K«'. »37. Dinstag den R7. Juni »85«. Z. 342. :l (2) Nr. ,863. Konkurs-Ausschreibung. Bei der k. k. Landesregierung für Kram ist cine systemlsirte Statthalterci-sekretärsst lle mil dem IahreSgehalte von l4W fl. und im Falle der Vorrückung mit 12(w si. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre doku-mentirlen Gesuche, namentlich auch unter Nach-Weisung der Sprackckenntnisse, im Wege der be treffenden ?l^tövorstehungsll bis E»de dieses Monates beim k. k. Landespräsidium in Laibach einzubringen. Vom k. k. Landespräsidium in Laidach am _______»4. Juni »85«.______ Z. »4l. « (1) 5ir IW55, uclUijiNi Wiederholte Konkurs. Verlautbarung. Bei den gemischten Bezirksamt,rn in Rann, Drachenburg und St Leon hatd sind 2W fI, und 14ilU si. nach zehn- bezi.hungswcisc zwanzigjähriger Dienstleistung in dieser Eigen-schaft verbunden ist — der Konkurs ausgeschrie< den. Die Bewerber um diesen Lehrposten haben il)«e, an das hohe k. k. Unternchtbnmnsterium gerichteten, mit den erforderlichen Studien-, Mo laliiais- und sonstigen Verwendungszeugnissen, insbesondere mit dem Lel)rbcsa!)lgung5dekrete der k. k. Realschul l Plüfungs-Kommission über die bei derselben bestandene Lehramtsprüfung aus dem oberwähnten Lehrgebielc, dann über etwaige !"bsidiarische Verwendbarkeit im naturwisscnschaft lichen Fache, endlich mit dem Nachweise der Fähig ^'U zur Haltung der Lehrvoiträge sowohl in ber böhmischen ais deutschen Eprache — belegten ^'suche l^i der böhmischen k. k. Statthalters» ^ zum lU. Juli I«5li einzublingcn und dar>n zugleich zu ei klären, ob sie mit dem Direktol "^ genannten Lehranstalt verwandt oder verjchwä 5elt sind. ___Prag am 2l. Mai 185«. s- 33). ^" ^) Nr ^,5 Kundmachung. ... ^" 2^.Iuni !8.'»ll Vormittags von!, bis 12 "hr witd m der Amiskanzlci des k. k. Velwalt. Amtes der Reichsdomainc ?ldclsberg die Lizita-tion zur Verpachtung der heirschafllichcn Fische rn in dem Wasser l'^cll!l,no«c^ und Nebenge^ wässern, dann in dem Wasser l.I< <:,n«l'i«, für die Zeit vom l. Juli !85c> 185? wird nicht am I. Juli, son« dern schon den 2<5. d. M. abgehalten werden, was den betreffenden Lizitationslustigen zur Kenntniß dienen wolle. Vom k. k. 11 Gendarmerie-Regiments« Kommando. Laibach am l l. Juni l8.5« ä 335 i< (3) Nr. UW8 Steicrm. stäud. Kundmachung. D>e st. st. Verordnete Stell, hat sich veranlaßt gcfrnlden, die bisherigen Zimmerprcise im stiino. Kurorte Sauerbrunn alljährlich für die Zeit vom t 2. Juli bls 12. August um die Hälfte zu erhöhen, was mit dem Bemerken kundgemacht wird, daß diese Erhöhung schon für das laufende Jahr zu gelten hat, und in den im Kurorte angeschlagenen Prcistarifcn durch den Zusatz »vom l2 Juli bis 12. August sind die Preise aller Zimmer um die Hälfte cr^ höht zu bezahlen" ersichtlich gemacht wurde. Graz, vom stand. Verordneten Rathe, am?. Juni 165li. 3. lU5U. (3) Nr. 3426. Edikt. Vom k. k. Landeögerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es se>cn zur Vornahme der in der Ex^ku-lionssache des Michael Iallen gegen Maria Perdan, s>ctn. lWU si. o. «. «., bewilligten exekutiven Feilbietung der/der Lctztern gepfän-dcten und geschätzten Fahrnisse, als: zweier Kühe, em>er auch untvr demselben hintangegeben werden, K. k. LuldeSgericht Laibach am IN. Juni »856. Z 108!. (l) Nr. 4863. Edikt zur Einberufung der Verlassen- s ch a i l s - G I a u b i g e r. Vor dem k, k, Vzirks^mte Obellaibach. als Gericht, werden Di'sjcnigfn, welche als Glaudige, l,n die ^erlassenschalt tes am 15. September 1855 ohne Testannnl vtrstoldenen Pliul Ml'schina, von Sa pln,a H^us-Nr. 3. eine Fostc'M'g zu stille,, habln, lnis^ciordcil, dei diescm Gerichte zur Anmrldunq lino Darlduuiig ihrer Anspllicbt den 8. Juli k I Früh 9 Ul)l hiil.nnts zu tlschnnm, oder bis dahin il,r Miuch sänilll'ch zu rU'clrelchcn, »vidrigens densel-den an die Verl^ssetischast, wcnn sie durch '-.'^ z^hluug der angenuldenn Foi dslungcn erschöpft würre. rcin weiterer Anspruch zustande, als insofern iynen ein Pfalldrccbt gebührt. ziDderlaibach am 30. Dezember «855. Z. »082. (l) Nr. 209. Edikt zur Einberufung der Ve rl a ssc ns ch a ft ö. Gläubiger. Vor dem k. k. Bszirksamte Oberlaibach, als Gericht, wc'den Diejenigen, welche als Gläubiger an die Vrrlassenschaft des am 2. Jänner »856 mit Testament verstorbenen Michael Hladnig, von Blat-nadrtsouza Haus Nr. 9, eine Forderung zu slel-len haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthulmg ihrer Anspiü'che om 8. Juli lauf. Jahrs Früh 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Vcrlaffcnschaft, wcnn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weilercr Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Oberlaibach am 30. Jänner »856. 2. l083. l,l) Nr. 2l0. Edikt zur Einberufung der Vcrla ssensch a st s- Gläubiger. Von dem k. k. Bczirksamte Oberlaibach, als Gericht, weiden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft dcs am 25. Oktober «855 mit Testament verstorbenen Gregor Kamenschek, von BllUnabrcsouza Haus'Nr. 3, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, l'ci diesem Gerichte zur Amnclduug lind Dlirthuuiig ihrer Ansprüche den 9. Juli l. I. Früh «) Uhr hicramts zu cischei.-ncn, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu über. reichen, widrigcnS denselben an die Vcrlassenschast, wcnn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gcdührt. Obcrlaivach am 30. Jänner 185«. Z^ l073. (l) Nr^^37^ Edikt zur Einberufung der Verlassen- schasts. Gläubiger. Vor dem k. k, städf. dcleg. Bezirksgerichte Lai« bach haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen, schaft des am 7. Mai l. I. verstorbenen Herrn Peter Ritter von Audriolli als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darlhuung derselben den 19. Juni l. I. zu er. scheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungsgesuch schrift, lich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern an die ^erlassenschasl, wcnn sie durcd die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach alll 2. Juni 1856. Z. ,069. (') Nr. 8888- Edikt. Vom gefertistlen k. k. Bezirksgerichte wird be« kannt gemacht, daß man üocr neuerliches Anstichen res Martin Mizhizh von Peze, geger, Johann Ka< dunz von Podgoritza, in die neuerliche Fcillx'etung der diesem Lchtern gehörigen, im Grundduche des Kammeramtes Podgoritz «uli Ulb. Nr, 72 vorson,-menorn, gerichtlich auf l363 fl, 40 kr. bewertheteu Hall'hube, aus dtm gliichllichcn Vergleiche vom lli. April l85l, Z. 3020, noch schuldigen 43 si. ge. williget, und zu diesem Ende die dici Feilbitlungs-lagsal^lngen auf den 7. Juli, 7. August und 6. September l, I , jedesmal Vormittags 9 bis !2 Uhr in loco der Realität angeordnet habe, wovon die Kauflustigen mit dem Beisätze velstä»d!s,ct wer? den, daß sie den Gruudduchssxtrakt, die üizitalions' vl'diuqnisse und das Schätzungsprotokoll läalicr? in ocn ?lmtsstunde» hiergrrichls, s^nst aber auch bei der Vornahme in loco einsehen könucn, K. k. stäl't, delcg. Bezirksgericht Laibach am 20. Mai 1856. Z, !7?l. (l) Nr. 9696. Edikt. Mit Bezug auf d>,S Edikt vom «5. April d. )., Z 6673, wiid hiem't bekannt gemacht, daß ii, der Exel-ulionssache der Elisabeth Dolinar vl'n O^'er. namlin"., gellen Agnes Dolinar von Salog, pcro. lil) fi. c. 5. c., zu der auf den 2. Juli und 2, An-^ust d, I. angtordnctei, writern Feill'iclun^ei,, je-oesmal Vormilta^Z 9 Uhr iu der hiesigen Gericdts' kanzlci grschlilten wird, nachdem l'ci der e»sten F^lbictungslags^ung tein Kauflustiger erschienen ist. K. k. Nädt. deleg. Bezirkögerichl liail'ach am 8. Juni 1856. 378 Z. 105 4. (!) ^ - ^ Nr. 2661. Edikt. Vom k k. Bezi>fsan,t>' ^lunina, als Gericht, wild hitlmil bekannt gegel^n-. Es sei über c>as Änilicben des Matda'ns Ä(.,li' zhlzh, von Eibcuschusz Halls Z. 24. dc>s Verfah't», wegen Amoilisaiio» »iner angeblich i,< Vc>lust ge> ralhrnen, vom k k. Sternramtr ^planina ans d>>s Nalionalanlehen vom Ial)re ,85 4 au^grst'llcen Odllgalionsanwrisuug pr. 20 st , All- 45370, eilige, leitct w^'idin. Es hadlli dabtr alle Jenc, welche ans dnse Obligationsanweisunss linen Anspruch bellen wollen, di.ß binnen einem Jahre, sect's Wl'ch.n und drei Taqn» sogewiß zu trnn, als sonst auf wci^res An^ langen dicse Anweisung snc »lichlig cikläit »vcrden wi'd. K, k. Bezirksamt Plc.nina, a!s Gtlicht, ain 2 l Mai l856. Z. 105«. (!) N>>, 329 E d . i t t. Vom s. f. Bcznksamte Eqg, als Gericht, wild denl ulU'lfaimlen Ones al,'»v> senden Anton Zörrcr, Flcniz El.'pnitscher, Maiil'äuä Kokal, Franz Kott-nit, Ios«f Wisi.'k, F)deb für Fran-, Slapniischer seil !)7 fi ; o)d«s slil Ioscf Nisiak ftit dem l. Mai I804 in tablllirlen Schllldbritstö vom 25». Isnmer ,801, pr. li4 fi, ; . ^ . l)dt6 fur Franz Koltnig sett dcm »9. September ,804 im 6r«kulio!,5wOez.,n, b,r ,8l«, pr. 78 si. >3 kl. samml Zinsen lind Kl'Ncn; l.)der ,nl Johann Sail; seit dem 2'^Ianner l822 cius den "zn G».ch.n d>s Franz ^l.pinzyer vd 20« ft lnlal'ullilen SMa- l,u>Ät<> l2. Ilili l?9? ft!plti»ladl»l!tltN Zesiw» l uom 7 Jänner ,822. pr, »68 si, ci'igrdrachl. wolül'er zur Verbanolung oilses Wegrnstandcv im ordentlichen mündlichen Verehren die Tag>atzu»g ant den 28. Angnst il<5<) VvoMtlag um ^, U^rr^r diesem Gerichte mit dcm Anycmge vcs §, 29 ^. O, c,ngl'. Nr. 416 vorkomcndcn, auf 2l3? st. 20 tr. zzc schätzten Drcivieitllhlldc u» Brcsovitz Haus Z. 8, weczm schuldlgc», t,49 st. 76 tr. c. z. s., dcwill'gel. und es seicn zll deren Vornahme dr«i Fcildietungs tagtansatzli'igen, und zwar: auf dcn 80. April, auf dcn 30 Mai llüd auf d>n l. ^zuli »85d,niu gtlnacht, daß zur Vmn.'hn»»' der frei. willigen Veralineiung dcr in oen Viacylaß drö Herrn Nltolantz Necher von t!alb.»ch gehörigen, im Hlund-bucht ^)ol!lchee öuk Netlil. '^il. 232 oorlonnnenr cen, in Kllndvrf ^ir. 8 gelegenen Vlcrtelhnbc, ilüt d>m Auöluispreise von 3l»9 >I. oer Te»m>n aui d, Iunl l. I. srül) 9 Uhr ün Kmiositze altt'rcauml ll'Uldk. D'ssen werden die Kaustustiqcn mit d^m An-hange verständiget, daß sie dle llizilalionSoeding-niffc hleramttz einsahen löniun. H. f. illezlrksa,in Goltschce, als Gericht, an, 9. Juni 18ä6. Z. ll,6l. (<) ' Nr. 537. E d i k l. Von dem k. f. Bezirksamte Tressen, als Gericht, wird brlanni gemacht: Es habe über Hnsnchen der Maria Holschevar von Hlltlne die erküüve Feilbielung der, dem Io« fts Hozyevar geDorigen, in, Grunobuche der Herr. schall Hlltlch '1'l»in ll, Fol, 90, 5u^» !)lell>l. Nr. 29 vo!t0lnmell0c!> , grrichllich ans ,425 st. oewcrthetcn Ganzhu^'c zu Großlak, wcgen aus dem U>lh0. Seplcinber l. I , i>l von 9--12 Uhr in der hicrorllgen Gerichls'r'.inzlei inil dem Allhaügc a!igcoll)nct, daß odigc iiieallial del der drillen TagsaNung auch nntcr dcn» SchahungN' werthe we>dc hintai'gegeben welden. Der Glundbnchörxtratt, das Schatzungßproto-toll und die vizilalioüsdedmgnisse können yieramts cingesrhtn weldeil. Tress.n am 28. Februar »856. Z. 1062. (l) 0ir. »2,7. E d i l l Vom geferliglcn l. k. Bezirksamte Tschernembl, als Gericht, wird hiemil dttannt gegeben, daß in der <5xetutions!ache d»s Herrn Karl Pachiicr ron llaldach, gegen Jakob äi.)arizt) ron Schöplrnlag Hr. 25, mit Drlcheid vom Halligen, in der er^rnliven ^c!ll,'!elilng der, dem L.tztem jjlhöngen, im Grunc^ buche der Hen^ast ^öli^nd sul,» '1'uin. IV, Fol. 4 , illetls. Nr. 265 '/^ voltommenOs» , zu Hchöpiri^ lag 8>^ti Konsk. Iiir 25 gelegenln, gciichtllch ans 200 si. l'ewerlhelcn unbehallöten '^ .pub. und der im Milbeslye 0e5 Excrliten und ocsicn Eheweibes KalhallK.', gebocnen Vrrcerbcr, b^sinolichcn, im sel^ bcn Glllncbnchc zul) 'I'..m. IV, Fol. 13, tiiellif. ^)tr. 273 vorrommenden, zn Schopienlag 5u^> Konsk. ^)ir. 20 gclegenen, mil 22 kr. 2 dl. blamablen, ge, rlchtlich aus 47 5 st, geschaylm behausten ^ Hnbe, wegcn schuldigen 728 st. c, z. c., aus dem Urlhelle ddo. 30. April l8,,3, ^j »750, gcwiNigel und hiczu der 14 Juli, der 14. August und der 15, September d. I, Früh 9 Uhr in loco dlr Reali-taien m>t dem Blisaye blstimmt wird, daß dic Rea lllalen nnr bei der drillen F^ldictung auch unter dem Schatzungswcrlhe hintangegcbcn werden. Das Schätzungt'prototoll, die Llziiationsl'cdilig' nisse und vie GlunobucrscUratte tonnen bei rie>cm Amte in dcn gewöhnlichen Amlslagcn cingesehc:' werden. Tscheinemdl am 5. Mai ,856. 3, 1064. (1) Nr. 2797. Edikt. Vom k. k. Bezirksamt« Heisniz, als Gericht, wild bekannt gemacht: Es sei mit Bescheid von 2 Juni 1856. Z 2797, in die lr.'kuilvc Fcilbiclu»g der, dem Johann ^custlk gehörigen, im vormals Herrschast iiieisnizer Grundbucye zuli Ucb. F^l. !326 erscheinendc» !1ie>> litat in Traumr Nr. 43, wegrn dem Andreas üau-rizh von G.oßbcrg schuldigen (06 st. 35 rr. c. z. <-, gcwilligct, und zur Voii'alnnc dir tlsle Ta^fah,« auf den ll. Juli, die zweite auf dcn 16. August nnd die drille auf den ,5 September 1856, jcdlsmal um l0 Uhr früh in Orte Trauinr mit dem Beisätze ccr dnltcn Tagsahit auch lintc,- dein Schätzungswcr-lhc pr. >950 st. wi>d hintangegebcn werten. Dcr GnnidbuchöeNrall, das SchätzungSplolo.-koll und die Bcdingnissc lönncn hiergsrichls cingc. sehen wcrden. K. k. Bezirrsaml Rcisniz, als Gericht, am 2, Inni ,856. Z. «065. <,! Ns. 2i73. Edikt Vom k. k. Bezirksamte Neifniz. als Gericht, >vild bek.innt gemacht: Es sei mit Beschlid von» 20, Mai ,856, F. 2473, in die exekutive Feilbietung der, dem Michael Ußcnek gehörigen, im vcrmalö Herschaft ckcifnizer Gluncbnche 5„l) Urb. Fol. 9!»4 <^. erscheiilcnden Rea--litäl ii, So^eischitz Konsr. Nr. 48, w.'qcn der M>'< iia Matko g.b. Pirn^lh v^n Brück»l schuldigen 52 fi. ^0 kr. c «. <^, und zur Vornahme die erste Tagfalxt anf den 26. Juni, die zweite auf den 2i. Juli und die drille auf den 28. August ls56, jedesmal früh >0 Uhr im Orte Sodcrschitz mit dem Beisätze angeorduet worden, daß die Realität erst l'ei der dliilen Talfahrt auch uutcr d^m schal« zungswerlhe pr. 39l si, 30 kr. wild hintangegcben werdeii. Der Gmndbuchsextrakt, das Schätzungsproto.-koU und die Bedingnissc können hiergerichiß lings, sehen werden. K. k. Bezirksamt Neisniz, als Getickt, am 20. Mai ,856. Z. 1066. (l) Nr. 280.^. Edikt, Vom k. k. Bizirtsamle Nrifniz, alö Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei mit Bescheid vom 2. Juni 1856, Z. 2803, in die exekutive Flilliielung der, dem ttutas Veßcl gehörig.», im vormals Herrschaft Reisnizer Gruiidbuche 5l^ Utt'. Fol. 1300 erscheinenden Nea° lilat in Traumr' Nr. 3,, wegn dcm Andreas l!au-rizl) von Großberg schuldigen ll7 fi, 43 kr «'. 5. c, bewilliget und zur Vornahme die erste Tagsahrt aus den l2. Juli, die zweile auf den ll. Augnst und cie drille auf dcn ,3, September ,856, jedesmal lrnl) 10 Uhr im Orte Traunik mit tcm Ncis^c an> gcoidiitt werde:», daß dic .')l'eallral erst bci der dritten Tagfohrt auch unttr dem Schatzuiigswertbe pr, 600 st. 20 tr, w:rd hintangegeben werden. Der Glundbuchsextr^ki, das SchatzNi'gkproto. toll und die Bcl,ii>gnisse lönnrn hieegcrichts einge^ sehen werden. K. k. Bezirksamt Reifniz, als bericht, am 2, IulN ,856. Z. 1068. (,, Nl. 10125. Edikt. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hicmil dem uiidekaüin wo bcsinl>lich>li Blas 3iape lNllt>,lst gegcnlva tigci, Eeitlcs crinncrl: Es habe wider denselben Michael Pregtl von Laibach , die Klage auf Zahlung eines Kapitals pr. 200 fi. sammt 5"/„ Zmsen vom 13. August »855 <:. 5, c,, eingebracht, woiüber sofort die Tagsal)l>ng zum summarischen Verfahren auf den ,9. Scptem» ber d. I. Voimittags 9 Uhr hilrgcrichls im Ueber.-lragungswege blstlmmt wird. , Der Geklagte wild dessen zu dem Ende et. innert, damit er allenfallß zu rechter Zeit selbst er« scheinen, oder dem bestellten Knralor Hcrrn Dr. Lindner die Behelfe an die H^nd gebe, oder bis dahin cincn andern Vertreter namha,t mache, mit welchen» dic angebrachte 3iechtssache nach d.r be. st.htndrn Gerichtsordnung verhandelt und entschied ocn werden wird. Zuglcich wird demselben trinncrt, daß dem gedachten Kurator vom bestandenen Be-ziirt'ge'ichte Laibach l. Sektion die ilufsnndung dcS Kapitals vom Bescheide 24. Februar 1854 zuge. stellt »vorden ist. K. k. stadt. dcleg. Vezilksglncht Laibach am ,0 Juni 1856. ______________ ____^_^ Edit t. Im Nachhange zum dießämtlichen Edikte vom 10. April ,856. Z. 638! , wild bekannt gemalt, daß rie auf den 2. Juni l. I. angeordnete exekN' tivc Fcilbielunß der, dcm Jakob Mcvizh von Brunn? oorf gehörigen Realität als abgethan angesehen werde, und es bei der zweiten a»! den 2. Juli lind dulten aus den 4. August I. I. angeordneten mit dem vlrigen Beisatz« scin Bcwmdcn l?abe. K, k städt. deleg. Bezirksgericht ^aibach am 6. Juni 1856. 5. ,074. (7) ^? Nr^340^. E d i k l. Mit Bezug auf das dießämlliche Edikt vol" 2l. April I. I.. Z. 2308, wi>d bekannt gemach^ daß in der Erckulionssachc des Handlungshanfts Souv.ni und Zotlmann, durch Hcrrn Dr. Rack, w',« ocr die Eheleute Georg und Maria Zhebul von Stein, dci der ersten auf den ,3 Juni abge^allc» ncn erekutivell Feilbietilng der im Grundbuche Sl«>"' l'üchel 5lili Dom. Nr. 23 4 vorkommende A«^ veräußert wurde, und dalicr B'huss d.r Vcräuß^ rung des zu Stein liegenden, im Grundbuche p^' Sladt Stein zuli Urb. Nr. ,08 vorkommende" Hauses zu der zweiten und dutlei, Feilbietuug 'U' oen» vorigen Anhange geschritten werden wild. K. r. Bezirksamt Stein, als Gericht, den"' ^uni l856.