_____________1853 Curse an der Wiener Lörse vom L4. September 188l. (N»« d«, «lsiclellen 0 « jss0........131-25 131 7b " ^ (zu 100 fl.) . . . 183 13350 U " '-N54........17275 1732!. M. Pr»m<«n.«nl.....128- 123 25 U"ll.L..........178 75 179 25 ^tlß.Negulierungs. und Tze- »ediner Lose.......112 90 11310 ^ud°l,,.L.........Li._ 22 Vtümlenanl. der Stadt «<,n 188 75 134 — «ona„.«,gulitrun8«.üos« . . 117 . 117 30 >"MnnlN. Pfandbriefe . , . 143 50 144 — "sterr. Tchahscheine 1861 rück- zahlbar.........— - -.>— vefterr. Echahschelne 1882 rück- ,, zahlbar.........100 75 10125 Ungarische Voldrente .... 11840 11855 «ngar,sa,e Eifenbahn-Anleihe . 133 7b 134" Unaarische Eisenbahn-Nnleihe. Cun0-25 100 50 0esterreichiich' ungarische Bank 100 85 101 Ung. Bodenlredit.Inst. («.-«.) 100 - 100 b0 Prioritäts-Obliglltiouen. Llisabeth-V. 1. Em.....W - 99 25 ss»d..Norbb. in Bilder . . . U>550 10650 Franz.Ioseph VahT, 101 80 102 »ft «a! Tarl.Uubwig.H. t,0mbr»" abgcdruck' end^?''^'^ beginnend mit „V derfelden und auf Zerstörung La,^ ^ bransländetcu Artilcll, crlannl. ------^^H_am 17. September 1881. I„, Z Grkennlni». Nr. l)485. hat das t, 3^" ^'"er Majestät des Kaisers auf Ants«X ""b°s. als Prrssgrricht in ^aidach erlllnnl: " ^ ^ '- Staatsanwaltschaft zu Recht bach AV."^lt des in der Nr. 210 der in üai. "ichen ^i.3"'^" Sprache erscheinenden poli-^rptemboV V^ ..8l«vu„8lii ^älvä" vom 16tcn slvli-^/. ^ '" der Rubril,.?oUUeni rlll-ber erste,, .^" ^^"'"" auf der zweiten Seite in lilrls !>,/" zweiten Spalte abgedruckten Ar» rndcn'd n? ."""'^ "'' «^^ l<» nloöomn" und ^"bestand ^" I'"»wi>2ni'o«, begründe den Nach « 5» ,?^ Vergehen« des Hochv?rrathrs Legen di^'"» "' ^l. G, dann des Vergehens den tz» ..„"sfcnllichc Ruhe und Ordnung nach der dritt.« >.""^ ^ St. G., fclncr der auf betten K» f '" ber ersten, zweiten und ersten ?. ""^ aus der vierten Seite in der denz. ,^'le abaedructten Originnl-Correspon« t,u,ndlll" (Oliöiunllo 2». Mit V-.Ü. '""'^""'l ..V^^l^uio« und endend Eeite i,, ^ ^"I'!"i^". dn„n des auf der vierten »tv2li« «^"^ Spalte in der Nubril ^Dc>m»i« t'lavll^.7. ll°blucllcn Notiz ..^olillov» r»vuo-Und endc.V >"""'b'"'l «^'"ll^'öou n»lc»I>Il« ^hlltbss,. ? "l't „vlnclni wlin", begründe den iliuhr . ^ ^es Vergehens gegen die öffentliche Es"° "rdnung nach 8 300 St. G. ^der. «^ bciunach zufolge der tzg 469 und lchaft z,, .^.' D die von der l. t. Staatsanwalt. "U'nn,<>s ">i?^"^ verfügte Beschlagnahme der von, lu f^ " bcr Keilschrift ,.«Iovnl»»lli I^llroä" 88 ^l» ,,.?^?'l"l i»«l bestätiget, gemäs; der Wilder l...^^ des Pressge ehcs vom 17. Dc» ^terd^ ^' " R. G. A. für 1««3. die ,.°te>, n,,l »l/""!'N der gedachten Nummer Vcr. Aem'pia"' >"'^""» der n.it Acschlag belegte« «aheö ^, ocrfclben und au« Zerstörung des Laib^^^lldeten Artilel erlannt. ^^I^am ii0. September 1881. ^260^ ^-------^------------------------------ ^o«enl,c,lalion. Nr. 5392. "''Uc>ns "All' den 27. September 1«81. vor-^Mnisse ,., Dl' "erden beim train, «andc«. /,' W. i-j 7^dralerfondslo„en. nämlich: Nr.I. ^ die ^it ' ^' ,"" öffentlichen Uicitationsweac 3 ^" iim ei'.'.'. ',"^" "' ^achtlus.igen mit ,^u»n^'^'l.eixgeladen werden, dnfs der Er. ^"Mm «^.'" ""el Nlcichen Raten, die erste !'° zweite laÄf """' Vornahme der Lici.ation. " '"in »"s bis 15>, sscbruar 1882 bei L°il)^""^sln!e einzuzahlen sein wird. Vom ».«"'." September 1««1. (41W-3) Ginrüumerßelle. Nr. 6589. Auf der Agramer Reichsstrahc im Rudolfs» Weiler Äaubezirlc ist eine itiniäumcrstelle mit der Monatslühnnng von 1(» fl. und dem Vor» rüclungSanspruchc in die höhere Löhnung von 18 fl. und 20 sl. zu lx-schen. Dirjeingen. der drulschrn und slovenischen Sprache mächtigen Unteroffiziere. welchen der Anspruch aus eine (5ivilanstellung zuctlannt wurde und welche sich um diese Stelle bcwer» ben wuUcu. haben ihre mil den Certificate über den cllangten Anspruch belegten Compctcnz» grsuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihics vorgefch« ten Kommandos ^Militärbehörde oder Anslall), wen» sie aber schon aus dem Militärvcrbandc ausgetreten sind, im Wege der zuständigen po-Mischen Bezirlsbehördc biö längstens 20. Oktober 1881 bei der l. l. Landesregierung in Laibach einzu-bringen. Die nicht mehr im Mililäroerbandc stehenden Vcwcrber haben ihrem Gesuche außer dem erwähnten Certificate auch ein von dem Ge-mcindcvorsteher lhreS dauernden Aufenthalts' orleS ausgefertigtes UcrhallungSzeugnls sowie bezüglich ihrer körperlichen Cignung für den angestrebten Dicnstposten ein von einem ämtlich bestellten Arzte ausgesertigtes Zeugnis anzu-schlichen. Laibach, am 15. September 1881. Von der l. l. Landesregierung für Krain. (4198-3) strom»nfleker»ft«Ne. Nr. 6587. In Krain ist eine StromaufsehcrsslcIIc mit dem Gehalte jährlicher 350 fl., mit ilüproc. Activilätszulage nebst einem angemessenen Reise, pauschale und nnt dem Vorrücluugsrcchte in die höheren Gehaltstategoiien von 400 fl. uud 450 fl. zu besetzen. Die Bewerber um diesen, den ausgedlenten Uutcrosficicrcn vorlirhaltcneii, in die Kategorie der Diener gehörigen und mit der Pensions» berechtigung verbundenen Dieustpostcn. haben ihre Gesuche mit dem im Gcschc vom 19. April 1«?2. R. G. Bl. Nr. 60, und der AusführungS. Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Hl. Nr. W, vorgeschriebenen Belegen, insbesondere mit dem von der l. l. Mililälbehördc ausgestellt ten Anspruchsccilificatr, dem Nachweise der F"» tigteit im Lesen, Schreiben und Rechnen, dann der Kenntnis des Zeichnens, soweit als dirs zu einem Vauhandwcrlslietriebc nöthig ist, mit der Kenntnis der beiden Laiioeojprachen, sowie dass sie gelernte Schiffer sind und mit den Dokumenten über ihr Alter, körperliche Rüstig» lcit und bisheriges Wohlvcrhalten binnen sechs Wochen. vom 20. September 1881 an gerechnet, d. i. bis ^1. Oktober 1881. bei drr t. k. Landesregierung in Laibach einzubringen und ihre Adressen genau anzugeben. Laibach, am 15. September 1381. Bon der l. l. Landesregierung für Krain. (4281-1 «eri. (416lj—8) Notarielle. Zur Besetzung der durch d?n Tod des l. l. Notars Dr. Zgnaz Wencdiltrr erledigten Nolarslelle in Gotlschce wird hiemit der Concurs ausgeschrieben Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der QualificatiouSlabcllc, wovon ein For» mulare bei der Noiariatslammcr behoben wer» den kann, versehenen Gesuche längstens in vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung diefes Edicles in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung", bei der gefertigten Notariatskammer einzubringen. Laibach, am 17. September 1881. K. l. Viotarialölammer für »rain. Dr. Bart. Suppanz. (4213—2) Hunäm». Mit Bezug aus den H 6 des Gesetzes vom 23. Mai 187«. Z. 121, wirb bekannt gemacht, dass die angefertigte Urliste der Geschwornen für das Jahr 18U2 von 22. bis 30, September l. I. in drr magistratlichcn Amtslanzlei (Expedit) zu jedermanns Einsicht aufliegt und dass es ledem Vetheiligten freisteht, während dieser Frist wegen Uebergehnng gesetzlich zulässiger oder wegen Eintraaung gesetzlich unfähiger und un< zulässiger Personen in die Bitte schriftlich oder zu Protokoll Einspruch zu erheben oder in gleicher Frist seine Vefreiunflsgründe geltend zu machen, wobei bemerkt wird. dass nach H 4 dieses Gesetzes von dem Amte eines Geschwornen befreit sind: I.) Diejenigen, welche da« 60. Lebensjahr be> reits überschritten haben, für immer: ^) die Mitglieder der Landtage, des Reichs» rathcs und der Delegationen für die Dauer der Slkunast^ink, 3.) die nicht im activen Dienste stehenden, ieboch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienst» leislung; 4.) die im kaiserlichen Hofdienste stehenden Per-lonen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die Heil» und Wundärzte, wie auch dir Apotheker, insoferne die Unentbehrlich» lrit diesrr Personen in ihrem Veruse von dem Amts- oder Gemeindevorsteher be-stätigt wird, sür das folgende Jahr; 5.) jeder, welcher der an ihn ergangenen Aus» forderungen in einer Schwurgerichtsperiode als Haupt» oder Crganzungsgeschworner genüge geleistet hat. bis zum Schlüsse de» nächstfolgenden Kalenderjahres. Eladtmagistrat Laibach, am 20. Gep« temver 1681. Der Bürgermeister: Laschnn m p. (4233—2) ckunämoHnn^ Nr. 7702 Vom k. l. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Zagorje gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« fchaflen. den Mapprncopien und den Erhebung«, prololollen durch 14 Tage. vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung an, zu jedermann« Einsicht in der diesgerichtlichen Amt», lanzlei ausliegen. Für den Fall. als Vinwendunaen gegen die Richtigkeit dirser Besitzbogen erhuben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer ltrhebun-gen der Tag «us den 30. September 1881 vorläufig in der GerichtStanzlei bestimmt. Zugleich wird ben Interessenten bekannt gegeben, das« die Uebertragung der nach 8 118 de« aNgem Grunbbuchsgesetzes amortisierbaren Privatsorderunaen in die neuen Grundbuchs» cinlaaen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete „och vor der Verfassung der Einlage darum ansucht. K. l Bezirksgericht Iü>Feistriz. am Listen September 1881. (4219—3) Hnnämnänn, Nr. 10011 Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird be« lannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit dir aus Grundlage der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Mcdvedjeberd, gepflogenen Erhebungen versassten Nesihboaen. welche nebst ben berichtigten Verzeichnissen dn L.egen,cha ten. der Eopie der kalastralmappe ^ l ^." Astehunasprotolollen hiergerichts zur 29. September 1881. vormittag» U Uhr. in der Verichtelanzlei werden eingeleitet werden. > Zugleich wird den Interessenten bekannt glgebrn. dass die Uebertragung der'""' ' "« des nllss. Grundbuchsgrsrtzrs am, Privatsorderunn«'» >» ^>> »slirl, <' einlagen, unle,! trte noch vor ^>< ,, einlagrn. lüclsichll.cl, d..r,. "" l"^,^'s '^„ ;7 Tage7n°ch ^"«"ün^chung d^ dc.'^.i.^^ ,^^ ^.^,.^ ^ ^ Sep. 1854 Nnzeigeblatt. (4228-3) Ni. 840b, Relicitation. Die Rellcitation der von der Anna Pavlestc von Kafta executive um den Mcistbot pr. 905 fl. erstandene Wein« gartenrealitat-zudCurr.-Nr. 404 und 585 »ä Gut Semic wird wegen nicht erfüll« ten Licitatwnsbedingn'ssen auf den 1. Oktober 1881 hieryerichls mit dem Anhange angeordnet, dass hiebei obige Realität um jeden Preis an den Mistbietenden hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Möttllng. am 12. August 1881. (4160—3) Nr. 6941 Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. f. Steuer, amtes Uitlai (uom. des hohen l. l. Aerars) die rxec. Versteigerung der dem Vartholmä und Maria Bartl gehörigen, gerichtlich auf 1480 fl. geschätzten, im Grundbucht der Gilt Stangen Urb.»Nr. 62 vorkom. menden Realität bewilliget und hiezu drei Heilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. September, die zweite auf den 31. Oktober und die dritte auf den 30. November 1881. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhanqe angeord« net worden, dass die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k Bezirksgericht Littai, am 8ten Uuanst 1861. (4097-3) Nr. 17.263. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, l. k. städt.'dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Josef Graf Nuersperg (durch Dr. v. Wurzbach) die rfec. Versteigerung der dem Fianz Tetauc von Rogatec Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf »590 fl. geschützten Realität Urb.-Nl. 467. tom. II, lol. 103 ad Uueröpera brwllligt und hiezu drei Feil« Kietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 3 Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, w der Gerichtslanzlei mit dem Anhange anseordnet worden, dass die Pfandrealität bei d«r ersten und zweiten sseilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Nadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat sowie das Schähunasprotololl und der Orundbuchscrtlalt tünnen in der d!es< gerichtlichen Rcg'stratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo b«. findliliM Johann, Andreas, Gertraud. Mananna und Jakob Telauc bekannt gegeben, dass für sie Herr Dr. Valentin Zarnit zum Curator »6 »ctum bestellt worden ist. zckbaH, am tz. August 1881. (4096-3) Nr. 19,742. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt aemacht: <3s werde in der Excculionssache dcs Anton Mesajedec von Oroßliplein (als Cessioüär der l. l. Finanzprocmalur) gegen Mar!a Bradaö von Großliplein bei frucht» losem Verstreichen der zweiten exec. Feil» bietun^ - Tagsatzung zu der mit dem Bescheide vom 23. Mai 1881, Z. 11,684, auf den 1. Oktober 1881 angeordneten dritten exec. Fellbietung der Realität Einl.'Nr. 19 »ä Gteuergemeinde Liplein mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Uaibach, am 4. September 1881. (410,-3) Nr. 16.267. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. k. ftlldt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Ielouschel von Oberlaibach die exec. Versteigerung der dem Lorenz Iapel vulgo Luteö von Außergoriz glhörigeil, gerichl» lich auf 1257 fl. geschätzten Realität, im Grundbuch« des Gutes Mooslhal «ud Urb.-Nr. 47, tom. I, lol. 97 und Urb.. Nr. 9.^7/11, tom. IX, lol. 433 ^ä Ma< gistrat Laibach bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881 . jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiil bei der eisten und zweiten Feilbietung n»r um oder über dem Schätzungswert, dei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspcolololl und der Grund« buchsextract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt..deleg. Bezirksgericht Laibach, am 24. Juli 1881. (4050-2) Nr. 75807 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l, l. Bezirksgerichte Loilfch wird bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Gteuer< amtes Loltsch (nom. des hohen l.k. Aerars) die exec. Versteigerung der dem mind« jährigen Anton Krasovic zu Handen des Vaters Anton Krasooic von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 1937 fl geschätzten Realität nud Reclf.« Nr. 570 ««1 Haasberg bewilligt und hiezu drei Feilbie« tungs-Tagsatzungen, »nd zwar die erste auf den 27. Oktober, die zweite auf den 2 4. November und die dritte auf den 22. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Hellbletuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie da« Gchätzungsprotololl und der Grund» buchstftract lilimen in der diesgerichtlichen Reaistratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loltsch, am 9ten September 1881. (4043—3) Nr 3548. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirtegerich e Krainbuvg wird belannt gemacht, dass, da zu der in der Er.ecutionsl.ache des t. l. Stcucramtes Krainburg gegen Anton Rogel von Unler-Fernil auf den 6. September l. I. an> geordneten ersten exec. Feilbietung der Realität Urb.. Nr. 826, »ä Herrschaft K>euz, lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 6. Oktober l. I. angeordneten, zweiten exec. Feilbietung geschritten werden wird. 6. k. Bezirksgericht Krainburg, am 6. September 1881. (4157—3) Nr. 3546. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kram-burg wird belannt gemacht, dass, nach« dem zu der in der Execulionssache des l. l. Steueramles Kralnburg gegen Johann Stopar von Seebach, auf den 13tcn September l. I. angeordneten zweiten exec. Feilbielung der Realität Einlage Nr. 1440, Rectf.'Nr. 781 kä Herrschaft Flüdnig lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 13. Oktober l. I. anberaumten dritten exec. Feilbletung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Krawburg, am 13. September 1881. (3977—3) Nr. 3792. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Gottschee tom. 18, lol. 2523 vortom« mcnde, auf Ursula Sprecher aus Stucken« dois vergewährte, gerichtlich auf Ü35 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen der Erben Mchiö von Maserclien (durch den Vormund Johann Podboj von Reif« niz), zur Einbringung einer Forderung aus dem Vergleiche vom 28. Jänner 1880, Z. 558, per 300 fl. ö. W. s. A., am 7. Oktober und am 11. November 1881 um oder über dem Schätzungswert und am 9. Dezember 1881 auch unter demselben an den Meistbie» tenden gegen Erlag des lOproc. Vadimns feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. Juli 1881. (3896—3) Nr. 1700. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Turk von Schwörz die exec. Versteigerung der dem Josef Novak von Weixel gehörigen, gerichtlich auf 488 fl. geschätzten Realität uud Rectf.-Nr. 36/1 üä Pfarrgilt Ober, gurl bewilligt und hiezu orel Feilbie« tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 5. Dezember 1881, jedesmal vormittags von i) bis 12 Uhr, in der Umtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realitttt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Seisenberg, am Y. Juni 1991. (3948—3) Nr. 3616. Reassilmimmg dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 20. Vi" 1877, Z. 3272. bewilligt gewesene dnttt exec. Feilbietung der Realität Band ", lol 21 ad Freudenthal. des Johann P"-sin von Ratitna im Schätzungswe,le vo» 3968 fl. wird auf den 11. Oktober 1881, . vormittags um 11 Uhr, hiergerichts real' sumiert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, ^ 3. Juni 1681. (4156—2) Nr. 4b30. Zweite ezec. Feilbietung Von dem l. l. Bezirksgerichte Kra»^ bürg wird bekannt gemacht, dass. "^ dem zu der in der Executionssache ^< trainischen Sparlasse (durch Herrn T>l. Suppantschilsch) gegen Michael Z"p°" von Winllern, auf den 13. SepleM" l. I. angeordneten ersten exec. Feill,iclu"Ü der Realität E,nl..Nr. 7 der Ea-ast"' gemeinde Wmllern. Urb, . Nr. 35 »" Grundbuch Gut BischuflHck und 6'w-' Nr. 8 der Catastralgemeinde Wmll"' lein Kauflustiger erschienen ist, zu "" auf den 1 3. O l t o b e r l. I. anberaumten zweiten er/c. Feilbiete» geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg. °" 13. September 1881.__________^^ "(3951—2) Nr. b^s> Executive Ueber Ansuchen des Ignaz Alois 3^ loväek von Oberlaibach wird di,' ex>'^" , Versteigerung der dem Franz Verbii v^ Altoberlaibach gehörigen Realität U^ Nr. 123, lol. 24 uci Loitsch, im SM werte per 5275 st. mit drei Tew"" auf den 14. Oktoöer, 15. November und 16. Dezember 1881, ^, von II bis 12 Uhr vormittags. ^ gerichts mit dem angeoldnct, b"!^,gl dritte exec. Feilbietung auch unter c» Schätzwerte erfolgen wird. VadiuM Procent. ^ K. l. Bezirksgericht Oberlaibach. 11. August 1881. (3944-2) Nr. Ssss' Executive NealitätenversteigeruO Vom k. l. Bezirksgerichte O""' wird bekannt gemacht: «^ Es sei ülier Ansuchen des 6 ell» angegeben werden wird. morN^ Die Licitationsbedlngntsse. >h^ insbesondere jeder Licitant vor ge^de" Anbote ein wproc. Vadmm ä" " hat. der Licitationscommission zu eri^ ^ sowie das Schätzll„qsprotolou ^e Grundbuchsextract können '" „,erde". gerichtlichen Registratur clNgHeye ^ K. l. Äczillsgclicht ^nri, li). Uugust 19Y1. ^ Laibachcr Zcitung Nr. 218 1855 _________26. September l88l. (3900-3) Nr.2186, Executive Nealitaten-Versteigerul,g. Vom l. t. Bezirksgerichte Selsenberg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hoge u°n Nenlag die exec. Versteigerung der °em Franz Papcs von Prevole gehörigen. "Mchtlich auf 1745 fl. geschätzten Realität «W Rcctf.-Nr. tt'/z lui Psarrgilt Wcixel-°crg bewilligt und hiezu drei Feilbie. lungs-Tagsühü!« gn der GerichlSsauzlei zu Seisenberg mil "em Anhange an^^orduel worden, dass b>k Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dcm Echä. tzungöwert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcu werden wird. Die Licllationsbediugnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadlum zu Handen ^r^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gnmdbuchs^trart können in der dies' Nächtlichen Registratur eingesehen werden. K. f. Bezirksgericht Eciseuberg, am ^ InÜ 1881. M99^3)' Nr. 2060 Erccutive "lealitäten-Versteigerung. ., ^"'n f. f. Vczirlsgclichle Scisrnbcrg "'" beliuuu gemacht: Ws>^ ^^ "ber Ansuchen des Mathias s/.'^e von Kulcndorf die executive Ver-ÄI«'"" ^" dem Ioscf Slufza von 2ü ? ^hörigen, gerichtlich auf 1010 ft. ^N" Nealitüt Reclf. - Nr. 287 »6 dve M Scisenberg bewilligt und hiezu die HI, '"""^Tagsahungen, »>"d zwar ">le aus den l'desmal . Dezember 1881. in der m 7"""aas von 9 bis 12 Uhr. °"ge°r^. Kanzlei mit dem Auhange bei d/n ". "'"^n, dass die Pfaudrealiläl "M od.v «ü ""b zwei'cu Feilbielung nur der dri.. " ^'" Schätzungswert, bei hnlana^ü "" °"^ """ demselben Die tt<" "'"'" "lrd. insb,s.n >, "^atlonsbedingnifsc. «ornach ^nbot. ." ^^" ^citant "°r gemachtem der lii,!. . ^vroc- Vadlum zu Handen »yle ^ "^""""lsslon zu erlegen hat. ^>run^ ! SchätzungSprotololl und der krich.li^llract können in der dies- ^l^en Registratur eingesehen werden. 29, I^, ^ezirlsgericht Seiscnberg, am ^^------------------^0227 ^tccmive Feilbietunqen. bera w? !"r" ^ k- Vezirlsgerichte'Seisen. E? t ^'""'t bekannt gemacht: Aine! /" '^r Ansuchen des Ialob Fta^^°" Scisenberq. Machthaber der "vlw,. Ä" ^^urz von ebenda, gegen ai,K z^ ^kufza von Kleinliplach wegen ^5 A>. . gerichtlichen Vergleiche vom ?(i'ss UO 1802. Z-l738' schuldigen cutive' "ff "' ^- "- ^- ^- ^" bie exe-lewf^ lsentliche Verstcigernng der dem herrs^Mrigcn. "n Grundbuche der ^lunn^ Seiscnbcrg «ud Toft.-Nr. 249 lich ''^'wcnWciugartrealitätimgcricht. ^U0fl ^^"len Schätzungswerte von "clhn,' i> l./ gewilliget und zur Vor« die drei Feilbietungs-U'avungen ans den 3. Oktober. ^ November und ^esnlal^ ^^enlber 1881. Lichts .«"^'ttags um 9 Uhr, hier-'"' as«?i dem Anhange bestimmt wor-^i de? s " fe'lMietende Realität nnr 7"'E^^ " Feilbictnng auch nnter ^" hin ^.""ll?"erte an den Meistbieten. Da^Ü^bcn werde. b"chsmr^?^^'^p^tokl)ll. der Grund-^ 'lttatt und die LicitatioMeding. nisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 27. Juni 1881. (3949-3) Nr. 4820. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen der Agnes Peilin von Obellaibach wird die exrc. Versteigerung der dem Johann Corn von Alt-Oberlaibach gehörigen Realität Urb. « Nr. 324 u,ä Loitjch,' im Schätzungswerte per 1620 fl, mit drei Terminen auf den 8. Oktober, 8. November und 9. Dezember 1881, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Juli 1881. (4038^3s Nr. 1776 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Nobiö von Wald Nr. 25 die exec. Versteigerung der dcm Johann Mcschil, resp. dessen Vcsitznachfolger Josef Meschil von Ratschach Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 7l)19 fl. geschätzten, im Grundbuche kd Herrschaft Weißenscls «ud Urb.°Nr. 448 vorkommenden Realität wegen sch.lldigeu 572 fl. 96 lr. s. A. bewilliget, und hiczu drei Feilbletungs'Tagslltzungcn, und zwar dlc erste auf den 15. Ollober, die zweite auf den 19. November und die dritte anf den 17. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Kronan mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realitül bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schätzungs» wert, bei der dritten aber auch unter dem« selben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der tticllationscommission zu erlcgcu hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grundvuchsexlracl können m der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krouau, am 26sten August 1881.________________ (4063-3) Nr. 6232. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des t. t. Steuer' amlcs Stein (nom. des hohen l. l. Aerars) die executive Verst/igerung der dcm Anton Paniur von Trobcvno gehörigen, gerichtlich auf 2067 fl. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Schcrenbüchl, Urb.'Nr. 22, rm^. 44, vorkommenden Realität bewilliget, und hiczu drei üeilbie-tungs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 12. Ollober, die zweite auf den 12. N ovember und die dritte auf den 14. Dezember 1 881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der dicsgerichllichcn Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllät bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcbeu werden wird. Die Licitalionbdcdlngnissc, wornach insbesondere jeder Äcitant vor uemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der klcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchscxlract lölmen in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Stein, am lOlcn August 1861. (3908 3) Nr. 2212. Executive Realitätenversteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kauoio von Prcwald die executive Versteigerung der dem Johann Urbas von Hrusuje ftthörigeu. >,erichllich auf 340 fl. geschatzleu, im Grundbuche des Gutes Nrul^ffel 8ud Urb.-Nr. 82'/,/«. vorlom» mendrn Rcaliläl bewilligt und hiczu drei FrilvirtungS-Tllgsatzungcn, und zwar die erste auf d«n 15. Oktober, die zweite auf den 1«. November und die dritte auf den 1 7. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. hiergerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomncission zu erlegen Hal. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» vuchsrxlracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Senoselsch, am 5. Juli 1881. (39l3—3) Nr. 1564. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ieglic von Zadraga (durch den Macht« Haber Herrn Anton Schelesnikar von Ncumarltl) die executive Versteigerung der dem Simon Rehar von Oberdeplah gehörigen. gerichtlich auf 1895 fl. geschätzten Realität Reclf.-Nr. «1 aä Gal. lenscls Eml.-Nr. 819 bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dic erste auf den 12. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dlittc auf den 14. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Amlslanzlri mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiil bei der ersten und zweiten Feilvictuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jcder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchöertract können in der dies» gerichtliche» Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 30. August 188l.___________________ (3910-3) Nr. 0808. Executive Ncalitäten-Vcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Rolih von Felstriz die exec. Versteigerung der dem Anton Penlo von Parje Nr. 10 gehvrigen. gerichtlich auf 1710 fi. gcschätz. ten Realität Urb.-Nr. 4 ad Herrschaft Prem bewilliget und hiczu drei Heilbie' luugs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 21. Ollober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den 23. Dezember 1881 , jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gctichlskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PsandrsalNal bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungewert bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgcben werden wlrd. Die Vicilatlonsbcdinamssr. wornock msvrsondcre jeder tticilanl vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vabium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das SchützungSprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Feiftrlz, am 25sten August 1881.______________________ (4055—3) Nr. 4781. Executive Realitätenversteiaerung. Ueber Ansuchen des Johann Mazl von Goritschlza wlrd die executive Ver-steigerung der dem Matthäus Avigelj von Gorilschiza gehörigen Realität Band V, lol. 367 2ä Freudenthal im Schätzwerte per 4140 fi. mit drei Terminen aus den 11. Oltober, 11. November und' 10. Dezember 1881, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier» gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schütz» werte erfolgen wird. — Badium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Juli 1881.____________________ (3945—3) Nr. 8664. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfelo wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ttarc von Impelgraben (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Josef Starc von Impelgraben gehörigen, gerichtlich auf 950 fi. geschätzten Realität Urb.. Nr. 45'/zl/d kle exec. Versteigerung der dem Josef Ferjan von Vodeiii Nr. 2 gehörigen, gerichtlich aus 537 ft. 50 lr. geschätzten, der im Grundduche li.il Herrschaft Veldes 3ud Auszug'Nr. 454 vor» kommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsptzungen, und zwar die erste auf den 8. Oltober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 9. Dezember 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Amtslanzlei mit dem Anhange ange. ordnet worden, dass die Psaxdrealiläl bei der ersten und zweiten sseilbirlung nur um oder über dem EchützungSwertl. bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben »erden wird. Die LicilalionSbedingnisst, wornach insbesondere jeder Licitanl vor almachllm Anbot ein lOproc. Vadmm zu Handt" der NcilationScommissicm zu erl^n ya'. sowie da« Sch°tz.'"«spro» »-"¦^^^^» ^^»n^j^r^^ y^**"^*-™ '^^^^ »S/^ ^^^*« *^^nO< Ich beehre mich, bekannt zu geben, W! ; daaa ich, vou meiner Badereise zurück- ftf gekehrt, mit heutigem Tage meine Berufs- !A tbätigkeit wieder aufnehme. (4250) 1, Laibach, am 26. September 1881. w Med. Dr. Friedrich KeesbacherJ Rathhausplatz Nr. 10. I. Stock ¥ Erzieher und Correpetitor für twei öffentlicho Schüler in eine Stadt gesucht. Stud, phil oder theol. bevorzugt. — Antrüge Prof. "Wvj.rrs.er. (4287)2-1 Darlehen im Betrage von ö. W. fl. 3000 wird auf eine im Werte von 24,000 fl. stehende Realität in Laibach gegen hypothekarisch«) Sicherstollung aufzunehmen gesucht. Offerte an F. Mullers Annoncen-Bureau. (4286. 3-1 Schöne Wohnung, bestehend aus 3 Zimmern und Zu^ehür, vollkommen separiert, ist zum Michaeliterniin zu vermieten. Auch sind daselbst elegante Mföbol verkäuflich. -- Nähere Auskunft ertheilt die Expedition dieses Blattes. (4285) 3—1 K Maria Kristan, Ja g Burgstallgassti Nr. I (Ballhaus), ß 3 emptiehlt sich den geehrten p. t. Damon ir rSzur Anfertigung uud Umänderung!/ JQ aller Arten Damenkleider. (4280) 2-1 Q Colonialwaren-, Südfrüchten- und Del-Versandtgeschäft C. Porzia & Co. in Triest T«rsenden nach Laibach und Provinz per Post gegen Nachnahme portofrei und verzollt: Kaffee, feinste aromatische Sorten, in Saekcnon a 5 Kilo: Mocoa, echt arab.. oxtrafoin .... H. 865 Ceylon-Perl, extrafein...... „ 7'6O Ceylon, ff............ „ 7-30 Malabar, ff. (vorzugliche Sorte) . . „ <>-90 Portörico, ff. (vorzügliche Sorte) . „ 670 Java, ff............. „ (i-60 Santos, ff............ „ (MO Bahia, f............. n ö 25 Tafel-Reis in Säckchen & 5 Kilo: Bologneser, oxtrafein....... fl. 1-90 Indischer, ms.......... „ löO Oel, vollkommen reines echtos Olivenöl zum Tafelgebrauch: (4260) Prorenza, extrafein Blachkanno mit netto 41/« Kilo . fl. 5 20 Blechkisto n „ 4'/4 „ . „ 490 Fiisscuen „ „ 10 „ . „ 10 20 Oonna, extrafein Rl«cbkanne mit w V/t „ ¦ n 4"*) ülechkista „ „ 41/* „ . „ 450 Fäsachon n n 10 „ . „ 940 Puglla, fein Blochkaune „ „ 4'/4 „ • „ 4 40 niivlikiste , „ VU „ . „ 410 Kassehon . „ 10 „ . „ 860 Grösseren Abnehmern entsprechend billiger. Im Verlage von Mathias Gerber in Laibach erschien und ist zu beziehen: Spisje 1 ljüdsM Soli, Mtrtega popravljenega in po uinih crtežih (4225) 3—2 vredjenega natisa. Spisal A.ncii*ej Ir*rapi*otnil£. Dieses Sprachlehrbuch (Stilübungen) wurdo zum Lehrjfebrauche an slovonischon Volksschulen für zulässig erklärt (h. Mini-steritlerlass vom 30. August 1881, Z. 13,045). PreU, steif gebunden, 32 kr. Börse-Aufträge werd« gegen gering Deckuny solidest HUSiresUhrt, besonders empföhle ich als preiawürdigo Kapitalsanlage u. Speculation 4|iriic iwg. Goldrento. Wien, I, Wipplingerstrasae Nr. 47, vis-a-vis der Bürsc. Schriftliche Antragen wwden «n'g0oheil(inboe-antwortet. (2691) 30-29 W ^ A Bei Karl Gill, Unter der Trantsche Nr. 2, / «I große Auswahl in allen Schul-, Schreib- und MW Zeichen-Requisiten, Bureaux- u. Comptoirartikeln. Ä ' »< , (4142) 12-S JOS. SmUt 117, Artist. ertheilt Zeichen - Unterricht (malerische Perspective, Anatomie und Kunstgeschichte). Der Unterricht wird separat oder collectiv ertheilt (4237) 8-3 Nähere Auskunft ertheilt Herr K.S.Till. Der Gofertigto orlaubt sich dem p. t. Pu-blicum ergoben.st anzuzeigen, dass or seino Schlosserwerkstätte im Hause Nr. 16 Eurgatallgassö erüffnot hat, woaolbst er allo in soin l-'ach eingreifenden Arbeiten und Roparaturon bostons und billigst effectuiert (4252) 2—2 Hochachtungsvoll Andreas Uranie, Schlossermeister. Dr. Spranger'sche Magentropfen, von ärztlichen Autoritäten empfohlen, helfen sofort bei Magenlrampf, Migräne. Fieber, Colil. Velschlcimun^, llcbcllcit, Kopfschmerz, Bruslkwmps, settcm '/üifstoß. Bcwirlrn schnell mid schmerzlos offenen iieib. Gegen Hämorrholdcn «lusgczcichnct. Bei Scropheln lösen sie den ttranl-heitsstoss. Würmer und Säure mitabführcnd. Äci Armine. Typhus, stündlich '/.Theelöffel, beninimt sofort Bösartigleit und Fieberhitze der Krankheit. Schuhen vor Ansteckungen. Bei be» legter Zunge den Appetit sofort wicdcr herstellend. Man versuche mit einer Wenigkeit und überzeuge sich selbst von der momentanen Wirlung. Zu habrn bei Herrn Apotheker I. Swoboda in Laibach. Preis k Flacon 3l> lr. und 3» lr. (2076) 26-11 <4«6l!-2> Nr, 7422, Bekanntmachung. Vom l. f. Bezirksgerichte Stein wird unter Vezugnahme auf das Edict vom 2. August 1881. Z. 6236, sundgemacht: Es sei für die Tabulargläubigcr Franz, Franclsca und Maria Vobousar und Franz Lüz'an, Iatob, Maria und Aima Vobousar von Laaze, in der Executions-sache des l. l. Steueramtes Stein (in Vertretung des hohen k. l. Ncrars) gegen Thomas Vobousar von Nudnil Mo. 04 fl. 43 lr. ob ihres unbetannlen Auf. entHaltes Herr l. l. Notar Dr. Karl Schmidinger zum Curator aä aclum bestellt und dkinselben der Realfeiltietungs» bescheid vom 2. August 1881. Z. 6236, zugtsttUt word?n. K l. Vezlrlsgericht Stein, am Iten ^ep ember 1881. (4129-3) Nr. 9180. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Fran« cisca Palij von Ratet, wird hiemit be-tannt gemacht, dass derselben Herr Karl Puppis in Loilsch als Eurator aä act,um aufgeslrllt und diesem der Grundbuchs» bejcheid vom l2. März 1881, Z. 3371, zugefertiget wurde. K. l. Vezirlsgericht Loitsch, am 12ten September 1881.___________________ (4l24—3) Nr. 9182. Belanntmachlinsi. Den unbetannlen Rechtsnachfolgern des Ialob Blazon 0l^n Planma und Georg Puntar von Mauniz, wird hicmit bekannt gemacht, dass denscllxn Herr Karl Puppis in Loitsch als Curator ml ucwm aufgestellt und diesem die Pfandrechts-liljchungs ' Einvcrlcibungsbescheide von, 6. April 1>8l, Z. 4451. zugeferliget wurden. K. l. Ve^irlsgericht Loitsch, am l2ten September 1881. (41^5—2) Nr?9176^ Bekanntmachung. Den uübesannt wo befindlichen Maria Rojanc von Unleiloitsch, Ursula, Maria, Amia, Johann u»d Karl öenassl von Kirchdorf und Ursula Novak von Ober« dorf, wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Puppis von ttoitsch als Curator »<1 aowm aufgestellt und diesem die Grundbuchsbescheidc vom 2ttsten Februar 1881. Z. 2800. zugefertiget wurden. K. l. Vc'lrlsgerichl Loitsch. am Uten September 1881.___________________ (4088-3) Nr. 7433. Bekanntmachung. Von dem l. l. Vezlrlsgerichte Stein wird den unbekannten Erben und Rechts Nachfolgern des Tabulargläubigers Franz Pirnat bekannt gegeben: Es sei denselben in der ExecutionS-fache deS Josef Prclesnil von Stein (dl^rch Dr. Pirnat) gegen Gregor Pirnat von Dobenu zur Wahrung ihrer Rechte Herr Dr Schmidinger, l. l. Notar in Stein zum Curator ml kct,um bestellt und demselben der Realfeilbietungsbescheid vom 6. August 1881, Z. 6513. zugestellt worden. K. k. Vezirtsgerlcht Etein, am 6ten September 1881. (4031—2) Nr. 74 l 2. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird unter Gezugnahme auf das diesgerichl« liche Edict vom 6. August 1831, Zahl 6515, kundgemacht: Es sei in der Erecutionssache der Theresia Hvale von St. Martin (dmch Dr. Pirnat) geaen Michael Tonic, Grund, besitzcr in Gradische, Hs.,Nr. 1, Mo. 80 fl. f. A., für den Tabulalglaubigcr Martin Humer ob seines unbekannten Aufenthaltsortes Herr Dr. Carl Schmi-dlnger. l. l. Nolar in Stein, zum Curator kä kcwm bestellt und demselben der Realfellbietungsbescheid vom 6. August I88l, Z. 6515. zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Vtein. am 31ften August 188 l. (4158-2) Nr. 6151. 6l52. Bekanntmachung. Von dem l. k. Bezirksgerichte A" bürg wird bekannt gemacht, dass ^ den EieculionSsachen des Franz v""' von Krainburg und des k. l. Steoeraw^ Kralnburg geaen Michael Po"'.'^,,^ Breg für die unbekannt no besi""^ Tabulargläubiger Margarrll, und 3°l>° Porenla lautenden Rcalfeilbietungo scheide Z. 3798 und 4158 de"' '"^ dieselben aufaestellten Curalor »ll A" Herrn Dr. Burger, Ac'oocal in «" bürg. zugestellt wurden. .^, K. t. Bezirlsaericht Krainl"» '. 12. September 1881.________^^ (4155—2) Nr. ^l^' Bekanntmachung. .. Von dem l. t. Bezirksgerichte ^a bürg wird bekannt gemacht, dass de . der Erecutionssache der Francisca U ! von Zeje Hs..)ir. 2 gegen ,^ra»z "l^ von Vtrohain für die unbekannt N»o findlichen Tabularglilubiger Nltol' Matthäus. Josef und Helena 2"^ dann Nikolaus, Georg und Helena w° ^ lautende Realfeilbiclungsbsscheid, ^' ..^ dem für dieselben aus^st.lll!-', 6>>^ acl l^ctum Herrn Dr. Mencmger ^ cat in Krainburg, zugestellt wurde. ^, K. l. Bezirksgericht Kraiuburs. 12. September 18« 1.__________^^ (4069-2) Nr. 7^' Belanntmachnng. ^ Von, l. l. Bezirksgerichte Stein " z mit Bezug auf das dieSgerichlliche ., vom 1. September 1881. Z. 74ltt. '" gemacht: hl< Es sei in der Er.cutionssao^ ^. Alois Frohm von Marburg (dura) P. Sorber) gegen Andreas Kadinh ""azfl, lharina Prellet von Stein l>^o-^l«l' 93 lr. für den verstorbenen A^e gläubiger Josef Sleuc von Obers"^ Helena Fröhlich von Stein, resp- ^ unbekannte Rechtsnachfolger, H^Mi»« Carl Schmldlnger. l. t. Notar <" ^' znm Curator ü6 aotum bestellt «nv ^^, selben der Realfeilbletungsbescheid gl 9. August 1881, Z. 5890. M" worden. il^ K. k. Bezirksgericht Gtein. «m September 1881.________-—-"^ (4062-2) Nr.^' Bekanntmachung.^ Vom l. l. Bezirksgerichte Stc"' ^ mit Bezug auf das diesgerichtl'^ ^^ vom 2. August 1881, Z. 62ij4, gemacht: . ^,« t><' Es sei in der t. l. Steueramles Stein (i" ^^, h O«' des hohen k. l. AcrarS) gege" ^"^^. lb. berschcl von Münkendorf. b^"-^ ^l' I»l>w. 66 fl. 67'/, lr. für "e l,„<>" benen Tabularaläubiger ^anz ^ 1,^ von Münlendorf und Kasper ^"^ Kersise. resp. deren unbelannlen ^l' "achfolger, Herrn ,. l, N^" ^ „ l>s Schmidinger in Stein zum ^ur ^« uclum bestellt, und demselben " ^ gerichtliche RealfellbietüNgsbeschc ^' 2. August 1881. Z. l'234. s worden. . arN K. l. Bezirksgericht S