719 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 81. Samstag den 10. April 1W9. (I3l8) H. 150«/9. Kundmachung. An der f. l. Weibcrstrafanstalt Viaaun NklllNsst die Stelle eines Insplltors der zehnten l, ^, ^^wcrber um diese Stelle haben ihre Go 'cye unter Nachweisung der Sprachenlenntnisse "n Dienstwege bis 2 0. April d. I. s«bc ^" ^ ^' ^berstaatsanwaltschaft Graz zn 7 Ä^l^' ^brrstaatsanwaltschaft Graz, am (1327)3^1 Z. 2014. Konkursausschreibung. ,. Am Etaatbadmnasium m't deutscher «Nterrlchtssprache in Laibach loinmen mit "M»n des Schuljahres IWli/lUlO zwli neu YNemcherte Lehrstellen zur V.sehung: eine für '"N'sche Philologie als Hanplfach, "kutsch als Nebenfach und eine für Ma> liematll und Physil als Hauptfächer. besuche sind bis 6. Mai d. I. brin' ^' ^' ^llnbesschulratc für Krain einzu. K. l. i!andcc«fchulrat für Kram. ______iimbllch. aul 7. April 1909. ^^') I. ft351. Ouudnmchuug. l>>n.l> ' Grund des Gcsches vom 7. Scp' "nber 1^5, R. G. Vl. Nr. I«3, betreffend die uwchr und Tilgung der Tchweinepest. bc NV'°e>st der zur Vnrchfnhrnng dieses ^ i^vrs erlasseueu Ministcrialverordnung vom ua<^ w"'^" U^b, N. («. Vl. Nr, 1«4, wird aespm?^""cl)mung der l. l. Landwirtschafts, hicmit für das U.Quartal bim., ^"" ^""^ bcr Vemcssnng der Vntschä Mum,?,.' ^"")e "ach Maßgabe der Bcstim-weap,. "bigen Oesel)cs für die von Amts dem «. 0Wm Aich. und Zuchtschwcinc aus N„.""atsschatze zu leisten ist, nachstehender "itanf festgesetzt. Amw > ^"^ichweine, welche nach der von brfünk 6w vorgenummenen Tötung pestfrei l""°en wurden, und zwar: 4. Nuhschweiue deS Lll»dschla«es: 8) 3^ bis zu 3 Monaten X 1 3« 1 per k« 3! C^u,e bis zu 1 Jahr ' I 12 ^b. ^ Schweine über , Jahr . - 98 j,Hr« ^utzfchwcillc ans Kreuzungen mit ^.^, cnnlischcr Nasse: 2^ K^ ^'^ ^' -i Monat.'u !< 1 44 » prr k« ^chweme über 1 Jahr » 102 j >H« ^ im'V".'"^ "inrnssinc lcualische), ^ 'mportlrrtc oder heimische Zucht: 2) S?.« ^'^ ^" '^ Monaten !( ! l>4 , P'r k« ^Echweme iwer l Jahr . I'lZj,^ ^uA>n!ci?"^^^^''^"en, welche nach der bchmd!>.,. '^"""NcnouüiiciicnTötung Plstfl-ei TarK' ""on. "" ,^'' den nach den odigen "u 25°/« "Ullttelten Entfchädignngsbetlägen ^ n'iier Zuschllig hi^u """Al!t^?° ""^' ""b Zuchtschweiue. welche ^l"ude>,'.n.?" ""^" ""b hiebei pestlranl lU""nu m,?^"' '"'". s°f"» nicht die Äe° bezog "/ber ^ tt. 9, ,0 oder 14 des ob-°'"e Vrrm ^^'^ "nwenduuss zn finden habe». H"lfte i?> >^"'^ ^"' Slaatsscha^ mit der "»eben '.^^'''"N^ geleistet, welche, sich "°ch der K-!,, './""'" ^''' l'rtreffenden Tiere ^ «nilachtlma. gesund l'cfnndcn wnrdcn. ^nndcsrcqicrillll, für Ur.nn. ^aibach. «m ». April 1909. Št. 8351. «azglaa. v!ranJu «Tri«; ,St- 1 «»iroina v i/.vr-*a2a z iln»?11 «wlanega ministrakcga J.':1^ bo v K llovc'nl>«-H 1906, drž. zak. 1909 i*Ä l Krai^Bko za II. èetrtlotje J? k»toriVo I/'" •lpllil v™.l,,0Hti.a tarifa, J|^TncBa "A ! h Iiavoilo»oga zakona ,,, jSeuBko Saite **, ,praSi('ß za rei° »' Ukaaa. prdlau>. «aklano vslod uradnega S^WukSj* .^ reJo' ki «o WH wlfd 111 sicor : a/'a /ak«ani in /.dravi spoznani, A'*« Praöiöih » rejo deželnega U PraSiMt- plemena: a! J>Si« !ezirk; am ."50. April auch Reise nach GroUla.Hchitz. Am 1. Mai Sü-llung in Großlaschitz für den gleiclmami^en («eriehtslie/.irk. Am 2. Mai R««isc nach Weixollmrg. Am 3. und 4. Mai Stellung in Weixel-burg für den gleichnamigen Geriehtslxjzirk. Am ft. Mai Reise nach Littai. Am G., 7. und H. Mai Stellung in Littai für den gleichnamigen Gcrichtslxtzirk. Am 9. Mai Keine nach Prcvoje. Am 10. und 11. Mai Stellung in Prevoje für den (icrichtalx'y.irk Egg. Am 12. Mai Reise nach Stein. Am 13. und 14. Mai Stellung in Stein für den gleichnamigen Gerichtslx-zirk. Am 15. Mai Reise nach Bischoflack. Am 17., 18. und 19. Mai Stellung in Bischoflack für den gleichnamigen (Jcrichts-lx'/irk. Am 20. Mai Reine nach Krainhurg. Am 21., 22. und 24. Mai Stellung in Krainburg für den gleichnamigen Gerichls-tx'zirk. Am 25. Mai Reise nach Neumarktl. Am 20. Mai Stellung in Neumarktl für Jen gleichnamigen (icrichtsbezirk. Am 27. Mai Reiw nach Radunmnsdorf. Am 28., 2». Mai und 1. Juni Stellung in Radmannsdorf für die Gcricht.sbezirke Radmaunsdorf und Kronau. Ain 2. .huii Reise nach RaIschach. Am 3. .Juni Stellung in Ratschach für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. Am 4. Juni Reise nach Nassenfuß. Am 5. Juni Stellung in Nassenfuß für den gleichnamigen Geriehtsbezirk. Am (i. Juni Reise nach Jjandstraß. Am 7. und 8. Juni Stellung in Landstraß für den gleichnamigen Gcrlchtsbezirk; am 8. Juni auch Reise nach GuTkfeld. Am 9. und 11. Juni Stellung in Gurkfeld für den gleichnamigen Gerichtsbexirk. II. Stellungskommission des k. u. k. Ergänzungsbezirkskommandos Nr. 17. Am 7., 8. und 10. Mai Stellung in Laibach für die Stadt. Laibach. Am 11., 12., 13. und 14. Mai Stellung in Laibach für den GericlitslK'zirk Laibach Umgebung; am 14. Mai auch Reise nach Oberlaibach. Am 15. und 17. Mai Stellung in Oberlaibach ,für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. B. Stellungskommission des k. u. k. Ergänzungsbezirkskommandos Nr. 97. Am 11. Mai Reise nach Idria. Am 12. und 13. Mai Stellung in Idria für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. Am 14. Mai Reise nach Ix>it*ch. Am 15. Mai Stellung in Loitsch für den gleichnamigen Gcrichtsl>ezirk. Am 16. Mai Reise nach Zirknitz. Am 17. Mai Stellung in Zirknitz für den gleichnamigen Geriehtabeziik. Am 18. Mai Reise nach L-ias. Am 19. Mai Stellung in Laas für den gleichnamigen Geriehtsbezirk. Am 20. Mai lüiise nach Adel&berg. Am 21., 22. und 24. Mai Stellung in Adelsberg für die Gerichtsbezirke Adelsberg und Senosetseh. Am 25. Mai Reise na.c.h Wippach. Am 2(1. und 27. Mai Stellung in Wippach für den gleichnamigen Gerichtsl>ezirk. Am 28. Mai Reise nach 111.-Feistritz. Am 2!). Mai und am 1. Juni Stellung in Ill.-Feistritz für den gleichnamigen Geriehts-lxjzirk. Für den k. k. LandeHpräsidenten: Rudolf Graf Chorinsky m. p. St. 8035. Razglas. c. kr. dezeine vlade za Kranjsko z dne 3. aprila 1909., št. 8035, s katerim se dolo-èujejo dnevi in kraji glavnega nabora vojni dolžnosti zavezanih na Kranjskem za leto 1909. l'ozivno na. razgbxs z dne 17.februarja 1909, dež. zak. št. 5, se v nastopnem daje na obeno znanje po]»otni in opravilni naèrt nabornih komisij za glavni na bor, ki se iz-vrši na Knmjskeni meseca aprila, majnika in junija 1909. Popolni in opravilni liaèrt nahornih komisij lela 1909. A. I. naborna komisija c. in kr. dopolnitvenega okrajnega poveljstva št. 17. Dne l.'i. aprila potovanje v I n-iuije. Dne 14. aprila uabor v Trebnjem za istuimenski sodni okraj; potovanje v Žu-žeinbeik. Dne 15. aprila. nal>or v Žužemberku zii ist(»imenski sodni okraj. Dne lü. aprila potovanje v Rudolfovo. Dne 17., 19. in 20. aprila nabor v Rudol-fovem za istoimenski Btxhii okraj. Dne 21. aprila potovanje v Metliko. Dne 22. aprila nabor v Metliki za isto-iinenski sixlni okraj; potovanje v Èrnuinclj. Dne 23. aprila. naln»' v Èrnomlju za istoimenski Hodni okraj. Dne 24. aprila potovanje v Koeevje. Dne 20. in 27. aprila nabor v Koèevju za istoimenski sodni okraj. Dne 28. aprila. potovanje v Ribnico. Ime 29. in 30. aprila nabor v Ribnici za istoiinenski scxlni okraj; dne 30. aprila tudi potovanje v Velike Lasee. Dne 1. maja nabor v Velikih Lascah za istoimenski sodni okraj. Dne 2. maja pote>vanje v Visnjo goro. Dne 3. in 4. maja nabor v Višnji gori za istoimenski sodni okraj. Dne 5. maja potovanje v Litijo. Dne (>., 7. in 8. maja nabor v Litiji za istoimenski sodni okraj. Dne. 9. maja potovanje v Prevoje. Dne 10. in 11. maja nabor v Prevojah za sodni okraj Brdo. Dne 12. maja potovanje v Kamnik. Dne 13. in 14. maja nabor v Kamniku za iötoimenski sodni okraj. Dne 15. maja potovanje v Skofjo Loko. Dne 17., 18. in 19. maja nabor v Skofji Loki za istoimenski sodni okraj. Dne 20. maja potovanje v Kranj. Dne 21., 22. in 24. maja naltor v Kranju za istoinx-nski sodni okraj. Dne 25. maja potovanje v Tržiè. Dne 2(i. maja nabor v Tržièu za isto-imenflki sodni okraj. Dne 27. maja potovanje v Radovljico. Dne 28., 29. maja in 1. junija nabor t Radovljici za sodna okraja Radovljica in Kranjska gora. Dne 2. junija potovanje v Radeèe. Dne 3. junija. nabor v Radeèah za istoimenski sodni okraj. Dne 4. junija potovanje v Mokronog. Dne 5. junija nabor v Mokronogu za isloimenski sodni okraj. Dne (i. junija potovanje v Koßtanjevioo. Diw 7. in 8. junija nabor v Kostanjevici za istoimenski sodni okraj; dne 8. junija tudi potovanje v Kröko. Dne 9. in 11. junija. nabor v Krškem za istoimenski sodni okraj. II. naborna komisija c. in kr. dopolnitvenega okrajnega poveljstva it. 17. Dne 7., 8. in 10. maja nabor v Ljubljani za mesto Ljubljana. Dne 11., 12., 13. in 14. maja nabor t Ljubljani za sodni okraj Ijubljanska okolica; due 14. maja tudi potovanje na Vrhniko. Dne 15. in 17. maja nabor na Vrhniki za istoimenski sol"'t.tr Sohlaf iimmer aus ganz massivem RiiHteholz, nichts sonrniert, I ^e t ". • ^"'ziftri', KiKeiihahnheainte und k. k. Finanzwache bestens empsehlens-'el - Ht*«*]»tlsMff «**• ko für Private, Hotels, Villen u. Landhäuser 38o?.leiie' Politierte Elnriohtunpen von K 110- , 170-—, 240' , I K; i8o<' °" i aparte, moderne Nuß-, Schlaf- u. Speisezimmer von j 2Umne 'e ° '600' ,1500* , Küchen- u.Vorzimmermöbel, Herren-j ' »alona u.Polstermöbel in allen llol/.gattiingen n. Stilartcn billigst. Ausstellungsinterieups bis zu K 30.000"—. I j» "'«'ilerveikiLiifcr gesucht. - Kaufhaus für Kt:i;itsbeani(e. I "hernähme kompletter Hoteleinrichtungen J ^^^ zu kiiliintoaton Preisen. — Hefiiich in der Provinz kostenlos. I p—-^*^ Pr©l»katalogre und Offerte gratis und franko. '^* I «omplntte, nxHlern,, Speisezimmer, Nnühoiz mit Herg-Knstallfacetteu ! ^j "ri(1 feinstem Marmor K 600" . I UeW Houi1' Wlariahilfer»*«'a*»e Mr. 79, I. Stock i Engl« Hof (bei Hotel Kummer), von den entferntesten iÜF«arj!^ar^>. billinl"if('" lu 10 Minuten eneirhbar. (ß(iO) SJO-H wm zur sofortigen unfehlbaren Erzeugung sämtlicher Bplrl- LtftJAHIfAII taosen, feiner Tafel-Liköre and Spezialitäten liefere ich M|ÄrtBII#ll5ll 'n ^r'^aijU>r Qualität. Nebstdem offeriere ich Essigessenzen 80% chemisch rein, zur Erzeugung von pikantscharfem Essig. Rezepte und Plakate werden gratis beigepackt. Preislisten versende franko. (747) 15—7 Carl Philipp Pollak Essenzenfabrik PRAG, Mariengasse 18. = Solide, faohmännisohe Vertreter gesuoht. = II ^^ • 0 m (306) 12 Äraimsehe Kunstwebeanstalt. Um das Lager von fertigen Geweben, Gobelins, Teppichen usw. vollkommen zu räumen, werden diese Artikel täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags, in den Verkaufsräumen der Lnstalt, Sternwartgasse Jlr. 2, II. Stock zu bedeutend herabgesetzten Preisen m^" gänzlich ausverkauft. *^ß^ Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. empfiehlt ihre unübertroffenen ^«>v«le> in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Untorhitzregulierung, für jeden Kamin gnei^t, Gaskooher, Oasherde 1111(1 kombinierte Gas- und Kohlenherde, Hotel und Restaurationsherde, Dampfkoohanlagen. ¦ 3^Ea.n -srerlaxig-e ICsttAloge. ——— Jriinn - Xönigs/etöer Maschinenfabrik Sauggas-Anlagen für Hctricb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. Ole beste u. billigste Betriebskraft. Petrolin-u. Benzinmotoren. Großgasmotoren. Nieder- und Hochdruck-___________________Zentrifngalpumpen. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (50»2)iri und Ventilsteuerung. r-r;-. Kostenansohläg^e und Prospekte kostenfrei. ~^^ ¦¦¦¦PJh fe lH 11 I'll lrl 111'n P&^P 11 L4l M ! AiK ^raue, ^eschl. j ¦M Fertige Betten «L™"^ ¦r^^R m aus diclitfädigern, roten, Alaut-u, gelben oder KK.hoch-laKchleiü 1 fc^&fe^^ weißen Inlet (Nanking), eine Tucheiit, (Iröße beste Sorte 8 K, \ ^kg^^dga 180X116 cm, samt zwei Kopfpolgtern, diese Daunen grau 6 K, j ^^¦Wfln 8üX»8cni, genügend gefüllt, mit neuen, weiß 10 K, Hrust \ ¦HS9| grauen, gereinigten, fiillkraftigen und dauer- flaum 12 K von J ^^¦^^^1^ haften Federn 16 K, lJalbdaunen 20 K, Dan- 5 kg an frauko. i | neu H K; Tuchent allein 12, 14, !G K, Kopf- J f polster 3 K, 3 K 50 h, 4 K versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, von 1 I 10 K an franko Max Berger in Desohenltz Nr. 593, H(ilnn*-rw»lil. 1'roJHliBte 1 L über Matratzen, Decken, Überzüge und alle anderen Jiettwareu gratis uadJ,T&"*° 1 I Nichtkonvenierendes tausche um oder gebe Geld zurück. (*&)) W M ^* -- — . ^ ¦ i i i m m i , i — — - - — - -^—• ^~-^J**^^**a^*l*^*l^^^ Laivacher Zeitung Nr. 81. ____________ 722_____________________________________________10. April 1909. fehle in keiner Kranken- und Kinderstube, das r~^*E m,\4\ ^jm /%)#f^l^T ! e'nz'8° wahre Destillationsprodukt der Fichte, *m\r ^llflff Fi^ welches Sauerstoff und die balsamisch harzigen »¦¦"r^k^li mLSm^mm' Stoffe zerstäubt in das Zimmer bringt, ein vorziig- ¦1 gjmLß fMllkfnSa 1r»ck „Heil. Leopold'1 und Unterschrift „Philipp HmMH Neustein, Apotheke" verschen ist. Unsere handelsgerichtlidi JHrhI^IJ^H geschützten Emballagen müssen mit unserer Firma gezeichnet sein. W^HhUH Philipp Neusteins Apotheke „Zum hell. Leopold" JuSSm« Wien I., Plankengasse 6. (llß^jH-2 TrflSMreTl Exliältlicls. ias- allen, ^pot^elcexi. Depot tn Laibach: Apotheke „Zum gold. Hirsohen", Marienplatz. Kazglas. V smislu § 43. pravil „Mestne hranilnice ljubljanske" naznanja podpisano ravnateljstvo, da je c. kr. deželna vlada za Kranjsko v Ljubljani z razpisom z dne 4. aprila, štev. 7600, odobrila k toèki 9., § 25., tièoèega se porabc hranilniènih zakladov, dodatno doloèbo, da sme „Mestna hranil- nica Ijubljanska" ta denarna sredstva obrestonosno posojati tudi kreditnemu društvu, ki ga hranilnica ustanovi na podlagi sklepa L obèinskega sveta mesta Ljubljane z dne 3 r 17. novembra 1908 in sicer po dotiènih f ' doloèilih državno odobrenih pravil. V Daljc naznanja ravnateljstvo, da je deželna vlada odobrila pravila za kreditno društvo „Mestne hranilnice ljubljanskeu. Po doloèbi § 3. tcli pravil se kreditno društvo sestavi, ko upravni odbor imenovane hranilnice vsprejme prvih 20 èlanov. Pristop k društvu je prijaviti pismeno. Kdor torej želi društvu pristopiti kot njega èlan, naj se ustno ali pismeno obrne na „Mestno hranilnico Ijubljansko", kjer dobi vsa zahtevana pojasnila, društvena pravila in tiskovino za prijavo pristopa. Raunateljstvo „Mestne hranilnice Ijubljanske". kAj8 (1321) ;i i Stf l Kurort fileichenber^ Klimatischer Kurort. (Steiermark) Sommerfrische. Heilanzeigen: Alle Katarrhe der Respirationsorgane, Exsudate und Schwarten, Tuberkulose (nur im Anfun^sHtsidiuin or alt(>, iil>f,u^'ri'nzl^), Lungenemphysem, Asthma, Arteriosclerose, Herzklappenfehler, Skrofulöse, Blasenkatarrhe, Gicht/ und Rheumatismus, Frauenkrankheiten, Nervenleiden, Rekonvaleszenz. W* Vollständige Kurminel für alle Iridika Ionen. Weltberühmt Het!qu^t'en. *^R il.Sir») 10-1 Saison: 15. Mal bis 30. September. Prospekte versendet und alle Auskünfte erteilt die Kurdirektion. „________________________________ __j D=Gölis Speisenpulver (seit 1857 Handelsartikel). Diätetisches, die Verdauung unterstützendes Mittel. Zu liüban in den meisten Apotheken und Dm^cjnliarnlliin^fMi der <>terreiHiiscli-tm{,'a-rinclien Mon.-ircliio. — Pr«is «iiicr kleinen S<:har,h1«'l \i IfiH, einoi- grossen K 2M- Jede Sohaohtel muss mit dem Siegel ,Dr. Gölls' und der registrierten Schutzmarke versohlosaen, ferner die Etikette mit meinem Faksimile: Dr. Jos. Gölls' Naohfolger versehen sein, und mau verlange bei Ankauf immer ausdrüoklioh: Dr. Gölis Spelsonpulver. Alleinig.,- Krzou^r («eil 18(58): (4(517) H--8 Dr. J<»s. CtöliK \aclis.. üYien l, Stepbansplatz Nr. 6 (Zwettlhol). — Versand en gros et p.n deail Für Blutarme und Refeonvaleszenten! I —= Trinket echten IHarMnln in Flaschen! ==— I 7,o Liter ä K 1-50 I sowie besten'VWcsarÄWimatJ-'W'^iMfc 71C Litor K l'--l WtT Mehrere Sorten bester und billigster Flasohenweine. '^¦9 I IDire^tex Import (12ßl)H)-*l FRANCESCO CASCIO, LAIBACH I ===== Sohellenburggasse Nr. 6. , ¦¦ _^ J Lnibacher Zeitung Nr. 81. 723 10. April 1909. Ruhige, kinderlose Partei suoht zum August-Termin ^totaling "lit zwei bis drei Zimmern samt Zugehör. Anträge unter „E. E." an die Administration dieser Zeitung. (122b) 3—2 Feitätüier Weine X 28--flotburgunöer . X 24- 50% echten Sliwowitz und Jreber-granntwein 100 X per l283> 100 Liter verkauft «>-io ]• Xravagna in pettau. Es wird empfphlen das Hotel Stadt Wien gegenüber der Hauptpost gelegen. Zimmer von 1H Z0 h aufwärts. Omnibus bei allen Zügen. = (978) 4-4 Es werden dortselbst auch einige Monatszimmer ^ zu billigem Preise vergeben. ^JIgtejindjierkehrrBichstB Lage der Stadt. 'i t*JlKfl SnfMil "^3^^- üj Fussboden-Glasuren v°rzägliche Spezialitäten, schnell trocknend, v°n jedermann anwendbar. Niederlage der Lackfahrik von Ludwig Marx Depot bei Adolf Hauptmann Laibach, (»hms-s ! NuisöTl R von Bergmann & Komp., jj II retscliou a./E., ist und bleibt II {I das besto aller modernen Haar- II jj farbotnittel und ist in blond, ü II braun und schwarz erhältlich Ij || zu 2 K 50 h per Flasche boi: || ^^h-FpanhhBini in Laibach. 0 Vorteilhafteste BeZüBSPßllß 2ubehaöpr-rai?er' N.?hmaschinen, Pneumatik und tie von Lustschläuche, !amPen vn f^'n"11' vo" 3 K> Azetylen-!tB«0lockBn '¦> Radlauf9«ocken von 1 K, Kette! von Vr ' d°''¦ Griffe ™" ™ »>- Prima Wärt8 FreLuf^h TPedale von -i K auf->' Conen f aben' Sattel> Taschen, Achsen '50hr«in "Son v Ramtllch0 Systeme, Muffen, r'^n« RenarJt .?(«B1()"on "8W- U8W- billiKSt. lerun88an8taS ;' Vfrnickelunfl8- »üd Emal1" ^Porth» atalOfl l909 gratis u. franko. «ax Skutexky 12-7 ¦'•"". i.. Stubenri„B 6. Carlo Burgstaller TBIEST, Via Campanile «4 P^** Grösste Auswahl ^V| Kleiderstoffe, Blusenstoffe, Zephyre, Batiste, Leinen, Seidenstoffe, Stickerei. Etablissement für Brautausstattungen Leinen- und Tischzeuge, Fabriks-Niederlage. Auf Wunsch entsende auch — ohne daß dem Käufer Spesen entstehen — einen fachmännischen Vertreter mit den erforderlichen Mustern nach dem Wohnorte des Besteller«. (426) 12—4 Muster naoh auswärts auf Wunsoh portofrei. Reibendes* wird für oin wiener Haus der Kurz- und Wirkwareiibraiiche unter folgenden Bedingungen für Dalmatien engagiert: Tüchtige, auch in kleineren Orten besteingeführte Kraft, Kenntnis der italienischen und womöglich auch der kroatische]» oder slovenischen Sprache, liranchekenntnisse. — Offerte unter Chiffre ,,Erste Kraft 75.673" an M.Dukes Nachf., Wien, I/l. (1228)2-2 gteyr'-jaschen - pistole Ml. 1909. (1126) 26-3 I Präzision« - Fabrikat der fisterr. WafTenfabriks-EesellscItaft in Steyr. Erste automatische Kipplauf-Pistole der Welt. In allon Waffenhandluugen und hei allen Büchsenmachern erhältlich. Eine Quelle der Gesundheit sind alkoholfreie Getränke, unter welchen die mittels Maršners Brause-Limonade-Bonbons (Hiinboer- Zitron- Knibeer- Kirsch- und WaldmeiKUTfjoBchinack) hergestellten BRAUSE - LIMONADEN unerreicht dastehen. (1166) 10-2 Schutzmarke fcV^W ^^^^//tlt 40 Millionen Alleiniger Erzenper: Erste böhm. Aktiengesellschaft orient Zuckerwaren und Schokoladen-Fabriken, Kgl. Weinberge, vorm. A. Maršner. Hauptniederlage in Wien: Josef Katz, VI., Theobaldgasse 4. k> tu-stc MonnixbiMdc der oeicr«w«rt. «» KnH5 1 himcs sagt es der anderen, daß out- /^mär- --'---¦---"-¦-- ......-~--'-'-"^^^,mk\ 9^««ÄliU«mHiÄA.A« |Mffi-| Kjjiyyf jfflrVaiW^Jflcdl I fill init ^'nIli^0' iiJ&P&n" die beste der Gegen- jlj^oäJ ^^ßlfi^wMiimmilllm^ 'M\ wart ist.— In allen Drogerien, Apotheken, 15^2 ^''"'--iq-rTr-"—?:":"""'e^) f/ Handagoii-, Handschuh- ii. Micder-GoBcliäften WiiJ,li>^1J....."•'-"l ' ' r" ^['' erhältlich; sonst:Zentral-DepötE.Lebo- "tlKtt Krli» nur mit dieser Packn..«. St»» WitSOh, Tl OppSU. — Prospekte UiriBOUSt ! In Laibaoh bei der Firma Ä»»*Ä«1^»- Mflln^rkn. ^—-^——^^——^——— L. Lusers Touristenpflaster Das beste und sicherste Mittel gegen Hühneraugen, Schwielen etc. Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. Mau verlange nur LUS6P* Touristenpflaster zu K 120. _ zu beziehen duroh alle Apotheken. ——— (866; so—6 Tüchtige Chauffeure sind jederzeit gesucht. Die Bayrische Chauffeurschule G. m. b. H. München, Clemensstraße 27 Institut unter behördl. Aufsloht bildet Leute aller Berufsarten zu Chauffeuren aus. (1158) 5 Näheres durch den Prospekt der Anstalt, welcher kostenlos versandt wird. Beginn des näohsten Kurses: AMT/^1 ' (*e"etzUo11 , "U I vL yesohutzt) Unübertroffenes Öl für (4401)52—3 Motorwagen, Motorräder u. Motorboote. Allein.Fabrikanten: H. Moeb'lUS & FÜS? Basel (Schweiz). Zu haben in allen Autogarageu Europa«. Wollen Sie heiraten? Ueber 000 relohe Damen in Vormerkung. Herren, wenn auch ohneVermögen, wollen sich sofort molden an L. Schlesinger, Berlin 18. Der Waschtag Jetzt ein Vergnügen! Vollkommen nnschädlich! Kein Chlor! Einmaliges Kochen — blendend weiße Wäsche! Kein Reiben und Bürsten! Kein Waschbrett! Spart Arbeit, Zeit und Geld! Einmal verwendet, immer gebraucht! Allein. Erzeuger in Üsterr.-Ung. : Gottlieb Volth, Wien, HI/,. Am hießigen Platze in allen einschlägigen (277) 'Geschäften zu haben. 20 15 fllJArKapit-suchtls | IV vl gut placieren L I.vill, verlande kostcni. Auskunlt ^ ttnaMfn-tpin & Vopl««r A.-O., Wien I. I ui,i i «~ «twol zu lausen, zu verkau» fen.zu mirlrü, zu veriüieten, wer Perwnal, Veilvrter. Veteiligung, Stellung «. »nd ftch zu diesem Zwecke der Nnnoncebedienen will,wen» del sill) mit Voitiil an unjrre UnnvnceN'Ezpedition. Er fmüet hier «ine streng sachlich« Ve» ratung über die siir seinen Zwec! yeeissnetslen VlliUer, über rwitige ?ll,llissung und aussüllifte Ausstattung seiner Nuzeisse und» erzielt auslrl brm elne ss> IVi!»!-«^«» 2 Laibacher Zeitung Nr. 81. 724 10. April 1909. Ausschreibung. Beim Verbände der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Steier-mark gelangt für dessen Landes-Musterkellerei behufs Förderung der Verwertung und des Absatzes steirischer Naturweine der Landes-Musterkellerei in und außerhalb von Steiermark die Stelle eines Reisenden zur Besetzung. Die im Weinbau und in der Kellerwirtschaft vorgebildeten und mit längerer Praxis ausgewiesenen Kompetenten, insbesondere solche, welche nebst Erfüllung dieser Vorbildung bereits als Reisende oder in einem ähnlichen kommerziellen Berufe mit Erfolg tätig waren, haben die mit ihren Studien- und Praxis-Zeugnissen sowie sonstig belegten Gesuche unter Angabe ihrer Forderungen m*~ bis *. Ulai ^m an den Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Steiermark, Graz, Franzensplatz Nr. 2, schriftlich einzureichen. Die Anstellung erfolgt vorläufig probeweise (provisorisch), der Gehalt wird nach der Qualifikation des zur Anstellung gelangenden Kompetenten nach Übereinkommen bestimmt. (1319) Wohin mit unseren Kindern welche entweder durch Krankheit oder geistig zurückgeblieben sind und individuelle, körperliche Behandlung und geistige Fortbildung brauchen? Hiefür empfiehlt sich die Spezialanstalt (1170) 2—2 Schloss Radersdorf (Abteilung II), welche in reizender Alpengegend, geschützter Lage, mit wunderbarem Park und Anlagen untergebracht ist. Gefällige Anfragen sind zu richten an die Direktion der Anstalt SchlOSS Rlldersdorf, Station Fürstenfeld, Steiermark. Mit «Keil-Lack. streiche ich seit Jahren Den Fußboden — denn das hrißt sparen; Und für Parketten reicht 'ne Vüchse Alljährlich uon Keil's B o d e n w i ch s e. Waschtisch und Türen streich ich nur Mit weißer Neilischer Glasur. Für Küchenmübel wählt die Frau Glasur in zartem, lichtem Blau. Zwei Korbfauteuils, so will's die Mod', Streich ich in Grün — den andern Rot. Das Mädchen selbst gibt leine Ruh' Mit Keil's Creme putzt sie nur die Schuh', Und murmelt, weil ihr das gefällt: «Der Haushalt, der ist wohldcstrllt!» Stets vorrätig bei: Leskovic Kl Meden in Aaibach. Adelsberg: Anton Ditrich. Radmannsdorf: OttoHoman. Bischoflack: Matej gigon. Rudolfswcrt: I. Picel. Gottschee: Franz Loy. Sagor: Rich E. Micheliic. Idria: Val. Lapajne. Stein: Ed. Hajel. (109«) 8-3 Krainburg: Franz Dolenc. Tschernembl: Anton Zurc. I ________ 00* In 6. Auflage erschien soeben: ~"» W%4J^fl Echtheit die hier abgedruckte Schutz- ^ß^^^s^^U M^kOp-jT marke und die Firmenunterschrift. Wir bezahlen an jedermann eine Prämie von 100 = Einhundert Kronen wenn uns der andere Marken unterschiebende Verkäufer in solcher Forifl angezeigt wird, daß wir die Strafanzeige wegen Markeneingriffs erstattest und ihn der Bestrafung zuführen können. Anzeigen wollen gemeldet weiden nach Troppau an G-. HELL & Comp. Zu haben in den Apotheken und einschlägigen Geschäften der österr.-ung. Monarchie und des Auslandes- Kundmachung. Die Erste Laibacher Wach- und Schliessanstalt Römerstrasse Nr. 22 hat mit heutigem Tage ihre Tätigkeit begonnen und wurde mit der Leitung der Anstalt Herr Johann Miklauc betraut. Es bestehen solche Institute in fast jeder größeren und kleineren Stadt und ist auch in Laibach dessen Errichtung zu begrüßen. Um geneigten Zuspruch bittet (1310)2-2 die Leitung. HALTBAR! ELEGANT! AUSGIEBIG! im GEBRAUCHE BILLIGST! In wissenschaftlichen Zeitschriften wegen seiner hygieni-I sehen Eigenschaften anerkennend erwähnt! Niederlage in Laibach bei (1118) 10—1 Adolf Haaptniann. Laibacher Zeitung Nr. 81. 725 10. April 1909. Zu verkaufen: GUT in schönster Lage, sehr «rtragreioh, in nächster Nähe von Klagenfurt! Adresse in der Adm. der Laib. Zeitung. __________^^ (1300) 3-1 »Wrigt" mode^rün 1(5, 6, 8, 9. XVII. Calvarieuberggasse 34/1. II. Taborstraßo 39. VIII. Alserstraße 11. XVI. Nculerchenfelderstraße 2. Illustrierte Preisliste gratis und franko ^___________ (1253) 12-1 Kontorist 5er deutschen und dor slovenischcn «Prache in Wort und Schrift mächtig, Wlrd per 15. Mai aufgenommen. Stenographen bevorzugt. ri ^Utr^e vermittelt sub »Konto-Bt 41« ^je Administration dieser f^fr_____________(1273) 3 Sehr günstig gelegene Bauplätze in Graz. Aafcage bei KLOS, ßraZ 22^___^Sporgasse 23. feJŠ^if IZtiiif ««*L Eier! lBfl»»(nnd golbe„ Orplnflfn, Mai ck mit Verpackung K 8--, von ^UbÄn K s)~' GeiliiKtllzucht Franz dipl er> Esaek. Prämiiert mit Ehron-toil Oln> Gold- «i»l Silbermodaillon auf allen ^f^^no» AiisstolluDRon. (1307) 3-2 fiäüen und Mädchen I ämlOli>rrlfs lhc vo" sämtlichou fraucn-Wion J"1O8H(;ron dor k. k. Universität baroa hvai a"H7cl)atl1- «nd verschieb-• »»JgieniBchon Wattekissen in An D»8 P T pWiCr, "I1K l)ri"8t-K°8tenloÄrn NaLlial»m»nKo,, „„warnt. %pekte v«^nna"ÄZ?ff VOrkai;D ucker Pata„n„,iaborin. StuLTs»11!,1^11110^ Mathilde -----------1? L«MtBeb. (1121)9 ¦ 2 Dr. [. Šlajir ordiniert nicht bis zum 28. d. M. H.'l-iÜI Suche! Leute beiderlei Geschlechtes, zum Ankauf eines leichten Artikels in Privathäusern. Guter Verdienst, ohne Risiko. Anfragen mit Retourmarke an Pfeifer, Riebnig Nr. 112 Post BöhmißCh-Trübau (Böhmen). p^jT* Täglich ~^M Gefrorenes Bowie (1332) 5—1 Eiskaffee empfiehlt Rudolf Kirbisch, Konditor Laibach, Kongreßplatz 8. lower Vertat. Zum Verkaufe vou Tuohstoffen aus ersten Tuclif.-ibrilcesl an die Privatkund-VOhaft werden tüchtige Agenten gesucht. Anträge tinter Adresse: Tuchhaus Carl Wachtel (12K2) Jiiirerndorf. W 2u doxiedon von 3g. v. Xleinnu/s 5 feil. yMberg5 ! Verkäufer! siuden : : Käufer!! sowie Veteilignng «ür «eschäste vdcr «ealiiäien jcdrr Art ain Pla^e l'dcr Provinz auf den, jchncNstrn und dislreicstrn Wege, Man we„dr sich vertrauensvoll und ausschließlich erst nur au die «dminiftration der „I. Nelllitätenvclwaltung" Wien, VlN., «lbertj,. »0. ErstllaiftaeS, ftren« reelles, lulanies und durchwegs fach» männisches Unternehmen. Per» langen Sie kostenfreien Vesuch unseres Vertreters lolo Wien sowie auch Provinz zwecks Besichtign»« und Rücksprache. (13^) Ittftte vonKiiuseru vorgemerkt. Hirschdecken (roh) (1335) k » uFt Th. Schreiber Donawitz - Leoben. 50 K Wochenlohn oder 50 bis 60°/0 Provision erhält jeder, der den Vertrieb meiner Aluminiumschilder und -Waren übernimmt. — Vertretung wird auch als Nebenbeschäftigung übertragen. Aluminiumwaren sind spielend leicht verkäuflich. Auskunft und Muster gratis. Es versäume daher niemand anzufragen. Postkarte genügt. Adresse: ANTON HRÜBY (1330) Müglitz (Mähren). {? «. FLUX ^ Herrengasse Nr. 6 behördlich bewilligtes IVohnungs-, Die 8t- und Stellenvermittluipbureaufi n :>,:>,¦„ empfiehlt und plaoiert nur bessere Dienst- and Stellensaohende aller Art (männlich and welblioh) für Laibaoh und auswärts. Gewissenhafte, faohkundlge, mögliohst ra-sohe Besorgung zugeslohert. FranzÖBin, Sohwelzerin, mit guten Jahreszeugnissen, bewandert im Nähen, wird zu Kindern bestens empfohlen. gad üungbrunn bei Lienz in örol. 0. Diskrete Franko-Zusendung hei Voreinsendung des Betrages, auch in Briefmarken, sonst 50 li mehr, durch den Alleinverkauf (850¦ 6 J. Appel, Wien VIII., Josefstädterstr. 48 ^Rs^it I b g^*^^*SB^^^jS8^ ^^ ^^^^^K Ä^ ^^ I w ^L ^k M ^P I ^^^ ^^b ^b I^^VI US ^SSKkjiHl^^B^» lt\ Solide Reichste Massige Garantie für jSk ^^^ ^^^^^SSl^ J^J Qualität! Auswahl! Preise! jedesPaar! m&^Xj^z-'&O» ii^Cs^^^ggjM Reichillustrierte Preislisten gratis! ProvinzbestellungeI1 ^^^^^^^¦i^HBBB^1^^^^^^^^ sorgfältigst und raschest. r-^^^H^.^ C^-v«^»«#Mtf^B« ErstES und grösstes Schuhworenetablissenient ¦ Tanz aZaHiner LAIBACH Schellenbur^asse Nr. *- $^~ Reparaturen Jeder Art rasoh und solid. "W (H0r)2) 3? B ^| ^m i ¦ I ^A ^ __^^^^^000^^^^^Uan»\* Kurort» - Ausstattung Wi«n 1903, ^K ^l ^F AB ^B^^^_^a^MHB^^^^^^ Min»nlum» - Auftatellung Budapest 1B9A etc. atc. /'laDfi) ¦» 'V ^ ^^ i^^BjR^^TMAI W« --- ~--------~---"•-----------"--- (JO"»> BBk ' ^^¦PPH^^^^AISON: __ 4- OKTOBER W- OAS OANZf jiAHn «törrNfT -«a ^^B^^^^gj^^l Analyse narh Hofrnt Prof. Dr. Ludwig im Jahre 1894: 58" Celsius hnisse Quelle, dor Sr'iwefoJ' |^H|H|H^H^^H moor von uniihortrnffonor Wirkung hei Muskel- und Gelenks-Rheuma, Gelenksleiden nnd ' ¦^E^^^^^^^^^J trakturon n»ch KTitzünduncron und Knoclmnhriichen , Gioht. Neuralgien, wie Isohias etc., ^"T&^ fl B^SHHpHPWHPH krankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, rhronischon Nierenleiden, Blasenkatarrne ' ^^A^lI^IhpWjÄ Skrofulöse, Rachitis, Metalldyskrasien, wie Blei-, Quecksilbervergiftung: !, > Umsonst erhalten 8io Muster von allermodernsten Damenkleiderstoffen engliBcher, französischer und österreichischer Erzeugnisse ür Kostüme, Kleider und Linsen franko zugesandt. Ebenso Muster neuester Zophyre, Leinen, Voile s, Batiste und Kretono. Nur vorzügliche Waren bei ungemein billiger Preisanstelhmg. Musterbestellung mittels Korrespondenzkarte unter genauer Angabe der Adresse wbeten. Infolge geringer Unkosten bedeutend billiger als in der Großstadt. Größtes Modewarenhau» und Modewaren -Ver.andhau« Mahren» Komenda, Janda & Cie. (™> lo-a INJiU«>l^t>iii-^ Stadtplat« Nr. 23. OcrKrainische ^? laodschutzuerem lädt alle jene Forst- und Jagdschutz- Organe, welche sich im Lairfe des Jahres 1H0H um den Jagdschutz und die Hebung der Jagdzustände besonders verdient gemacht haben, ein. ihre Gesuche, um Prämuerung und Belobung, we ehe von seilen des Vereines ad § 1, Punkt d '"'/ QUELLEM j A baut: ' A A.KUNZ \ k."K HOFLIEFERANT ') /V?MÄHRISCH-c -W€iSSKILCHEN' 110 Filialen MannerschnOpscituiiB |j 750 sehr dauerhaft Außerordentlich billig DomenschnupschutiB H 650 sehr dauerhaft 1200 Angestellte u. Arbeiter dauerhaft, elegant und anerkannt gut sind die des Blfred Fränhel, Komm.-Bes. fmjqic : Laibach, StritargassB 9 J. Kraljeviè, Vertreter. (768)5-2 „Goodyear Welt"- Schuhe und -Stiefel höchster Vollkommenheit! 18000 Paar werden in der Woche hergestellt MännerbergschuhB KlBz American-style Erprobte Qualität! Damenschnürschuhe K 17- aua Chevreaux, «leqnnt und ¦•*— goachmackvoll, genäht Goodyenr Solideste Ausführung flkticnkopitül: 120,000.000 Hronen. F^ilialo der m Hesen/efond: GV.OOO.OOO Kronen. KL. KL, f>r*iv. Oesterreichischen Credit Anstalt für Handel und Bewerbe LAIBACH, Franz-Josef-Strasse Nr. 9. Übernimmt Einlagen zur Verzinsung im Konto-Korrent, auf Giro-Konto und gegen Sparbücher, emittiert verzinsliohe Kassensoheine, gewährt Kredite im Konto-Korrent, ferner Baukredite, Hypothekarkredite, Zollkredite, Steuerhaftungakredite usw., eskomptiert Wechsel und Devisen und übernimmt solche zur Inkassobesorgung, überläßt Anweisungen, Kreditbriefe und Einführungsschreiben auf alle Plätze des In- und Auslandes, kauft und verkauft in- und ausliünl. Renten, Pfandbriefe, Aktien und Iiose und erteilt gewissenhaften Hat bei Kapitalsanlagen, beschäftigt sich mit der Beschaffung und Deponierung von Mllitär-Heiratskautionen, Dienstkautionen und Vadien zu Offertbeteiligungen, übernimmt die Verwahrung von Wertpapieren und besorgt deren Verwaltung und Evidenzhaltung, vermietet feuer- und einbruohslohere Safe-Deposits unter cigem m Verschluü der Partei, und übernimmt Wertgegenstände (Preziosen) zur Aufbewahrung, verslohert Lose und verlosbare Effekten gegen Ziehungsverluste und besorgt kostonlos die Revision aller der Verlosung unterliegenden Papiere, löst Coupons, verloste Effekten und Valuten an ihrer Kassa ein, erteilt Vorschüsse auf Waren und Effekten und nimmt Börsen-ordres für in- und ausländisohe Börsen entgegen, zieht für ihre Kommittcnten kaufmännisohe Informationen im In-uml Auslande ein etc. etc. Zentrale in Wien. . (686) Filialen: Bozen, Bregenz, Brunn, Feldkirch, Gablonz, Görz, Innsbruck, Karlsbad, Laibach, Lemberg, Mährisch-Ostrau, Olmütz, Pola, Prag, Reichenberg, Teplitz, Triest, Troppau, Warnsdori Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr