1782 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 189. Montag den 20. August l906. M68) 3-2 Z. 4054. ttonkursausschreilnlng. Um Vtaatsgymnafium mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache in Vludolsswert tommt mit Beginn des Schul» jahres 1906/1907 die Direltorstelle zur Besetzung. Gesuche sind bis 10. September d. I. beim l. l. «andeöschulrate für Krain in Laibach einzubringen. K. l. Lcmdesschulrat für Krain. Laibach am 13. August 1906. (3527) 2-2 Z. 11.194. Bezirkshebammenftellen. Vie Bezirlshebanuneustelle für die Ge» meinde Homec und die III. systemisierte Bezirks-hebamuumstelle fiir den Pfarrsprengel Commenda sind durch Todfall erledigt. Bewerberinnen um diese Stellen, mit welchen der Bezug einer Iahresremuneration per 60 K aus der Bezirlslasse verbunden ist, wollen ihre dokumentierten Gesuche bis 30. August 1906 hieramts einbringen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Stein in Krain am 2. August 1906. (3526) 3—3 St. 1Ö.Ö74. Razglaß. Na c. kr. Soli za babice v Ljubljani se M<5ne 1. oktobra 1906 ueni tecaj za babice B slovenskim uönim jezikom. V ta uèni teeaj se nprejmo ženske, ki Se niso prestopilo 40. leta svoje Htarosti in katere, ako so še neomožene, so dopolnile že 24. leto, ter so uènega jezika v besedi in pi-savi zmožne. Pouk je brezplaèen. Prosivko za «prejem se morejo do 30. sep-tembra t. 1. osebno zglasiti pri ravnateljstvu tukajönje c. kr. sole za babice ter prinesti 8 »eboj kr«tni ali rojstni list, event, poroöni list ali, öe so vdove, smrtni list svojega moža, dalje oblastveno potrjeno nravstveno izprièe-valo, potem od uradnega zdravnika pristojnega politicnega obhustva izdano izprièevalo, da so zdrave in telesno in duäno za uk sposobne, potem izprièevalo, da imajo cepljene koze ali da so iznova cepljene ter tudi šolska izprièe-vala, 6e jib imajo kaj. Za ta uöni teèaj razpisanib je tudi sedem ustanov uönega zaklada po 105 K s pravilnim püvraöilom za pot sem in nazaj. One ženske, ki hoèejo prositi za eno teh ustanov, morajo svoje proönje opremljene s poprej navedenimi listinami in zakonitim ubož-nim liHtom, do 10. septembra t. 1. uložiti pri dotiènem c. kr. okrajnem glavarstvu, oziroma pri mestnem magistratu v Ljubljani. Od c. kr. dezeine vlade za Kranjsko. V Ljubljani, dne 6. avgusta 1906. Z. 16.674. Verlautbarung. An der l. l. Hebammenschule in Laibach beginnt am 1. Oktober 1906 ein Lehrlurs für Hebammen mit slovenischer Unterrichtssprache, in welchen Frauenspersonen, welche das 40. Lebensjahr noch nicht über-schritten und, wenn sie ledig find, das 24. Lebens' jähr vollendet haben, ferner der Unterrichts» spräche in Wort und Schrift mächtig sind, auf» genommen weiden. Der Hebammenunterricht ist uuentgeltlich. Aufnahinsbewerberinnen haben sich unter Beibringung des Tauf. oder Geburtsscheines, euemuell des Trauungsscheiues oder, falls sie Witwen sind, des Totenscheines ihres Gatten, feiner eines behördlich bestätigten Moralitäts» zeugnisses, dann eines vom Amtsärzte der zu-ständigen politischen Behörde ausgefertigteu Zeugnisses der Gesundheit der körperlichen und intellektuellen Befähigung, dann eines Impf-und eventuell Revalzinationszeuguisses uud allfälliger Schulzeuguisfe bis zum 30, September l. I. persönlich bei der Direktion der hiesigen l. l. Hebammenlehranstalt zu melden, Für diesen Lehrlurs kommen auch siebeu Studienfonds.Stipendien von je 105 k mit der normalmäßigen Vergütung für die Hieher» und Rückreise zu verleihen. Jene Frauenspersonen, welche fich um eines dieser Stipendien bewerben wollen, haben ihre mit den vorangefühlten Dokumenten und mit eineul legalen Armutszeugnisse belegten Gesuche bis zum 10. September l. I. bei der betreffenden l. l. Bezirlshauptmannschaft, beziehungsweise beim Stadlmagistrate in Lai-bach zu überreichen. Von der k.k. Landesregierung für Krain. Laibach am 6. August 1906. (3606) 3-1 Z. 1291. Lehrerstelle. An der zweillassigen Voltsschule in Oblal ist die zweite Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 14. September 1906 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. 5t. l. Bezirksschulrat Loitsch am 13. August 1906. (3507) 3-3 Z. 1741 B. Sch. N. Lehrstelle. An der vierklassigen Volksschule in Grafen» brunn ist eine Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierte» Gesuche um diese Stelle find im vorgeschriebene» Wege bis 8. September 1906 hieramts eiuzubringe». Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig» nung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 7. August 1906. (3494) 3—3 1^.5/6^ Amottisierung. 4. Auf Ansuchen der Frau Anna di Ücuardo, Private aus Gereuth Nr. 23, Bezirk Loitsch, wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen (gestohlenen) Emlagebüchels der Krainischen Sparkasse Nr. 282.041 mit der Einlage von 2400 k eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparkassebüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Üaibach am 3ten August 1906. (3503) 3—3 ä. 59/6 « 12. ! Edilt j zur Einberufung der dem Gerichte « unbekannten Erben. « Von dem k. t. Bezirksgerichte Blei- l bürg wird bekannt gemacht, daß am I 1. März 1906 Johann Palmin, Inwohner in Pfarrdorf Nr. 64, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, gestorben ist. ! Da diesem Gerichte unbekannt ist^ ^ ob und welchen Personen auf die Ver- i lassenfchaft ein Erbrecht zustehe, so werden ! alle diejenigen, welche hierauf aus was . immer für einem Nechtsgrundc Anspruch ! zu machen gedenken, aufgefordert, ihr ! Erbrecht ! binnen einem Jahre < von dem unten gefetzten Tage an gerech- ^ net, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre ! Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls ! die Verlasfenfchaft, für welche inzwischen Herr Leopold Pristou in Prävali als Ver- lassenschafts-Kurator bestellt worden ist, ' mit jenen, die sich werden erbserklärt uud ihren Erbrechtstitel ausgewiesen ! haben, verhandelt und ihnen eingeant- ! wortet, der nicht angetretene Teil der ! Verlassenschaft aber oder, wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Ver- lafsenschaft vom Staate als erblos ein- ^ gezogen würde. ! K. k. Bezirksgericht Bleiburg, Abt. I, ! am 3. August 1906. i 20. August 1906. «atbadjer seining ftr. 189. NIOWU.43 >H?^?2I!. ! I>^IL^rU. Voa»ikp1at2 «r. 5 ^ emptieiilt »sin ßroÜLs, r6ion8orti6rt68 I^HF6r in HillSH, NsLndaiin- > ««I>l6N6n, Portland- und liomaniKZmont, I'ür- und ^6N8t6rd68ok!il^c>n, V 5pn.!»IiVrHeil allßr ^rt, lnrnsr IIliu8- und Xüol>6N6inri«utunF«n, ^ sclit vsr^oläete (^r^I)kl6U26, Ni86nmi)oe1 8owi6 :i.IIe in sein ^aon R sin8«lilü^iF6 ^.itiicol 2U liilli^8t6n I'i6i86n. ^ ^ (8'>99) 4-2 > it priT. allfl. fistoJta-tai-Mstait. k.k.privalle öste/r"SSL??lm«n/^n«ldver«chreibung6n, Emission 1880, der pnv.aiig.osterr. Boden-Kredit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen : lr» der Gewinstziehung: Serie 1308 Nummer 99 mit dem Treffer von K 90.000 ! 17Jfi ' ?Ü * * > » » 4.000 Hit " !* * ' • • » 2.000 » ^588 » 15 », , , 2.000 In der Tilgungsziehung: S?ie SS>fi Nr> V"1,??' Serie 679 Nn ^100- Serie 820 Nr. 1-100, 99! * IS1 • 91° * ^100' > 9™ • 1-100 > litt " ~5 * 1309 » ^100' > lß67 • 1-100, ! I 97J« * I~JS * 2457 » ^100' » 2780 » 1-100, 1 » 2788 » 1—100, » 2993 » 1—100, » 3314 > 1—100 > 3793 » 1—100. 1 Dc»emhLniÖÄ der §ez°Renen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am AnrtSfff wfJ m « K^8Se riv- ¦«*• ««terr. Boden-Kredit- j AnHtait m Wien. Mit die.em Termine erli.oht die weitere Verzinsung. mfolB-BAiS01}^ YQT^«l Prä^^-Scliuldversclireibuiigen werden zufolge Art. 144 der Statuten zwar fortan ausbezahlt iedoch wird Die nächste Verlosung findet am 16. November 1906 statt. o v, ,JAuS Jenfrüheren Ziehungen sind nachfolgende fdllige 3%ige Prämien-Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: Aus den Gewinstziehungen: L5! f J?« N*Tmmer 62' Serie 680 Numme* 96» Serie *1176 Nummer 33, Serie 2476 Nummer 35, Serie 2641 Nummer 35, Serie 2698 Nummer 41 ; aus den Tilgungsziehungen smd von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig ¦ 186 iq1eriieQ71&R39ÄaS1'0073' 79' 90' 91' 110> 116' 143- 145- 146> I«, 161, S 8 ¦ ? » » « s sü js; st a a a ss. S S 8 i g s ä ä sa sa a a fa?: a $ 1093, 1095 S 111]' }?2Ž' }??*• 1006' 1011, 1036, 1063, 1073, 1078, 1089 \*H> 1249 1252; 1258 Isfift 1JJJ' I1.44* U65' 1202' 1214> 1228' 1233 1236 1JJ6, 1356, 13H2 363 1%!' SS* ffiS1 1312' 1316' 1318' 132°' l33°' 1358« US' U91' !4a6 1511 ifiit' JJ5S' 1370> 1378- I387. I*17 1428, 1431, 1474, 589, 1596, 1602 lefj ^J' ŽS1 }» 1558' 15B9' 1561' 1563 1569 1587 7S1 !2ii' 1715' "17 1722 1?-1 JSJ2- 1643' 16ö7- 1668, 1678 1696, 1703 1912 öS' 180H' 1825 1826' 18321 !«2' "69- 177° I773 1776 ™, 1780 anS' S 1935' 1949 1971 1SS1 S 1846' I860, 1870, 1890, 1901 1904, I9S2' 2°55, 20b6, 2081 20881 20q?' J??n' i"6' 2°17' 2032- 2033' 2042- 2048 228^' SŽ}' ^194' 2l97 »1W S21O 22 ?' SJ?i' 2134' 2157- 2174 2180 2183 9?n?' ???!' 2292' 23°6. 2813 23H1 llln' o?16' 2223' 2248, 2249, 2265, 2283 Po?' Ž4}?' 2420' 2428 2429 UM fAo' o^8' 2374 2H81 2390 2398 240° iS ?Sl?' 2514' 2528 25441 25$ lw' ?!74' 2484' 2491, 2495, 2496, 2505, 2609, 2621, 2628, 2629 26^' Si ifl' 2559- 2563, 2564, 2571, 2601, 2608, 2683, 2694, 2711, 2725 27H7 I??n' JS4?' 2648' 265°. 2652, 2668 2672 2680 2763, 2767, 2778 2784 279«' llio' lit}' 2743< 2747 27Ö3 2755 2756 2759 8848, 2845, 2874 2882 2888 IS?1 V3 2819' 2823 28^5 2828 2835 2840 2985, 2989, 3001 3013 SI?' snot' !?°9' 2923' 2943 2946, 2962 2967 2971 3117, 3123 3133 348 X 'S ^ 3040' 3O59- 3062- 3067 3069, 3106, : 3251, 3262, 3270 3271 tlffi Ä ?163' 3l88' 3l94< 3199> 3204' 32H5' 3243, 3401, 3404 3427 3435 Sq' S' ?'W4' 3313' 3321' 8327> 3332> 3382, 3387, 3514, 3516 3519 mi 2tS' i}?S' 34f- 3467> 3489, 3493, 3507, 3509 3510, 3623, 3626 3628 3634 LX' 2S?' 2S?' 3576' 3577' 3583- 3&94, 3608 3619, 3734, 3747 3772 $86 ?!«' S 3676' 3703' 3708> 3718» 3721> 3725, 3733, 3909, 3914 3920 S *55' ?S' 3,819' 3823' 8843' 3844 3851 38P° 3873 W\ln a A' 3937) 3964' 3962' 3963, 3972, 3976. 3981. Wien, den 16. August 1906. (3604) GewiD8t8Ch6in- Oie Direktion? Steiermärkische I^aiTclc«livir^nnstalt A |)dU jHwUnäUw (397 Mtr. ti. d. Meere) I allbekannte Akratotherme von 37° Celsius und Stahltrinkquelle. Bahnstation ¦ ('illi, 8 Std. von Wien und Budapest, 4'/2 Std. von A^ram, 51/, Std. von Triest, H 3 Std. von Klagenfmt. - Thermalbäder, Trinkkuren, Elektrische Bäder, Massage, I schwedische Heilgymnastik, Elektrotherapie etc. I Vorzügliche Heilerfolge I bei Frauen- und Nervenkrankheiten, Gicht, Rheumatismus, Blasenleiden etc. I Jegliche Art von Vergnügungen und Unterhaltungen. Vorzügliche Restaurants, H herrlicher J'ark und jiusgcdchnto Nadelwälder, l'ost- und Telcgraphenstation. I näßige Preise. Direktor und Badearzt Dr. Hiebaum. Auskünfte nnd Prospekte I ^^ kostenlos durch die Kurdirektion. (1560) 10—10 ¦ Viegen UderMunz ier cllirurzizcllen Meilunz im QnienMe ^en zurck einige Vocken nur lie öringeMen 3er llperation beziirjligen Me aujgenommen, V25 2a5 Mikum ^ur Xenntni5 nel»men Mile. 3582) 3-3 Direktion ile5 lan2e55llitäle5 in Qibacll am 15. MlsU5t 1906. ^xxSooö«xxx>oo<>ooo>oooöocx (3569) 3—1 T. 16/6 6^ Uvedba postopanja da se za mrtvega proglasi Jože Pir. Jože Pir, roj. 22. januarja 18B7 v Gradišèu St. 8, okraj Brdo, zak. sin Petra Pir in Tereze Pir, roj. Strehar, se je, ko je dopolnil svoje 14. leto, uèil nekaj èasa èevljarstva v Ljub-ljani, potem se vrnil domu, takoj pa se podal v Kamnik, rekoè da gre iskat dovoljenja za potovanje po svetu. Od takrat, to je bilo Ieta 1873., se ni vrnil in nikdo ga ni veö videl. Ne-kateri sumijo, da se nahaja pod drugim imenora v Bosni ter se ne upa domu, ker ni zadostil vojaöki dolžnosti. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita dornneva smrti po zrnislu § 24., ät. 2 obè. drž. zak. se uvaja po prošnji njegovega brata Josefa Pir, posestnika na Gradišèu št. 24, poslo-vanje v namen proglasitve pogreša-nega za mrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoèi sodišèu aü oskrb-niku gospodu Matevžu Lebar, županu v Preserju, kar bi vedel o imeno-vanem. Jože Pir se pozivlja, da se zglasi pri podpisanera sodišèu ali mu na drug naöin da na znanje, da še živi. Po 20, avgustu 1907 razsodilo bo sodišèe po zopetni prošnji 0 progla-sitvi za mrtve. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. HI, dne 10. avgusta 1906. (3576) 3—1 A. 77/6 Oklic s katerim se klièe dediè, èigar bivališèe je neznano. C. kr. okrajno sodiSöe v Tržièu naznanja, da je urnrl dne 26. aprila 1906 v Seniènem št. 4 Aleš Perko. Ker je sodišèu bivališèe Marije Perko omož. Koncilija neznano, pozivlja se taista, da se v enern letu od spodaj imonovanega dne pri teni sodišèu javi in zglasi za dediöa, ker bi se sicer zapužèinu obravnavaia le a zglaaivšimi se dedièi in e nji posbiv-Ijenira skrbnikom. C. kr. okrajno sodišèe v Tržièu» dne 11. avgusta 1906. Saibacfjet Bettung 3fcr. 189. 1784 20. Sfoguft 1906. Lr Gegründet 18427^^^^ T Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloilöstrasae Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1765)93 MCIm« Flasche, 3 kg netto Himbeeren-Sirup des Apothekers Picooli in Lalbaoh, unübertreffliche* Qualität, wird inkl. Fracht und Fackung1 \wx l'ost gegen Nachnahme von K 630 erste Zone, sonst K 5'tiO versendet. — In Laib ach kostet eine 3 kg-Flasche K 4"—, eine pasteurisierte Flasche (zirka 1 kg) K 150. (3550^3 O.Bernatoviè verkauft vom 18. AugUBt bis 15. September wegen Kaummangels zu tief reduzierten Preisen solange der Vorrat reicht: 300 Damen und Mädchenjacken zu sl. l-50, 2- —, 250, H-— bis fl. 5—. IOO (3593) 3 2 Damen- nnd Mädchen-Raglans in allen Farben zu fl. 2-50, 3—, 41-. 5-~ bis fl. (J-—. 300 Männer-, Knaben-, Stoff- und Kammgarnanzüge »n fl. 3.—, 4-—, 5--, 6— bis fl. 8-—. 250 Kinder-, Stoff- und Waschanzllge zu 11. 1 — bis fl. 2 -. Männer^ und Knaben ¦ Wollhiite von 50 kr. aufwärtß. Überzieher, Ulster, Pelerinen und Havelocks zu tief herabgesetzten Preisen. Englisches Kleidermagazin Laibach, Rathausplatz 5. Sie ersparen vielueld wenn Sie bei beabsichtigten Käufen, Verkäufen, Anstretiung vmi offenen Stellen , Kompagnon-, Kapitalisten-, PäohtergeSUOhen, annoncieren, anstatt andere größtenteils kostspielige und dabei resultatlose Wege einschlagen. Wie und wo 8ie zweckmäßigst und billigst annon eieren, teilt Ihnen jederzeit kostenfrei die Annoncen-Expedition M. Dukes Nachf. Wien, I. Wollzeile Nr. 9 mit. (3446) 20-3 KZatalog-e gratis. Geld - Darlehen für Personen jeden Standes zu 5%, in xleinen Monats- oder vierteljährigen Katen .•ückzahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander AriiHteln, behördl. konz. Geld-vermittlungs - Agentur, Budapest. Alpär-gasse 10. Retourmarke erwünscht.(3396112-11 Karl Planinšek Erste Laibncher Haffee-Großrösterei mit elektrischem 1 Betrieb und Kaffee- u. Tec-Spezifligeschäft in Laibach ! nur Wienerstraße, gegenüber dem Cafe Europa (Tramwayhaltestelle) r empfiehlt täglich maschinell irisch gebrannten Kaifee; feinste Sorten and bestbewährte Mischungen zn billigsten Preisen. Postversand täglich BIBe Alkoholfreies Fruchtsaft-Getränk 99** von vortrefflichem Geschmacke ~^P3 zubereitet von G. PICCOLI, Apotheker» in Laibach. Ein Teil davon mit fünf Tmlen Wasser gemengt gibt ein für Junge und Alte, Gesunde und Kranke angenehmes, durststillendes, nährendes und für die Verdauungsorgane gesundes Getränk Klarn« ITSasclie 1 ÄL«-**mm«-. (2915) 10—9 Aufträge werden prompt gegen Nachnahmo effektulert. PVWt-------~"-------*\>\% Uff/jf Oegründet 1870. %S&\ I /& Vx LA* Herren-, Damen und Hinder- Vk |l EigenesEraiiBiis Lufl jfjIlR EigenesErzongnis L I ^ ö I ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit g? I j» und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- §¦ I |* kannt ist, empfiehlt das (3923) 47 cp I* Herren-a.Damen-Hafle-a.Ansstattnocs-ßescMn 1 I C. J. HAMANN 1 I WäBohe-Lleferant Kaiserl. und Könlgl. Hoheiten, ver- cr> I sohledener Offiziers-Uniformierungen, Institute eto. I > *+ Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / I ^\, \ Wäsche naoh Maß wird I % W: / #> v^ I *# ^^W An[ertignügyoiir.usstanongBa[iirNengel)orF.ne^r ^*' & ¦¦ B| HT^^ '8t zu die an Haarausfall, ¦M ¦ ¦ ¦ W WLm mm ¦ ¦ ¦ ^^ Schuppen, fetten ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^_ Haaren leiden, ein aus-^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^m gezeichnetes Mittel an-y.ugeben. Jahrelang hat sie an diesem Übel gelitten und alle Mittel ohne Erfolg angewendet. Kndlich wurde ihr ein Mittel geraten, durch welches sie in kurzer Zeit ihr prachtvolles Haar erhielt. Briefe unter Grete Hochegger, Graz, Annoncen-Expedition Kienreich. (3607) r3n Die reidiillusfrierfe dritte fluflagc von ägi \(Q ***** Dr. Peter ITladierl ^»«3 j^| Geschichte Österreichs Hhi ist das schönste patriotische Prachtwerk. fffl wQA Vollständig in 20 üieferungen ä 50 h. jQC L^k Ulan abonniert b«l: CÄJ 3q. v. Kleinmyar & Fed. Bamberg, Buchhandlung. *fis»«>4s»»5s«*>as«*»SÄj in Laib ach. s^s^ss^s^s^w Tüchtige Tischlergesellen finden dauernde Stellung bii einer großen Raittischlerei. Offerte .sind an CarlO Cante, Triest, Via Stadion 5, zu richten. (3605) 2—1 Sonnseitige WOHNUNG mit vier, eventuell fünf Zimmern, ist Judengasse Nr. 5, I. St., ah 1. November um 3B0 fl., bezw. 444 fl., zu vermieten. (3603) 1 Guter, freundlicher Kostort für zwei Mädchen od. Knaben aus gutem Hause, ist zu haben. Anzufr. i. d. Admin. d. ZtL. (3608) zu vermieten: ^CVolimilig[9 bestehend aus zwei Zimmern und Zubehör. Billig! JLi«»l*aa!9 als Werkstätte oder Stallung geeignet. GroNMes, Nchttnes, lichtes MLj«»li:al9 als Geschäft, Magazin, Werkstätte etc. geeignet. Anzufragen i. d. Administr. d. Ztg. (8592) 3-2 mmmmmmmm Qodbtnnf^Icntn: '¦ ^ro^e ^3otfrf>aft cined oemeu Günbcrö pen <5>ctcr 9lo[e{jgcr. ca. 400 ö, bvofd>. W. A.-. §tb. <3R. 5.—, Aalbfj. "OT. 5.50. welcher [iA) ^cr ttt()cqcbcn ^ctti1, \'t' bait mit Mcfcin IVcrfc i^rc Swffnuiijj. Gö ist nidjt mc|>r unt» 'ii^)t weniger a!d"Mc '^'i^ O)CiPfltit> bfaO^omnnd pctU'ibftc Uiiibul;t.iro ber t.yt'ciigtictc Bcrinlciltcr 9?!cn{rt) in fcer f<;'g^ güo)r & fteb. Wam-bcrgr zöud)I)aiibluji(j in ünitmrf). GarQon-wohnung bestehend aus zwai großen Zimmern un^ Dienerzimmer, ist Domplatz Nr. 3, I. Stock» mit 1. November ZU vermieten. Nähere* im Geschäfte Job. Kordin, Lalbaoh. ____________________ (3611) 3--* (3573) L. 10/6, P. 120/6^ Oklic. G. kr. okrajno sodišèe Škofjaloka je na podstavi odobrila c. kr. dežel' nega aodišèa v Ljubljani, podeljeneg1* z odloèbo od 31. julija 1906, ops' 5t. No. 111. 97/6/1, delo Jero Mur »' Leskovice št. 27 zaradi sodno d^ gnane bedosti pod skrbstvo in ji p0' stavilo Matijo Peternel ravnotam ^ 8krbnika. C. kr. okrajno sodišèe Škofjalok^' odd. I, dne 12. avgusta 1906. Druck und Verlag von Ig. v. Kl e i nmayr 6 Fed. Äamberg.