1137 Course an der Wiener Börse vom 16. Juni 1886. Nas, dem o^Mm EourMatte RmtMU W Llübalier Zeitung Rr.M. Donnerstag dm 17. Juni 1886. ^ Erkenntnis. Nr. 5134. . Im Nainen Sr. Majestät des Kaisers hat «"?/ t. Landesgericht in Lailmch als Press-. «Nchi auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft '" echt rrlcmnt: ^ , Der Inhalt der in der Nummer 131 der in h. ,"ch in sluvenischer Sprache erscheinenden W 3'^m Druckschrift ,3l0v«n»l>l!k», und endend mit «Komentarn, Ic lenn, dez m ^'' begründe den objectiven Thatbestand Or>> ""«cheuel gegen die öffentliche Ruhe und "">Mg nach 8 300 St. G. 4«° ^s werde demnach zufolge der 88 48U und ^St. P.O. die von der l. l. Staatsanwalt. !>"'l verfugte Neschlagnahme der Nummer 131 ^pcnodischc» Druckschrift «^!oven»ki ^llroä» tz^/" Juni ^«"! bestätiget und genläs; der M'ci "«? ^ ^^ Pressgeschcs vom 17. Dezember ^v.^r.l. N W. Vl. pro 1«l,3, die Weiter- r m 7^^"7/"botc>>. au Vernichtnng nd m N " l'"^"' E^mplare derselbe» 3nÄtiVe^?ut'^ ^'" '" beanstcin^ ^^Laioach am 15. Juni 1886. (2379—2) Nr. 1500. Ooncursausschreiliung. Im Status der politischen Verwaltung für Kram gelangt eine Nezirtseommissärsstclle mit deu Bezügen der IX. Raugsclasse, eventuell auch ciue Re!,ieruugsco>lcipistcustelle mit dcu Vezügeu der X. Raugsclassc zur Äesej.Nüig, Vrlverbcr nm diese Stelle» haben ihre vor-schriftsmäßig, insbesondere mit deiu Nachweise der vollkommenen Kenutnis beider Landessprachen belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde» bis zum 28. Juni l886 hicramts einzubringen. Laibach am 12. Juni 1886. Von» l. l. Lllndcspriisidinm fiir itrain. (23«<)—3) Nr. 4849. Ooncursansschreil'unsi. Auf der Loibler Nrichsstraße im Krain-burger Vaubezirle ist eine Einrmlmcrsstelle mit der MonalslWiuug von Ili st. nnd dem Vur rilckuugsauspruchc i» die höhere Lohuung von 18 si. und 20 st. zu besehen. Diejenigen der deutscheu und slovenischen Sprache mächtigen Uuterofsiciere, welchen der Anspruch ans eine Cioilanstellung zuerkannt wurde nnd welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Ausftruch belegten Competenz-gcsuche und zwar wen» sie iu der activen Dienst' lcislum stehen, im Wege ihres vorgesetzten Com> niaudo" Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon ans dem Militärvcrbandc ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Be-zirks'behörde, bis längstens 4. Inli1886 bei der l. l, Landesregierung in Laibach einzubringen. , <. ^ t. Die nicht mehr im Milttärverbandc stehenden Bewerber haben ihrem Gesuche auher dem ! erwähnten Certificate anch ein von dem Ge-l meindcvorstchcr ihres dauernde» Ausenthaltes ausgefertigtes Wohlverhaltuullszeugnis, sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung sür den angestrebte» Dieiistpostc» ei» vo» ei»cm amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am 7. Juni 1886. Von der l. l. i'andrslcnicrunli fiir Krai». (2400-1) KundmachUNst. Nr. 3340. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Gnmdlmches für die Catllsttalgcmciiidc Podraga die Localerhebungen auf den 22. Juni 1886 und ^ie darauf folgenden Tage, jedesmal vormittags 7 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 15. Juni 1886._________________________________ (2373-2) Zagdverpacktnng. Nr. ?90b. Am 22. Juni 1886, vormittags 11 Uhr, wird in der Amtslanzlei der Bezirishanptmannschast die Jagdbarkeit der Gemeinde St. Georgen verpachtet werden. Wovon Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis gescht werden, dass die Licitations- bedinguifse hieramts eingesehen werden lünneu. K. l. Vczirlshanptmannschaft Laibach, am 9. Juni 1886. __............^^.^l,.._'I^_^l^I. _^1_ ^'' I^_U s, Unze i aeblatt. (2348—1) Nr. 4191. Bekanntmachung. , Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^b dem unbekannt wo in Amerika abäsenden Franz Hönigmann uon Malgern ^Mit erinnert, dass txr in der Execn-'"»ssachc des Panl Hüniglnann in Mal-^ llegen ihn erflossene Execntiuns-A)eid vom I.April 1886, Z. 2343, , ?- 50 kr. s. A. sowie der in der Exe->ll°,lssachc des Johann Perz uon Mal-^ gegeil ihn l>«l0.100 fl. s. A. erflosscne lecutionöbescheid Z. 2849 de,n diesem . kr eine»« anfgestellten Cnrator ac! z,>..'" H^N'n sslor'ian Tolllic in Gottschee "^ellt wnrde. ^k. Bezirksgericht Gottschce. am 2tcn ^2öö—2) St. 3405. Oglas. se ?ri c kr. okrajni sodüiji v Metliki MeÄ Lez tožbo Mikota Moraveca iz hU • e Proti Matiji Staretu iz Ro-"kra^ zaradi 168 gId- 8 pristavkom Jöaoa ruzprava v (lau 31. julija 1886 ne^ila >n se je prepis tožbe vsled Hoin Uega bivališèa toženca na nje-kon, üevu'»ost in troSke kot skrbni-ktiü pOstavljenemu gosp. Franu bta-W c' kr. notarju v Metliki, vroßil. k 0D?Äenec naj se omeujeui dan sam %t • ali pooblaSèeuca naznani ah Vrofci Plölna ° pravem casu oskrbniku V Or ^«•ajiia sodoija v Metliki ö aprila 1886. (2217-2) St. 1543. Oglas. Na prošnjo glavnega zastopa banke „Slavije" v Ljubljani (po dr. Moseh6tu) se izvršilna dražba na 1G30 gld. oce-njenega zemljišèa Josipa Sedmaka iz Nadanjega Sela St. 30 pod urb. št. 23, izpisek St. 1449 ad! Prem, v treh ob-rokih dovoljuje, in sicer: 6. julija, G. avgusta in 7. septembra 188G, vsakikrat ob 10. uri dopoludne, pri tej Boduiji z dodatkom doloèuje, da se bo zemljišèe pri tretji družbi tudi pod ceno oddalo. Varšèina 10 odstotkov; zemlje-kujižni izpisek, ceuitveni zapisnik in dražbeni pogoji Iež6 tu v obèni pre-gled. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 5. suöca 18f6. (2366—1) Nr. 4677. Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Stener-aintes Loitsch die eMlttive Versteigerung der dem Ant. Kebe, riicksichtlich dessen Verlasse gehörigen, gerichtlich auf 83l> fl. geschätzten Realität wegen aus dein Rückstandsansweise des k. k. Steueramtes Loitsch vom 30. November 1885 schuldigen Steuer-und Gemeinde-Umlagen pr. 45 fl. 47 kr. und procentigen Gebür pr. 79 fl. 75 kr., zusammen daher pr. 125 fl. 92 kr, be- willigt und hiezu drei Feilbictnngs-Taqscchungen. und zwar die erste anf den "' " 17. Juli, die zweite auf den 19. August und die dritte anf den 18. September 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. ' Die Licitatwnsbcdmgmsse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadinm zu Hauden der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können iu der dies-aericktlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten Mai 1886^_______________________ -MT^I) Nr. 2390. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Mervar nnd dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Treffen wird dem unbekannt wo befindlichen Antoll Mervar und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: EZ habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Pate von Lipnik die Klage auf Ersitznug des Weingartes in Lipnik Einlage Nr. 14 der Catastralgcmeinde Üukov'k eiugebracht. Da der Aufeuthaltsort der Geklagteil diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretnng und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Ratajc von Lukovk als Curator aä aelum bestellt und die Tagsatzung auf den 6. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen auderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Tressen, am 4ten Juni 1886. (2283—3) Št. 27G5. Kazglas. Z odlokom 22. aprila 1886, šte-vilka 196$, na danes doloöena prva izvršilna dražba Josip Bogovèi^evega posestva pod vložnima številkama 22 in 23 katastralske obèine Bregana bila je brczuspešna, ter se bode vršila 7. julija 18 86 diuga dra/.ba. C. kr. okrajno sodiSèe v KostaDJe-vici dne 2. junija 1886. Laibacher Zeitung Nr. 136 1138 17. Juni 188«. (23-4—1) Št. 3705. Razglas. Vsled prošnje firme J. Giontini iz Ljubljane (po dr. Papežu) prestavi se z odlokom dne 28. decembra 1885, at. 12 684, na 29. aprila t. 1. odloteua tretja eks. dražba Friderik Korenovili, vsled cenilnega zapisnika dne 29. sep-teinbra 1885, st. 9S19, na 2351 gld. cenjeuih zemljišt vložna številka 47 in 48 katastralne obèine Dolenja Planina na 29. julija 1886 ob ll.uri pri tem aodišèi s prejšnjim dostavkom. C. kr. okrajna sodnija v Logatci dne 29. aprila 1886. (2383—1) Nr. 4146. Bekamltmachunq. Den unbekannten Prätendenten der anf die Herrschaft Haasbcrg vergewährten Realität Orundbuchseinlage Nr. 162 der Catastralgemeiude Oberplanina wird bekannt gemacht, dass für sie infolge der Klage Seiner Durchlaucht des Fürsten Herrn Hugo zu Wiudisch-Gractz auf Anerkennung seines Eigenthnuisrechtes an obiger Realität Karl Puppis hier zum Curator ad actum unter gleichzeitiger Zufertiguug des Klagsbescheides, womit die Verhandluugs-Tagsatzung auf den 5. Juli 1886. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts anberanmt worden ist, bestellt wurde. K.k. Bezirksgericht Loitsch, am 10ten Mai 1886. (2388—1) Nr. 3999. Executive Realitäten-Versteigerung. In der EMutionssache des k. k. Steueramtes Loitsch gegen Josef Homovc von Zirkniz pcto. 21 fl. 85 kr. wurde die executive Fcilbietung der dem Josef Ho-movc gehörigen, inl Grundbnche «uk Rectf.-Nr. 338 aä Haasberg vorkommenden, gerichtlich auf 1652 fl. österr. Währ. bewerteten Realität auf den 17. Juli, 19. August und 18. September 1886, jedesmal um 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, dass obige Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzungswert, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hiutangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 7ten Mai 1886. (2353^1) Nr. 3879^ Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte Gott'schee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Bellon von Potot die executive Versteigerung der dem Martin Papesch von Vas gehörigen, gerichtlich auf 790 fl. 50 kr. geschätzten Realität lom. I, lol. 84 lul Herrschaft Kostet, bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, nnd zwar d. K. k. Bezirksgericht Kraiuburg, am 23. Mai 1886. ' (2350—1) Nr. 2918. Executive Relicitations-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu des Barthelmä Manze von Pctrina die executive Versteigerung der dem Mathias Stefancic von Potok gehörigen, gerichtlich auf 250 fl. geschätzten lmno I, td!. 103 und 118 aci Herrschaft Kostet, vorkommenden Realität bewilligt und hiezu die einzige Feilbietungs-Tagsatzuug auf den 7. Juli 1886, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch uuter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. ' Die Licitationsbedinguifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat. sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Gottschee, am 27steu April 1886. ^2303—1) Nr. 4333? Erinnerung an Maria Pecaric, respective deren unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurk-feld wird der Maria Pecaric, respective deren unbekaunten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Kralj von Celine die Klage polo. Ersitzung der Realität Einlage Zahl 697 der Catastralgemeinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 23. Juli 1886, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator acl aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im urdmmgsmäßigeu Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagten', welchen es übrigens freisteht, ihre'Rechtsbehelfe auch dem benanutcu Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Vcrabsäu-nluug entstehenden Folgen selbst beizu-messen haben werdeu. K. t. Bezirksgericht Gurtfcld, am 27. Mai 1386. (2347—1) Nr, 3329. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Guttschee die executive Versteigerung des Mathias Stefancic von Potok Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 687 fl. geschätzten Realität lomu l, l'ul. 103 und 118 aä Herrschaft Kostcl, bewilliget nnd hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Juli, die zweite auf den 11. August und die dritte auf den 15. September 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Amtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzuugswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiniu zu Haudeu der Licitatiunscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grmidbuchsextract töuuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gott'schee, am Uten Mai 1886._______________________ (2352—1) Nr. 3876. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertrand Putre von Steinthal die execntive Versteigerung der der Maria Stonitsch von Steinthal gehörigen, gerichtlich anf 730 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 1 der Catastralgemeinde Steinthal bewilligt und hiezn drei Feilbictnngs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 14. Juli. die zweite auf den 18. August und die dritte auf den 22. September 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbediuguisse, wuruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichcu Registratur eiugesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 25sten Mai 1886._______________________ (2351—1) Nr. 2842. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Ignaz Neumann, Hof- und Gcrichts-advocat, als Maria Hntter'schen Con-cursmassa-Verwalters in Wien die crida« mäßige Versteigerung öer im Concurse der Maria Huttcr vou Merauen Haus-Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 869 fl. geschätzteu, »ub Ion,. XXI, loi.2917, uud ll6 wm. XXI, so!. 2937 ac! Herrschaft Gottschee. vorkommenden Realität bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, nnd zwar die erste auf den 7. Juli, die zweite auf den 11. August uud die dritte auf deu 15. September 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange an-georduel worden, dass die Pfaudrealität bei der erstell uud zweiteu Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscummission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll "nd der Gruudbuchsextract köuneu iu der d,cs-gerichtlichcu Registratur eiugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am Mc„ April 1886. ^^_ (2388-1) M. 2391. Erinnerung an den uubekannt wo befindlichen Andreas Kirn uud desseu unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte TMl wird dem uubekannt wo besinducy" Audreas Kirn uud dessen unbekannte» Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dlchW Gerichte Maria Sternisa von Stara(M" die Klage auf Ersitzung der Realität C^ läge Nr. 654 der Catastralgememde ^'^ kovk eingebracht. , Da 'der Aufenthaltsort der GmcM diese,» Gerichte nubekauut und dieM' vielleicht aus den k.k.Erblandcn abwch''" sind, so hat man zn ihrer Vertretn» und auf ihre Gefahr und Kosten ^'' Herrn Ludwig Koracin von NentW als Curator aä ac-lulu bestellt und o" Tagsatzung auf den 6. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, angeordnet- . , Die Geklagten werden hieuon z" ^ Ende verständiget, damit dieselben alu^ falls znr rechten Zeit selbst erscheinen >M sich einen anderen Sachwalter bestellen " diesem Gerichte namhaft machen, ""^ Haupt im ordnungsmäßigen Wege fchrciten und die zu ihrer Verthc'dlg'^ erforderlichen Schritte einleiten l""' ' widrigens diese Rechtssache mit dem ' ' gestellten Curator nach den ÄcstM"'"' gen der Gerichtsordnung verhandelt w deu und die Geklagten, welchen cs "" gens freisteht, ihre. Rcchtsbehelfe "'" dem benannten Curator au die H"" .,,. geben, sich die aus eiuer VerabsaN'" " eutstehenden Folgen selbst beiz""",! haben werden. ^.„ K. k. Bezirksgericht Treffen, am " Inni 1886. (2300^1) Nr. 409?' Erinnerung <,„ an Iofef Marjetic, resp. dessen ^" unbekannten Aufenthaltes. ,.^ Von dem k.k. Bezirksgerichte G>>"' wird dem Iufef Marjetic. resp.dessen ^ .. unbekaunten Aufenthaltes, hiemit "'"' ^ Es habe wider sie bei diesem G"^ Johann Soln von Cucja Mlaka d" ^,-wcgcu Erloscheuertlärungen der 3^ ^^ gen s. A. eingebracht, worüber ^^,',g satzung zur summarischen VerhcM auf den 23. Inli 1886, ^ vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeor wurde. tlmitcll Da der Aufenthaltsort der G?^, diesem Gerichte unbekannt und dl^ ^ vielleicht alls deu k. k. Erblandcn ^^ wesend siild. so hat man zn lh"^ ^.„ tretung und auf dereu Gefahr uuv " ^ dell Martin Jordan von Arch "" ratur a6 a^lum bestellt. h^i Die Geklagten werden hicvon z" Ende verständigt, damit dieselben >, falls zur rechten Zeit selbst "M ^ oder sich einen anderen Sachwalre ^^ stellen nnd diesem Gerichte na"yai . ,, chcn. überhaupt im ordmingsn"^, Wege einschreiten uud dle zu ")rr .^ thei'diguug erforderlichen Sch"ttc c . , können, widrigens diefe Rechtssache mtt ° ^ aufgestellten Curator nach de" " ' ^t munqen der Gerichtsordnung "'^ ' werden wird uud die Gcklagteil, w ^f, es übrigeus freisteht, ihre N clM^^ auch dem bcuannten Cnrator "" ° H'>-zu geben, sich die aus ""cr ^"" ., ,^ mllng entstehenden Folgen selbst »lessen haben werden. .„.2mr um oder über den Schätzungswert, bri der dritten aber auch unter demselbeu hiutaugegebeu werden wird. , Die Licitatiousbediuguisse, wornach Uisbesodere jeder Lieitant vor gemachten! Anbote ein lOftroc. Vadinin zn Handen ^r Licitatiunscommission zu erlegen hat, '"luie das Schätzuugsprotokoll nud der ^Nlnobnchsextract könueu iu der dies- ^richtlichcn Registratur ciugcsehen werden. ,^ K. t. Bezirksgericht Ollrkfeld, am 15ten ^ai 1886. (2180—^^ Nr71148. Executive Nealitäten-Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Natschach "'ld bekannt gc»nacht: cv Es sei über Ansuchen der Fran Juliana Tonioli von Natschach die exe-lltwe Versteiacrung der dem Josef Knez "d dessen Rechtsnachfolgerin Maria Knez ," Eavenstein gehörigen, gerichtlich ans ^0 st. geschätzten Realität Einlage ^,78 der'Catastralgemeinde SavenstelN >lligt und hiezu' drei Feilbietnngs-^satzungen. nnd zwar die erste anf den !>l, 2. Inli. "^ zweite auf den ^,. ^ 3. August "" die dritte auf den ick» 3. September 1886, itniÜ'al vormittags von 11 bis 12 Uhr. , ^ /mtsgebäude zn iiiatschach ,nit den, Ps^l'ge angeordnet worden, dass die UMrealität bei der ersten nnd zweiten K,., """a uur Uln oder über den Schä-l)s'^wert, bei der dritten aber anch nnter I^brn hmtangegebeu werdeu wird. >»Ll> l^ ^'"tationsbedingnisse, wornach M l ne jeder Lieitant vor gemachtem t>er?. "n wproc. Vadium zu Handen s»^. "wtionscuniulissiou zil erlegen hat, ^r.»,s Schätzlingsprotokoll nnd der K'ticktt'!!^tt"ct wnneu in der dies- Zechen Registratur eingesehen werden, ll.^'.)- Bezirksgericht Ratschach, am ^"l 1886. ' (2260—2) Nr. 2141. Neassumierung dritter efec. Feilbietung. Voni k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Petsche von Altenmartt die mit dem Bescheide vom 10. Inni 1885, Z. 3793. anf den 19. August 1885 angeordnet gewesene dritte execntive Feilbietuug der dem Johann Pajnie von Grafenacker gehörigen, gerichtlich anf 1626 fl. bewerteten Realität Grnndbnchseinlage Nr. 42 der Eatastralgemeinde Orafcnacker wegen ans dem Bescheide vom 5. November 1885, Z. 7655, noch schuldigen <1 fl. 60 kr. s. A. im Reassnmiernngswcge nencrlich auf deu 2. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am «ten April 188k_______________________ (2259—2) Nr. 2139. Massumierung erecutwer Fe'lbietuugen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es feien über Anfuchen des Franz Pctsche von Altenmarkt die mit dem Bescheide vom 17. November 1883, Zahl 9605, auf deu 1. März nnd 1. April 1884 angeordnet gewesenen exec. Fcil-bictnngcn der dem Barthelmä Alazie von Altenmarkt gehörigen, gerichtlich anf 1150 sl. geschätzten'Realität Ornudbnchs-Cinlage Nr. 11 der Catastralgemcinde Altenmartt im Reassnmiernngswcge neuerlich anf den 2. Juli und 2. August 1886, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am Uten Apri^886. (2258-2) Nr^1407 Neassumienmg executiver Feilbietünqen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es seien über Ansuchen des Fran' Petsche von Altenmarkt die mit dein Bescheide vom 23. September 1877, Zahl 6644, anf den 6. Mai. 5. Inui uud 5. Inli 1878 angeorduet gewesenen exe-cntiven Feilbietnngen der dem Georq Hoeevar von Podlaas gehörigen, gerichtlich anf 1420 sl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 8, Ncctf.-Nr. 8 aä Grnndbnch Beneficinm St. Petri Kaftlanei, im Reas-sllmierungswege neuerlich anf den 2. Juli, 2. August nnd 3. September 1886. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. , K. k. Bezirksgericht Laas, am 8ten April 1886._______________ ^(2215—2) Nr. 16617 Executive Feilbietunqen. Anf Anstichen des Georg Kontel von Kal (dnrch Herrn Dr. Ednard Den voil Adelsberg) wllrde die exec. Fcilbietuug der allf 2185 fl. bewerteten Realität des Jakob Bobek von Kal fmd Urb.-Nr. 60, Rcctf.-Nr. 78, t'ai. 277 aä Rmlnach, in drei Terminen bewilligt, und zwar die erste allf den 2. Inli, die zweite anf den 2. Angnst nud die dritte anf den '1 September 1886, jedesmal'nm 10 Uhr vormittags, hier-qerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dntteu Feilbiet.mg alich nnter dem Schahwerte versteigert werden wird. . ^, . Badinm U) Procent. Der Grund-bnchsextract, das Schätzungsprotokoll ui.d die FeilbietmWbediugmsfe, llegen h.er-gerichts zilr allgemen,eu Einstcht anf. K.t Bezirksgericht Adelsberg, am 16. April 1886. (2220—3) St. 2181. Oglas. Na prošnjo Jožefa Bergoèa iz Klenika se izvršilna dražba ua 2850gld. cenjouega zemljišèa Audreja Zafreda iz St. Petra pod urbarno fit. 6, izpiska st. 1661 grašèine Prem, v treh obrokih dovoijuje, in sicer v dan 2. julija, 6. avgusta in 3. septembral886, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tej soduiji z dodatkom doloèuje, da se bo zemljišèe pri tretji dražbi tudi pod ceuo oddalo. Varšciua 10 odstotkov; zemlje-knjižni izpisek, cenitveni zapisnik in dražbeni pogoji leže tu v ob6ui pregled. C. kr. okrajna sodnija v Postojini dn6 30. marca 1886. (2228-3) Nr. 1346. Uebertragung ezemtiver Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Herrn Dr. Ednard Den, Advocat von 'Adelsberg, gegen Iohaun Kernn von Rodockendorf wegen 100 fl. f. A. d,e mtt dem Bescheide vom 17. August 1885, H 5576, auf deu 23. Februar 1886 miaeorduet geweseue exec. Feiltuetnug der Realität Urb.-Nr. 14, Auszugs-Nr. 986 ad St. Kathariuagilt, auf den 2. Juli 1886, vormittags 10 Uhr. mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 24. Februar 1886._____________ ^(2230^ Nr. 1585. Uebertragung dritter mc. Feilbietung. Vom k. k. 'Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Herrn Dr. Ednard Deu (Cessionär des Franz Bitcnc von Untcrkoschaua Nr. 37) punelo 42 fl 50 kr. s. A. die mit Bescheid vom 20 Oktober 1885, Z. 7303, auf den 2 März 1886 anberaumte dritte executive Feilbictung der dem Auton Glazar vou Oberkofchana Nr. 49 gehörigen, gerichtlich auf 2570 fl. bewertete» Realität Urb-Nr. 706, lol. 917 aä Adelsberg, """'" 6. Juli 1886, vornlittags 10 Uhr, Hiergerichts m,t dem vorigen Anhange übertragm worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. März 1886._____________ (2267^3)^ Nr. 2169. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: ^ c, < < EZ sei über Ausnchen des Jakob Hakraisek von Ponikve die exec. Verstei-aernna der dem Johann Ceh von Verbovc aelwriqen, gerichtlich auf 650 fl. geschätzte,! Realität Eiulage Nr. 683 der Cata-stralgemeilldc Llikovk bewilligt uud hiezu drei Feilbietllugs-Tagsatzuugel,, uud zwar d« cche «"! den ^ uud die dritte anf den 3. September 1886, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, hier-acrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrcalität bei der erstcu und zweiten Feilbietnng nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uutcr demselbeu hintan-grgeben werden wird. ' Die Licitationsbedingnlsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zll Handeu der Licitationscomnlissiou zn erlegen hat. sowie das Schätznngsprotokoll lind der Gruudbuchsextract köliucu in der dies-gerichtlichen Negistratlir eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 21sten Mai 1886. (2289—2) Št. 2385. Razglas. Ode.kr.okrajne sodnijevTrebnjem se naznanja, da je veleslavna c. kr. okrožna sodnija v Novem Mestu z odlotbo od due l.juuija 1886, St. 868, Janeza Kaferleta, posestnika na Rojah, zaradi zapravljivosti pod varstvo po-stavila in da se mu je vsled tega Matija Kaferle iz Cerovšeka kura-torjem imenoval. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem due 5. junija 1886. (2285^2) Št. 2766. Razglas. Z odlokom 28. aprila 1886, gte-vilka 2090, na danes doloèena prva izvršilna dražba Jure Martintièevega posestva pod vložno St. 131 katastral-ske obfine Bušeèa Vas bila je brez-uspešna, ter se bode vršila 7. julija 188 6 druga dražba. C. kr. okrajuo sodišèe v Kostanje-vici dne 2. junija 1886. (2284—2) Št. 2763. Razglas. Z odlokom 5. sušca 1886, št. 1142, na dnnesdoloèena druga izvršilnadražba NikoleUraneževegaposestvapodvložno At. 109 katastralske obèine Bregana bila je brezuspešna, ter se bode vršila 7. julija 1886 tretja dražba. C. kr. okrajna sodnija v Kostanjevici dne 2. rožnika 1886. (2299—2) Št. 4412. Oklic izvršilne zcmljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Krškem uaznanja: Na prošnjo Gašperja Dimca (po dr. Mencingerji) dovoljuje se izvršilna dražba Martin Dimtevega, sodno na 2750 gld. cenjenega zemljišta vložna št. 197 ad Senuše in vložna St. 1068 ad Raviio. Za to odloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 7. julija, drugi na 7. avgusta in tretji na 11. septembra 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tern sodišfci 8 pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kräkem dne 29. maja 1886. (2298-2) St. 4059. Oklic izvršilne zemljišcine dražbe. C. kr. okrajno sodiŠ6e v Krškem naznanja: Na prosnjo Marije Zelezoik iz Hu-dega Brezja dovoljuje se izvr&ilna dražba Matevž Ogrinovega, sodno na 1033 gld. cenjenega zemljišèa vložna St. 393 katastralne obèine Studenec. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 7 julija, drugi na 7. avgusta in tretji na 11. septembra 1886, vsakikrat, od 10. do 12. ure predpolu-dnem pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemlji&èe pri prvem iu drugem roku le za ali èez cenitveno vreduost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vssik ponudnik dolžan, pred ponudbo .Oü/o varSèine v roke draž-bonega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in ziMiiljekojizni izpisek leže v regist.raturi na ogled. C. kr. okrajno sodišce v Krškein dne 20. maja 1886. Laibacher Feit»«., 3ir. 13U 1140 17. Juni 188«. Danksagung. Die löbliche krainische Sparcasse hat dem hiesigen Arbeiter-Kranken- und Invaliden-Vereine 100 fl. als Unterstützung votiert. Für diese hochherzige Spende spricht im Namen der Mitglieder seinen tiefsten Dank aus (2402) der Ausschuas. Warnung. Ich warne hiemit jedermann, Geld oder Geldeswert auf meinen Namen zu borgen, weil ich für niemanden Zahler bin. Laib ach am 15. Juni 1886. (2396)3-2 Victor Jermann. Eine sehr gute (2898) 3-2 Zither 1st preiswürdig zu verkaufen. — Anfrage in Franz Müllers Annoncenbureau. Ciavier sehr gut erhalten, wird billig verkauft: Auerapergplatz Haus Nr. 7, III. Stock. (2397) 3—2 Licitatioo von Möbeln, Küchengeräthschaften und anderen diversen Gegenständen sowie von Damenkleidern, Hüten und Hauben am Donnerstag, den 17. d. Mts., im Hause Theatergasse Nr. 1, II. Stock. (2375) 3-3 (2357—2) Nr. 2536. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es wurde znr Wahrung der Rechte des unbekannt wo befindlichen Johann Struppi Herr Mathias Killer von Lack zum Curator aä aowm bestellt. K.t. Bezirksgericht Lack, am 25. Mai 1886. Filiale der k. k. priv. I österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Tries!. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tage Kündigung 21/« Procont 8 „ „ 2«/4 „ 30 „ 3 „ Die Zinsfuss-Ermässigung tritt boi allon im Uiulauf befindlichen, auf Bank-noton lautenden Einlagsbriofon vom 21., 25. März, resp. 16. April a. c, jo nach ilon botroffoudon Kündigungsfristen, in Ki aft. In Napoleons d'or Mtügige Kündigung 21/» Procent 3monatliche „ 2B/4 „ 6 » j» 3 „ Dio Zinsfuss-Ermässigung tritt boil allen im Umlauf bofindliclion, auf Na-J poleons d'or lautenden Einlagsbriofon I vom 16. April, 17. Juni, resp. 17. Sop-teiubor a. c. ab, je nach den betreffenden Kündigungsfristen, in Kraft. Giro-Abtheilung in Banknoten 2 Proc. Zinsen auf joden Betrag (546) 24 in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen I auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, I liomberg, Piume sowie ferner auf Agram, I Arad, (Jraz, Hormannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg sposonfrei. Käufe und Verkäufe vou DovUen, Effecten sowio Coupons-liH-.iiaao »/• Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionon io nach zu troffoudotu Uoboroin-kominen, gogon Croditoröffnung in London odor Paris V» Proc. Provision für 3 Monate, auf Effecten, ö1/« Proc. Zinsen por Jahr bis zum Betrage von fl 1000, auf höhore Botriigo gomäsfl 8])ücicllor Voroinbarunj*. Depots zur Aufbewahrung. Wortpapioro, Gold-und Silbormünzon, fromdo Banknoten worden zur Aufbowah-runj» angenommen. Bedingungen zu vor-oinbaren. Trleat am 17. März 1886. Dr. Hartmanns Amilium bestbowährtos Heilmittel gegen Harnröhrenfiuss boi Herren und Fluss bei Damen, oin strong nach medicinischen Vorschrif-ton boroitotos Präparat, hellt ohne Einspritzung schmerzlos, ohne Folgekrank-^jäSSfifei heiten, frisch ontstan-^©HjJfv^. dono, noch so sehr ver-MB $m w*\ altete gründlich und IBl rMF k9J entsprechend schnell. mJlifrf Ausdrücklich verlange ^S^nWx^rli/ man Dr. Hartmanns ^™^ Au x ilium für Horron oder für Damen, und ist dassolbo sammt bolohrondor Broschijro und einer zu einer Consultation in dor Anstalt des Horrn Dr. Hartmann berechtigenden Karte in allen grösaoron Apo-thokon um den Prois vou fl. 2,80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerdy, Apoth., I, Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Herr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Foiortagon von 9 bis 2 Uhr in seiner Anstalt, und worden daselbst auch forner wie bisher allo Haut- und geheimen Krankheiten , insbosondoro Mannosschwäche, nach überaus glänzend bewahrter Mo-thodo, ohne Folgeübel, Syphilis und Gesohwure aller Art bestens gohoilt. Mo-dicamento wordon in discretester Weise besorgt. Honorar massig. Auch brieflich. Wien, I., Lobkowitzplatz I. Depot in Lnibacli boi Horrn Ubald v. Trnköczy, Apothokor. (1274) 11 (2117—3) Nr. 3895. Bekanntmachnng. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gegeben, dass der mj. Johann Klesnik von Unter-Zadobrova Nr. 22 (durch seinen Vormund Lucas Strah von Unter-Zadobrooa) eine Amortisierung der auf seiner Realität Einlage Nr. 84 der Catastralgemeinde Zadobrova aus dem Schuldscheine ddto. 17. August 1822 für Georg Blasuik seit 23. September 1825 pfandrechtlich sichergestellten Forderung pr. 67 st. 37 kr. C.M. eingeschritten ist. Es werden demnach alle jene Personen, welche auf diese Forderung irgendwelche Ansprüche erheben zn können glauben, hiemit aufgefordert, dieselben binnen einem Jahre, d.i. bis I.Mai 1887, umso gewisser geltend zn machen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ausuchcn diese Forderung als amortisiert erklärt und die Löschung des Pfandrechtes bewilligt werden würde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 14. März 1886. (2171—2) Št. 1756. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno Bodišèe v Senožeèah idaje na znauje: Na proänjo Sofije Sarasa in drugov (po dr. Deu h Postojine) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Lenasije-vega, sodno na 1510 gld. cenjenega zemljišèa vložna št. 72 katastralne ob-èine Studenec. Za to doloèujejo se trije dražbeui dnevi: prvi ua 3. julija, drugi na 4. avgusta in tretji na 11. scptcmbra 1880, vsakikrat ob li. mi dopoludnc, pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri pivem in drugem roku le za ali èez cenitveno vred-nost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražboui pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžun, pred ponudbo 10 proc. vuršèine v roke dra/.beiH'ga komisarja položiti, cenit-veni zapisnik in zcmljeknjižni izpisuk Iež6 v registraturi na oglod. C. kr. okrajno sodižte v Senožeèali dne 9. maja 1886. (2390) Nr. 4174. Mlmntmallmng. Beim k. k. Landes- als Handelsberichte wnrde am 12. Juni 18K6 bei der im diesgerichtlichen Register für Gesellschaftsfirnlen eingetragenen Handelsfirma: Terpiuz & Zcschlo zum Betriebe einer Tuch- «nd Kotzen-fnlirik nächst Daibach infolssc der Erwerbung dieses Handelsgeschäftes durch Vertrag, rücksichtlich Erbgana.: a) unter gleichzeitiger Löschung der bisherigen, nnn verstorbenen Firma-Iilhaber Valeutiu Zeschko und Iosefiue Terpinz die Elulraguna, der Herreu Illliils Zeschko, Ludwig Zcschko uud Valeutiu Zeschko ju-uior als Inhaber dieser Firma; d)die EintraglUlg, dass dieses Fa-britsgeschäft von den Herren Inl'ins Zeschko, Lndwig Zeschko und Valentin Zeschko jnnior unter der Firma: Terpinz und Zeschlo Nachfolger Brüder Zcschlo fortbetrieben und dass die bisherige Bezeichnung des Geschäftsbetriebes mit: „zum Betriebe eiuer Tuch- uud Kotzellfabrik nächst Laibach" in die Bezeichnung: zum Brtriebe^einer Schafwoll-wnrenfabrik nächst K'aibach Ulngeändert, weiters c) die Eintragung, dass die Herren Inlius Zeschko, Ludwig Zcschko uud Valeutin Zeschko junior öffentliche Gesellschafter sind und einen Gesellschaftsver-trag, welcher jedoch diesem k. t. Handelsgerichte nicht vorgelegt wnrde, auf die Dauer von zehn Jahren, vom 1. Jänner 1886 angefangen, geschlossen haben, endlich 6) die Eintragung, dass jeder dieser offeuen Gesellschafter die Firma allein zu zeichnen berechtigt ist, welche Zeichnnng in der Art erfolgt, dass zn den geschriebeneu oder mit Stampiglie vorgedruckten Worten: Terpinz und Zeschko Nachfolger die Worte Brüder Zeschko hinzu geschriebeu werdcu, vorgenommen. Laibach am 12. Juni 1886. (2382—2) Nr?4676. Bekanntmachung. Der Anna Mivsek geb. Ozbolt, In-liane Ringy, Ferdinand Ringy, Anton Wolter, Lucas Miv^ek, Maria Mivsek, Gregor Mivsek, Gregor Mazi uud Mathias Wolfiuger, alle aus Uuterloitsch, uubekannten Aufenthaltes und rücksichtlich anch deren unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Jakob Ozbolt aus Cevca ä« pras«. 20. Mai 1886. Z. 467«. wegeu Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Grundbuchseiulage Nr. 60 der Catastralgemeinde Fleckdorf haftenden Sahftostcn Herr Karl Puppis ans Loitsch als Curator acl ac:tum bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit zur Verhandlung über obige Klage die Tag-sahung auf den 19. Juni 1886, wrmittags 10 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde, behäudiget wororu. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten Mai 1886. (2232-2) Nr. 2561. Executive Feilbietungen. Anf Ansnchcn des k. k. Stcueramtes (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) wurde die exec. Feilbietuug der auf 4550 fl. bewerteten Realität des Josef Pcuko uon Nadajneselo Nr. I »ud Urb.-Nr. 16, Auszugs-Nr. 1443 a6 Herrschaft Prem, iu drei Termiueu bewilligt, uuo MM' die erste auf den 9. Juli, die zweite anf den 9. August und die dritte auf den 10. September 1886. jedesmal nm 10 Uhr vormittags, hier-gerichts mit dein Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dritten Feilbietnng auch uuter dein Schätzwerte versteigert werden wird. Vadinnl 10 Proccnt. Der GruM buchsextract, das Schätzungsftrotokoll M>d die Feilbietungsbedingnisse liegen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. a,n 14. April 1886.' Abgang der Boteuposteu von Laibach. Nach Rudolfs wert über St. Marem. Wew'l' burg. St. Rochus, Tressen und MW"« (befördert Senbunqen für genannte P^ ämter sowie für Sittich, Obera.url, NeudM St. Ruprecht, Nasjrnsuß, St. Cantian, S"!^ bera., Hof, Nudolfswert, Tüpliz. Tschcrlnosch'w Mottling, Semilsch und Äradaz) - täM 6 Uhr früh. ,^ ,. Nach Gottschce über Großlaschiz, Ne'M Nicderdorf, Altlack, dann Tschcrnembl, M"" und Altenniarlt bei Pölland — täg"") 6'/« Uhr früh. Nach Luloluiz über Domfchale sbeftrdert 5 " dunssen für diese Postämter wie auch " Stein über Domschalc, für Moräutsch """ Lulowiz) täglich 7 Uhr früh. ,„ Nach Stein über Mannsburg — täglich "^ mittags 3 Uhr im Winter, im So»»"" '//' Uhr. Nach Nillichgraz über Dobrova MontaH Mittwoch, Freitag und Samstag nachmitU 2 Uhr im Winter, im Sommer V^ "" nachmittags. ./. Nach Schischla (Fußbotenpost) täglich « "" früh, 4'/, Uhr nachmittags. ,,, Nach Brunndorf (Vulenpost) - »iiM '", Winter nm 3 Uhr, im Sommer um 4'/, ^' nachnlittags. . Nach Rudolfswert und retour werden "" fünf Reisende aufgenommen. Ankunft der Botenposten in Laiblch Von Vrunndorf täglich um 6 Uhr .W M'"' tr!^ früh. ,,c,,. Von Stein, Mannsburg — täglich 9 "v 5 Minuten früh. ,,, Von Villichgraz über Dobrova MoH Mittwoch, Freitag und Samstag !1 Uhr W^' nuten früh. .«!, Von Schischka (Fußbotenpost) 11 Uhr 5 ü"' nuten uorm., ? Uhr 25 Min. abends. ., Von Rudolfswert mit der Post von sa>"',. lichen Postämtern der UnterwegSstrwe ' auch von Sittich. Obcrgurl, Neudegg, St/" precht, Nasfenfuß, St. Cantian. Seijcn^» Hof und Topliz - täglich mn 2 Uhr naZ^ Von Lulowiz mit Sendungen von Stew " . Domschalc, Lukowiz, Moräutfch ^ "g> 5 Uhr 25 Min. nachm. . ^ Von Gottfchce über Großlaschiz, Reifmi "' täglich 6 Uhr 20 Min. nachm. Freigepäck 10 Kilo, 100 fl. Wert. ^ Reclame« jeder Art wollen mündnH "^ schriftlich bei der Amtsvorstchung a"^ ,H »»erden. — Bei Verfftätungcn der P"> "),,^r. der Züge erfolgt die Ausgabe um so "»el IV" ill) AnmcrlUNss. Die Briefpost ist von 6 "AI. bis ? Uhr abends, an Sonntagen "aaMwH nur von 6 bis 7 Uhr offen. — Die Fahtpo>c gäbe ist von 8 bis 12 Uhr vormittags »no 2 bis 6 Uhr abends, an Sonntagen "ur ^^ mittags; die Fahrpost-Aufgabe von s bis ^ ^„ vormittags und von 2 bis 7 Uhr "^"^^^-Sonntage» nachmittags nur von >i "'" most-abends geöffnet. — Die Amtsstundett o" ^ h casfe und der Postanweisungs-Abthe'lunu ^,< an Werktagen von 9 Uhr früh bis I^ "^n"' tags und von 3 bis 6 Uhr abends; ">' » an tagen von !> Uhr früh bis l2 Uhr '"'^"„ach-Feiertagen von 9 Uhr früh bis 1 ^icfsa"'' ulittags. — Aus den siebzehn Stadt' ^Mten inellästcn werden die in diefelvcn l)"» ^ ^,d Briefe viermal des Tages, und ö"" " ,achn»'^ '/«11 Uhr vonnittagS, dann um 1 Uyr ' M, tags, endlich um V<7 Uhr abends hermH' ^ , men uud zur weiter» Expedition aus Postamt gebracht. k-sürdertt" Für die mittelst Eisenbahn z« be",^ den gewöhnlichen Briefpostsendnnge» ' ^n dies im Hofran,ne des P"stamtögeba"^ ^^ Vriefsanunellasten mit dcr Best.m»H siinnnlliche in diesen hinterlegte 6one,p" „ stücke noch Deckelwagcns zum Bahnhof >Posta,nte aus« ben werden.__________________—^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmay« H Fed. Vamberg.