^lnttlligeMtt M Macher Zeitung Vl. M. (1745—1) Nr. 4902. Zweite exec. Feilbietung. Vo» t. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird im Nachhange zum Edicte vom l2. Upril 1873, Z.2738, in dtr Efecu» lionssache der l. l. Finanzprocuralur in Vertretung des hohen l. l. Nerar« und Grundenllastungsfondes gegen Josef Dov, »an von Altdirnbach i>w. 2l2 fi. 51 kr. ^- «. <:. belant gemacht, daß zur ersten NealfeilbietungSlansahung am 11. Juli 1873 lein Kaustuftiger erschienen ist, Weshalb am 1 2. Augu st l. I. zur zweiten Tagsahung geschritten wer. den wird. ^ K. l. Vezirlsgerlcht Abelsberg, am 11. Juli 1873. (1679-8) Nr. 2272. Executive Realitätm-Vcrftcigenulg. "«a! "'" ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz. Procuratur in Laibach die e;« Icib.ciuna der dem Martin Iudesch' von u.Io »ehürigen, gerichtlich auf 280 fl. uejch^. Un, lm Grundbuche Slattenegg »u!i Urb -Nr. 64, Rcctf.'Nr. 6b'/. vorlommenden Realllül bewilligt und hiez» drei Feilbie» lungS-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 8. August, die zweite auf den 9. September und die drille auf den 9. Oll ob er 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichlSlanzlci, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei der erNen und zweiten fteilblctung nur um ober über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die picitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vabium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, so wie das Schahungsprolololl und der Orundbuchseftract lönnen in der dlesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezillsgericht Litlai, am I2len April 1873. (1680—3) Nr. 2546. Erecutive Bom l. l. VczillSgerichle Mai wird belannt gemacht: Es sei über «"suchen der l. l. 3i. nanzproluratur in ^aibach die exec. Fcil-biclung der dem Peter Obrcza von Slivna gehörigen, gerichtlich auf 1016 fl. geschah, ten, im Orundbuche der Herrschasl Wil» deneag snd Urb..?ir. 129, Ncts-Nr. 75'/, vorkommenden Ncalilüt bewilligt und hiczu drei FcildiclunaS'Taasahungen, und zwar die erste auf den 6. «ugusl, die zweite auf den 6. September und die drille auf den 6. Oltober I873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichtslanzlci, mit dem Nnhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dc» SchühungSwcrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Lilitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vaoium zu Handen der tticitationscommifsion zu erlegen ha«, so wie das Schützungspr)lololl und der Grundbuchseftracl tonnen in der diesge-richllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ^iltai, am 3len Mai 1873. (1572—3) Nr. 2637. Ercculivc Realitätcn-Velsteigerullss. Pom l. I. VezillSgerichtc Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche von Hruschuje, durch den Machthaber Nnton Vcnafsi von Sajouze, die exec. Versteige» runa deß stran, Petrouiii'schcn Verlaß zu Handen des Curators Karl Demschar in Scnosetsch achbriaen, gerichtlich auf ti2 ft. geschützten Realität Urb.-Nr. 45/50 Xcl Herrschaft Prüwald bewilligt und hiezu drei Fcilbielungs.Togsahungen, und zwar die erste auf den 8. «uguft, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den l0. Oktober 1873, jedesmal vormittags von N bis 12 Uhr in der Herichlilanzle!, mit dem Nnhange angeordnet worden, baß die PfandreaMzt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um ober über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werben wird. Die ^icltationsbtdingnifst, wornach insbesondere jeder Vicltant vor gemachtem N>-bole ein lOperz. Badium zu Handen der ^illtotionscommlssion ;u erlegen hat. sowie das Schahungsprotololl und der Grund, buchsertract können in der die«ger,chll,chcn Registratur cingeschcn »erden. K. l. Bezirksgericht Senosctsch. am 19. Juni 1«73. 1194 (174«) 3K. 4438. K«ndmachullg. Von dem k. k. Landes- als Con« cursgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Os sei über den in der Josef Oregoritsch'schen Concursverhandlung von den Gläubigern bei der Tagfahrt cnn 17. Juli 1873 erstatteten Vorschlag der bestellte einstweilige Masseverwalter Herr I. A. Hartmann als solcher bestätigt und der Handlungsbuchhalter Herr I osef Schulz in Laibach zu dessen Stellvertreter bestellt worden. Laibach, a« 19. Juli 1873. (1754—1) NrV 4040. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte wird mit Beziehung auf das Edict vom 24. Mai 1873, g. 3044, bekannt gegeben, daß die in der Executions' sache des Herrn Anton Moschek von Laibach gegen Herrn Heinrich Novak von Laibach auf den 3. Juli 1873 , und 4. August 1873 angeordnete erste und zweite e?ec. Realfeilbietung über Einverständnis beider Theile als abgehalten erklärt wurde und daß lediglich die auf den 4. September l. I. angeordnete dritte exec. Realfeilbietung vorgenommen werden wird. Laibach, am 2. Juli 1873. (1755—1) Nr. 4041. Neajsumierung dritter erec. Feilbietung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird kundgemacht: Es fei in der Executionssache der k. k. Finanzprocuratur in kaibach in Vertretung des h. Aerars wider Helena Komiß Mo. 122 fl. 93 kr. c. «. c. die Reaffurnierung der mit dem Bescheide vom 13. Mai 1873, Z. 3846, sistierten dritten Tagfahrt zur executive« Versteigerung der nun dem Herrn Johann Vogelnik gehörigen, auf 2043 ft. 10 kr. geschätzten H«srealität Clmsc..3lr. 28 in Laibach H(1 magistratliches Grundbuch bewilligt und solche zu diesem Ende auf den 25. August l. I. vomittags 11 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obige Realität bei dieser Tagfahrt auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Der GrundbuchSauszug, daS Schätzungsprotokoll und die Feilbietungs-dedingmsse können bieraerichts eingesehen werden. Laibach, am 5. IuU 1873. (1663—3) Nr. 9288. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. B«n dnn l. t. städt. deleg. Bezirks-gerichte Laibach wirb mit Bezug auf da« Edict vom 13. März 18?3, Z. 4192, belannt gemacht: Es »erde die mit de« Bescheide vom 13. Mürz 1873, Z. 4192, auf den Uten Juni 1873 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Andrea« Dolniiar resp. dessen Verlaß gehörigen Realität «clf.-Nr. 434Hl1Zol»el«ber«. Mo. 180 ft. 99 V, lr. c. 3. c. auf l«n 9. August!. I. vormittag« 9 Uhr hiergerichl« mit dem frühern Anhange übertragen. «. l. städtisch beleg. Bezirksgericht Laibach, am 16 Juni 1873 (1731-1) Nr. 1407. Erecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Sei-senberg wird hiemit bttannt gemacht: ES sei über das Ansuchen de« Anton Strekal von Raplou Hs.«Nr. 15, Gezirt Reifniz, gegen Josef und NgneS Noual von Weixel HS.«Nr. 24 wegen auS dem Vergleiche vom 9. Mai 1868, Z. 1458, schuldiger 272 fl. 73 lr. ö. W. c. 3. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grund» buche der Pfarrgilt Obergurt sud sol. 45, Rectf.'Nr. 36/1 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen SchähungSwerthe von 588 fl. 0. W. gewilligt und zur Vor» nähme derselben die Fcilbielungs-Tagsa-tzungen auf den 2 2. «uguft, 2 4. September und 24. Oltober 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hlerge« richtS, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiltulig auch unter dem Schi» hungswerlhe an den Meistbietenden hwl. angegeben werde. DaS SchätzungSprototoll, der Grund-buchsextract und die Licilalionsbedlng. nisfe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 14. Mai 1873. ^1753-1) Nr. 2880. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wirb hiemit bekannt gemacht: ES sei über da« Ansuchen de« Martin Bajc von Kleinpolje HS..Nr. 4 gegen Andreas Vrecelj von Langenfeld Nr. 7 weqen aus dem Vergleiche vom 7. Oltober 1870, Z. 4627, schuldiger 100 fi. 0. W. e. ». c. in die rfec. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche Leutenburg Grundb.-Nr. 280 und htrischaft Wipvach Ausz.-Nr. 169 vor» lommenden Realität lm gerichtlich «höbe« nen Schätzungswerts von 1185 si. 0. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die drei executive« FeilbietungS-Tagsatzungen auf den 16. August, 16. September und 17. Oktober 1873, jedesmal vormittag« um 9 Uhr in dieser Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität^ nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem SchähungSwerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund« buchsextract und die ^icilationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstunden eingesehen werde«'. K t. Bezirksgericht Wippach, am 8. Juli l873. (1681—1) Nr. 1419. Erecutive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl als VerlaßabhandlungSinstanz wird über Ansuchen der Erben nach der am 25sten Februar 1873 zu Neumarltl verstorbenen Frau Apollonia Mally die Veräußerung der in deren Nachlaß gehörigen, zn Neu-marktl 5u!) C.-Nr. 165 liegenden, im d. g. Grundbuche uub Grdb.-Nr. 1214, Urb.-Nr. 241 ni Herrschaft Neumarltl vorkommenden und laut der gerichtlichen Inventur vom 1. Mälz 1873, Z. 599, auf 1600 si. bewerlheten Hausrealität sammt An- und Zugehör bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 22. »ugust l. I. vormlttag« 9 Uhr Hiergericht« mit den. Anhange angeordnet, daß die gedachte Realität bei dieser Tagsatzuna. nur um oder über dem Schätzungswerth an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Kauflustige, welche mit einem 10°/, vablum von 160 fl. versehen sein müssen, haben am abglnannlen Tage Hiergerichts zu «scheinen. Uebrigens können die Lici-tationsbedingnisse hiergerichiS ewaesehen werden. S. l. Vezlrl«gericht Nlumarttl, a«! 18. Iuni l873. l (1702—1) Nr. 2184. Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte in Ober-laibach wird hiemit bekannt gemacht: ES fei über da« Ansuchen des Josef Habe von Oberlaibach als Eessionär des Andreas Corn von Razor ^egen Johann Corn von Razor wegen auS dem Vergleiche vom 9. August 1872. Z. 2909, und der Cession vom 25. Jänner 1872 schuldiger 104 fl. 0. N. c. 8. 0. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch 8ud Rectf.-Nr. 625, Urb.-Nr. 234, Post-Nr. 86 vorkommen« den Realität sammt An- und Zugehör im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1825 fi. ö. W. gewilligt und zur Bor. nähme derselben die efecutiven Feilbie« tnngS-Tagsatzungen auf den 2 3. August, 2 4. September 25. Oltober 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzung«» werthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund« buchSextract und die LicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 23. Juni 1873. (1654—1) Nr. 1061. Execntive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Kronau wird hiemit bekannt gemacht: ES set über daS Nnsuchcn des Jakob Jäkel von Kronau gegen Andreas Eich« leter von Weihenfel« H«.-Nr. 60 wegen auS dem Urtheile vom 20. September 1870. Z. 1407, schuldiger 11 ft. 72 lr. 0. W. e. «. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft WcißenfelS 8ud Uiv.«Nr 49!) vorkommend«« Ncalitüt zu Weißenfels Eonsc.'Nr. 60 im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerlhe von 1200 ft. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die exec. Feilbietangstagsahungen auf den 23. August 24. September und 2 5. Ollober 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der hie« I sigen Gerichslanzlei, mit dem Anhange be» stimmt »orden, daß die feilzubietende Rea-» lität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meist« bietenden hinlangesseben werde. DaS Schätzungsprolololl, der Grund-buchseflract und die Licitationsbedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am Nen Mai 1873. (1746—y Nr. 4141. Grecutive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte AdelSberg wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen deS Herrn Jakob Blazon von Planlna gegen Johann Ostanl von Stermca wegen schuldiger 120 ft, ö. W. c. 8. c in die exec, öffcnt-liche Versteigerung der dem letzteren gchü-rigen, im Grundbuche der sitticher Kar-stengilt «ud Rectf.-Nr. 109 oorlornmen« den Realität im gerichtlich erhobenen SchÜ« tzungswerthc von 1219 ft. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungStagsahungen auf den 20. August, 20. September und 21. Oltober 1873, jedesmal vormittag« um 10 Uhr hiergerichts, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä-tzungSwerlhe an den Meistbietenden hint-angegeben »erden wird. DaS Schätzungsprolololl, der Grund» buchSeftract und die LicitationSbedlngnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen NmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirl«gerlcht AdelSberg, am <11. Juni 1873. (1714—3) Nr. 3371. Reaffumierung erecutiver Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Josefa Hodnit von Feistriz die mit Bescheide vom 20. August 1872, Z. 6923, auf den 24. Dezember 1872, 24. Jänner und 25. Februar 1873 angeordnet gewesene, jedoch sistierte efec. Feilbietung der dem Michael Küö von Grafenbrunn gcdörigen, im Grundbuchc der Herrschaft AdelSverg Urb.«Nr. 403 vorkommenden Realität im Reassumierungswcge und mit dem vorigen Anhange auf den 1. August, 2. September und 3. Ollober l. I. angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 18ten April 1873. '(1752-^1) Nr. 3053. Executive Feilbietung. Vom dem l. k. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des BlaS Mla« lar von Sgornarowan, durch Herrn Dr. Moschs von Laibach, gegen Augustin Fer-jancii von Sagolize Nr. 14 wegen au« dem Urtheile deS l. l. Bezirksgerichtes ttact vom 27. Juli 1872, Z. 3036, schul-diger 120 fl. 0. W. 5. 3. c. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem letzter« gehörigen, im Grundbuche Trillel pu^. 253, Urb.-Nr. 77 eingetragenen '/. Kaus« rechtShube vorkommenden Realität mit dem Bescheide deS k. l. Bezirksgerichte« Lack vom 11. Juni 1873, Z. 2467, gewilligt und seilen« dieses k. l. Bezirk«-gerichtrS zur Vornahme derselben die drei exec. FcilbielungS.Tagsatzungen auf den 26. August, 27. September und 29. Oltober 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Glrichlslanzlei. mit dem Anhange be> stimmt wordcn, daß dles« ««»«»<« b« dor ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder ilber den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. DaS SchützungSprolololl, der Grund-buchseftract und die Licitalionsbedingnifsc können in den gewöhnlichen Amlsslunden Hieramts eingesehen werden. N. l. Bezirksgericht Wippach, «un 18ten Juli 1873. (1S4Ä-3) ylV.2700. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l Bezirksgerichte Krainbura wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Flnanz-procuratur die executive Feilbietung der dem Johann Miller (Müller) von Ter-boje H.-Nr. 71 gehörigen, gerichtlich auf 1082 fl. geschätzten, im Grundbuche Flüd-litüt wegen au« dem Zahlungsaufträge an l. f. Steuern und Grundentlaftungs-gebühren schuldigen 120 fi. 84 lr. sammt b"/« Zinsen hicvon und den auf 1? ft. 60 lr. adjustierten und weiter« anlaufenden iöfecutionstosten bewilligt und hiezu drei Feilbietunns.Tagsatzungen, und zwal die erste auj den ll. Auguft. die zweite auf den 1 1. September und die dritte auf den 11. Oltober 1873, jedesmal vormittag« von I I bis 12 Uhr in der Gerlchtslanzlei in Kralnburg, mit dem Anhange angeordnet »order», daß dit Pfandrealilät bei der ersten und zweitet« Feilbietung nur um oder über dem Schä' hung«werlh, bei der dritten aber auch unlec demselben hintangcgeben werden wird. Die Licilationsvedingnisse, wornoch insbesondere jeder Licitant vor gemachltl" Anbote ein lOperz. Vadium zu Hände" der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie da« SchützungSprotololl und dec GrundbuchSextract können in der die«S<' richlllchen Registratur eingesehen werde^ H. l. «ezirl«gericht «r«inbur«, <^ 2b. Mai 1873. N9» Junge Mädchen ! nehme ich zum Siiumcbiegm »ud Nähen aus. ! Unterricht umsonst; dann dauernde VeschUftinung grgti, entsprechend gute Zahlung. Die UrbeltS-lscalität, die ich im Kollmann'schen Hanse hinter dcr Maucr inue habe, vergebe ich von nächstem Oktober. Selbe ifi ,n Werlstätlen. zum Magazin oder zu einer Restauration besonder« a/eigüs!, (1751 2) vinc. WoschlMssss. ^ ^^ir crsuchcil dic Hcrrcn Comit' ^^tcntcn höflich, dic leeren TpirituSfässer nicht mehr nach Ponowitsch, sondern an unsere Fabrit nach Atz^erSdors zn rctournicrcn, da die Puuowitscher HpirituSrasfinerie von uns aufgelassen wurde und wir UN' seren i>. t. Kunden Fracht. Mehrauslagen und Correspondent zu ersparen wünschen. FUr die Hrnen (175,0-2) «lp»r^<«».ff»u».»ttl H <^<»»,p.: Der Bevollmächtigte fnr .«rain und Ifaibach: Joh. Als. Hnllmann. BettFlaumen & Feiern stets vorriithig bei Albert Trinker (i7i«_2) in dor StcrnallcM'. Postnptiitor wit erforderlichen Kenntnissen, dcr deut-lchen und flovenischcn Sprache mächtig, wird bei dcm k. f. Postamte Tt. Marein aufncnommcn. (1733—4) ^aulionKfahiqc haben den Vorzug. Nahcrc Bedingnisse zu erfahren bci " E. Luctmann in Laibacl,. > ^ ^.°^". 'p "schilNf» dir 3:l. «„«ane » oe« weltbelannltn. lthrrsichlii ^,!chc< > ««l,»< r^nlil «,<» >i< l„tt/ > ^atliq.lx-r ,ll. > Tllüjrndiclch drw«l,rlf Hilje und Hri- > ""g (^ 0 jähri 8 e <3 ri a l, r „ » g l) von W Olständen dr« männl. lMeschlechl«, ^Ilcr» > l,cl,lcldcl! '^ > ^^" folgen zerrNttrn dcr Onanie und gesclilechtlicher (^r.cesse. — Dmch jede Unchhandlnnl,. in Wien von Carl roban, Woll-zrilr ^0. zu beziehen. Preis 2 fl. 30 lr., mit Postsendung 2 sl, <«0 lr. Vor den Nachahmungen und AuSzUgen meines Vuchö — tlrinen Siidelschriftln. die imtcr dcn Titeln Iu-gcndsrrnnd. Vclbsicrhaltnng und ähnlichen (angeblich in fabelhaft hohen Auflagen und mit anbelln plmnprn Ä«f schneidcrcien) ii, den ^sünnssen dreist »nd marktschreierisch augrlllndigt werden wird wohlmeinend gewarnt. Daher achte man daraus, die echle Alis« gabs, die «sl5ln»I-^l,5znd<' von l>»ussn von 232 Seiten mit W ^ eo analem, ^l'bildunzen > m Stahlstich bildet nnd mit dem Na- > mcnnstsmpcl dc« VelsnfserS versiegelt ist. > >'<><», lieno. - Von meinem Buche > !'^p» bereit« 4 Ueberschungen in fremden > -ln nchen vor (der dänischen, schwedischen, > »»Is'schln nnd italienische!,), welche qlrich > l°US durch den Vuchhandel zu beziehen >>''"- > («»83 «) (1727—2) Nr. 4269. CuratorsbestcUililllg. Vom k. l. Landes, als Con cmsgerichtc in Laibach wird bekannt gegeben, daß in der Carl Franlc'schcn Concursverhandlllng in Stein an Stelle der bisherigen, über ihr An-uchen von der Berwaltunq cntho-b^" Verren Anton zlronabethvoqel von ^' <5 "°" 'besserer über den von den ComursMubigern bei der Tagfahrt am 9. Juli l. I erstat ^aibach, am 12. Juli 1873. (1720—1) Nr. 2943. Ucajsunlieruug driller crec. Rcalitütcll'VcrsteistclUllst. Poill l. l. Bcziilsgcrichlc Kraindur^ wild belanm gemach» : ES sei über Ansuchen dcs Wilhclm Killer, durch Dr. Menzmger. die erec. Bcrsttisscrung des dcr Anna Stllrabacnil von Klainbulg nchörigcn, an Anton Sta- i ral-ainil vcrgewähltcn. auf drm im (^ru»d-bliche der Stadt Krainbura Savtvorstadl He.-Nr. 28 ovllommcndcn Hansc mildem Ehevertrasse vom 22. Iäimer 1^39 inta-bulicrtcn HeirolSs.utee per :l50 ft. C. M. wegen schuldiger 60 fl. ^7"/,, lr. c. «. c. bewlUißl und viczu die Feilblelungstagsa. hu ng im Reassumierungswegc auf den ! 14. August 1873, ^ vormiltaa« von I I bis 12 Uhr in der Gl-! richislanzlci, mit dem Anhange angeordnet woldci,, daß das Hciratsgut bei dieser Feilbiclung auch unlcr dcm Schühungs«, weilhe hlnlangcgelcn wird. Die ^icilationsbcdingnifse, wornach' insbesondere jeder ^icitant vd derselbe oiclleichl aus dcn l. l. Erblanden abwcsclid ist, so Hal man zur allgemeinen Vertretung und auf scinc Gefahr und Kosten dcn Helrn Dr. Sledl, Advocatct, in RudolsSwcttt), als culäwi- ^d^< ntift bcstcUt. Martin Guslin wird hievon zu b^m Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Heil fclbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machln, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcge einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille cinlcitcn lvnnc, widrigtns diese Rechtssache mit dem aufgestlUlcr! Eurator nach dcn Glstimmungtn der Gerichtsordnung ocrhandclt werden und der Gcllaglr, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts-bchclsc auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, jich die aus cinci Vcrabsüumung enlstchcndtn stolgcn selbst btizumesscn haben wild. K. l. «ezirlsgericht Mottling, am 30. Juni 1873. (1638-3) Nr. 2804 Omutive Feilbietmlg. Bon dem l. l. Vezirltzgetichle Wippach wird hiemll bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Pangerc von Mautsche ^)ir. 5 gegen Anton A'ldlooic von Sl. Veit Nr. 83 wegen aus dem Pergleiche vom 7. November 1865, Z. 5195, schuldiger 94 fi. 4'/, lr. 0. W. 0. 5». 0. in die executive öffemlickc Vcrslciglrung der dcm lctztcrn gehörigen.! im Grmidbuchc Pfarllirchenc,ilt toiu. 1, I»»ß. l vorkommenden Rcalilät im yericht« lich erhobenen Scbahungswerthc von 1469 fi. 0. W. gewilligt und zur Vor. nähme derselben die cfecutioen Ieilvie« tungs'Tagsatzungen auf den 6. August, 6. September und 7. Oktober l. I.. jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcllbietung auch unter dcm Schätzungswerlhc an dcn Meistbietenden hintaügcgcbcn werde. Das SchätzuugSprotololl, dcr Grund-buchsextracl und die ^icilalionsbedingnifse lbnnen bci diesem Gerichte in den gc» wohnlichen Nmlostundcn eingesehen werden. K. l. Gezirlsgcricht Wippach, am 2len Juli 1873. (1683—3) Nr. 3439. Erccutive Feilbietunst. Von dcm l. l. Vc^irlegcrichtc Groß-lafchitz wird hiemit bclannt gemacht: Es sei üder d«e Ansuchen deS Iernej Tomitl von Podpoljanc gegen Anton Zni» daröii! von Zagorica wegen schuldiger ,27 fi. ö. W. c. ». c. in die cfeculive ! öffentliche Versteigerung dcr dem lthtcrn ! gehörigen, im Grundbuche lld Zobelsbcrg ^ud Urb.'Nr. 99—100/1 vorkommenden ! Realität iw gerichtlich erhobenen Scha» ^tzullgswertht von 380 ft. ü. W. gewil. ligt und zur Vornahme derselben die Feil-bietungstagsatzungcn auf den 13. August, auf dcn 13. September und auf den 15. Oktober 1873, jcdeomal vormittags um 9 Uhr im hiesigen Amlslocale, mit dcm Anhange be-stimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur bc, der letzten Feilbietung auch unter dem SchätzungSwerthe an dcn Meist» bietenden hinlangegebcn werde. DaS Schähungsprotololl, dcr Grund» buchsertract und die ^icitationsbcdingnisse lbnncn bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlestundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Grohlaschih, aw 7. Juni 1873, (1670-3) '.>er. ^934 Erccutivc i)icalitatell-VcrstciMMlst. Vom l. l. stüdt..deleg. Oezirlsgerichle RudolfSwerth wird bclannl gemacht: Es sci üvcr Ansuchen dcr l. l. Finanz» procuralur die exec Versteigerung dcr drm Josef Hoccvar gehvrigen, gerichtlich auf 527 ft. geschätzten, im Orundbuche »ud Rcctf'.Nr 8 vorkommenden, in Pristava liegenden Realität z» u<1 Herr-fchafl Radmannsdorf und »ud Poft-Nr 271, 279, 291. 292, 293 und 329 »ä Sladtgilt Ralmiannsdolf über Ansuchen des Erecutionsführers auf den 13. August, 13. September und 13. Oktober l. 3. vormittags 9 Uhr übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht RabmannSdorf, am 2. Juni 1875!. (1597—3) Nr 3268. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Goltschee wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des HanblungS-haujes Weiß k ^ldofsli von Vroslanischa durch Herrn Dr. Wenedilter von Vottschee gegen Jakob Tomez von Untertschatschitsch wcgcn aus dem Vergleiche vom 14ten Oktober 1871, Z. 5775. schuldiger 232 ft. 48 lr. 0. W. c. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lehtern yehbrigen, im Grundbuche dcr Hei lschasl Gotlschee 8ud k,iu. XXIV, M. 3377 vorkommenden Realität zu Unter-lschatschitsch im gerichtlich erhobenen Gchä» tzungswerthe von 1250 ft. 0. W. ge» ! willigt und zur Vornahme derselben die Fcilbictungstagsahungen auf den 12. »uguft, auf den 12. September und auf den 14. Oktober l. I.. jedesmal vormittags 10 Uhr hlergerichls, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schü-tzungswcrlhc an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. Das SchühungSprotololl, der Grund-buchseftract und dic picilalionsbedingnisse lbnnen bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amleslunden eingesehen »erden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 11. Juni 1873. (1642—3) Nr. 2701. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei ilber Ansuchen der l. l. Finanz-procuralor die ciec. Feilbielung der dem Kasper Jeraj von Dornze Hs.-Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1956fi. geschützten, im Grundbuche Flödnig >>>i!» Rctf..Nr. 801 vorkommenden Rsalilat wegen aus dem st. ü. Niiclslllndeauswlisc an l. f. Steuern und GlundcllllastungSgebllhren schuldiger 170 ft. 1 kr. sammt 5"/, Zinsen hieoon. den auf 21 ft. 29 lr. adjustierten und weinig uu!) Rltf.-Nr. 109 vorkommenden slea-tcrs anlaufenden Eicrutionsloslen bewilligt und hiezu drci Fcilbictungs-Tagsahungen, und zwar dic erste auf den 12. August, die zweite auf den 12. September und dritte auf den 1 3. Oktober 1873, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Gerichlslanzlci zu Krainburg, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pf»ndltalilat bei der ersten und zweiten Fcilbietunz nur um oder über dem Gchätz-unqswerth, bei dcr dlltten aber auch unter demselben hinlangcgeben »erben wird. Die ^icitalionevedingnisie, »ornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachte« Anbote ein 10"/, Vodium zu Handen der ^icilalionecomnossior zu erlegen hat, so wie das Schühungsprolololl und der Hrundbucheeftlacl tonnen ^ .. hypothekarisch sichergestellten Pfandbriefen derVoden-Vredit-Anftalt j ü 5°^ pr. 1,613.000 nach dem Curse k 87"„.....1,403.310,— " erliegende Dienst.Cautionen......... 11250 — „ Guthaben bei der steierm. Escompte-Banl sammt Zinsen bis 30. Juni 1873 176.862 12 „ detlo allgem. ostcrr. Bodcncrcdit'Anstalt detto detto , 100.816 ! 66 „ den PensionSfond.......... , 80000 — ' „ VerrcchnungS-Outhaben verschiedener Auslagen...... 95 ! - 2,967.070 33 „ rückständigen Zin,cn von Werthpapicren bis 30. Juni 1873 berechnet . . < 6175 64 "" eigenthümlichen Reservefond........690195 80 l „ Dicnst-Cautioncn........... 11250 — < .. Pcnsionsfond durch hypothekarisch sichergestellte Pfandbriefe der Vooen-Credit- ! über Abzug der Beiträge zu verschiedenen wohlthatigen Hweelen pr. . . . 6.350 — Anstalt im Nominalwerthe pr. 95.000 fl....... 80000 ^ „ eigenthümlichen Realitäten: -------------------'— Das Haus am Iahrmarltplatz Nr. 74 nebst rückständigem Miethzins . . 112.310 ^ . . » ! 683.845 80 „ Schießstattgcbäude Nr. 89........ 13.048 i . . ., Realschulgebäude an Kaufschilling des Bauplatzes und bisherigen Baukosten 325.966 > 35 / 511.324 35 Die Häuser Nr. 4 und 5 in der Gradischa.Vorstadt ... 25.000 ! . . Oie Häuser Nr. 26 und 27 detto ... 35.000 . . 1 l Inventars Gegenstände der Schießstätte ...... «71 95 ,. Kanzleigeräthschllften und vorräthigen Inventarsstücken..... 3 363 59 ,. Barschaft in Kasse................. . , 323.590 ! 29 > Vaibach, am 16. Juli 1873. ^ 9,247.879 ^ 38 9,247.879 ! 33 Anton Hamassa w. p., Alenllcker Dres N. p., Iosef Luckmann IN. p.» Nichard Haneschitz m. x., Josef Möermsnn H. p., Joses presniz N. p., Präsident Curator. Director. Kanzleidirettor. vnchhaller, KaKer.