Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 200. Montag den 1. September 1913. 3396 2-2 K. k. Lehrer- »nd Lehrerinnenbildungsanftalt in Laibach. Kundmachung. H.. Die Einschreibung in die I. Klasse der Knaben», beziehungsweise Mädchenübungsschule sowie in den Kindergarten findet Montag, den 15. September, in die II., III. und IV. Klasse beider Übungs« schulen Dienstag, den 16. September von 8 bis 11 Uhr in den bezüglichen Lehr« zimmern statt. V. Die Anmeldungen zum Eintritte in die Porbereitungsllllsse der Lehrerbildungsanstalt werden Montag, den 15. September von 9 Uhr angefangen entgegengenommen werden. c. Für den I. Jahrgang der Lehrer» und Lehrerinnenbildungsanstalt wird im September» Termine eine Aufnahmsprüfung nicht abge» halten werden. 0. Die in den I. Jahrgang der Lehrer-, beziehungsweise Lehrerinnenb'ldungsanstalt im Monate Juli aufgenommenen und die den beiden Bildungsanstalten bereits augehürigen Zöglinge des II., III. und IV. Jahrganges melden sich Dienstag, den 16. September, und zwar die der Lehrerbildungsanstalt um 8 Uhr, jene der Lehrerinnenbildnngsaustalt um 2 Uhr. Hie Direktion. 3428 3-2 ' I, 2039. Konkursausschreibung. «n der füuitlassigcn Volksschule in Rad» mannsdorf ist eine Lehrstelle mit den geseh» mähigen Vezügen definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 30. September 15113 beim gefertigten s. l. Nezirlsschulrate einzu« bringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach. weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle Physische Eignung besitzen. K. l. Vezirtsschulrat Nadmannsdorf, den 21. August 1913. 3373 3-2 Kundmachung. An der l. l. GtaatSaewerbeschule in Laibach beginnt der Unterricht an d,n Ab. teilungen: Werlmeisterfchulc für mech.-techn. Gewerbe, Werlmcisterschule für Eleltrutechnil, Mcisterschulc für Vau- und Möbeltischlerei, Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei, Frauengcwerbefchule sfür Neiiniähen, .Neides' machen und Stillen) am 17. September. Einschreibung neueiutreleuder Schüler (bezw. Schülerinnen) am 15. oder 16. September vormittags. An der Vallhaudwcrlerschnle (für Maurer, Zimmerleutc und Steinmetzen) beginnt der Unter» richt am 4. November. Einschreibungen neu» eintretender Schüler: an den drei letzten Tagen des Monates Oltobcr. Der Offene Zeichen „nd Vlodelliersaal wird am 5>. Oltober eröffnet. Einschreibungen: Jeden Sonntag vormittags. Die Spezialtnrsc (für Maschinenkunde und Maschincnzeichncn, für Elektrotechnik und für Dampflesfelwarter) beginnen — eine genü» gcnde Anzahl von Teilnehmern vorausgesetzt — am 1. Oltober. Einschreibungen am 28. Sept. Nähere Daten am schwarzen Vrette der Anstalt oder bei der Direktion. Direktion der t. l. Staatsgewerbeschule. Laibach, am 26. August 1913. Laibacher Zeitung Nr. 200. 1631 1. September 1913. 3447 3-1 Z. 203(1. Konkursausschreibung. Nn der vierllassigcn mit 6 Parallelabtei. lungen versehenen Vollsschule in Wlma ist die Oberlehrerstellc mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv zu besehen. Mit dieser Lehrstelle ist dermalen der Genuß des gesetzlichen Quartiersseldes verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege dis zum 22. September 1918 - beim gefertigten t. k. Bezirksschulräte cinzU' bringen. An lraimschcn öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das, sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. K. l. Vczirlsschulrat Mabmannsdorf, am 22. Auqust 1913. 3443 E 124/13 5 Dražbeni ok lie. Pri spodaj imenovani sodniji bo dne 5. septembra 4 9 13 dopoldne ob 10. uri dražba zemljišèa vl. št. 49 k. o. Maledule, obstojeèega iz 1 hišnega poslopja, 1 hleva, 1 kleti, 1 gospodarskega poslopja, sviujaka in 1 vrtne parcele 50; s tem zem-ljiŠÈem je solastninska pravica do 3/72 delov na zemljišÈe vlož. štev. 60 kat. obè. Maledule zvezana. Nepleraièninara, ki jib je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 52f> K. Najraanjši ponudek znaša 350 K; pod tem zne8kom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepremiènin (zemljiško-knjižiii izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.j, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 3, med opravilnimi urami. C. kr. okrajno sodisèe v Višnji gori, odd. I., dne 24. junija 191H. 2628 3-3 ^^U_6S/i2 34 E d i t t. Von dem t. t. Oberlandesgerichte Graz werden mit Bezug auf das Edilt vom 19. Februar 1913, Ndl 701/12/2, womit das Richtigstellungsverfahren zur Ergänzung des Grundbuches, betreffend die noch in keinem öffentlichen Buche vorkommende Liegenschaft Einl. Z. 320 Kaiastralgemeinde Laufen, bestehend aus der Grundparzclle 1159 vormaligen Savearm, uuprodultiv, eingeleitet wurde, nach nunmehr erfolgtem Ablaufe des Ediltaltermines hiemit alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung eine Eintragung in dem bei dem l. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf geführten Grunbbuche in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch bis längstens 30. September 1913 zu erheben und bei dem l. l. Bezirksgerichte in Radmannsdorf vorzubringen, widrigens die Eintragung die Wirkung grundbücherlicher Eintragung erlangen soll. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dieser Edittalfrist und eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. Graz, am 18. Juni 1913. Anzeigeblatt. Neuestes UUsteinbuch! Soeben erschien: Karl von Perfall Der schöne Wahn. ¦¦¦¦¦¦¦¦ Kin Ehokonflikt ist in dioaem Werko mit der Freiheit und dem Geschmack dargestellt, dio Perfalls Romanen ilito Bedeutung gehen. «Der schöne Wahn» eines überschwenglichen Lieb^irauines wird dem Grafen Theodor Rothkreuz durch die Hingabe Heiner Gattin Sophie an die natürliche Bestimmung der Frau, die Mutterschaft, zerßtört und er ihr dadurch entfremdet. Von Unrast erfüllt, win' er des Ehebruches schuldig und üi tragischer Steigerung folgt dann die Katastrophe. Wie die Schuld der Sinne gesühnt wird, das erzählt. P or fall mit großer Wahrhaftigkeit und dio Welt dcB bayrischen Landadels, dorn Pcrfall Reibst entstammt, gibt das mit kraftvoller Anschaulichkeit geschilderte Milieu dazu ab. Bisher erschienen: I- Vlebiff Olara, Dilettanten des Lebens. II. Ompteda Georg von, Maria da Caza. — III. Tovote Heinz, Krau Agna. — IV. Strutz Rudolph, Arme Thea. V. Zobeltltz Fodor von, Das Gasthaus zur Ehe. — VI. Höoker Paul Oskar, Die Sonne von St. Moritz. — VII. Wolzogen Ernst von, Mein erstes Abenteuer. — VIII. Engel Gteorg, Die Last. -- IX. Aram Kurt. Violett. — X. Voß Rlohard, Der Todcswog auf den Piz Palü. — XI. Ernst Otto, Laßt Sonne herein! — XII. Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. — XIII. Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. — XIV. Rosner Karl, Sehnsucht. — XV. Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. — XVI. Rosegger Peter, Die Försterbuben. — XVII. Herzog Rndolf, Nur eine SchaiiHpinlnrin. XVIII Laufs Joseph, Mario Verwohnen. — XIX. Bartsoh Rudolf Hans, KHgabeth Ksttt. - XX.Boyerleln Franz Adam, Humide Ilogewalt. — XXI. Blöm Walter, Sonnen-»»dvlI7 XXII. Skowronnek Rlohard, Bruder Leichtfuß. -XXXIII. Hollander Felix, Charlotte Adutti. — XXIV Tovote Heinz, Mutter! XXV. Rosner Karl, Georg Bangs Liebe. XXVI. Holm Korflz, Thomas Kerkhoven. — XXVII. Oanghofer Ludwig, Gewitter im Mai. - XXVIII. Ompteda Georg von, Denise do Montmidi. —• XXIX. Thoma Ludwig, Krawall, lustige Geschichten. -¦ XXX. Zobeltltz Fedor von, Der Herr Intendant. — XXXI. Herzog Rudolf, Zum weißen Schwan. — XXXII. Keller Paul, Die Heimat. — XXXIII. Wohlbrüok Olga, Du sollstein ManiiRein! - XXXIV. Hooker Paul Oskar, Die verbotene Frucht. wo i — Blö,m Walt«»r, l>as lockende Spiel. — XXXVI. Btrobl ?«?5r r?"' inende «erg. - XXXVII. Aram Kurt, ^i.» u Bar*Boh R.udolf Hans, Der letzte Student. - XLI. Sohonherr Karl, liroler Bauernschwänko. - XLII. Oanghofer Ludwig, Kachele Scarpa. - XLH1. Böhlau Helenl, Kin bommorbuch. - XLIV. Perfall Karl von, Der schöne Wahn. Jeder Band gebunden K 1-20. 3376 Vorrätig in der 7-2 Buch-, Eunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr 4 Fed. Bamberg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. W*" Schuhmacher "^Wl J. ZAMLJEN Laibach, Gradišèe Nr. 4 empfiehlt sich für alle in sein Fach einschlägigen Arbeiten. 73 Fertige Schuhe Haus- und Fabriksarbeit, stets lagernd. ® Verfertigt auch *& echte Berg- und Turnschuhe. @ ___________________________ft6 35 Wer etwas kaufen, eventuell verkaufen, mieten oder vermieten will, Pergpnal, Vertreter, Teilhaber, Kapital oder eine Stelle sucht, der in*««Mr»ft«»a*«» in der „Laibacher Zeitung" wobei Auskünfte und Kosten bereitwilligst mitgeteilt werden. k^______ Monatzimmep groß, hell, Bonnig, ruhig, nett möbliert, ist H452 an einen stabilen Herru 2—1 sogleich zu gergeben. Anzufragen: Streliika ulloa Nr. 5, reohtt, von 1 bin 4 Uhr nachmittags». .FAVORIT9 der beste - Schnitt. - Neu angekommen das berühmte fauorit-Mode-fllbum für Herbstund Winter, sowie sämtliche neuen 3319 Schnitte 5-4 Album-Preis 85 Heller, durch Post 95 Heller. Auch bei Be- I Stellung von Schnitten sind Je 10 Heller für Portoauslagen beizulegen. M. RANTH Marienplatz 3 Favorit-Hauptvertretung für Krain. Soeben erschien: Die Klein UlasserversorounD der Dorfgemeinde, des Häuserblocks, Einzelhauses mit Rücksicht auf Industrie und Kleingewerbe mit dem Anhange: Der Wassermesser in seiner Bedeutung für die Ökonomie in großen und kleinen Versorgungsgebieten 3404 von 4—3 Theodor Schenkel. Gebunden K 880. Vorrätig in der Bach-, Kunst- and Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Laibach, KongreBplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 200. 1832 1. September 1913. Französin wird zu aohtjährigem Knaben für die Naohmlttage ff« ¦nmdaLt* Anfrage: Hauptmann Soholz, Wiener 3420 Straße Nr. 31. II. Stock. 3-3 Gelddarlehen ohne Bürgen, an Perßonen jeden Standes (auch Damen) von 200 K aufwärts bei 4 K monatlicher Abzahlung sowie Hypothekardarlehen beaoigt rasch und diskret Alexander Arnstein, Budapest, Verseny-„asse 4. Retourmarke erwünscht. 3349 10-7 Blusen und Schlafröcke in verschiedenen Stoffgattungen, welcbe von der Saison lurUckgeblieben sind, werden zu jedem annehmbaren Preise ------ Benedikt & Co. 3405 3-2 LAIBACH, Prešernova ulica jftpJel-Weui aus süßen Beinetten- u. Masohansker- Äpfeln gepreßt, 100 Liter K 18 — versendet ton 100 Liter aufwärts per Nachnahme: Alois Carrara, Marburg a. D. (Steler-mark). 3329 U—8 /Gold-Mödaille: Berlin, Farls. Rom uswy/ Bostes kosm. Zahn- ^^^^ „.^ reimgungs- ^*^"^* ^% ^ mittel ^^*jk\%*^^* * * *&^^ 0 Sefilt uifeioii # s ^^^ 8pital(8tritar)|i«e 7 y/ 5441 35 Pikkolo-Auto nebst 3 Motorrädern und 1 stabiler Motor 6 HP, praktisch für Gewerbetreibende, gut funktionierend, sind wegen Geschäftsauflassung billigst abzugeben bei Peter Skafar, Rimska c. 17. 3474 3-2 Gewissenhafter Kostplatz in Graz bei feiner Familie mit schöner Wohnung, sehr guter Verpflegung und Familienanschluss. Dortselbst werden zwei Koststudenten oder zwei Fräulein aufgenommen. Anfragen unter «Sichere Obhut» au die Administration dieser Zeitung. 3352 3-3 Neuester K 360 Ullsteinband! — Soeben erschien: m. L * PETER VOSS v der Millionendieb Roman von Ewald Gerhard Seeliger Dieser Abenteurerroman beruht auf einer verblüffenden und lustigen Voraussetzung. Der in Hamburg geborene Peter Voß, der erste Buchhalter einer Bankfirma in St. LouiB, geht mit zwei in Wirklichkeit garnicht vorhandenen Millionen durch, um seinen Chef Tor dem Konkurs zu retten. Und nun beginnt eine atemlose Jagd des be-rühmton amerikanischen Detektivs Bobby Dedd hinter Peter Voß her durch alle Weltteile, über den Atlantik nach Frankreich, England und Deutschland, nach Rußland und Sibirien, hinüber nach Japan und dem stillen Ozean. Es ist ganz unerhört, was Peter Voß dabei fertig bringt. Er versteckt sich in ein französisches Gefängnis und in ein deutsches Zuchthaus, er kommt in ein sibirisches Straf-liugs-Bergwerk, er verkriecht sich in. den Bauch von Schiffen, er nimmt unzählige Vorkleidungen an, bis endlich der großo Coup gelungen ist, um dessentwillen er den Millionendiebstahl fingiert hat. Das Buch ißt eine vollendete, feine Satire auf den modernen Detektivroman nd voll atemberaubender Spannung und überwältigender Komik- Bisher erschienen in dieser Sammlung: Boy-Ed Ida, Ein Augenblick des Glücks. — Boy-Ed Ida, Kine Frau wie du! — Dreyer Max, Auf eigener Erde. — Höoker Paul Oskar, Fasching. - Höoker Paul Oskar, Kleine Mama. Holländer Felix, Der Eid pri c. kr. državno-želczniškem ravnateljstvu v Trstu. Vsak ponuduik more prisostvovati komisijonelnemu odpiranju ponudb, ki bo 16. septembra ob 10. uri dopoldno. Na ponudbe, ki se vlože po gornjem roku ali ne ustrežejo doloèbam tega razpisa, se ne ozira. Trat, avgUBta 1913. C. kr. ravnateljstvo državne železnice v Trstu. ¦ 1 Soeben erschien: Neues Adressbuch des österr.-illyr. Küstenlandes, Triest und Gebiet, Görz und Gradiska, Istrien, Oalmatien. 3445 3—1 XI- Auflajje. Enthaltend die Adressen aller protokollierten und nichtprotokollierten Kaufleute. Fabrikanten, Gewcrbetroibendon, Handwerker, Gutsbesitzer, Ärzte, Apotheker, Advokaten, Notaro, Hotel», Gastwirte, Kur-, Heil- und Badeanstalten, Krankenhäuser, Staats- und Gemeindebehörden, Schulen, Klöster, Genossenschaften, Innungen und Vereine für Industrie, Laudwirtschaft, Handel und Gewerbe aller Städte und der kleinsten Gemeindon, nach BezirkBhauptmannBcbfcfton, Orten und Branchen geordnet, mit Angabc der Gerichtabezirke, Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen, Orts-, Branchen- und Bezugflquellenrogister. - F»*»eis gebunden K 21* 6O ----" Zu beziehen durch: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung (3 o 3 o LAIBACH, Kongreflplatz Nr. 2. 3 © ö © Druck und Vürlag nou Jg. ?. ltleinmayr H sscd. Bamberg