1446 Ämtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 154. Dienstag den 9. Juli 1907. (2741) Präs. 3261 4 d/? Grundbuchsfnhrelftcllc m der IX. Rangsklasse bei drm k. t, Landes° gerichte in Graz, eventuell eine bei einem anderen Gerichte freiwcrdenbe Grundbuch^führer» oder Kauzleiobcrofsizialstelle. Gesuche bis 21. Juli 1907 an das l. t. Landesgerichtspräsidium Graz. K. t. üllndesgerichtspräsidium Graz am 6. Juli 1907.___________ (2744) 3-1 Z. 12.509. Kundmachung. Von der gefertigten l. k. Vczirtsüauftt. Mannschaft wird hiemit zur allgemeinen Kennt» nis gebracht, daß die Jagdbarkeit der Gemeinde Dbertuchein am 20. Juli l. I.. um 9 Uhr vormittags, für die Zeit von, 20. Juli 1907 bis 31. Dezember 1911 im Wege öffent. licher Lizitation zur Neuvervachiuug gelangt. Hiezu sind Iagdpachtlustige mit dem Bei. fügen eingeladen, daf; die Pachtbedingnissc Hieramts taglich während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. K. k. Vezirkshaufttmanuschaft Stein, nm 6. Juli 1907. Št. 12.509. Razglas. Od podpieanega c. kr. okrajnega glavar-Btva daje so s tern ua splošuo znanjo, da se bode lovska pravica obèine Zgornji TuhinJ dn e 20. j ul ija t. )., ob 9. uri popoludno, tuuradno oddala za èas od 20. julija 1907 do 31. decembra 1911 potom javue dražbe ua novo v zakup. K tej dražbi povabijo so vai prijatelji lova B pristavkoin, da zamorojo dražbeno pogoje vsak dan ob navadnih urah tuuradno rpogledati. C. kr. okrajno glavarstvo v Kamniku, due 6. julija 1907. (2739) 3—1 Z. 660. Kundmachung. Im Schulbezirlc Littai wird an der zwei-llassigen Volksschule in Islal eine Lehrstelle zur provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 4. August 1907 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat in Littai, am 4. Juli 1907. (2562) 3-3 Z. 11.093. Bezirksliellammenposten in Savll bei Ahling mit der Iahresiemune-ration von 150 li ist zu besehen. Die Gesuche siud bis 20. Juli l. I. bei der l. t. Vezirlshauptmannschaft zu überreichen. K. k. Bezirtshauptmannschaft Radmanns' dorf. am 20. Iuui 1907. Služba okrajne babice na Savi pri Jesonicah z lotno plaèo löO K. ProŠnje naj so do 20. julija 1. 1. pri podpisanem glavarstvu vlože. C. kr. okrajno glavarstvo v Radovljici, dne 20. junija 1907. (2599) 3 -2 g. 1438. Lehrstelle-Ausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Uuter« warmbcrg ist die Schulleiterstelle zu besehen. Gesuche um diese Lehrstelle sind im vorge-schricbeuen Dienstwege bis 31. Juli l.I. hieramts einzubringen. Im trainischcn Vollsschulbienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu er» bringen, dah sie die volle physische Eignung für den Lehrberuf besitzen. K. t. Bezirksschulrat Nudolfswert, am 23. Juni 1W7. (272«) 3-2 Z. 1477. Ollerlehrerltelle. An der zweiklassigen Volksschule in Kalten» fcld ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle siud im vorgeschriebenen Wege bis 19. Juli 1907 hieramts einzubriugeu. Im kraiuischcn öffentlichen Vollsschuldieuste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staaisä'rztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg am 4. Juli 1907, (2648) 8-2 Z. 1651 B. Sch. R. Konkuroausschreilmug. An der einklassigeu Voltsschule in Afriach ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Ve° zügeu definitiv zu besetze». Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohnuug verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 31. Juli 1907 beim gefertigten k. l. Bezirksschulräte einzu» bringen. An trainischcn öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staatsärztlichcs Zeugnis den Nach« weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. .K.k. Bezirksschulrat Krainburg am 2b. Juni 1907. (2746) 3—1 T. 4/7 S. Uvedba postopanja, da se za mrtvega proglaBi Jože Vièiè. Jože Vièiè iz Trnovega št. 00, rojen 15. januarja 1842, je odsel leta 1874. od doma na delo v Dalmacijo in je tam baje leta 1875. umrl, ne da bi se zamoglo dobiti mrtvaški list. Vse-kako od leta 1875. dalje ni bilo o njem nièesar vec slišati. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrti po fmislu § 24., št. 2 o. d. z. se uvaja po prošnji Janeza Vièièa iz Trnovega št. 66, postopanje v namen proglasitve po-grešanega za inrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoÈi sodišÈu ali skrbniku gospodu Ivanu UrbanÈièu iz Trnovega št. 84, kar bi vedel o imenovanemu. Jože ViÈiè se pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišÈu ali mu na drug naèin da na znanje, da še živi. Po 1. septerabru 1908 razsodilo bo sodišÈe po zopetni prošnji o pro-glasitvi za mrtvega. C. kr. deželna sodnija v LjubljaniT odd. IV, dne 22. junija 1907. (2740) IV. 186/88 ?. Beschluß. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird auf Grund der vom l. k. Kreisgerichte Rudolfswert mit Entscheidung vom 27. Iuui 1907, G. Z. IV. 49/86/4/1, erteilten Genehmigung die über Johann Sigmund von Malgern Nr. 47 mit Beschluß vom 3. Oktober 1886, Z. 10.577, wegen Wahnsinn verhängte Kuratel hiemit aufgchobeu. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 1. Juli 1907. Laibacher Zeitung Nr. 154. 1447 ' 9. Juli 1907. '"«) 3.14.03'. Kundmachung. dia u„a Ä"e bcr Vemess.mg der Entschä^ n u «?„' ^'^5 """1 Maßgabe der Be stim-w aen .^f ^'"il' ^'lcbcs für die von Amts dem K?^^"'. ""b- und Zuchtschweine aus Wetttkch NNt" '"^" '5' """'^^"ber Amt-^!« ^utzschweine. welche nach der von b/»^ ^"' ""llonomincnm Tötung pestfrei veslmden wurden, und zwar: ä- Nutzschweine des Laudschlages: 1) Ferlel bis zu 3 Monaten !< I 46 > ver <<« ^-1 Schweine bis zu 1 Jahr >. I 30 ^ des ieb, ^) Schweine über 1 Jahr » 102 1 He«, 2 Nutzschweine aus Kreuzungen mit englischer Nasse: ') Ferlel bis zu 3 Monaten K 1-?ß » ^r k« ^) Schweine bis zu 1 Jahr »1-50 ^'^ ^) Schweine über 1 Jahr » 1 10 j,H, 0. Nutzschweine, reinrassige (englische), importierte oder heimische Zucht: 1.) Ferkel bis zu 3 Monaten X 2 02 » ^r^ 2.) Schweine bis zu 1 Jahr » 1 66 . ^ 3.) Schweine über I Jahr » 1 40 1 wichtce. Bei Iuchtschweinen, welche nach der von Amts wegen vorgenommenen Tötung pestfrei befunden werden, tritt zu den nach den obigen Tarifsätzen ermittelten Eutschädigungsbeträgen ein 25 "/„Mr Zuschlag hiczu Für jene Nich» und Zuchtschweine, welche von Amts wegen getötet und hiebei pestkrank befunden werden, wird, sofern nicht die Ve» stimmimgen der 88 8, 9, 10 oder 14 des ub> bezogenen Gesetzes Anwenduug zu finden haben, eine Vergütung aus dem Staatsschätze mit der Hälfte jenes Betrages geleistet, welcher sich ergeben würde, wenn die betreffenden Tiere nach der Schlachtung gesund befunden wurdeu, K l. Landesregierung für Main Laibach am 6. Juli 1907. Št. 14.031. Razglas. Na podstavi zakona z dne 7. septombra 1905, drž. zak. št. 163, o odvraèanju in za-tiranju svlnjske kuge, oziroma v izvr-šitov toga zakona izdanega ministrskega ukaza z dne 6. novembra 1905, drž. zak. &t. 164, so v sporazuinljenju s c. kr, kme-tijsko družbo za Kranjsko za III. èetrtletje 1907 razglaša nastopna vrednostna tarifa, po kateri so doloèuje odškodnina, ki jo je plaèevati po doloèilih navedeuega zakoua iz državnega zaklada za prašièe za rejo in plemenske prašièe, zaklane vsled uraduoga ukaza. Za praslèe za rejo, ki so bili vsled uradnega ukaza zaklani in zclravi spoznani, in sicer : A. Pri prasicih za rejo deželnega plemena: 1.) Prašièki do 3 mesecev K 146 ) za kilo-2.) Prašièki do 1 leta . . . » 1-30 J *L™ 'S.) Prašièki nad 1 leto . . » 1*02 J teže. B. Pri prašièih za rejo iz križanja z angleako pasmo: 1.) Prašièki do 3 mosecev K 176 ^ za kiio-2.) Prašièki do 1 leta . . . » 150 \ Vf™ 3.) Prašièki nad 1 leto . . » 1" 10 J teže. C Pri prašièih za rejo èistega (angleškega) plemena, importirani ali domaèe reje: 1.) Prašièki do 3 mesecev K 2*02 ) za kiio-2.) Prašièki do 1 lota . . . » 1'66 \ fL™ 3.) Prašièki nad 1 leto . . » 1-40 J tcžo. Pri plemenskib prašièih, ki so bili vsled uraduega ukaza zaklani in zdravi spoznani, pristopi k odškodninara, dognanim po gori navodenih vrednostnih postavkib, še 25% dodatek. Za one prašièo za rejo in plemonsko prašièo, ki so po uradnem ukazu zakoljejo, po zakolu pa na kugi bolni spoznajo, se s pridržkom doloèil §§ 8, i), 10 in 14 nave-denega zakona, iz državnega zaklada povrne le polovica one odškodnino, ki bi so doloèila v sluèaju, da bi bili prašièi po zakolu zdravi spoznani. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 6. julija 1907. (2698) 3-3 Nr. 2654. Kundmachung. Die k. l, Generaldireltion der Tabalregie in Wien hat mit dem Erlasse vom 28. Mai 1907, Z.8067/VI., die Anschaffung uachsteheuder Invcntargegenstände für die t. l. Tabalfabril in Laibach bewilligt, und zwar: 200 Stück Vrettelhorden, 20 » Sitzbänle, 1400 » Leimuandlisten, 424 » Spreugliste», 100 » Rippenlisten, 50 . Sesseln. 1700 » Zigarettenhorben, 400 » Mulden, 1 » Glaswaud. Wegen Sicherstellung der angeführten Gegenstände wird die öffentliche Konlurrenz ausgeschrieben. A. k. Vnbnk-Zf^brik. Laibach, am 27. Juni 1907. Anzeigeblatt. Selbsttätige Feuerwoffe (if mit gleitendem Lau und Qreiiblochverschluss. Für das obige österr. Patent Nr. 14 857 werden Käufer oder Lizenznehmer gesucht. Gefl. Anträge erbeten an Viktor i Tischler, Ingenieur und Patentanwalt, Wien, VII./2, Siebensterngasse Nr. 39. (Ž743) Bibliothek wertvoller Memoiren. Lebensdokumente bedeutender Menschen aller Zeiten. Im Gutenberg- Verlag Hamburg. Ausführliche illustrierte Verzeichnisse durch die Buchhandlungen oder den Verlag- Band 4: Die Eroberung von Mexiko. Drei Berichte von Ferdinand Cortez an Kaiser Karl V. Bearbeitet von Dr. ürnst Schnitze. Mit Bildern und Plänen. 645 Seiten. Geheftet 6 Mk. Gebunden 7 Mk. Die Berichte von Cortez an Kaiser Karl V. über die Eroberung Mexikos und die Niederwerfung einer hundertfachen Überzahl feindlicher Eingeborener lesen sich in der gedrängten Erzählungsart des Feldherrn wie ein Roman. Die hochdramatischen Schilderungen Cortez' sind nicht nur fesselnd — sie versetzen den Leser in ein förmliches Aufregungsfieber. Zu beziehen durch: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Lizenznehmer gesucht **>cl^t n au^ Ö8^err- Patent Kleklrischer Zentralwecker, «ler silOi I U Uls Tt'lcphoiizciitralc dient, verbunden mit Not-11qcj1 al>|»arat. Die Erfindung ist in mehreren Staaten patentiert, mit trjjj, en Auszeichnungen prämiiert, zahlreiche Atteste liegen vor. Gefl. An-fe0 an H.Fett, Wien, IX., Hörigasse 16. (2745) Hei- !§itolz I einer jedeu Hausfrau ist ein guter Kaffee, deshalb fehle in keinem Haushalte Planinsek's RSstkaffee Jede Hausfrau, die (4746) 52—35 Planinsek's Röstkaffee einmal versucht, kauft solchon immer, woil dieser Kaffee stets frisch uml mittelst Heißluft gebrannt, mit peinlicher Sorgfalt belesen, immer gleich in Qualität ist, die größte Ausgiebigkeit besitzt und deshalb der billigste ist. Keine Hausfrau unterlasse wenigstens einen ^Wc»*svmda X Erste Laibacher Kaffee-Gross-Rösterei Wiener Strasse, gegenüber dem Caie „Europa". Zur Vorbereitung! ; Schule der Vorbereitung ; zur Aufnahmsprüfung \ für das Gymnasium und ! die Realschule ! von (2094) 10-10 ( Philipp Brunner. ' F*r~eis K. l«8O. — ZJw beziehen vom lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung i in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. < Wer leidet an verdorbenem Hageu, Stulilverhaltnng, Appetitlosigkeit etc., der versuche das von vielen hundert ärztlichen Kapazitäten empfohlene natürliche „Falina"-Bitterwasser. Des Morgens vor dem Frühstück 1 Trinkglas voll genommbn, bringt binnen 1 — 2 Stunden unfehlbar die gewünschte Wirkung hervor, worauf sich von neuem Appetit und das frühere Wohlbefinden einstellen. Das natürliche „I*alnia"- Bitterwasser ist nicht unangenehm zu nehmen und verursacht keinerlei (1954) Beschwerden. 30—24 In allen Apotheken und Mineralwasserhandlungen vorrätig. — Beim Einkauf verlange man ausdrücklich «Palma"-Bitterwasser. — Eigentümer: Loser Janos, Budapest. Laibacher Zeitung Nr. 154. 1448 9. Juli 1907. - SUPPEN mit der Sohntzmarke Kreuz-Stern in TABLETTEN für 2 gute Portionen zu... ermöglichen, in lürzcstcr Zeit, nur mit Wasser, ohne weitere Zutat, ebenso schmackhafte als kräftige Suppen herzustellen. km V«i«uell luliut «icll <üi .je^ Erzeuier ^ o, ^5*^^^ 0. Seydlv Laibach . ^^^V Spit*l(Stritar)ga8Be 7 >< (305) 52- 46 Einzelyerhouf von politischen Tagesb lottern: Arbeiterzeitung II Fiooolo Tagespost Neue Freie Presse Neues Wiener Tagblatt Neues Wiener Journal Illustriertes Wiener Extrablatt Grazer Tagblatt Zeit Deutsches Volksblatt illustrierten Unterltaltungs- blattern: Fliegende Blätter Unipltoissimus Album Muskete BXeggendorfcr Blätter Das Interessante Blatt Wiener Bilder Die Woche Jugend. (2660) 16-6 Buchhandlung lg. y. Kleinmayr I Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz 2. Zwei nett möblierte Kabinette mit separiertem Eingang werden zu mieten gesucht. Anträgo mit Preisangabe unter «Möbliertes Kabinett» an die Administr. d. Ztg. (2751) 1, event. 2 junge Mädchen auB besserein Hause werden im nächsten Schuljahre bei sehr guter Verpflegung in Kost n. Wohnung genommen. Klavierbenützung, Familienanschluß, Bad im Hause. Wohnung gegenüb. der Präparaudie. Adresse erliegt in der Administr. d. Ztg. (2699) 3-2 Verlag1 von Alfred Coppenrath (H. Pawelek) in Regensburg. Vollständige Hildpret- Küche. 300 Original-Rezepte zu Wildpretgerichten aller Art und zur Herstellung von Beigüssen und Brühen, die zu den verschiedenen Speisen von Wildpret serviert oder zu deren Bereitung Verwendung linden, nebst Angabe praktisoher Beiz- und Aufbewahrungs-Methoden, Gesammelt, erprobt u. herausgegeben von (2646)4-2 Anna Kubier. IPreis ZKIroiiexi. Ir^t^i. Gegen Einsendung von K 1*55 erfolgt frankierte Zusendung. Zu beziehen durch: lg. v.Kleinmayr & Fed.Bamberg, Buchhandlung in Laibach. Tüchtiger Maurerpolier i beider Landessprachen mächtig, gosuoht. Offerte an den Fabriksbau in Moste. Junger Mann 23 Jahre alt, der deutschen, teilweise auch der slowenischen Spracho in Wort u. Schrift mächtig, suoht Stelle als Kontorist oder als Sohreiber bei einem Advo katen. Gell. Antrüge unter „Fleißig 1908" hauptpostlagernd Laibaoh. 2723) 4-2 Geld-Darlehen für Personen joden Standes fauch Damen) zu 4% ohne Bürgen. Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen besorgt rasch Alex. Arn stein, Budapest, Alpärgasse Nr. 10. Retourmarke erwünscht. (2677) 12-6 Zum Sohulbeginne werden 1 oder 2 Schulmädchen in gewissenhafte Obhut und Verpflegung genommen. Anzufragen: Villa Wettaoh, I. StOOk, links, nachmittags. (2712) 2-2 50 Rosshaarmatratzen 8 teilig, Don frtjoit rot gestreiftem Urineiigrabel, locldjc für ein Jpotel bestimmt innren, finb tueflen sJ(irtitetnI;slltiutfl um be» I)al[ieit %xt\i, per SJett H* K, ju ucriauffii. Wiiifje: 105 cm laiisl, 95 cm sireit, lft ttilo frtjiucr. Werpntfuiifl K l*üO. sycrjoiib per yiarfjiinlmie. StciniiiK^r in Uri», «nnenftrnfie '.), 2. Sturf. (2(357 j G—» Mnr nnhnrl Häushche Trink-Kuren ly|/l| |H!|||H|| (auch als Vor' und NacbkureD). IWIUI lUIIMUUa Anerkannt vorzügliche Wirkung der wmamKm^mmmmm^mmmmmtm Heilwässer und Brunnensalze. =zz= Kreuzbrunnen, Ferdinandsbrunnen. Stärkste Glaubersalzquellen Europas. Allgemeine Fettsucht. Fettherz und Fettleber. Störungen der Respiration und der Zirku" lation infolge zunehmender Verfettung. Stauungskatarrhe aller Formen. BlutBtok-kungen im Unterleib. Ilämorrhoidalzuständo. Magenleideu. Chron. Darmträgheit und deren Folgeerscheinungen. Leiden der kritischen Wechselzeit der Frauen. Diabetes. Waldquelle. Alkalischer Säuerling. Katarrhe des Rachens, des Kehlkopfes uud der Atmungsorgane. Katarrhe der Verdauungsorgane. Ambrosiusbrunnen. Stärkster reiner Eisensäuerling Europas mit O.17 doppelt kohlensaurem Eisen im Liter. Blutarmut. Bleichsucht. Organische Schwächezuständo. Neurasthenie. Rudolfsquelle. Natürliches Gichtwasser. Hervorragendster Repräsentant erdig - alkalischer Quellen. Gicht. Chron. Katarrhe der Harnwege. Nieren- und Blasensteine. Uratiscbe Diathese. Rachitis und Skrofulöse. Marienbader Mineralmoor. Das an wirksamen Bestandteilen und Säuregehalt (7>8%) reichste Moor. Erhältlich in Mineralwasserhandlungen, Apotheken, Drogerien. Broschüren etc. kostenlos durch Marienbader Mineralwasser-Versendung G. Brem & Dr. W. Dletl, Marienbad (Böhmen) Nr. 109. (955) 26-18 Depots bei Michael Kastner und Peter Lasanik in Laibach. sx i m » 9 % P P> e i B ff 5 i p ' « 9 H s tu 00 & s | h. u. h. Hoflieferant Päpstlicher Hoflieferant ; flpotheher Piccoli ^aihach Wiener Strasse (Apotheke zum Engel) r\jpi- wiederholt prämiiert, empfiehlt folgende bewährte Erzeugnisse: UimltnnM Cimin :ul's 8Orß^^'ßH*e aus aromatischen (iebirgshimbeeren nlfTluCCr""UiriJD. bcroitet» ist ein ansserordentUch reines Erzeugnis, ri von unübertroffener Qualität, und gibt mit Wasser vermischt ein angenehmes, den Durst stillendes Getränk. Eine 1 kg-Flasche, sterilisiert, kostet K 1*50, eine */* kg-Flasche K —"90, Postpaket, netto 3 kg, franko Emballage und Porto K 5"60. Wird auch in Fässern von 10, 20, 40 und mehr kg versendet. (2453) 4 Eisenhaltiger Wein c«^r ** u. nervöse Personen, für blasse, schwächliche Kinder ein leicht verdauliches Eisonpräparat. Kiue '/, 1-Flasche K 2"—. M**nnm4>inIi4>iim ist cin magenstär- JnogBntinRTur ^s appemer- 3 weckendes, die Ver- dauung u. den Stuhl förderndes Mittel. 1 Flasche 20 h. Bestellungen werden prompt gegen Nachnahme ausgeführt. „BIBE" alkoholfreies Getränk aus Fruchtsaft. Mit Wasser vermischt, gibt es ein angenehmes, den Durst stillendes sowie nahrhaftes und den Verdauungsorganen zuträgliches Getränk. Eine Flasche K 1—. Viuck und Verlag von Jg. v. KleinmayrckFed. Vamberg