3«2 IMjMblatt Ml Lllilillcher Zeitung Ur. 52. Complette Einrichtung patentierter1 Holzstoff- und Holzpappen-Anlagen. | Allen Interessenten empfehlen wir unaere uns in fast allen Staaten Deutschlands, Oesterreich, Ungarn etc. patentierten Holzstoffbereitungs-An-j lagen, welche bei ausserordentlich geringer Kraft, bedeutender Ersparnis an : Arbeitern, in der Leistungsfähigkeit und Güte des Stoffes alle seither be- I kannten Syateme weit übertreffen und durch gänzlichen Wegfall der Bor-! Hörapparate keinen Reparaturen unterworfen sind. Kostenanschläge und. Rentabilitätsberechnungen liefern gratis und stehen mit besten Referenzen gerat zu Diensten Eisengiesserei und Maschinenfabrik Cwoetjes & Schulze in Kautzen. Anfragen aller Art bitten an unseren Vertreter für Südösterreich Harrn Ingenieur P. Km ich in I^aibarh zu richten. (3034 5) j Ein junges Pfauen-Paar, zweijährig, ist zu verkaufen. Das Männchen prachtvoll entwickelt. Anzufragen beim Hausmeister in Tivoli (bei Laibach.) (518—1) So eben ist erschienen die 34. Auft. des weltbekannten, lehrreichen Vuchs Der liersönliche 8chuh Rathgeber f. Männer icdcn 2llters d«n I»»«u>vnUn». In Umschlag versiegelt Tausendfach bewährte Hilfe und Heilung (20jährige Erfahrung!) von zustanden des männl. Geschlechts, N eruenleiorn :c. dcn folgen zerrüttender Dnanie und geschlechtlicher Vr cesse. — Durch jede Buch Handlung in Wien von Varl I'»n»n, WoNzeiir 3lj zu beziehen. Prei« 2 ft. 30 lr. Vor den Nachahmungen und Auszügen meines Buch«, — tleinen Sudelschriften, die unter den Titeln Jugendfreund, Selbstclhlllnmg und ähnlichen ,n den Zeitungen dreist und marltjchreie-visch »ngelündigt werden, — wird wohlmeinend gewarnt- Daher achte man darauf, die echte Ausgabe, die Driginal-Ausgabe vsn Uaurentiub zu bekommen, welche einen OctavVaud von 232 Seiten nnt (4» 5) OO anatom. Abbildungen in Stahlstich bildet und mit dem Namensstempel des Verfassers versiegelt ist. Xot» dous. — Von meinem Buche liegeu bereits 4 Uebclsctzungen in fremden Sprachen vor (der dänischen, schwedischen, russischen nnd italienischen), welche gleichfall« durch den Vuchhandel zu bezicheil sind. I». ^ (515) Nr. 1162. Bekanntmachung. Bon dem t. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wild bekannt gegeben: Es habe die Handelsfirma L. M. Brückn k Comp. in Trieft, durch Herrn Dr. Sajovic in Laibach, bei diesem Gerichte wider den Verlaß und rücksichtlich die unbekannten Erben des Herrn Ferdinand Ludwig, gewesener Handelsmann in Laidach, die Klage er Herrschaft «onsch »ud «clf.'Nl. 510, Uib.-Nr. ^68, Posl'Nr. 166 oorlommenden Realität be» wMiljt und hiezu die FeilbietungsTagsa-hung auf dcn 20. März 1874, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in die» ser GerichlStanztei, mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealiiäl bei ditser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wiid. Die Kicitationsbedingnisse,wornach ins» besondere jeder iiicitant vor gemachtem Änbole cm lOperz. Padium zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Orundliuchscxtract tonnen m der dies. gerichtlichen Registtatur eingesehen werden K. t. Blziitsgcricht Planina, am 26. Novembir 18^3 l Wer eine H^alität kaufen, verkaufen oder ver-j taujchen will', ^ beliebe sich an die vom ! hvhen k. t. Ministerium conceffionierte ^ «rfte Internalc Nealitätcu-Verkehrs-AnNalt ' von l:. 4N2n?i»ai», >. zu wenden. ^582) ^ Keinerlei Vorausbezahlung. SchneUstmöglichste Abwicklung, evulante Vedingungen Große AuSwahl für Kauflustige. i Aus fieier Hand sind sogleich und öillig zu verlaufen «achbezeichnete zwei sth^" Vlealitaten in einem sehi beltbteu V^arltorte KürulenS an der Kronprinz"^ dolfsbahn, im Mittelpunkte eines lebhaften Handels und Verlehl« und Gewerlschal""' mit wöchentlich einmaligem Wochenmailte: ! 1. Cm Gasthau« mit Gilleu, Passagierzimm«,,. «ellern für ^00 Halliftartin, G»ß^"^ garlcu und .ffe^clftätte. mit 20 Joch arrondierten gmi,; nal)cu OrundNlllltll, zwei gemauttle« "" gewülbteu Wlrlhschostegebäuden, eiuts davon mit contractlich versicherter Unterlunft fllr die v schälNation von b ärarischcn Htligsten, ^'^ „i 2. Eine Mauthmühle dabei, mit vier Gängen und Stampfen mit im Winter "" Sommer unuliterbrocheucr Wasserlrast. zur Anlage einer Kunstmllhle vorzUglich geeignet nebst g" nengebautenl, l Stock hohem Alohnhau« und Stallung. , Beide Realitäten zusammen, oder auch jede derselben einzeln; Käufer, «M ülles zusammen nehmen, habrn Vorzug. Kaufpreis circa 23,000 fl. Anfragen sind mündlich zu richten an die Eiaclilhiimerin HauS Nr. 66 ^ schriftlich unter der ^nlssre X. k. s)08te roiitHnto l>'eI6liirouen (liLrntou.) <346-2j Nr. 7119. Relicitation. Vom l. l. Bezillsgerichte Planina wild h^emit bclannl gemacht. Es sei über Ansuchen der Maria Bei» bic'schen Elben von Ultenmarlt duich deren ! Curator Herrn Paul Gtscljat l. t. Notar l in Adelsberg, dir mit dicsgerichtlichem , Beichcidc vom ii8, Slptember d. I.. l Z. 5548. auf den 18. d. M. ansteold nete ReUcitation dcr vom Simon Debevc , von Martinebach um 1431 fl. o. W. erstandenen, im Grundbuche Hülle«stein 8ud Rclf -Nr. U6, Utb. Nr. 99 vorkommen. den Realität bewilligt und zu deren Vor» nähme die neuerliche Tagsahung auf den 2 0. März 18 74, vormittugs 10 Uhl, hiergclichls mit dem voiigln Uuhange üvlrtragen. K. l. Vezitlsgericht Planina, am 2t", 300 fi. s. A. äs plins. 20. Fed!"" 1874, Z. 1115, dem geklaaten s^ lass« des Handelsmannes Herrn q. dinand Ludwig in Laibach und l sichtlich dessen bisher nicht bekaN"^ Erben zur Wahrung ihrer Rcchte hiesige Adv^at Herr Dr. ^ Psefferer als ourktor uä »otulv stellt und demselben gleichzeitig .^ über obige Wechselklage ersio^ Zahlungsauftrag vom 21. Ab 1874, Z. 1115, zugestellt wA. Laibach, am 21. Februar 1" (428-3) 'Nr. ss^ Executive Feilbietullh Von d«m t. l. Vezillsgerich" ^ wird hiemit belannt gemacht: Ml Es sei übcr daS Ansuchen d" ^, lhäus Demschar von Sairach s^ Ml> lianna llvllenz von dort wegen '^" ^ 350 fi. 0. W. e. 8. e. in die cl' ^p , öffentliche Verfteiaetun« dcr d«m ,^si gehörigen, im Grundbuche der p< ^ , iiack ljuk Ur..Nr.233 vollommeno " ^ litat im gerichtl.ch erhobene» S«". ^ werthe von »OOS ft. b. W- s^" "„„^ zur Vornahme derselben die steUl" Tagsahungen auf den 21. Mürz, 21. «pril und 2 0. Mai 1874, h„l jttz««mal vormittag« um ".'^""'l gericht« mit dem Anhange beA^gl ^, den, daß die feilzubietende M^ » bei der letzten Feilbielung ^sthiel^ Schätzungswerthe »n den Vle i hintangegeben werde. .^ K<. Da« Schätzungeproto °U, ^ht M buchsextract und die Lic"' j^c'' ,, wohnlichen «mtsstunden c"'S '".!" ^ K. l. Vezirlsyericht Idrla, Dezember 1873.