H«-. 24«. Donnerstag den 25. Qktober____________»»«». Z. »«,. 2 (3) Nr.2U5. Kundmachn ,l g. In Folqe einer Eröffnung des l). k. k. Munste-riumü des Innern ist in dcr Thercsl'anischcn Akademie neuerdings ein frelherrlich o. Schcllcnburg'« scher Sliftungsplatz in Erledigung gekommen, z^i dessen Wiederbesetzung der Konkurs hiemit auS-geschrieben wird. Auf die v. Schellcnburg'schen Stiftungsplätze haben vor Allen Söhne auä den Familien des krainischcn ?ldels Anspruch. Laut allerhöchster Entschließung vom I.Sept. ^850 ist das Alterö-Erfordernis, zur ?lufnahmc in die k. k. Thercsianische Akademie auf das erreichte achte und das nicht überschrittene vierzehnte Lebens' jähr normilt worden. Alle Eltern und Vormünder, welche sich um dtn erledigten Stiftungöplatz für ihre dazu geeigneten Söhne oder Pflegebefohlenen zu bewerben gedenken, werden hiemit aufgefordert, ihre Gesuche bis !5. k. M. November bei der gefertigten ständisch Verordneten-Stclle zu überreichen. Die Gesuche sind mit dem Taufscheme, den Schulzeugnissen über die mit gutem Erfolge erlernten, wenigstens für die zweite und dritte Hauptschultlasse vorgeschriebenen Gegenstände, dem Pocken - und Impfungözeugnisse, ferner mit dem ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene Gesundheit und geraden Körperbau, endlich mit den Beweisen über den Adel der Familie und die Vermögens - Verhältnisse dcs betreffenden Aspiranten zu belegen. UebrigcnK wird sich rücksichtlich der sonstigen Erfordernisse auf das in den ZeitungSblättern vom I. lttl5 Verlautbarte Programm, die Aufnahme in und den Austritt der Jünglinge aus der Akademie betreffend, bezogen. Von der train, stand. Verordnetcn-Stelle. Laibach den «5. Oktober l^W. Z. 369. a (1) Nr. ICl74. Avvlfco til concorso per it poslo di c. rp medico dislretluale in Hcncovnz. Essendosi trovalo di convortire V alfuale posto di c. r. chirurgo distreltuale a Ben-co\az nol circolo di Zara in quello di c. r. medico distrelluale collo stipendio annuo di fiorini (505) Cinquecento oessant» cinque V. A., hi apre il concorso per quest'ultimo fino a tutto 20 Novomhn; p. x. Gli aspiranti dovranno produrrc le do-cumentate loro peti/.ioni al c. r. Capitanato Circolare di Zara mediante le immediate loro Snperiorila, coinprovaiido 1' etä, g-li studj percorsi, i gradi accademici riportati in inndicina chirurgia ed ontetricia presso uno c. r. universitä, i servizj fin' ora so-ßtenuti, la conoscenxa delle lin^ue italiana e dalmalo-illirica e I' illihata loro condotla si morale chc politica. Faranno inoltre conoscore, se ed in quale prado si trovassero per avvenlura con^iunli in parentela od aflinita con taluno de«Hi impieg-ati della c. r. Pretura di UencovaV,. Dais i. r. Luog-otenen/a. ¦¦- Zara 1. Ottobre 1860. Z. 3?N. a (») Nr. ,371. Zu besetzen ist eine Oberamlsoffizialsstclle bei dem Rechnungshilföamte der stcierm.'illyr.-küstenl. Finanz-Landcsdirektion in dcr X. Diäten, klasse, mit dem Gehalte jährlicher tt^N st, Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumenlirtcn Gesuche unter Nachwcisunq dcs Altels, Standes, Religionsbekenntnisses des sittlichen und politischen Wohlverhaltens, der bisherigen Dienstleistung, der Kenntniß des RechnungsdicnstcS im direkten und indirekten Stcucrfache, unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Finanz-Beamten im Verwaltungs-gediete dieser Finanz-^indes-Direktion verwandt oder verschwägert sind, im Wc'qe ihrer vorgesetzten Behörde binnen ii2"Mers <5 d i k r. Von dem k. k. Landesgerichte, als Handcls-Senate in Laibach, wird bekannt gemacht, daß über Einschreiten der Henen Anton Baumann und Georg Josef Klerr die Proto-kollirung der Firma: „Baumann & Klerr" dann die Plotokollirung des Gesellschaft. Vertrages ll^ bewilligt, und untet Einem die Eintragung der Fiima und des Gch-llschaft-Vertrages >,, das dießgericht-lichc Merkantilprotokoll veranlaßt worden sei. Laibach am tt. Oktober «8Utt. Z. li)28. (2) Nr. 3W.V <3 d i k t Von dem k. k. LandeSgerichtc Laibach wird der unbekannt wo befindlichen Helena Koschak und ihren unbekannten Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe Ioscf Rutter, wieder s" die Klage auf Verjährt- und Erloschener-tlärung, der auf dem Hause Nr. «3 iu Hühnerdorf und dem Gemcinantheile Map. Nr. 3:^» in Folge Schuldscheines ddo. 5». Juni IK22 intabulilten Forderung pr 3M» st. eingebracht, worüber die Tas,satzung auf den 3 Dezember l- I. Vormittags uni 9 Uhr angeordnet wor, den ist. Die hiemit vorgeladenen Geklagten mögen daher ihre aUfälligcu Behelfe bei der angeordneten Tagsatzung vorbringen, oder bishin dem ihnen aufgestellten Kurator Herrn Dr. Uranitsch an die Hand gcben. Laibach am l3. Oktober lttllU. Z. 3«^. n (2) N:. 3W4. Aizitations - Verlautbarung. Nachdem bei der am «. Oktober »8ijn, in der Lange von 558U Klafter, mit dem - Standorte in 8»vol1en; 3. für die Strecke von dem Dorfe Oberzarz bis zum Dorfe I'l-nln-olliim, in der Länge von l25,70 Klaftern, mit dem Standorte in Eisnern; 4. für die Strecken von Lack bis zum Dorfe von Lack bis zum Dorfe I'l-npsl'tnim; von Lack bis zur Krainbusger Bezilksgranze; von Lack bis zum Dorfe I'l,n^n,-ll»j von Lack bi5 zur Laibacher BezirkSgränze nächst ,l,'j>6,^:l, endlich von Lack bis heil. G^ist, zusammen in der Länge von I55ltt Klaftern, mit dem Standorte in Lack. Die IahreSlöhnungen sind a6 l, 2 und 3 mit je llw st, .',s Andreas ^oj.tu von Rl'sniz, grq"' Fraliz Holschevar von Wrikels. drll, wesst" aui den, g,llchllichtl, Vcr^ltichc vom 2«. FidlU.,l l^56, Z. 9!l7, schllldiglli ?H si. (iW. c. «. c., in dic erekulivt össeiuliche Velst,igrrung d,r, d,m Lshllln gfhöligc», im Glllndducde der Hellschast Reifniz «>,l, Ulb. Nr. l 67 rollommendln Neallla't. im sstsichllick eltiobrncli Schahlmgsweilhe pon l?3l fl. 40 ll. öst. Wädl. stswll^iqcl, lind zur 3joll,al,ml dcssclt',,, di, Fsildietungfttaas.ihuna,» ans den 29. Olll't'ir «md auf ltn l. D,^mb,l l ^. ,,t>ssmal ll<0smiltaq um ,Y Uhl i» Wslklledo/f mit d,m Anhange b,ml l'cl der I,tzlm FeM'iclunc, al.ch u„l„ d,m Echal^ungtzwfllhe a„ dc>. Mristdictenden hinlang,-glden wlldt. DaS Schätzini^'piolokoN. der Gsundbuchs^ll-aft und die Liz>latiol,sblrmgli!ss, fönntn dli di,s,mGelichte in d,n «twehülichtn ?lml5stlmdln lingssehli, wtlden. K. k. ^.'^zisk^inl Rllflliz^ alS Gelicht, am 29. September i860. s.54 Z. 1917. (!) Nr. 4882. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamle Laas, als Gericht, wird hiemit dclannt gemacht: Es werde in der ErekulionSsachc des ininderj. Jakob Sakrajschel vou Hitclijc. durch Mathias Sa> lrajschek von Sakra,. gegen Lukas Hili uou iiepiverch. l)l.'la. aus dcm Vergleiche von: 17. September 1850. Z. 3650. schuldigen 3l0 ft. 28»/, lr. c. ». o., in Grmäöl'cit des Bescheides von, 3l. Illli l. I.. Z 3800, am 13. November 1860 zur zweiteu Ftilbie» tu«:gstagsat)ung geschritten lvcrden. K. k. BezirlSaml Laas. als Gericht, am 13. Oktober i860. 3 19^0. (l) Nr. 14923 Edikt zur E i l» b e l ll f u n g der Verlassen^ sch a f t s . G l ä u b i g e r. 3ior dem k. k. städt. deleg. Vezilksgtlichte Lai. l'.,cli baben alle Diejenigen, welche an die Verlassen-schalt des den 28. Juli I860 velstorbenen Ma. ldius Pleunil zu, Außergorih Haus . Nl. 2U . als Gläubiger eil,e Forderung zu stellen h^ben, znr Anmeldung und Daithuung derselben den >z. No vembl> „egg ,^I> Urb. Nr. 322, Nellf. Nr. 249. Eiul.'qe ?ir. 28? uorlommeneen. gerichtlich auf 120? ft. l« kr, l>e,u,rtbclrakt. die lüzitalions' bedingnisse und das Schapungsprotokoll köulleu läg-lich dieramts eingesehen werken. ss. k. start, deleg. Bezirksgericht Laibach am 29. September i860. ___ Z. <922" (l)^ Nr. 14469. Edikt. Vom gef.rliglen k. k. Beziilsgenchte wird hie» mit bekannt gemacht: Es sei in der Erekutionsflihrung des vorbestan» denen Handlungsbauses Skazrdonf 1200 fl. bewertdeteu Madlnu'll-'l, delvilllgst und zu deren Vornabme die krei Feilbic^ tllngslaqsahlingen anf den 22. November, 22. De> zencher l. I. und den 19. Jänner 1861, jedeömal Vormitlags von 9 bis 12 Uhr im Orte der Neali» laleu mit dcm Anhange bestimnit worden, daß die gerächt,,, Nlalllätsn nur bei der dritten Fellbietungs« tagsahlmg auch unler dem Schähllngswcrthc hintan-gigtl'tn werden. Der Grundduchssflrakt. das Schäßungsprotokoll llnd die vi^talionsbcdingnissc können laglich hieramls eingtsehe» wlldeu. K. k. Nädt.'delc.,. Vezivks^richt Laibach am 6. Oktober 1860. Z. 1923. (1) Nr. «4767. Edikt. Im Nachhange zum dießämllichcn Eoikte vom 29. Augmi l. I.. Z. ,244<). betreffend die Ereku-tionsfül'rung res LanstSmustums bier. gegen Malhias Michelliisch von Visomk. wird besannt gemacht, daß, nachdem zu der auf heute angeordneien 1. Feill'ie. lnngstagsahung kein Kaufwsliger erschicuen ist. am 7. November l. I, znr 2. zeibielungslagsapuna. geschrit» ten werden wird. ss. l. ssär>l..deleg. Vc^i.ksgcricht Laibach am 8. Oklobcr^8«0^^ ^ ^19247"!^" "Nr^14?68 Edikt. Im Nachhinge znm dießamllichen Eoikt, von, 2. September l. I.. Z. <2724, betreffend die Eleku. tionsfubrung des Il'bann Perschin von Iggdorf. gcgeu Michael Iapvel von roit. wird bcl.umt gegeben, daß. »achrelN zu der auf beute aügerrcüslen I. Fcill'ie. tuug^tagsahuug kein ^aliflllsliger etschienen ist, am 7. November !. I. z>ir ll. Frilbielung geschrillen wcr> de» wird. K. k. städt. > deleg. Veziltsgerichl Laibach am 8. Oltober 1860. Z."i926. (1) Nr^ lli260. Edikt. Im Nachhange zum dießamllichen Erikic vom 24. Juli l. I.. Z. 10821. betreffend dir Etekutions. führung des b. l, k. Aerars durch rie k. k, Finanz» plokuralurS» Abtheilung, gegen Gertraud Lenar;l)i;h von Slrahomer wird bekannt gemacht, daß. nachdem zu dcr auf beute angfolkneteu zireiteu Fcilbictuüg kein ssaufilistiger erschlenen ist. am 16. November l. I. zur dritten Fiilbietuug'ltagsaßuug geschlitten werden wird. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 17. Oktober 1860. Z. 192«. (l) ^Nr714864. Edikt. Vom gefertigten f. l. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, das der dieüamtliche. an Helena Machorizh lautende Feilbielungsbescheic» vom 4. Sep> lember I. I.. Z. 12808. ob des unbekannten Auf» eittb'illes dcr AoresMn. dem Herrn Dr. Bcrlblma Suppanz. als unter Einem derselben bestellten ^u>-.,-tor » äußernden Realität des I^kob Oscbek von Veijr. -Hrnu^bilchc Görlschach Ncklf. Nr. 12l u haftenden Al'sprucke zugestellt wordei, ist. K. l. stäot.deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. Oktober I860. Z. «927. (1) Nr? 14726. Edikt. Von ten» k. l. stadl. »dtieg. Bezirksgerichte in Laibach w>rt» biemit bekauilt gemacht: Es sei die Einleitung des Amortisations-Verfa!,. rens <» Betreff der von Seite der hiesigen Staali». Eisenbahn»Fil>al.5lasse ausgeserligleu Legscheines ddo. lü. Iänucr 1888. Art. >8. über die. für die Bau-untern,limuna eines doppelt,», u»d 34 einfacher Wa'cl> terhäuser auf der südlichen Olseubabnstleckc zwischen ^'aidach und Lmlsch als ssautic«,, erleglrn Naiioilal' Auledens Obligationen, im Nomiualwntbe von 7l?0 ft., lautend auf Naineu Il'scf Kottnig lt ztv>uv.. btwilli« get worden. Es werden demnach alle Jene, welche hierauf was immer für einen Anspruch stelle» zu können ver< mliuen. aufgefordert, daber ihre Rechte bi»ucn Oiuem Jahre, sechs Woche» und drei Tagen, vom Tage der leßlen Einschalluug dieses Ediktes, sogewiß hieramts ai'zumelden u»d darzulb»» . als wiori^eiiö über wei> tsres Äulangei, obiger Legschein als uull und nichtig erklärt tverden ivurde. K. k. slädl.'deleg, Bezirksgericht Laibach am 9. Olioblr I860. __________ Z. 1929. (y Nr. 3401. Edikt. Von dem k. l. BezlrkSamtc Nasse»f»ß. als Oe-richt, wird biemil bekannt gemacht, daü dasselbe auS Anlaß des Gesuches des Herrn Josef Marquart von Nassenfuß um erekutlue Fsilbictong der. dem Johann Rede von Sabukuje gebörigcn Hubrealität den imbe> kauut wo befindlichen Rechtsnachfolgern des uerstorl»,. nen Tabnlargläubigers Hrn. Georg Robe von Zba> tes4. den Hrn. Josef Pebani. k. k. Notar zn Nassen-fuß als Kurator ud uclum bestellt habe, und dem> selben die bezüglich, Feilbietun.^rnbli/ ^igestellt wurde. K. k. Bl^illöaillt NasseufuL. als Gelichl. am __________^^lober. __________________ Z. 1932. (1)' ' ' ' Nr. 4028. Edikt. Von dem k. f. Bezirksamt, La.is. als Gericht, wird bi'Mil bckaintt gemacht, daß. nachdem ii, der <5r!-lulionösachc des Maltbäns Pnntar von Nakek. gegen Johann Hili von Großoblal. ».',geu auö dcm Vergleiche vom 11. Juni 1883. Z. >848. schl>,digs„ 108 ft. ö. W. (.-. z. o., zur elste» auf de» 18, S«-p. tcmbcr und zur zweiten auf den 16. Ollober I860 angeordneten Ftilbieluugstagsahuilg kei» ^.nifinstigel ei schienen ist. in Gemäßhcit des Bescheides vom 6. Juli d. I.. Z 2994. am 16. Nouembcr d. I. ;ur orillen Fcilbicluuggtagsayung geschritten werden wird. z^. k. Vczirksaml Laas. als Gericht, am 16. Oktober I860. 3. »UZI. (>) l)tr ^?l)t. Edikt. Von dem l. f. B,ziltö^",te Gll'ßlaschiy, „le belicht, wild hiemit betaun! a/niackt: <3s sei über das Ansuchen t. Wurz^ach von llaibach, sst^c» Irdann ^azar vo>. S'goriza Nr. 7, wegen aus dcm Ullhcile voin ll< April »857, Z. ,61 l0. schulriqen 2ll1 fl. i). W, l'. .stc>^,lun^ dce, dem üeljtern gehöligln, im Oruudl'uchl von Zobelsberg «ul) N'kt. Nr. 97^ volkommenden Nea-lilät sammt AN' und Zug^hör, im gerichtlich erhobenen Schähungswerlhe von 979 fl ^7^ kr. ö. W. Uüd der aui 40 fi. 95 kr. ö. W. bewerlheten Fahr» i'l'sse im Uebertragungsswege gewiUiget , und zur Vor» nähme dersil)en die Feilbietungstagsal)ungen aus den lz. Februar uud auf den lü. März l8, jedesmal siornnttags um 9 Ubr vor diesem Gerichte mit dem A'change bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität und Hahruisse nur bei der letzten Feilbie-tung auch unter den, Scdätzungswerlhe an den Meist, bietenden limtüngcgcben werde. Das Sch.itzungsvll'tol'oll, der Grundduchserlratt und die l!izilatio»kbcdii,gniffe lönnei, bei dicsein Ocrichte in den gewöhnlichen Amli'stuuden einge» sehen werden. K. k. Bezirksamt Großlaschitz. alö Geiicht, am 8. Mai I860. 6. 1934. (l) Nr. 418,. Edikt Von dem k, k. Äezilksamte Großlaschitz, als bericht, wird l)ilmit betanol gemacht: (55 sei über Ia5 Ansuche', der Fsl Viktosi., Aschacher von ilaibach, gegen Bartliolma Iuvanz vl'n -«ro^laschl'tz , weqen schuldig,:, ,s>65 st. l ^ kr. ö. W. <:. ». «., in die eretuliue öff,nlliche Versteigerung dee, dem iltlilern gehörigeo, in, Glundduche Aoersptlg «,,l, Uld. Nr. 85l. Rett. Nr. 7,2 rwitotmNlNdel/Rca. lilät zu GroßlaschiiH Nr. 2N sammt An> nnd Züqedör, im geiichlüch ,rhlidenen Sch^tzU!N,sweltde um, 370? fl. il) lr. öst. W. im Uedfllraguxghwegs gewilliaet, und zur Liornahme derselben die drille ^eilbietun^s!.^. siiliul'g aul den 9. ^looonl'/r l. I., Vornntt.ig^ uni 9 Uhr vor tiefen, Gelichl, n,it dem Anhange bestimint woiden, daß dit feilzubietende Realität bn diss^r letzten Feilbiltung auch unler dem GchälHuoqswellhc an den Meistl'ill.nden hintrug,st,b,n »verde. Das Schälzungßprotvkoll, der Grundbuchs, erlrall uud die tüzitalil'nSbcoingniffe tonnen bei d>> s35. ^. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: lss sei über das Ansuchen les Johann Pngtl v>'n ^pvdgura, al« H»fsil'>,äl d,ü M>,,l)i.stllglsl,i,ss dcr, l)em llelzlern gehörige», im (^rnndbuche von Z<'l>e>ö« berg »ul> Nell. Nr. l l l'/, vorkommenden Halbhube in Sagoriz., Nr. 38 sammt An> und Zugehör, in» gerichtlich erhobenen Schatzungsweltlie von 986 fl. 80 lr. ö. W., gewilligel und zur Vornahme de«scl' den di, FeildietungStaasatzungen auf den ! 4. November, auf dei, l i. Dezember »860 und auf den l6. Jänner 186 l, jedesmal Vlirmitlags um 9 Ul)r vor dilsem Oerlchte mit dem Anhange b,stimmt worden, baß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Flilbietung auch unter d»m Echahungswerthe an del^ !Ullistylf' lenden hintangsgcben werde. Das Schatzungsvrotokoll, der Grundbuch^tlrakl und die ^izilatioüübedingniffe können bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. UezilkSamt Großlaschitz, als H«richl, am 30. Veptemler I860. 6. »936. (l) Nr. 558l. Edikt. Von tem s. t. lttczirksamte Planina, al» G,, richt, wild hitmit bekannt gemacht: 'Nachdem in der (5ritulionZs'che des HerlN Simon Slcrle von .ilr.iiudurg, ^e^cn Franz Opet.', >««p«l!liv« deffiN ltiesltznachil'lger Johann Mrann'l oc>u S'lischlk, zx^ln. lll fl. <^. «. <:., zu dcr auf r.n 6. Oktober I. I. angeordnet,n erste« Feilbiltuiiq dcr 'gegini'schen Realität krin Kauflustige rrschinnn >st. so wird mit Äezug auf das dil!)a.crichlliche Edikt dom 8. Au^xst l, Z. , Z. 4075. am 7. No< l'enlbll d. I. zur zw.ilen F^ilbietungstligsatzung mil dcm fllltmen Anhansse ftcschrilten. K, k. BezirtSamt Pl^nina, als Hericht, am 19. Oktober ,8^0. H. li<:!7. (l) ^il, 5<»0». (t d i l t , Von dem k. l. BeziltSamte Plauina, alö Gl< richt, roiro mit Aezug auf das (Ktnkt vcm l l. Au^ gust l. I., Z. 4l39, hiemlt bekannt gemacht, 0^'ß, nacidem zu der auf d,n 20. Oktober d. I. ange» oidnel,» listen Fcilbi'lung d,r Antoi» iUarassa'lcheil ?lt,alilät von üiltnitz, l,in Kaufiustigrr tlscbicner» ist, am 2l. Novrml'cl d. I. Aol>mli,,gs l0 U!>l in d, qeschlillen welde» wi>d. K. r. ltteziltsamt Planina, alö Geuchl, a,N 20. Otll'ber I860.