1248 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 137. Montag den 20. Juni 1910. (2278) Präs^146'4 Mo Konkursausschrcibung. Veim t. k. Bezirksgerichte iu Wippach ist die Vezirlsrichter« und Gcrichtsvorstehcrstelle mit deu Bezügen der VIII. Raugsllassc er^ ledigt, Bewerber um dieselbe oder ciue bei einem auderen Gerichte freiwcrdcude Bezirtsrichter° uud Gerichtsvorstehcrstclle deziu. für eine im LuUfe des Konkurses freiwerdendc Richtcrstcllc der VIII. Naugsklafse hade» ihre Gesuche unter Nachwcisuug der vorgeschriebenen Ersordcruifse, darunter auch die Kenntnis der slovenischen Sprache bis 3. Juli 1910 beiiu t. t. Landcsgerichts-Präsidium iu Laibach einzubringen. K. k. LandeSnerichts-Pläsidium Laibach, am 17. Iuui 1910. (2221) 3—2 Kundmachung. An dem l. k. Staatsgymuasinm mit deut' scher Unterrichtssprache iu Laibach ^Beethvveu-gasse Nr. 6) siuden die Aufnahmsprüfunaen für die I. Klasse im Sommertermiue am 30. Iuui uud 1. Juli l. I., jedesmal um 3 Uhr nachmittag statt. Die Anmeldungen hiczu werd?u bei gleich, zeitiger Vorlage des Tauf- udcr Geburts-scheiucs uud des svrequeutatiouszeuguisscs am 29. Imli vou 10 dis I Uhr mittag in der Vi-rcltiouslaiizlei entgegengenommen. Nach der Prüfuug wird über die Anfuahmc endgültig entschieden; eine Wiederholung der Aufucchmsprüfnng. sei es an derselben, sei es an einer nudercn Anstalt, ist unzulässig. Die Direktion des k. l. StalltSlUMnnsiumc! mit deutscher Unterrichtssprache. Laibach, am 14. Iuui 1910. ^224) 3 3 Z. 3.828. Konkursausschreibung. An dcu Staatsmittelschnlen in Kraiu tommeu mit Beginn des Schuljahres 1810/1 l folgende wirkliche Lehrstelleu mit dcntscher und slovenischer Unterrichtssprache zur Besetzuug: 1. Am I. Etaatssshmnasium in «ai bach ein. Lehrstelle für Naturgeschichte als .Hauptsach. Mathematik und Physik als Nebenfach; 2. Am II. Vtaatsgymnasinm i« Lai» bach eine Lehrstelle für klassische Philologie alö Hauptfach, Deutsch oder Tlovenifch als Nelieufach; l. «lu derBtaatsrealschMe iuFd.ia: ».) eine Lehrstelle für Deutsch als Haupt« fach, Latein und Griechisch als Nc« beufach; !,) eine Lehrstelle für Französisch und Teutsch alö Hauptfächer; <:) eine Lehrstelle für Mathematik und darstellende Geometrie als Haupt» fächer; ll) eine Lehrstelle für Frciha:idzeichneu als Hauptfach mit sscometrischem Ieichue« als Nebenfach. An der Staatsrealschule in Idria tommt ncm deinselben Zeitpunkte au auch die Stelle eiues Assistenten sür Freihano» zeichnen niit deutscher uud slouenijcher Nuter-richtssprachc zur Besetzung. Voraussichtliche Dienstleistung uugefahr 17 bis 18 Ttuudeu wöchentlich Rcmiinerierung nach den gesetz-lichen Bestilumuugen. Die gehörig belegteu Gesuche sind bis 10. Juli'1910 beim l, k. Landcsschul. rate für Kraiu in Laib ach eiuzu-bringen. it. t. Landesschulrat für Krain. Laibach, am 13, Iuui 1910. (2248) 3-1 . ^1891/1<^ V.Sch7R. Konkursausschrcibunss. An der sechsttassigcu Volksschule in Vuteu^ feld wird eine Lehrerstelle unt den justemisicrien Bezügen uud mit der Beschränkung auf mami» lichc Bewerber zur definitiven Besetzung aus» geschrieben. Im kramischen öffentlichen Volksschüldienste noch nicht dcfinitw augestellte Bewerber habe» durch eiu staatsärztlicheo Ze»g>iis den Nachweis zu crbriugeu, das; sie die uolle physische Eignung für dcu Vchuldicust besitzen. Gehörig instruierte, Gesuche sind bis 20. Juli 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege yieramts eiuzudriugeu. K. k. Bezirksschulrat (iiottschee, am 14. Iuui l910, (225N3-2 ,'V 981 B. 2ch. N. itonkursausschrcibung. An der einllasfigen Volksschule iu Babeu-feld ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle siud im vovgeschricbrnen Wege bis 1 2. Juli 1910 Hieramts einzubringen. Im trainischeu öffentlichen Volksschuldieuste uoch nicht dcfinitw augestellte Bewerber habeu durch ciu staatsärztliches Zeugnis deil ')iach-weis zu eruriugeu, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzcu. K. k. Bezirksschulrat Loitsch. am 11, Juni 1910. (2143) 3-3 Z. 933 B. 2ch. N. Konkursausschreibung. Die Oberlehrerstclle an der zwciklassigen Volksschule in Hotcderschi^ gelangt neuerlich zur Ausschreibung, uud zwar mit dem Bemerken, dasz die bereits eingebrachten Äewerbuugs-gcsuchc auch ,für die uenc Konlursausschreibung Geltung hauen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 6. Juli 1910 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv augestellte Bewerber haben durch ein staat ^ärztliches Zeugnis dcu Nachweis zu erbriugeu, dasz sie die volle physische (iiguung für deu Schuldicust besitzm, K. k. Bezirksschulrat Loitfch, am 5>. Iuui 1910. (2188) 3-3 Z. 956 B. Sch. N. Konkursausschreibung. An der vierklassigen Volksschule in Alteu» nuirkt bei Laas ist eine Lehrstelle für ciue mann» lichc Lehrkraft definitiv zu b.'schen. Die gehörig instruierte,, Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 1 0. Juli 1910 hicramts cinznbringeu. In, krainischen öffentlichen Vollsschuldienste uoch uicyt definitiv angestellic Bewerber haben durch ein st aatsärztli ches Zeugnis den Nachweis zn erbringen, das; sie die uolle phy fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Luitsch, am 9. Juni 1910. (2275) Firm. 137/10 "GenT21/öT" Razglas. Izvršil se je na podlagi zapisnika o seji naèelstva in nadzorstva z dne 12. junija 1910 pri obstojeèi tvrdki: Hranilnica in posojilnica v Metliki registr. zadr. z neomej. zav., v zadružni register izbris claim na-èelstva: Nikolaja Jakljiè iz Rozalnic št. 35, in vpis novoizvoljenega èlana nacelstva g. Petra Natlaèen, kapelan v Metliki. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I., dne 16. junija 1910. (2272) C 167/10 1 Oklic. Zoper odsotna Franceta in Mari jo Cebulj, trgovca in gostilnièarja v Dra-gomlju št. 33, vložila se je po Gabri-jelu Eržen, trgovcu v Zapužah, p° dr. I. Vilfanu, odvetniku v lladovljici, tožba radi 451 K 8S h s prip. Narok za sporno razpravo doloèil se je na 1 1. julija 1910, dopoldne ob !). uri, pri podpisanei» sodišèu, soba st. 26. V obrambo pravic tožencev skrb-nikom postavljeni g. Alfred Rudescb, c. kr. notar v Radovljici, bo zastop^J toženca tako dolgo, dokler se ista a'1 ne oglasita pri sodišèu ali ne ii»e' nujeta pooblašÈenca. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici. odd. II., dne 14. junija 1910. Laibacher Zeitung Nr. 1A7. 1249 20. Inni 1910. (2258) ^.^3/7 Beschluß. ^85 Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 7. März 1907, 8 3/7/2, über das Vermögen des Ferdinand Trmuler, Baumeisters in Laibach, eröffnete Konkurs wird gemäß § 189 K. O. für beendet erklärt.' Zugleich werden der Konknrskom-missär, der Masseuerwalter, der Stellvertreter des Massevcrwalters und die Mitglieder des Gläubigerausschnsses ihres Amtes enthoben. K. t. Landesgericht Laibach, Abt. III., am 14. Juni 1910. (2270) CII 314/10, P VIII 151/10, 1 1 P VIII 156/1O,_P VIII 164(10 1" "" 1 Oklic. Tožba: Zoper zapušèino Josipa Simèièa, bivšega c. kr. okrajnega sod-nika v Kopru, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Centraini posojilnici v Goi'ici tožba za-radi 129 K s prip. Na podstavi tožbe se za ustno sporno razpravo doloèa narok na 2 2. junija 19 10, dop. ob 9. uri, pri tern sodišèu, soba št. 50. V obrambo pravic tožene zapu-šèine se postavlja za skrbnika g Iv. P. Vencajz, odvetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal toženo zapušèino v oznamenjeni pravni stvari na ujeno nevarnost in stroške, dokler se dedièi ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo poobiašèenca. Pod skrbstvo so se postavili za-radi sodno dognane zapravljivosti: 1.) Anton Iiihar, posestnik iz Hrušo-vega b. št. 12; 2.) Jože KrejanÈiè, po-sestnik iz Zagradišèa h. št. 13; Jernej Košenina, posestnik iz Spodnje Se-nice h. St. 6 in se postavil skrbnikora ad 2.) gospod Franc Keber, posestnik iz Zagradišèa h. št. 9, ad 3.) gospod Andrej Podviz, posestnik iz Sore. An-tonu Ribarju bode se postavil skrbnik pozneje. C. kr. okrajno sodišèe Ljubljana, odd. XL, due 17. junija 1910. (22ä3) 3—2 3 5/1U Koulurseditt. Das k. l. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Verlaßvermögcn des am 18. März 1910 in Laibach verstorbenen protokollierten Bauunternehmers Konrad Lachnik bewilligt. Der k. t. L. G. N. Dr. Jakob To-plak wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Josef Sajovie, Advokat in Laibach, zum eiustweiligeu Masseverwaltcr bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 24. Juni 1910, vormittags 9 Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevcrwalters nnd dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und deu Gläubigerausschnß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kontursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderuugen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, ' bis 9. August 1910, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 1. September 1910, vormittags 10 Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Liqui-dieruugstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumeu, haben die dnrch neue Eiubcrufnng der Gläubigerschaft und Prüfnng der nachträglichen Anmeldung sowoh lden einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Vcrteilungscntwnrfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidicrungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, dnrch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters nnd der Mitglieder des Gläu-bigcrausschusscs, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zn berufen. Die Liquidierungstagsahnng wird zugleich als Vcrgleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Koukursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibachcr Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmelduug einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange de.r Zustellung zu beucnnen, widrigenfalls auf Antrag des Kontnrstommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach. Abt. III., am 14. Juni 1910. (22G4) Firm. 447 G~en.~V 2Ö8/Y Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvršil vpis firme: Kmeèka gospodarska zadruga v Vipavi registr. zadr. z omej. zav., v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 23. maja 1910, ima svoj sedež v Vipavi in namen pospe-ševati gospodarstvo svojih èlanov po-tora skupnega poslovanja. Ta namen dosega zadruga s torn, da: 1.) pospešuje živinorejo in skrbi za vnovcenje živine; 2.) si nabavlja kmetijske stroje in jih daje svojim èlanoni proti odškodnini v porabo; 3.) svojim èlanom skupno nabavlja gospodarske potrebšèine; 4.) svojim elanom vnoveuje njih pridelke; 5.) po-spešuje sploh vse panoge kmetijstva ter si oskrbi vse naprave in izvršuje vse posle, ki ji služijo v dosego namena t. j. v pospeševanje gospo-darstva, Vsak clan jamèi s štirikratnim zneskom svojih deležev, ki se glase na 50 K. Naèelstvo obstoji iz naÈolnika, njo-govega namestnika in 3 odbornikov, katere izvoli obèni zbor za eno leto. Taèasni udje naèelstva so: 1.) Jo-sip Petrovèiè, župan in posestnik v Vipavi b. št. 80, naèelnik; 2.) Anton Hrovatin, kmetovalec v Vipavi št. 90, naèelnika namestnik; 3.) Alojzij Fer-janeiè, kmetovalec na Slapu St. 33; 4.) Ivan Mesesnel, kmetovalec v Vipavi št. 48; 5.) Ivan Ferjanèiè, kmetovalec v Vipavi št. 110. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da so podpišeta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s pecatom natisnjena, Javna razglasila zadruge se vršijo po jedenkratnem objavljenju v «blo-venskem Narodu». Dan, ura, kraj in dnevni red ob-ènega zbora razglasiti je 14 dni prej v dnevniku «Slovenski Narod», izha-jajoèem v Ljubljani. V Ljubljani, dne 12. junija 1910. (2276) Firm. 136/10 ~GenTl-103/H Razglas. Izvršil se je na podlagi zapisnika o rednem obènem zboru z dne 5. junija 1910 pri obstojeèi tvrdki: Hranilnica in posojilnica v Velikih Lašèah registr. zadr. z neomej. zav., v zadružni register vpis novoizvolje-nega èlana nacelstva Franceta Ivanca, posostnika v Velikih Lašèah h. št. 16. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I., dne 16. junija 1910. (2277) Firm. 133/10 "" Geii.T-Ts/KT" Razglas. Izvršil se je na podlagi zapis-nika o obènem zboru z dne 5. junija 1910 pri obstojeèi tvrdki: Okrajna posojilnica v Radeèah registr. zadr. z neomej. zav., v zadružni register vpis premembe § 6 pravil, ki se sedaj glede zadruž-nega deleža glasi: «Vsak zadružnik mora vplaèati jeden zadružni delež v znesku 4 krone». C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I., dne 16. junija 1910. Anzeigeblatt. JULIUS WOLFF 11 ( Till Eulenspiegel rcdivivus, ein Schelmenlied, gbd.......K 5 7b ( Der Rattenfänger von Hameln, eino Aventiure, gbd......„ 5-76 ( Schauspiele (Kamhsos die Junggesellensteuer), gbd.....„ 5-7(5 ^ Der wilde Jäger, eine Woidmannsmär, gbd..........„ 5-70 / Tannhäuser, ein Minnesang, gbd., 2 Bände..........„ 9 00 . Singuf, Hattenfinigerlieder, gbd................„ 5 "76 v Der Sülfmeister, eine alto Stadtgeschichte, 2 Bände, gbd. ... „ 960 < Der Raubgraf, eine Geschichte aus dem Ilarzgau, gbd.....„8-40 C Lurlel, eine Romanze, gbd.................. „ 7-2ü ( Das Recht der Hagestolze, eine Heiratsgeschicbto aus dem ( Neckartal, gbd.....................„ 840 ( Die Pappenheimer, ein lleiterhed, gbd............„ 7-20 ^ Renata, eine Dichtung, gbd.................„ 7-20 , Der fliegende Holländer, eine Seemannssage, gbd.......„ o'— y Das schwarze Weih, Roman aus dem Bauernkriege, gbd. ... „ 8 40 { Aus dem Feld, Gedichte.............. \ ... „ 3-— C Assalide, Dichtung aus der Zeit der provenzalischen Troubadours „ l'Ai ( Der Landsknecht Von Cochem, ein Saug von der Mosel, gbd. . „ 7 20 ^ Der fahrende Schüler, eine Dichtung, gbd..........„ 7-20 / Die Hochkönigshurg, eine Fehdegeschichte aus dem Wasgau, gbd. „ 7-20 i Zweifel der Liebe, Roman aus der Gegenwart, gbd......„ 7*20 V Das Wildfangrecht, eine pfälzische Geschichte, gbd....... „7-20 V Der Sachsenspiegel, eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeit, \ gbd..........................v 7'20 C Vorrätig in der / Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung" | 3g. v. Kldnmayr S feö. Jamberg \ in laibach, Kongressplatz Jfr. 2. (2170) 3-3 < ______________________________________ ( Alte Sättel und ¦ Uniformen (2m) aeviL verkaufen: Gerichtsgasse 2, II. Stock 10. /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom m,/ Bestes kosm. Zahn- ^***^ .s.Jš> roinigungs- ^^-^^ ^ä 71? v mittel ^^J^^^^^^ ^ -^•Sä©^^^"^ Erzeuger ^ ^ *>^^0.Seydl,Laibach y ^,^^^ Spital(Stritar)gasse 7 ^r | Vater, Mutter, Brüder wollt Ihr für Euere Töchter, Schwestern, Nichten (2201; 2—1 auf leichte und bequeme Art eino Mitgift bis 6000 Kronen sclion nach fünf .labreu erhalten, meldet Euch sofort beim Wohlfahrtsverein „Einigkeit" Prag1, Karolinental, Königstr. 23a. Noch kurze Zeit Aui'mihmsaltersgreuzo für Mitglioder bis z. 50., für Mädchen bis zum erreichten 14. Lebensjahr. Auskünfte erteilt bereitwilligst Herr Franz aemrov, Laibaob, Privoz 4. JSteicrniarkiselie ijaiiicles-ICiiranstsilt I ^ Bad Neuhaus bei Cilli ^8 allbekannte Akratotherme von 37,° Celsius und Stahl-Trinkqnelle, I 31)7 Meter über dem Meere, Bahnstation Cilli. Thermalbäder, Trinkkuren, I Luft-,Sand-, Sonnen- u.elektr. Bäder,Massage, Elektrotherapie eto. ¦ Vorzügliche Heilerfolge, (i?69) 12-7 I bei Frauen- und Nervenkrankheiten, Gioht, Rheumatismus, Blasen- ¦ leiden eto. Vorzügliche llestaurauts, herrlicher Park, Uocliijuellon-Waaserleitung, M Post- und Tolegraphciistation. Mäßige Preise. I Direktor und Badearzt ä»b». HieBnanm« Auskünfte und ¦ Prospekte kostenlos durch die Kurdiroktion. Saison vom 10. Mai bis Oktober. ¦ Laibacher Zeitung Nr. 187.____ 1250 20. Juni 1910. Wohnung bestehend aus 3 Zimmern, Bade-, Dienstboten" und geräumigem Vorzimmer, mit eingol. elektr. Beleuchtung und allem sonstigen Komfort ist zum August-Termin Praž&kova (Prodiluu) ulica Nr. 10 zu vergeben. Näheres daselbst im Parterre rechts oder im Weinkeller. (2273) Q__-J r» " "^^^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- j und Schildermaler j Brüder Eberl Laibach I MlkloilÖBtrafle Nr. 4 I ¦ Ballhaasgasse Nr. 6. I I Telephon 154. (4417) 137 J Josef Peèar ,, pensionierter Geistlicher in W Kronau, teilt mit, dali ________ ihm die *¦-------------1 Salmiak - Pastillen (hustenstillend, schleimlösend) dos Apothekers Pioooll in Laibaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Ilofliefe- ¦____ rant, seinen unerträglichen Husten sehr gelindert haben. 1 Schachtel 20 Heller, 11 J^: Schachteln 2 Kronen. Auf- träge gegen Nachnahme. (.3987) 11 IVabilo -07. rednemii obènemu zboru delnièarjev -: Ljubljanske delniške plinarne \ I ki bode ii soboto dne 29. junija 1910 ob 11. uri dopoldne I v mestni posvetovalnici. Dnevni red: 1.) Poroèilo upravnega sveta o uspehih v upravni dobi 1HO9/191O. 2.) Poroèilo pregledovalcev družbenih raèunov. 3.) Volitev dveli upravnih svetnikov (§ 21. pravil). 4.) Volitov dveh pregledovalcev raèunov in dveb. na- mestnikov. P. n. gospodje delnièarji, ki se hoèejo udeležiti tega ¦jj zbora in pri tem poslužiti se glasovalne pravice, se uljuduo vabijo, da svoje delnice najkasneje do 23. junija 1910 polo/e v pisarni plinarne, ter ondu sprejmejo legitimacijo (§ 14. pravil). V Linbliani. dne 10. iuniia 1910. I Einladung j zur I 4T7- ord_en.tllclxen. Generalversammlung der Aktionäre der Laibacher Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung welche Samstag den 25. Juni 1910 um 11 Uhr vormittag!! im städtischen Bepatungszimmep stattfindet. Tagesordnung: 1.) Bericht des Verwaltungsrates über die Betriebsergebnisse im Geschäftsjahre 1909/1910. 2.) Bericht der gesellsch. Rechnungsprüfer. 3.) Wahl von zwei Verwaltungsräteu (§ 21 der Statuten). 4.) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und von zwei Ersatz- ] mäunern. I Die P. T. Herren Aktionäre, welche an der Ver | Sammlung teilnehmen und daselbst ihr Stimmrecht aus J üben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien I bis längstens 23. Juni 1910 in der Kanzlei des GaBwerkes zu hinterlegen und daselbst I die Legitimationskarten zu beheben (§ 14. der Statuten). I Laibaoh, den 10. Juni 1910. I Predsednik upravnega eveta : — Der Obmann deB Verwaltungsrates: Ivan Hrilbar« (2154)3-3 rBKSSISSBIBSIS&BKfig Soeben erschien ein neues Bnch von Wk i ROD A ROD A jj I Milan tfel in iM j l^ff Diesmal ist es keine Novellensammlung, sondern eine geschlossene Erzählung, 1^ i^H ein kleiner Roman sogar, der die brillante Fabulierfreude des beliebten ^mi IH Cau8eur8 um eine noch unbekannte Seite seiner Erzählungskunst: den Vi !¦ —--¦-¦¦ glänzenden Aufbau seines Stoffes vermehrt. -— — MŠ II fs U Preis: geheftet K 2"40; getunden K 3"60. |J[ 8 Zu beziehen von (2100) 3—2 MM IS. i Kleinmayr & Fßfl. Bamliers fi S| Buchhandlung in Laibach. K -^^fc^^^ Verkehr der Zukunft! Antomotil->^^^^^^^^Ä Last- und Lieferungs-Wagen. TörhTngon Hie kostenlos Kataloge IH^CHHI I^^H J^Fa M und Rentabilitätsbcrechnunguii. JHLJ9 JH—JkA. ^H LK^Jk^ Inqenieur-Büro J. B.O.S. 4^ 1 rt ß 1? 1 | II Wi"n,IV.yWiedner Gürtel 28. tjcAt»-t»-.«iJ3AU. Das K. k. iLandwehr - Infanterieregiment .Laibach Nr. 27 ergibt ini Arendierungswege den Bedarf an Heu, Stroh, Kohle und Holz für das Jahr 1910/1911. Die Offertverhandlung findet am 2O. Juli 191O um $ Uhr früh in der Proviantur „Landwehrkaserne, altes Objekt", I. Stock, Zimmer Nr. 74, statt. Offorte und nähere Weisungen können jeden Tag von 8 Uhr früh bis 12 Uhr mittags in der Proviantur des obgenannten Regiments eingeholt werden. (2282) 3—1 _c- . ¦ -. . - ¦ . ¦ ¦ ;. . - .- ¦ - . - . . ¦ - .: 1 Zur Einsiede-Zeit: 1 I Henriette Davidis, Das Einmachen und I H Trocknen der Früchte.......K —*40 | I Anna Dorn's Einsiedekunst, vollständige I mä Anleitung alle Gattungen Dunstobst, Marme- mt T laden und Säfte zu bereiten.....K —'70 Y X (2202) 17-4 Vorrätig in der X T Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung T | Id. u. Kleinmayr s Fed. Bambero I A in Laibach ¦ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Bamberg.