^»K 7». »843/G ^ Kamstag den I. Ke^tember. D I I v r i en. 3riest, vo,n 17. August. Gestern Vormit. tags um 11V« Uhr ging auf der Werfte Pansili in Anwesenheit vieler Zuschauer das dreizehnte Dampfboot der Gesellschaft des osterr. Lloyo vom Sta. pel. Ein viitzehnteS wird ehestens dieselbe Wcrfte verlassen. Triest, 2^. August. Heute hat das türkische Dämpfbvöt «Neschi'd,« befehligt von Salck Be,> Mit 4 Kanonen, 93 Mann, 13 Passagieren und Gelbposten von Alexandria kommend, in unserer Rhede Anker genwrfen. (Vest. Lloyd.) . ,,. Wt i e'n. Se. k.'r. Apostol. Majestät haben durch Aller, bbchft« Entschließung vom 4. d. M., dem Cu-sios d«r k. k. Hof.-Bibliothek, Bartholomäus «°p'tar, die allcrgnädigste Bewilligung zu er» the.len geruhct. »nd in der entgegengesetzten Richtung geweht, so wäre das ganze Schloß ein Opfer der Flammen geworden. Der Schaden im Innern soll übrigcnS beträchtlich seyn. — Die Herzoginn von Victoria ist in Begleitung des Generals Seoane hier angekommen; sie gedenkt sich jedoch hier nicht aufzuhalten, sondern sich UN» verzüglich über Havre nach England zu begeben, UM daselbst wit »hrem Gemahl zusammenzutreffen. (Prg. Z.) Paris, 19. August. Ueber den Fall des Li" zarb, der durch den Anprall an dcnVeloce in Grund gebohrt wurde, kam eS zu einem energischen Noten« wechsel zwischen unserer Regierung und dem Cabi« net von St. James. Die Sache soll nun durch eine gemischte Commission untersucht werden. Marschall Sebastian,, ftühcr Botschafter in London, wurde von Ludwig Philipp auserlesen, mit Lord Aberdeen über die zu ernennende Commission sich zu verstän» bigen. Derselbe soll heute das königliche Schloß Eu verlassen und sich geraden WegeS nach London be« geben. Paris, 20. August. Der Prinz v°n Ioinville und der Herzog von Aumale hatten sich vorgestern in Treport auf dem Dampfboot Pluton zu einer achttägigen Lustfahrt eingeschifft. Sie wollten Bou. logne, Calais und Ostende b.suchcn. Dagegen dürf-ten der Herzog und die Herzoginn von Nemours die Zahl dcr königlichen Gäste auf Schloß Eu nach. stens vermehren. ^^3> 2-) A p » n i t n. Madrid, 14. Aug. Die telegraphischen Meloun» gen zeigen, wie in Barcelona die Verwirrung steigt. Perpignan, 20. Aug. In einer Ordre, vom 16., aus der Citadelle batiit, erklärt General Arbuthnot daß er die Junta, die sich von neuem alS obeiste Regicrungsjunta «onstituirt habe, alS solche nicht an» erkennen könne. Abgeordnete der Notablen hadcn sich in die Citadelle begeben, um drm Genial ihren Beistand anzubliten lm Naltten der Mehrheit der Bevölkerung. Der Brigadier Echaluce, der im Mon« ^Uich noch nicht ersetzt worden, hat der Junta seine Vereinigung mit derselben abgeschlagen. Der Vn» gabier Prim »st am 17. in Barcelona eingetroffen und hat sich augenblicklich in die Citadelle begedenz Die Junta hat das Bataillon der Freiwilligen wie» der bewaffnet mit den aus dem Fort Atarazanas ge. nommenen Flinten. Leute von diesem Corps mi» einem Trommler an der Spitze, der den Navell schlug, haben auf einen Haufen junger Leute g«. feuert, von welchem einer gctöotet, «in anderer ver. wundet ward. DaS Artilleriecorps der Miliz hat sich gegen die Emcute erklärt. Am Abend des 17. hat sich die Junta mit einer Abtheilung der Municipalität nach dem Fort Atarazanas zurückgezogen mitten unt«» den Freiwilligen. Am 18. stand General Arbuthno« mit 2000 Mann in der Citadelle, die Junta wa» fortwährend mit dem Bataillon der Freiwilligen in den Atarazanas; dieBata,llone der Miliz hielten sich in ihren betreffenden Quartieren. __Der Brigadit» Prim hatte mit den Alcalde,:, lm in permanente, Sitzung auf dcr Municipalität^ versammelt waren, mehrere Conferenjen gehabt, und ein«Prollawation erlassen, um die Bürger zur Einigkeit zu ermähnen. — Baponne, 2l. Aug. Espaltero hat, außer seinem Manifest, am 20 Juli auch eine Protestation an Bord dcS Betis unterzeichnet gegen alleS was in Wider-streit mit der Constitution geschehen ist oder r.och geschehen möchte. Die Herren, d.'c ihn begleitetes haben die Protestation m>t unterschrieben. _^ Durch Decret vom 2«. hat die Regierung den Don Bal. bomcro Espartero und die übrigen Unterzeichner dc» Protestation ihrer Titel, Aemter, Ehren und Orden verlustig erklärt. Barcelona, 16. Aug. H^e Nachts ist das Bataillon dcr Freiwilligen dcr Provinz, das in der Citadelle Barcelona's casernirt war, auf eine schmäh, liche Weise entwaffnet worden, ltm Mitternacht hat der Gouverneur Moreno den Commandanten dieses Bataillons, I. Forlt, zu sich beschleden und ihm angekündigt, baß Befehl gekommen scy das Ba» taillon zu entwaffnen, und daß er werde erschossen werden, wenn er nicht jcdcn Widerstand zu verhin» dern wisse. Vergeblich verlangte dcr Commandant nähern Aufschluß. Vier Mann geleiteten ih" m die Caserne, wo er den Freiwilligen die Befehle dcS Gouverneurs mittheilen mußte, wahrend zwei Com» pagnicn die Waffen forttrugen. Die Caserne war von Soldaten umringt, im Hofe hatte man eine Batte, rie aufgcplotzt mit brennender Lunte. Die Frelwilli» 503 yen habcn sich in lebhaft" Bewegung in ihre Hauser zurückgezogen. Die Junta hat vom Gencralcapitän Erklärungen verlangt. Der äußerste Unwllle herrscht in der Stadt. Paris, 2l. Erst am 15. hat die Junta von Barcelona in den dortigen Blättern anzeigen lassen, daß sie sich der Regierung von Madrid unterwerfe. Zugleich ließ sie aber ein« Vorstellung der Junta von Saragossa an die Regierung veröffentlichen, worin gleichfalls Berufung einer Centraljunta ver. langt wird. Dieß brachte neue Gährung und Wie» dcrholung der unruhigen Scenen vom 13. und 14. hervor. Die Ruhestörer, auf die Schwäche der kaum 800 Mann zählenden Truppen rechnend, erschienen Nachmittags gegen 4 Uhr von neuem in Haufen g«. schaart in den Straßen, ein weißes Banner tragend m.t der Inschrift: ES lebe die Centraljunta! Nieder wil den Tyrannen! Die Moderados wagten sich nichr aus ihren Häusern, und so dauert» der Lärm und die Aufregung fort bis Abenls 9 Uhr, wo der G,. neralmalsch die NationalMlliz iusammenberief, die «>«r nur wenig zahlreich erschien. So weit reichen lü» letzten Nachrichten. Man gibt die Stärke der Truppen, welche Prim nach Barcelona führen soll, auf 16 Bataillone an; wir werden sehen ob die Bar-celonesen auf seine Stimme gelehriger sich zeigen «erden, alt auf die der vorigen Regierung. Paris, 23. Aug. Abends 5 Uhr. Eine neue telegraphische Depesche meldet, daß am 20. dcr Zu» ftand von Barcelona noch beunruhigender war als an dcn vorigen Tagen. Die Nationalnnliz zeigte fort. wahrend eine drohende Haltung gegen die Truppen, welche «hrcrseitS wenig Neigung an den Tag legten mit der M.l.z sich z« schlagen. Die Freiwilligenba-ta.None organlNrten sich «^ wieder. Prim bewies eine außerordentliche Nachgiebigkeit und Mäß.gung. Er how auf daS Eintreffen von Verstärkungen. Die Junta hielt chre Autorität als oberste NegierungSjunta aufrecht. D.e Auswanderung der moderantistischen Familien dauerte fort. (AUg. Z,) In Saragossa haben die Exoltirten. an die sich d.e Esparter.sten angeschlossen haben, cine Protestation g.'gen die Großjährigst der Kön.ginn UNd gegen dos Mlmsterium erlassen. Aus Madrid erfährt man vom 15 Aug., daß die Königinn m,t ihre. Schwester gesundheitshalber das Lustschloß von San Ildcfonso beziehen »verde; »l)r Vormund, der Herzog von Baylen, heglenet sie. vtozaga soll zum Bochschafter aln französischen Hofe "nannt worden seyn. (vest. U) Großbritannien. London, 19. August. In der Nacht vom 18. auf den 20. August fanden zugleich an drei Stellen der Londoner Altstadt, längs dcr Themse, sehr verheerende FtuerSbrünst« Statt, d,e an Häusern und Warenlagern großen Schaden anrichteten. Unter andern ist die St. Olave'S Kirche ganz niedergebrannt. Mehrere Menschen verunglückten. Die FeuerSbrunst, durch welche am 19. Aug. in der Morgendämmerung die Stadt London heimgesucht wurde, war die furchtbarste seit dem Brand der Börse im Jahre 1838 und dem Towerdrand im Winter 1340. Die ganze Häuserreihe deS sogenannten ToppingS» Werft, auf der Ostseite dcr London. Brücke, ist abgebrannt, bcnebst WatscnS Telegra. Phcnthurm, dem großen Terpentin» und Oeimaga-zin der HH. Ward in dcr Tooley-Straße und dcr alten St. Olave's-Kirche mit ihren vier Krcuzgän» gen und einer berühmten 200 Jahre alten Orgel.' Der Schaden, so weit er bis jetzt ermittelt ist, wird zu mehr alS 50,000 Pf. St. berechnet. Der Ursprung dcS Brandes ist unbekannt. Die Feuers» brunst gewährte, namentlich von den Thrmsebrücken aus, einen furchtbar schönen Anblick; die Riesenstadt war weithin tageShcll überleuchtct, und namentlich die St. Paulsklrche ragte prachtvoll empor im grel» len Widerschein dcr Flammen. Der Thurm der St. Olavl'sl Kirche, nachdem er lange «wie ein unge« heurer Candclaber mit zahllosen Gaslampen ge-fiamltN", stürzte krachend zusammen. Auch einige hier in der Themse liegende Schiffe verbrannten. All demselben Tage brannte in Berlin das Opernhaus ab. Der Luftschiffcr Green machte am 17. August in Begleitung deSftlben jungen Mannes, der letzt» hin in dcm Dorfe Stepney bei London mit ihm aufstieg, einen wiederholten Vcrsuch mit scimm großen Ballon „Albion«, der wit 27,000 Cubikfuß Wasscrstoffgas gefüllt war, dcn Canal nach dcr französischen Küste zu überstiegen, und zwar dieß« mal unmittelbar von dcr Seelüste aus, bei der Stadt Brighton. Tausende von Zuschauern standen auf den Ufciküppcn längS der Stadt. Indessen der anfangs günstige Wind sctzte sich bald in völligen Süd um, und entführte den Bollen, der schon über dem Mccre schwebte, landeinwärts in dcr Richtung von London. Vorderhand ist, wie man si.hr, nicht zu erwarten, daß die Luftschiff fahrt dic Dampfboot» und die E'scnbahncn verdrängen wird. London, 21. August. Am Morgen deS 19. Aug., landete Espartero mit d„n drittischen Dann'f« boot Prometheus in Falmomh, wo cr von dcr 504 Asträa, dem Wachtschiff dieses Hafens, Mit 21 Ka-Nonenschüssen begrüßt wurde. Der Herzog kam nicht in die Stadt Falmouth; man s«h ihn aber mit ei» nigen Herren seineS Gefolges an der Ostscite des Hafens neben der Quarantän?station spazieren ge» hen. Er scheint bei guter Gesundheit zu seyn. Sobald seine Gemahlinn aus Havre abgeholt seyn wirb, gedenkt Espartero London zu besuchen und dort für's erste seinen Wohnplatz zu nehmen. Folgende Spa» nier von Namen sind mit ihm in England ange. kommen: Don Antonio Van Halen Graf v. Pera> camps; Don Augustin NogueraS, vormaliger Kriegsminister; Don Pedro Gomez de la Serna, Mini» ster deS Innern; General Don Juan ?acarte (Ge< mral Osorlo blieb in Baponne zurück), drei Obri» sten und eine Anzahl anderer officiere und Civil-beamten. <7lllg. Z ) N u jj l a n v. Die Berliner (Haube- und Spener'sche) Zeitung enthält folgende.Mittheilung?« ihres Carrespon-denten aus St Petersburg vom 15. Aug: „?lm 1. Aug. ward Moskau von einem furchtbaren Un» wetter heimgesucht, das auf verschiedenen Puncten der Stadt großen Schaden anrichtete. Um 6 Uhr Nachmittags brach einer der heftigsten, mit Hagel» schlagen begleiteten, Sturme aus, der nach den ?r-sten Berichten in der Stadt mehr als 70,000 Fen» sterscheiben zertrümmerte, 60 Elftndächer abriß, l2 Zäune niederwarf und über 100 beschädigte. An einigen Kirchen wurden die Kreuze theils stark gebogen, theils ganz herabgerissen. __ Der Generaladjutant Graf Kleinmichel, Generaldirector der 3and-und Wasser^ Verbindungen, hat, mit kaiserl. Genehmigung, eine Inspcctionsreift in das Innere zur Besichtigung der seiner Verwaltung unterworfenen Communications' bezirke unternommen. Während seiner Abwesenheit vertritt sctne Charge hier der G^mrallicutenant No-kasowSkt). (Oest. B.) Gs manisch es Neich. Das »Echo dcl'Oiient« meloet ausCanstatt-tinopcl vom 8. August: Die kaiserlich..' G"de zählte bisher einen einzigen Ferif, nämlich Soliman Mascha; in Folge der Vermehrung des Eff^tivstan. deS diescS Theils deS Heeres aber sind derselben zwci neue Feriks so eben bcigegeben worden. Die zwei e.vas, Mustapha und Maschzr, Sohne des Pa, lchas von Seres, Yussuf, sind zu diesem Range er, hoben worden, weßhalb sie sich auch am verstoss^nen Freitag nach dem kaiserlichen Pallastö verfügt hat« ten, wo sie die Insignien erhielten. Den 5. August hatte die ottomanische Es cabs« unter den Befchlen des Groß .- Admirals auf der Rhebe von M.'tc!,!, Anker geworfen, wo sie den 9. Abends noch vciwcilte. Der „Ossei'vatore Triestino« vom 25. ?lugust enthält mitcr d^r Ueberschrifc „Neueste Nachrichten" Folgendes: Wir erhalten nachstchende, aus Alcxan-dü.,'n vom 13. d. M., 4 llhr Nachmittags, ge^ schricbene Mittheilung: In diesem Augenblicke vcrc br.',tet sich die, wiewohl nicht officiclle, Nachricht, daß der Gcneralgouoerneur des Sudan, ?lchm«d Pascha, welchem Mehemed Ali aufgetragen hatte, sich hierher zu begeben, sich förmlich geweigert hat» te, diesem Befehle Folge zu leisten. Es heisit, er habe nach Constantinopel ein G^ schenk von 400,000 st. C. M. ges.-ndct, um bei den, Grosiherrn die Ernennung zum Gouverneur dcS Pa«" schal'ks von Acthiopicn mir der unmittelbaren ^^ pendenz von der türkischen 3legierung, zu bewirken. Man fügt hinzu, dasi Mchemed.Ali zwar an der Abftndung des Oeldes zwe,fie, übrigens adcr die Mögl'chkeit eines Erfolges der Bemühungen seines Gegners zugestehe, und daß er folglich schwerlich untbät'g bleiben »vürde, wenn er ein Paschalik von so ungeheuerer Ausdehnung verlieren sollte. —, Ge» stern hat der österreichische Handels . Dreimaster „Amalia Guiseppina", von Triest kommend, nach emer Ueberfahrt von nur sieben Tagen in unsereM Hafen ?lnker geworfen; eine Re»se, die wirklich zU den seltensten gehört. Die Negierung hat das Schelf zur Verschiffung von Baumwolle nach Triest augenblicklich gefrachtet. (W. Z.) Di? türkische Staats sich zu erreich,n. Es wurde daher sowohl dieser letztere alS auch jcne von dcn Einwohnern, welche ebenfalls als Hauptanstiftcr zu betrachte" waren, zur Srrafe aus ihrer Heimath verwiese,!." (Oest. V.) Vermischte Nacbrickten. Dicftr Tage sah man in der Gegend von Got» tingen hoch >n d.'N ?in't»n ein^n Zug Schneegä'nse, eine zu diestr IahreSzeit ßewiß seltene Erscheinung! ' — Auch schaaren sich die Zugvögel bereits zum Nb, gang, was einen 'frühen Wmter erwarten lassen dürfte. Verleger; Ignaz Awis Edler v. Kleinmayr. Anhang zur IailmHerSeikmH. Vrot . fleisch«und ^leekssederwaren. Tariff in der Stadt Laibach für den Monat September 1843. Gewicht j Preis! Gewicht- Preis ' Gattung der Fellschaft deS Gebäckes ^! Gattung d« Feilschaft dcr Fleischgalru,^ ? V l 0 t. > <-—».—-»«-»»«»——. ! Mlmbsemmel -^ . . H 6 /" ^ '^ F l e i s 6). > 'Ordin. Semmel/' ' ^ ,, i^ ^ Rindfleisch ohne Zuwage , - «> 7'/«^ >- auS Mund-) — 243 3 iFlecksieder- Waaren. Weiz«n-l8lot )Semmeltcig^. l l?<2 6 Fleck, Lnnge und Vries . , — -> »^ ! ' ^aus oidin. ^ » » - 5 Zungcnfleisch . ... . . , — !^ 2 e.Semmeltttg^ 2 2—6 5,^ und Milz .... » — ^. 3 , z '? 5 3 N. Obergaum und Unler. ' ^ ' ^ro.a.«^^'^l> . i" ^ ! ganm...... . _ _ 2 l '»chltc.q. v»,^« 8<.i.s' » ' . ' '7 ,5 3 'Ochseufüiie . , . . . » — — 1'i.. ! .tagegt.l »md dic Fl^scher bercch iaet bi °°>'« ^ ^ ^'" )">d Mals Ttatt; be, emcr Al'nal,mc von ? diö 5 -pf,.»l iiu b«di<„en. """"""""ly vsch u. dql Tours vom 28. August 1843 Darlehens in zl>ai.^ "3 ^'>^'/' " / " r«,'. Obligat, v. TÜr« ' ^ V"3 « > - "'"0 .2 . .> . '^""' D.'west. v. O^stcl.eich u„tcr ... ^ .„ , .. V^- M.) ((^. M.) n,en. Näl)rc>.. Schle ' ^ '" V ^ä 5^9 - slen. Eteyermare. itär». .'!" ' '^^ ".» / — — ten. Hrain. <3örz uud7 .. ^ - — des W. Ob«e. A...e7e l^'^U ,. ) - - Ba..k.Aclienor. S^ück »«,» i,<" nach Triest. — Hr. Dr. Johann Pogazher. k f. Professor, nach Tllest. — Hr. Joseph Götz, Dr. der Me. dizin, sammt Fräultin Tocht», von Vrih nach Triest» 506 ^- Hr. 2hiophll Velftrt, Kaufman», von Omtz nach 2li«st. — Die Herren Grafen von Baßevitz, Gutsbesitzer, von Wien nach Trieft. — Hr. Franz Schru-tek, Privatier, von Triest nach Grätz. — Hr. Franz Ritter v. Andrä. n. 5. Landstand und Gutsbesitzer, von Iriest nach Grätz. — Hr. Franz Nlrnaßi, Agent, ' „on Trieft nach Grätz. — Hr. Joseph hinterwaldner, Kaufmann, von Triest nach Gräh. — Frau Emeren« zie Salomon, k. e. KreiöcommiffärSgatlinn, von Neu» siadtl nach Glätz. H^erjeichniß ver hier verstorbenen. Den 2^l. August lgc,5. ' Dett» Hrn. Heinrich Costa, k. k. Gefallen« Qberamts-Director, seine Gemahlinn Iosepha, alt 2<» Jahre, in der Stadt Nr. 25, am Abdominal-2pphus. Den 25. Margarethe Koppatsch, Taglöhnerinn, ^»st 65 Jahre, in der Kapuziner > Votstadt Nr. lii, an der Auszehrung. — Maria Vrumnouka, Instituts-«rme, alt L^ Jahre, im Versorgungshause Nl. ^, am Blutschlag. Den 27. Frau Magdalena Marqulscttl, pcnsso-»nrte Cinnehmeis-Witwe. alt ll9 Jahre, in der Stadt Nr- i5o, an Altersschwache. Den 29. Dem Hrn. Florian Schasser, gewcsenen Handelsmann, slin Kind Victor, alt 2 Ial)l?, in der Staüt Nr. 18), an der Gehirnhöhlenwasstrsuchl. Den 50. Dem Florian gheleschnik, Wirth, ftln Kind Johann, ult l Jahr und I Monate, im Huhntldocfe Nr. 16, an der Auszehrung. Literarische Anzeigen. So eben erschien und ist bei IgttHZ Olllttt V. NleittMaUr» Buchhändler m Laidach, zu hadcn : Halm Friedrich Der Sohn der Wildniß. Dramatisches Gedicht in 5 Acten. 1643. Elegant broschirt 1 st. 45 <5. M. In der Dgna^ l^vlen v. Nleinmazzr^ fd)cn SBud)I;anblung ist S" tyaben: Kvangelji in Branje nli Pismn na use Ne- dele in imcnitne Prasnike zcliga lcla in tudi na use dni svetiga Posta. Shesii Tiatis. fleif 10 Fi*. wit SRficE* u. (Mfebci t fl. Molitvo svetc Mawlio, sa spoved inu obha- jilu -sjulvejnü, vczhernc in" dntgc Mo- litvtv ftrif. 12 ft. Kcr^hansku BcTcda katolishkim mifjonam .pomagai-, ktcro je Slovenzarn govoril. Antüii Slomshck. 4- Iv. 'Gutsmann-, Oswald., SOBin^if^è ®pracftle()Ve. ifleif. 24 It. Mesez Marije a!i zhastenje presvete divize Marije skos eden teli mesoz s vsak danjimi premishlavanji, moliivami no poluami s' shivlcnja svetnikov, tcr s' nio-litvami v' jutro, vezher pri fv. meshi, Sa spoved ino sv. obhajilo, kak tudi s' cnim kralkirn opisom naj imenilncjshih Marijinili svctslev, katerc slovenski Ko-niarji obiskavajo. 18*2. jlcif. 35 fr. Ordc providendi Insirmos, ficif mil @(^ii# bee ao kr. Poscbni nauki ino Molitve sa shenfko «ila-dost. @t«f 18 kr. Potrebni nauki sa pridnc Mlndcnzhc. 18 kr. Molkounc Jiukuze v'kalcrihscnajdejo jutrcj-ne inu vczhcnie Molttvizc, tudi Molilv^a per sveti Muilii, per Spovcdi, 1'vetim Obhajili, sravea drugih posebnia Mo- ' litevz, 24 kr, Sgona Daniza, Malimc Bukvc v'zhast Ma* °rii Dvizi. @tcif mit @cfcuber 24 kr« Schmid KriRosa, Dober Dar sa mladcLjudi. 1 11. 20 kr. Voditel proti obljubljon deshcli, Nauki, Tolashlcji ino MoliLve sa boluo ino uinc- rajozbe Kififtjane. bvofct>. 45 kr. Kcrfbansko Devishtvo, potrebni nauki is- gledi ino molitve sa shensko mladolt. @teif 23 kr. Piijelne Pnpovedi sa otroke. @te»f »ö Kr. Martin inladi Pufiiaunik. iß kr-Dve lepe reahi sa pridnc Oirokc. l5 kr. KraikoKhafhc Pravlize Olrokarn, v' podu-zhenj«. 16 kr. rSedcm novih Prepovcd sa Otroke. i5 kr. Troje ljubesnivih Otrok. i5 kr. Sbivlenje S. Hcnic, brunine kpruHikcgraiinf*. 12 kr. KoroOikc ino sluajerfke Pesme. 4o kr. Pesaii krajnskiga naroja. 1 — 4 a 24 kr. Novi vedesb »a suicb ino zhask raten je jSlovensam. 20 kr. Pot svcliga Krisha pcrvu u lashkim jesiku od svelizhanga Patra Leonarda, jleif 8 kr. llvala ino PozbcshRJnjc prosvetii,'.! rcfliniga I'ol^s^. stc's <»20 kr , i,i Rück - lii^d (5'cklcdcr mit Goldschnitt ^8 kr-, ganz in Lcder mit Goldschnitt 1 si. Zerffl, Kunst, in zwei Monaten ohne Leyrcr englisch lesen, verstehen, schreiben m,d sprechen zu lernen, l st.