1719 ÄmlMalt zur Laibacher Zeilung Rr. 199. Zimtag. den 31. Uugujl 1883. (3822>2) Tuncur»au»sckreibung. Nr. 1889. lvst.^ ?"' Staalsbaudienst in Kraln ist eine !um?"^?°"p"lticantcnstelle mit dem Adju« oon b00 ft. zu besetzen. schrtt^?"^" um diese Stelle haben ihre vor-der w?^?. documcntierten, insbesondere mit Studie, ,!'""6 "ber die vollendeten technischen l«wie U-??' ^ abllclcgte zweite Staatspiüfung petcmllel,^ '^^"'^"nissc versehenen Com- ^ "aNcluche längstens bis ! 22. September 1883 bem gefertigten Präsidium zu überreichen. ^b°ch am 27. August 1883. _____^^"ndespräsidium für Kram. (3?05d -2^ «^^ .' ^ ^ «unämuHun«. Nr. 8878. lvird zur N>?',^' >, 3>nanzdircction für Krain i lande Kr.5.^"^. ^bracht, dass im Krön-heuti "5"" ^'^ 'n der Kundmachuna vom' Amtsl,^. 3'' ^ ^^' aufgeführten, durch das beirA l . "^ «Laibachcr Zeitung" Nr. 194 33ass """""l gegebenen Wcg°. Vrücken« und am 17. September 1883, AÄl vormittags, im Wege der öffentlichen ^ ^lltelgerung in Pacht gegeben werden. ! Laibach am 16. August 1883. K. l. Finanzdirectiou für Krain. (3695-3) Grlelliyte Dienststellen- Nr, 9123. Eine Steueramts - Controlorsstelle in der X., eventuell eine provisorische Steueramts» Adjuiictenslelle in der XI. Nangsclasse bei den t, t, Stcuerämtern in Krain, mit den system» mähigen Vezügen, dann der Verpflichtung zum Erläge einer Dicnstcaution im Gehaltöbetrage, sind zu besetzen. Nie Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der beiden Landessprachen, läng» stens bis 10. Oltober 1883 beim Präsidium der l. l. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Die bereits früher eingebrachten und noch nicht verbcschiedcnen Gesuche gelten noch für die dermalige Besetzung. Laibach am 18. August 1883. (3762—3) Nr. 3066. Ongerstrok-Aieferunu. Am 12. September 1883. vormittags 9 Uhr, wird die mündliche LicitationSvcrhand» lung wegen Lieferung des Lagerstrohcs für das hieramtliche Inqmsilionßhaus für die Zeit vom 1. Jänner 1^-84 bis Ende Dezember 1K86 hier« amts abgehalten werden, wozu Ucbernahms-lustige eingeladen werden. Laidach am 21. August 1883. K. l. Landesgerichts-Präsibium. (3937-1) KunämaHun«. Nr 12 590, Mittwoch, den 12. September b. I., vormittags um 10 Uhr. wird beim Stadt' magistrate die öffentliche Licitation zur Ablie» ferung von 120 Klafter 24-, eventuell 2l- bis 22-zölligen gesunden trockenen Buchenholzes abgehalten, was mit dem Beisatze allgemein kundgemacht wird. dass bis zum Beginne der mündlichen Licitation auch schriftliche, mit einem 50.lr.»Stempel markierte Offerte angenommen werden. Stadtmagistrat üaibach, am 25. August 1833. (3632-3) KunäwllHun«. Nr. 3329. Von dem k. l. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Clltastralgemcinde Lnniäe die Loclllerhebungcn auf den 10. September 1863, vormittags 6 Uhr, bei Blas Paaon in Neu-ohliz mit dem Acijügeu angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvelhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen uud alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Nothwendige vor» bringen tonnen. K, l. Bezirksgericht Lack. am 13. August 1883. (3829-1) Hunämackuny. Nr. 5393. Vom t. k. Bezirksgerichte Ill.»Feistriz wird hicmit bekannt gegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25, März 1874. L. G. Bl. V. Zahl 12, mit den Localcrhebungen zur Aulegnng eines ncncn Gruudbuches für die Catastralgemeinde Verdce am 3. September 1883, um 8 Uhr vormittags, begonnen werden wird. Es ergebt nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihnerhältnisse ein rechtliches Intelesse haben, die Einladung, vom obigen Tage nn beim k. k. Bezirksgerichte III,» Fcistriz zu erscheinen und alles zur Aujkiärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Ill.'Feistriz, am 28sten August 1883^_______________^ (3759—3) KnnämllHuny. Nr. 1272. In hiergerichtlichcr Verwahrung befindet sich eine goldene, wahrscheinlich vom Dirbstahle herrührende Cylinderuhr, deren Eigenthümer bisher unbekannt ist. Letzterer wird daher aufarsordcrt, sich binnen Iahrcsfrist vom Tage der dritten Einschaltnna dieses Edictes, so gewiss zu melden und sein Eigenthumsrecht nachzuweisen, widrigens darüber gemäh 88 ^78 und 379 St. P. O. das Weitere verfügt werden würde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 21. August 1883. Änzeig ehlatl. (2514-3) Nr. 8233. Reassumierung dritter mc. Feilbietung. R..>. « k- k- städt.-deleg. Bezirksgerichte "Udolfswert wird bekannt gemacht: ^ 6s sel über Ansuchen der krainischen MM/ in Laibach (durch Dr. Sup-d^KV. die Reassumieruug der mit 7s3^lch"de vom 20. Juni 1880. Zahl ^b0. bewilligten und mit dem Bescheide vom 18. Dezember 1880, Z. 14 624, mit °em Reassulmerungsrechte sistierten exe-cu lven dritten Feilbietung der dem Exc° Uten Franz Schmelidek von Regersdorf /s. 16 gehörigen, mit exec. Pfandrechte im ^ "' sichtlich auf2790fl.geschätzten, zn'Z'undbuche des Gutes Weinhof 8ud N °'^?^ !^ und 125 vorkommenden d Mten bewilliget «nd zur Vornahme gelben dle Tagfatzung auf den !3. September 1883, GeN^^"°" l) bis 12 Uhr, bei diesem bestim, /"^^"'lskanzleimitdemBeisatze die ? "^dass obige Pfandrealitäten bei EchäkunV"bu^. auch unter dem V'^wme h,ntangegeben werden. 'nsb^>,, "!"!""sbedingnisse, wornach ^lnb e n' ledkr Licitant vor gemachtem der Licit. ^"' Vad,um zu Handen zu erlegen hat, ^r diesapri^ÄU"gsProtokoll können in ^olesgmchtllchen Registratur eingesehen Nudolfswert. am 23. Juli 1883. (3619—3) Nr. 4679. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Josef Braune (durch den Machthaber Mathias Wüchse von Gottschee) die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 25. Dezember 1881, Z. 10 152, auf den 21. Dezember 1882 angeordnet gewesenen, sohin aber sistierten dritten exec. Feilbietung der der Francisca Vilar verehel. Skerbec von Pudob gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 1/68 aä Kir-chengilt St. Jakob zu Pudob, Urb.-Nr. 147 ad Hallerstein und tow. Grundbuchs-Nr. 122/204 aä Schneeberg bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 19. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 25sten Mai 1883. (3501-2) Nr. 4062. Erinnerung an Valentin Rak. resp. dessen unbe< kannte Rechtsnachfolger. Von dem k.k. Bezirksgerichte Egg wird dem Valentin Rak, resp. dessen unbelaim« ten Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Lorenz Rat von St. Veit die Klage äs pran. 30. Juli 1883, Z. 4062. auf Anerkennung der Besitzung des Eigen-thumsrechles auf die Realität Rectf.-Nr. 12 aä Herrschaft Egg, Einl.-Nr. 1'. der Steuergemelnde Preooje, und Gestaltung der bücherlichen Gewähranschrelbuna eingebracht, worüber die Tagsatzuna zum gerichtsordentlichen mündlichen Verfahren auf den 19. September 1883 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Elblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger in Egg als Curator »ä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verstiindigel, damit sie allenfalls z^r rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machcn, überhaupt im orduungsmäßiaen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihrej Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung enlstehe»den Folgen selbst beizumcsse» haben werden. K. l. Bezirksgericht Egg. am 30sten Juli 1883. s2414-3) Nr. 3023. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes III.-Feistriz^die exec. Versteigerung der dem Josef Skerl aus Untersemon Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 900 st. geschätzten Realität Urb.»Nr. 206 aä Exaugustinergilt Lipa bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 30. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbtetung nur um oder über dem Schatzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die Licitationsbedmgmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Ullbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ill..Feistriz. am 28. Mai 1883. «aibacher Zeitung Nr. 199 1720 31. Angust 1883. (2740—1) Nr. 4414. Bekanntmachung. Dem Gregor Sajntö, Mathias und Maria Vagrin und Paul Michelli! un< belailnten Aufenthaltes, rücksichlllch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 prä68. 28. Inni 1883, Z 4414, des Johann Vagrln von Bistriz Nv. 3 wegen Löschung Hcrr Pcter Perse von Tschcrnembl als Curator kä ».etum bestellt und diesem der KlalMescheld, wo» mit zum summarischen Verfahren die Taasatzung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uh., hiergerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Juni 1883 ^37ftftHs) Nr. 10 131^ Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Joses Peöet von Pekek (als Cessionär des Anton Telauc von iicsnjake) die mit dem Brschcide vom 10. August 1»82, Z. 68l4. bewilligte, sohln aber sistlerte dritte executive Real-feilbietung der dem Ialob Kalisar von Osrcdet gehangen, gerichtlich auf 1060 si. bewerteten Realität Urb.«Nr. 380^/364, iNeclf.'Nr. 517 dn Hcrrschaft Nadllschet auf den 29. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Nnhanye übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Laas, «m 20sten August 1883. (3782—1) Nr. 5783 Reassumierung dritter eTagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 20. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hler-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert bei der dritten aber auch unter demselben hmt-angegeben werden wird. Die Licltationsbedlngniffe, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprototoll und der Gruudbuchsexlract können in der dies- gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht UoelSbera, am 10. Juli 1883. (3742—1) Nr. 4751. Bekanntmachung. Dem Mathias MitMö und Anton Bariö von Uietovce unbekannten Nufcnt« Halles, rüÄsichllich dessen unbelamüen Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs sM68. 19. Juli 1883, Z. 4751, des Jure Mihelk,«! von Uklooce Nr. 2 Mo. Ersitzung Herr Peter Pnse ocm Tscher. nembl als Curator ».ä kctuiu bestellt und diesem d»r illagsbcschcid, womit zum mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Juli 1883._____________^_______ (3825-1) N . 5015. Relieitation. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Franz Bcr< daos von Videm Nr. 34 wegen Nichtzu-Haltung der Licltationöbedingnisse vom 16. Mai 1877 von Seite der Ersteherln Francisca Drobniö von Cesta Nr. 22, die Rellcitation der Realität 8ud Grund» buchselnlage-Nr. 66 der Catastralgemelnde Cesta, früher dem Anton Drobnii von dort gehörig, bewilliget und zur Vor» nähme derselben die Feilbietungs-Tag-sahung auf den 6. Oktober 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange und dem Beisätze angeordnet worden, dass die Realität bei obiger Tag» satzung auch unter dem Schätzwerte hint' angegeben wird. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 22. August 1883.__________________ (3785—1) Nr. 6838. Neassumierung dritter exec. Nealfeilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Malhilde Schweiger von Altenmarkt Mo. 78 fi. 79 kr. s. A. die mil dem hier-grichtlichen Bescheide vom 20. März 1879, Z. 1955, auf den 1. Oktober 1879 an-geordnet gewesene, sohtn aber sistierte dritte executive Feilbietung der dem Lukas «usec von Podlaas Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 1910 fl. bewerteten Rea-lltät 8ub Urb.-Nr. 169, Rectf.-Nr. 153 kä Schneeberg reassumiert und die Tag» satzung auf den 3. Oktober 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht LaaS, am 6ten August 1883.__________________^^ (3781—1) Nr. 6836. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der Frau Ma-lhilde Schwelger von Altenmarlt die executive Versteigerung der dem Johann Zuvga von Dane Nr. 22 gehörigen, gerlcht« llch auf 1075 fi. geschätzten Realität Lud Urb.-Nr. 149, Rectf.-Nr. 145 aä Schnee-berg bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 9. September, die zweite auf den 31. Oktober und die dritte auf den 29. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« buchsertract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 6ten August 1383. (3832—1) Nr. 8665. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Deomnis, Leopoldine und Theodor Kuralt von Thurn, sowie der Katharina und Josef Stulelj von Osojnil Nr. 9, dann dcm unbekannt wo befind« lichen Jakob Stublar von Osojnil wurde Hecr Eduard Kuralt von Thurn zum Eu> rator kä aetuin bestell! und dccrelirrt und demselben die Bescheide vom 9. Juni 1883, Z. 6393. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 13. August 18d3. (3834—1) Nr. 2573. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Ratschach wird mit Bezug auf das Edict vom 19. Maid. I., Z. 1614. kundgemacht, dass zur ersten erecu liven Fcllbietung der dem Anton Kasiö von Gaberstagora ge-hörigen Brsttzrechte auf die Realilälm Einl.'Nr. 86 und 87, Catastralgemeinde Kal, lein Kauflustiger erschienen ist, daher am 18. September d. I. zur zweiten Feilbietung geschritten wird. K.k. Bezirksgericht Ratschach, am 18ten August 1883. (3806—1) Nr. 3455. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Filiallirchen-vorstehung in Nadanjeselo (durch Dr. Deu) Mo. 50 ft. s. A. die mit dem Bescheide vom 16.Dezember 1882, Z. 10872, auf den 19. April 1883 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Josef Penlo von Nadanjeselo gehörigen, gerichtlich auf 3950 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 16 ad Prem auf den 20. September 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerlchls mit dem vorigen Anhange übertrafen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 20. April 1883. (3783—1) Nr. 6559. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Ma> lhilde Schweiger von Altenmarlt die exe» cutivc Versteigerung der dem Johann Kerziö von Igendorf gehörigen, gerichtlich auf 115 fi. geschätzten Realität 8ud Einl.-Nc. 26 der Catastralgcmeinde Vcrh bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 29. September, die zweite auf den 31. Oktober und die dritte auf den 2 9. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kanzlei dieses Bezirksgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeglben werden wird. Die Licltationsbeoingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 28stcn Juli 1883. ____________ (3804—1) Nr. 4321. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen des Haupt» schulfondes in Wippach die executive Versteigerung der der Katharina Nussdorfer in Wippach gehörigen, gerichtlich auf 600 fl. und 640 fl. 13 kr. geschälM Realitäten »ä Calastralgemeinde Wippach Einl..Nr. 233 und 236 bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 27. November 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall' täten bei der ersten und zweiten Feilbiewnü nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbe» hintangcgebeu werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte'« Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionöcommlssion zu erlegen haf, sowie die Schätzungsprotokolle und die GrundbuchSexlracte können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werde»' K.l. Bezirksgericht Wippach, am Me" August 1883. (3810—1) Nr. 5196. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsber« wird bekannt gemacht: Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte MV"^ wird bekannt gemacht: < Es sei über Ansuchen des Andre« Rom von Kummersdorf. Bezirk GotlM ' die executive Versteigerung der dem ^,^ Horvat von Bubnarce gehörigen, 8"'^ lich auf 1060 fi. geschätzten, im G"'" buche der Herrschaft Mottling Berg^n^ Nr. 161 vorkommenden Realität bewiU'u und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatz""^ ' und zwar die erste auf den 13. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 10 Uhr, ^< gerichts mit dem Anhange angcor"^ worden, dass die Pfandr.alität be» ^ ersten und zweiten Fellbietung ""*. ^ oder über dem Schätzungswert, ^. i-dritten aber auch unter demselben Y«, gegeben werden wird. ^cll Die Licitationöbedingnlsse, "M ,„ insbesondere jeder Licitant vor 6""" ^„ Anbote ein 10proc. Vadlum z" ^ ^, der Licltationscommisslon zu crlcg^ "^ sowie das Schätzungsprotololl "" ^ Grundbuchsextract lönnen in ^r he»-gerichtlichen Registratur eingesehen i" ^, K. l. Bezirksgericht Möttling, 17. Juli 1883. ^aibacher Zeitung Nr. 199 1721 31. August 1883. (3561-3) Nr. 5852. Uebertragung Mutiver Feilbietungen. vcm^l ^"suchen des Johann Modlc c?"^loschlapoliza wird d!e mit dem Be-l«e vom 6. März 1853, Z, 2076, au den 21. Iuul, 21. Juli und 23sten n^ ^ , ^^ augcordnet gewesene execu-"v ^.lbietung der der Helena Mestel 3s'' ^edorf gehörigen Realität 8ub ? "'-'^r'630 ad Haasberg mit dem Nutzeren Anhange auf den 20. September, 20. Oktober und <-2. November 1883, ttagen^^ " Uhr, Hiergerichts über. Iul^i883^'"^"^t 2°lllch. am 8ten (^69^3) Nr. 6052. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen dcs Herrn Franz "relchel ^,, ^^ ^^^ ^^ ^^ ^ Meide vom 6. April 1883, Z. 3026. U/5« 28. Juni, 28. Juli und 30sten ^"M l, I. angeordnet gewesene executive "Mb,etung der der Maria Logar von "oerdorf gehörigen Realität Lud Rectf.. foil. ' Urb..Nr. 8 aä Loitsch mit dem nuheren Anhange auf den 29. September, 27. Oktober und vorm,.. !' Dezember 1883, trag" ^ ^ Uhr. hiergerichls über- I^ig^rtsgttlcht Loitsch, am 8ten (36l^ Nr. 4411. . .^ Reassumierung dritter exec. Feilbietung. thilde K^"!'" ^"suchen der Frau Ma-d,, ^Hweiger von Nltenmarlt (durch h'. ^/achlhaber Herrn Johann Planlnec " Altenmarlt) die Reasfinnlerung der 3" dem Gescheide vom 4. April 1881, 3s,. "3, angeordnet gewesencn, sohin aber Kuerten dritten executiven Feilbletung der °em Johann Slerle von Pölland Nr. 10 hörigen Realilüt Urb.-Nr. 113 des ^"ndbuches der Herrschast Schneeberg ^"luiget und zu deren Vornahme die Satzung auf den 19. September 1883, ^ttags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet H^'t. Bezirksgericht «aas, am 18ten (3589»3) Nr. 13901. _. Executive Besitz- und Mnussrechte-Versteigerung. in ^.^^ '' stiidt.-deleg. Bezirksgerichte '" ^albach wird bekannt gemacht: y6s sei über Ansuchen des Johann " oyorc von Laibach (durch Dr. Wurzbach) "e executive Feilbletung der dem Ma. ni^ ^!Ä.^°" Daluawas zustehenden, '"lt gerichtlichem Pfandrechte belegten und «ll 1242 fl. geschätzten Besitz- und Ge-nussrechte auf die nachstehenden Parcellen "s: Wiese Nr. 2010/27 v äolid, Weide 2niN^° v 86rw68, Nr.2011'«/a, 20 ?' ^""°/'' 2011:". 2«!!« /^' °"^ Cultur Nr. 2011"/d i'^d ?'<^"/'^. 2011"'/b, all! °er Catastralgemeinde Orle, bewilliget ^d h ezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. ^>le auf den und k, ^' September ""° die zweite auf den jedesn/^' September 1883, nö bl"^f ?°" 9 bis 12 Uhr vor- und NU t??"s. von 3 bis 6 Uhr nach. Ktze an' '.^ «mtslanzlei mit dem Bei-"" Genu?^. ".°^'"' bass die Besitz, nur um '^t° bei der ersten Fellbietung bei der^°<^ ^er dem Schätzungswert. «n«egchen N,^'^' ^""lung hint-Laibach am 2. Juli 1883. (3574-3) Nr. 6376. Erinnerung an den Verlass des Andreas Mllavc von Zirtnlz. Von dem l. t. Bezirksgerichte Loltsch wird dem Verlasse des Andreas Milavc von Zlrtniz hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Anton Cravanja von Zirkniz die Klage (l6 pra68. 6. Juli 1883, Z. 6376, Mo. 91 fi. 56 kr. s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 14. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 der «llerh. Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet wurde. Da die Erben des Verstorbenen diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Martin Pavlovöiö von Zirlniz als Curator kä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 7tm Juli 1883. (3618—3) Nr. 4584. Relicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchm des l. k. Steuer^ amtes Laas (uom. drs hohen l. l. Aerars) die Relicitation der von Johanna Beiaj von Raunit erstandenen Realität »u.d Urb.-Nr. 136/132 ad Grundbuch Herr« schaft Nadlischtl wcgen aus dem Meist-bolverlheilungsbsscheide vom 12. November 1882, Z. 9334, schuldigen 8 st. 38 kr. s. A. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 19. September 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet worden, dass hiebei die obige Realität allenfalls auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 25sten Mai 1883. (3614—3) Nr. 3109. Relicitativn. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemlt bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarlt wegen nicht erfüllter Llcitationsbedingnisse die Rellcl. tation der von Josef Golf von Laas executive erstandenen, vormals dem Josef Koren von Nadlest gehörigen Realität Urb.°Nr 45, Rrctf..Nr. 38 aä Hallerstein, bewilliget und behufs Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 15. September 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass obige Realität nöthlgenfalls auch untcr dem Schätzungswerte von 1420 ft. an den Meistbietenden wird hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 18ten April 1883. (3533—3) Nr. 13 888. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz, procuralur die dritte executive Versteige« rung der dem Martin Tancil von Oberigg gehörigen, gerichtlich auf 1984 fl. geschätz. ten Realität Elnl.-Nr. 384 in Sonnegg bewilliget und hirzu die Feilbletungs-Tag-satzung auf den 12. September 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hler-gerichtlichen Ämlökanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Llcltatlonsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden, Laibach am 20. Juli 1883. l3578—3) Nr. 6346. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Laibach wird die mit dem Bescheide vom 21. März 1883, Z.2736. auf den 7. d. M. angeordnet gewesene dritte executive Fellbietung der dem Johann Pettorset von Mdvedjeberdo Haus-Nr. 6 gehörige Realität 8ud Cinl.-Nr. 32 kä Catastralgemeinde Medvedjeberdo mit dem früheren Anhange auf den 27. September 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts über< tragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 12tm Juli 1883. ________^___^ (3623-3) Nr. 5157. Relicitation. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Pelsche von Altenmarlt, Eesslonär der Maria Iuvanöic' von Laas, nun in Planina, wegen nicht erfüllter Licltationsbedlngnisse die Relicltation der von Herrn Josef Golf von Laas um den Melstbot von 401 fl. und 3050 fl. executio erstandenen Realitäten Urb.'Nr. 101, Rec folgern des verstorbenen Martin Lel,goi aus Trieft zur Wahrung ihrer R^eb der executive!, Veräußerung der ReattiU Grund«..Einl.-Nr. 15 der Catastral-gemeinde Parje Herr Franz Vemgcr aus Dorneg Nr. 28 zum Curator k(! acwm bestellt und demselben der Feiloietungs-bescheld behändiget worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 2ten August 1883. Im Hotel „Stadt Wien" sind gebrauchte Möbel und Bettwäsche billig zu haben. Fernor werden daselbst mehrere alte, jedoch ganz complete inlt JalovLsien. und ^eaasterstöclsieii abgegeben. (3839) 2-1 L a i b a c h im August 1883. Krainische Baugesellschaft. (3743—1) Nr. 4576. Bekanntmachung. Dem Geklagten Michael Madronic von Sabetich unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Ncchtsnach' folgern, wurde über die Klage äo prg.68. 6. Juli 1883, Z.4576, des Johann Mu-laoec von lvpeharija wegen 2li9 fl. Herr Peter Kobe von Schweinberg als Cu» rator aä kctum bestellt und diesem der klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfuhren die Tagsatzung auf den 3. November 1883, vormlltags um 9 Uhr, hicrgerichts an< geordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Juli 1883._____________________ (3830—2) Nr. 1359. felicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen der Ursula Karlln von Altlack wegen Nichterfüllung der Licilatlonsbedingnisse die Rclicitalion der dem Franz Karllu von Altlack Hs..Nr. 29 gehörigen, von der Iosefa Ingllö verehel. Polack bei der e^ecutiven Feilbielung am 7. März 1882 um den Meistbot per 2952 fi. erstan« denen Realität Urb.-Nr. 1 aä Gut Altlack auf Gefahr und Kosten der Erste-herin bewilliget und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatzung Hiergerichts auf den 7. September 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet wurde, dass obige Realität bet dieser Tagsatzung um den Preis per 2952 fi. ausgerufen und auch unter demselben unter Zligrundelegung der früheren Lkltationsbedlngnlsse hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Lack, am 3ten April 1883._______________________ (3446—il) Nr. 4407. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, amtes Wippach die exec. Versteigerung der dem Peter Quardjaniliö von Planina Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1520 fi. geschätzten Realität kä Ueutenvurg Grund > buchs-Nr. 199 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 16. Oktober und die dritte auf den 16. November 1863. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Uicitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden Gleichzeitig wurde dcm Tabulargläubiger Josef Quardjanoio unbekannten Auf. cnthaltes Herr Anton Vidrih in Wippach zum Curator bestellt. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 27sten Juli 1883. (3713—3) Nr. 8932. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Mathias Blut von Bluts berg Nr. 8 und des Geoig Rajö von Krupp wurde Herr Friedrich Sapotnit von Mottling als Curator aä üewiu bestellt und decretlert und demselben der Realfeilbietungsbescheid vom 8. Juni 1883, Z. 6430, zugestellt, K. k. Bezirksgericht Mottling, am 15. August 1883. (3800—2) Nr. 4163. Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird dem Andreas Kruh von «vambije Nr. 1, resp. dessen unbekannten Erben, bekannt gegeben, dass der in der Rechtssache des Mathias Senlinc von Trieft wegen 150 ft. e. 8. e. ergangene Zahlungsauftrag vom I.August 1883, Z. 4163. dem zur Wahrung ihrer Rechte bestellten Curator aä äewm Josef Teliet von Aambije zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Feistrlz, am Isten August 1883.______________________ (2828—3) Nr. 3037. Einleitung zur Amortisierung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Zagorc von Unterfeld clL prae«. 10ten Juni 1883, Z. 3087, die Einleitung des Verfahrens zur Amortlsierung der und Urb.-Nr. 112, 112'/» »ä Herrschaft Pleterjach feit 14. Jänner 1831 haftenden Forderungen der Maria und Iosefa Zagorc aus dem Schuldbriefe vom 22. Dezember 1630 k per 589 fl. 1'/, kr. C. M. 8ud Urb.-Nr. 139 kä Herrschaft Pleterjach feit 1. Februar 1793 haftenden Förde« rung des Mathias Franko aus der Obligation vom 1. Februar 1793 per 20 fl. uud seit 14. Jänner 1831 bereits oben augeführten Forderung der Maria Zagorc aus dem Schuldbriefe vom 22. Dezember 1830 per 589 fl. 1'/» kr., sub Urb.« Nr. 141 kä Herrschaft Pleterjach feit 23. Jänner 1792, der Forderung der Maria Duler an Heiratsansprüchen aus dem Ehevertrage vom 23. Jänner 1792, dann seit 16. Jänner 1793; der Forderung des Mathias Franko aus der Schuldobligation vom 16. Jänner 1793, per 19 fl. 50 kr. seit 27. Oktober 1830; der Forderung der Gertraud Gorenc'schen Pupillen aus dem Schuldscheine vom 7. März 1880 per 120 fl. feit 27stem Oktober 1830; der Forderung der Ger-traudBlatnikoonOber-Brezovicaausdem Urtheile vom 14. August 1830, per 24 st. seit 8. Oktober 1830; der Forderung der Gertraud Gorenc von Ievse aus dem Vergleiche vom 29. Oktober 1630 und der Bewilligung des Bezirksgerichtes Landstraß vom 31. Oktober 1830, Z. 959, per 120 fl. Es werden daher die obbenannten Tabulargläubiger, deren allfällige unbekannte Erben und Rechtsnachfolger fowie alle, welche auf obige Forderungen Ansprüche erheben, aufgefordert, diefe längstens bis 15. Juli 1884 Hiergerichts anzumelden, als widrigens nach Ablauf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen werden wird. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 13. Juni 1883. (3490-3) Nr. 4058. Edict. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottsch« wird bekannt gemacht: Es sei am 12. Dezember 1882 Ial°° Iallilsch, Viertelhübler in Hornbcra. ^ storben und habe drei Töchter: Mar" verehel. Tramposch, Magdalena und G^ traud Iaklitsch hinterlassen. Da der Aufenthaltsort der Maw Trampofch und Magdalena Iaklitsch «"' bekannt ist, so werden dieselben anfgefor' dert, sich binnen einem Jahre von dem unlengesetzten Tage bei dieset« Gerichte zu melden und die Erbserllb rung einzubringen, widrigens die 3)t» lasfenschaft mit den sich meldenden Erbe" und mit dem für sie aufgestellten Curator Johann Erler in Gottschee verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Gottschee, a" 29. Mai 1883. (3548-3) Nr. 3635. Executive Nealitätenversteigerung Vom t. k. Bezirksgerichte Landstl^ wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen der Iosefa P^ slna von Pölland (durch ihren Gatte" Anton Perslna) die executive VerstelaerlB der dem Johann Gorenc von Obersts gehörigen, gerichtlich auf 95? fl. gesaM ten Realität 8ud Urb.. Nr. 101V« ^ Herrschaft Pleterjach bewilliget und lM drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zn^l die erste auf den 26. September, die zweite auf den 24. Oktober und die dritte auf den 28. November 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uht, in der GerichtSkanzlei zu ttandstraß ">' dcm Anhange angeordnet worden, dass ^ Pfandrealitat bei der ersten und zweiten 3^ bietung nur um oder über dem Schätzung" wert, bei der dritten aber auch unter de^ selben hintangegeben werden wird. , Die Licitationsbedingnisse, worn^ insbesondere jeder Llcitant vor gemach^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen d^ Licitationscommission zu erlegen hat, so"? das Schützungsprotololl und der Gru"° buchsextract können in der diesgen^ lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß. <"" 13. Juli 1883. ^_^- (3686—1) Nr. 521?' Executive Realitäten-Versteigerung. Vonl k. k. Bezirksgerichte Nasses wird bekannt gemacht: .^ Es sei über Anfuchen des Anton M" von Rodne die executive Versteiger"^ der dem Josef Lukek von Strata U ligen, gerichtlich auf 710 fl. geschah Realität 8ud Einlage-Nr. 170 der Ste"e. gemeinde Straza bewilliget und hiezu "^ Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar erste auf den 19. September, die zweite auf den 24. Oktober und die dritte auf den 28. November 13 83, ^ jedesmal vormittags von 9 bis ",.,.ae in der Amtskanzlei mit dem Any^, angeordnet worden, dass die P'^shie" litä't bei der ersten und zweiten 3^' z. tung nur unl oder über dem Schav" ^l wert, bei der dritten aber auch ^. demselben hinwngegebcn werden H Die Licitationsbedingnisse, "^ch' insbesondere jeder Licitant vor ge ^ tem Anbote ein 10proc. Vadum , Handen der Licitationscommisswn ä ^si legen hat, sowie das Schätzungspl" ,„ und der Vrundbuchsextract kmn'r der oiesgerichtlichen Registratur emg" werden. „ ...5 an» K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, 3. August 1863. ^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vambeig.