51 Amtsvlatt zur Laibacher geiiuna Nr s Donnerstag den U. Jänner 1879. (^'^) ^ 12,94(>. Kundmachung. Von dem k. k. Oberlandesgcrichte Graz werden ""Bezug auf das Editt vom 25. Juli i«78, ^- ^10, woulit das Richligstelluugsverfahren zur Ergänzung des Grundbuches, betreffend die noch M temcul öffentlichen Buche vorkommende Liegen-ichaft, bcstchend in der Wiesparzelle Nr. 861 der Ka-tastralgeu.euldc Blatna Brezovica, eingeleitet wurde, nach uuumchr erfolgtcm Ablaufe des Edictaltermines tzlenm alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder du bücherlche Rangordnung einer Eintragung m dem bei dem k. k. Bezirksgerichte Oberlarbach geführten Grundbuche über die Liegenschaft mit oer Bezeichnung Ueberlandswiefe Trilesnice, auch Vantovta genannt, in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch bis letzten März 1879 zu «heben und bei dem k. k. Bezirksgerichte Ober. wlbach einzubringen, widrigens die Eintragung dle Artung grundbücherlicher Eintragung erlangen Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dleser Ediclalfrist und eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. ^^Graz^am 19. Dezember 1678. (121—1) Nr. 10. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Krainburg wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches sur die zratastralgemeinde Prin»skau gepftogenen Erhebungen verfaßten Besitzboqen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Eopie der Katastralmappe und den ErhcbungS-protolollen hiergerichts durch acht Tage zur all-gememen Einsicht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, daß Einwendungen c^cgen die Richtigkeit diefer Besitzbogen erhoben werden sollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der Tag auf den 20. Jänner l. I., früh !> Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei festgesetzt, und wird bemerkt, daß biS zu diesem Tage die Einwendungen schriftlich oder mündlich Hiergerichts eingebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach § 118 des G. - G. amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchsemlagen unterbleiben kann, falls die Verpflichteten binnen vierzehn Tagen um die Richti'ibcrtraHUNg anfuchen. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 2. Jänner 1879. ^ Kundmachung. "' "'^ und "Mi, Vom k. k. steierm. - kärnt. - krain. Oberlandesgerichte wird hiemit die Lifte jener Sachverständigen öffentlich bekannt gegeben, welche von den Bezirksgerichten in Krain zu den im Laufe des Jahres 18 7 9 vorkommenden Entschädigungsverhandlungen aus Anlaß der ausgesprochenen Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen zugezogen weiden lönnen. Lau-sende Name Charakter oder Beschäftigung Wohnort Zahl 1 Filipp Dobner Eisenfabrits-Gesellschüfter Laibach, Nienerstraße 29. 2 Frauz Witscht Landesingemeur Laibach, Florianigasse 2. . Wmze. «.dry -Ms- ',.^^^H Haus- ^ ,^^, 4 Franz Kotnik Fabrits- und Realitätenbesiher Verb, Bezirk Oberlaibach. 5 Ignaz Markus Ielouöel Ziegelfaorits- u. Realitätenbesiher Oberlaibach. ti Leopold Detleva Müller und Grundbesitzer Buje, Bezirk Adelsberg. 7 Matthäus Premrou Grulldbesitzer Ubelsku, Bezirk Senosetsch. u Franz Kautschitsch Grundbesitzer St. Veit, Bezirk Wippach. '.. Vincenz Mally Müller, Lederer und Realitäten- y^ oen^er w Josef Koschier Realitätenbesitzer Scheje, Bezirk Krainburg. N Iohanll Gusel Realitatenbesitzn und Produkten- Vischoflack. Händler '^ ' 12 Alfons Freiherr v. Zois Fabrils- und Realitätenbesitzer Schallcndorf, Bezirk Radmannsdorf. i.i Josef Ooin Gutsverwalter Radmannsdors. 14 Michael Rasinger Postnieister und Realitätenbesitzer Würzen, Bezirk Kronau. 15 Adolf Obresa Realitätenbesitzer und Holzhändler Zirtniz, Bezirk Loitsch. '" Johann Onderta t. t. Bcrgrath^und^Maschiuen- ^,ia. Graz, den 1i^. Dezember 1878. « Anzeigeblatt. (H«42—y Nl, 2013, Dritte erec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Vurkfeld wird bekanm gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-amtes Gurkfeld die exec. Versteigerung der dem Johann Hiti als factischen und Mathias Iuresic als grundbüchlichen Besitzer in Kerschdorf Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 322 fl. geschätzten Rea« lität 8ub Rectf.-Nr. 167 aä Herrschaft Gurtfeld bewilligt, und hiezu neuerlich die dritte Feilbietungs - Tagsatzung auf den 2U. Jänner 1879, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthc hintangegeben werden wird. N. t. Bezirksgericht Gurtfeld am 11. April 1878. (5060—3) Nr. 5145. Executive Rcalitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Kranz Kovac von Laas die exec. Versteigerung der dem Johann Kerzic von Igendorf gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl. geschätzten Realität «ud Urb.. Nr. 79 und Rectf.. Nr. 70 acl Out Hchneeberg bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 18. IÜnner, die zweite auf den 18. Februar und die dritte auf den 18. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gcrichtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweilen Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Ltcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Gruno-duchsertract tonnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 5ten Juli 1878. (5058-3) Nr. 7559. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Wirant von Grahovo, Bezirk Loitsch, die exec. Versteuerung der dem Blas Knaus von Ravne gehörigen, gerichtlich auf 983 ft. geschätzten Realität 8lid Urd..Nr. 199 aä Grundbuch Herrschaft Ortenegg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Ieilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ei», lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll und der Gruno-buchsertract können in der diesgericht' lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 21sten September 1878. (5605-3) Nr. 23,902. Exeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn I. C. Rüger von Laibach die erec. Versteigerung der dem Anton Slraba von Brest gehö« rigen, gerichtlich auf 1566 fi. geschätzten Realität uä Sonnegg uub Einl.-Nr. 274 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 11. Jänner, die zweite auf den 12. Februar und die dritte auf den 15. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um! oder über dem Echätzungswerth, bei oer^ dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsezttratt können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. stäot.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 4. November 1878. (559Ü—3) Nr. 17,670. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.. deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Martin Gliha von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 1314 fl. 80 kr. geschätzten Realität «ud. Urb.-Nr. 1, wm. 1, toi. I aä St. Mareln bewilligt, und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die drille auf den 22. März 1879, jedesmal vormittagb von ll) bis 12 Uhr, Hiergerichts niit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselbcu hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund« buchsextracte können in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.l.slädt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. September 1878. (5597—3) Nr. l 5,816^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.-deleg Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz« procuratur in Laibach die erec. Versteigerung der dem Matthäus Anzic von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 656 fl. geschätzten, «ud Urb.-Nr. 8, wm. I, toi. 29 u,ä St. Marei» vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei geil« bietungs'Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealilät bei der ersten und zweite» Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hint- t angegeben werden wird. l Die Licitationsbedingnlsse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem ! Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie i das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgericht- j lichen Registratur eingesehen werden. l K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach , am 19. Juli 1878. < (5598—3) Nr. 14,172. j Executive , Realitäten-Versteigerung. , Vom k. l. städt..deleg. Bezirksgerichte ! in Laibach wird bekannt gemacht: j Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« ! procuratur in Laibach die exec. Verstel- j gerung der der Maria Mehle von Udine i gehörigen, gerichtlich auf 2120 ft. geschätzten Realität «ub Urb.'Nr. 57, toin. 1, ' toi. 12 »ll Gutenfeld bewilligt und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 2 2. März 1879, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, > hiergerichts mit dcm Anhange angeordnet , worden, daß die Pfanorealitäl bei der , ersten und zweiten Feildietung nur um oder über drm Schätzuxgswcrth, bei der « drillen aber auch unter demselben hint- ^ angegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnissc, wornach , insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowir das Schätzungsprotololl und der Grund» buchöextract llinneu in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.cheleg. Bezirksgericht Laibach am 10. August 1878. (5649-3) NrTiTT^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, amtes in Gurtfeld die erec. Versteigerung der dem Mathias Mohoröic von Groß-mraschou gehörigen, gerichtlich auf l 45 fi. geschätzten Realität Berg-Nr. 68/2/l/ a ^ < 25. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr Hiergerichts übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf anl^20. Oktober 1878. ^373^1) Nr. 5625. Dritte ezec. Feilbietung. Mlt Bezug auf das Edict vom I5t'cn Oktober 1876. Z. 4851. wird bekannt gemacht, daß im Einverständnisse beider Theile die auf deu 3. Dezember 1878 und 10. Jänner 1679 angeordnete erste und zweite Feilbietung der Realität des Jakob Zima von Asp, Urb.-Nr. 489 aä Herrschaft Stein, für abgehalten erklärt wurde, und daß es sonach bei der dritten auf deu 4. Februar 1879 angeordneten Feilbietung diefcr Realität seiu Verbleiben habe. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 30. November 1873. (5229—1) Nr. 4822. Neassumierung dritter exec. Feilbietuna. Vom k. t. Bezirksgerichte Lanbstrah wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparkasse in Laibach gegen Jakob Pajer, in Dobravca die mit dem diesgericht- ^ lichen Bescheide vom 24. August l. I.., H. 4124, Merle dritte Feilbictung der Realitäten «ud Rectf.-Nr. 2 2 8. Jänner 1879. vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem Beifatzc angeordnet, daß obige Rcalitä-ten bei dieser Feilbictung allenfalls auch unter dem Schätzwerlhe an den Meist, bietenden werden hintangegeben werden. ^ K. k. Bezirksgericht Laas am 8>en ^ Oktober 1878. (5703-1) Nr. 4730. ! ilieassumierung dritter ezec. Feilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird' hiemit bekannt gemacht, daft ü'der An« sucheil der t. l. Finanzprocuratur in Laibach (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) die mit dem Aefcheide vom 19ten April 1878, Z. I960. bewilligte und mit dem Bescheide vom 18. Juni 1878. Z. 2982, sistierte exec, dritte Feilbietung der dem Lutas Burja von Vech Hs.«Nr. 9 gehörigm Realität Urb. - Nr. 190 zd Münkendorf reassumiert, und daß zur Vornahme derselben mit dem vorigen' Anhange der Tag auf den 1. Februar 1879, vormittags 9 Uhr, in der GerichtSlanz-lei angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Egg am 30ften September 1878. (5122-1) Nr. 1153. Betanntmachnng. Den Prätendenten auf die zu Golet liegende Weingartrealität Berg-Nr. 12 H(i Nikolaigilt wird kund gemacht: Bei dem k. k. Bezirksgerichte Gurk< feld hat Johann Lajlovi? von Großftud-log Hs.'Nr. I (durch Dr. Koccli von Gurkfeld) wider die Prätendenten auf die zu Golek liegende Weingartrealität Rectf.-Nr. 17 lici Nikolaigilt eine Klage auf Anerkennung der Erwerbung des Eigenthumsrcchk's rücksichtlich vorbcz'ich neter Realität infolge Ersitzung und Gestattung der Einveileibuug seines Eigenthums» echtes angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 31. Jänner 1879, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeorb-net wurde. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort der Geklagten unbekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten Michael Socek von Pudlog als Eurator bestellt. Geklagte haben daher am vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder ihre Behelfe dem ausgestellte« Eurator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Ourkfeld am 2«. März 1878. (75—1) Nr. 4902, Erinnerung. Dem Jakob Kolmann von Laibach, derzeit unbekannten Aufenthal-tes, wird hiemit erinnert, daß der über seine zum Nachlasse der Mutter Elisabeth Kolmann von Vigaun eingebrachte Erbserklärung ergangene Bescheid von» N. Oktober 1878. Z. 4902. dem für ihn bestellten Eurator 26 a^wn» Herrn Andreas Resman von Vigaun zugestellt worden fei. K k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 24. Dezember 1878. (5263—1) Nr. 6517. Dritte exec. Feilbietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Fi-nanzprucuratur Laibach (noin. des hohen l. k. Aerars) die exec. Versteigerung der den Franz Salloter'scheu Pupillen in Bründl gehörigen, gerichtlich auf 788 fl. geschätzteil Realität «uk Urb.-Nr. 06 kall)H0li billigst crhälMcy ^l^,.>) .-> i Zn verlaufen oder sosort zu verpachten ist em tM) 4 1 HandlunPhlluZ mit nachweisbar 50"/» Reinertrag, äußerst billig, wegen Krankheit des Besitzers. Zu erfahren bei Herrn Hnton Alürti», Gasthausbcsitzer in Leibniz, Steicrmart. Diverse Gattungen vorzüglicher abgelegene Marmcinc, (190) jerncr allch süßer schwarzer Wein, » Liter 36 tr., zu liaben beim „>«,«»,, Nosen-gafse. Zahlreichen Zuspruch erbittet sich eigrkenst ^s»I»»i»iK Ii««»,, Wirth Gasthaus M „alten Schnalle", TcheUenburggasse. Gefertigter empsichlt sich dem P, T, Pn blilum zu zahlreichem Besuche, Ausg^eichnrtc« Kosler Vier, vorzügliche Pcttaucr Weine und gute Küche werden geboten, Hochachtungsvoll Zsi'KNX K6N161, (172) Gastwirth, Voeben «vschie» tie siebente, s«hr veinichitc Auflage.- Tluch zu haben i» der Oidinations.Änfialt siir von Uni. 1)1'. Zi8enl!, Milglict dcr Wiener medizinischen ,>>,cl!lt>'t. Wie», ^»n^«»!!!« ll>« )>', l^llirili I_^^—^^ V von ßil. I. ^kingys H. 8ö»,ns B I^!»l,I»Ut«!U <1«, Ic u >t, ll,li«^»I,!!U!»t«!-!^»!,, ^js ^l^ > ÜN«!l«lN»silI«, vi«!«!- U ,t«, «i« ! ^ullorsorunz. baull „HIovyniM" in I^iljuilliltiou in 1^»id»«n liat iie^cliio^^sli, äw bereit« im ^9.w'6 l879 /u olän^n, und <.OiWin6ll 1885 di8 inci. 1898 autMttträkt't, Ki5 /um ^ 1. >lüi / 1 87ij llt!> Olle» <168 V6t«il:lioiten. >l^!l ^KIuuf 8) ^ 2 1, !< !d il.<'1> iui .lünnc'l' 187'.). M sie elüle Mm,Vl!l!!i!!!iMW!!M „8IM3" in llWAiR ii^ilizl!!!. ^ Wickti^ ^ür Aau^^ultun^en! ! i, , . , ^m l>"u allgemeinen, angesichts der eingetretenen ,,>llerhöhung aber ganz T ^ vejoudcrs gesuhlteil Bedürfnis eines wirtlich rcinschmrctcnoen und doch billigen Kaffees 5 ? zu entsprechen, beehrt sich die Unterfertigte, das P. T. Publikum zu benachrichtigen. F h, oa^ ihre gemahlenen Kaffees beim Kllitmss,^ ^»sn,^„i, ,^1,-n si,^ «._y> », ZU. Z^. HUVNQS« iam l'latij z^ll folgenden Preisen erhältlich sind: feiner Mokka in Vlcchdosen zu '/, Kilo, per Dose.........55 kr, < Portorico-Wesiindheitslassce in Schachteln zu V" ll, '/4 Kilo. Schachtel ä '/< Kilo . l 5 kr, ^ Aci Eügroö-Acrlauf wild ein entsprechender Rabatt bewilliget, Sowol Preise als Qualitäten sind sehr cinpfehlenswerth nnd rechtfertigen die allgemeine Beliebtheit nnd den bereits bedcuteuoen Äbscch dieser Erzeugnisse, die grouc Vortheile bieten, weil sie als volttommcn reinschmeckend ohne irgend einen Kastcezusatz genossen werden tonnen, uud übcrdi^ Areuusloff, hauptsächlich aber der enorme Abgang vom rohen zum gebrannten Mtande, der bekanntlich cm Nrittel beträgt, erspart werden, Mech. Kaffee-Dampfbrcuuerei- und Mahlcrci in Monfalcuuc bei Trieft. l.anclsL-l.ottsl'is. vom Staate genehmigt und garantiert. Dieselbe besteht ans «7,<1<>0 Original Uosen und 45>,<)<»<» Gewinnen : l Vaupttresser event. 45<).. 1 Haupttreffer i» 12,000, 1 „ ü. :'.(«),ix»N, 22 , 10,000. I „ .. 15UM), 2 „ „ «.000, l .. „ lM,000, 4 .. „ »», Obereinnshmer der Äralinici,u,. ^aiwes Lotterie > in Braunschweig. » (167) Nr. 9880. Bekanntmachung. Den Gläubigern der Josef Gre-, gorits'schen Concursmasse wird hie-! mit bekannt gegeben: H) daß der vorgelegte Schlußverthei-lungsentwurf beim Herrn Cow cmskoluluissär und dem Herrn Concursmasseuerwalter Dr. Sa-jovic zur Einsicht und Abschriftnahme aufliegt; d) daß die Frist zur mündlichen oder schriftlichen Einbringung von Erinnerungen gegen denselben bis 14. Jänner 1 879 festgesetzt, 0) die Tagsatzung zur Verhandlung übe.r. allfällige Erinnerungen aus den 20. Jänner l 879, vormittags 9 Uhr, vor dem Con-curskommissär angeordnet ist. K. k. Landesgericht Laibach am 31. Dezember 1878. (5« -l) Nr. 6864. Uebertragung ezecutiver sseilbietüngen. In der Executionzsache der' Filialkirche St. Iohannis in Oberdorf wird die mit dem Bescheide vom :i. April 1878, Z. .'424, auf den 5. Juni, 5. Juli lind 7. August 1878 angeordnet gewesene Feilbietung der dem Blas Scmrov von Oberdorf Hs.-Nr. 7« gehörigen, gerichtlich auf 3l)33 fl. bewerthetcn Realität 8ud Rectf.-Nr. 6, Urb.-Nr. 2 u rung ihrer Recht? Hen Johann Invanc uon Kirchdorf als Curator bestM, detrc tiert nnd ihm der diesbezügliche Real-feilbietungsbescheid zugestellt.' K. k. Bezirksgericht Loitsch am Iten Oktober 1878. , (5732-1) Nr. 8995. Belanntlnachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für den angeblich verstorbenen Anton Areskvar von Laibach zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogriu von Öberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach an« 23. Dezember 1878.________________ (74—1) Nr. 8183. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für den unbekannt wo befindlichen Matthäus Peöek von Goritschiza zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 23. November 1878. (14-1) Nr. 10,055.' Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte 'Feistriz ist dem unbekannt wo befindlichen (iarl Fatur uon Zngorje, rücksichtlich dessen ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, zur Wahrung seiner Rechte bei der er.e^ cutiven Versteigerung und Mcistbotsver^ theilung, in der Executionssache der Ig naz Sterns Söhne gegen Johann Fa tnr von Zaglirjc, Franz Beugel' von » DvrnlM als Curator aä llowin bestellt D worden, zugleich werden ihm die Nn< » briken vom 13.September 1878, Z.870!!,« zugestellt. M K. t Bezirksgericht Feistriz am 20sten> Novcmber^l^76. ^__________________> (55- l) ' Nr. 8652. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Georg Lanric von Nakek (durch Herrn Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vum 15. April 1878. Z. 2275, auf den l'>. Juli, l derungen pr. 100 fl. und 30 fl. 40 tr. C.«M. sammt Nebenaetmren hicramts ein> gebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tllgslltzung auf den 15. Jänner 1879. vormittag« um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 aü> G. O. .angeordnet und den Geklagten Melchior Zupan von Oomilo als Curator u,ä aowiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständige!, daß sie allenfalls zur rechten Zeit sellist zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habe», widri«ens diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Ratfchach a," 2. Dezember 1878. Druck und Verlag von Ianaz ». lkleinmayr ck Feder »amberg.