^osrnwa pksesns v xotovinl. 79. lakhtgang Lrsekejol ^ückellUicli secU-imal (mtt ^u^nakme äer l^eiertsLe). Ücdrikt-leitun^, Verwaltullfl und vucdäruckerei ^el. 25-L7, 25-68 uuä 25-69. i^laridor. KopaliSks uliea 6. ^lanusicripte weläeu viekt retouraiert. ^nkrs^eo küelcpvrto dellekea. »ßr. 147 Lsmiksg, ckon 1. ?uN 195? wgeratell' unä ^konnements-^nnskiue m ^srikvl-. !i.opuli§ka ulics tz tVerwaltung), ljez^ugii^^reiiie. iXdl^nlea monsUied 2^ ?u5tellen 24 1)in, liured äis Po5t monsUick 23 l)m, kür äas ^U8lan6 monstlick 35 Oin. Llorvloummer 1.50 uriä 2 vlo. p?«i, 0iN 7'So Mariborer zmW Brttlflhe DenNchrtft und deutsche Erwiderung 0 n lt 0 n, 30. ^uni. Die dritiseke ke^ierunx verüttenNickte zestern eine Oenksekrikt, in äer ?u cler äeutscken ^ufkUnälzuns äes britiscli-«jeutscken k^Iottenvertrs8e8 von 1935 Ltel» wnz dezoßen virä. 6e8 Vertrsxes, 6er im Vorjakre erZünzt woräen ^vsr. Im ersten l'eil der l)en!c5cknkt beksnäelt äie enx-jlscke I^egierunz äie (Zrllnäe. äie keicks-Kanzler ttitler in seiner bekannten keiclis-taxsrecle Wr äie XUnclißun^ 3nZeMl:rt Iiatte. Liner äer t^auptZrUnäe sollte cla» rin bestellen, äak (ZroKbritsnnien im falle eines etwaigen .europäiscken Krieges immer im äeutscklanclkeincilicken I^gxer staken ^llrcle. Die enxliscke l^e^ienlnx leknt in cler venlcscl^rikt cliese öe!,aup-tunA entsctilossen ab. QroLbritan^ien ^iircle nur in dem knalle xegen veutscli-lanä einxesteNt sein, venn veutsclilsnä irAenäeinen Ltaat Überfallen vvUrcle. Von vljrcje ^nglanä nur 6ann erkMlen, ivenn einer 06er anäere von cliesen 8tsaten von einem äritten Ltaat ÄNLexrikken werden wUräe. Der ?>veclc 6er enxlisclien k'olitili bestelle riA-'rin, die beärobte UnabkÄnßixkelt lilelner und groker Staaten 7U bewakren, lceines-falls aber wolle äie britische Politik äie Entwicklung cler cjeut8c:lien ^Vlrtsekskt u. c!es ^anclel8 stören, ^nßlanc! wäre clem-ßeZenUber bereit, in Verksncllunxen ein» Zutreten, clie zeeignet wären, clie wirt-scbaftlicde I^axe veutselilanä« ?u ver-bessern, jeciocli unter 6er öeäingunk, 6aK 6as 6rin8lic?li notwen6i8e Vertrauen ge-xenseitifi^ wieder bergestellt un6 der kak-tisclie Vef8tsn6i8unj?8wille gezeigt wer-6e. Das enp?lisc:k-6eut8cl,e fiottenabkom-men von 1933 sei in aller kdarl^eit al8 ein Littel 2ur ^ufrll8tun88be8ckrAn 1c u n Z dekiniert worden. >Venn die ??eiclisre8ierun8 nun behauptet, dak dem Vertrag eine andere Ledeutunpl 7Ukedaclit worden sei, so spreclie sie die l^nwabr-beit, da cliese Lelisuptung aucli niclit im Vertrage 8elb5t bepirUndet sei. ver Ver-trag sei in dem 1933 erkciiß^ten öriefwecb-sel der beiden s^exierunxen ausdrUcklick als dauernd be?eiclinet worden, ^ucli in dem ?wei Satire n?lc1i VertrA^ssciiluk er-folgten ^nnex xebe es keine Klausel, nacb der die eine c)der die andere Leite den Vertrag einseitig ?u ktlndiken ver-müclite. l'onnaxeverdältnis 35 : 190 sei fUr beide flotten als bindend be-stimmt worden. L^ngland sei bereit, dem seiner^eitixen deutsclien >Vun8clie nacd I^euregeluns; de8 flottenverliältnisses auf der vasis cler qualitativen vedinjzunken nacli^ukommen. jedocli nur Zwecks ^b-scl^Iusses einer klaren I^inixiunk. viesbe-^llkiicli vvÄre — l^eikt es in der Denk-sclirift — ein allk?emeiner (Zedünkenaus-tausck nvtiA. Die enxliselie l^epiierun? mvclite wissen, wann niicli deutsclier /^n-siclit 8olclie Verkandlunßen beginnen soll ten und inwieweit die deutsclie.I?eßie-runK die bindende ^usii^e xxeben ver-mvclite. dalz der neue Vertrag nlclit et-wa wiecler einseitig xekilndi^t nder abgeändert werde. Diese venksctirlft ist Diestern dureii den s^erliner enk?1lsclien Kl)t8cti!»ftei' 6em l^eiclisminister des ^uswSrtixen emLeliÄn Lord Halifax aber Englands Außenpolitik 0piu»l8i^il8cne >v0ki^ie nlk^8lcni^uc» ve« ^08- — oek ve« I80ue«vi^o Die ^oke58e oev?8cni.^v8 LML oe^i^8cnie ö e r 1 i n, 30. ^vni. lm lnstlwt kür ^us» wArttxe ^nLvlexenkeiten kielt ^ukenminl ster lx>rLl ttsUkax eine I^scle, in äer er u. s. erklärte, clslZ äle Verl^snälunxen mit kuülsntl müxliclierweise sel^on in I<ürie-ster 2eit beendet sein würden. In seinen weiteren ^uskülirunxen ssxte cler /Minister ^nxlancl liabe sicl, stets In Iaticmen auk scliwinxen wollten. DeutsclLlancl isoliere siell politiscl, uncl wirtscliaktlicl, clurcl, sei ne ^lltarkielZestreblMLen. ^er clie Ver-tiältnisse in veutsclilsncl lcenne, müsse Mt>en. «lall eine ArolZe ^alil lleut^ctier frsuen uncl Kinder xeZenwärtiL Lntlieli-runxen leiclen. >Venn alle Voraussetzungen kür clie Ke^rollunx cler ^elt verSel^wun-clen Seien» dsnn weräe QrolZbritannien xerne cla^u tiereit sein, verscbie^ene pro» dleme rukrieclenstellencl 2u lösen, »o beson clers clie liolonialkraxe, clie l^rüwnx cler fraxe cles l^bensraumes, clle kokstottver sorxunL Veut»cl,lsn6s uncl snclere wiell» tixe ^nselegenlieiten. liierru sckreidt cler »v « u t s c ti e Dienst«, man wolle in l-onclon clurcli älinlictie Lrlclärunxen wie die, clie l^rcl Iis likax xestern xelialten l?at, äen Versucli maelien, clie enxliselZe poliUlc in clen ^u» xen cles cleutselien Vollces als trietlkertix ersclivinen zu lassen, i^an liüre immer wiecler, clak clie britiselie ^uLenpoUtilc fest entselilossen sei, zezen jetlen aufzutreten, cler axxressive ^bsicl,ten vertolxe. A/lan verxess« wolil, clalZ clie britiselie Kolonial-xe»ctiiel)te voll von veisptelen Sei. clie vom vexenteil zeuxen, so claö e« z^eracle lür Lnxlancl anxebraeliter wäre, von einer ^Messjvität niclit zu spreclien. l-orcl Na-li^ liabe clavon gesproclten, claL veutseli lanil auf clem besten >Vexe ^i, siel, voll-stänclix zu isolieren. 8ejne >Vorte. clav clie ^elt niclit zuselien lcünne, clak cleutscl^ brauen uncl Kincler llatbel^rungen leiclen, seien n:clit am platz^? und es wäre tiesssr, sie niclilt suSAesprocl^en zu lza1>en, tlenn Deutsl'blalid l-'^de an Is^znsrlei knttxZbrunL ^as cler enxlisclie ^ukenminister zur De» Binition cles l.et>ensraumes zu saxen wis-se, zeixe klar, clalZ es vrolAiritannien noel, nicllt xelunxen sei, den Kern cler vitalen Praxen zu erfassen. Die kecle lx)rä Nali» fax' sei ein veweis melir clatür, dak es clen enxlisclien 8taatsmännern nur clarauf ankomme, clie enxllsclie veffentlicl^keit mit einer politisclien l^inie vertraut zu maelien, clis unentwegt clarauk beclaelit sei, clen l^rieclen in «ler Welt zu erlialten. lenkte seinen Kraftwagen, wot)ei er mit cler llnken Ikand für clie 8ympatliiekund?o düngen dankte, naeli vrui, uin einen /Vlit-»cdüler zu empfangen, cler an Vord des Dampfers »Kralj /Vleksandar« clortseldst elngetroffen war. ^m S.45 ^t,r kelirts 8eine /Majestät der König mit seinem ste wiecler nacl, l^iloöer zurück, ^uci, die /^dfalirt aus Dubrovnik veranlalZte d'v versammelten 8ta«ltbewokiner und Vade. gSste ZU erneuten lierzlieben Kundgebung gen fiir clen jungen »errscl^er. Neue Änstruktionen sllr Gerds 8ekD8. 81^I^I^0 vk^D wekDL!^ >v^n«8eneik'iucn oepl — DlL »pl^WD^« DLI^ Sr^IlD ^ o 8 k a u, 30. ^uni. In einZeweiliten mtisse an der ^ufricktigkeit der k^glän-Kreisen wird versickert, dak die enZl!-8ctien Instruktionen sUr die weiteren Ver- ^der und Franzosen zweikelii. Der >V^ider-stand I.ondon5 in der frage der (Garantien Handlungen mit LowjetruVland in die i^än de de8 briti8cken öotsckakters in /Vloskau gelangt seien, öotscliakter Leeds und der Londerabgesandte Zrang liätten sicli ge-Stern mit dem fran^üsisclien öotsciiafter ulzcr versclil--'«'.'ne wiclitige l'^agön unter-tia!ien. In der englisclien st irZeiiaki Lckeint f'j'- tleute eine ^usammsn'^unlt der briti-sclien und kran^äsiSclien UnterliÄndler 8eeds, Strang und I^aggisr mit ^uLenkom missar ^olotow niclit vorgesehen. >Valir-sclieinl'cli werde die nücliste l^nterredung erst morgen stattfinden. ^ o 8 k a u, 30. ^uni. In der »? r a w-d a« ersckien gestern ein Artikel Lclie-tanow8, eines Vertrauten Ltalins, der sick mit den Moskauer Verkandiungen mit L^ng land befalZt. Der ^rtikelscl^reiber sagt, die Verhandlungen befanden 8ic:b gegenwZr- fUr die baltiscben Staaten sei nack ^n-siclit 8ck<1snows gegenstandslos und küt-te eigentlicli nur den ^weck, die Verband-lun^en 2U sprengen, k^ngland und frank-reicli mücliten Lowjetruüland nickt in der l?0lle eines gleiclibereclitigten Partners, sonclern eines Knechtes 8elien. Allein man verZesse, dalZ ^08kau nie darauf einge-hen werde. S.M. König Veter n. tn Dubrovnt» Dubrovnik, 30. ^uni. (^vala.) Gestern um ö.ls vl,r traf 8^e i^ajesM König Peter ll. am 8teuer seines Kraftwa' gens völlig unerwartet uncl unangemeldet in Dubrovnlk eln. 1'rotr clleses vmstandes Mtntetto erhoff» friedliche De«-legung de« Ttenifln-Konfltkles vemerkenswerte Lntsclil'eÜung der stärk' sten Partei des japaniselien l^nterliauses. 1'okio. 30. ^uni. (^valg.) Die I^acli ricdtenagentur Domei bericlitet: Der f^xe-kutivausscliulZ der Ninseito-Pgrtei, die die Mehrheit des japZnisclien l^nterliauses dar stellt, hat eine fntschlielZung angenom-men, in welcher die I-Ioffnung ?um ^us-druck gebracht wird, dal^ der 1'ientsin-Ltreitkall Zwischen Qr^ikbritannien und pan im l^ahmen der 1'nkioter diplomatischen kesprechungen beigelegt wird. In 6er Resolution wird ferner betont, dal^ der 1'ientsin - Streitfall ?»uf die >Veigerung Englands ?urUckgefi^hrt werden mtlsse, die vier chinesischen 'Terroristen an die japanischen Behörden auszuliefern. Diese >Veigerung stelle jedenfalls eine ^anife-Station der japanischen Politik 7upiunsten des Marschalls l'schiangkaischeks vor. öulgariscker 8taatst»esucli in kerlin k e r l i n, 30. ^uni. Der bulgarische ni8terprZ8!6ent un6 ^ukenmini8ter Dr. Kju seivanov trifft am 5. ^uli zu einem mehr-täg'lgen Lesuch in Lerlin ein. vulgariscl^ veileiclskunclgebung 8 o i g, 30. luni. (^vala.) jVlinisterprä-sident und ^ulZenminister Dr. K j u s e i-VanoV richtete aus ^nlak des Ablebens des jugoslawischen Verkehrsministers Dr. ^ehmed 8paho an den ^inisterprüsiden-ten Drag'Za L v e t k o v i sowie an die Angehörigen der familie des Verstorbe-nen Depeschen, in denen das Leileid der bulgarischen Regierung angesichts des ju-goslawischen Verlustes xum Ausdruck kommt. Andreas 1'lialer ertrunken. I? i o de janeiro, 30. ^uni. (/Vvala.) Der ehemalige ö8terreichi8che Ackerbau-min!8ter ^ndrea8 1' haler, der vor ^ah-rsn mit einer gröberen Qruppe von I^au-ern nach krasilien ausgewan6ert war, ist inl Itapuhs-fluK gelegentlich eines Un-glticks ertrunken. ^ ti r i c h, 30. ^uni. Devisen: Keogra6 10, Paris 11.7550, I.on6on 20.7750, I^ew-york 443 l3 8echzehntel, Lrilssel 75.45, Alailsnd 23.34, Amsterdam 235.65, kerlin 178. Stockholm 106.95, Oslo 104.40, Ko-penhagen 92.75, Prag l5.10. Sofia 5.40, ^Varschau 83.62, kudapest 87. .^then 3.90. l,atte sieli in ploLe eine xroke l^ensclien- tig in einer Sackgasse. Die Unterhandlun-1 menge angesammelt, clle 6em König stür- kukarest 3.25, Istanbul 3.60. Heslinki 9.15 gen dauern nun schon 75 1'age. I^uKland«mi-^clie Ovationen liereltete. ver Königsvuenos ^ires 102.50. digt worden, ^ie Deutschland sich 7U der englischen Denkschrift stellt, geht 2U8 ?wei Stimmen hervor. So 8chreibt der »Völkische keotiachter« Uber die k>Iote, die in öeriin restlose Ablehnung gefun-den hat, folgendes'. »Von Verhandlungen mit England und dem ^bschlulZ eines neuen Vertrages kann keine Pe6e sein. Deutschland besitzt kein Vertrauen Lng-iand gegenüber, da England der I^aupt-gegner des Deutschen Meiches geworden ist.« Der 6em >^ul^enministerium nahe stehende »Deutsche Dienst« schreibt u. a.: »Dieses Dokument ist ein typisches kei-spiel 6es englischen /V^anövrierens mit ^r-gumenten, die mit der >Virklichkeit kei-nen Zusammenhang besiti^en. fUrs erste wird ver8ucht, zu beweilsen, daS die ke-schrSnkungen der deutschen flotte auk 35 Prozent nicht ein Entgegenkommen fUr die ^ussckliekung jeder Kriegsmög-lichkeit ?wi8cken England und Deutschland darstelle, sondern die Absicht, die KUstungen ZU begrenzen. Der Vel^uch ^nglanäs. die Vorbedingungen zu bestrei ten, auf (Zrunde deren es zum ^dsckluk des flottenabkommens kam, ist unver-stündlich und eitel. Die britische pegie-rung betreibt 6ie8elbe Politik, wie sie von den britischen Regierungen vor dem >Velt Kriege betrieben wurde, ^uch die dama-ligen Regierungen haben jeden ^inkrei-Sungsversuch abgestritten. Die britische Legierung wird kiebei durch französische und englische klätterstimmen I^llgen gestraft, die diese Politik trot? 6er sehr ak-tiven l?egie des foreign Office offen als »^inkreisungspolitik lzezeichnen«. /^m Schlüsse verteidigt der »Deutsche Dienst« die bekannten deutschen 1'hesen in be^ug auk Oesterreich, den Sudetengau, das ^e-melgebiet und köhmen und ^Shren. Deutschland habe nur die l'yrannei des Vens. Vertr. beseitigt, während ^ngl. be-strebt sei. den Ilustand aufrecht zu er-halten, der durch diese Dikt'at entstanden sei. ke^Uglich cles sachlichen Inhaltes der englischen f>^ote werde die britische Regierung ziur rechten /?eit die Antwort der I?eich5regierung erhalten. >^nbvrer Leitung« Mmmer 147. 2 Lamstsß. den I. lult l9Z^. Verschärfung in Danzlg Der Anschluß an bas Deutsche Reich soll durch Genatsbeschluß vollzogen werben Eine Erklärung des polnischen G«aaispräslbenlen MosclcN / Himmler in Danzig Kreuzer „Königsberg" darf in Danzig nicht vor Anker gehen? ? 2 r Z 8, 30. ^bni. Wie »L x c k a n L e 's e l e L r a p li« eriätirt, kersckt am cl'OfSsy Zm Einblick suk l)sn?jZ Zroke lZs-unrukixunx, cja äie äeutsclic: k^ezriel-uliA nsck klier einAelsn^ten Inkormstwnen eilige Vorbereitungen kiir ä»e tier vsniixer fraxe in ikrem Linne treffe. Xls ein ^eicken clieser /Xbsickten v/ir^ äZe /Ankunft xrvl^r Kontingente cler 8^ unä Uer 88 in Dan^ix an^eseken, ferner ^ie kür deute snxeitünciixte ^nkuntt äes tteieiis-fükrers 88 ttimmler, cZer Inspektion»-^^ecken in van/ix eintrifft, vss in Nil-clunL begriffene I^reikorpg in Van/i^ ^ür-lie ciie Aufgabe erkalten, (jie po'niscken l'ruppen einixe 8tunc!en xu bes^bäktigen, bis cile cieutselIen VVebrmackttelle in Aktion treten vvürcien. Der ^nScblulZ van/igki an «ja« I^eicb vvüräe ciureb einen tieseMulZ cle» osn^iger 8enat8 erfolgen. ^ ^ r 8 c b a u, 3l). ^uni. (!e?tem wicl beute passierten 2V mit polnisclien Palmen xesclnniickte ^üge clie 8taclt l).^n?Zg in cier picbtung nacli (-liingen, v/o cler pol-niselie »l'ag cles /Vli?eres« gefeiert v/urcle. Oer vanziger Senat ersucbte clie po!ni.';clle Legierung, cliese ^üge niclit iiber Van^ig ^u in!»traUieren» clocli vvurcle äas l)uil?iger Kegebren in >VarLckau abgeleZint. vie van scböpflicl: sei. Lin Krieg sei nicttt unauS. dleidiicb, clocb känge ciie ^nts^Ueiclulig clarül^er von einem vollkommen unbere-ckenbaren Z!ukatt ab. ^8 »ei dssten, mit 6em 8clilimm8ten ?u recbnen. ? 2 r ! 8, 3V. ^uni. Die kran/i»!^Z'^c'nen Llätter ricbten ibr Ifauptaugenmerk auf vanxig. ^uk clen ersten 8eiten Uer pariser vlätter gelangen alle auf van/ig '?e?u?-nebmenclen I^aebriclüen ?um ^bäri'el<, de soncfers cliejenigen, clie jVIeler cleutscl^e 1'ruppenbevegungen entlang cler polnksclien (Zrenxe entbalten. Die jVIelir^akl äer Llätter l^egleZtet clie k^aLlir!cl?t von clen 'sruppen- unci Waffentrsn?i>^rtsn nacb Vanxig mit cler vebauptuni?. clas? veutseblancl Europa neuerclin?s vor t-ine fertige l'atsacbe stellen v^er^e. Zeit äre! I'agen 'tvircl clie cleutsebe k?eg?erun? tlurcb ciie pariser vlütter ermabnt, claü droUbri» tannien uncI I^rankreZck clie Polen gegen ütier übernommenen vi: 8.5:n:i^»^>pkllck-tungen im knalle einer «jeutscksn ^lction in vanzlig clurclikübren viirclen. 8o cler »f i g a r o«: »Ls lcsnn iilzer cZie .^k Licilten cler cleutscken Wekim,aL?it in »an-?!g kein ^veifel besteben. f!s lnr. cisL clie nscb vsn?ig entsencleten l.eute als ^n kübrer ^er freikorpskormationen von Dan z:ig ru fungieren baben.« Im c^lz? -i en Sin-ne sckreibt clie » 0 r ä r e«: ^>VVenn eS ttitler gelingt, vsn/ig ?u ne!,men, clann ist er tterr über alle 8tssten im ostlienen 1'ei» le Luropa«. valsciiers jüngste ttecle lÄkt l'.insZcbtlicb cler ttaltung ?rankreic:lis keinen Zweifel übrig, vÄlirenll Clmmi>erlain clurcb seine unentscliloSbene iialtung uncI cZurcl, »ein unglaublicbes Zögen, slis Nationalsozialisten nocli vsi^er ermutigt.« 1 Bs. I 1- , ^ .. . , IZeogrü cZ, 30. ^uni. ver Verkelirsmi- /iger öeliörclen erklärten bieral«f, ciul^ 5ie ^ncl Vi^epräsiclent cler ^ugosZav/i- ur etwaige Zwiselienkälle niclit verant- geben I?gc>ikalen l^nion Or. jVlebmeU 8 pa-vor e Selen. .... ^ bo ist gestern um 3.45 I^br im biesigen u ^ »8rpski kralj« einem tterxselilag cles »v a » l y N e r a l cl« aus VVarLek.ln g^ie^en zufolge clürfte cler lZeSueb 6es cleut8t:!len ^ ^ « Kreu-c» »Könlü-d-s..« in 0!in->!' ! Ver>in erst l!«I, -u-wnlle kommen. 0ie uz «-.f-ileva n?.-!, «li« 0sn-ix°r vekösllen s'nU v.m nolni- TuriicIo!sn beiraclilen 'vobnen fllle«te. In Szrsjevo Iistte v-iktor ^jjrcle. l ^l^^bo n'^cb ssiner bek.^nntlicben zwsiv/o- VV2r5c d a u.30.luni. 8tZat5pm«kcient cw'^en Ktucjienreiss ciureb veutsclNancl ^ 0 sci cki bielt über alle polnisclien ^ liur??» )?>vi5cbenau?entbk.It genommen. 8encter eine l?ecte. in cier er auf clie /ro3e nacli ss ner /^nl.unkt im ervväbnten kecieutung «clingens uncl vanzigs i.n'tt'n- ^^urc,-- cler j'l.nister van lln'voblsein blick auf Uie polnisebe VVirtscbait liinwies befallen. Nevor ein a,arn,ierter ^r^t an iVloScicki spracb von clen sltsZ.-lv/ZL.nen eingetroffen war. >vsr cler Siecilungen entlang cles Laltiselien i^^eeres, ^Unister bereits tot. ?!n Nerzsebla?? b^tts tjie clurcb labrbunclerte binclurcb Polen an im besten j^'.annesalter von 56 jab-gebött Iiätten. »er 8tastsprÄS?llent ver-! ''^n stelienclen Staatsmann clen I.ebensfa-v/ies auf clie unscliätzbare öecleutunlz cles zerrissen. iiorriclors uncl Van/igs für Polens XVirt-! Die l^aelir clit vom l'o^e cles Ministers sckakt uncl erklärte, clalZ ^er /Ausgang Po- vr. Synbo verbreitete sieb mit grosser??!ile lens ZUM ^eere ebenso wiebtig sei als clie clurcb clie Ifaliptstaclt. f^alcl nacb cler Xa-8onne für clen /^lenscben. pür cliesen /^us- tastropbe traf /Viinisternräsiclent Yr?gi8a Kang ZUM ^eere seien äie Polen ent^eblos Lvetkovic mit mebreren /Vlinisiern u. 8en, alles zu opfern, aucb ibr lieben. l. 0 n c! 0 n. 30. ^uni. ^lle ^orgenbltit-ter bescbäftigen sZel, mit clen Vorbereitun gen Veutscblancls in bezug auk l^an^ig. »0 a i l 's e l e g r a p b« bezZeltt sicb clen Vertretern cler übr gen Parteisn im lfotel ein. um clem auf ciem l'otenliett liegenden /Vli'iister clie kübre zu erweisen. Oer j^llnisterpr^s'clent erklärte clen versammelten Vertretern c?sr presse: »!>er 1'o6 st^eb- auk Lburcbills jüngste Kecle, wobei betont mecl 8t?sb08 becleutet einen scbweren Ver-wircl clalZ L^n^ands Os^ulä nicbt llner- lust kür clen 8taat. k!r v/ar ein Politiker Volizei versperrte Sen Weg zum Grabe des irischen Vatrioten Wolfe Tone lriscbe Polizei versperrt clen >Veg zum (Zrabe cles iriscben Patrioten Wolfe l'one in Kvclenstown, wo clie l^üi^lieb von cler iriscben Regierung verbotene ll^^. (lriscbe kZepublikanisebe /'^rmee) ibr glliäbrlicbes 1'rekken abbalten wollte. — ^(VVelrbilcl-VVciLenborL'^-) cler groken Konzeptionen uncl «Zer breiten (Zesicbtspunkte. iNit seinem l'ocle verlieren wir sebr viel aucb im Einblick auf clie Konsoliclierung cler allgemeinen VerbSlt-n sse im 8taate«. vie I,eicbe cles Ministers blieb bis i^lt-tag im »otelzZmmer. vie Regierung trat lnzwiscben ZU einer l'rauersitzung zusammen, in «^r bescblossen wur^e, clie ircliscbe Nülle ^es jVllnisters auf 8taat8-lcosten lzeizusetzen. vm 18.30 vbr wurtle der 8alg in den Walsen eines 8on«lerzu-ges gelegt, der um 2^.15 s^br nacli Bosnien abging, Lsbnbof erwiesen I^inl-stermÄsiclent Lvetkoviö, dis Mitglieder der l?egierung, die Präsidien de« 8enst» und der 8kupscbtins, da» diplomstlscbe Korps, die Vertreter der sugoslawiscben I?adikft'en Union, der VVebrmacbt, der 8tadt Veograd und der veamtenkorpo-rationen dem auf seiner letzten palirt de-finc^Ncben iVlinister eine würdige Lbrung. ver 8onderzug bielt in allen grösseren bc>8ni8cben 8tAtionen. damit dem mosl^-miscben Volke die Velegenbe^t geboten werde, sicb von seinem toten pülirer zu verobscbieden, cler im ttofe der berühmten Keg-I^oscbee in 8!irk,ievo seine letz» te p"bestStte finden wird. Keogrklc!. 30. ^uni. i^inisterpräsi-clent Vral^iKü Lvetkoviö bat sicb nacb 8?raievo liegeken, um dortsslbst an den k^5etzung8feierlicbkeiten für Verkebrs-minister vr. 8pabo beizuwobnen. Verkebr5mini?'tei' Or. 8pako wurcie am 13. ^^rz 1883 in Sarajevo gekoren, wo er aucb seine ^1ittel5cliu1stuciien absolvierte. I^^iciiber be?og er cjie rec1it>?wlS-senscbaktliclie f'akliltcit äer V/iener I^ni-versität. an cier er aucb ?um Doktor pro-moviert wuri^e. I^acli cler I^lickkebr in ciie i-seimat wicimete er 8icb zun?!c1i5t der /^civokatur^praxls. 1010 erfolgte 5eine f'rnennung ?:um 8ekret3r äer bo^niiscb-iier^egowini^cben l-ianciels- uncl (^ewer-dekcimmer. 8ebr l'>?llä gelcingte er in clen Ztacitrat vcin 8ar!ijevo^uncl k^päter in clen bt)8nisc^li-!ier^egowini5clien s^ancltag. — I>lacb clem Umstur? wurcle Or. 8nabo im ersten Isbewe?ung. Von .sulk bi^ l^nvemlier 1924 I^el<1eiclete Dr. 8p3!io im Xabmett Daviclovic clas ^mt cles l'inan^minil^ters. Von ^pril bis ^uli 19Z7 war er wiecler ^anclelsmini5ter im Kabinett Vukiöevic^. ^ls Veiil. 150 I-Iäu- Ssouttsti«, ctea.i. t»»«. »Mktldoe« ZÄWas« 147. ver ^vur^en zerstvft, nin>6 6v desckSäig^. ^alilfeieke örlloken vurcl^n vvn äen ?1u-ten kortZerissen. Viele ^enseken ertran-Ken. v!8!ier vurclen 15 I.e!clien keborxen. 50 ^enscken ver6en vermikt. Xuek viel Viek ^3M !n 6en lauten um. 6en Kulturen vmf^e ssevattixer Scksäen anMfick tet. Den (Ze83mt8cd36en M3n suk mekrere ^Nüonen I.ev3. Die Keliör6en liaben jVic^lZnc^dmen Zetrsiffen. um äie I^ot 6e7 von äer Kstastropde Ketrokkenen ?u ?'nc1ern. vr. li«n8 i^oger — Zl) Jakre alt. In ?emun beLinZ KUr^licli I?eclit8an>valt Vf. ttsns 0 s e 5 seinen 50. Oeburtstax. l)el' I^gme Df. Mosers ist mit 6er (!e-sciiickte cler cleutsciien Volicsxfuppe In 1u ssoslJvien uniüsücli verdunäen. vr. ^o-ser Ist einer cler ^itke^rUn6er 6er Partei äer veutsciien in luxoslawlen. Mr 6ie er 62'8 ?arte!prc)xf3mm f»^c>t?feI6er proxr. 6er Partei 6er veutscken«) ausarbeitete. ^Is ^bsseor6nete 6e8 >VaI,llcrel8e5 I^ovl 8^6 un6 später 6e8 WakIIrreises 8U6ba» nat vertrat er in 6er Lkupscdtina 6ie por-6erunkZien 6er 6eut8ciien Volksj^rupipe. Im 8cii>vZbl'8cIi-l)eut8cIien Xuiturdun6, zu 6e88en (!rUn6ern er 2ciklt. enttaltete er eine rejze 1'Stixlceit. ^r Ist auck Wt^eervn 6er 6er Veutsclien vrueicerei- un6 Ver-!3j?8-^. (5., 6eren Virvlctlonsrat er deute Nock anxeliHrt. I^lkxlückter l^näunx^vewuek von 7VV Iu6en. ^aika. 30. lunl. I>jör6lick von (Ziia8a versuchten 700 1u6en illexial aus palNsti-niscliem Lo6en ?u lAn6en. Das 8cliifk. an 6e88en Kor6 6ie I-eute fuiiren. wur6e de-»cklapsnakmt. ^ile I'alirsäste ^ur6en ver-fiaktet. I^rauenrSub^ v^eräen ^edrste«. I^euAuinea, im luni. ^us 6em jäiirlictlen pexierunksdericdt entnimmt man. 6ak man 6en IIeupiuinea 6ie (Zevodndeit, kasses^enos-sen ?u verzehren, nocli nickt ausgetrieben iist. Diese grausamen ?i/^aiii?eiten v^er6en vor allem 6an'n ausgeMbrt, >venn ein Xa-roomann einem 3n6eren 6ie ^rau gestod-ien dat. ver Verurteilte ersSdrt nicdts 6a-von, man veranstaltet ein grokes ?reu-6enke8t, wobei 6er '?'06e8lian6i6at kröd-licli mit 6en an6eren tanzt. pivt?iicd virvärt8 erscdlagen un6 63r3uk rexelrecdt gebraten, vie LtammAl-testen 8in6 streng 63rauk be6Äcdt» 6ak jeäer sei-nen ^d^nteii« belcommt. fsltenglätten. ^dglSn-en unä Dekatieren elektriscd. >Venn ein 8clinei6er eine k^alte in einem KleiäungsstUclc 7U beseitigen datte, o6er plllscli o6er 83mmet auku6Smpken war. 50 geliörte 6a7U immer eine langwierige un6 reclit vorsichtige Arbeit mit nassen l'Ucdern un6 deiken LUgeleisen. ^uk 6er Kommen6en I.eip?'ger Herbstmesse. 6ie vom 27. bis 3l. August stgttsin6et. wir6 Mr 6ie8e ?weclVie6e'rlIje (^selkel6) statt. I^ioht veniLsr als 100.000 Renschen wa^en aus allen l'eilen 6e8 8taate8 z^usammengeströmt, um 6!>e ttol6en ZU ehren, clie ihr lieben Wrs Vater lanrl-scken 8chl2cht 6ie groke l-lelclened>rui»g statt, an 6er 6ie ^iniste-r Qensral I^e6i«^ (Zjuri^iö. vr. Krelc. >^!bip2nnal<0vl^. Sejo-v'!vi<^, ctie Vertreter 6es 3e- »»t» aml Vie hier verlautet, wer6en 6ie Verhandlungen zur Beilegung 6er 1'ientsin-^kkSre am lcommen6en iVlon-tag 8.tattkin6en. vie japanischen Militär-l>ekör6en haben als I3v6Ingung kür 6Ie >Vie6erherstellung 6er normalen l-age ckle nach8tehen6en vier punlcte in Antrag ge-bracht: l. (gemeinsame englisch-japank-scke Kontrolle zur ^u8fin6igmschung 6er l'erroristen in 6er britischen Kon?e88lon. 2. (Zemeinsame I^eberwachung 6er japan-kein6Iichen Elemente in 6er Konzession. 3. VollstSn6ige Zusammenarbeit 6er bei-6en dächte zweeks Abschaffung aller wlrtschaktlichen I^in6ernis8e in l^or6chi-na. 4. Entrichtung einer ^nt8chN6igung8-8umme von 4L Millionen Vens in 8ilber kllr 6ie Oewalta^te, 6ie von okinesiscden 1'erronsten unter englisokem Ledutie begangen wur6en. In japanischen Kreisen wir6 hiezu er-lilÄrt, 6aL ein erfolgreicher ^bschluk 6er Verhan6lungen erst 6ann möglich sein wer6e, wenn Lnglan6 seine politilc cken Japanern auf chinesischem Vo6en gegen-Uber geÄn6ert haben wer6e. k!nglan6 milsse 6ie I.sge in China anerlcennen u. auf 6ie 2!u82mmenarbeit mit lapan un6 6en japanfreun6Iiehen chinesischen pe-gierungen eingehen. Vie Vioclcade in 1'i-entskn wird such im Verlaufe 6er soeben in 1'olcio geführten engliscd-japaniseken kesprecdunLen aufrecht erkalten. Smerai Haiders Besuch in Finnland VLK c»k? 01^8 vevi^cl»ei^ /^l.8 0^8? ve« ?mm8eMi^ 8i^k/^i^koi8cn >vicni^l^lel<8inac ereignete sich am 28. 6. infolge eine8 VVolIienbruche8 eine 8chere Ueber-schwemmungslintastrophe, 6'e bis jetzt l0 l'ote kor6erte. >^m 8chwer8ten betroffen wur6e 6.18 Oehvkt 6e8 öesitzers ^lexan-6er 1' r i V u n a c, in weichem zehn ^en scden von 6en I^Iuten 6e8 >Vii6bache8 ver schiungen 'wur6en, 6avon vier ^ngehvri-ge 6e8 Oen^nnten sowie alle ärei ^itgüe-6er 6er öL lernkamilie 6e8 y6rag l^ a-6 l ö. ^lexa 6er l'rivunac selbst wur6e ei-nen Kilome.'r von seinem l-lause entfernt bewul^tlos vorgekunäen. /Mehrere l-iciuser wurden 6urch 6ie k^iuten buchstäblich zum Einsturz gebracht. >^us 6em (Zemein6e-Haus schwemmte 6as I^ochwasser auch 6ie Kasse mit 20.000 vin La'rgel6 kort, ver Kanus 6es ^orava-Lanats. ^aniöije K r a 8 o j e V i ö, hat sich sokort an 6en llnglUclisort begeben, wo auch eine l^nter suchungskommission eingetroffen ist. ^i-nisterprÄs'6ent L v e t l< o v i 6, 6er im kezirk ^lelVärme noch immer Uber troffen wir6. vaher mul^ 6ie ^Värme nocli weiterhin wachsen, so lange, bis bei6i: (ZröKen einan6er gleich gewor6en 8in6. vas tritt in 6er zweiten ^ulihäifte ein, un6 nimmt von 6a bei nunmehr tlberwiegen6er ^u88tr3hlung wie6er ^b. Ob bei 6em nun scdon 8eit Jahresbeginn vorherrschen6en abwegigen >Vettergeschehen sich 6er V^it terungsverlauk 6es luli in normalen Oren-zen bewegen wir6, bleibt abzuwarten. sei ZUM 8chluk noch erwähnt, 6ai^ 6ef wärmste luli seit mehr als 100 fahren 6er von 1934, 6er Icälte8te 6er von 1907 war. Vrin» Aage w'll sich fcheiben lassen pilnz ^age von Vänemailc, 6e8sen mor ganatiscde I-Ieirat mit einer italienischen Oräkin vor 6em Kriege viel von sich re-6en machte, will sicd, wie ein pari-ser Llatt met6et. 8chei6en 1a88en, um eine 1)oIIarprin'ze88in zu edelichen. ^ls seine zuldlnftige Oattin wir6 k^räulein Vorothy Oould, eine ^nkeiin 6es ver8to?1zenen 2merilVal6emar von Vänem2rlc, eines Onliels 6e8 König8 Christian. Leine l^iebesheirat mit 6er it2lieni8chen Oräfin h2t ihm sei-nerzeit sein Erbrecht auk die 6äni8che Kö-nigslirone gelcostet. ^r mulZte sogar auf 6en 'sitel prin-z von vänemarl^ mit 6em Prä6iliat Königliche l-lodeit verzichten u. erhielt 6en Manien Orak v. Posenborg. — ?ehn lahre später verlor er bei 6em ?u-sammenbruch einer Kopenhagener knnlc auch noch sein Vermögen, trat in 6ie französische frem6enlegion ein. in 6eren 3. Regiment er heute ein Lataiilon führt. VroKe llnwetterscdSden in Polen. >V a r 8 c h a u, 28. ^uni. (^vala.) In 6er I_Imgebun8 von >Vilna wtltete gestern ein furchtbares I^nwetter, 6er riesige 8chä-6en verur8achte. >Iacd bisherigen Ml-6ungen wun6en kUnkzig Personen getö-tet un6 mehrere 1-Iun6ert verletzt. I'roscd ver6unke1t acdt 8tädte vie völlige Ver6uniVeinreben ver-steckt. 8trejft nun ein ^«^»6 6iese pebe« schnellt schon 6er Pfeil vom Logen un6 trikkt 6en VorUt)ergehen6en. va die Pfeile gewöhnlich vergiftet sin6, genUgt sciion ein 8treifschuiZ un6 62s Opfer stirbt unter 6en furchtbarslen (Dualen, .^us 6iesem (Zrun6e nähern sich 6ie ^Eingeborenen 6en, l.1rw2ld nur mit tjberaus groöer Vorsicht. i^och eine an6ere ge8chickte .^rt. 6en Oegner automatisch zu erIe6iLen, haben die >ViI6en ersonnen. 8ie vergraben 8pser >^rld0rer ?eltunK« krummer 147. 4 FamstsZ, äen I. ^uli l939. un6 Pfeilspitzen so tief Zn äen öocien 6e8 I^uÜweLes, c!sk nur äie sckarfe Spitze Iier vorstekt. Dem ^ukß^ünxes, äer mit Lcliu-tien dekleiäet cjen pfaä entlang sckr-eitet. cl^okt keine Oefal^r, clock äer barkuL Ze-)ieiicle L'n^ebo^eno ciurck äie verZis-tete 8pit?e töälicli verletzt. Witz und Humor Lmpürencl! Oien^tmääcken (?um anäeren): »I^ein. Arbeiten!« I>Iacli äem vrteilZspmcd. Verteicjißer: tut mir leiä, cllik ick Nlc!it MLkr fUi- Sie el-reiclien konnte!« V38, äie ärei ^alire, clie man mir QUfj^ebl-annt dat, ^enl^Zen mir vollkom-men!« vonnerstciA fi-llkmorgens begaben sick vier junge LerZsteiger 3U5 i^jubijäna in 2wei Qrusipen naci, äem ^slovec in äen ^uli5cken ^Ipen, um äie sckvver erklimm-bare VVanci ?u bezwingen, ^wei von ik-nen, äie öriiäer De isinger, sclilugen ciie I^iclitung über äen Kot nacli äem Qrat ein, vväiirenä äer 2I-Mkrige ^örer äer k^eclUe OuZan KIepec, äer einzige Lolin äes im Vorjalir verstorbenen I^eciitsanwal tes Or. ^osef Klepec, sowie sein IZegleiter äie I-Iorn-k^icktung einschlugen, llie örli-äer erreicliten glUcklick äas Oraä. I?Uckwege stieken sie unterhalb äer steil clukragenäen >Vclnä auk einem Lcl^neefelä auf äie l^eictie Klepec'. Der junge ^ann war 500 ^eter tief auf äas Zclineekelä im Kuloir abgestürzt unä nocli eine betr^clit-licl^L Strecke weitergerollt. Der ^bge- Äntemationole Ringkämpfe 8cliactiturnier in NariburA In äer 2. k?unäe ging I^ellstab in I^Ud-rung, äer äen liberstUr^t angreikenäen vä nen poulsen im Oegenstoö mattsetzte. ^elinlici^ erging es l?einliarät, äer nacli einem verselilten l'urm^ug von ^l^ues um i-iab unä Qut gebraclit wuräe. Lliskases gewann gegen Zöllner äurcli tiberlegene ?art!efii!»rung. Vr. l^ange konnte, äie ^eit not äes t-iollZnäers Lortlever ausnüt^enä, 2U einem vamenenäspiel mit 2 ^elirbau-ern übergolden, aber nacli 58 ^ügen äocli niir k^emis erzielen. Ltalilberg sclinürte 83 lnisck völlig ein; äieser mukte im 33. ^u-ge äie Lege! streiclien. Die 3. I^unäe braclite bereits nacl^ einer tialbon 8tunäe äie erste L!ntsciieiäung. k^oulsen verlor gegen /^l^ues nacli 7 ^!!) ^ügen eme k^igur. L^Ii^kases setzte l^ange unter Druck unä als äieser sicl^ 2U befrei-en versuclite, verlor er im 25. ^uge seine Dame. Kellstab maclite gegen äen Lcliwe-äen 8talilberg unentscliieäen. LÄmiscli, be kannt äurcki se'ne ewige ^eiwot, maclite seinem traurigen I?ulim alle ^lire unä über scliritt gegen Lortlever im 30. ^uge äie IZeäenk?eit, TUm ärittenmal liintereinan-äer. Zöllner ist aiick äauernä »zieitnotge-plagt«, äiesmal gegen I?einliarät. äer ilim 2 Lauern entreißen konnte, äas entstan-äene Damenenäspiel war eine sicliere La-cke für äen I-Iamburger. Der 8tanä nacb äer 3. I^unäe lautet: l. f?i8 3. ^liues, ^liskases unä I^ellstab je 2^ '1. bis 7. Lortlever, Dr. I^ange, I?einliarät unä 8tafilberg je l; 8. Zöllner I; 9. poul 7^. , , .. , v 1« r . 10 LÄmiscd 0 Internationalen IIeuling stellte sick uns äer stimmige 8lowake t-I a n a vor, äer im ersten ^atcl, ^ i l e u s n i ^l.0VLe-w^k^o 500 ^v- stürzte erlitt furclitbare Verletzungen unä war in kürzester ^eit tot. Die örüäer Delsinger bemerkten kocli oben in äer >Vanä äen Kegleiter Klepec', äer weäer vorwärts nocli zurück wuLte. ^r teilte iknen äurcli Zurufe mit, äak äas Verbinäungsseil gerissen sei, was äen ^b Sturz äes jungen Cannes zur I^olge batte. 8ein Legleiter liängt gesickei-t in äer >Vanä unä wartet auf äie Lxpeäition, äie unverzüglicli von I^ateöe aufbrack, um ikn aus seiner gefÄkrliclien I^age zu be-freien unä äie l^eiclie Klepec' ins 1'a! zu sckaffen. öislier liegt nock keine I^ack-rickt vor, ob äie ^xpeäition bis zu äem in äer ^alovec-^anä steckengebliebenen Kletterer gelangt ist, äocb wirä äaran nickt gezweifelt, äak ikr äas sckwierige k?ettungswerk gelingen wircl. (Unterstützet c^ie flnMbei'l^ulozenlic^Z 2t Verletzte bei neuem Bombenattentat in London äen Deutscken in äie eiserne ^ange sei-ner Krawatte zu bekommen, als ikm äies scklieklick äock gelang, lieken äie kol-genäen aufregenäen Minuten äie ^usckau er kaum zu ^tem kommen, öenolä kielt Sick wacker, äock fanä er äennock keine ^öglickkeit, äie Umklammerung zu äurck brecken. 8cklleLlick — e5 waren inäessen mekr als 10 Minuten vergangen — brack auck er zusammen unä muöte bewustlos aus äem I^ing getragen weräen. Darauf traten als weitere Akteure ^ i 1 eu 8 ni 6 unä ? rinacki auf, äie säck einen klot-ten, aber kurzen Kampf lieferten, äer äen ?olen sckon nackl 3 Minuten siegreick sak. ^rna unä Kop, äie nackker kolg-ten. saben Sick vergeblick ^üke, in äen vorgesehenen vier I^unäen eine ^ntsckei-äung kendeizukllkren. Der vierte Kampf zwiscken ttana unä äem Küssen K i-. rilov mulZte wegen äer bereits einge-tretenen polizeistunäe abgebrocken weräen, für keute, Freitag, abenäs sinä wieäerum 4 ereignisvoUe KÄmpke ange^ setzt, ^unäckst treten ^ aneZ unä ^ i-leusniö auf. laneS >v3r von äer Kra-watte äes I^egei^ äerart benommen, äak er gestern nickt kämpfen konnte. Dann folgt äer Kampf? i rn a c ki (Polen) gegen Kirl IoV (kulZlanä) unä nack-ker äie groke Kraftprobe Kop (lugo-slawien) gegen ana (8l0v^akel). ?um 8ckluk weräen sick nocli einmal ^ I l ben ^ bäu (Afrika) unä Nrna (KSK-men-?VtÄkren) als Qegner vorstellen unä zwar weräen beiäe einen orlentaliscken Delringkampf um eine besonäere Prämie von 300 Dinar austragen, öeiäe Kämpfer weräen nack orientaliscker ^rt vor äem Kampf eingeölt weräen, auck sinä in äie-sem Kampf alle Oriffe wie beim freistN-ringlkampf erlaubt. Freitag, den 30. Äunl äie Linkebung äes Beitrages bereits mit I. luli beginnt. Die Zkala ist von äer ^ariborska tiskarna zu bezienen. Der preis ist sekr nieärig gekalten. >Xm 8onnade-n«l unä in äer ^ackt zum 80nntaL wurden !n ll^^on secks kom» benattentate bedangen, bei clenen 2l Personen zum 1'eil sckwer verletzt wuräen. !)ef 8ücksckaäen ist sulZerorclentUck kock. kL ist bezeZcknenä, 6alZ clie Attentate SN clemselben 1'age effolgten, an äem äie Inscke Kegiet-ung äie »lfisclie I^epubll-lcamscke /^rmse« als illegale 0rgsnisati0n verbot. — ^ack äem Lombenat^entat kuf äem aben^lick beleihten pjcesäilly Circus, wo I^ääen unä Vaststätte besctlä-«jigi v/ui'äen, scklaxen feuerwelirleute clie 8ckerben Istl0NÄleii VerteMixungskoacl. Kack äem flnanzgesetz kür äas laufen-äe lakr wirä ad 1. ^uli von äen äirekten 8teuern ein besonäerer Leitrag für äen ins lieben gerufenen ?^ationalen Verteiäl-gungsfonä eingekoben. Die I-Iüke äes Leitrages ricktet sick nack einer beson-äeren 8kala. Die ^ariborska tiskarna ä. ä. kat nun äiese 8kala in übersicktlicker ^noränung kerausgegeben. ^eäermann kann auf Qrunä äieser 8kala rasck ausrecknen, welcken Leitrag er von seinem Monats-gekalt oäer XVockenlokn aufzubringen jkat. I^ür jeäermann, besonäers aber für ^äie ^rwerbskreise, empfieklt es sick, sick äiese 3kala recktzeitix zu besorxen, äa Tragischer Tob eine» Kindes In Lret bei Lelje geriet /Vi.ttwock gegen ^benä eine öaracke, in äer äie stellenlose Kranjc mit ikrer l'ockter dl. 8koberne sowie äeren Kinäern woknte, in öranä. XVegen >Vas8ermangels muüten s ck äie feuerwekren auf äie l^kalisierung äes Lranäes besckränken. Leim l^üscken äes feuers vergak man ganz, äak sick im ttause Nock ein kaum 6 Monate altes Kinci äer erwäknten 8k0berne beancl. Die ver-zweifelte Butter stürzte in äag ^aus, um äas Klnä zu retten, wuräe jeäock von äen >Vekrmännern zurückgekalten. Die ?rau erlitt kiebei sckwere Lranäwunäen. Lei äen ^ukräumungsarbeiten konnte nVlr gratulieren! m. LvanLxeliseke^. 8omitag, äen Z. ^uli wirä äsr (Zottesäienst auskaillea^ m. oie kreier cle» Vklov «lsn >vuräe auck in ^aribor in kerkömmlieker >Veise de-gangen. In ailen Kircken kan6en festgot-tesÄienste zum (Zeclenken äer vor 650 lad ren in äer äenkvllräigen Scklsckt von Ko sovo gefallenen tteläen statt. Die Qesckäk te waren wäkrenä äer festmesse gescklos sen. In mekreren Letrjeben sowie in 6«n üffentlicken ^emtei-n rukte äie Arbeit. m. LIa ^bendkonttrt kinäet keute, frei-tag, von kalb 20 bis 22 vkr im 8t2ätparlc statt, ^s konvertiert äie Militärkapelle un-ter I-eitung äes Kapellmelstevs Hauptmann 1 i r a n e k. m. Noekselmltmekrlckt. ^ äer pääa-gogisckvn Abteilung cler staatlicken ^u-sikakaäemie in Zagreb wiiräe tterr ^lbin 8 e V e r aus ^aribor cliplomiert. >Vir gratulieren! m. kwe ^Vieäei-sHkenskeler kalten am 5. August äie Maturanten äer I^ekrerbil-äungsanstalt in ?^aridor aus äem lakre l929 ab. Die 1'eilnakme möge äem 8ckul-Verwalter I^azniökain Kramarov-ci, Post pogaöevci, mitgeteilt weräen. m. 0!e aaeliträglieke VereIcUxuax cler WlltärcUenstpNictitigea. äie aus irgenä el-nem (Zrunäe äen fakneneiä bisker nock nickt abgelegt kaben» ist auf äen l9. ^uli um l0.30 Ukr im (Zambrinussaale in ^a-ribor, (iregoröiöeva ul. 29, angesetzt. m. 0a» lilnclerpsrscUeg sm vackem, «Iss vom ^ariborer frauenverein in 8v. ^ar-tin unterkalten wirä, feiert im keurizen 8ommer sein zeknjäkriges Sestanäesjubl-läum. 1'rotz äer sckwierigen >Virtsckakts-läge konnte sick äas ferlalkeim entwik-keln unä erreickt bereits eine Höke, auf äie unsere Levölkerung stolz sein kann. >Vuräe ja äie Institution vor zwei lakren aus äem küniglicken fonä mit äem zweiten preis beäackt. Lisker wuräen bereits gegen 4000 mittellose unä erkolungsbe-äürftige Kinäer äurck vier >Vocken in würziger Lergesluft bei vorzüglicker Ver-pflegung untergebrackt. Die Institution übt eine wiclitige Hygiene- unä kumanZ-täre Funktion aus. i)m äie Anlagen wei-terkin auszugestalten, wirä keuer wäk-renä äer ^ariborer festwocke eine groke Zamstax, 6en l. Mi 1939. s »^ndorer Isjwnx« dkiunmer 7^. ^VokItÄtlgkeitstomdola veran-staltet, ^vrauf äie Oekfentlicdkeit sckon jet?t Aufmerk5am Zemackt wircl. m. Die I^olze einer düs^iMzea Kation. KUr^Iick berickteten äie (Zattin c!e5 kiesixen fackar^tes vr. Xr e u-2 j 8 er, I^i-au ^sria Kreu^ißer, in veokssä zestofben sei. Die dlkackncdt dsZiei-te auk 6er Istsaclie. 6sk Vr. Kreuziger ein 'Telegramm erliielt, in velcl^em Zkm 6er l'oä seiner Qattin mitgeteilt vur^e. Dieses 1'e legramm liat sicli incles als eine gröbllcl^e unci slcl^erlicli bvswillij^e ^ystlMation lierausgestellt, äa k^rau lvalirsclieinlicli selbst am meisten llderrasclit worclen sein ällrfte. m. Leinen 99. tZebui^stag feierte in Llacl ka gora 6er ^us^vAler ^akob Kivar vor vielen ^aliren aucli längere ^eit öiirgermeister von 8la6lca gora un6 ist lieute '^eitlim 6er Älteste ^ensc,.. m. L?Ln6»teinIexunx ?ur 5olvecl< im Kalimen 6es ^ariborer Lolco! gegrUn6eten öaugenossensckakt erriclitet >ver6en v^ir6. ^n 6er 8s?it?e 6er Vaugenos senscdaft» 6ie iliren ?lan 7Uf vurcliMli-rung dringen ^ill, stekt KreisgericlitsrZck-tei- ^idal iL. In 6en (Zrunvei» Ian6 Kümg ^lexan6er I. 6en l'liron de-setzen wir6, um 638 V/ei^ 6er ^dnen fortzusetzen, ^an recdnet» 62k 6er sckö-ne un6 imposante Lau 6er Lolcol-Zerg-titltte bis ?um tterbst völlig erbaut sein >vZr6. m. Lrkreuiiede neuo Lmingensekakten unsere» ^lgemÄnen Krsnkenkauses. In 6en letzten 1'agen erkielt 6as Allgemeine Xranlienkaus in ^aribor einen volllcom-men neuen I^oentgen-^pparat, einen ^lelc tro-I?s6iogrApli un6 elne kur?v^ellige Via-tliermie. 8Smtliclie Apparate sin6 mo6efn ste L^r?eugnisse 6er e^nsclilSgigen 6eut-sclien ln6u8trie un6 be6euten eine >vert-voll« un6 degrllken8>verte vereicl^erung unserer 8.plt3lseinrZclitung. * vriö Vset lÄ6et ein. >Vin6ra6-Xrast-vnl3ge! 5863 ni. /^iltwrung 6er Nunäekontums?. Da sicli in letzter ^eit ln teilt auf 6iesem VVe^e mit, 6ak 6ie 8cliies^8tgtte in l?a6-vanje se6sn 8onn- un6 I^eiertag von 8. bis l2. l^lir 6sn /V^itglieäern 6^7 8clii1t?en-vereine ?ur VerkN^ung stellt. m. lm l'lieater wir6 lieute. k^reitag, 6aL Vo!l<88tUc1< »/V^ilvie6ei'!iolt. l>!e gestrige erste ^rfftilirung erhielte el-'ien 6ul'c'li5cli1ax?en6en Erfolg. ni. vas I^eiseprogrsmm 6e« »putnltt« 5ielit im ^uli fo1gen6e ^usflUge vor: 9. luü naeb Klagenfurt un6 ?um >Vttftlier-8ee. k^alirpreis 120 Dinar. — 9. luli nacli 8!atina. k^abrpreis 50 Dinar. — 12. luli n??c?li (Zra?, I^alirpreis ls>s) Dinar. — Vom lf). bis lK. luli nacli >Vien. ?abr-preis 2i^ Dinar. — I^eeilt ^ucli mit 6er m. t^ür 6en Krsn1ven6ungen eingelaufen. 1^. a. steuerten bei 6ie l^il'ale 6er ?>^ationalbgnl< in Uubiiana l000. 6ie ^etall-^. (Z. 500 un6 6ie ^inion-l^rauerei 200 Dinar. m. VorSZclit mit Scliukv,äffen. In I?A?-l^rbeiterbÄclV'n6riclitung !^or6ost. (Ze8tern I-Iöclisttemperatur 26.1, /Vl'nimaitemperatur 8.7. tteute frlll, ^ini-maltemperatur 13 (Zra6. ^ettervorliersa-?e: Ltwas bewäll^n tonie, geb. l-Iab^an. im Kreis 6er k^amilie un6 6er nÄLlisten ^ngeliörigen 6en 50. lalirestag 6er ^liesclilielZung. Dinlaäie ist 72 lalire alt un6 seine Qattin 73 lalire. c. 79. (Zedurtstag. ^ni 29. luni feierte k^rau Amalie i l ii t s c Ii in Slovensilie Konjice im Kreise ilirer k^amilie iliren 70. (Zeburtstag. Die l-loclibetagte ist fiir ilire k^amilie ein leucliten^es Beispiel klinge-bungsvollei', opfersreu6iger, nie versiegen 6er Nutterliebe. ln voller geistiger un6 körperliclier k^risclie liaclirickt. In unserem let?-ten 8clireiben 6er I?atkiau8lfarrlVenn ?'rem6e aus 6er I?iclitung /^6riÄ 06er aus Zagreb im Kraftstellwagen liierlier liommen, mUssen sie 60rt aussteigen un6 zu k^uk Uber 6ie LrUcleaclitet un6 aucli un-sere 8ta6tgemein6e ki8lt sicli niclit 6aran, wenn 6er >8tä6tisclie 8pritzwagen 6arUber fAlirt, 6er mit V/asser gefüllt sieben 1'on-nen wiegt! c. diene KraktsteNwagen. Das 8tA6tisclie Kraktstellwagenunternetimen list zwei neue Kraftstellwagen angescliafft, von 6e-nen einer auf 6er 8treclie Lelje — Dobrna bereits in VerlVagen ^arlVagen, ebenfalls ^arlie Krupp, wZr6 auk 6er 8treclnntag, 6en 2. luli fuiciet 6er (1eme'n6egottes6ienst um 10 !m ketsaale 6e8 I^utliorliauses statt. p. UebeilaN. Der 20^älirige Winzers-solin k^ranz i a L l< 0 wur6e 6ie8er l'age in 6er Umgebung von ?tuj von ange-lieiterten Lur8clien Uberfallen un6 mik-'ian6elt. ^lt scliweren 8tZcIiwun6en wur-6e l^iatlio ins Kran>ln«Ion«. I'onlcino pobreije. .^m l. un6 2. luli 6er (Zrokfilm »I^iebeslelcl« mit ^ag6a 8clinei-6er un6 8vetislav petrovi«^. Wun6erbar sin6 6le Wege 6e8 lieben« . .. 5959 Avothekennachwienst Lls k^reitag, cien 30. lluni versenken äio ai-iabilk-^potke ke s^lag. pliarm. Küm'g) in öer ^!eIc8Äv6l'0va Vesta 1, l'ei. 21-79, U116 6ie 8t. nius-^potkeke (^lag. pbarm. Libanese) in 6er k'ranlcopanova ul. 18. 1'ei. 27-01; (Zen Xacktäienst. Samstag, l. ^uli. l.jlibljana. 12 pl. l7 lugen68tun6e. 18 k?D. 18.^ben6. — veogra«!, 17.20 Oesang. 17.50 1?O. 19.30 I^ationalvortrag. 20 Duette. 21.30 Konzert l'aras poljanec. — Sofia» 18.30 ^an6olinenlconzert. 19 I^eiclite Z^usilc. 20 Violinlcon^ert Vasilj i.olov. — Lerlin, 18 Konzert. 19 pl. 20.10 ^llitArmusilc. — Ke-romünster, 19.45 k^esttag in I^uzern. — ku-tZapest, 18 Konzert. 19.45 Oellolconzert. 20.l0 Konzert aus 6em lournalisten-8ana-torium.— 18.15 1'an?mußi'lc. 18.45 Vortrag. 20.l 5 Lunter ^den6. — I.onclon. l9 Konzert. 20 ilörspiel. — /^ailanä. 19 Konzert. 21 »1'osca«, Dper von puccinl.— i^üncken, 20.l5 Lunter >^ben6. 22.20 l'an? 3ben6. — Parl8. l9.30 Kon?ert. 20.30 ttör spiel. — Kom, l9.15 (Zesang. 21 l^örspiel. — Strasbourg, 19.30 p!. 21 l'anzmusilc. — Warschau, 18.30 Konzert. 20 (Zesang. — Wien, 18 (^liorl?»«««? 147. 6ON ?. luli lSZS. Kukuljevi^ schlägt NcNeiN! pv^leec i^i^o iivKvl.iev!e vr^i^e« >^cni^ vo?^ ^i^vi^evoi^. K u k u I j e V i VeIttennis mit einem sensativneüen ZieZ Uber äen Siezei' von ?a!-i8, cien Amerikaner ce ! I I, auf sieb gelenkt. Kukuljeviö g^ewJNn äas ^atc!i in ärei glatten 8ät?en mit 6:4. 7:5, 6:1 unä nadm an äem favorisierten Xme-ri!^uck punLec dekin6et sied unter äen letzten ^c!it. Dazegen scliieclen /Viitic unä ?al!acla überrasclienck aus. ^itiö wuräe von öelkour mit 6:3, 6:3 7:5 geseklasen unä pallaäa unterlag gegen Sbayers mit 6:4, 3:6, 9:7, 4:6, 8:6. k^ack ^etaxa ist auck ^ en ? el ausge-scbieäen. 8e^n öe?winger war äer ^meri-lianer 8mitli. Benkel sclilug äagegen äen L!nglSn(jer Lksfki mit 6:4. 4:6. 6:4, 6:1. ^ueli k^ri. k^lorian wuräe von äer I^nglÄnclerin I.umk gescblagen, wülirenä l-lella KoVaö clie Italienerin l'onolli aus-schaltete. lner lSngs cies I^inzg vor sick tier. veim > letzten Scklag flox Oalento Uber cjen I^ing jin clie ^usekau^rmenge. 8o enclete slso eine neue öoxlcymttxv0^k8lis(i vLl? wei88-5cn>v>v«?er^ oek^ »0ll.v^p« ^ucli deuer sclieinen die Kämpfe um clen vom I^jubljanaer ful^ball-I^nterver-kanll gegründeten l^ul^ball-?0leicii man einige Ersatzleute ?u beseliÄftigen gezwungen war. In rasctier k^olge verschafften sicli äie tieimisclien 8tt!rmer sckon vor äer pause e!?ien Vor5prung von 3 1'r^'fkl'rn, clen sie bis zum 8pielenc!e suk 5:0 /u er-liSben vermocliten. »^ura« blieb uns clies mal viel sckulclig, so cial) 6a8 tiberra-scdeisc! lioke 8core äem aufgezeigten Kr!^f teverliältnis tatsücklicb entspracli. 8s)!el-leier war 8cliiecl8ricbtor L e r g a n t. ^m I^0I0I^. — »K>^PI05« Den neuen ?ropositlonen cjer jugosla-.vlsclien I^eicbtattiletüimeisterseiiaften ge-'Nal^ werclen am 8onntag, äen 2. ^uli aucli 'n /Vlaribor zum ersten /^al clie /V^ann-zcliaftsliZmpfe äer einzelnen Klubs zur k^ntsclieiäung gebracl^t. In ^aribor treten am Icommenclen Sonntag nur clie >Vett-Kämpfer »-I^apicls« unä »Zelezniöars« auf, 6le ab 8.3s) Ulir im »Papi6«-8taclion 6ie einzelnen Disziplinen cles vorgescliriebe- nen Programme? absolvieren wercien. ^ur Austragung kommen l.äuke Uber 200, 400, 800. 1500 unc! 5000 ^eter. 4X100 j^etsr 8tsfkel,'110 ^eter ttUräen, >Veit- u. ttocksprunx, 8tabbocbsprung, Kugel, vis-kus unc! 8peer. Vie (Zefolgscbaften beiäer Vereine werden mit ibren besten l.euten clen Kampf aufnehmen. 6er diesmal tat-säclilicli der (^lou der deurigen l^eiclitatli-letilcereignisse zu werden verspricht. Otto Blanke — Tennlsmelfter der Mlttelschaier In Zagreb wurden ^ittwocli naclimlt-sags clie jugoslawisclien l'ennismeister-sciiaften der ^ittelscliUler ?um ^bscliluk gebraclit. Otto K l a n k e konnte seinen vorjätirigen 8ieg in nocli uberzeugender ^eise wiederliolen, indeni er im ^nViderhall fand. Oestern traten die ^'""1<'r in I.einzie eegen die I?epräsen- tanz von I.eipzig an und schlugen diese nach bewegtem 8piel mit 3:2. Ihr letztes 8piel absolviert die »^ugoslavija« heute, I^re'tag, in Leriin. Deuttchland — Estland 2:0 Die deutsche I^ukballauswahl gewann den I^.änderkampf gegen l^stland, der ge-Stern in I^eval vor sich ging, mit 2:0. kei-dc 1'reffer fielen aus Kopfbällen. ?ur I-^albzeit stand es 1:0. Jugoslawiens Hechter geaen Stalten Der jugoslawische fechtverband hat die Mannschaft, die in ^eran zu dem I^änderkampf gegen Italien antreten wird, wie folgt, aufgestellt: I^lorett: I^ilkoliö (petrvvgrad), Lran ko l'retinjalc (Zagreb), I^erle und pengov Veik. KreSo 1'retinjak. ^a-zuraniö und öranko 1'retinjak (alle ?a-greb). 8 ä b e I: I^ikoliö (petrovgrad). Dr. Pin tariö (Zagreb), l^adoviö (Zagreb), I.a-danyi (8udotica), kranko 1'retinjak (?a-Sreb). Äo? Louis sleqt... Der im d^ewyorker V2nkee-8tadion aus-getragene »^eltmeisterschaftskampk« im 8chwergewichtsboxen zwischen loe I^ou-is und dem boxenden kierkal), wie der Uber 100 kg schwere l'on/ (Zalento ge-nannt wird, endete dort, wo es niemand erwartet hatte: aul^erhalb des Ikings. In der vierten !?unde trieb l^ouis seinen Oee- Stallen erprobt « Boot-Mob Vexliiekte Ketwngs-Lxperimeate in cler Die italienische ^arinestation Pols Im ^driatischen ^eer war dieser l'age Ver-suchsort fUr interessante Experimente, die in einem gewissen Zusammenhang mit den letzten schweren V-Loot-Kstastrophen der amerikanischen^ englischen und kran-zösischen Kriegsmarine stanclen. ?ast in allen Karinen cler >VeIt werden nach den schweren Verlusten an Mannschaften u. ^aterlal gegenwärtig erneut die vorhan-denen pettungsmöglichkeiten bei v-koots-Unglücksfällen durchgeprobt. Dabei wer-den auch neue ^Erfindungen einer prUkung unterzogen, weil angesichts der schweren Verluste jeder nur gangbare >Veg zur 8icherung der U-voot-^annschaft de-stritten werden soll. kei den Versuchen von pola handelt es sich um Experimente, die von dem ^dmiral der ^arineststlon zusammen mit zahlreichen lechnilcern und Konstruk teuren der nahen >Verft von .'^onkalcone unternommen wurden. ?ur Debatte stand ein neues gedecktes kettungsflok, das ein Verlassen gesunkener V-Voote durch die Mannschaft ermöglicht unt erfolgte in 30 ^eter l'ieke. Die tteek-Neigung betrug beim I.o8lassen 6es ?lo-kes etwa 6 Orad. Leide ^ale vollzog sich das Ablassen des k^lokes ohne jede Schwierigkeit. ^ Lei allen Versuchen wurden auch die anderen Einrichtungen des l'lokes genau durchprobiert. Unter anderen besitzt such das I^lol^ einen Padio-Lendeapp., der den aus dem U-Voot Entronnenen gestattet, ihre Position den pettungsschikken. anzu-geben. >Veltere Versuche, bei denen noch schwierigere Ledingungen gestallt wer-den, sollen in den nächsten l'age» erkol-gen. Die l^achrichit von dem neuen wirksa-men I^ettungsmittel kUr die ^ann'schaften verunglückter l'auchboote wird nicht nur in Italien mit Spannung und l^rleichterung aufgenommen werclen. Der tragische /^a? senltod tgipfere? U-Kootsbesatzungen ist in der ganzen zivilisierten >Velt mit gröl^-ter 1'eilnahme verfolgt worden. Und es ist selbstverständlich, dal^ aus dieser Besinnung heraus jeder geglückte Versuch. Abhilfe ZU schaffen, eines lebhaften Lei-falls sicher ist. Noch leine DieHausfudr nach Ätolten v!e ungarischen, ^xportenr^ erzielen bes-sere preis« als clie juZoslawiscnen ö e o g r a d, 29. luni. Die lugosia^vi-sehe Viehausfuhr nacli ltal 2n ist nocn im mer ganz eingestellt, un'l .leZhnll,, weil die pre!se aul dem itali-znisLN'^n '^ark te denen des serbischen-z^ios nicht cnt sprechen. Die Italiener ve.''.'auchen gingen wärtig hauptsächlich ihr? t'igencn Vic:h-reserven und lcaufen das V.eh in Ungarn. Die ungarischen Lxport?ure erzielen auk dem italienischen Viehmarl^te bes^sere prc-se als die jugoslawischen, und zwar 3.50 I^ire pro Kilogramm, was aueh den jugo-slawischen L!xporteuren icon/eniere.i wUr-de. Den jugoslawischen k!lationalbank nach einem besoncleren Abkommen angekauft. .^uker in vor wird in lugoslawien Oold auch noch an0 8ct:wektpkerl!e ankaufen. XV s der >Iugo-slawische Kurier« erfährt. !,c,'.'.:n in KUrzc Verhandlungen zweclcs /^'^sruhr von 2.^)00 8ch>3chtpferden aus jugo'.i'^wien nacl> prankreich stattfinden. Vertrstt^r des Lureau d'etudes sconomlt^ues iranco-^ou -goslaves hat bereits in dieser pras.e mit den jugoslawischen ^xportsrganisationcn PUHlung genommen. ^elt^sre Ucke Lvim 2!aknarzt. »Litte, was verlangen 8is fUr das ^us-ziehen eines Backenzahnes?« »pUnk lk'ranlcen.« »Könnten 8ie mir nicht einen lcleinen IVaT ist das fllr ein 1'ier?« Lauer: »Das ist eine Kuk«. Knabe: »Und was hat sie da auk dem Kopf?« Lauer: »Das sind ttürner.o. In diesem Augenblick brUllt die Kuh. Knabe: »^it welchem ttorn hat sie ge-brUllt?« ch »^aren 8ie das, dle eben gesungen hat, ?räulein Lrown?« rief die ^ufsickts-dame in den ^rbeitssaal hinein. »1a!« rief Fräulein Lrown zurUck. — »>Varum denn?« »Sitte«, singen Sie in Zukunft nicht wieder. I?wei /Mädchen sincl eben nach ttause gegangen, weil sie glaubten, die ?abrikssirene hätte geheult.« Ein Vulkan explodiert Eine der größten Vu»ankatastropften feit Menschengedenken aber ohne Todesopfer vor dipkel 6^5 ZAO m doken Vul-kans öenamin i5t in äje ^ukl xekloxen. Dieses ^reisnis rutt eine >islU5ltrc>pke in 6ie Lrin-nei-unL Zurück äie zick vor elwa einem Viertelwkrkun^ert ereixnete.. 0as Kswstr0pkeng.'»^iet. In cles ersten lunivvocke des ^akres 1912 trat äer Vu!I<3n ^ount Kstmai auf cler ^wskA-k-lalbinsel, 170 km von äer Kocjiak'Insel fLUcl^est-^wsks) entkernt, in ^ruptionstAtixi'kelt unä sckleuäerte Uder eine ^vclie IznA ununterbrochen slUden-cje I.svg unä ^kickie in äie k-lölie. Der Vul-kanzusbruck ?ÄkIte ?u einer cler k?rükten Vul^Änkatsstropden seit ^ensclienz^eclen-Ken. Obwolil ^gs ^reixnis in 6er (Ze-5ckielite 6er Vulkgnowkie einzikartix äa-stekt, Iist e5 nickt ein einzige?; ^ensclien-opker j?efor6ert. ?1eick?eitix gber ein k'kg-turvunäer ?ur k^olxe xeliübt, 6as vorker Nock kein /^ensckenauZe gescliaut dat. l)S8 k^Ztsstropkenp^e^iet ^gr ?u ab^elex^en, 6er Vuikgn iViount KatmAi ß^gn? einsac?« nur ein krem6KIinxen6er ?>l3me auk 6er 1.gn6kgrte. Lr >VÄr 1iücli8ten8 6en I-otsen bekannt. 6ie 6ie AulZerst selten kesuckte k^llste 6er Lckelikok-Ztrske lm Lerinj^s-meer bekukren. bÄn6eIte sicl^ um einen Vulksnau^brucli, wie ikn 6er (ieolopse vvolil ini (Zestein verflossener sAlirliun6erte un6 1sbrtgu8en6e verev^ixt fin6et, wie ei-aber ln 6er l^eu?eit nocli nie beobaclitet wor6en war. Von 6er (ZrÜlZe 6e8 Vulkanausbrucbes kann^ man sicli vieileiclit elier einen unxxe-fAkren Lexriff macken, wenn man sicb 6Ie >VIrkun? ver^exenwArtix^t, 6le eine äbnliclie Katastropbe in einer bekannteren (Zei?en6. sap^en wir ?um Beispiel kerlin. ereignet bStte. In 6ie8em knalle wäre 6ie I?auck8äu1e 6es Vulkans bei Jena ?u selien un6 638 (Zetvse 6er Explosionen bis 1?om 6eutlic1l ?u küren kewe8en. Die aus 6em Vulkan 8trvnien6en ffistiAen Qase wArsn Uber xgN7 Europa Iiinwej?^e8triclien. In Kairo KStten 6le Kitti^en VZmpke unAe-scliUt^ies !^e88ini? dlZn6 eemaclit, 6ie ?um 1'rocknen sufeeliZnxte V/Zsclie 6er I^aus-krauen wäre 6urcl^ 6le in 6en (Ziftscliwa-6en entlialtene Lcliwekelsüure bucbstÄb-lick zerfressen W0r6en. ln >Vlen liZtten 6ie sSurelialtiDsen I^exentropfen auk (Zeslclit un-6 ?IZn6en 8cbmer?en6e Vran6wun6en kervorxerufen. I^eiv^ig wäre in einen ^sclienmantel von 30 cm Hölie gelivllt wor6en. wSlire7i6 verlin selbst in ^ewal-tixen Xrgter8cblUn6en s?an? einiacli ver» zc1iwun6en wZre. Keln IV^enscli, kein 1'ier, kein 8traucli KNtte 6ie Kata88troplie lZber-6auert. 8o k?ewalti^ war 6er ^usbrucli 6e8 ^atmai-Vul1laturpliZnomen. Ober 6a8 j?an?e (Zebiet setzte um 6le8e ?eit plöt^licli ein 6icl^ter Gsellen regen ein, 6er immer un6urcli6rini?liclier, immer ln-ten«lver wur6e. oline 6al^ man sicl^ 6e88en Nrsacke 7U erklären vermoclit l^Ätte. Die esn7i?en unf?ewttlinliclien l^r^clieinungen, clie 6ie8em kaiastroplialen .^sclienregen vf>rau8?in?en. waren grelle I?l>t?e un6 '>lirenbet?luben6e OcinnersclilZfiie. (Zegen 7 I^lir aben68 war 6er /^i-iclien-''Egen bereits so 6iclit gewor6en. 6ak er ^as 'saeesliebt ver6unkelte. l^.r liüUte 6as l^aii6 in Z?vpti?clie ?'in''ternii^. so 63lZ man nielit einmal melir 6io l^an6 vor 6en .^ugen ?u Sellen vermoclite. un6 ?wgr ?:u einer la!ire5?eit. wo es in 6ie8en streiten fast 24 ?tun6en liin6urcli liell ist. Viele k>tun6en. bevor man von 6sin ^us-brucli 6es ^ount Katmai Uberliaupt etwas wul^te, milssen «^ieli s^^rpil^nisse abgespielt !iaken. 6ie in einem 6'cliter bevölkerten '^lebiet ^wk'ifs'IIos von allen ^eituneen 6er ^e!t mit lVijstenei verwandelt. vurcli einen Llit^sclilag ln 6ie funk-Station von Xo6ia!k war dieser Ort von 6er ^ulZenwelt ?u allem Ungliick völlig abgesclinitten wor6en. ^ucll 6er 8en6er 6es im ttasen Iiegen6en Kana6isclien ?oll-Kutters »i^anning« war betriebsunf3Iiig gewor6en, 6a äie I^ukt mit Elektrizität ilberla6en war. XapitSn K. >V. ?erry von 6er K^annlng« bericlitete 63mals Uber 6ie 3ufregen6en 1'3ge u. a. folgen6es: »^Ile Läclie un6 krunnen waren verstopft. Die ^sclie war 15 cm liocli nie6er-gefallen. VVasser erliielten 6ie Lewoliner von unserem Zcllikfe. l-l^'ute mittags setzte 6er ^sclienregen wie6er ein. Um l Ulir war es unmöglicli, weiter als auk 10 m ?u selien. Um 2 Ulir naclimittags liiillte uns pecliscliwarze I^insterms ein. Die ^sclie eine grllne Insel in eine graubraune V/üstenei, in 6er je6e8 ?klanz:entum wie erfroren 6alag. , vre! Zakre l^ngeviökeit. Ober Ort. ^eit un6 ^usmal^ äieser gewaltigen k^lementarkatastroplie, 6ie trot? l itirer 6imen8ionalen ^us6elinung un6 trot? ilirer unerliörten VerwUswngen niclit ein einziges ^ensclienleben gefor6ert liatte, be8tAn6 ?unäcli8t 6rei lal^re binäurcli Un-siclierlieit un6 Ungewil^t^eit. L^rst 6ie l^or-scliungsfalirt einiger tollkiiliner amerika-niscber Oelelirter vom »National Oeogra-pliic Lociet)^« entiiiillt 6as Oebeimnis 6ie-ser beispiellosen I^aturkatastroplie. I Diesem k^orscliungsberickt ^ukolge, war !6er 6rei^ackige, 8clineebe6eckte Oipfel 6es Vulkans ^ount Katmai buclistÄblicli in in I.u^ft geflogen un6 in Ltticke gerl88en wor6en, wobei ein neuer Krater von 5 km Durclimesser ent8tan6 un6 6ie >Velt ein weiteres gran6ioses I^aturwuncier erlilelt, ^nÄmlicli 6a8 8ogenannte »l'al 6er ^elin-^ tausenl6 Dämpfe« mit seinen Millionen von j fumarolen un6 ^ustralilungen, xlie in ilirer Neuer italienischer Motorboot-Weltrekorb .i/. V.--» i. ' , ... . ^ In l^^ailanr^ kiir die 400-Kilogramm-Klasse «ler l^otordoote aui. Lastol«li bei »einer I^ekorclkabrt in l^Äilan«j. (>Velt'bil6->Vagen.borg-^.) be8t3n6 3us einem feinen Ltaub un6 k^locken von gelbliclier färbe. 8cl^wekel-6Ampfe 6urcli^ogen 6ie I.uft, 6ie uns 6en ^tem n3limen un6 ^rstickungsfälle be-wirkten, ^uk 6en Sergen in 6er Mbe liör-ten wir ^sclienlawinen nle6ergelien. 6!e riesige 8taub- un6 ^sclienwolken aus-^8an6ten. Kei 6er Arbeit prallten äie l^eute an Deck okt liart aufeinan6er, 6a 6ie I.a-ternen 6ie sckrccküclie Finsternis niclit melir ?u 6urcli6ringen vermocliten. Die kesat^ung war 8tAn6ig mit 8clianfeln t^tig un6 sÄmtliclie ^assersclilZuclie un6 pumpen waren unaukliörlicli in Aktion, um 6as 8cliifk von seiner kUrcliterliclien I.ast befreien. Die Olocken 6er griecl^isclien iKirclie 6rölinten unter6essen 6urcli 6ie Finsternis un6 die meisten I.eute 6er Oe-mein6e tasteten sicli ^u 6em Oottesliause. um 6em I?ufe /-um Oebet ^u folgen. Die /Vsclie verstopfte 6ie I^a8enlüclier. rieselte uns 6en I?ücken liinab un6 brannte in 6en zeugen wie 8Aurcsprit?er. Vögel taumelten Krei8clien6 6urcli 6ie l^ukt un6 fielen scliliel^licli auk 6as Deck nie6er. Unter-6e88en umguckten stZNl6ig VIit?e 6a8 Zcliiff un6 an6auern6e8 Donnergrollen, manclimal gleicli?e!tig mit cien aufzucken-slen l^liken. erliölite 6en l-lexensabbatli. 6er uns umtobte. I^rst um l^alb 3 Ulir naclimittags 6es luni liek 6er >^5clien-regen etwas nacli un6 6er I-limmel nalim eine rötliclie fZrbung 3N.« Loweit dieser dramatisclie I^ericlit 6e8 8cliiffskap!t^ns. l?evor 6ie I^ukt nacli 6em letzten /^sclienregen en6gUlt!g klar wur6e. liatte Ko6lak ?wci l'age un6 6rel l^iZclite li>n6urcli käst ununterbrocliene Zgvptisclie finsteris erlebt. Die gan?e Insel war wie mit einem scliweren /Mantel ?uge6eckt. '^'k' viilkani-clie ^sclie la? auf 6en l^el6ern. XV^l6ern un6 Di^rfern. 6ie scliwere I^ast 6rtickte 6ie DZclier ein un6 verwan6elte Oesamtlieit als 638 Dampkventil 6er ^r6e angL8pr0clien wer6en können. ^llgenzieugen mel«ien »iel, . . . Da nirgen68 im Umkreise 6es Vulkans ^ .'Viount Katmai nennenswerte ^n8ie6lun-^ gen liegen, existieren tiber 6ie unmittel-baren vegebenlieiten 6es Vulkan3u8-bruclies nur liüclist spSrliclie ^ugen-?eugenbericli'te. Die einzigen I^eute. 6ie 6en Vulkan 7ur ^eit 6e8 Xu8bruclie8 de-obaclitet batten, waren 6ie Eingeborenen 6e5 Dorfes 8avonoS'ki, 34 Kilometer vom Katmai-Krater entkernt. Der ungel^eure ^sclienregen un6 6ie kurclihbaren ^xplo-sionen, 6!e 6em Vulkanausbrucli folgten, liatten 6!e I^eute ?u rasen6er fluclit ange-trieben. ^U8 6em Zericbte dieser '^enigerl ging liervor, 6alZ min6esten8 kUnk l'age vor dem eigentliclien Vulkanausbrucli liek-tige f.rdstölZe in der Oegend des Dorfes den IZoden erscliUtterten. >VAlirend des 6. ^uni wur6en liektige f^xplosionen in 6er Ortscliakt 8el60via. 240 Kilomter nordöst-licli von Katmai walirgenommen. Von 6ie-ser ?eit an blieb 6er Vulkan 60 8tun6en lang in k^ruptionstätigkeit. 6ocli 8timmen alle k^ericlite 6arin Uberein, 6aK 6er Vul-kan nocli lange nacli 6en groken f^ntla-düngen eine rege 'Tätigkeit entfaltete un6 6asZ die ^U8wurftZtigkeit an8clieinen6 viele XVoclien ge6auert liatte. Das ^usmskZ 6er Kstastroplie. Die Detonationen, 6!e die ?eit grökter 1'Ztigkeit kenn?eiclineten, waren so lief-tig, dal? sie tiber eine riesige flZclie I^an-des vernelimbar waren. IVlan liörte die I^x'plosionen u. a. in deni ^00 km entfern-ten fairbanks wie eine in die I^uft geflogene Dynamitladung, ferner in 6em 1000 km weiten (^liieken. liier 6en 6umpfen Donner eines ^rtillerieliombar6ements ülinlicli. ^a selbst in 6em 1200 km östlicli vom ^ount Katmai liegenden ^unean wur 6en 6ie Detonationen nocn selir deutlicli wabrgenommen. vlok in 6em l70 km ent-kernten Ko6i3k tiürte niemand 6en Knall 6er k^xplosionen. Das batte seinen Qrun6 6arin, 6ak der LIit? un6 Donner so stark waren. 6aK 6ie Explosionen, selbst wenn sie geliört worden waren, von 6em Don-nerrollen gan? einkack nlclit ?u unter-sckel6en waren. In8ge8amt wur6e eine flSclie von 2500 <)ua6rat1cilometern mit einer ^sclienscliiclit von etwa l m be6eokt. Die mit einer Decke von 60 cm bestreute ?lAc!ie wurde mit run6 6400 ()ua6ratkilometer errecli-net, wüliren6 30 cm un6 melir ^sclie auk elne Oe8amtkISclie von 7800 ()u26rAtkllo-Meter nie6erfiel. ^ine flÄclie von 77.0M <)ua6ratkilometer wur6e mit 25 cm >^5clie un6 62rUber be6eckt, wAlirepd eine 6 mm liolie ^scliendecke ein Oebiet von rund llA).000 ^ua6ratkilometer be6eckte, wa? ungekÄlir 6er OrölZe Orieclienlands ent-spriclit. 30 l^illisräen l'onnen ausgesc1ileu6ert. Der ^sclien- un6 Kimssteinauswurf des ^ount Katmak wurde von den Oelelirten mit rund 25 Kubikkilometer bei einer I'!öcli8t6icke von etwa 30 m erreclinet. Diese ^alil ist so pliantastiscli grok, 6aK es unmöglicli erscbeint, sie ?u erfassen. Lin Beispiel ?eigt dies am sinnfZlligsten: Die jälirliclie 8cliotterk0r6erung in allen LteinbrUclien 6er Vereinigten 8taaten von >^merika belauft sicb auf run6 50 /V^illionen l'onnen. Das Oesamtgewiclit 6er ausge-workenen ^sclien- un6 Limssteinmengen des Nount Katmai wur6e aber mit —- sage nn6 sclireibe 30 ^illiar6en 1'onnen er-reclinet! 8cIiZt?ung8wei8e wur6en etwa 1600 /Milliarden Kubikmeter Oase ausge-scliieden! ^edes lieben und Llülien im Katastro-pliengebiet wurde innerlialb weniger Stunden verniclitet. Die am fusse des Katmai lebenden l'iere sind bei lebendi.'zeni I-eibe gerüstet worden oder in dem unge-lieuren Flammenmeer /ur ^sclie verkolilt. Durcli die ungelieure Oewalt 6er ^xplo-slonen wur6en rotglüliende felsblöcke in der OröKe von dreistöckigen Oebäuden in die I^uft gesclileudert. Die Oewalt, mit der diese lassen aus dem Krater ausgestok^en wurden, ^ersclimetterte sie in /Vllllionen l'rUmmer, in ^tome. ^in grsntau8enkaturwun6ers glaubten 6ie for8cliungsreisen6en zunäclist an ein 'srugbil6 ilirer 8inne. »^s war eines 6er erstaunliclisten lZil-der. das je von ^ensclienaugen gescliaut wurde!« 80 weit 6er klick reiclite, kräuselten, wirbelten, wallten, flatterten und weliten 1'ausende, ^elintausende, ^^illionen von weiLen I?aucli- und Dampkwolken ilber dem Loden. Der den Ibissen, 8prUngen und I^öcliern entströmende Dkmpf war so lieilZ, trocken und klar, dak er niclit gesellen werden konnte. Da8 Dampf- und Oasgemiscli scboV, aus der I^älie betracli-tet, mit solclier >Vuclit aus den Öffnungen liervor, dak eine lasse ^Vasser, die die forsclier liineingiel^en wollten, sofort von dem Dampf erkalZt und liocligerissen wurde. f^ine Lratpfanne, die die Oelelirten an einem ?wei /^eter langen 8tocke Uber eines der I.öctier liielten, begann plötzlicli in der I^ukt lierum?utan?en und mulZte mit starken ttSnden niedergelialten werckeH, sonst wäre sie sofort liocligeworfen wor-den. Der ^usbrucb des ^lount Katmai beein-flulZte, älinlicli wie die Katastroplie des Krakatau im labre l883 den ganzen Erdball. Der feine 8taub bildete in den lioben I^uftscliicliten einen I?aucli. durcli den die 8onnenaus8tralilung derart lierabgemln-dert wurde, dal^ daraus der Uberaus kalte 8ommcr des ^alires l9l2 erklärt wird. Die Verwüswngen. Ungelieuerlicli, wie der Vulkanausbrucli, waren aucli die VerwU8tungen. ^lle Säume, alle pflanzen waren durcli den ^^sclienregen verniclitet worden. Dem Vul- MsrWorer IVummer t47. » SamstÄK, clen 1. luU I9ZS. kanÄusbruck war eine Obersckvemmunz Aekolxt, äie clas Katsstroptienxediet In einen i-iesi^en Lee ve!'v3nV3lcjer erstrecliten. k^Unk 1-ikre später prsnxten veite (Ze-diete, tZie von äer Kstastrvplie ver^vUstet wr^rclen vvIren. ^lecZer im Iierrücksten tirlln. XVv zuvor kgkle ^scke. xrsues kimsteinkebücie xelexen. >vucli8 jetzt mInnskc)ke8 tiras unä »niemanä KStte je xiep^lÄudt. ci.?k kier so viele un«50» iossen -tt miissen. — Vis V s u?a/tunz «ie^ »A^aribot^ss ?vi-l ll n x« Kellner, SpsisenträLer. iünLe-rö Krsti mit Deutsclikenntnis. ^.»1,.» 0» sen 2um solortieen Eintritt - , b.« , w, '».««»->»'»>->' » cirz°ck>><»°I V». raZäln. ^l^nLebote mit l^ickt-bil—?"«»««»' a o»n^ ^ 7?0 0I«»e «e « S—e» «,«"1 ,«n6u»>o VDN I»« «>»,« S«d<^''von 'S oin v ,u ,«» «In« S2d«,e von 2 0«no^ In k»o«tn,»i-«,»n d«».u»«KN.»— XiirdlslleinAl unä >velLo8 Oel stets krlseli unä eut. Kürbis-lcernijltabrtlr. j^sridor, l'sbor slcs 7. S9Z0 Sparderärlwmer ten. ?srmovs Z. ZveirlmmvrvodiWN« mit Dionstbotensimmor unä allvm ^ubökör 2U vergeben, ^ielc-zAnärovs ?6 (QesciiÄtt). 5924 ! Solort Xüeklo l selbstänäl«, lUneer. mit ^^ -ridorer Z^euenissen, I^okn 30V dis N0 Oin. iceins >VäscIie. lcein ^immersuiräumen. Vor-stellen tS«Ilcii: N—2 Ulir nsciimittaLs. paltaut. KrLevi-ns, ^leicsanärovs 27. 593-1 klerr kinäet sckSne ^Voknun« samt «an?er Vvn?tlv?une. Voänilwv trr 5-^._5932 I?elnez mälzl. Ammer an bes. ren tivrrn 2u verreben. I'r-5926 (Zedr»iiedt« Sodildilelier Ic»utt _ ^ , vueklisnälune >V. Nein-. 0o- Z^>ra cesta «-I »voHir» 26. N52 l^i^rice^tjvi'te Zvelrlwmei'voli mZa«. troc^lcen, sonnle. unä 2-Zimmeriee mit Tubekör sinä 2U verxsden. ^nkr. bei kaum-earwer. Valvg?orteva ui. 36-l 5929 2tz 8v«i«^mmer, penäelullr. Vorsimmorvanä. >VAzetloroI-le unä Versetäeäenvs Tu ver-ksuken. ^»istrov» 13-!, lwtcs. 5928 Unsere liebe, «ute l^utter. bkv. Lckviexermutter. . im scbtriß^sten l-eben^ jakre. 2M 28 iuni 1939 gestorben, lkrem >Vun»cke entspreckenä virä 8>e 2m W. ^uni 1939 um 16 l^kr am stsätisclien frieälioi in pobreije -ur ewigen I^uke geiext. ^ ^ r> ^ Die lil. Leelenmesse virä am l. ^ub um 7 Okr »n äer Dom- unä stsät- pkrrkircke gelesen veräen. l^sridor. >Vien, 29. Iuni l939. I^oäeear pruscksk, vorotke» Stixer, geb. prusedik, »l» Kinäer, d« vle im r^smen äer Laltel, vrenlre» unä «»er Venvsaätea. 5919 Notelstudenmjklcdeo. 27 .Isk-rv alt, mit ^al^resieuenissen, Luclit Stelle in besserem tlo-^ . ^ . tel. ^ntrSxe unter »Note!« sn SvRrlierililmWek Verv. 5918 ?roclcene» kllr 1—2 Personen Ai vergeben. I'^ova vas, StreliSIrs e. 1. XrÄnc._ .2846 Sonnlire 0r»l»lmwervodnamr mit V»äv»jmmer unä ÄünU. I^ebenrjlumvn Im StHäveev-trum per I. ^ull ru vermie» ten. ^n»ukr»«vv vsulrsnilel. Vrtna ullc» 12. 5893 Küodlo tUr «lle» virä sofort auf«snommen. XonsiiSIca 4-II. reekts^_5927 Verlrilulerln. siovenisok untj äeutsek sprvckenä. vlrä klir Irskilc «ssuekt. ^är. Verv. 5933 Qoläeve vemenarmdsnäudr vuräe verloren am Dienstae, äen 17. ä. von äer >ViIäenrsi nvrleva bis KoroSLevz ulics. Lkriielier k'Inöer mües sie ?e Ken Lelolinunix bei äer Ltaät-Polizei sbsvben. 59ZI 8tnä 8lo l^ltxNo«! äer /^ntitiikvrIIZa-Zeva ul. k. 5923 ?lmmvr, »onnie. sevar. Lineane. vermiete an 1 oäer 2 Iiessero Personen »d 1. Iu-li. Stritarjeva ul. 5-l. 5925 Xomkortalblo Ivelrlmmvrvoli miii« in neuer Vllia vor I. Xu xust ru verireben. Xär. Ver-valtunL^. 569S rir lle!««:« IM» liniv«, »»Mr AlkItAIllwV» 1Z lüMIStUIBplN zrüLere ab^uxvkvn t1/^klv0k5ie^ 7I5ie/^k»i/^ l^opstistcs ulies 6 k^osvvil'«/^ Urkeber-I^ecktssekutT: Deut-scker I^oman-Verise vorm. Unverriclil, öaä Lseksa (Süä karzi.) u»«o oie vo»i eiLL zuk^sukwen/^»«»! ,7 Viertes Kapitel. Die I^3?encla I^anäunga lag etvs ?ebn Kilometer entkernt von äer ZroKen Strske, ciie NÄck äem l-lakenort l^obito kUkrte, inmitten eines von koken öergen tunsoklos-Lenen l'sles. ^uk einer lcleinen ^nköke kstte Lknst k^ükie cjas XVoknkÄUS erbaut unä ringsum einen terrassenförmigen (Zarten angelegt, in clem l?0sen. k^euerliiien, Dakllen, Palmen uncl l'ropenpkianzien mucksen. Sogar cias Stiesmiittercken katte in äer kremäen ^räe Wurzel gekaöt unä prunlcte mit gros 5en, üppig-karbigen klüten, als sollte es mit äen tropisclien Qesck^vistern vettei-fern. Das I-Iaus — sckün war es nickt, äenn es erl^ieit fast jeäes ^akr einen neuen Xn-bau — kvclite auk seinem I-^tigel >vie eine kleine Lurg. Ls war aus ^uaäersteinen uncl l^ekm erricktet unä trug auf seinem nieäri^en l^nterbau ein kokes, strokge-äeclvÄcli8en llbervvuckert, sckattig unä lctlkl war, äecisun . . . ttans kogert nairm es weiter nickt Übel» äak zu seiner vegrllkung kein weiSes (Zesickt Zugegen war. ^r übergab sein pferä einem Sckwsrzen, ging ?um örunnen, wusck Sick unä warf sick auf äer Veranäa auk einen I.iegestuki. Kalumba wukte, was sicli gekürte. Lr fragte äen (Zast nack seinen Wllnsclien, ob er etwas essen oäer lieber etwas trln-Ken wolle, vier, kalten Kskkee oäer 1'ee? I^ogert stimmte ttlr kalten sekwarzen Kaffee unä ärekte sick unteräessen eine Zigarette. Lr katte sie nock nickt aufge-rauckt, als PUkle ersckien. »I^ogert . . . ^ensckenskinäl Sie sinä also äock gekommen?« rief er erfreut unä reickte äem (Zast beiäe k-länäe. I^un sie Sick gegenüberstanäen, sab man, äalZ I^ogert seinen Wirt um Kopfes-länge Uberragte. Sein Oesickt war KUbn unä kantig, >vle aus tloli geseknitzt. 1'Lot? äes blonclen ttaares, äas äle Lonne fast weick. godleiekt lultte. wirlete sein Antlitz äunkel äurck äie kupkerdraune?alt»e, 6ie es angenommen katte. Lein okkene» ttemä war noek sckweiLnak von äem 3V Kilome ter langen Rltt, unä seine Stiefel varen grau vor Staub. »Kommen Sie . . . eetzen Sle sioki — (Zlelcli gibt's was ?u futtern.« »(Zottlob i Ick kade auek einen VSren-kunger.« Sie rückten äen Korbessel an äen 1'iscb. unä Kalumba trug äie Speisen auk. Ks gab Kräutersuppe, gebratenes ttubn unä einen erkrisckenäen I^rucktsalat. dkogert nannte es ein kürstlickes ^akl unä liek es sick sckmecken. »Ubrixens. . . Sennor kovisto läkt Sie grUKen, lieber ktikle«, sagte er. »Danlee! tiat er sick encllick äszu de-quemt, Sie ?u mir zu sckicken? Ick warte nilmlick sckon seit einer Woeke auk Sie.« I^ogert läckelte unä steckte eine krlsck-geärekte Zigarette zwiscken seine I,ip-pen. »llr kat gefluckt, wie eben nur ein eck-ter (Caballero flucken kann, tteute liek er Mick enälick reiten.« > I?UKIe nickte zukrieäen. »Dann liat er wokl suck nickts mekr äagegen, äaK Sie mick für äie ?eit meines Urlaubs vertreten? Ick kenne l^evisto, er ist ein (irobian, aber trotzäem ein guter ^ackbar. Unä Sie selbst, I^ogert, sinä Sie einverstanäen?« »Ick belke Iknen gern unä freue mick, äaü Sie zu mir Vertrauen Kaden.« Pükle klstsckte vergnügt auf seine Knie. »kiaekriekt?« »cZute, sekr gute soM.« »krisklen Sle«. bat äer (Zast, unä ttUK-ie erzSKIte mir ZkU gern. ^ tterrgott, wann kam sckon mal Lesuck, unä äazu nock ein l,anäsmann. naek l^n-äunga? Oie Carmen lagen veit auseinan» äer, es ^aren oktma!» I'agesritte von einer pklaniung zur anäeren, unä nur wer äas (Zlück katte, in äer k^Ske einer dekakr-baren Strake zu liegen unä ein Xuto zu besitzen, konnte es sick leisten, okne gros sen Zeitverlust KSukigere öesucke in äer >Iackbarsckskt zu macken. I^ogert lag in seinem Swki bvkaglicli zurückxeteknt, unä vAirenä kükle von äem ?Iaus d^icktete, äas koswitka nun wokl sckon bezogen Kaden würcle, äenn äer letzte vriek stammte nock au« ^lln-cken, dlies äe>r Oast kurze, kleine kauck-wölken «n äie I.ukt. t^ur ein einziges A^sl. als kllkle äle Staät am I?kein erwSbnte, in äer kosw^tka jet?t lebte, faltete sick seine Stirn, uncl äie Muskeln in seinem (Zesiekt spannten Siek. I^llkie sak es m'ckt. Lr reäete lebkaft weiter, unä wenn er Koswitkas I^amen nannte, äann sprack er ikn weick unä zilrtlicli slus, als liebkose er ikn mit äen I.,jppen, uncl I>iogert miikte wieäer äar-Uli^r nackgrübeln, auk welcke Weise äiese beiäen so unglelcken Nenscken wokl zu-sammengekommen sein mockten. ^mst KUKle war klein, fast sckmÄcktig. Ll mukte minäesten« künfzekn ^akre älter sein als seine prau. ^an sak es ikm nickt an, äak er äie Vierzig sckon Ubersckrit-ten katte, l)esoncler8 äann nickt, wenn man ikn allein vor sick katte. War aber k?08w!'tka in seiner I^Ske. äann sak man äen ^ltersuntersckieä auk äen ersten ölick, unä nickt nur äas. L!« war nocli et-was anäeres, was l^ogert aukgekallen ^var, als er äem ^kepaar Mkle zum ersteniual begegnete: prau poswitka war ikroni ^anne überlegen. (Fortsetzung folgt.) LbelieäalLteur uuä liir äie keäalcliou verantwortlick: lIDO — Druck äer „^ariborska tisicarns ' »n ^äarlbor. — 5^ür äsQ Herausgeber uliä äeu Druck vvranti^orUied Vuelttor — Leiäs wodQball in I^artbor.