Imts-MVlatt zur Laibacher Zeitung. ^N 1Z6. Dienstag den 29. December 1LH0. Gubernial- Verlautbarungen. I. !943- (3) Nr. '"°7^98 E > r c u l a r e hts k. k. 'Syr. GubesniumS in lci^ach. Ueber tie bar« Ausmahlung der am ,. Dl-ilMber ,8^0 in der Ger,e ,o3 verlosten fülifs plllt^t'ylliBar.so-O^lgat,onen. — In F^l' g« eines hohcn Hcffammer-P,asidlal»3>lassls vcm 2. December ,8^o Z 6920/^ ?.> rrird Mlt B'z^buliss ouf die Gubernlal' surrende vom !^. November ,829, Z. 266^2, Nach» fteh^des zur öffenllicden Kenntniß gebracht: "— §. 1. D»e am l. December i6Hn in der Snie lo3 verlosten fülifplrcent'gen Ba^co« Obl'g!'t>one^ Nr. loooZI bis «inschl» ß'il Nr. 100980, werden an die Glaubiger im Nenn-rverlhe des Capitels bar in ConventiorssMün» ze zurückdezahl^. —- §. 2. Die Auszahlung dls kapltalo beginnt am 1. Januar »8^1, und wlrd von der k k. Universal« Staats« und Lalico-SchuldessEasse gcle'fitt, bei wll» chtr d'e verlosten Obligation,« linzureichen sind. — § 3. Vei der Auszahlung deß Capitals werden zugleich die darauf haftenden Interessen, und zwar bis letzten November '6.0, zu zwei und tinhnlb Percent in Wie» nal ° Credts-Eajse elNjurlichen. — Lalbach am lc> De< cember ,8äo. In Abwesenheit Sr. srcellenz des Herrn Mondes-Gouverneurs: Carl Graf ,u W e l sp e r g, Naitenau und Primör, s. k. Hl.fra»h. Mathlas Georg Svorer, k. k.Guberlualrath. 3- lS44- (3) ^ Nr?' "b^ Circular« des k. s. illyr»schen Guberniums. Im Nachhange zu d?m Gubernial-Eir« culare vom ?ä- Iul> l. I , Z. ,867^, wo< m,t der zrvilchen Er. f. s. Maj siät dem Kaiser von Oeflcrrcich, und Gr. Majestät dem Könige von Sard>men ,M Eicherfttl« luna der Ggmthumsrechte, hlssichtl'ch der in Ihren beldlrs«lt>glN Gtaa'en e-Vero d^ung vom 26 v M., 3. 36587, ssol^endcs bekannt acg-ben: — Gcmaß em si"d laut off.,icllcr M'NlNe-r'al-Vrklasung.n d'e päpstliche, die modene« fische urd dl? lllcccsi'che R?g«erusg der zrri. schcn Olstirleich «ld Sardinien unterm 2». Ma> d. I- abgeschlosssnen, und am io. Iu« ni rallsijtrlen Ccnvcnt,o^ w a^n ?>fschüyung des llte^ar'fchcn und arllst schtli Eigenthums btlgilrettn, und stmlt m Gtwäßhelt des 27. !o6g Vltllrls derselben für die Zeit der Dauer deo belasten ?oli,'er>t,osi, naml'ch bls zum 10. Juni- lg^H ausscdll ßlich, nebst ellier dll> AufkÜ!,d'g!^g^frisl, uon der k. k< ö!!erre«ch>schen N?^< run^ >.ls oießfalli» a« M tcontrahnlen an^k^nnt rvorben. — ^cn^ach am ,1. Qlc m!>cr lsä« In Abwesenheit S?. Excellenz des Herrn Landes- G'ö u verrieuls: Carl Gl'f zu W el spe rg, Rci'enauund Pr , mör, k. k. Hofr.'th. Mathlas Georg Sporer, t. f. Gubermalrach. Z. 1869. (y Nr. ""7,8.° Verlautbarung des k. k. il lyrischen Guberniums. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß im illyrischcn Gubernial-Gebiethe eine Ttraßen-Assistcntenstellc mit dem Gehalte jährlicher 300 si. und dem Vorrückungs-rcchte in den Gehalt jährlicher 350 st. erledigt ist. — Tic Bewerber um diesen Posten werden aufgefordert, ihre, mit Rücksicht auf die h. Hofkanzlei-Decrete vom 16.März 1820, Z.7251, und vom 24. April 1835, Z. 6055, documentir-tcn Gesuche, worin nebst den übrigen Erfordernissen auch die Kenntniß der krainischen, oder einer derselben nahe verwandten slavischen Sprache nachzuweisen ist, bis Ende Jänner 2841 durch ihre vorgesetzten Behörden beim k. k. illyrischen Gubermum zu überreichen. — Laibach am !8. December 1840. Johann Nep. Nitter v. Znaimwerth, k. k. Gubcrnial-Secretar. ÄreiSAMtliche ^erlautharung. I. 1864. (1) Nr. 18295/11771. Kundmachung. Nachdem die Gemeinden Morautsch, Maria-thal, St. Ruprecht, St. Iudoci, hl. Kreutz und MauSthal im Bezirke Neudegg; Treffen, Döbernig, Großlack und Lukouk im Bezirke Treffen, Altlack, Tiefenbach und Neutabor nn Bezirke Gottschee; Sittich, St. Veith bei Sittich, St. Lorenz in Tcmnih, Martinsdorf, E'chebna und Großgaber im Bezirke Sittich, St. Iohannthal, Brunig, Ratschach, Ia^nen-za, Topolovz und Scharfenbcrg im Bezirke Savenstein; Nassenfuß, hl. Dreifaltigkeit, Obernasscnsuß, Slanzhberg, Stepno, St. Margareth, St. Thomas, und Trauerbcrg wi Berirke Naffenfuß; dann Seisenberg, Hin-«ach, Ambruß, Sagratz und Schwerz im Be^ zirke Seiscnberg, bis nun auf eine illegale Art Jahr- und Viehmärkte abgehalten haben und die Erneuerung ihres vermeintlichen Rechts zur Abhaltung der Märkte indem mtt hohen Gubernial« Verordnungen vom 29. August 1839, Z. 20505, dann 26. April l. I., Z. 10386, festgesetzten Termine nicht angesucht haben, so wird dle fernere Abhaltung der dießfälligen Märkte eingestellt. Welches hicmit zur allgemeinen Kenntniß mit dem Beisatze gebracht wird, daß hinsichtlich der Gemeinde Scharfenberg diese Einstellung nur auf die Märkte, die am Donnerstag nach Frohnleichnam und am 25. Juli abgehallen wurden, einen Bezug hat, und daß die Märkte, die in dieser Gemeinde am 1. und 25. Mai Statt finden, fortan, indem stlbe auf einer legalen Urkunde beruhen, werden abgehalten werden. K. K. Kreisamt Neustadt! am 26. November 1840. Stadt- und landrechtliche Verwutbarunaen. Z. 1865. (1) Nr. 9521. Von dem k. k. Stadt« und Landrechte in Krain wird bekannt gemacht: Es sey von die« sem Gerichte auf Ansuchen der Johanna Baum« garten wider Carl Grill in die öffentliche Versteigerung des, dem Exequirten gehörigen, auf 138 fl. 45 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Haus-und Zimmereinrichtung, Pferde, Kühe, Meier-Rüstung lc. gewilliget, und hiezu drei Termine, und zwar auf den 14. und 30. December 1840 und 14. Jänner 1841, jedeS-mal um 9 Uhr Vormittags vor diesem k. k. Stadt- und Landrechte mit dem Beisatze bestimmt worden, daß, wenn diese Fahrnisse weder bei der ersten noch zweiten Feilbietungs-Tagsatzung um den Schätzungsbetrag oder darüber an Mann gebracht werden könnten, selbe bei der dritten auch unter dem Schätzungsbetrage hintangegeben werden würden, Laibach am 24. November 18W. Anmerkung. Beider ersten Feilbietung ist kein Kauflustiger erschienen. >7erunschte Verlautbarungen. Z. »L52. (,) Nr. 2777. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Gmkfeld wird be» kannt gemacht: Gs sey in de? Sxecutlonssacde des Herrn Anton IuliuK Barbo, wider Joseph Molle von Wutschka bewilligte, mittels Settles vom 22. September iLHc,, Nr. 2124. kund gemachte Rea« litäten Feilbietung, über Ansuchen des Executions» Führers, sistirt worden. K. K. Bezirksgericht Gurtfeld am ,9. December 1640.