1921 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 224 Dinstag den 30. September 1879. (4226-3) Nr. 6141. Amtsdiener-Stelle. Beim krainischen Landesausschusse ist der Posten eines Amtsdieners mit dem Iahresgehalte von 350 fl., mit dem Bezüge der Amtstteidung und mit dem Ansprüche auf 6 Quinquennalzulagen per 25 fl. nach je fünf zurückgelegten Dienstjahren zu besehen. Bewerber um diesen Dienstftosten haben ihre eigenhändig geschnebenen Gesuche unter Nachweisung des Altcrs, ihrer bisherigen Verwendung und körperlichen Gesundheit sowie unter Nachweisung der Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache M Wort und Schrift, wo möglich persönlich, bis 20. Oktober 1879 beim gefertigten Landesausschusse zu überreichen. Laibach am 22. September 1879. Vom kruimscken Qmäesauzsckuffe. ("90-2) Nr. 5834. Conlllrs-Allsschrcibung für drci, cucutucll fünf Landcsstipcudicu und für mehrere Zahlplähc an der Bandes - Obst- und Weinbau-schnlc in Slap bei Wippach. Au der Landes - Obst- und Wcinbauschule in Slap bei Wippach mit zweijähriger Unterrichts-dauer sind für das kommende, am 1. November 1879 beginnende Schuljahr drei, eventuell jünf R Landesstipendien jährlicher 120 fl. zu verleihen. R Anspruch darauf haben Bauernsöhne aus Kram, » welche das 16. Lebensjahr vollendet haben, kräftiger Körperconstitution und gut gesittet sind, und welche mindestens die Volksschule mit gutem Erfolge zurückgelegt haben. Die Stipendien werden nicht auf die Hand erfolgt, fondern die Schüler «halten hicfür Kost Wohnung und Unterricht in der Anstalt. Weiters sind an derselben Schule mehrere Plätze für Zahlzöglinge gegen Entrichtung jährlicher 120 fl. für Kost und Wohnung und eines Unterrichtsgeldes jährlicher 20 fl. zu vergeben. Auch Tagschüler werden aufgenommen gegen Entrichtung des Unterrichtsgeldes jährlicher 20 ft. M halbjährigen Anticipatraten zu 10 ft. Bewerber haben ihre eigenhändig flovenisch geschriebenen Gesuche, belegt mtt dem Geburts-, Gesundheits-, Sitten- und Schulzeugnisse, Bewerber um Stipendien auch mit den: Armuthszeug-Msse, dagegen Bewerber um Zahlplätze mit dem entsprechenden Unlcrhaltsreverse versehen, bis 15. Oktober 1879 unmittelbar der Direction der Landes - Obst- und Weinbauschule in Slap, wo möglich persönlich ;u überreichen. " ^ Laibach am 16. September 1879. Vom krmmscken LlMllesmizjHuffe. '(4287-2) Nr 667. Lehrerstelle. Mit Beginn des nächsten Schuljahres ist an der einklasfigen Volksschule in Iesseniz die Lehrer-Neue mit dem Iahresgehalte von 400 fl. und Na-. turalquartier zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig instruierten Ge-ttn ^" ""^ ^" "erm sie schon in öffentlicher An-""""3 sind, im Wege ihrer vorgesetzten Bezirks- 10. Oktober 1879 bei diesem Bezirksschulrathe zu überreichen. September I'87^^lchulrathe ^l"d am 25sten Der Vorsitzende: Echiluwetter. (428,-2) Lehrerstelle. ^. An der vierklassigen Volksschule zu Mottling kommt mit Beginn des nächsten Schuljahres die zweite Lchrerstclle mit dem Icchrcsgchalte von 500 ft. zur Besetzung. Hiebei wird bemerkt, daß der zweite Lehrer, im Falle er sich als ein tüchtiger Lehrer bewähren wird, die Erhaltung des Leiterdicnstcs sammt den damit verbundenen Bezügen in kurzer Zeit an-hoffen kann. Die Bewerber haben ihre gesetzlich documen-tierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Oktober l. I. beim gefertigten k. k. Bezirksschulrathe zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Tscherncmbl am 25sten September 1879. _______________Der t. l, Nrzirlshcmptumnn.- Wciglcill. (4220-3) ' Nr. 740. Lehrelstellen. Zur definitiven Besetzung der im Schulbezirke Gottschce mit Beginn des Schuljahres 1879/80 vacanten Lehrstelle an der einllassigen Volksschule in St. Gregor und der zweiten Lehrstellen an den Volksschulen in Altlag und Gutcnfeld, mit denen infolge der neuen Gehaltsregulierung der Jahres-gehalt von je 400 ft. und bezüglich der Genuß des Naturalquartieres verbunden ist, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber um die Stellen wollen ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche längstens bis 15. Oktober 1879 im vorgeschriebenen Wege beim gefertigten t. k. Bezirksschulrathe überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Gottschee am 19. September 1879. Der Vorsitzende.- Mcrl. (4131-3) Kundmachung. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß zur Sicherstellung der Berzehrungssteüer von Wein, Weinmost und Obstmost und Fleisch für das Jahr 1880, eventuell auch für die Jahre 1881 und 1882, in den Steuerbezirlen Bischoftack, Egg, Krainburg, Kronau, Laibachs Umgebung, Littai, Neumarktl, Oberlaibach, Radmannsdorf und Stein im Wege der Solidarabfindung geschritten wird. Die Abfindung wird sür jeden der genannten Bezirke einzeln, und zwar sür die Bezirke Bischof-lack, Egg, Kronau, Ncumarktl, Oberlaibach im Lokale der gleichnamigen Steuerämter am 1 1. Oktober l. I. um 9 Uhr vormittags, für die Bezirke Krainburg, Lmbachs Umgebung, Littai, Radmannsdorf nnd ma^n^ '" 'leichnamigen Bezirkshaup. am 11. Oktober l. I. um 9 Uhr vormittags stattfinden. . ^as jährliche Abfindunqspauschale sür Wein. ^5em- und Obstmost und Fleisch beträgt für den Beznk: " > , Bischosiack.....12,900 fl. Egg......9,360 - Kramburg.....15^0 - ! Kronau ... 2 980 - Laibachs Umgebung ' ' 30,200 -Nttai ...... 21,870 . Neumarktl.....5,200 - Oberlaibach .. . . 9,500 -Nadmannsdorf . . . 10,200 - Stein......17,200 - Laibach am 11. September 1879. A. A. Finunzäirection sür Arain. (4244—3) Nr. 535. Lchrerstellen. An der einklassigen Volksschule zu Vigaun ist die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. und Naturalwohnung, an jener zu Laufen die Lehrerstelle mit dem Iahrcsgehalte von 400 fl., mit Na-turalquartier und mit dem Genusse der Pfarrer Groschel'schen Stiftungsrealitäten Nectf.-Nr. 17/1 ii.cl Pfarrlirchengilt Laufen und Rectf.-Nr. 207, 270 und 288 .iä Herrfchaft Radmannsdorf nach Maßgabe der diesfä'lligen testamentarifchen Bestimmungen zu besetzen. Bewerber um diese Lehrerstellen haben ihre gehörig documentierten Competenzgesuche — und zwar jene, welche bereits als öffentliche Lehrer angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Schulbehörde — bis 20. Oktober 1879 Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirlsschulrath Radmannsdorf am 21sten September 1879. (4259—2) Nr. 7367. Bezirls-Wundarztenstelle. Zur Besetzung der Bezirks-Wundarztenstelle für den Steuerbezirl Idria mit dem gleichnamigen Domicile wird der Concurs ausgeschrieben. Mit dieser Stelle ist eine Remuneration jährlicher 400 ft. verbunden. Gesuche mit den Nachweisen der Befähigung und der Kenntnis beider Landessprachen wollen bis 1 5. Oktober 1879 Hieramts eingebracht werden. K. k. Bezirlshauptmannschaft Loitsch am 19ten September 1879. 8wv. 879. ! Odöuo 80 NÜ/NÜII^l, (III, 80 dodo VIÄ10 ))()- ^oäus 0I11ÄV112.V6 0 v/itnini oä viua, villt>k03ii. lli 8il,äll0Al. moätil. in III082. 2», Iliw 1880, uw^oou tuäi ull, Ivti 1881 in 1882, v <1ll.0Nl!i oki-uM ^kohll. I^okil,, kräo, Xllli^', XiÄuMil. 6ol3>, I^u-dhanska okolioa, Iiiti'^, ^riiö, Vldiii^, liHclov- iMl 111 LHUMiK. ?0Foäd.i. boäs 86 vräilü, 22. vsaki okrlrj po-80d0^, in 8i00r All, 0krii,.j I(Mi, dlä8^l, kran^ko-^0i-8^i, tliiiäki, vldin8l q ^s)s) , Vllm^kl . - - Is)3s)l) . )iH(!0v^^lil . . 17 200 - 1922 Anzeigeblatt. (4156-3) Nr. 7077. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des zu Adelsderg verstorbenen Handelsmannes Josef Fajdiga hiemit eröffnet: Es habe das Handlungshaus I. C. Mayer in Laibach (durch Dr. Pfefferer) gegen den Verlaß des Josef Fajdiga von Adelsberg, resp. dessen unbekannte Erben, die Klage äo pru,O8. 5. September 1879, Z. 7077, auf Zahlung des Warensaldo per 817 ft. 34 kr. sammt Anhang eingebracht, welche mit Bescheid vom 6. September 1879, Z. 7077, dem unter einem den unbekannten Rechtsnachfolgern des Geklagten aufgestellten Curator Herrn Dr. Ahazhizh unter Anwendung des § 4 des Patentes vom 9. April 1782, g. 41 I. G. S., um die Einrede binnen 30 Tagen zugestellt wurde. Hievon werden die unbekannten Rechtsnachfolger des Josef Fajdiga mit der Aufforderung verständiget, dem aufgestellten Curator ihre allfälligen Vertheidigungsbehelfe an die Hand zu geben oder einen anderen Rechtsfreund zu bestellen, widrigens diefe Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber was Rechtens ist erkannt werden würde. Laibach am 6. September 1879. (4144—3) Nr. 943. Executive Feilbietung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des k. k. Hauptsteueramtes gegen Johann und Franz Mahortii in Rudolfswerth die erec. Feilbietung der den Johann und Franz Mahoröit in Rudolfswerth gehörigen, im Grundbuche der Stadt Rudolssw^rth 8ud Rectf.-Nr. 154 (gerichtlich bewerthet auf 3000 fl.) und 3ir. 28 (gerichtlich bewerthet auf 900 ft.) vorkommenden, mit dem executive« Pfandrechte belasteten Realitäten, von denen jede einzeln ausgerufen und veräußert werden wird, wegen aus dem steueramtlichen Rückstandsausweise vom 18. Jänner 1879 an landesfürstlichen Steuern sammt Umlagen schuldigen 179 ft. 68 V2 kr. sammt Anhang nedst den auf 13 si. 41 kr. adjustierten bisherigen und der weiter laufenden Executionskosten bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 17. Oktober und 21. November 1879 und 9. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintan« gegeben werden. Rudolfswerth am 2. September 1879. (4154—3) Nr. 935. Executive Feilbietungen. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei in der Erecutionssache des t. k. HauptsteueramteS gegen Franz Rauber von Rudolfswerth die executive Feilbietung der dem Franz Rauber von Rudolfswerth gehörigen, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth 8ud Rectf.-Nr. 182 vorkommenden, mit dem erec. Pfandrechte belasteten, gerichtlich auf 690 fl.ö.W. bewertheten Realität wegen aus dem steueramtlichen Rückstandsausweise vom 19. Jänner 1879 an landesfürstlichen Steuern sammt Umlagen schuldigen 37 st. 44 kr. sammt Anhang nebst den auf 9 ft. 41 kr. adjustierten bisherigen und der weiter laufenden Erecutionskosten bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 24. Oktober, 28. November 1879 und 16. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dem obigen Schätzungswerth, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Nudolfswerth am 2. September 1879. (4206—2) Nr. 5797. Uebertragung eMutiver Feilbietungen. Im Nachhange zum Edicte vom 26sten Juni 1879, Z. 4075, wird bekannt ge-mach!: Es seien die mit Bescheid vom 26sten Juni 1879. Z. 4075, auf den 5. Sep tembcr, 3. Oktober und 7. November l. I- angeordneten ^exec. Fcilbietungen der dem Johann Sustaric von Sela Nr. 3 gehörigen, im Gnmdbuchc der D.-N.-O.'Commenda 8ud Cnrr.-Nr. 114 vorkommenden, auf 795 si. geschätzten Realität auf den 24. Oktober, 24. November und 24. Dezember 1879, jedesmal 10 Uhr, hlergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 6. September 1879. (4207-3) Nr. 2893. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte in Kram. bürg wird im Nachhange zum Eoicte vom 10. Juni 1879, Z. 2893, bekannt gemacht : Da zu der mit obigem Bescheide auf den 9. September 1879 angeordneten ersten exec. Feilbietung der dem Execute» Josef Iagodlc von Olscheuk gehörigen: 1.) auf 520 fl. bewerthcten Realität Urb.- und Rectf.-Nr. 399 aä «rund buch Höflein; 2.) der auf 00 fl. beweetheten Realität Reclf.'Nr. 406. Einl.-Nr. 459 ad Grundbuch Höflein und 2.) der auf 1130 ft. bewerthelen, ad Grundbuch diescs Gerichtes Nr. 72 votkommenden Realitäten lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten, auf den 9. Oktober 18 79 angeordneten exec. Heilbielung geschritten. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 9. September 1879. (4203—2) Nr. 4947. EM. Realitätenverkauf. Die im Grunobuchc der D-R.-O.-Commenda Tschernembl «ud Curr.-Nr. 56, Urb.'Nr. 129, Rectf.-Nr. 20 vorkommende, auf Ivan Peteh aus Tribuce Nr. 27 vergewährte, gerichtlich auf 515 fi. bewerthete Realität wird über Ansuchen der t. t. ssinanzprocuratur Kalbach, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 14. Juni 1876, Zahl 5035, per 219 fi. 90 kr. ö. W. sammt Anhang, am 2 4. Oktober und 24. November um oder über dem Schätzungswerth und am 24. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl am 20. August 1879. (3871—3) Nr. 8821. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des s5ranz Pirc von Dedenberg (durch Dr. Koccli) die executive Versteigerung der den Eheleuten Anton und Maria Zablar von Artn», gehörigen, gerichtlich ans 1200 fl, g.>chatztc», 8ud U'b.-Nr. 27>/z 2(1 Gilt Sludmiz vorkommenden Realität bewilliget, und hiczn drei Kcilbictungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 12. November und die dritte auf den 13. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletnng nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu crlrgen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld am 17. August 1879. (4232—2) Nr. 7327. Executive Realitätenversteiqerung. Vom k. k. Bezirksgerichte 'Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Wouk aus Hrastnik die executive Versteigerung der der Iosefa Nesuik aus Sagor gehörigen, gerichtlich auf 000 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 188ac1Oailenberg, Einl.-Nr. 19 a.ä Steuergemeinde Sagor, bewilliget, uud hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungm, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 9. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, m der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber mich unter demselben hintcmgegebm werden wird. Die Licitatiousliedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lUverz. Vadium zuhanden der Licitationskulninission zu erlegen hat, sowie das Schahungsurutukoll und der Grund-buchsextract tonnen in der dicsgencht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 19ten September 1ä7l). (4205—2) Nr. 5687. Exec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche der Stadtyllt Tschernembl 8ud C„rr.-Nr. 238, 239, 348, 701 und 84^ vorkommende, aus Mathias Wardjan aus Tschcrncmbl Nr. bo vergewährte, gerichtlich auf 470 si. bewel-thete Realität wird über Ansuchen des Nito Verlinii von Vojance, zur Erbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 18. Mai 1877, Z. 397?, per 100 fi. ö. W. sammt Anhang, a»n 2 4. Oktober und 2 4. November um oder nb.r dem Schätzungswerth und am 24. Dezember l. I. auch unter demselben in der Gerichts' tanzlci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrnembl a>" tt. September 1879. (4101—3) Nr. 3184. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Seuosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des H. Rleter v«"» Trieft die exec. Versteigerung der dem D^ minil Ruzzier von Tncst gehörigen, gerichl' lich auf 108.025 fl. geschätzten, im Gru"d-duchc der Herrschaft Smosetsch sud Urb' Nr. 9. 15^ Sel von St.Marein bei Achtcnwalo « rxec. Versteigerung der der Am,a H ^. von Arto gehörigen, gerichtlich aus ^ ^ geschätzten, »ud Berg.-Nr. 104 '"", ^^gt llä Strassoldogilt vorkommenden ^'°, bewilliget, und hlczu drei Feilbtei» »^ Tagsatzungen, und zwar die erste a»> 8. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 6. Dezember ^7". ^. jedesmal vormittags von 10 "0 ^ ^t hicrgcrichts mit dem Anhange an«r^ worden, daß die Pfandreal.tat ve ^^^ ^eilbietungcn auch unter dem ^ « werthe hintangegeben werden wlro.^ Die Licitationsbediugmsie, HteN» insbesondere jeder licitant »"' ^„ der Anbote ein lOperz. Vadium M«" ^lvie tticitationalommission zu erlegen 1 '^„d-5as Schätzm'göprolololl und.°" tM" duchöextract können in der dlesg"'^ Registratur eingesehen werd". ^N K. t. Bezirksgericht Gurlfeld an. August 1879. 1923 (4231-2) Ni. U981. Executive Realitätenversteigerung. Von, l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Frohm aus Ma.binq die exec. Versteigerung der oem Fninz Märn in Littai gehörigen, ge-"cy llch ailf N(i<; ft. geschützten Realität ^,"u..0tr. 9 alt, 0« nru, nd Slencrgemcinde ^'ltm bewilliget, uild hiezu drei Fcilbic- lnNüs-Tagsatzunlicn, und zwar dle erste aus den .. 7. Ollober, dle zweite auf den 7. Nouember «nd die dritte ans deu '^.Dezember l 8 7 9, MsMlll vornütla^ um« li blö 12 Uhr, Ul der Gerichlölanzlri mit den, Anhange angeordnet woroei,, daß d,e Pfandrcalilül vn der ersten „no zweilen Fcilbictung uur um oder übel- dein ^chätzuugswerth, bel der dri»tcn abcr anch unter demselben PNtangegcbcn werden wird. Die Klcitalioilbbeoiugnisse, wornach nsbesondcrc jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein 10per,z. Badium zuhanden der ^cltalionslomnlissiou zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolololl und der Grund-duchscj,llacc können in der diesgerichtlichcn "teglftralur eingesehen werden. K. t. Vezirlogcncht Nttai um 4lcn September 1879. ^4Üj7-2) Nr. 5374. Executive Realitätenvcrsteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Cs sei übcr Ansuchen der Marianna ^odic r von Kompok (durch ihren Macht» yaoer Iohami Hloda von Podgoro) die epc. Versteigerung der dem Georg Pirc von Kompole gehörigen, gerichtlich auf 0l) sl. gqchatzlcn, in der Katastralaemeindc «uinpolc Einl.-Nr. 79 vorlo.nmendcn Rca-Mat bewilliget und hiczu drei Feilbict»u,gS. ^agsatzungen, und zwar die erste ans den 18. Oltober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 20. Dezember 1879, Msmal vormittags um 10 Uhr, im ^mtslotale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweilen Fcilbictung nur um uder übcr dem SchätzungSwcrlh, bei der brtttcn aber anch unter demselben hintan-Mcben werden wird. Die Licitalionsbedingnissc, wornach Msbesundere jeder ^icitant vor gemachtem «nbole ein 10pcrz. Vadium zuhanden der ^cttatlonskoinmission zn erlegen hat, sowie «aö Schatzungsprotololl und der Grund, bl'chsc^ract lönncn in der diesgerichtlichen "teglstratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 11. September 1879. ^4211-2) Nr. 17,^4. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. ,. städt.-deleg. Bezirksgerichte ln Malbuch wird besannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Johann ^lerjauc von Dobje (dnrch Dr. Moschc) dle crtt. Versteigerung d^r dem Johann Nergles von Neptsche Nr. 9 gehörigen, sichtlich auf 1851 si. 80 lr. geschätzten ^al. al Einl.-Nr. 21 uä Vteuergcu.einde "poglav bewilliget, und hlezu drei Feilbic-^"gs.^agsatzungen, und zwar die erste .. . K. Oktober, dle zweite auf den ..... ,. ,. ^» November U"d d,c dnttc auf den ie^« ?^' Dezember 1879, x,^''" vormittags von 10 bis 12 Uhr, in g ' f" "Nstanzlei mit dem Anhange an-der e s^ "°^"' ^ß die Pfandrealität bei oder m^.^ ^""^" ».clung nur um dritten ^/"" Schiltzungswerlh, bei der Die Licitatlonsbediugnlsse, wornach. insbesondere jeder Äcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Äcitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprolololl und der Grundbuchscxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt-deleg. Bezirksgericht Lai, bach am 20. Juli 1879. _________ (4109—2) Nr. 1111. Executive Nealltätcnversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei übcr Anstichen dcs Johann Hlebajna'schcn Vcrlaßlnasse - Curators Herrn Anton Hribar von Donau !)ir. 31 die cxec. Verstcigeruug der dem Josef Pretner uou itrouan Nr. ü^i gehurigm, gerichtlich auf 530 fl. geschützten Realität «ud Urb.-Nr. 507 uä Grundonch Weißen^ fels bewilliget und hiezu drei Fcilbietuugs-Tagfatzungen, uud zwar die erste auf deu 11. Oktober, die zweite auf den 15. November uud die dritte auf den 1 3. Dezember 1879, jedesmal vormittags von w bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange au-georduet worden, daß die Pfaudrealität bei der crsteu uud zweiteu Feilmelung uur um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutaugegebcn werden wird. Die kicitatiousbediugnisfe, woruach iusbesoudcre jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiu idperz. Vadium zuhanden der Licitatlonstommlssiou zu erlegen hat, fowie das SäMungsprutotoll uud der Gruudbuchsrzlract löuueu in der diesgerichtlicheu Registratur eingeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Kronau am 23stcn Mai 187^. (4200—2) Nr. 2700. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekauut gemacht: Es sei über Aufuchen dcs Josef Ia-vornit vou Schalua die exec. Versteige-nmg der dcui Aulou Hauplmauu von Sittich gehörigen, gerichtlich auf 500 fl. geschätzten Realität nä Steuergememdc Sittich Einl.-Nr. 7 bewilliget, uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungcu, und zwar die erste auf deu 23. Oktober, die zweite auf den 2 7. November ultd die dritte auf den 24. Dezember 1879, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, iu der Gcrichtskauzlci mit dem Auhauge angeurduet worden, daß die Pfaudrealität bei der ersten und zwciw, Feilbictuug mn um oder über dem Schätzungswcrth, bn der drittcu aber auch unter demselben hllltaugegebeu werdeu wird. Die Licitatiousbcdiuguiffe, woruach iusbesoudere jeder Licitaüt vor gemachtem Aubote em 10perz. Vadium zuhaii-den der Licitatioustouunifsioii zu er-legcu hat, sowie das Schätzuugsproto-koll uud der Gruudbuchscxtract töuneu iu der dicsgerichtlicheu Registratur eingesehen werdeu. K. k. Bezirksgericht Sittich am 10teu Juli 1879. (4240-2) Nr. 4347. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Möttliua wnd bekauut gemacht: «,>. bach) die Klage p^w. Anerkennung der Ungilliglrit eines mündlichen Kansvertra» gcS, Erlöschnng dcs Cfrcutionsrechtes und Rückzahlung der Indcbitezahlnng pcw. 33l» si. l»2 lr. f. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur snmmarischen Verhandlung auf den 7. Oktober 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Dessen werden dieselben zum dem Ende erinnert, daß sie entweder rechtzeitig selbst erscheinen oder dem jür sie aufgestellten Curator u,ä il,cUnn Valentin Ozbrl in Obcrissg Nr. l0 ihre Rcchlöbehelfe an die Hand geben, oder aber einen andern Bevollmächtigten anher namhaft machen können. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Kai- bach am 20. August 1879.____________ (4187—2) Nr. 9200. Executive Ncalitätcuversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Cs sei übcr Ansuchen des Anton Peömt von Ocrmuljc die executive Verstn» gerung der dem Anton Kopral von Za-bnluje gehörigen, gerichtlich auf 1808 ft. aeschlltzlcn, «ud Reclf.-Nr. 158 k(j H^r. schuft ^andstraß vorkommenden Reali'ät bewillige!, »md hiezu drei Feilbirtunys-Tugslltzungen, und zwar die erste aus den 15. Oktober, die zweite auf den 12 November und die dritte auf den 13. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hierakricht<< mit dem Anhange angeordnet morden, daß die Psandrealität bei der ersten und zweiten Heildietlina nur um oder übcr den» Scvätzungswcrlh, bci der dritten aber auch liiitci demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilnn! vor gemachtem Anbote ein 10perz. Badium zuhanden der kicitatwnbtommissio» zu erlegen hat, sowie das Schtitzungsprolololl und der Grund» buchseflract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirtogericht Gurlfeld am 8ten August 1879. (4088—2) Nr. 9434. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurtfcld wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr AgneS Maruöic (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Vorenz Pouhe von Planina gehörigen, gerichtlich auf 750 fi. geschätzten, uud Oera-.Nr. 645 u.6 Herr> schast Gurlsrld vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbirtlinas-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 29, Oktober, die zweite auf den 3. Dezember 1879 und die dritte auf den 10 Jänner 1880, jedesmal vormiltaas von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden daß die Pfandreal.lal tm der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder nb r dc" Schätzungswert!), be. der wornach '..sondere jeder ^icilant vor gemachtem A. b ei'' ^"pcrz. Vadiu.n zuhanden der .äs SchcitzM'gsprototoll und der Grund, buchsextract kbnnen in der dicSgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld am Itttm August 1879. 1924 Unterzeichneter empfiehlt sich allen Land« lcutcn und Getrcidchändlcrn in der Umgebung zur Reinigung jeder Art Getreide mittelst einer von Dijon (Frankreich) bezogenen Auslcsemaschinc (Trier), welche alle Unkraut« sainen, Raden, Wictcn, Erbsen, Erde und Steine absondert und schnellstens reinigt, Dom. Dereani, (4272) 3-3 Mühlbesitzer in Seiscnberg. Eine (4298) halbe Loge, Parterre oder ersten Nang, wird zu miethen gewünscht. Näheres im Zeitungscomptoir. Eine halbe Loge im ersten Range, sohr schön situiort, ist für dio Saison 1879/80 zu vcrmiothon. Näheres zu erfahren bei Herrn Carl! ITariaag-er. (4296) 3-1! ___________________________________________________________________________________________________________________. i Restauration „1Mb"', Judengasse Nr. 5, f stots frisches vorzügliches ! üSIaöLsezToIer, ! über die Gasse per Liter um 22 kr., im Lokale 24 kr. Besto Unterkraincr, Wisellcr, Istriuner und stelrische Weine, sohr gute Küche, prompte Bedienung, billige Proise. Carl Simon, (4303) 3—1 Restaurateur. Anathcrin - Mundwasser und Zahnpulver vom Apotheker E>. H'iccoN, Üaibach, Wienerstraße. bekannt als die besten Mundrcinigungs-Mittel. (33N5) 10 9 Ich zeige hiemit an, daß ich am 1. Oktober 1879 den Privatunterricht in der (4282) 2-2 Stenographie beginnen werde. — Tic Anmeldungen, die auch schriftlich erfolgen lönncn, werden in der Schieß-stiittgllsse Nr. l)2 alt, 14 neu, I. Stock, von 1 bis 3 Uhr nachmittags angenommen. Anton Mrak, t. k. Rechnungs-Assistcnt. Zahnarzt Ghrwerth, Herrengasse 1, (4304) 1 ordiniert in allen MM- unll ZasmkmMeitm. Seine langjährige Praxis bürgt für rationelle Behandlung und solide Arbeit. ^ Neu geehrten P. T. Kunden zeige ich H H hicmit höflichst an, daß ich das A Unntcr Leitung eines tüchtigen Geschäfts-M sufiihrcrs fortfiihrcn werde. In «3 Indenl ich dieses zur Kenntnis meiner H, A Mnden bringe, bitte ich dieselben, anch mir A Hin eben dem Maße, wie meinem verstur-V H, denen Gcmal, das VcrNauen schenken zu N Uwullcu. (41W) 3—3 A f^j Hochachtungsvoll Ä « Gertraud Achtschin, » m Schlossermcistcrswitwc. ü » (Zweite Auftllge.) ^ WHnber H? üahme's Buchhandlung in>W ^ Wien, 1., Hcrrcngassc (»: ^ ^ Radicale Heilung der ^> lMsgoldene Ader) und des chronischen^ »W Magenkatarrhs. ^L. Ohne Arznei, W LM reine Natnrhcilung. Preis nur 90 tr.. W» M mit der Post W lr. (3890) 20-3 M Neuere Urtheile lirzti. Autoritäten Über die I 9V das anerkannt wirksamste aller Bitterwässer, "^fl? J T5MAf ^w» T)«mVA«/«n« TJWia** )i^Bt eines der kriistigflten liittcrwäHRC.r, wclchos H X*TQI. UP. öalHUcrgOr, W16Ü. üellwt bei luugerem üebraucho keinerlei Nach- ¦ theile verursacht. Wien, WTJ.U H *D%kj»f ^«« f «v d*M**M T?A««»ff/ilJ "Wirwi Von dnn bekannten raBchnn und ¦ Proi. Dr. C. v. Braun-Fernwala, Wien. Hlchcr(!Il Wirkung0„ der ^1.» 1 Joaef-liitturquullo habe ich micli Behr oft überzeugt, daher ich den Gebrauch dieses UitterwaBBerg ¦ kranken Frauen bestens etnjifelile. Wien, 1«7!(. ¦ P^rif T\v A T^T*OTcl?TT »üieses Wasser nimmt durcli dio ZuverlÜBslichkoit aeinor Wir- I * 1 UIi Uim A« JüIClüliy. kung in kleinen Boai'ii auch bei lunger (lauerndem Gobnmcho H einen hervorragenden Kang unter den HittcrwüsBcni ein." Prag, 1!). Auguat 1879. H Oberstatisarzt Dr. Ferd. Haueisen, Laitach. - w^"1 W" I dieses Wassers habeu sich auch bei dusssn Anwendung auf den Abtlieilungon licwilhrt. IC. k. (Jar- H niuouHHiiital Laibach, 7. April 187!)." H K. k. Zrankenhans-Direktor"Dr. Lorinser, Wien, Wieden. I -Uat aicli durch die angenehme KigoriBehaft, aelbHt in milsHigeii Gaben und olmc belUbtigetido H Nebenwirkung bichereu Krfolg zu bewirken, bcmorkeuBwcrth gemacht. Wien, 1877." M K. k. allgem. Krankenhaus, Wien. Z^^iLiJ^t^ I katarrh, hab. Stuhlrcrstonfiing, AnputitloHigknit, lilutannchopiiung, IliUnorrhoiden, Lüborloidcn ¦ und Frauenkrankheiten wurden vorzügliche Erfoge erzielt. 1878." I Vorräthig boi X*eter I-isussrLils: in La.i'ba.cli. und in allen Apo- I thoken und Minoralwusser-DcpGts. Brutnienschriftcn otc. gratis durch dio Vorscn- I dungsdiroction in Budapest. (4123) 8-1 I z lg. v. llleinmav»'ll sei!. lWllLl'g z l Buchhandlung > l in Faibach. Oongveßplah Mr. 2, Z ) vollständiges Lager sämmtlicher z U in den hiesigen Lehranstalten, insbesondere der k. k, Oberrealschulc, dem Obcrgwn" H 3 nasium und den Lehrer- und «chrermncn-Vildungsanstalten. wie den Privatinstitu- ^ ^ ten eingeführten ) Schulbücher ! ^ in ncueften Auflagen, geheftet und in dauerhaften Tchuleinbänden, und empfiehlt 2 M dieselben zu den billigsten Preisen. H 3 zM^ Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher weiden gratis verabfolgt. ^ML H ß ertheilt > im Masznehnten, Schnittzeichnen nnd Zuschneiden , der Damen- und Kinderkleider l ! mit Einschluß der gcsammlcn Kiliiuäschc nach dem muestcn und l » wisscnschastlichcn Sistcmc. ! ^ Alle erdenklichen Kunstgriffe werden jeder Schülerin leichtsaßlich mitgetheilt. Z > Lectionen werden auch außer dem Hause ertheilt, die neuesten Mustrrschnittc nach G i Körpermaß passend angefertigt nnd billig berechnet. Für sichereil Erfolg garaniiercnd. « i A^s«.U)nrc findet täglich von tt Al)r frQY bic. »«l'Illk ^!i. Äor^üllllch werdc» die s-1 ein-bar «nheilbaitn ffäNc von neschwilchtcr Mannes» lraft ae!>cilt. Ordlnailun täqlich v°n ll bis 4 Uhr. VI»ch wird durch Korrespondenz behandelt, und werden Vit» dllamcnte dcsoM. >M- Or. l!i««ll2 wurde durib die Ernennung zum «in«, Universität«» Professur ». h. au«« gezeichnet. (lllL) ? (4105—1) Nv. 5044. Bekanntmachung. Dem Johann Tuliberla von Pod-tlcmz bei Ogolin, unbelannlen Aufcntlial' tcs, rücksichtlich dessen nnbelanntm Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage e" 77 st, 44 lr. Herr Peter Peräe v"" Tschcruembl als Curator aä ll.0wm ^ stellt und diesem der Klagsbescheid, >A mit zum summarischen Verfahren "' Tagsatznng auf den I 6. D ezember 1 8 7 9 . ^ vormittags 9 Uhr, Hiergerichts ange" „et wurde, zugestellt. ,, K. k. Bezirksgericht Tschernembl <" 15. August 1879. ^ (4163-1) NrTbis^ Bekanntmachung. ,. Dem Georg ^ioretiö von AltentN«" Hs.Nr. 16, uubekanntcn Aufcnlhaue ' riMchllich dessen unbekannten Rechts»^ folgern, wurde über die Klage ^ l"'".^ 7. August 1879, Z. 5189, des « Kral von Vertace Nr. 7 wegen «" Francs -- 8l) fl. Herr Peter PerSc v^ Tschernrmbl als Cnrator aä "^"'"«,0-stellt und diksrnl der Klagsbcscheid, ^ mit zum sumlnarischen Verfahren d»e ^ satzung auf den 16. Dezember 1879, . vormittags 9 Uhr. hicrgerichts a«ge" net wurde, zugestellt. ,, ^,n K. t. Bezirksgericht TschernenM 8. August 1879.________^^ (4208-3) Nr. 7048. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte LoM '^. bekannt gemacht, daß der über 0^^^ such des Johann Meden j""- " ^,^1» schel Hs.-Nr. 8 für Margaretl) ^^, von Sevschel, angeblich wohnhaft 'n denfeld (Bezirk Egg), erftossene d'eM^ lichc Grundbnchsbcschcid vom ^' f^. ^e 1878, Z. 7472, dem unter c'""' ^^,„ letztere ob deren gegenwärtigen""" ^ ten Aufculhalts aufncstclllen E"""' „,» a^um Herr Carl Puppis, H<"'d s" von Kirchdorf, zugestellt worden w> ^„ K. l. Bezirksgericht Loitsch "M Slptcmbcr 1879. ____.^—------------------------------- Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. »amberg.