Amtsblatt zur Laibacher Zettung Nr. 136. Freitag den 16. Juni 1911. (2400) Firm. 689 Einz I 226/1 ^X 1204/1 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzelkanfieuten. Eingetragen wurde im Register für Firmen von Einzellaufleuten: Sitz der Firma: Laibach. Firma» Wortlaut: I ohann Lininger. Eingetreten: Alfred Lininger, infolgedessen offene Handels-Gesellschaft seit 24. Mai 1911. Vertretungsbefugt: Jeder Gesellschafter selbständig. Firmazeichnung in der Weise, dah jeder Gesellschafter selbständig «Ioh. Lininger» unterschreibt. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abteilung III., am 9. Juni 1911. (2400) Firm. 703 ^Einz. I 228/1 «8^1203/1 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzel- Äaufleuten und Gesellschaften. Eingetragen wurde im Register für Abteilung ^: Sitz der Firma: Laibach. Firmawortlaut: (5. I. Hamann. Eingetreten: Leo Hamann, Kaufmann in Laibach, infolgedessen offene Handels-Gesell, schaft seit 1. Juni 1911. Vertretungs-befugt: Jeder Gesellschafter selbständig. Firmazeichnung: Eigenhändige Niederschrift des Firmawortlautes durch einen Gesellschafter. K. t. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abteilung III,, am 9. Juni 1911. (2398) ___Finn. 719 "Gen. I 117/24" Razglas. Vpisalo 8e je T zadružni register pri firrai: MIekarska in sirarska zadruga Logaška registr. zadr. z omej. por., da je izstopil iz naßelstva Fran Hodnik, vstopil pa glasom zapisnika obè. zbora z dne 23. aprila 1911 Jakob Slave, posestnik y Dol. Logatcu štev. 71. C. kr. deželno kot trgovsko sodiSèe Ljubljana, odd. III., dne 9. junija 1911. E 669/11 28~ Dražbeni oklic. Prodadd se dne 17. junija 1911, dopoldne ob 9. uri v Ljubljani, Pri-sojna ulica st. 3, na javni dražbi: Prodajalniška oprava, pekarako orodje, 2 konja z opravo in razlièni VOZOTl. Reèi ae Bmejo ogledati dne 17. junija 1911 v èasu med 9. in y810. uro dopoldne v zgoraj navedeni hiŠi. C. kr. okrajna sodnija Ljubljana-odd. V., dne 12. junija 1911. Laibacher Zeitung Nr. 136. 1295 16. Juni Isii. (2388) 3—1 Št. 14.923. Razpis. Na trzaäki in korenski državni cesti, oziroma na kaki drugi državni cesti v kro-novini ije popolniti mosto costarjev z meseèno mezdo 60 K in z 8 Stiriletnicami po deset od-stotkov osnovne mezdo. Tisti nom&kega in ßlovenskega jezika zmožni podèaatniki, katorim jc bila priznaua pravica do civilne službo in kateri hoèejo »prositi za izpraznjeni mosti, naj vlože" svoje .proSnje, opremljcne s certifikatom o doseženi ¦Pravici, iu sicor, ako bo še v aktivuem alužbovanju, potem svojega predstojnega oblastva (voja&kega oblastva ali zavoda), ako 80 pa žo izstopili iz vojaško zavozo, potom priatojnoga politiènega oblastva, «ajpoznejo do 15. julija 1911. ;pri c. kr. dežolni vladi v Ljubljani. Prosilci, ki niso v vojaški /avozi, morajo 8*ojim proynjam priložiti razon omenjonoga «ßrtifikata tudi izprièovalo o svojom dostoj-aem vedenju, katero jim izda župan njih trajnega bivališèa, kakor tndi izprièevalo 0 njib tolesni sposobnosti za to elužbono WeBto katero jim izda uradno postavljon «dravnik. C kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 2. junija 1911. Z. 14.923. Konkursausschrcibung. Aus der Triester und Wurzner, eventuell 'einer anderen Neichsstrahe des Landes, sind zwei Straßenwärterstcllen mit der Monats» lühnung von 60 X und mit dem Anspruch uuf 5 Quadriennalzulageu von zehn Perzcnt ber Ntonatslöhnung zu besehen. Diejenigen der deutschen und der slovcui» schen Sprache mächtigen Unteroffiziere, welchen der Anspruch auf eine Zivilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um die erledigten Stellen bewerben wollen, haben ihre mit dem Zertifikate über den erlangten Anspruch be» legten Kompetenzgesuche, und zwar, wenn sie noch in der aktiven Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Militär» behörde oder .Anstalt), wenn sie aber schon Als den» Militärverband ausgetreten sind, im -Wege der zuständigen politischen Behörde längstens bis 15. Juli 1911 bei der l. k. Landesregierung in Laibach ein. zubringen. Die nicht im Militärverbanbe stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer den, erwähnten Zertifikate auch ein von dem Ge» meindevorstcmd ihres dauernden Aufenthalts» ortes ausgefertigtes Wohwerhaltimgö-Zeugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für H»m angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. K. l. Lanbesregierung für Krain. Laibach, am 2. Juni 1911. l23U2) 3-1 Nc II 332/11 Edikt. Bom l. l. Oberlandesgerichte für Steic» mark. Värnten und Kram in Graz wird be, lllnnt gemacht, daß das I. l. Bezirksgericht Tschcrnembl die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in leinem öffentlichen Vuche vor» kommenden Liegenschaften als: Grundparzelle 2208/19 Wald Katastralgemeinde Ndlesii. in die neue Einlage 534 Katastralgemeinde Adlesic gepflogen und di« Eintragung dieser Liegen» schaft in die vorbezeichnete Grundbuchseinlage verfügt hat. Infolgedessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nl. Nr. 96, der 1. Juli 1911 als der Tag der Eröffnung dieser Einlage hinsichtlich der bezeichneten Liegenschaften mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigentums», Pfand, und andere bücherliche Rechte auf diese Liegenschaften nur durch Eintragung in dieser ^Ullage erworben, beschränkt, auf andere über. tragen oder aufgehoben werde» können. Zugleich wird zurRichtigftellung diejer neuen Grundbuchseinlage, die bei dem l. l. Bezirks, serichte in Tscherncmbl eingesehen werden kann, bezüglich der erwähnten Liegenschaft das in dem obbezogenen Gesetze vorgeschriebene Ver» Uhren eingeleitet und werden demnach alle Persone», ».) welche auf Grund eines vor dem l- Juli 1911 erworbenen Rechtes eine An» derung der in dieser Einlage enthaltenen, die ^'gentums. oder Nesitzverhältnisfe hinsichtlich °er erwähnten Liegenschaft betreffenden Tin» lragungcn in Anspruch nehmen, gleichviel ob °le Änderung durch Ab», Zu. oder Umschrei-°ung, durch Berichtigung der Bezeichnung der ^legenschllft oder der Zufammenstellung von wnlndbuchslörpern oder in anderer Weise "folgn, soll; b) welche schon vor dem 1. Juli 1911 "ls diese Liegenschaft oder auf Teile derselben -Pfands., Dienftbarleits. oder andere zur bücher. nchen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Laste«, pande gehörig eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Nelastungs- rechte unter l,) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten September 1911 bei dem t. l. Bezirksgerichte in Tschernembl ein« zubringen, widrigcns das Recht auf Geltend« machung der anzumeldenden Ansprüche den» jenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dieser Grundbuchs. Einlage enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder daß ein auf dieses Recht sich bezieheubes Einschreiten der Parteien anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Ediltalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzuläffig. Graz, am 2. Juni 1911. (2310) 3-2 g. 1316. Kundmachung. An der zweiklassigen Volksschule in Scharfen» berg wird hiemit die Obcrlchrerstelle und die Lehrstelle und an dcr sechsllassigen Volksschule in Ratschach eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis 15. Juli 1911 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im trainischen üsfent-lichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat in Gurlfeld, am 6. Juni 1911. (2126) 3—3 Z. 845 Kundmachung. An der fünftlassigen Volksschule in Sagor wird hiemit eine Lehrstelle für männliche Ve» Werber zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 2 0. Juni 1911 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischcn öffent» lichen Vollsschulbienste noch nicht definitiv an» gestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. it. l. Bezirksschulrat in Littai, am 20. Mai 1911. ^, (1250) 3-3 Z. 3906. Kundmachung. Nachstehende Parteien haben beim l. k. Steucramtc für die Umgebung in Laibach an der allgemeinen Erwerbsteuer nnrealisierbare Überzahlungen, und zwar: Robas Lorenz per 14 Ii, Vidoni Mathias per 8 X 71 l>, Keber ssranz per 11 k 65 d, Sever Antonia per 3 X 63 k, Trunk Johanna per 3 k 16 k, Galjot Maria per 11 1( 89 b, Novofelit Johann per 6 K 61 I,, Vrbnjal Io> sef per 4 K 36 Ii. Ienlo Upollonia per 5 Ii 80 I,, Narobe Johanna per 5 K 76 k, Finz. gar Michael per 2 K 34 k, Eijman Rofalia per 2 l( 8 k, Frühlich Maria per 2 d, Rihel Ludwig per 2 K 60 k, Kopar Maria per 24 K 38 ii, Sopcic Franz per 3 X 75 k, Weifer Anton per 3 I< 74 Ii, Valjavec Anton per 3 K 26 k, Knobloh Maria per 3 K 6 k, Celar Franz per 8 X, Ranth Franz per 2 X, Iupan Gotthard per 4 X. Parteien, welche die Rückerstattung dieser Überzahlungen beanspruchen, haben ihre An» sprüche beim l. l. Stcueramte für die Umgebung in Laibach zu erheben. K. l. Bczirlshauptmannschllft in Laibach, am 29. Mai 1911. Štv. 3906. Razglas. Sledeèe Btranko imajo pri c. kr. davènem uradu za okolico v Ljubljani nerealizovana preplaèila na obèni pridobnini in sicer: RobaB Lavrencij por 14 h, Vidpni Matija per 8 K 71 h, Keber Franc per 11 K 65 h, Sever Antonija per 3 K 63 h, Trunk Ivana per 3 K 16 h, Galjot Marija per 11 K 89 h, Novoseliè Ivan per 6 K 61 h, Vrbnjak Josip por 4 K 36 h, Jenko Apo-yonija per 5 K 80 h, Narobe Ivana por 5 K 76 h, Finžgar Mihael per 2 K 34 b, Cižman Rozalija per 2 K 8 h, Fröhlich Marija por 2 h, Rikel Ludovik per 2 K 60 h, Ropar Marija per 24 K 38 h, Sopèiè Franc per 3 K 75 h, Weiser Anton per 3 K 74 h, Valjavec Anton per 3 K 26 h, Knobloh Marija per 3 K 6 h, Celar Fran per 8 K, Ranth Fran per 2 K, Zupan Gothard per 4 K. Stranke, ki zahtevajo povraèilo tega preplaèila, imajo svoje zabtevo oglasiti pri c. kr. davènem uradu za okolico v Ljubljani. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 29. maja 1911. (2358) 3-3 Z. 13.474. Iagdvcrpachtnng. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am ü.Iuli 1911. um 11 Uhr vormittags, in der Gemeindelanzlei in Groß'Laschitz die Jagdbarkeit ber Gemeinde Luschari für die Dauer von 5 Jahren, d. i. vom 1. August 1911 bis 31. Juli 1916, im Wege der öffentlichen Lizitation verpachtet werden wird. Die Pachtbedingnisse können hieramts ein» gesehen werden. K. l. Bezirlshaufttmannschllft Gottschee, am 6. Juni 1911. Št. 13.474. Lovska dražba. S tern se daje na splošno znanje, da se bo 5. julija 1911, 8 zaèetkom ob 11. uri dopoldne, v obèinski pisarui v Vel. Lašèah oddal v zakup potem javne dražbe lov obèine Lušarje, in sicer za dobo petih let, t. j. za èas od 1. avgusta 1911 do 31. julija 1916. Zakupne pogojo bo lahko tuuradno vpogleda. C. kr. okrajno glavarBtvo Kocevje, dne 6. rožnika 1911. (2389) C 138/11 1 Oklic. 0 tožbi Posojilnice v Èrnomlju, registr. zadruge z neomejeno zavezo, zoper neznano kje bivajoèega Fran-ceta Staudahar, posestnika iz Hrasta st. 25, radi dolžnih 797 K s prip. do-loèa se narok na dan 1 6. junija t. 1. ob 9. uri dopoldne, pri tern sodišèu, v sobi št. 7. Tožencu imenovani skrbnik Josip Stariha iz Èrnomlja zastopal ga bo v tej stvari, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobla-šèenca. C. kr. okrajno sodiSèe Crnomelj odd. II., dne 4. junija 1911. (2390) CI 86/11 Oklic. Zoper Franceta Müllner iz Zafare, katerega bivališÈe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Žužemberku po Francetu Zupan iz Višnjegore po c. kr. notarju Anton Carli tožba zaradi 850 K 8 pp. Na podstavi tožbe doloèa se ria-rok na 21. junija 1911, dopoldne ob 9. uri. V obrambo pravic toženca po-stavljeni skrbnik gospod Peter Mo-korel v Žužemberku bo zastopal istega na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Žužemberk, odd. I., dne 11. junija 1911. (2391) C 145/11, 146/11 Oklic. Zoper Juri j a Ho'nigmann iz Stare cerkve 35 in Anton a Arko iz Lipov-šice, ozir, njih pravne naslednike, kojih bivaliSÈe je neznano, sta se po-dali pri c. kr. okrajni sodniji v Rib-nici po Karolu Zobec, posestn. iz Do-lenje vasi 50, tožbi zaradi 200 K in 334 K 42 h s pr. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na dan 26. junija 1911, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, soba St. 6. V obrambo pravic tožencem se postavlja za skrbnika gospod Ivan Lovšin ml., posestn. y Ribnici. Ta skrbnik bo zastopal tožence v ozna-menjeni pravni stvari na njih ne-varnost in stroske, dokler se ti ali ne oglasi jo pri sodniji ali ne ime-nujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Ribnica, odd. II., dne 12. junija 1911. (2361) J^ti1 S/ii.^??/11 Oklic. Zoper Janeza Šoško, posestnika iz Krškevasi 50, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Krškem po Francetu Pirc in Antonu Ravnihar, posest. iz Krške-vasi, tožba zaradi 80 in 208 K s pr. Na podstavi tožb doloèil se je narok razprave na dan 1 1. julija 1911, dopoldne ob 9. uri, v izbi St. 3. V obrambo pravic tožeuca se postavlja za skrbnika gospod Franc Perhavc v Kräkem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjenih prav-nih stvareh na njega nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri sod' niji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija t Krškem, odd. II., dne 7. junija 1911. (2378) E 201/11 G Dražbeni oklic. Dne 28.julija 1911, dopoldne o b 1 0. u r i, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, dražba zemljisèa vlož. St. 94 k. o. Vel. Trn, obstojeèega iz stavbene parcele St. 71 s hišo št. 7 v Ardrem pri Sv. Duhu in dvorišèem, njive pare. St. 701, vinograda parcele 702/1, travnika pare. št. 704/1 in njive in koloseka parcele 707/1. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 1612 K. Najmanjši ponudek znaša 1074 K G7 h; pod tern zneskom se ne pro-daje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine, smejo kupci pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusèale dražbe, je oglaBiti pri Bodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaÈetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledö nepremi-ènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblaäcenca za vrodbe. C. kr. okrajna sodnija v Krškem, odd. IL, dne 1. junija 1911. (2393) E 1746/11 3 Poziv na prijavo pravic in zahtevkov* Vsled sklepa c. kr. deželnega so-dišèa v Ljubljani z dne 18. aprila 1911, opravilna St. Cw 145/11/2 in Cw 146/11/7, Be je uvedla prisilna dražba v nobeni zemlji&ki knjigi vpi-sanega mostu Èez Savo, ki veže zave-zanèevi nepremiènini vlož. St. 402 kat obè. Zadobrova in vlož. št. 427 kat. obè. Podgorica in je vpisan v za-znaraku mostov c. kr. okrajnega gla-varstva v Ljubljani. Vse osebe, ki zatrjujejo stvarne pravice (lastninske, zastavne, služ-nostne pravice itd.) natej nepremiènini, se s tem pozivajo, da svoje zahtevke pri tem sodišèu priglasijo ustmeno &li pismeno najkasneje do 1 5. julija 1911. Na pravice in zahtevke, katerih pri Java se ne izvrši pravoèasno, se bo oziralo samo v toliko, v kolikor jih je posneti iz sodnih spisov. C. kr. okrajno sodisèe Ljubljana, odd. V., dne 29. maja 1911. Lllibach« Zeitung Nr, 136,________________________________12»«________________________________________lß, Juni 19l l. Anzeigeblatt. Telegraphen-, Telephon-, izatleiter-ip sowie auch > Erprobung der Funktions-. figkeit k\ Blitzableiter übernimmt zn billigen Preisen Ludwig Bäcker Elektriker ijk , Maria Itasia-StiaBe 10. W^ Zwei neue Seifert-Billards. Cafe .Central' Petersdamm Nr. 37 Nacht = geöffnet. = (1368) 21-20 Hochachtend Stefan Mi ho lie. Zwei neue Seifert-Billards. Zwei neue Seifert-Billards. Zwei neue Seifert-Billards. OroOe Wohnung beBtehend aus fünf Zimmern, Badezimmer, elektr. Beleuchtung und Zugehör, ist Oe-riohtsgaise Nr. 4, I. Stook reohts, wegen Versetzung sofort oder zum August-Termin zu vergeben. Anfrage dortselbst. (2365) 3—3 Verkaufe DÄti-Sttlta-Rin Brauntiger, vorzüglicher Hühnerhund,-wegen gänzlichem Mangel an Jagdgelegenheit auf Hühner. Preis K 100—. Photographien des Hundes hat Herr Büchsenmacher Ševèik in Laibach, bei welchem sie aus Gefälligkeit zu sehen sind. H. Goriany, Rupertshof, Post Kandia bei Rudolfswert, ünter-krain. (2375) 3-2 ir.Oefkers Backpulver. Št. 19.043. (2383) 3—2 Razglas za dobavo drv. Mestni magistrat ljubljanski potrebuje za kurjavo svojih uradnili prostorov in od njega preskrbovanüi zavodov nad 900 kubiènili metrov zdravih, suMh bukovili drv in sprejema za dobavo istih ob uradnih. urah pismene ali ustne ponudbe do vštetegu 30. ju-nija 1911. Dobavo drv izvrsiti je do 15. avgnsta 1911. dne 10. junija 1911. Za oskrbovanje obeinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljenl c. kr. dezeine vlade svetnik: Laschan 1. r. I Verlag des Bibliographischen Instituts in Ceipzig und Wien I I • Mlit dem soeben erschienenen dritten Band rourde ooUItändig: f*> Von öeh. Rat Professor Dr. Karl Woermann mit 1361 flbbildungen im Text (mehr als 1500 Cinzcldarltcllungcn) und 162 Tafeln in farbendruck, Tonè^ung und Holzschnitt 1 Bflnd« in Halbkder gebunden zu je 17 mark fluifflhrlich« illustriert« Prospekt« kostenfrei durch die Buchhandlung 3q. v. KUinmayr & fed Bamberg Caibacb, Kongrtssplat? Dr. 2. K. k. österr. w^ Staatsbahnen. Anszng ans dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1911. Abfthrt Ton Laibach (Südbahn): S L'hr 47 Min. früh ab 21. Mai: Personenzug nach Neumarktl bis Aßling nur an Sonn- und Feiertagen; ab 1. Juli: Strecke Laibach S. B.-Aüling täglich ; Strecke Aßling - Tarvis nur an Sonn- und Feiertagen. • Chr 4H 911 n. frttb : Personenzog nach Nen-marktl, Aßling, TarviB, Villach, Klagenfart, Göre. Trieet. 7 Uhr 25 Min. frttta: Pernonenzug nach Großlupp, Johnnnisthal, Rudolfswert, Strascha-Töpliti, Gottechee. • Uhr 09 Min. vorm.i Personenzng nach Aßling mit SchnellzugsanschluB nach Klagensort, Wien ü.-B., Linz, Prag, Dresden, Berlin, Villach, Bad Gastein, Salzburg, München, Cöln. 11 Uhr 30 Min. vorm.: Personenzug nach Neu-marktl, Aßling, Tarvis, Villach, Klagonfurt, Görz, Trieat. 1 Uhr S2 Min. nachm.: Peiaonenzug nach Groß- lnpp , Johannisthal, Rndolfswert, Strascha-Toplitz, Gottschee. 3 Uhr 80 Min. nachm.: Peraonenzng nach Nenmarktl, Aßling, Tarvii, Villach, Klagenfurt, Görz, Trieat. 6 Uhr 30 Min. nbendfi: Peroonenzug nach Neumarktl, Aßling mit Schnellzugsan»chlufi nach Klagensurt, Wien Westb., Villach, Bad Gaitein, Salzburg, München, Innsbruck, Frankfurt, Wiesbaden, Coin, Düsseldorf, Vliseingen, Tarris. 7 Chr 39 Min. ah«nd*: Personcnzng nach GroB- lupp, Johannigthol, Hndolfewcrt, Gottachcc. 10 Uhr 10 Min. nacht*: Pcraonenzag nach Aßling, Villach, Klagensurt, Görz, Trio«t. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 28 Min. früh: Gomischtcr Zug nach Stein. 11 Uhr 50 Min. vorm.: Gemischter Zug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm.: Gemischter Zug nach Stein. 3 Ühr 1st Min. nachm.: Gemischter Zug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abtnds: Gemischter Zug nach Htein. 11 Uhr 00 Min. nachts: Gemischter Zug nach Btein (nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft In Laibach (Südbahn): 7 Uhr 16 Min. früh t Pcrsononznr von Aßltng, mit SchnollrugsariKchluß von Berlin, Dreaden, Prag, Linz, Klagensurt, München, Salzburg, Bad Gastein, Villach, Triest, Gönt. 8 Uhr 02 Min. früh : Peraonenzug von Qottocb««» Rndolfiwert, Johannisthal, Großlnpp. 9 Uhr 48 Hin. vorm. t PerRonenzng von Aßling. 11 Uhr 13 Min. vorm. i Personenzug von Tarvia- Gsira, Aßliog mit SchnellzugsanachluB von Wien Westb., Klagenfnrt, Vlissingen, UÜSBoldorf Coin, Wiesbaden, Frankfurt, Münchon, Salzburg, Inusbruck, Bad Gastein, Villach. 2 Uhr 09 Min. nnchm.t Porsonenmg von GotU schee, Straacha-Töplitz, Rudolfswert, Jobannie-thal, Großlupp. 4 Uhr 18 Min. nachm.: Peraonenzng von Klagenfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Triest Görz, Neumarktl. 6 Uhr 08 Min. abend* t Personening von Aßling mit SchnellznraanschluQ von Berlin, Dresden, Prag, Linz, Wien Südb., Coin, München, Salzburg, Bad Gaatein, Villach. 8 Uhr 10 Min. abend«: Peraonenzng von Kla~ genfurt, Villach, Tarvis, Aßling, Triest, Gön, Neumarktl. 9 Uhr 07 Min. nachtu: Personenzog von Gott- «che«, Strascha-Töplitz, Rudolfawert, Johannit-thai, Großlupp, 11 Uhr 22 Min. nacht« < Personenmg von Klagensurt, Villach, Tarvis, Aßling, Trieit, Görz... Ankunft In Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 41 Min. froh: Gemischter Zug von Stein 10 Uhr 59 Min. vorm.: Gemischter Zug von Stein. 2 Uhr 40 Min. nachm.: Gemischter Zug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Gemachter Zug von Stein. 10 Uhr 30 Min. nachta: Gemischter Zag von Steto (nor an Sonn- und Feiertagen). Die Ankunft*• nnd Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angesehen. («ö60j 26-2* Die k. k. Btaatab&hndlrektlon Tries* !! Zur Matura !! Fiedler, Historisches Hilfsbucb für die Maturitätsprüfung K 150 Filek, Maturitätsaufgaben auB Geschichte und Vaterlanda- kunde.......................» 21— Oajdeozka, PrüfungBfragen aus der Mathematik . ...» 1-60 Oajdeozka, Prüfungsfragen aus der Physik......> -— Gratzy, Zur Vorbereitung auf die Geschichtsmatura. . . » -80 Hnioki, MaturitätHaufgaben aus der darstelleaden Geometrie » 160 KÖohl, Auszug aus der österr. Geschichte........> 1-80 Nagel, Maturitätsfrageu aus der deutschen Literaturgeschichte ..................... » 1-60 Nagel, Die Hauptwerke der deutschen Literatur.....> 240 Napravnik, Vollständig gelöste Maturitätsaufgaben aus der Mathematik...................> 360 Sohlll, Maturitätsaufgaben aus der darstellenden Geometrie ..................... 1. » 240 II. » 360 III. » 360 Villffrattner, Österr. Geschichte...........» -•— Oajdeozka, Lernstoff aus der Physik und Chemie für Lehramtskandidaten der Bürgerschulen........» 5'— i Oajdeozka, Mathematischer Lernstoff für Lehramtskandidaten der Bürgerschulen............> 3*— Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. tleinmayr & Fei Baien in Lailii Kongreßplatz Nr. 2. (2317) 6-4 KZ. Lfc KI- (22Ü9) 6"2 Handelsakademie in Graz. Die Anstalt umfaßt folgende Schulen und Kurse : 1.) Die vierklaBftige Handelsakademie (die Absolventen genießen."*8 Einjährig-FreiwilliKcnrocht; aufgenommen werden Absolventen der österr. Untormittel-schulen und der Bürgerschulen, letztere nach Bestehen einer Btrengon Aufnahmsprüfung', Eiiischreibungon am 10. und 11. Juli sowie 16. September 1911, Aufnahmsprüfung 8. Juli)- 2.) Den einjährigen Abiturientenkur« (aufgenommen worden Abiturienten von österr. Obermittelschulen , solche von gleichgestellten ausländ. Schulen nur mit Be-willigung des UnterrichtHministoriuins; Einschreibungen vom 2. bis 6. Oktober 1911)- 3.) Die zweiklasBige Handelasohule für Knaben (welche die Bürgerschule oder III. Klasse einer Mittelschule absolviert haben; Einschreibungen am 18. und 19. »eP' tember 1911). . 4.) Die zweiklasaige Handelaaohule für Mädohen (Anmeldung zur A"1 nähme am 8. Juli ; Einschreibungen am 18. und 19. September 1911). , • 5.) Die einjähr, kauftn. Abendkurse (für Damen und Herren ; Einschreibungen vom 18. bis 21. September 1911). ije Prospekte versendet und Auskünfte über die Aufnahmsbedingungen erteilt Direktion der k. k. Handelsakademie in Graz, arazbaohgaise 71. L.rucl und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vamberg.