1172 Nmtsßlall zur Lailallier Zeitung Rr. ID. Dienstag den 23. Juni 1891. (2447) 3—3 g. 6905. Kundmachung. Iur Besetzung der zwölf Widmungsplätze im Reinertrag von je 39 fl. 90 kr., welche infolge der Bestimmung des Laibacher Frauen-Vereines aus den Interessen der durch patriotische Sammlungen eingeflossenen Gelder alljährlich am 18. August, als dem glorreichen Gedurts« feste Seiner l. und l. Apostolischen Majestät, ver« theilt werden, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Hiebei sind anspruchsberechtigt: ») die im Feldzuge des Jahres 1666 und die anlässlich der Occupation Bosniens und der Hercegovina im Jahre 1878 verwun-deten und invalid gewordenen Soldaten der vaterländischen Truppenkörper; k) in Ermanglung ober bei nicht genügender Anzahl solcher Bewerber ganz oder theilweise arme Witwen und Waisen von Sol^ daten der vaterländischen krainischen Truppen, welche den Feldzug 1666 oder die Occupation Bosniens und der Hercegovina im Jahre 1678 mitgemacht haben; endlich c) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl von Bewerbern aus den beiden ersten Kategorien ganz ober theilweise dürftige ausgediente Soldaten der gebachten Truppen. »ä a) Die Newerbungsgesuche der im Feldzuge des Jahres 1666 oder anlässlich der Occu-pation Bosniens und der Hercegovina im Jahre 1878 verwundeten und invalid gewordenen, zum Genusse dieser Stiftungen zunächst berufenen Soldaten haben zu enthalten: 1.) den Taufschein; 2.) den Beweis geleisteter österreichischer Kriegsdienste im Felbzuge des Jahres 1666 oder bei der Occupation Bosniens und der Hercegovina im Jahre 1678 durch Militär-abschied, Patentalinvalidenurkunde u. dgl.; 3.) den Beweis, dass der Bewerber in Kriegsdiensten im Feldzuge des Jahres 1866 oder anlässlich der Ocupation Bosniens und der Hercegovina im Jahre 1878 verwundet und invalid geworden ist, und die Beschreibung der Art der Invalidität; 4.) die Angabe, ob der Bewerber lebig, verehelicht, Witwer ober Versorger anderer Personen ist; b.) das pfarrämtliche, von dem Gemeindevor» stände bestätigte Dürftigleitszeugnis, in welchem genau angegeben werden soll, ob der Bewerber ein liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Aerarial-bezug, irgendwelchen Dienst oder sonst ein öffentliches oder Privatbeneficinm hat. kü b) Die nach diesen zunächst zum Genusse der Stiftungen berufenen Witwen und Waisen von Soldaten dcr vaterländisch krainischen Truppen, die den Feldzug des Jahres 1866 oder die Occupation Bosniens und drr Hercegovina im Jahre 1878 mitgemacht, haben 1.) außer dem Taufscheine des Ehegatten, beziehungsweise des Vaters, den Trauungsschcin, beziehungsweise ihren eigenen Taufschein; 2.) den Beweis der vom Ehegatten, beziehungsweise Vater geleisteten österreichischen Kriegs« dienste im Feldzugc des Jahres 1866 oder bei der Occupation Bosniens und der Hcr-cegovina im Jahre 1878 und falls der-felbe vor dem Feinde gefallen ist oder verwundet worden und infolge dessen gestorben ist, auch danger die thuulichste Nachwei« sung beizubringen; 3.) die Anzahl dcr hinterlassenen unversorgten Kinder anzugeben; 4.) das pfarrämtliche, im obigen Sinne ausgestellte und bestätigte Dürftigkeitszeugnis dem Gesuche beizuschließen, aä c) Die ferner zum Bezüge dieser Stiftungen berufenen ausgedienten Soldaten haben nebst dem Tausscheine und dem Beweise der in den vaterländischen Truppenlörpern geleisteten Militärdienste die suk 4 und 5 aü 2) vor-geschriebenen Nachweisungen über die Familien« und Vermögensverhältnisse dem Gesuche beizuschließen. Bemerkt wird, dass sich bisher alljährlich Competenten der ersten und zweiten Kategorie, auf welche vor allem Bedacht zu nehmen ist, gemeldet haben. Die diessälligen Gesuche sind im Wege der politischen Vezirlsbehörden, in deren Bereiche der Bewerber seinen Wohnsitz hat, längstens bis zum 10. Juli 1891 an die l. k. Landesregierung zu leiten. Von der l. l. Landesregierung für Kram. Laibach am 10. Juni 1891. ^444K)^2^1 Z. 4695. Aviso! Gemeinden, landwirtschaftliche Vereine und Genossenschaften, dann sonstige Unternehmer, insbesondere jedoch Nrproducenteu werden auf die in der «Grazer Ieitung«, «Grazer Tagespost», «Klagenfurter Zeitung», im ^ ^esiistesse. Die Lehrstelle an der einclassiqeu ^ schule zu Prezgajn ob Liltai ist des"""' eventuell provisorisch zu besetzen. .«, Mit dieser Stelle ist der Gehalt der M' 30 st. Activitätszulage und das Naturalaual" verbunden. ^, Bewerber um diese Stelle wollen ihre ^ nungsmäßig belegten Gesuche im vorge,^ benen Wege bis 15. Juli 1891 anher vorlegen. . K. t. Bezirksschulrath Littai, am 1b, 3"' 1891. (2576) 3—1 Z. 404 B. S. ^ Ooncurs - Uus schreibung. ^ Im Schulbezirle Tschernembl lomntt« ^ 1. September l. I. nachstehende Lehrstelle« « definitiven, eventuell provisorischen Beschul ^ 1.) Die Lehrer- und Schulleiterstelle a» ^, einclassigen Volksschule zu Grüble n'it ^ Iahresgehalte per 450 fl., der Functional, per 30 fl. und Naturalquartier. Diese LehE wird nur definitiv besetzt. ,...^ 2.) Die dritte Lehrstelle an der dreiclo!«, Volksschule zu Draga tusch mit jäh"'^ 450 fl. und Naturalwohnung. ,..,« 3.) Die dritte Lehrstelle an der dreiclW Volksschule zu Semic mit 450 ft. und ^ 4,) die zweite Lehrstelle an der zwricla'H Volksschule inP 0 bzemelj mit jährlichen 4""' und Naturalwohnung. ^ Bei proviforischer Besetzung der lctztged»^ drei Lehrstellen wird der Iahresgehalt nul ^ 360 fl. bewilligt, und können sich um die "? drei Stellen auch Lehrerinnen bewerben. ^, Die Gesuche sind im vorgeschriebene» 2°" bis 25. Juli l.I. beim k. l. Bezirksschulrathe in Tschernembl < zubringen. ^ K. k. Bezirksschulrath Tschernembl, an» ^° Nuni 1891. ^- (2532) 3-3 Št. ^% Razpis. f Razpiäe se mesto okrajne b^j^j». G o è a h , Vipavskega sodnijskega °* z letno plaèo 30 gold. .^p Prošnje s potrebnimi prilogami ' kf. se do 25. julija t. 1. podpisanem" okrajnemu glavarstvu upoalati. p \ C. kr. okrajno glavarstro v P°s i dne 7. junija 1891. ^ ; —........—..'- -.....______________......-.....-^aè^ :; U n z e i g e b l a t t. (2569) 3—1 Nr. 1447. Dritte executive Feilbietung. Am 30. Juni 1891 um 10 Uhr vormittags wirb Hiergerichts die dritte executive Frilbietung der Realität des Kaspar Vidrih von Dorn, Einlage Zahl 61 der Catastralgemeinde Dorn, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Februar 1891. (2568) 3—1 Nr. 9148. Zweite exec, Feilbietung. Am 30. Juni 1891 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite exec. Feilbietung der Realität des Johann Simsic von Rodolendorf, Einl. Z. 43 der Catastralgemeinde Rodolendorf. stattfinden. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg. am 29. December 1891. (2146) 3—1 Nr. 1346. Zweite ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der kram. Sparcasse Wurde zur Vornahme der bereits bewilligten, sohin aber Werten Feilbietnng der der Rosa Lenasi von Hrenovice ge-hörigen, im Erundbuche der Catastralgemeinde Hrenovice «ub Einlage ZZ. 51 und 52 vorkommenden Realitäten die zweite Feilbietungs - Tagsatzung auf den 18. Juli 1891 Hiergerichts früh 11 Uhr mit Beibehalt des vorigen Anhanges angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senozece. am 19ten Mai 189!. (2570) 3—1 Nr. 717. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der dem Michael Obresa von Cepno Haus'Nr. 28 gehörigen, gerichtlich auf 1255 st. ge-schätzten Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Juni und die zweite auf den 31. Juli 1891. jedesmal vormittags um 10 Uhr. in der Verichtskanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Limitations-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg, am 3. Februar 1891.' (2571) 3—1 Nr73387. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem Johann Iurca sen. von Vnkiije Nr. 11, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, eröffnet: Es habe Johann Iurca jun. von Bu-kuje gegen Johann Iurca sen., respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger die Klage äe praeg. 16. Mai 1891. Z, 3387. auf Ersitzung der Realität Einl. Nr. 168 aä Catastralgemeinde Bukuje Hiergerichts eingebracht, und wird im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 30. Juni 1891, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet. Nachdem der Aufenthalt des Geklagten unbekannt ist, wurde Herr Doctor Eduard Deu in Adelsberg zum Curator aä aolum bestellt. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 12. Mai 1891.___________________ (2572)3—1 Nr. 3426. Relicitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Gohde e Srobotnit Nr. 4, nun mibe a"',^l abwesend, hiemit erinnert. bA^ ls > Executionssache des hohen ^l ^!, Vertretung der k. k. Fina"zp".h^ gegen denselben erflossene Or"" ^' bescheid vom 2. April 1891. A F" Mo. 8 fl. 50 kr. dem diesem "'' Kcl, aufzustellenden Curator a6 ^"' /" Anton Lovec von Gottschee 1 ^ wurde. st, ^ K. k. Bezirksgericht Goltsch", April 1891. Jtot&sid&et Beitttttg tilt, 140. 1173 23. Juni 189l. $488) 3—1 St. 3926 in 3927. c, Oklic ^: «r. okrajno sodišèe v Loži na- 5, nJa, da se je na tožbe Antona j Paiièièa iz Storovega št. 3 de praes. , j'^ija 1891, St. 3926, prod zamr- (.u Marku Intiharju radi izbrisa [ W 124 gold. 35% kr. in de praes. jjjöya 1891, š(. 3927, proti zamrlim J . lI|Ui, Andreju in Tereziji lntihar j0|jo izbrisa terjatve ä po 16 gold. t [i,7>i)za vse pri zemljišèih vložna J C davène obèine Ravnik in St. 17 » »n °bèine Gradiško rök v skraj-. t,. > ozirontia malotno razpravo od- *u na dan t 13. julija 1891. 1. ! '• Uri dopoludne pri tern sodišèi " nt JanJem na § 18. sumarnega pa-, j»a. in § 28. malotnega postopka; tito*111*1' oziroma nJ'h neznanim prav- ^ ^aslednikom, postavi se skrbnikom i ( ClIi gosp. Gregor Lah v Loži, ka-r .J^ se prepisa tožeb vroèita in s [ ^ se bode razprava vršila in i ^,*1 ^azsodila, ako toženci sami ne m§° ali druzega pooblašèenca ne %jo. v^M-ožiidne lO.junija 1891. j*?3) 3-1 St. 2780. *uc izvršilne zemljišèine dražbe. h, .• kr. okrajno sodišèe na Brdu na- |f ^prošnjo Janeza Resriika (po L*f'rnatu) dovoljuje se izvršilna M^a Janezu Pervinšku lastnega, jj10 na 1884 gold, cenjenega zem-^ vlozna št. 196 katastralne ob- Blagovica v Gabrijah. In ^a to se doloèujeta dva dražbena a> in sicer prvi na dan *d* • 11- JuliJa ^gi na dan ^,22. avgusta 1891. 1., •m a^ °b 11« ur' dopoludne pri y, sodišèi s pristavkom, da se bode k ^ljisèe pri prvem röku le za ali Hl cenitveno vrednost, pri drugem | j. Pa tudi pod to vrednostjo oddalo. k jj'azbeni pogoji, vsled katerih je '%) vsak Ponudjiik dolžan, pred / Udbo 10 % varšèine v roke draž- ^. 8a komisarja položiti, cenitveni ^ sriik in zemljeknjižni izpisek raz- J?1 so v registraturi na upogled. ¦18;,, kr. okrajno sodišèe na Brdu dne ''^jjaj^i. ' 39) 3—1 št. 2446, 2898, 3060, 3437. Oklic. \^ • kr. okrajno sodišèe v Radoljici .anJa, da je vsled tožbe, in sicer: djj^O Antona Svetine iz Žerovnice > ^ St. 7 (po dr. Bisiaku, odvetniku fyjj °'Jici) proti Janezu Svetini za->^. priznanja zastarenja terjatve, '% f? Pri vložni št- 8 katastralne We Žerovnica; 2.) Valentina Pri-ferjCa iz Mlinov št. 14 proti Janezu ^ro nu in Luciji Ferjan, omoženi \$2?i iz Mlinov zaradi priznanja °^in ^e pri vložni ötl 80 katastralne ^ i?e ^leèe, vknjiženih terjatev in ^d?°?*ev izbrisnih izJav5 3>) Jere ^.jj iz Posavca proti Tomažu Po- \J^ zaradi priznanja plaèila pri Sin štev* 180' 181 in 182 kala" Sfif6 ?^^ne Ljubno zavarovanih (6y in izroèitev veljavne izbrisne ^^jce; 4.) Jakopa Legata iz Lesec \<5e St- 7 proti Neži Bai oh, rojeni ^pj ft» iz Dosloviè zaradi izroèitve v^j^ in izbrisne izjave — ime- 0 ^eznano kje bivajoèim tožen- t. °zirorna njihovim neznanim '^ naslednikom in dedièem, .. .ittQ . Matija Klinarja iz Radoljice % , rJem ad actum, ter temu vro- \ Usodne odloke z dne 4. aprila ['^ol 2446, 7. dne 22. aprila 1891, ) v, S1 z dne 23. aprila 1891, St. 3060, s0l4lo 8l maja 1891' ŽL 3437} in J H t an za skrajšano razpravo . lo*bah na °Nud ' avgusta 1891. 1. qne ob 8. uri pri tern sodišèi s pristavkom § 18. dvornega dekretai z dne 24. oktobra 1845, štev. 906 zb. pr. p. G. kr. okrajno sodisèe v Radoljici dne 8. maja 1891. (2538) 3—1 St. 42p7. OklicizvršiJne zeinljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki na-znanja: Na prošnjo Jere Luzar iz Verèic štev. 4, kot pravne naslednice Jurija Kumpa, dovoljuje se izvršilna dražba Mariji Oberman lastnega, sodno na 972 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 285 katastralne obèine Drašèice v Vidošièah. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 9. julija in drugi na dan 8. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi v sobi štev. 3 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 4. junija 1891. (2348) 3—1 Št. 2147, 2887 in 3154. Oglas. Vsled tožeb: 1.) Antona Cvara na Bregu št. 14 proti Antonu Govžetu od ondot št. 11 zaradi zastaranja terjatve 100 gold, s pr.; 2.) Tomaža Gregorièa iz Podklanca St. 3 proti Matiji Puželj iz Zamosteca, odsotnemu v Ameriki, zaradi plaèila 150 gold, s pr.; 3.) Karola Prijatelja iz Ribnice hišna št. 52 proti Antonu Klunu in Neži Perc radi zastarelosti terjatev 18 gold. 23 kr. in 26 gold. 137/ia kr., doloèil se je narök v skrajšano, ozi-roma malotno razpravo na dan 15. julija 1891. 1. dopoludne ob 9. uri pri tem sodišèi z dostavkom, da so se tožbeni spisi neznano kje bivajoèih tožencev vro-èili postavljenemu skrbniku gospodu Jos. Fleschu v Ribnici. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 26. maja 1891. '(2349) 3—1 St. 2932. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja, da se je na prošnjo Josipa Flescha iz Ribnice št. 35 proti Fran-cetu in Mariji Ilc iz Rakitnice št. 22 v izterjanje terjatve 94 gold, s pr. dovolila izvršilna dražba na 1295 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna št. 21 zemljiske knjige katastralne obèine Rakitnica. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 17. julija in drugi na dan 19. avgusta 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. Ob enem postavlja se nepoznatim pravnim naslednikom zast. upnika Antona Levanèièa iz Varaždina gosp. Anton Boje iz Dolènje Vasi štev. 77 kuratorjem ad actum. C. kr. okrajno sodižèe v Ribnici dne 12. maja 1891. (2066) 3—1 St. 2920. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja: Na prošnjo Gregorija Pirca iz Žigmaric dovoljuje se izvršilna dražba Julijani Malossi lastnega, sodno na 55 gold, cenjenega zemljišèa vložna žt. 241 katastralne obèine Žigmarice. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 17. julija in drugi na dan 19. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 13. maja 1891. (2412) 3—1 Nr. 4770. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Max von Wurzbach in Laibach die executive Versteigerung der dem Kaspar Gregorcic in Nendegg gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. geschätzten, aus der Waldparcelle Nr. 4052/2 der Catastralgemeinde Lukouk, Bezirk Treffen, bestehenden Realität Einl. Zahl 1347 der krainischm Landtafel be-willigt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 13. Juli und die zweite auf den 10. August 1891, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude des t. k. Landesgerichtes in Laibach, Alter Markt Nr. 36. mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstm Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadium zu Handen der Licitations'Commission zu erlegen hat, sowie das Schützlings »Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 6. Juni 1891. ^2512^3^1 Nr. 4821. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Thomas Paulin und dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Thomas Paulin und deffen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider diefelben bei diesem Gerichte Franz Sitar von Stosce Nr. 28 die Klage 6s pra68. 6. Juni 1891. Zahl 4821, pcto. Anerkennung der Ersitzung und Gestaltung der Eigenthums - Einverleibung bei der Realität 8ub Einlage Z. 815 der Catastralgemeinde Karlstädteo Vorstadt (Wiesparcelle Nr. 596/1) eingebracht. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung nnd auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Karl Ahazhizh, Advocat in Laibach, als Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diefe Rechtsfache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesfen haben werden. Laibach am 9. Juni 1891. (2513) 3-1 Nr. 4822. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Johann Potrata, resp. dessen ebenfalls unbekannt wo befindliche Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Landesgerichte Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Potrata, resp. dessen ebenfalls unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider diefelben bei diesem Gerichte Franz Sitar von Stosce Nr. 28 die Klage 66 pra68. 6. Juni 1891, Zahl 4822, poto. Anerkennung der Ersitzung und Gestattung der Eigenthums-Einverleibung bei der Realität 8ub Einlage Z. 616 der Catastralgemeinde Karlstädter-Vorstadt (Wiesparcelle Nr. 596/2) eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und diefelben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwe« send sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Karl Ahazhizh, Advocat in Laibach, als Curator a6 aotum bestellt. Die Eeklagteu werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite« und die zu ihrer Vertheilt gung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts - Ordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben werden. Laibach am 9. Juni 1891. (2495) 3—1 St. 9543. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani doloöa v izvräilni zadevi Franceta Susteršièa iz St. Vida (po dr. Tavèarji) proti Antonu Tomcu iz Vižmarjev pcto. 48 gold. 77 kr. dan za drugo izvršilno prodajo zemljišè Antona Tomca iz Vižmarjev vložne št. 131, 132, 133 in 134 katastralne obèine Vižmarje, cenjenih na 2536 gold., na dan 15. julija 1891. 1. ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi. V Ljubljani dne 17. maja 1891. (2420) 3—1 St. 2572. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Jožeta Peèeka iz Pe-èeka (po pooblašèencu Matevžu Zgoncu iz Dednika) se z odlokom z dne 13ega junija 1890, št. 2987, na dan 12ega septembra in 17. oktobra 1890 dolo-èene, potem z odlokom z dne 6. septembra 1890, št. 4516, pa s pravico ponovljenja ustavljene izvršilne dražbe nepremiènine Janeza Zalarja iz Rup, vpisane v vlogi štev. 133 katastralne obèine Selo, sodno cenjene na 200 goldinarjev, ponavljaje dovolijo, ter odloèita se dražbena dneva na 24. julija in na 28. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure pri tem sodišèi s poprejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 14. maja 1891. Mfiatyt Bettung Mr. 140, 1174 23. Juni 1891. Wohnung1 Am Domplatz Nr. 20, 2. Stook, ist eine Wohnung, bestehend aus drei Zimmern sammt Nebenlocalitäten, an eine ruhige Partei für den August-Termin zu vermieten. Auskunft wird ertheilt: Deutsche Gasse Nr. 9, 1. Stook, gassenseits. (3615) 3—3 Neue Erdäpfel! Jedes beliebige Quantum, 100 Kilo um fl. 450 sammt Emballage, loco Bahn G.örz, versendet (2510) 5—5 Josef Stlegler St. Peter bei Görz. f MgggggKggggggBsgsBSSBBSSBBBBBM XDer (1317)25-24 I 3 Verflauunfls-Wein ^ * (Vinum dige6tivum Breymesser) « ¦ aus der füratb. Hofapotheke zu §* S Brixen § § von Mr.Ph.C.Breymesser 3 e ist das beste und sicherste Mittel, $ >§ jede Art von Verdauungsstörung, ^ « Verstopfung etc. in kürzester Zeit ^ ^ zu heilen. g* Preis einer grossen Flasche 1 fl. sammt Gebrauchsanweisung. Zu haben bei Apotheker Herrn J. Svoboda in Laibaoh. Ein Mädchen welches schon mit gutem Erfolg in einem Leder-Detailgeschäste thätig war, slavisch und deutsch spricht, wird in derselben Eigenschaft gesucht von Anton Badl Marburg a. d. D. (2557) 3-2 fl Das Cigarrettenpapier P 5s 1 jf-? 1 tt iiiiiri 95 Ltjj Hauptdepot für Krain bei den Herren Vaso CfJ ^>$j Fetriöiö und Ant. Krisper in Laibach. gjj Lieferanten von Schwarzbeeren Und Weichseln friscli getrocknet, sucht (2511) 10-3 W* C Streyltoi'ei* __________<&¦*»»•_________ Wohnungswechsel. Die ergebenst Gefertigte bringt den P. T. Damen zur Kenntnis, dass sie ihre neue Wohnung am Rathhausplatze Nr. 24 iune hat und daselbst wie bisher ihr Damen-sohnelder-Gewerbe betreibt. - Gefälligen Anträgen in Bezug auf Anfertigung billiger, netter und nach beliebigem Mode-Journale gewünschter Facon wird prompt entsprochen. — Bei auswärtigen Aufträgen wollen passende Taille eingeschickt und Rocklänge gütigst angegeben werden. Auch Lehrmädchen sowie gute Taille-Arbeiterinnen finden sofortige Aufnahme. — Zahlreichen Aufträgen entgegensehend, zeichnet (2453) 3—2 hochachtungsvollst Josefine Jean, Darnenschneiderin. Karl Till Laibach 8pitalgasse l\r. 1O. Geschäftsbücher, Copierbücher, Notizbücher. Vorzügliche Einbände, beste Papiere, saubere und geschmackvolle Ausführung, scharfe Liniaturen; billige Preise. Biblorhaptes (BrieMtlliascllilieil), Einschreib- oder Abnahmsbücher, Vormerkbüchel, Foliobücher, Schmafstrazzen, Hauptbücher, Quartbücher, Indexe. (2281) 2(5—4 (2578) 3-1 Z. 3442. Kundmachung. Die Stadtgemeinde Sissek beabsichtiget mit Genehmigung der hohen könig^ kroat.-slav. -dalmat. Landesregierung den Bau einer Landwebr-Infanterie-Kaserne im Betrage von rund 156,000 fl. und ladet hiemit alle befugten und leistungsfähigen BaU meister und Unternehmer ein, Offerte einzureichen. Die für den Bau nöthigen Behelfe sind von Montag, den 22. Juni 1891, ab bei"6™ Stadtmagisfrate in Sissek während der Amtsstunden einzusehen, woselbst auch die P, siegelten Offerte, denen der Erlagschein über das bei der städtischen Cassa er'e|L 5°/() Vadium oder das Vadium selbst beizuschliessen ist, bis 11. Juli 1891 vormitw1 11 Uhr einzureichen sind. Offert-Bedingnisse. 1.) Die mit 50 kr. gestempelten, genau nach dem unten stehenden Formulares6 fassten Offerte sind gesiegelt bei dem Stadtmagistrate zu übergeben, und werden Wß' haupt nur rechtzeitig eingereichte Offerte angenommen; telegraphische Anbote werde nicht berücksichtiget. ,. 2.) Das Vadium kann in Staatspapieren, mit 90% des Curswertes berechnet, oi in Barem erlegt werden. t 3.) Der Nachlass auf die veranschlagte Bausumme ist in Procenten mit Zft"16 und Worten deutlich anzugeben. ., 4.) Die Offerenlen bleiben mit ihren Offerten in obligo bis zur Entscheidung 35-20 25-60 14*80 Nabregina..... 10-31 » 40-80 29-70 ij.jl Sagor....... 6-41 » 34-50 25-10 14-80 Prosseko..... 11-19 > 40-60 29-50 ij.jfl Trifail....... 6 49 » 34-30 24-90 14-80 Sesaana...... 11-46 » 40-20 29-30 JJ.jO Steinbrüok..... 7-30abd. 33-80 24-50 14-80 Dlvaöa....... 12-03 nm. 39-90 29-10 JS.jO Markt Tüffer . . . 7-46 > 33-10 24-— 14-80 St. Peter...... 12-52 » 39-— 28-40 Ji.gfl Cilli........ 7-58 » 32-60 23-60 14-60 Prestranek..... 1-03 » 38-90 28-30 J'.fO St. Georgen .... 8-14 » 32-10 23-20 14-30 Adelsberg..... 1-17 > 38-70 28-20 \l.fi Pöltsohaoh .... 8-50 » 31 •— 22-40 13-80 Rakek....... 1-35 » 38-20 27'80 J,.^ Pragerhof..... 9-12 » 30-40 21-90 13-40 Loltaoh...... 1-57 » 37-80 27-50 Ji.jO Marburg...... 10-19 » 29-40 21-20 13-— Franzdorf..... 2-24 > 37-30 27-20 l° Spielfeld...... 10-47 » 28-30 20-40 12-40 Laibaoh an..... 2-55 » Leibnitz...... 11-04 > 27-60 19-90 12-10 (Sieh weiter: Schnellzug.) Wildon...... 11 23 3 27•— 19 40 11 70 Abfahrt Trnn AttrtLm Sfmarflfnur' * Graz........12-24früh 25-70 18-40 li-io ADianrt von Agram, »eparatzug. ^ Frohnleiten . . . . 1— » 24-20 17-30 10-30 L Cl. II. Cl. l»$ Bruoka. d. M. . . . 1-52 » 22-60 16-10 9'50 Agram....... 4-30 nm. 38-— 27-60 }l.fß Wien an Südbahn . . 7-— » Zapresiö...... 4-58 » 37-30 27-10 JJ.jO Wien ab Staatsbahn . 8-25 » Rann........ 5-23 » 35-90 26-10 *g.jO Brunn an......12-30 mittags Vldem....... 5-38 » 35-50 25-80 h.flö Brunn ab...... 1-10 » Reichenburg. . . . 5-49 » 3520 25-60 \U^ Liohtenwald. ... 6-17 » 34-50 25 10 \>$ Steinbrüok an ... 7-~ » 33-80 24-50 l (Sieh weiter: Schnellzug.) Ankunft In Prag am 27. Juni 5 Uhr naohmittaga. Obige Preise gelten für Tour- und Retourfahrt. ^ Die Theilnahme ist nur von obgenannten Stationen und nur mit Fahrkarten des gefertigten Arrangeurs gestattet. Theils p^ ab jener Stationen, an welchen der Separatzug nicht anhält, wollen bis zur nächsten Anhaltestation den vorher verkehrende ^ benutzen, in dem sie diese Fahrt separat bezahlen. Fahrkarten für diesen Separatzug und zu obigen Preisen sind beim ge „^' Arrangeur nur bl« 24. Juni d. J. mittags zu haben. Solche werden bei den Stationscassen gegen Barzahlung nicht ausge& ,,ü' und beim Zug, insoweit als noch Plätze disponibl, um 50 kr. höher. Wegen umfangreicher Vorbereitungen und Versorgung' t0] gender Plätze möge sich jeder Theilnehmer rnil Fahrkarte baldigst versorgen. Die Ankunftstation Südbahnhof und Abfsthr . f^lif' Staatsbahnhof (der Staatseisenbahngesellschaft) in Wien befinden sich 3 Minuten Gehweges voneinander, was auch ob der Ru ^juflr beachtet werden möge. Die Rückfahrt ist bis 25. Juli d. J. mit jedem Personenzuge (mit Schnellzug gegen normale Aufz* jjufl^ und fünfmalige Unterbrechung, u. zw. vor Wien zweimal und hinter Wien zweimal, gegen Anmeldung gestattet. Die Unter»* jjgud' in Wien bedarf keiner Anmeldung. Für Anschlussfahrten von Prag nach Berlin, Leipzig, Karlsbad sowie überhaupt für ganz Deuts Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien etc. etc. sind combinierte Fahrscheinhefte beim Gefertigten zu haben. _ Mar'jU^) Wer ein Schlafcoupö wünscht, möge sich dafür ebenfalls baldigst melden. Bei der Hinfahrt wird für das Nachtmahl i"1 j"j^gcl16' Frühstück in Wien und Mittagmahl in Brunn, überall auf dem Bahnhofe, vorgesorgt werden. Auf den Besuch der grossartigen Ho Hi M Ausstellung in Wien wird besonders aufmerksam gemacht. Programm der Ausstellung und Festlichkeiten in Prag, Faly'P ^ifl' j werden in letzten Tagen beim gefertigten Arrangeur sowie beim Zuge zu haben sein. Wohnungen in Prag besorgt ein specielle9, ^flics' Förderer des Unternehmens, welche den Bezug von Fahrkarten dem Publicum zu erleichtern geneigt wären, werden eingeladen, ihre Anmeldungen baldigst an den Gefertigten zu leiten. Zu recht zahlreicher Theilnahme ladet höflichst ein der Arrangeur Jo». XPavaJULsm^ (2516) 5-5 Laibaoh, Reisebureau, Marienplatz Nr. \^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.