«59 Ämlkblalt zur Laibacher Zeitung Nr. 78. Zireitag. den 4. Upril 1884. ^7--1) KnnämllHun«. Nr. 2236. findet ? 20. April d.I. vormittags 10 Uhr ^?""lndfüufzigste Verlosung der krai-l,lycu Gruudcntlastungs - Obligationen " hiesigen Vurngebändc statt, "llibllch am 1, April 1884. ^H"« lrainischen Landesausschusse. l,^^ Hiunämacklung. Nr. 5548. ^ . -""' der Primus Aurr'schen Stiftmin sind jw« Plätte mit je 52 fl. 50 tr. jährlichem Vi». lvmmen in Erlcdissunss gekommen, «,. "uf dicse Stiftunn haben Anspruch die « nder von Laibachcr Vür^ern, vor allrn aber d^ ^. ^"" Pcilickcnmacher oder Verwandte halt ,, ^7?^° l«"g° sie sich selbst den Unter-yalt zu vcrschllftcn nicht imstande ind. Die bezüglichen Gesuche sind l>»> bis 30. April d I K' AadtmaMrate zu überreichend 'vladtmllglstrat «aibach am 31. März 1884. (1405—1) Poft«?eäientenftelle. Nr. 4963. Die Postexpcdientcnstclle in Nrmmdorf, Bezirlshauptmannschllft Laibach, mit der Jahres« bcstalluna, von 200 fl,, Amtspauschale jährlicher 60 fl, und Iahrespanschalc per 300 fl, fnr die Unterhaltung der täglichen Votenfahrt zwischen Brunndorf und Laibach ist gegen Dicnslvcrtrag und Caution per 200 sl. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohlvcrhalten. die genossene Schulbildung, die bisherige Ve» schästigung und die lljermögcnsvcrhältnissc sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdieustes vollkommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus deu PostVorschriften zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamtc sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinicrung des Post« und Telcgraphendicnstcs in Vrunndorf bereit sind, den Tclegraphendicnst mit deu hiefür ent« fallenden Memisicrten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 1. April 1884. K. l. Post- und Telegraphen-Direction. (1408-1) KunämllHun«. Nr. 3019. Vom gefertigten l. k, Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dass mit den Local« erhcbungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Catastralgemcinde Bezulak am 16. April 1884, vormittags 8 Uhr, bcgouueu werden wird, wozu an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der ÄesiMrhältuisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung ergeht, vom obigen Tage an Hiergerichts zu erscheinen und alles zur Aufklärung fowic zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l, Bezirksgericht Loitfch am 29. März 1684. (1311—3) Kunämackung. Nr. 2470. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht, dafs die Localcrhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher der Catastralgemeinden GradiZku, Hiteu» und IerZice am 15. April 1884 vorläufig hiergcrichts beginnen werden. Jene Perfonen, welche au der Ermittlung der Äeschverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, vom obigen Tage an Hiergerichts zu erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen, K. t. Bezirksgericht Laas, am 26. März 1884. Änzeigeblalt. "232-1) Nr. 1251. . Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Nli^"' Ansuchen des l. k. Steueramles 26 ^'"9 wlrd die mlt Bescheid vom Mit ^"" 1884' Z. 582, bewilligte und 2 7^escheid vom 22. Juni 1883. der ^ ' Merte dritte exec. Fellbietung vica ^" Martin Mateloviö von Raoo-Ar ^'20 gehörigen Realität Rectf.. UNd w' ^ Herrschaft Ainöd reasslimicrt, wlrd die Tagsatzung auf den vorwi.. 7. Mai 1884 8en s» ^ ^ Uhr und mit dem vori- ^nhanqe angeordnet. 9 c> ' l- Bezirksgericht Mottling, am ^3niar^884. _______________ l^2^3) Nr. 10114. ^ Executive ^ealitätenversteigerung. »vird l,"? k. k. Vezirksgenchte Gottsche Erkannt gemacht: Nntm, « "„ über Ansuchen der Herren Dr m-^ssa" Söhne von Agram (durch zK°'s"ldnc. Advocat von dort) die exec, von «^"""g der dem Blas Gasparic lich a,.M°vca Nr. 3 gehörigen, gericht-buch Ä. ^ ^ ^schätzten, aä Grund-^XIV s ^"lchaft Gottschee 8ud wmo bewilli' ? ^^^^ vorkommenden 3iealität Tagsakn?, "^ ^''öu drei Feilbietungs- U'ayungen, und zwar die erste aus den b'Weite auf dm^' "" die dritte auf ken"' ledesn,^ ^9. Juli 1884, ""I vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Üicitationsbedingnisse, wornach insbesondere, mit Ausnahme des Exe-cutionKfilhrers, jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das SchätzungsprototM und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 4ten Dezember 1863.__________________ (1142—1j Nr. 1012." Erinnerung an Anton Lavrlö von Travnll, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. k. Bezirksgerichte Reifniz wird dem Anton Lavriö von Trarmit, derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Georg Benöina von Traonil Nr. 49 die Bagatellklage Mo. 13 fl. 12 kr. j. A, unterm 18. Februar 1884. Z. 1012, überreicht, worüber die Tagsatzuna. zum mündlichen Bagatellversahren auf den 23. Mai 1884. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Getlaaten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. (Krblandcn abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Ialob Kordiz von Travnil Nr. 2 als Curator g.ä kcwm bestellt. Der Geklagte wlrd hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt lm ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten ura-tor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 18ten Februar 1884. (1233—I) Nr. 1250? Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramteö Möltling wird die mit Bescheid vom 21. November 1882, Z. 12653, bewilligte und mit Bescheid vom 4. April 1883. Z. 3931, Werte dritte executive Feilbie» lung der dem Marko »^zelj von Helez-nit Nr. 30 gehörige Realität Extr.-Nr. 100 u,ä Sleuergemmide Drasöice re» assumiert, uno wird die Tagsatzung mlt den» vorigen Anhange auf dm 7. Mai 1884, vormittags 11 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Möttlina, am 9. Februar 1884. (1268-3) Nr. 2160. Bekanntmachung. Dem mit hoher landesgerichtlicher Verordnung vom 11. Dezember 1883, Z. 8670. ob sichergestellten Wahnsinnes unter Curatel gestellten Franz SeZun von Martinsbach wurde Johann Krajnc von Niederdorf als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 3ten März 1884. '(I216—3) Nr. 1859. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Anna Plahuta, Maria Plahuta und Johann Dreönil von Markovo wird hlemit bekannt gemacht, dass denselben Jakob Eppich von Stein als Curator kä llewm bestellt und diesem der Realfeilbietungsbeschelo vom 9. Februar l. I., Z. 932, zugefer-tiget worden ist. K. l. Bezirksgericht Stein, am 9ten März 1884. ____________ (1347—2) Nr 1670. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Ma-thias und Johann Mihitsch von Inlauf wurde behufs Emvfangnahme des von Georg Schuster in Wien wider den erstern ob 23 fl. 3 kr. erwirkten executiven Pfandrechls-Uebertragungsbescheides vom 18. Februar 1884, Zahl 1080, Herr Johann Erker von Gottschee zum Curator ad acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 13. März 1884. Laibacher Zeitung Nr. 78 ««ft 4. April 1884. (1392—1) Nr. 1496. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Licitationsbedingnisse wird die von Maria Ma« reutiil von Loka erstandene, auf Namen des Johann Mareutiö von Loka vergewährte, im Grundbuche der Catastral-gemeiude Loka vorkommende, gerichtlich auf 200 st. bewertete Realität am 23. Mai 1864, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei au den Meistbietenden auch unter drm Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 13. März 1884.___________________ (1393—1) Nr. 1157. Efec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft D. R. O. Commenda Tschernembl »ud Curr.'Nr. 114 vorkommende, auf Johann «Kustariö aus Sela bei Olowiz Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 655 st. bewertete Realität wird über Ansuchen der Frau Iofefa Bresnik aus Pettau (durch Herrn Dr. Bresnik), zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 7ten Dezember 1867, Z. 4797, per 112 fl. 70 kr. ö. W. s. N., am 2 3. Mai und 20. Juni um oder über dem Schätzungswert und am 18. Juli 1884 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 25. Februar 1684.________________ (1390—1) Nr. 1470. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Gottschee 8ud wm. 34, toi. 130 vorkommende, auf Agnes Krische aus Russbach vergewährte, gerichtlich auf 1000 st. bewertete Realität wird über Ansuchen des Johann Lakner von Lichtenbach, zur Ein« bringung der Forderung aus dem Ver-gleiche vom 13. Jänner 1882, Z. 469, per 250 fl. ü. W. s. A., am 2 3. Mai und 20. Juni um oder über dem Schätzungswert und am 16. Juli 1884 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des I0pruc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. März 1884.__________________ (1227-1) Nr. 1230. Executive Feilbietungen. In der Executionssache des Herrn Andreas Röthl von Neufriesach wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der der Bara Bukovo von Vub-narne Nr. 1 gehörigen, auf 450 st. geschätzten Realität aä Herrschaft Mottling Lud Curr.-Nr. 381 am 10. Mai, 11. Juni und 11. Juli 1684, jedesmal um 10 Uhr vormittags, unter dem üblichen Modalitüten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 8. Feb^ruar^884.________________ ^(1226—1) Nr. 1591. Bekanntmachung. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wurde über die Klage des mj. Johann Golobiö von Amtmannsdorf Nr. 1 (durch dessen Vormünderin Margareth Golobiö geb. Petri?) wider Mathias Petriö von dort Mo. Ersitzung des Eigenthums« rechtes die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 23. Mai 1884 angeordnet und die Klagsabschrift wegen ""bekannten Aufenthaltes des Geklagten be"""! Wne Gefahr und Kosten bestellten Curator Mathias Vukovc von Semiö behandlet. Der Geklagte hat mn bezeichneten Tage selbst zu erscheinen oder einen Nevoll. mächtigten namhaft zu machen oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 21. Februar 1634. (1077—1) Nr. 9002. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorstehung in Palöje (durch Anton Le-nassi) Mo. 38 st. 41 kr. s. A. die mit Bescheid vom 3. Dezember 1882. Zahl 9705, anberaumte und mit Bescheid vom 20. April 1883, Z. 3411, Werte dritte exec. Feilbietung der dem Anton Cesnik in Palc'je gehörigen, gerichtlich auf 20ü5 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 9l/z ad Herrschaft Prem reassumiert und die Tagsatzung auf den 9. Mai 1684, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem vorigen Anhange all« geordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. November 1883. ^1304^1) Nr. 336. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschek von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 27. April 1882, Z. 4349, auf den 10. Juli 1832 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feil' bietung der dem Johann Petkuvsek von Medvedjebrdo Hs.-Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 1591 st. bewerteten Realität Lud Einl.-Nr. 32 aä Catastral. gemeinde Medvedjebrdo wegen fchuldigen 525 st. s. A. reassumando auf den 10. Mai 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitfch, am Isten Februar 1884. ________________ (1231—1) Nr. 1252. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Mottling (uom. des hohen k. t. Aerars) Wird die mit Bescheid vom 29. März 1883, Z. 3489, bewilligte und die mit Bescheid vom 22. Juli 1863, Z. 6130. Mierte dritte exec. Feilbietung der dem Stefan Ivec von Maline Nr. 9 gehörige Realität Curr.-Nr. 201 ad Herrfchaft Krupp reassumiert, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 9. Mai 1684, vormittags 11 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 19. Februar 1884. (919—1) Nr. 928. Executive Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wivd hienüt bekannt gemacht: Es set in der Executlonssache des Franz Kettin von Adelsberg gegen Anton!« Orilanz von Hrase Mo. 214 ft. 56. lc. s. A. die executive Feilblelung der der letztern gehörigen, gerichtlich auf 540 st. geschätzten, im Grundbuche der Catastral-gemeinde Hraäc 8U.d Einl.-Nr. 105, Urb.-Nr. 10tt8/1 aä Herrschaft Adelsberg verkommenden Realität bewilliget wurden, zu welchem Ende drei Fellbletungen auf den 6. Mai, 11. Juni und 17. Juli !884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hlergenchts mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Realität bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzwert, bei der drillen aber auch unter demselben an den Meistbietenden veräußert werden wlrd. Der Grundbuchsextract, das Schii-tzungsprolololl sowie die Feilbietungs-bedlugnisse, welch letzten zufolge insbesondere jeder Mletbieter vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Gerichts« Handen zu erlegen hat, lülmen in der Amtslllnzlel dieses Gerichtes eingesehen nierdrn. Kl. Bezirksgericht Adelöber.', am 11. Februar 1884. (1303—1) Nr. 340. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herru Anton Moschet von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 3. Oktober 1883, Z. 9158, auf den 10. Jänner 1884 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Franz Bajt von Planina Hs.-Nr. 113 gehörigen, gerichtlich auf 650 st. bewer« teten Realität 8ub Rectf.-Nr. 98 ad Herrschaft Haasberg wegeu schuldigen 326 fl. s. A. mit dem früheren Anhange auf den lO.Mai 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Februar 1884. (1391—1) Nr. 1030. Ezec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde DMilsch Lud Einlage Nr. 81 oorlommende, auf Anna Stajer aus Grllsch Nr. 20 oergewährte, gerichtlich auf 160 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Josef Mauriu aus Gritsch (Ccsswnär des Michael Kraler), zur Ein' driugung der Forderung aus dem Vergleiche vom 5. April 1865, Z. 2288, pr. 90 fl. ö. W. s. «., am 23. Mai und 2 0. Juni um oder über dem Schätzungswert und am 18. Juli 1884 auch unter demselben in der Gcrichto-tanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. k Bezirksgericht Tschernembl, am 20^ Februar 1884._________________ (1301—1) Nr. 537. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Krajc von Grahovo Hs.-Nr. 14 wird die nut Bescheid vom 29. Mai 1882, Z. 4945. auf den 26. Juli 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbielung der dem Lucas Ursiö von Untersecdorf Hs.-Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 300 st. bewerteten Realität 8ud Rcctf.-Nr. 558/2 n.ä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 138 fl. 65 kr. f. U. im Reafsumierungs-wege neuerlich auf den 10. Mai 1884. vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem frühern Anhange anberaumt. K. l. Bezirksgericht loitsch, am 17ten Jänner 1884. (1300—1) Nr. 1390. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Merlak von Hotederschiz die exec. Versteigerung der dem I^sef Lestovic von dort Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 2115 fl. geschätzten Realität 8lid Einlage Nr. 51 aä Catastralgemeinde Hotederschiz bewilliget und hiezu neuerlich drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Mai, die zweite auf den 2 9. Mai uud die dritte auf den 3. Juli 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er-legeu hat. sowie das Schätzungsprotokoll und das Grundbuchsextrnct können in der dk'sgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 8. Februar 1684. — (1364-1) Nr. 1100. Executive Feilbietungen. In der Executionssache der Frau Antonia Heß (durch Herrn Anton Pro« senil von MiMling) wird bei dem gefer« tigten Bezirksgerichte zur Fellbielung der oem Marko Vivoda von BojanSdors Nr. 5 gehörigen, auf 870 fl. geschätzt" Realität u.ä Gnt Sverzat Reclf -Nr. 6V« am 24. Mai, 2 5. Juni und 25 Juli 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, a" 1. Februar 1884._________________ (922—1) Nr. 159. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes die executive Versteigerung der del Maria Penko in Kal gehörigen, gericht" lich auf 750 fl. geschätzten Realität IM-' Nr. 66, Auszug Nr. 1913 aä Herrschaft Raunach, bewilliget und hiezu drei Fe^ bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 6. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 17. Juli 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr» Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bel der ersten und zweiten Feilbietung ""l um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tem Anbote ein 10proc. Vadium z" Handen der Licitationscommission zu er^ legen hat, sowie das SchätzungsprotokoU und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichrn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, a^ 16^ Jänner^ 1684.____________^^. (1294—1) Nr. 1624. Erinnerung an Gertraud Kureth, Anton Rigler, Maria Milavc, Anton Modiciche Erben von Oblak, Georg und M"" Puntar. Katharina Puntar, Ioha'w Milavc. Varthlmä Puntar u"0 Matthäus Opeka, alle von Zirkniz, """ bekannten Aufenthaltes, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. < Von dem k. k. Bezirksgerichte Lo' ^ wird der Gertraud Kurelh, Anton N'^' Maria Milavc, Anton Modischen ^' ben von Oblak. Georg und Mina PM""' Katharina Puntar, Johann Ma^' Varthlmä Puntar und Matthäus Ope^ alle von Zirkniz, unbekannten Au^" Haltes, resp. deren unbekannten Rech" Nachfolgern, hiemit erinnert: . . ^ Es habe wider dieselben bei d^e' Gerichte Josef Milavc von Zirkmz/' Klage auf Verjährt- und ErlosA'' erklärung der für dieselben auf den ^ „ litäten 8ud Rectf.-Nr. 2. Urb.-Nr-' aä Pfarrhofsgilt Laas. uud Rectf.-Mw mer 394/1 und 453 aä Herrschaft H""^ berg, »üb Reclf.-Nr. 12, Post-A-f, kä Pfarrhofsgilt Zirkniz, Lud 3tec^ Nr. 446 ad Herrschaft Haasberg, ° Nectf.-Nr. 478. Urb.-Nr. 282/37 aäV^ schaft Nadlischek, nud Rectf.-Nr. ^ Herrschaft Haasberg haftenden Sahp^ eingebracht, worüber zur Verhan^ ^ im ordentlichen mündlichen Verfahre" Tagsatzung auf den 2. Mai 1884. ^ vormittags 9 Uhr, hiergerichts "" h, Anhange des § 29 der a. G. O. ang" net wurde. _. ,^te" Da der Aufenthaltsort der Ge^^„ diesem Gerichte unbekannt und die, ^, vielleicht aus den k. k. ErblandM^, weseud sind, so hat man zu ^r ste>i tretung und auf ihre Gefahr mW ^ ',^, den Herrn Martin Pavluvcio von 0 niz als Curator kä uetum besteui-^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, «M Februar 1884. ^Lailmcher Zeitung Nr. 78 «61 4. März 1884. <1401—2) Nr. 1018. Executive Fährnis-Versteigerung. . Vom k. k. Landesgerichte Laibach ^lrd bekannt gegeben: Es seien zur Bornahme der mit ^scheid des k. k. Landesgerichtes Brunn vom 7. März 1884, Z. 3952, be-^Üigten exec. Feilbietung der dem ^- W. Strecker, Geschäftsmann in "ibach gehörigen, gerichtlich auf 43 si. abschätzten Fährnisse, als: 1 Jagdgewehr und 1 Jagdtasche, zwei Tag-'Mngen auf den 2 1. April und 5. Mai 1884, jedesmal mit dem Beginne um 10 ^hr Vormittags, in der Wohnung des heuten in Laibach mit den Beisatze ^geordnet worden, dass die Pfand-lahrnisse bei der ersten Feilbietung ^ um oder über, bei der zweiten ^"lbietung aber auch unter dem Scha'tz-""le an den Meistbietenden hint-^^ben werden. _^aibach am 15. März 1884. (1406^1) Nr. 1854. ^ecutiver Hausverkauf. . . Vom k. k. Landesgerichte Laibach ""d bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kraini-^n Sparcasse in Laibach (durch Herrn -^r. Suppantschitsch) zur Einbringung ewer Darlehensforderung pr. 7000 ft. l» A. die executive Versteigerung der der Frau Clementine Pauer gehörigen, gerichtlich auf 14 500 st. geschätzten, "l der Grundbuchseinlage Nr. 99 der ^tastralgemeinde Petersvorstadt vor-Muuenden, in Laibach uud Consc.-^. 13 alt, 24 neu in der Petersvor-ltadt gelegenen tzausrealität bewilligt, ^ es seien hiezu drei Feilbietungs-^-"gsatzungen, und zwar die erste auf den die 5. Mai, " zweite auf den ^ die dritte auf den ^ 14. Juli 1884, des vormittags 10 Uhr, im lan-^"lchMchen Berhandlungssaale mit vie ^ ^^^ angeordnet worden, dass z^.-^ndrealität bei der ersten und dem ^ ^eilbietung nur um oder üder aber ^hrmgswert, bei der dritten a?^ ^"^ unter demselben hintan-^^ben werden wird. Nach - ^uitationsbedingnisse, wor-a^.^besondere jeder Licitant vor Achtem Anbote ein lOproc. Badium zu ^?"^n der Licitationscommission prowk ^ ^"' sowie das Schätzungs-tönn . ""^ ^^ Grundbuchs^tract stratu" ^? ^" diesgerichtlichen Regi- r eingesehen werden, -^^acham 29. März 1884. (1382^3) "^3ir?20577 .^oncurs-Erössnung ^Mcenz Batzak. Handelsmannes Das, Ut ^iUai. hcit >>: ^ ' k- Landesgericht in Laibach das „ s feurig des Concurses über bewec,l^'"""^ "° immer befindliche ^nder ""^ "ber das in den ordnun^' ^ ^lche die Concurs- gilt "el ^" 25. Dezember 1868 des^H ^ene unbewegliche Permögen in yitt^"^ ^atzak, Handelsmannes den Herrn k. k. 'WnchtsrathDr.KarlViditzzum Concurscommissär und den Herrn Dr. Franz Pavez in Laibach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 15. April 1884, früh 9 Uhr, vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläu-bigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Comursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Mai 1884 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursmonung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf den 9. Juni 1884, 9 Uhr früh, vor dem Concurscommissär angeordneten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erfchei-nenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 31. März 1884. (1283—3) Nrli87. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Fanny Iazbec von Rudolfswert (durch Dr. Rosina) die executive Versteigerung der dem Johann Sekula von Nudolfs-wert gehörigen, gerichtlich auf 800 st. geschätzten Hälfte der 8ud neue Einlage Nr. 410 2.(1 Rudolfswert (vormals Nectf.-Nr. 127 kä Rudolfswertj vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 23. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in Rudolfswert, mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs- protokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 11. März 1884. (1215—2) Nr. 852. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Peterca von Laibach (durch Dr. Plrnat) die Relicltatlon der dem Matthäus Ja« sovc von Polol eigenthümlich gewesenen, von Franz Pauliö von Butsch erstandenen, gerichtlich auf 189 fl. bewerteten Realität Extr.-Nr. 6 aä Herrschaft Kreuz bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsahung auf den 23. April 1884. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hler-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass hiebei obige Realität nöthl-genfalls auch unter dem Schätzungswerte an die Meistbietenden hlntangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Stein, am 24sten Februar 1884. (1250—3) Nr. 1496. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Alteumarlt die exec. Versteigerung der dem Mathias Znidarsiö von Podcertev gehörigen, gerichtlich auf 2785 fl. geschätzten Realität Lud Einlage Nr. 73 der Catastralgemeinde Podcerlev bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 28. Mal und die dritte auf den 28. Juni 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange «»geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Dle Ukitationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcltationscon.mission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas. am 3. März 1884. (1271-3) Nr. 861. Executive Nealitätenversteigerung. Vom f. l. Bezirksgerichte Genosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Amoroso die executive Versteigerung der dem Andreas Novak von Famlje gehörigen, gerichtlich auf 1277 fl. geschätzten, 8ub Einlage Nr. 12 der Steuergemelnde Famlje vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 21. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LlcltationSbeoingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Scnoselsch am 15. März 1884. (1224—3) Nr. 1446. Bekanntmachung. Ueber die von Johann Ieraj von Schweinbüchl Nr. 3 gegen Peter. Mathias und Maria Ieraj und Martin Kerz'inanc, resp. deren unbekannten Rechts« Nachfolger Lud prn,68. 17. Februar 1884, Z. 1020, eingebrachte Klage pyw. An» erlennung der erfolgten Verjährung einiger Forderungen und Gestattung der Löschung derselben wurde die Tagsatzung auf den 22. April 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord« net und den Geklagten Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator aci aotum bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 11. März 1884. (1315—2) Nr. 1305. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Dr. Johann Mmcinger von Gurkfeld ist die executive Versteigerung der dem Anton Tomajin von StraZa gehörigen, gerichtlich auf 890 fl. geschätzten Realität nud Dom.« Nr. 59 und 63 aä Gut Arch, nun Ein« lage-Nr. 71 und 91 aä Catastralgemeinde Sumse, bewilliget und hiezu eine Feil-bietungs-Tagsatzuug auf den 30. April 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feil« bietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Josef Grazer von Gurkfeld wurde Franz Sehanc von Gurkfeld zum Curator act acwiu bestellt. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 18. Februar 1884. (1166—3) Nr. 1253. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Maria Pe trlö und die unbekannten Eigenthümer der Herrschaft Ortenea. Von dem k. l. Bezirksgerichte Groß. laschiz wird der unbekannt wo befind« lichen Maria Petriö und dem unbekannten Eigenthümer der Herrschaft Orteneg hlemit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Maria Marolt von Kleinpütlano Nr. 3 die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erllärung der auf der im Grundbuche der Catastralgemeinde Kleinpölland 8ud Ein» läge Nr. 6 vorkommenden Realität am ersten Tatze zu Gunsten der Maria Petrlö auf Grund des Helratsvertrages vom 12. Jänner 1807 ob 400 fl. s. A. und am zweiten Satze zu Gunsten der Herr« schaft Orteneg auf Grund des Urbarial« entschädigungsausweises vom 7. August 1850 ob 125'fi. 35 kr. haftenden Pfand« rechte die Klage äs pra68. 6. März 1884, Z. 1253, angebracht, worüber die Tag« satzung auf den 19. April 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathlas Hoieoar von Großlaschiz als Curator 2,6 ketuw bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, uud die Geklagten, welchen es übrigens frei« steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einev Verabsäum ling entstehenden Folgen selbst beizumessen h"bcn wcrden. K l Bezirksgericht Oroßlaschiz, am 10. März 1884. Laibacher Zeltung Nr. 78 ««2 4. April 1884.^ Restauration am Südbahnhofe Laibach. Heute Freitag abends vorletztes Seefisch - Essen. ZN. Charfreitag am 11. d. M. grosses See- und Süsswasser-Fisohessen. Produote aus der Adria, Donau, Wörthersee uud Plattensee. Original italienische Zubereitung der Seeflsohe, am Rost gebacken. Anorkannto Tisch- und Tafelweine, Kaiser-Märzenbier aus dor Brauerei Schreiner Söhno in Graz, Portorbior in Flaschen aus der erzherzoglich Albrecht'sehen Braueroi in Saybusch. (1409) Ergebenst König-, Restaurateur. Spccialarjt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten tcbet Slrt (mirij Beraltctc), in?befonbcrc Harn-röhronflüaso, Pollutionen, Man-no»Bchwä.oho, syphllltlsohe Oe-•ohwtiro ii. Hautaussohldgo, Flaaa bei Frauen, ohno «fniftfftorunn be8 Patienten naty nouoBtor, wlsaon-flohaftllober Mothodo unter Garantie In kttrzoator Zelt gründ-llohsbißcret). Orbiiwtion: löien, MlariasiKferflrage 12, ^ taglii^ von 9 ii» 6 U&r, ©onn- unb ijeier« g taijt fcon 9 biS 4 ll^r. Honorar mäßig. ^ Behandluner auoh brlonloh, und M werden die Medloamente beaorflst. (1404—1) Nr. 3184. Bekanntmachung. Hiemit wird in der Executionssache des Herrn Franz Aerto von Zirtnlz gegen Jakob Godina von dort Nr. 61 den unbekannt wo befindlichen Tabular-Mubigern Maria und Matthäus Go» dlna von Zirlniz ein Curator acl aetuln in der Person des Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitsch, aufgestellt und diesem der bezügliche Realfeilbietungs-bescheld zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 2 ten April 1884. _______________ (888—1) Nr. 1077. Bekanntmachung. Vei dem l. l. Bezirksgerichte Mottling wurde über die Klage des Marko Kenda von Obersuchor Nr. 7 wider Johann Gustln von Kleinleschze Nr. 10 wegen 158 fl. s. A, die Taasatzuna zum summarischen Verfahren auf den 2. Mai 1884 angeordnet und die Klagsabschrlft wegen unbekannten Aufenthalts dei? G^la^ten dem auf seine Gefahr und Kosten bestellten Curator Herin Franz Furlan von MiMling behiwdlgl. Der Gellagte hat am bezeichneten Tage selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. l. Bezirksgericht Möttling, am 30. Jänner 1884. (741-3) Nr. 134. Bekanntmachung. Dem Geklagten Stefan Iermann un-vetannlen Aufenthaltes, rücksichtlich dessen "nvelarmten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage Ü6 pra68. 25. Otlobcr 18"3. H 6685, des Mathias Hoöevar Mo. lbU fl. s.A. H ^ft. j kr. 11 5 11. Juli 1850 16 HHaft Seisenberger Waisen- ^ ^ 2 „ 1b 11. Juli 1850 33 Anssenit Matthäus, Verlassmasse 3 41^ 3 „ 150 11. Juli 1850 343 Sure Anton, Pupillcnmasse — 17'/, 4 „ 151 11. Juli 1850 344 Mausscr Maria, Pupillenmasse 1 26 6 II 275 30. November 1852 17 Mortnar's Müsse 42 10'/^ 7 ^ 263 1. März 1851 4 Unbekannte — 92'/, 8 « 290 21. Dezember 1653 8 Slufca Joses 47 4 K. l. Bezirksgericht Seiscnberg, am 24. März 1884. (1236—1) Nr. 1232. Executive Feilbietungen. In der Executwnssachc des Rudolf Freiherr v. Apfaltrern wird bei dem gefer« tigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der dem Johann Klemenöik von Maökovc ge< hörigen, auf 1456 fl. geschätzten Realität 8ud Curr.-Nr. 213 kä Herrschaft Krupp am 3. Mai, 4. Juni und 4. Juli 1884, vormittags 10 Uhr, hiergerlchtS und unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 8. Februar 1884. (1343—1) Nr. 1455? Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger nach dem am 4. Februar l. I. zu Granltzthal in Kärnten verstorbenen Hausierer Jakob Wittine. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gottschee werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 4. Februar l. I. zu Granitzthal in Kärnten verstorbenen Hausierer Jakob Wittine aus Mitterdorf Nr. 2, Bezirk Gottschee, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche am 7. Mai 1884. vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wtdrlgens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als infoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. t. Bezirksgericht Gottschee am 10. März 1884. (1297-2) Nr. 276. Reassumierung exeeutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Gertraud Oblak von Topol (durch Jakob Gaspari von Sevsöek Nr. 6) wird die mit Bescheid vom 18. Februar 1881, Z. 1534, auf den 29. April, 1. Juni und 30. Juni 1881 angeordnet gewesene und sohln si-stierte exec. Feilbietung der dem Thomas Popek von Vigau» Hs.-Nr.13 gehörigen, gerichtlich auf 1090 fl. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. 440 aä Turnlak wegen schuldigci, 220 fl., resp. des Nestes, im Reasslnnierungswege auf den 30. April, 2 9. Mai und 3. Juli 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet (1379—1) Nr. 1439. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Konöar von Kresnizpolane die exec. Versteigerung der dem Franz Taufar von Oberlog gehörigen, gerichtlich auf 3370 fl. geschätzten Realität Rectf.'Nr. 7, Band I u,ä Pfarrgilt Watsch, bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 0. April, die zweite auf den 3 0. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1 884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiut-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsexttact können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht üittai, am 27sten Februar 1884. (481-3) Nr. 13 670. Dritte erec. Feilbietung. Zum diesgenchtlichen Beschnde voin 21. Dezember 1883, Z. 13 566, wn" bekannt gegeben, dass bei der dritten elcc. Feilbietung lein Kauflustigem erschienen, daher am 30. Juli 1884 neuerlich zur dritten Feilbietung geschrit" ten wird. K. k. Bezirksgericht Möttling, am 29. Dezember 1883. ^___.. (1355—1) 3t7.37^- Relicitatwn. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Herrn G^ gor Lah von Laas die mit Bescheid volN 22. Oktober 1883, Z. 7983, auf den 1?te" Jänner 1884 angeordnet gewesene Nel^ citation der dem Andreas Iuvanc'ii von Laas gehörig gewesemn, von Herrn Io!^ Golf von Laas erstandenen Realitiilen 8ud Urb..Nr. 101. Rectf.«Nr. 55 ui» Urb.-Nr. 243 ad Stadtgilt Laas, mit be" früheren Anhange auf den 30. April 1884. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts M' tragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas. am I4te" Jänner 1684. (1205—2) Nr. 1156> Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte 2aä wild zur Vornahme der öffentlichen Fe"' bietung der auf 2459 fl. ö. W. geschätzte»' dem Johann Richtersii von UnterlM" Nr. 16 gehörigen Realität Urb.-Nr. 20"" u.ä Herrschaft Lack der 29. April für den ersten, der 30. Mai für den zweiten und der 1. Juli 1864 für den dritten Termin mit dem Beisaß bestimmt, dass diese Realität, wenn ft bei dem erstm oder zweiten Term'" nicht wenigstens um den Schähungswel verkauft würde, bei dem dritten TerM'^ auch unter demfelbeu hintangegeben nM' Kauflustige haben daher an den A bestimmten Tagen von 11 bis 12 "y^ vormittags Hiergerichts zu erscheinen u^ können vorläufig den Gmndbuchsst^ im Grundbuchsamte und die Feilbielung^ bedingnisse in,der Kanzlei des obgenan»" Bezirksgerichtes einsehen. ,^ Zur Wahrung der Rechte des "" bekannt wo befindlichen Mathias 3M tersiö wurde Herr Mathias Killer Lack zum Curator bestellt. Lack am 8. März 1884._____^- Lahrordlumg der k. k. priml. Sudlmhn vom 1. Juni 1883 llb. «ichtung Wie«. Trie ft. ^^ j «ourieizull Alzug p°ftzug «em. sug P«ft^A, Wien ...Ab. 645abd3. 7 —früh 9-abds. 1-30 nm. — "" Mürzzuschlag „ 10 2 „ 10 2? „ 2 10nchts. b 27 „ 5 4b früh ^ Graz . . . „ 11 59nchts. 12 58 nm. 6-10 früh 9 30abds. 10 40 vm. ^ Marburg. . „ 1 19 „ 2 23 „ 8 20 „ 11 41nchts. 2 28 nm. ^ Cilli. . . . „ 2 43 „ 3 51 „ 10 29 vm. 1 50 „ 5 35 „ 6'--'s"v Tüffer. . . ., - 46, 1046 „ 2 6 „ 558 ., 622. Römcrbad . „ — 4-20 „ 10 58 „ 2 17 ., 6 I5abds. 6 3? " Steindruck . „ 3-25 früh 4 43 „ 1135 ., 2 43 ,, 6 47 „ 6 b« " Laiback i^ln 4 42 „ « 6 „ 119 nm. 4 27 9 85 " 9'21 -l-aibach . ^^ ^.^ ^ « n «bds. 128 „ 5 45 früh 9 55 " Adclsberg . „ 6- 3 „ 7 51 „ 3 36 „ 7 52 „ 1 31nchts. Nllbrcsma . „ 7 44 „ 9 34 „ 5-48 „ 10 4 vm. 5 14 früh Trieft . . . An. 8 10 „ 10 — „ 623abds. 1036 „ 6- 3 „ Trieft-Wien. ^^^--^ Eaurieizug sUzug ! Poftzng Gem. Zug ^ ^^--°^ Trieft ... Ab. 8-—adds. 6 40 früh 10- 5 vm. 6—abds. 8-ibabds. ^ Nabrcsina . „ 8 42 „ 7 14 „ 1055 „ 647 „ 9 44 „ ^. Adelsberg . „ 10 13 „ 9 11 vm. 1-42 nm. 9 22 ^ 1 b3nchts. ^. Laiback /An. 11 25nchts. 10 3» „ 3 3l „ 1l 10 „ 4 55 „ 45 ««« ^alvaa, . ^^ ^.^ ^.^ ^.^ ^ 12 lUnchts, 5 25 früh 5^^. Steinbrück. „ 12 z? „ 12-34 nm. 5 31 „ 2 25 „ 815 „ »^ Rümcrbad . „ - 12-4? ., 543 „ 2 39 „ 8 33 „ ^ Z Tüffer. . . „ - 12 59 „ 5 54 „ 2 52 „ 8 50 „ ^^ ^ Cilli. . - . „ 1 28nchts. 1 17 „ 6-14abds. 3 15 „ 9 19 VM, 9 '^ Marburg.. „ 2 55 ,, 247 ,, 830 „ 555 früh 12 52 nM- ^. Graz . . . „ 422 früh 4 24 „ 1058 „ 820 „ 4 35 „ Mürzzuschlag „ 6 30 ., «52 abds. 2 15nchts. 11 46 um. 9 30abds. ^. Wien ... An. 9 40 vm. 10 — „ 6-34 früh 4' 3 nm. — Druck und «erlag von Jg. von Kleinmayr K Fed. Bamberg.