Nw. VIII. Wöchentlicher Auszug von Zeitungen. i'aybach den iZtcn Hornung 1783. An.m''7?7 H«r Herr Franz Anton O«, Md^"N'?' ^«ensritter des K äin ^enermMt, Mrnten und ^obmm «,! ^'«tlmZ des Herrn Hrn.^! ^""'^ Sr. Exzell. des , !den Herrn Gouverneur in dem allda bestimmten Absteigquarticr ihr schul-digjteBerebrunZ zu befugen, da aber Hochdersclbe um 8 Uhr noch nicht oa war/ so zohen sie ad; wofür am fol-!genden Tage Se. Exzellenz der Hcrr Goucerncur dem sämtlichen Magistrat (weicher seine schuldigste Auf-!wartung machte) mtt der ihme zu-qethancnen herablassenden Zefalligen Leutjeli^keit dankte. "Wten den 22ten Ienner. Die jüngste Masquerade war tau-seno Köpft starh und alle die übrigen ^anzsale/ wovon erst zwey ganz neue sind cröjnet worden, werden fleißig be- ' besucht; dafür wandern auck ganzc Garderobben in das k. k. Versatzamt/ ' weil sich mancher ganz ins Compen-dium zu ziehen sucht. Der Teufel in Wien, eine ohnlangst erschiene Brochüre macht Lärmen, und wird häufig gelesen; Es steckt viel Witz darinnen, ohngcachtet es eben kein Meisterstück ist. Das Wiener - Nationaltheater bleibt künftige Fasten offen/ und man hört nun auf zu denken, daß sich ein gutes Schauspiel mit Fastcnspeistn nicht vertrage; — der Preis der Logen wird aber deßwegen bis auf i iOo fi. erhöhet. — (^o will es wenigstens der Bareytherzeitungsschrci-ber haben. Ferner von Wien aus ,^ Straß-I burgerzeitu Sold - 293 1 Label pr. 5 Sold -'142 Cedruckt in der Klemmayrischen Buchdruckerey, log. in der St.PctersvorstadtNro. 91.