scil, Veldleiben have, K. k. Bezirksgericht Nassensust am 19. August 1853 Z. l236. (l) Nr. 4249. Edict. Von dem k. t. Bezirksgerichte Neifniz wild hie-mil blkannt gemacht: Es sei mil Beschnde vom 3. August l853, 3. 4/!49, in die executive Ftilbirtung del, ten, I^set Pug^l gehorigen, im vormals Herrsch.',l Weist.N' steincr Grundduche zuli Urd. Fol 75 ») erschcin,'!! den Eil!vi,itclhude zu R^ploli 1>ir. (6^i,,l. 7. weqezi dem Iohann HraU, von Raplou, schuldlge, ^, ft, 40 tr. c. ,. c. grwilligsl, u>»d zur ^ornalime die tlste Tagfahrt auf den l0. Srplember, die znmte auf 0en l<). Octrder lnld die drille alls ken ll). November i853, jedesm^l §lul) l0 Uhr, im Olle R^plou mil dem Eeijugen an^eordnel, dah die Realilat elst bei der dritten Tagfahlt auch ni'til den, Schcitzunqbwelthe pc. 487 fi. 20 kr. wird hint-» Wll0t»i. Der (^runtl'uchssrtlact, das Schaliungsproio-coll und die Bedingmsse tollnei, hislgenchls eiilge-s^hen werdcn. R^ifnlz am 3. August 1853. Z7^l^."(3^ Nr. 3! 53. Edict. Von dem k. k. Bezntsgerichtc Oberlaibach wild fund gemacht: Es s.i in die Relilitation Ver, von der F^au Maria Novak dci der am 7. Ianner 1849 Stall gthavteil erelulivcn dnltln Feilbletuog erstandtl'ln. vorl)er dem Ios»f Novak, vul^a Marga gehori^en, zu ''podp.^ 5l»K HausNr. 20 l,egcl,dlN, im Glu»d-vuche >er B N. O Ecmmenda i!ail'ach 5l)li Url'. Nr. ill vorlrmmenden, u-'d laut Schalzuogspro. locoll vom 6. Iuni l849. Z.chl l5l)0, gcticl'tl'ch auf 3658 fi. 55 tr. dcwellh.tci, ^ Hube. »veg.» auf Orund der Quiltul>g vom 6 Ap'il l850 nock schuldig.n 7l4 fi. 7 kr. c. 5. c. gcwilliget, nnd zur deren Vorn/»hmr die tinzigc T.'giatzung >»uf dcn ^6, ScpttMder l853, Uioimlttags um 9 Ul)r »>, l<^<. d,r Nealitat zu Podp<><" mil dcm ^eis.,he anqel,nd net worden, dah die Realilat bei diestr Tagsatzung sogleich auch unler don Schatzwlrthc hinlangegcdel, weldln wild. Hiszi, werden die Haufillstig'N mil drm Bii-satze llngeladrn, da^ das Echatzlu^t-plotl'coll, dil ^ililaliontzdedixstniss,: u»d der nru.stc ^rundbucl's-,rt»acl zu Iedermanns Einsicht in den g!wol)l'l>chll! Amtostundex hitlanus beleil liegt. K. k. Bezirksgeticht Obellaibach am l7. Mai ,853 3. »235. (3) Nr. 2,50. Edict. Von dem k. k. Bezirksgcrichle RadmannSdorf wild biemit d,m Franz Schmt, von Raan, derzeit u^bttannlen Aufenthaltes, e.lnnlrt: Es dab.' Hr. Franz Selapb. Hudovcrnig von Rat. ma.nSoorf. als BevoUmachtigter der Frau Kalharwa Unig, von Billach, widcr ihn, luckslchmch dcss«n fllr lhn aufzustellenden Cus2t<>l .-,T»,^!al)ung seldsl zu rlscl'tmen, oder dem aufg>st»llten Eurator ubei die zw^ckma^iqe Ver^audlun^ s.iner .->,echl5>^che ge-l)ii ig anzllweisen, ui,b i»m selix Behlise an die >'>and zu geden. ovel abcr r«m Gericbte ei<»«n an dern Sachwliller naml:aft zu machen, wi>.rlgl»Z ei die Fol^en dcr Ver^bsaumung sich s,ldst blizumssstn haben wurde. K. k. Bezirksgerich: Radmanns>.olf am 3. Iuni l853. Z. !2,j4. (3) Nl. 28ll. Edict. Von den, k. k. Bezilksgeiichte Radm.,nnsdolf wild l)>m,it bekanut gemacht: Es sei dlM Hein, Eonr^d Pleiwei^, von Klaiil' ^urg, g'gcn Josef Pretlnel, von Ralm.nuisdc'lf, we^en 2l7 ft. 3! lr. <:. 5. <^., die eieculiue Feil> tietunq der, dem Schuldne, gehorigtu, mil lrecullliem Pfandsichl bele.qtcn, aul 2306 fi. 40 kr. lre.lllil) qeschiitztcn Reaiitatln, als: des in, Gsundbucbe der vl'lM.UiqtN Startgult :'iacmannsdlnf z^l) Post° Nr 102 vorkoinmenden HauseZ, (Zonsc. Nr. .;8 zu Nlldlnalnisdorl; dev ii! eden dilsell, Grundduche «ul> Post Nr. 94 volkc.^nnendcn vordern Tl)eiles de? ^auseS Consc Nr. 37 zu N.idm.'!msdolf, und der, im ualnlichen Gmndbuche 8u^» Postc'^.r. >86/.« vol-rVmmenden zwci Arcker btwiUiget warden. In Folge dessli, wurdcn zllr Volnahme dieser Feilbietung drei F»ilbi,tuligstel>nine, und zwai: der erste auf den 14. September, dcr zweite auf den l4. October und der dritte anf den l4. Noveinl'tr d. I., jedismal Voimitlag um ll Uyr, in der di,s,ge' richtlichen Amtskanzlci mil dem Anl)al,ge bestimmt, datz diese Realitalen nul bei dem druten Feildie^ tungstermine unlcr dem Schaizungswerlhe hintall' g.gebcn wurden. Da auf diescn seilgcbot.lnn Mcalitalen Malia Rab. Canciaiula M.'yer, Michael Vuk und die Vincenz Rabschtn Kinder als Satzgla'ubiger ec» scheinen, deren Auiciithallsost diesem l^lrichte Ml bekannt ist, so wurde lur diese gcn^initen Glaubig^l H»rr Mattlia'uZ Ililetilscl), von N.idma>nisdorf, als <^!l»iit<>l- ulilielltll^il, bestellt, und wtrden dessen ^^ oorgenannten llbwescnden mil dem Anliaoge v^ standiget, vaij sie die Behclie zur Walirung il)l« Nlchte entiveder dcm aufaestrlllen (ilirator an r>l H.nid geben, oder rinen andcrn Sachwaller aus' steUen, oder selbst ihre Ncchte vertletln sollen. K. k. B.zirkSgerichl Radmannsdvlf am 3. Iuli 1843. Z. 1232. (3) Nr. 2695. Edict V.>n dem k. k. Bcjitksgclichte in Radm.,nns« dorf wul' hi.mil l'lk.uint gemachl: Es hade unterm l3. Iuli 1852, Z. 3865, Herr Dr. Victor Hradezki, zu Hamburg, wider Caspar Railz, von Poolong, das Gesuch um Super» intal'ulalion dcr, oom Lchtelen zn Gllnstei, dks Ge< suchstcllcrS ausgestellten E.ssion ddo. 4. Ianner 1852 alls das, auf tur, dem Anton Schlnnnler geho'riqen, im Grundvuche der vormaligcn Hrrrschaft Rad-mannsdols 5ul> Mectif. Nr. 766 vorkommendlN Ganzlxibc zu Zell^,ch, mittclst Ulthcil ddo, 26. Novimbcr 185U, Z. l973, intabulirlen lZapital pr. 2U<1 ft. sammt Ailhang hietier ubelleicht. Da jeovch inzwischen drr Wodoort des (^ak'ar Mail^ incht aussiodi^ g»macht und ih>n die Ver^ standigung dieser gerichtlichen Erlrdigui'g nicht zU» qestellt werden konnte, so wurde mil Brwilligui's ,!- Empfc,,t^nahM< dieler Erledigung aufgestellt, was drm AbwesendeN milt» 1st dieses Edi tes bekannt ge^eben wild. ^r. t B zirksgericht Radmannsdors a>n 25 Iuni 1853. Z >269. (l) 3ln die Herren Hausbesitzer in Vaibach und respective Mltthcilnehmer an der Caserne in Tyrnau. Die Untelfertigten hc,l^en in oer am 2. d. M. oeroffentllchten Einlaoung die derren Hausl>csltzcr ^on ^ai^ich von oem bewerkstclligren ^lnkaufe oer sogenatmten Quasi'"<3aselne in oer Vorstaol Tyrnc, u, m Kennltntz gesctzl, und dtt-scll?en zur Mltthellnahme eingelaoen. Milllerweile ist auch m Folge Erlasscs dcr h k k, Statthalterei vom 26 Iul, 0. I , .^. ^>26, oie Oenehml^unercirun^ett lrcffen zu konnen, um durch cue Blldung eincs VereineS el:ie burgcrl Casellic >ur oie Bequartirun^ ocs transenen k k. Mllltars hcrzustellen. Es l>leil)l oemnach zur vollstalwlge,, Ausfuhrung 0rs g^mcilinutzigcn Planes jetzt nlclus anderes zu thun udrig, als 0lc von d^m H Verelnsqcsctze vorgeschriel>enen Matzregeln our^zusudrcn, oannt auf oeren Grulwlage soosti-tuirun^z des Verelnes erfolgen konnc. — Behufs desscn brmgen die Unterfertlgten Nackstcdendeo zur allgcmemen Kenntnitz: Da l.>is zum > 0 September dcr Termin der Unterzcichnulig zum Beltrttte geschlossen sein wiro, so wild am 2«. September l. I Vormittags um 9 Uyr, in den untern Sckil'§stattlocalitalen eine Versammlung allcr Iittereffenten utto re,pec-live Vereinsmll^lleoern zu dem doppelten Z w e ck e stattfini>en , oannt d,esell>en: ,. Den formlichen Kaufcontract des Hauscs als Mlteigenthu-mer unterfertlqen, da vorlausig zwischen uns uno den Herrcn Vcrkausern nur ein driefiicher Contract aogejchloffen wurde, und 2 ncdst der definttlven Berathung oer dlc^czugl'chcn Statuten an demjelden ^aqe auck die Wahl c ctdeiligenoen Hausbe litzet ^a l bach's sein, deren Berwaltung die von allen Inleressentcn frci gewahlte VerelNs-Dlrectlon ubernedmen wird. Die Oefertlgten demerkon dlctz aus-druckllch, um jcowcden Mitzvcrstalidmssen zu begeanen ^> .. « ^um Bcdufe dcr Dirccllons ' Wahl wlrd am Versammlunastage eln ^erzelckn^ aller'Bere'Nsmllglleder aufliegrn, damit aus denseloen die Manner deo allgcmeinen Vertrauens gewadlt werden konnen . . ^. . Schlustllch konnen die Gefertigten mit Vergnugen anzelgcn, datz dle Sub-scrivtlon zu dcn Beltritten eine recht lebhaste Tdeilnahme ftnde, und datz demnach zu erwaiten steht, datz der Verein auch in der ^aae ^ein wlrd, emen neuen Fudau fur die Offlc iers-W oh nung en vorzunehmen. Laidach am I». August iu55. Juliann Haimigartiieiv Josef Nuscliak. Johc; Straelba.