1664 IMjgenMt Ml Macher Zeitung Nr. 232. (2356) Nr. 5304. Edict. Vornk. k. Landesgerichte in Laibach wird kundgemacht, daß für die Ta-bularglä'ubiger Jakob Strukel und Johann Strukel von Unterschischka wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Rudolph als deren Ourawi-aä actuin aufgestellt und ihm unter Einem die für sie bestimmten Bescheide vom 6. September 1870, A 4450, womit zur Bertheilung des Meistbotes für die Franz und Maria Strukel'sche Wiese die Tagsatzung auf den 1 7. October 18 70 angeordnet worden ist, — zugestellt wurden. Laibach, am 8. October 1870. ^2387—1) Nr. 2363. dritter exec. Feilbietung. Von dem t. k. Bczilksgetichte. S,eno< selsch wird mit Bezug nuf das Edict vom 26. Mai l. I., Z. 1845, kund gemacht: Es s«i über Ansuchen dcs Anton Sal-miö von Abelsbcrg gegen Anton Ossana von Piewald pet. 58 fl. 82 k,. o. 3. o. in die Ueberlragui'g der driltcn, auf den 23. September l. I anberaumten Feil-bietung der gegnerisches«, im Grundbuchc Herrschaft Prcwald 8ud Url'.'Nr/16vor« kommenden Realität gcwilligct und hitz», die Tagsatzung auf den 1 8. November 1870 hiergcrichts lmacordllil. K. ki Bezirksgericht Senosclsch, am 8. Juli 1870. (2266—1) Nr, 3290. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Stejn wird hicmit bekannt gemachl: E>3 höbe über Ansuchen des Hell» Heinrich Maurer, durch Herrn Dr. von Wurzbach in Laitmch, wider Johanna Scharubon verchclichte OamS von Mün» lll'dorf in die angesuchle Relicitatiou der im Grundbuchc Münlendorf sud Urb.-Nr. 372^ Gul SduS Urb.-Nr. 41 und der Stadl Stein PoftNr. 3, Mappe Nr. 9, 62 und 17 vorkommenden, ge» richllich auf 2011 fl 60 lr. ö. W. bc-werlhelen Realität pot. 906 fi. 64'/, lr. o. W,, wegen von der Erstlhtlin Johanna Scharabon verehelichten Gams mcht erfühlen Acilätlolisbedingnisse gewiltlgct und zur Vornahme derselben die einzig« Tagsatzung auf den 2 1. October 1870, Vormittags 10 Uhr, in d«r hiesigen Ge> richtslanzlci mit dem vorig,q Anhange angeordnet. , , . K. l. Bezirksgericht Stein, am lOlen Juli 1870. (2309—1) Nr. 5852. Reassumirung dritter ezec. Feilbietuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wild bekannt gcmacht: Es sei über Ansuchen desHcrrn Blas TomSic von Feistriz die mit dem Gc-schcidc vom 15. Februar 1870, Z. 1219, auf den 22. April d. I. angeordnet gc-wescne und sohln sistirte dritte cfcculivc Frilbictung der Realität Urb.-Nr. 72 aä Gut Mühlhofcn desIuscfCcnko vonParje im NcassumirungSwegc und mit Vcibe-hallung dc« Orte«, her Stunde und mit dem vorigen Beisätze auf den 8. November 1870 angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 30ten August 1870. (2343-1) Nr. 2736. Executive Feilbietung. Bun dem t 4. Bezirksgerichte Obel< laibach wird hicunt bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. l. Fiuanzprocuralur Laibqch noua. des hohen Aerar» und dcs GrundenllastungsfondeS gegen Johann Corn von Altobeilaibach wegen an Steueln und Grundentlastung schuldigen 187 fl. 47'/, kr, ö. W. c. 3. o. in die efccutioe öffentliche Velsteigerung der dem Achtern geMigcn, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch sub Rectf.'Nr. 625, Urb.-Nr. 234 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwerthe von 1550 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die diei Feilbietungs» lagsatzungen auf den 9. November, 10. December 1870, 11. Jänner 1871. jedesmalPormiltagsum10Uhr,hiergcrichtS mit dem Anhange bestimmt worden, dah die feilzubietende Nealilät nur bei der lthtcu Fcilbielung auch unter dem Schäz. zuugSwerthe an den Mcistdictelldcn hiut< angegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund, buchicftlact und dlc Licitationsliedingnisse lönncu Hiergerichts in den gewöhnlichen Amtsstundm eingesehen werde». K. l. Bezirksgericht Oderlalbach, am 1. October 1870. (2350—1) Nr. 3875, Executive Fcilbietunss. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tschcr-ncmbl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen der Frau Karolinc Trautmanu, durch Dr. Schrey von Laibach, gegen Michael Slaudachcr von Vornschloß Nr. 68, durch den Eu-rator Herrn Anton Barla von Vornschloß, weaen aus dem Vergleiche vom 25. April 1866. Z. 26W. schuldigen 411 fl. 57 li-. ö. W. o. 8. o. in bie efeculive öffentliche Vc» stcigeruny der dem Letzteren gehörigen, im Orundbuchc 2ä Herrschaft Pölland 8ud Rcctf.-Nr. l39 vorkommenden Realität sammt An< und Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthe von 210 st. ö. W., gewilliget und zur Vornahme der« selben die drei Feilbicttmgs-Taasahungen auf den 21. October, 18. November und 18. December 1 870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der 'G/lichtskanzlei mit dein. Anhange bestimmt worden, daH die fcilzulnetmde Realität nur bei der letzlen Fcilbietung auch unter d,m Schätzungswcrthc an dcu Uieistbic' tendcn hintangcget'cn wcrde. Das Schählmgftprotololl, der Grund" buchöeflract und die ^icitalwnsbcdingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtöstundcn eingesehm werden. K. t. BezillSgcricht Tschernembl, am 23. Juli 1870. (2291) Nr7"3143. Erecutive Realitäten-Versteigerullg. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz, procuratur in Laibach iwm. h. Acrars und des GrundeullastungSfondcs die cxe< cutivc Versteigerung der dem Valcittiu Lulman gehörigen, gerichtlich auf 1334 fi. geschätzten, im Grundbuche Domcapitcl Laibach Lub Urb.'Nl. 143 vorkommende!! und in Feldern liegenden Rcalilüt rcassumirt und hiezu die dritte FeilbictungS,Tagsatzung auf den 28. October 1870, Vormittag« um 9 Uhr, in dieser Ge> richtslanzlci mil dem Anhaogc angeoidnet wolden, dah die Pfandrealilät hicbci auch unter dem SchätzuugSwcrlhe hintangegeben werden wird. Die Licitations'Bedinguisse, wornach Insbesondere jedcr Licilanl vor gemachtem Anbote ein 10°/^ Vudium zu Handen der Licitatiouö.'Eommlssion zu erleben hat, so wie das Schätzungö-Plolotoli und der Grundbuchs Exllact tönncll, in der dies» gerichll,chm Rrgislralur cingcs^hcn wcrdcn, K. l. Bezirksgericht Egg, am 9lcn Ungust 1870. (2314—1) Nr. 5786. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feistriz Wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs A»ion Domlcü'iH von Feistliz gegen Johann Hibcrna von Prem Nr. 61 wegen schul digcn 13 ft. ö. W. o. 8. o. in die executive öffl'lilliche Verstcigcruug der dem Letzter» glchuiM», im Grundduchc dcr Htiichengilt Sl. Hclcna zu Prrm voitvmilicndcn 9tca. lilät, im gcrichtlich elhodeuc« Schätzui'gt«' weiltzc von 690 fl. ö. W., ycwilligct und zur Vornal'mc dcrsell'cn di< d>ei Feill)ie> tungS'Tagsntzungcn auf den 8. November, 9. December 1870, 12. Jänner 1 8 7 l . jedesmal Vormittags uiu 9Uhr, hier^etichts «nil dem N»t)aß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzung-« werthe an den Meistbietenden Hintange' geben werde. DaS SchätzungSprolokoll, der Grui'd' buchsextract und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den grwöhli' lichen Amtsstuuden eingesehen wcidcn. K. l. Bezirksgericht Feistriz, a'N 27. August 1870. (2342—1^ Nr. 358l. Zweite excc. Feilbietullg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Seno< sctsch wird mit Bezug auf das Edict voul 10. Juli l. I.. Z. 1835, luud gemacht, daß bei resultalloser erster Fcilbietung dcr dem Anton Hrcsoal von Sinadolc gchöri» gen, im Gruudbuche Gut SchiwitzhofftU 8ud Urb.»Nr. 84 vorkommenden Realität zur zweiten auf den .18. October 1870 anberaumten Fcilbietung gtschritttn wird. K. t. Bezirksgericht Scnoselsch, a»> 1. October 1870. (2338-2) " Nr. 3720. Zweite erec. Feilbietmlss. Mit Bczng auf das Edict vom Mc» Juli 1870, Z. 3720, wird bllaiml gc' macht, daß, da die erste Feilbielung cr-folios war, am 2 5. October 1870 zur zweiten Feilbictung der Realität dcS Johann Mundclc von Mlaka, U'b> Nr. 465/1 llä Herrschaft Stein, hic'ge-richts geschritten wird. K. k. Gczirtsgclicht Radmannsdolf, am 24. September 1870. (2320—2) Nr^232. Executive Fcilbietlmg. Vom k. t. Gczittsgerichte Radmalli's' dorf wird bekannt gemachl: Es fei in der Epculionösache d^ Martin Cebaöcl, von Krainburg, «^' sciuc, mj. Kinder, gegen Katharina ^^ blli von Mi^ce pct. 300 fl. o. s> ^ mit Gcschcid des k k. Bcziil^gciichl^ Krainburg vom 9. August 1870, Z.<^^ in die execulive zeilbletung der Mde rung drschas mcnöiö dcr Schuldbrief vom 13. März 1793 pr. 200 sl. L. W. sammt 4°/« Zinsen; 2. stit 25. Jänner 1795 der Hciratsbricf vom 21. Ilinncr 1797 sür Agnes Slc-bir pr. 100 si. L. W.; 3. seit 0. März 1804 für Thomas Poh-lin die Schuld obliga! im» vom 6. März 1804 pr. 100 fl. L. W. nebst 4"/., Z'l'i'U; 4. scit 20. Mai 1805 fin Johann Pr,n-^clc der gerichtliche Vc>gleich vom 5ttn Ap.il 1805 pr. 12^ si. 3<> kr. 3. W.; 5. seit 1l Novcmbcr 1^il8 für die MchaelIcmc'ichcn PlipiUcu Lorcnz und Maria die Vcrlaßndha»5lu!,g vom 18ten August 1818 pr. 12 fl. 22 lr.; 6. scit 8. August 1822 sür Anna Klc mci.öit stlb. itcöir der Heiratsuerlrag vom 5. Februar 1824 und die Verzichts qmtt.ing vom 10, December 1825 fur düi> zugebrach'c Hciral^gül pr. 300 fl, eine Truhe, eiu Dntzend znneucr Teller und ein Klcideitaslen; 7. scit 8. November 1830 für Thomaö Pochlin dcr Schuldbrief vom 4. October 1830 pr. 142 fl. 0'/, lr. sammt 5"/« Z'"scn; ^, 8. seit 25. Jänncr 1833 für Thomas Pochlin im Ezccnlionöwcge dae Urtheil vom 7. Dec. 1832 pr. 70 fl, 50'/. tr,; 9. scit 28. März 1835 für Thomas Poh> lin dcr lM'chNiche Vergleich vom 15>cn Juli 1837), 'Nr. l209 mil dem Capitals-betragc pi'. 80 fl. sammt Zinsen auf den für Anna Klcmcliö>c gcb. ttosir inlabulirt ^llstcndcu Ehcvc»trag vom 5 Fcbiuar 1824 und dic VerzichtSquillung vom 10. December 1825) od des HeiralöguleS supttiutabulirt; 10. seit 10 März 1837 für Fidclis Tcr< Piur, als Erbe des Blas Tclpinz,ef>cntive der w. .i. Vergleich vom 13. Mä!z 1830 vr. 400 fl. und 11. seit 21. October 1838 die Cession vom 14, Juli 1835 für Mari" Pochlin supcrmtlllmlirt auf den Satz dcS Thomas Pochlin uom 6, März 1804 pr. 100 fl. en'gcvrachl, worüber zur Verhandlung d>c Tagsatzung auf dcn 15. October 1870, um 9 Uhr früh, mit dcm Anhange des « 29 a. G. O. ansscordnet und den Gc-jagten Herr Anton Kronabethoogel, t. t. Notar in Stein, als l^uruwr liä acluul schellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende ^lsläudigct, daß sie allenfalls zu rechter 6" selbst zu erscheinen oder sich einen ""den, Sachwalter ;n bestellen und anhcr ''"'"haft zu machen habe», widrigcus diese ""chlssache mit dem aufgestellten Curator ""handelt werden würde. Kl. Bezirksgericht Slein, am 20lcu ^M 1870. <^H^ Nr?3439. Erinncrung Vom l, l. Vczirtsgcrichlc Stein wird ., " ""chbenanntcn. unbclauul wo befind-,,«ic liulargläubiacrn und deren Rechts "folgern hiermit erinnert: di, 3 ^'c Jakob Hajbic aus Möllnit «läge auf Verjährt- uud Erloschen. ', """3 der auf seiner, im Grundbuche ^ Markt Möltnil «ud Urb.-Nr. 8 und ^,^°"°lnmc,!dcn Realität haftenden Ta- u) Am ersten Sahe dic Darlehens l°rd«rung des Andreas Pistolnit von ^aröe auö dcm scit 21. August 1797 "Uabuln'ten Schuldscheine vom 26tcn Ium 1797 pr.285fl. undzuGun- w c,ne« Sohnes Josef P'stotnik ^ ^Kronen ä 7 si. 77 tr. aus "' "«er per los poä^ovtmwm. d) Am zweiten Satze scit 23. August 1797 dcr HciralScontracl zwischen Antun Kuroöic u»d Elisabeth Z>cgler vom 23. Juli 1797 dem ganzen Ixhalte nach und darauf die Quittung lläo. ^t, iut,ud>i1uto 12. D>> cemder 1801 zu Gui'sten der Elisabeth Koroöic geb. Zieglcr für ihr HciralSgut im Reste pr. 100 fl. mit folgenden Superjätzcu, als: 1. Seil 17. August 1815 im Exccu-tiouswcgc darauf supcrintabulirl die Johann und Maria Sajo-vic'sche Verlaßmassc mit dcm Li^ quidalionSprololollc vom 17. October 1814 pr. 157 fl. 23 tr. sammt 5°/g Zinsen; 2. der Johann Preöern noiii. seiner Ehegattin Theresia geb. Sajovic scit 30tcn März 1835 zu Folge ^iquidationsprololollS vom 17tcn October 1814 mit den Heirats« sprüchen pr. 157 fi. 23 tr.; 3. die Theresia Prcäcrn geb. Sa-jovic executive intabuliit seil 17ten März 1838 mit dcm Urtheile vom 30.Iu.ii 1837Nr. 1079pr.366ft. 58^ lr. sammt 5"/<, Zinsen auf dic HciratSsplüche der Ellsabeth Koroöic pr. 100 st. K. Z. oder 85 fl. 20 tr. C. M. 3. die Johann uud Maria Sajo^ vic'schc Vcrlaßmasse execulioc scit 17. August 1815 zu Folge Nqui-datiousprololollcs vom 17. Oclob. 1814 mit dcr Forderung pr. 15? fl. 23 tr. sammt 5"/<, Zinsen auf die AeiratSsprilch« dcr Elisabeth Koro-Sic geb. Zicglcr ftr. 950 fl. o) Am drillen Satze dcr Georg Grab» ner von Mollnil mit der Schuldobligation uom 7. Jänner 1801 pr. 264 ft. auf dcn Acker äou^ mvu. ä) Am vicllcn Satze dcr Georg Grab« ner von Möttnit mil dcr Schuldobligation vom 24. Juni 1803 pr. 300 fi. sammt 5°/<, Zinsen, u) Am fünften Satze der Mathias Grabucr von Mottnit mit der Schuld-obligatiou vom 24. Juni 1803 pr. 220 fl. nebst 5°/<, Zinsen, j') Am sechsten Satze dic mj. Anton, Simon und Gregor Sajovic mit dcr Schuldobligation vom 7. Iäliner 1805 üpr. 100 ft., znsammei! pr. 300 fl. fammt Zinsen, g) Am sicbculcn Satze der Anton Ioscf Mulej scit 5. Februar 1825 exec, mit dcm Urtheile vom 25. Scplem-bcr 1824 pr. 74 si. sammt 5"/^ Zinsen und Crcculioualostcn. li) Am achten Satze scit 31.Mai1827 die Geschwister Josefa, Maria und Gertraud Koroöic mit dem Utbcr-gabSucrlrage vom 25. April 1827 für ihre elterlichen Abfertigungen, und zwar die Josefa KoroSic mit 200 si. sammt Naturalien, die Maria vcrchl. Rcsnil mit 150 fi. lind dic Gcrlrand vcrchl. Glavalic lnil 250 ft., alle zusammen mit 000 fi. i) Am nennten Sahe scit 23. Juni 1827 die Gertraud Koroöii geb. Puslcr zu Folge EhcvertragS vom 14. Fcbiuar 1827 mit dem Hcirals-gulc pr. 350 ft. sammt Naturalien nuo dcn übrigen ihr aus dem Ehr. vertrage zustcheudcn Rechten und rüclsichtlich des noch ausständigen HciratszubringcnS pr. 250 fl., aber blos zur Wirtung der Priorität, k) Am zehnten Satze ist seil 19. December 1827 auch das weiter zugebrachte Heiratsgut sur die Gertraud Koroöic pr. 250 fi. emvcrllibl und es haften auf dcu Hcil'Uösplüchett dcrsclbcn auch noch jolgtlidc Slipcrsätzc, als: 1. Der zu Ouuslen dcr Iatob Re-derScg'schcn Erben seil 8. Mai 1835 pränoliltc Schuldschein vom 13 Juli 1828 pr. 50 si., und 2. seit 28. Inni 1835 zu Gunsten der Theresia Prrsern geb. Sajovic daS supcrpränolirtc ^iquidations-plolotull vom 17, October 18I4 für dic Forderung pr. 285fl.23lr. 1) Am eilslcn Sahe seil 31. Juli 1821 für Urb^u Cerin von Stein executioe der w. ä. Vergleich uom 21. Februar 1829 zur Einbringung dcr Forderung pr. 81 ft. 10 tr. m) Au, zwölften Satze seit 31, August 1U29 dcr Gcorg DrobeS von Moll. nit mil dcm Schuldscheine oom 29ten Mai 1829 pr. 130 fl. sammt 5°/<. Iüleichcn. n) Äm dreizehnten Satze scit 19. November 1829 dcr MalhiaS Hribar uon O^rmÖltnil cxcc. mit dem Ur» lhcile oom 1. September 1829 für taSCapital pr. 292 fl. 3 tr. nebst 5"/<, Zinsen vom Octrage pr. 197 fl. 32 tr. u) Äm vierzehnten Satze seit 3. October 1830 die Iatob Rcberseg'schen Erben mit dem Schuldscheine vom 13. Juli 1820 pr. 50 ft. 1>) Am sünfzchittcn Satze feil 27. December 1830 dcr gerichtliche Vergleich vom 1. September 1830 zu Gunsten dcr sämmtlichen bisherigen Tabular-gläubigcr zur SichersteUung ihrer Pachlrechtc. (4) Am sechzehnten Satze die Theresia PreScrn im Ekecullouswcge unt dem Urtheile vom 12. December 1833pr. 157 ft. 23 lr. sammt 5"/, Zinsen und ExecutionStosten. r) Am siebzehnten Sape scit 28. Juni 1834 der Martin Musi mit dem Ur> lhcile vom 22. December 1832 und mit dem Intimate der appcUat ouS^ gclichtUchcu Bestätigung vom 14ttu November 1833, daun dem<öidcsav> legungsprololoUe voin 7. Februar 1834, Z. 227, execut. für die For« derung pr. 320 fi. 32 tr. mit der daraus seil 17. Februar 1837 zu Gunsten des Thomas Koloralcr supcrintabu-lirten eisten Cessionsurlunde vom 14. September 1835 pr. 482 fi. 48'/, lr., und vermöge der zweiten Crsslvnsurtuude vom nämlichen Tage jür dcn Betrag pr. 8 fl 8) Am achtzehnten Satze scit 30. Juni 1835 der Thomas Koloralcr mit dem UicitationSprolotollc vom 10. October 1834 zur SichcrstcUuug stiller El-stchungslechte pränolirt. y Am neunzehnten Satze dcr Josef Ko-ros>c seit 26. August 1837 zur Si-chersicliuug der ihm bedingt zuerlann-Un Nechlc auf diese Realitäten gegc, den Ersteher Thomas iioloralcr, in Folgc Urtheiles vom 3. Juli 1837 Nr. 504/363 pranotirt, und seil 9tcn Februar 1838 das genaunle Urtheil zu Gunsten des Ioscf Koroölc zur Er. sichllichmachuna der Rechtfertigung dieser Prünolalion cfecullvc li'tabu-Url, so wic auch dcr Mathias Hribar mit dcm scit 8. März 1838 darauf executive supcrintabulitlcn Urtheile vom 1. September 1829 zur Sicher-slcllung eineS Betrages pr. 235 fl. 5'/, tr. und der vom Kapitale pr. 197 si. 32 lr. scit II. December 1837 fortlaufenden 5"/« Zinsen — eingebracht, worüber die Verhandlung». Tagsatzung auf dcn 15. October 1870, Früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcS tz 29 a. G. O. hiergerichlS angeordnet und de» Geklagten Herr Anton Krouabelhvogel, t. t Notar in Stein, als t^u^tul ucl kcwm bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende vcrstäl'diget, daß sie allenfalls zu rechter Heil selbst zu erscheinen oder sich elucn an-dcru Sachwalter zu bestellen und anhcr nam-haft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K. t. Bezirksgericht Stein, am 20tcn Iuli^70. __________ (2333-3) .,^.'. ^32. Zweite crec. Fcllbletung. Vom l. t. Bczirlsgerichle Feistriz wird bctannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 19. Juli 1870, H 4798, auf dcn 20. September 1870 abgeordneten elften Ncalfeilbictung in dcr ErccnlionSsachc dcr mj. Franzisla Lican von Fcistriz, durch die Vormüudcr Frau Iobanna ^itan und Herrn Josef Spcllar, neacn Matthäus Brumen von Grafen, brunn Nr. 47 lein Kauflustiger erschienen ^' °'" 21. October 1870 zur zweiten geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am20lcn September 1870. > (2244-3) Nr. 3402. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte ttaas wird hiemit bekannt gemacht: ES s^i über das Ai'suchen des Ioh,nn Poiulvar von Pooöccc gc^en Johann Ko« roöec von Zala wegen dcr aus d> üi Vergleiche vom 26. April 1867 schuldigen Summe in die efccutioe öffentlich? Versteigerung dcr dem Letztern gehörigen, im Grundbuche uä Hcrischuft 'Nadliseg 8ub Nr. 325/308 vorkommende» Realität, im gerichtlich erhoben cn Cchätzuugswcrlhe von 1470 ft. ö. W., gewilligct und zur Vornahme der« sclbcn die drei Fcilbictungs-Tagsatzungen auf den 2 2. October, 2 2. November und 21. December 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amlstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fellbietmia, auch unlcr dem Schätzungswerthe an den Mtistbie-lcndcn hmtangegeben werde. Das Schätzungeplolololl, der Grund-buchscxlract und dic ^iciiationSbedingnissc lonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuuocn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht 5laas, am 29tcn August 1870. (2240-3) Nr 3120. Erecutive Feilbietnn^. Von dem t. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Ioscf Modic von Ncudorf gegen PrimuS Be-iaj von Beiaje wegcu aus dem Vergleiche vom 11. November 1851, iz. 7087, schuldigen 238 ft. 26 lr. üst. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Vcrslcigelung der dem Letzteren uehöiiycn, im Grundbuchc Nadlisea, Ulb.-)lr. 253, vortommendel, Realität, im gerichtlich erhobenen Schüz. zungbwertbe vo>, 760 si. 0. W.. gewilliget uud zur Vornahme derselben die drei Feil-bictungS Tllysahungcn auf den 15. October, 16. November und 16. December 1870, jrdeSmal Vormittags nm 10 Uhr, vor onsen« Gerichte mit dem Anhangt bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unlcr dem Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schätzungssrotololl, der Gruno-buchseftract und dic^icitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amlsstundcn eingesehen Werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 12ten August 1870. (227^—3) Nr. 2439. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Vczirlsgcrichll Oberlaibach wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der Gotland Tertnit'schen Erben, durch Dr.Sojovic r»on Laibach, gegen Martin Pttroucic' von Franz^orf wea/n aus dem Vergleiche vom 3. December 1859, Z. 11053, schuldiger 87 si. 34 lr. 0. W. o. 8. c in die efl-cutive öffentliche Ve,steigernng der dem Letzter« aehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Flludenlhal suli. Fol,67, Reclf.'Nr. 124. im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe vou 3474 si. 20 kr. ö. W. gewiliiget und zur Vornahme derselben die drei Feilbie-tungS Tagsatznngen auf der. 8. November, 9. December 1870 und 14. Jänner 1871, jedesmal Vormilla«S um 10 Uhr, hierge» richts mit drm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dcm Echäz. zungSwerlhc an den Meistbietenden hintan-gegeben wrrdc. Das Schätzungsplotololl, der Grund-buchscxlract uno die LicilationSbebingnlfse lönnen bei diesem Gerichte in den nlwöh»" lichen AmlSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Obe>laib°ch. °« 31. August 1870. 1ss66 Zahnarzt Med. K CHir. Dr. Tanzer login ill, «»««» ««Ql»«t" Nr. 20 und 21, ordinirt von 8 bis 12 Uhr und von 2 bis 5 Mr. (2352) Abschied. Bei meinem Abgehen aus Kram sage lch allen meinen Freunden und Bekannten, von welchen ich persönlich nicht Abschied nehmen konnte, ein herzliches Lebewohl! Vodcnstem, (2354—1) Forstmeister. Wohnung mit 4 Picccn „cbsl Zugchvr, im Cckhause Nr. 146 neben dcr Fsanzlskancr-Nirche. von Ocorgi an zu v^rmitthcn. (2351) "2400 i wcrdcn auf ein HauS in Laibach aufzunehmen gesucht. B'icslichr Aoträgc wer» den unlcr Ch'ffrc U. «,<'. N,'. 8 in die Expedition der Zeitung rrbttcn. (2357—I) Avis für Tuchhündler, Herren- und Damen-Confeclionürc. '/. breite, schwarz, Iilan. grau uud braun Pal-mrrstau. Per Elle . ft. 1.80 bis ft. 2.50 '/. „ NlUtiii iu alleu Farben p^r ENc . . fl. 1,30 biß fl. 1.80 '/, „ ssrau Velour per Elle . . 90 lr. */, „ Steicrer i'odm iu alle» Farben per Elle . . . , 40 lr. '/. „ schwär; Italian Eloch per Elle 90 lr. '/. .. Italian Elolh iu alle» Farlirn per Elle . . . I ft. 10 lr Gesteppte Cloth schwarz und farbig, Damen-Joppen (Winterwaare) «» z;>-n« per Dutzrud 18. 30 », 3« ft. empficl,lt die Tuch- und schafwollwaarcn- Nicderl ge d s IVRiiQNn<5> ^ «1»»»^ Wien, Fleischmarlt !. (2172-5) Muster ans Verlangen franco. ^.ultiä^e ^vei«l«n prompt untei' Ilaoll» (2336-3) Nr. 7763. Bekanntmachung. Vom l. k. städl. delsg. Bczi,lsgcrich>c Nudolfswcrlh wild hicmit bekannt ge< macht, doß das hohe l. k. Krnsgcricht Nudolfswerth mil Crluß ooin 27. Sep^ lember 1870, Z. 1080. dem Antrage der Voriulloder Frauzisla N^gel, widervcr»h-lichle Kußmann, und Johann Poloöar um Berläu^crurg der ^orunindschast auf uu^ bestimmte Zeit über die am 29. Scptcm-der 1870 eingclretcne physische Großjäh. rigleit des Barthlmä ^iiagrl von Weisch lin stallzugcben befunden habe, daß somit Barthlmä Nagel noch ferner nach dem Ncchte der Minderjährigen von Ie° dcrmann zu behandeln sei. K k. städt.-dekg. Bezirksgeiichl Nu dolfswcrlh, am 28. September 1870. (23?8^2) Nr. 17199. Dntte erec. Feilbietuu^. Im Nachhange zum Cdicle vom 27ten Inni »870, Z. 10255, wird vom l. k. slädlisch-delcg. Bezirksgerichte Laibach bc. tannt gemacht: Es sei über beiderseitiges Einvcrständ' niß die mit Bescheid vom 27. Juni 1870, Z 10255, auf den 24. September 1870 angeordnete zweite executive Fcilbietuug dcv dem Sebastian Sellan von Waic ge< börigen. gerichtlich auf 1l600 fl. gr-schahtcn Neolilät, aä Grundbuch Pfalz Laibüch 3ud Nectf.-Nr. 9 vorkommend, als abgeliaUcn nllärt und es werde ledig« llch zur dritten auf den 2 6, October 1870, Vormittags 9 Uhr, angeordneten Feilvie« tunc» geschritten. K. l. städt.dcleg. Bezirksgericht Laibach am 24. September 1870. (2341—2) Nr. 5118. Erecutwe Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Apolloma Teran die executive Feilbietung der dem Valentin Tomc in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 119 fl. geschätzten Fahrnisse, als: Greislereiwaaren aller Art bewilliget, und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 1 9. October und die zweite auf den 3. November 1870, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vor-und nöthigenfalls von 2 bis 6 Uhr Nachmittags, im Orte der Fährnisse, Polana - Vorstadt Haus-Nr. 49, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan-gegeben werden. Laibach, am 1. October 1870. (2224-3) Nr. 2980. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Senosetsch wild bekannt gemacht: Es sei M'cr Ansuchen del! Anton Gre-uoriö von Senosllsch die executive Feil-dietuug der dcm Iuhann Mohorcic von Hlcinubelslu gehörigen, gerichtlich auf 1003 fl. geschähtcu. im Grundbuchc Herr» schasl Adelsberg 8ud Urb.Nr. 1049 vor. lommcndcn Nculitat bewilliget und hi?z>> drei Feilbittungs^Tagsatzungen, und zwur die erste auf dcn 14. October, die zweite auf dcn 15. November und die dritte auf den 14. December 1870, jedeömal BoimittagS von 9 bis 12 Ubr in der Gerichtstalizlci mit dem Anhange angeolduct N)0ldcu, daß die Pfandrcaliläl o»,i der ersten und zweiten FeillncNmg nur um oder über dcu Schätzuugswerth, bei der drillen aber auch u>>lalilät iutlibulirlcn Gläu» bigcrn und dcicn ulls'ällig>,n Rcchlsnach« folgern hiermit clmncrt: Es hlN'c Iuscf Osoonik aus Cerna als Eigcnlhüluer dicscr Real,tät die Klage auf Vcljählt' nud Erloschcnertliuul'g der dülalif hufle»dcl> Tabulaiposlen, »^lö: 1. Die Gregor ituhal'schci>zilnder, piano« lirt seit 28. März 1810 in Folge Prololollls vom 2. September 1815 mit cincr Forderung pr. 492 fl,, und jeit 12 August I8l6 ist das Ullheil vom 24. Juli I860 zur ^rsichllichma-chnng der Nechlfelti^m'g dieser Pränu' talion pr. 492 fl ncbst dcn Gciichts.l tosten pr. 13 fl. 232/. li. cxcsnlive! il'tabulirt. ^ 2. Seit 10. Inli 1835 der w. ä. Vergleich vom 7. Mai 18!<> zu Gnnslcn! der Josef Plclcsllil'schcn Kinder, rxcc. mit einem Betrage ftr. 68 fi. nebst 4"/<> l Verzugszinscu — ^ eingebracht, worüber zur Verhandlung die Tagsatzung auf dcu ! 15. October 1870, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. hiergcrichtS angeordnet nud dcn Geklagten Hcri Änlon Kronabctlivogel, t k. Notar in Stein, als duruwr <«,(! !l.ct.um bestellt winde. ^ Dlssrn werden dieselben zn dc»n Ende versläudigct, daß sie allenfalls zn rechter Zcit selbst zu erscheinen, odcr sich einen andcrtn Sachwaller zu bcstcllcn und an-! her namhaft zn machen habcn, widrigen« dicsc Nechlssachc mit dcm anfgcstcUtcn Cliralor verhandelt wcrdcn winde. K. l. Bczirlögciicht Stcin, am 20tcn Juli 1870. ('2229-3V' 'Nr. 4948. Zweite und dntte executive Feilbirtung. Bom l. k. Äezirtsgerichte Tschcrncmbl wird mil Äezng anf da« Edict uom 31', in der Gerichlölanzlei an< acordnclcn zweite und o,ilte Fcilbi^unge' Tagsahnng in Wirkfamleit bleibe». K. t. Vczirtsgcricht Tscherncinbl, u»' 12. September 1870. (2272 ^2) Nr. 35,94. Erecutive Feilbietllllg. Bon dcm t. k. Bezirksgerichte itlain' bürg wird hiemit bekannt gcnnlchl: Es fei in der Ercculionssache dcs Hell» Johann Gusll von ^ack gegcn Barthlmä Konc von Golice M. fchuldigcr 45)0 fl. ö. W. 0. ». 0. in die executive ^eilblctung dcr gegnerischen, im Glundbuchc Sl. ^co° nllidi Urb..Nr. 2, Slciu-Vigciun U>b.« i)ir. 322 und Höficin Ulb.-N>'. 336 vorkoM' lncndcn, auf 4570 fl geschätzten Ncalilälcn gewilliget und scicn zu dusem Ende drei Feilbittungötconinc auf dcu 17. October, 2 2 November, 2 2. December 1870, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dnscr AmtStlllizlci mit dcm Beisätze angeordnet woldcn, daß diese Nculitäicn »ul' bci der drillen Feilbiclnn.i ullrnfull,? auch unter de»« Schätzungöwcllhc hin>angcgcl>eu weld^» würden. Das Schätzmigsviotoiull, dcr Ollint»' bnchi>eftract uud d,c ^lcillUlouobedilUinl!^ tönncu läglich zu dcn gewöhnlichen Am<ö' slundcn hicr eingesehen werden. K. t. B^i!t>,c>'icht Kiainburg, ">" 16. August 1870. (2324—2) Nr. 426t!. Executive Feilbietung. Bon dein t. l. Bezirksgerichte Etc-» wird hiemit vclanut gemacht: Es sei über das Ansuchen der F'"" Maria Svclina, unlcr Vertretung d^ Herrn Dr. Pongraz in ^ailmch, wit'" Maria Savinz von Bodiz, wegcn ^'^ dcm Zahlungsaufträge vom 31. Ia'»»^ 1. I., Z. 4,3. schuldig, 1100 si- ö. 2"' e. 8. c. in dic cfccutive vff^nllichc Amt^' gciung dcr der ^ctztcrcn gchmigctt, "' Grnndbnche der Herrschaft Flödnil 8"" Eft.-Nr. 20 vorkommenden Ncalilat, "" gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhc ^" 305 fl. ö. W>. gewilligct und zur 2>"^ nähme derfclbcn die drtt FcilbicllU'g^ag^ fatzungcn llilf dcn 21. October, 2 1. November und 21. December 1870, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dcr h'^ sigcn Ocrichtotanzlci mit dem Anhange vc stimmt worden, duß die fcilzubictci'de,1tea litüt nur bei dcr lctztcn Fcilliiclung a^ nnlcr dcm Schätznngswcrüic un dcn Mc>! liictcndcu hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungspiotololl, der Gn'"' bnchserlract und die Licitalionsbedmumi -lonncu bei diesem Gcrichle in dcn gcwol,"-lichcn AmlSslundcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Slcin, am l'cn September 1870. Vrn«l uud Verlag »on Izuoz«. Kltiumnyl H Fcd», Vamdtiq iu l'aikach.