1478 Nmtslllltl zur Kailiallier Zeitung Rr.1?8. Samstag dc« 7. August 1886. (3177—2) Oznanilo. Št. 7758. Na babiški uèilnici v Ljubljani se zaène zimski teèaj uèenja za babice v slovenskem jeziku 1. dan oktobra 1886, in pripusti se k temu vsaka uèenka brez plaèila, katera dokazaü more, da ima za to lastnosti, kakor jih postava tirja. Tiste uèenke izKranjskega, katere mislijo prositi za eno ali drugo sisternizirano šti-pendijo iz šolskega zaloga, katerili se bo v tem zimskem uèilnem teèaji 10, vsaka po 52 gold. 50 kr. podelilo, in prositi za pravilno povraèilo stroškov potovanja tu sem in nazaj domu, morajo svoje proänje izroèiti gotovo do 15. avgusta t. 1. svojemu c. kr. okrajnemu glavarstvu. V teh prošnjah morajo, kakor to postava tirja, dokazati svoje uboštvo, lepo zadržanje, da še niso èez 40 let stare, poteni da so po lastnosti svojega razuina in telesa pripravne, nauèiti se babištva. Opomni se pa, da se na prosilke ne bo oziralo, katere brati ne znajo. V Ljubljani 30. julija 1886. Od c. kr. deželne vlade za Kranjsko. Verlautbarung. Nr. 7?58. An der k. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laibach beginnt der Winterlehrcurs für Heb-anlmen mit slowenischer Unterrichtssprache am 1. Oltober 1886. zu welchem jede Schülerin, welche die gesetzliche Eignung hiezu nachweisen lann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen aus Krain, welche sich um die in diesen, Winlrrlehrcnrse zu verleihende» systemisiertcn zehn SludieufoudoStifteudirn vou 52 fl. 50 lr. und die nornmlmäslige Ber« giltnng für die Hicher und ^liiickreise in ihr Dumicil zu bewerben beabsichtigen, haben die diesfälli^en besuch,.' unter legaler 3iach>l'eisuug ihrer Arinut, Muralität, des' uuch uicht über« schritteneu 40, Lebcusjahres, daun der intellee tuellen und physischen Eiszunug ,^ur Ellen,» uc, der Hebcnnnlenlnnde unfehlbar bis zum 1 5, A n g u st d. I. bei der belresfeude» f. l, VezirkshaupUnmmschaft zu überreichen, wubei beulcrkt wird, dass die des Lescus UnlundMn nicht berücksichtigt werden. Laibach am W. Juli 1886. Von der l. l. Landesrenicruun flir Kraw^ (3l55—l, KnndmachUNss. Nr, 22W. Das l. k, Landeszahla»,! in Laibach bleibt wegen der Hauptreiniguug der Amtslocalitäten am 16., 17. und 1«, Auanst 1««<: für den Verkehr mit Parteien geschlossen. Laibach am 7. August 1886. _____ (3118-3) Kundmachung Nr. 4973. Wegen Vornahme der Hauptreinigung der Amtslocalitäten n»d sonst nöthiger Conserua-tionsarbeiten bleibt die trainische Landes- und Grundentlastungsfonds'Casse vom 9. bis inclusive 14. August l. I. für den Parteienverkehr geschlossen. Vom Laudcöllusschllssc dcs HcrMtl)»ms Ärain m ^ailiach, am 2. August 1««6. (3202—1) Nr. «30. Erledigte Dienststellen. Ttcllcramts-Pratticniltcllstcllcil im Bereiche der l. l. Hiuailzdircctin» i» >irain uhuc Adjutlim. Gesuche siud nutrr legaler Nlichweisnng der österreichische» Staat^bürgerschast, der volilom-ineneil .^enütnis beioerLaudessprachen.des , ulleu-detln l7. Lebensjahres, der physische» Dienst» sähigfeit, des ledige» Stmides »»d der dnrch' geycnds gnten Absoluiernng we»igste»s einer Uitterrealschlile oder ei»es U»tcrgyi»»asi»ms, des gesicherte» Lebe»s»»!erhaltrs, tadelsreier Sitteu und soferue der Ucberlrilt nicht »mniltelbar ans einer Lehranstal! erfolgt, der bisherige» Beschäftigung binnen vier Wochen beim Präsidium der t. l. Finanzdirection in Lnibach einzubringen. Äewerber, welche eiu Obcrgymuasiui» oder ei»e Oberrealschllle mit gllteni Erfolge absoluirrt habe», erhalten den Vorzug. Laibach am 5. August I5M!. ^t. l. Finauzdirection jiir kram. (3132-3) Ziurnistenftesse. Äci der k, l. Äezirtöhanplmannschaft Stein gelangt mit Ende dieses Monates eine Diur-nislenstellc mit dein Taggelde von 1 fl. 50 tr, zur Besetzung. Die Reflectanten müssen vorzügliche Refe-renzen nachweiset, schon bei einer Bezirtshaupt« Nlnuufchaft mit der Führung der Registratur, des Protokolls ?e. läugere Zeit betraut gewese» und der dentfchen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen »nächtig sein. Die lösliche sind nebst den Zeugnissen bis 20. d.M. anherzusende»; persönliche Vorstellung crwili'sch' S!.i» oe» 3. August 1886. Der s, t, BeMshmiptmaun: Dr. Ruh w. l<- ^3l6>' Obirlrain wird ein Dinrnist gegen ein TcWw von ei»»'»! (dulden ansgenomme». Die Gcsilche sind binnen acht Tagen Hieramts einznl Juli 1886. (3l2?^3s "Kundmachung. M. 588!^. Vo» dein gefertigten l. k. VezirfMrM wird bekannt gemacht, dass, falls gegeu ^u' Nichligkeit der znr Aulcsslliiss ciiics neue» Grulidbilchcö sul di^ (slitastralqcülcillde Miiukcudorf uersas.'Ieu Besitzbugeu, U'elche nebst de» ln'cias tigle» Verzeichnissen der Liegeilschnslen, dl'l C^'pl/ der Mappe und den über die Erhrbnngc» "U! genomnieiien Protokollen Hiergerichts zNl' "" genilinen Einsich! ansliegell, Einiurndungr» "-hoben werden sollten, weitere Erhebnu^'» a in 16. August 1886 hiergrrichls »verden eingeleite! werde». Zugleich wird den Iülcressente» belli»»' gemacht, dass die Uebrrlrag»»g vo» nuch >i ^, a,ftj.O. anwrlisierbare» Privatfur^eniügell in ^ neuen (^r»,ldb!lchsei»lnge» u»lelbleiben taM>, wen» der Verpslichlete' bi»»e» !4 Tage» "^ Kundniachuug dieses Edietes darum ausucht. K. l. Bezirksgericht Steiu, ain 3l. I"" 1886. Unzeigeblatt. Michael Kramaršiè Floriansgasse Nr. 22 in Laibach empfiehlt sich zu (3099) 3—2 Zimmer- ni Schilder-Malereien sowie zu sonstigen Anstreicherarbeiten unter Zusicherung billigster Preise. Die neuesten und geschmackvollsten Muster sind am Lager. Auch ist eine Drehorgel billig zu verkaufen. Dieselbe ist ganz neu, mit Pariser Melodionstimmen und spielt 14 Stücke. Dampfkessel-Verkauf.! Ein Oberkessel mit vier Atmosphären Ueberdruck, von 1080 mm Durchmesser, 6,4 t» Länge, mit Dampfdom, Vorkopf und Armatur, alles in gutem Zustande, ist billigst in der Papierfabrik Görtiohaoh bei Zwisohenwässern zu verkaufen. Johann Jax in H*alV>»oli ^»^ empfiehlt aus bestem engl. yftfftWHL Materiale angefertigte, mit J§§sMMfßß&hk Kugellager versehene, ele- fHEIlL Riim#oloo ^&llmmW. DlvjblCo- (1969) 90—13 Jj: 30 fl. bis 80 fl. :jj monatlich zu verdienen ohne Capital und ohne jedes Risico — durch den Verkauf von in Oesterreich gesetzlich erlaubten Staatspapieren und Prämien - Anlehens-Losen. — Offerte mit Angabe der gegenwärtigen Beschäftigung an RUDOLF MOSSE in WIEN unter Chiffre B. 1837. cnwi.a-i Wer Schlagfluss fürchtet oilnr Ix'ruitu ilavun lirtrofl'im wurdn, o'lnr an Ci^wstioncii, Schwindel, ijllliinunKHn, SchlufloniKkmt, rüh|>. im krankhaften NurvcnzuHtUudon lridet, wolln eine cinfadje unb bcioa^rte (Lur. Ski läng« «jslbvcnben IBertauuiniöstoriin' fieu uevUiiflc man bic €rtjrift „»DJaflert'Sotm« fiitarrl)", >i'e(*e fießcn Crflaltuiiii fc« «often do h.) franco ttcrfanbt wirb uou 3. ^s. JV- VW* *o(iflinif in ^eibe (»olftein). (i»)_3-g \ 6—^v ttur td)t mit bitscr Sdjuljmarht. W^t\\ Professor Dr. Lieber's MŽ/ Nerven-Kraft-Elixir »ut bauernben, rabicaten unb firficvcn L>cifuiiß atter, selbst bet bartnärfijjftcn Nervenleiden, bofonbet« berer, bic bur^ 3ugentueriivuuacn entstauben. Douernbe $(i(uii|] nlier ScliwsichczuHtände, Ulcichsuclit, AiigatKcsülilfi, Kopsleidcn, Mif,rritnei Herzklopfen, Ma^enleklen, Vcrdnuungsbo-Hcliwerdnn etc. Dafl Ncrven-Krivft-Ellxir, au8 ben ebclften Wanjen astet si aücrttbeise, ihicb beu nciieflett tLr= faljrunflcn bet mod. 2Uiffcnfcb,nft, i>cn einet ?lutoti= tät «rften »fanoefl jufanimeii(jcfi'(jt, bietet somit auä> bit boüt ©atantie fiit Beseitigung obiacr Ccibcn. «He« 91ä&ere befaqt bai jeber" ^-[astöc beifienenbt (Eitculät. rreiBi/aFI.ö.W. M.2.-, K»nzeFI.«>.W. fl. 3.50, 8eaeR ttint«nbuti(j ebet i)Kiäna^me. — Haupt-Depöt: M. Schulz, Hannover, | Schillerstr. Depot: I I Engel-Apotheke, Laibach. Apotheker Fr. Scholz. Villach. Apotheker Adoviclch, Triest, Via Parneto. (4570j 26-20 I Siilvator-Apotlu'kp, Agram. : Engel-Apotheke, Wien, Am Hof. j Apotheke,.zum gold.Illber", Salzburg. Stadt - Apotheke „zur Mudonnu", I Bozen.______| (3169—2) ' N^3644. Dritte ciec. 7^ilbictung Am 17. August 1886 von 10 bis 12 Uhr uormittags wird hil!r-gcrichts dic dritte cMutwe sscilbictllilg der dem Iuhauu Nauuikar uud dc» nlj. Vl'rtha uud Paula Rauuikar vou Mmäutsch go hörigcu Nmlitateu Eiula^c Nr. 2li<,1 der Steucrgcmciudc Nimäutsch uud Eiulagc Nr. 132 der Catastral^emeiudc St. Her-magvr vulsseuolimleu werden. K. k. Bezirksgericht Eqa. am l 9. Juli 1«8tt. IWaflensette unfl Masdiinen-Sclimieröle I iti vorzüglichsten und billigsten Qualitäten. Wiederverkaufet1 erhallen ent- H sprechenden Habatl, (KWH) 16—H> ¦ Paul Hiller & Comp., Wien, IV., Favoritens<;r«.sse 20. Jf fe|AYALA & C- X^ÜL--^ Depot in Lalbaoh boi Ifnrrn (20H) 50-49 mark. Peter Lassnik. ^^^¦W^ \f[t% lä i* f ~fy Tll ^'s K'<"'ier hsiilwirken- • ¦ y3**1 dcs A h f i\ h r ni i 1.1 e 1 /^Btf^ ¦ s% m/^i äf^\. 0%, ^mtm -vm ti' empfohlen von den her- wBTj W 2- M WJß H ¦ m^ m m / Vf^^R^ndslen Aerzten H^^1^^ ^^r ¡ ^^ \*/LU j lieil(>n, Hlutslockung, WU ^W fg^gBM AJty^y^lW-iftitti.jl / Iläniorrhoidal-, Leber-, H^^A ÄÄ5UUUy3u3Ä12fcfcfcfcl| Nieren- u, scrophulösen H^^ M Leiden; Fieber, Gicht, ¦ ¦ Hautausschläßeii, Stuhlverstopfung etc. H H Käuflich in allen Apollieken und Droßiißrien. B^ |^ Ilanpidepöt: (10KB) 41 HO r ¡ Die Besitzer Gebrüder Loser in Budapest. (321) 12 7 JC \{. lllli4*l*1.4^^• Universal-Speisen-Pulver des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handelsartikel. (Protok.Firm».) Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung :iuf du: 1(1'R'1!j0I" Lijslichkt'it (insbo.sdii'Uiro) schwer vcirdaulicln-.r Spoismi, did Verdauung und *•?>, rcinigung, .l»(.Um, miHdriickliuli V"^ versul-SpeiHeiipnlvcr Stephausplatz Nr. U (Zwettelhof)' Preis oinor grossen Schaclito] fl. 1,26, oiner kloinon 84 kr. ö. W_^^^^0 Laibachcr Zeitung Nr. 178 1479 ?. August 1886. Hausverkauf in Unterschischka. I" Unterschischka hei Laihach ist das *» üer Hauptstrassc ausser dem Potnörium geuigene, zehn Minuten von dor Stadt Lailjach eni ernte, im hosten Buuzustande befindlicbe j""» in der bekannt gesundesten Lage der Landeshauptstadt gelegene Hans Nr. (>ti zu vtrKauleii. Dasselbe ist von allen vier Seiton rei und isoliert, hat ä() Zimmer, 15 Kiidicn, «Magazine, einen grossen Keller, ein (ilas- 'dus mit grossem Garten und anslosKcndem icker, ferner einen grossen Hof, gesundes ^ueiiwasser im Hause selbst. Ks befindet. • >cn weiter darin ein bcslrenommierles (iast- *"s mil. da/.u gehörigem Garlen, Kegelbahn >'« Uirlensalon. Das Haus wirft ein Hcin-«iKigms von 2221 fl. jährlich ab und ist wegen Abreise sogleieh um -J5 000 fl. zu verfaulen. Die eine Hälfte des Kaufbetrages *ann auf dem Hause stehen bleiben, l,- Näheres bei der Hauseigenthiimerin ¦ «ili oul"e Chiades in Unter-a°liisohka. (297:5) 3-2 lJ .2-2' Kj ^w €«?BS?SoMfc '""ei, PNcn? de« i1.!i»nsc>'und dci ^äbiic vl'» >W , . 2 ^i)ic,!l,l,i»» >c. z» Wic», ^> ^','!""" "'!!,l,p,!!!' >"" Art. nc^„ üblen («lrnch a»<> W V „'^'^"^ ,">" <"»r,,cl!! v« !i,,d »,ich dcm ^ '"''c>c>«ün dcr Zlminer u,,tnil!o»,s s>, l!, W, ^,75) 2« -5, >> «a,a«/?"''"' i" >'"'hach I>li (l. ,>, ^ ^ " Npl -M^ vs ^ ,li> iöc' p 0 1 : M Bliuormnarltt ^. > ,"'""lssc, Ul'!l I»g^!ds!i'!d(N !l, die dadlnch " !>M!dl!!^i Trl), Gl>l^v !!»d (^ldiicl,!!u<' ^pu>>!!!,!'!!!>„ !l„d ^ilick.-ÜNiaif'.'ll.'idN! wfvdl'l! ^'U' g!a»,^'»d l'l'N'iihv!l>r Mrlhodl^ l'lim> ' ">^> Ucl'^l „lid l'hnc Vrrlisöstmuiu, mdiml " ° sch»rlls!!>,,s nch.il,, .l.riis^ .Har«. «'rcuslüssc, snjch ^,!st.n,d^m> und in'ch ».- ""allrts, sch,i,n^0<< und ohne Ei,i n>.' ÄV""' "llc »ranclltvanthcitcn, - " »K', Uiisnlchtbarlcil uud allr Gcl'är !ch"w^'"^""'"'" """' ll""i, >mss.'»sch ..^ swll dcs NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHE DAMPFSCHIFFAHRTS - GESELLSCHAFT. (UmccsHidiiicrt von der k. k. östcr-reichifwlicii llfis'u tiiiir. DIKECTE wöchentliche Fahrt mit 1. CJaBBO PoRtdainpfor. ROTTERDAM MUWVADl/ AMSTERDAM -NftW-YÜ 11 K Abfahrt Wg-»^— Billigste Samstags. fyjg^D Preise. Rascheste /^J%|fe\ Vorzü(jliche Beförderung. ' Verpflegung. 1., 2. und :i. (Uiirni: iiuiluitivn alli-r ScliitTiiutciinilion. Niilicro AuHkui'ft Uhi'r I'iibbii«« unil Frnchlon oitlicilt din Direction in Koltcrdain, din Nii1-(UtI.-Aiih rik. l)jun|)lH('hiiralii'tH-<>eHflNcliiil't, IX., KolowrHtiiiiK in Wien, »owio ilur Jliiupt-A^ctMit JoHcf StrariHcr, BalinntraHHe 2H in Iiinslii'iick. {9^» Blendend weisse Zähne nach JjZjSl,. kurzem Gebrauche, ohne die-r^y selben zu schädigen, erhält $&** man durch Dr. Popps arom. Zahnpasta. Die Zähne (natürlidic und künstliche) weiden conservieit und Zahnschirierzen verhindert. ¦-- Preis per Stück Bö kr. Kaiser!, köni^l. österr. »uisschl, privil. erstes »nierikanisch und cmi^HscIi PH^"* ])al<'ntierallaffe «() kr. (3) 4—3 K. k. Hofzahnarzt Dr. Popps r/;¦{ kr. >f(,|)T1 l^ocin in Dosen, feinste Zahn-itUlll-.L tlöltl pasta mit kräfligemüe-ruche, erfrischt den Mund und ist von lieblichem Aroma, fl. 1,'22. r/«ilvi\ Pirviv^Kn praktisches,sicher- /jilllLl-J lOiriDe, ^,es Mittel /.um Selbstplombieren hohler Zähne, fl. 1,10. Popps Kräuterseile jeah,en mit grösstem Erfolge eingeführt gegen Hautausschläge jeder Art, insbesondere gegen Hautjucken, Flechten, Grind, Kopf- und Harlschuppen, Frostbeulen, Schweissfüsse und Krätze. Preis 30 kr. Djih i». t. l'iiltliciuii winl j^ehettin, ausdrücklich k. k. Holzahnarzt Popps Präparat«' zu verlangen und nur solche anzunehmen, welche mit meiner Schutzmarke versehen sind. IP^* Mehrere Fälscher und Ver-schleisser in Wien, Laihach und Innsbruck wur'-i F.Wacha, in Hadnmnnsdoir bei A. Roblek, in J{.iidolfswert b. Johann j Bergmann und D. Rizzoll, in Stein bei J. Moönlk, in Tiellen Ik-i J. Rupreoht, in Tschernemhl bei J. Blaiek und in Wippach hei A. Leban. I Brieflicher Unterricht | n Buchführung (alle Methoden), 5?| : I Corresp«>n«lenz, Rechnen, ("omp- |!i j toirarheiten. -¦ \ Garaniierter Erfolg. — Pronebries gratis. 5 : E. k. conc. comm6rc. PachschTile ¦— : Wien, I., Fleischmarkt 16. | ; Director Oit»*l Pory«^. | : Abtheilung: (a»77) s>d- vi Išl für brlefliohen Unterricht. ^J ¦ Bislier wurden 10.r)()O junge Leute ^M I der Praxis zugeführt. ^M j Wichtig für Damen! g I Von meinen rühmlichst bekannten }Q : Woll-Schweissblättern I j ohne Unterlage, die nie Flecke in 3 i den Taillen der Kleider entstehen ij) ! lassen, hält für Laibach und Urn- j{ \ K<'gend in bester Güte allein am Lager K | Herr Heinrich Kenda ß Fosanihuterie-HamlloiiK, Raltoh»uspiatz. C Preis per Paar 30 kr., drei Paure 85 kr. B Wiederverkäufen! Rabatt. K Frankfurt a. 0. im Juli 1886. jjj em:i,u) t Robert v. Btephanl. u\ ^C:n3C3C3C3nnnnt3C3rac3E3c9V?' Keine leuchten Wohnungen mehr. Jeder Erbauer eines Hauses sollte die von uns fabricierten (1700) 16—16 Asphalt - Isolierplatten anwenden, da die geringen Kosten nicht der Rede wert sind. Auf Anfragen ertheilen gern ausführlich Antworten und ertheilen Prospecte und Kostenüber- schliige u. s. w. PAUL HILLER & Comp., IV., Favoritenstrasse 20. ----------^.z----------------------------_------------____:-----------------------------------|,j (r Das i I Spezerei - Gewölbe j r am * Domplatz Nr. 1 ] l Ecke der Spitalgasse, vormals J. Weidlich : 1 habe ich übernommen und dasselbe mit gut assortierten Waren in vor- ;J züglicher und frischer Qualität gänzlich neu eingerichtet. Ich ersuche j f unter Zusicherung der aufmerksamsten und billigsten Bedienung um recht 1 * zahlreichen Zuspruch. Hochachtungsvollst • \ (:-wro)3-3 J. Klauer. 4„ mmm.....'''¦¦"II'IIIIIIIIII'IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII'IINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIMMIIHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIII^ Leopold Blumauer I Riemer und Selbsterzeuger echt engl. Sättel I Alter Markt, Laibach | dankt seinen verehrten Kunden für die bisher gemachten Bestellungen unrl g empfiehlt E für Reitende: für Fahrende: 1 Echt englische Damen- und Herren- CJesohirre in feinster Faeon fttr | «ättel aus Schweinsleder in feinster, j Eln sowie Jn einfachster | elegantester Fac,on und solidester Aus- m * ° g fiibrung, sowie auch in einfachster Form, 8trelfgeiohirre für Zng- = sxi^rs ä^ -"i pf"de' «•»«««»•«-. ^ "¦'¦ i stets am Lnger. ebenso Reitgerten, ner FahrgeblMe u. s. w. | Steigbügel, Sporen feinster Qua- | lität u. s. w. 3 Alle in dieses Fach einschlagenden Artikel werden solid, prompt und i hilliKsl geliefert. (2715) 4-4 | - "^^^^''^^"^"'^^^^"•"'•¦'11 *' '*""'*""'iiiiiniiiiiiiiiiiiiiriiniiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiifiiimiiiiiii iimirs^ Die Semestral-Bilanz der österr. Credit-Anstalt gelangt im Laufe dieses Monatos zur Veröffentlichung, aus welchem Anlasse jährlich grössere Coursscbwankungen stattfinden, b B ,Jn(j kann man ohne jedes weitere Risico (öiou) *" ircLIt 2OO Cria.lden mit 60 ö«terreiohi«ohen Croditaotien auf das Steigen oder Fallen der Course speculieren und bei günstiger Ten en monatlich 300 bl« 400 Gulden einbringen. Bank- und romimssioiisliaus Herrn. Knöpflmaoher Firmabestand seit 186». WIEN, Stadt, Wallner.tra.»e 11. f"w%?%Di?!!*U*. ' Informationen auf mündliche oder nicht anonyme schriftliche Aufrageii_Btehen in discret.er weisc^^^^^^^,,^ Laibacher Zeitung Nr. 178 1480 7. Anaust 188ii. i«e*Äf%«i M W% äfo W VI Wl VA V| Vfe V %^,«i#S«P^ä^»^ 1 ue„8rnimrata.,s I AllUlil AIIJCiIHj 1 Nurchcmischreinc ^ J "'" AridtaT* "I ÖLFARBEN", LACK" UND FIRNIS-FABRIKANT J «elfarben I | in der Stadt u„d auf dem I SCHRIFTEN MAL ER i ™^ "^™** i «L Lande. W .. if Verkauf & ^ Bekannt reelle, feine Arbeit. F BAU' ÜND MOBEL-ANSTREICHER- GESCHAFT | en gros ™1 döail. | I BUlige Preise. I m7)K_K LAIBACH I Blm«Mte V"l'e' I y^^g^^^^ MARIENPLATZ NÄCHST DER FRANOISOANERBBÜOKE. ijg"*8*6^^^"^^ Vertreter für eine der grössten Fournier- und Holzwaren-Fabriken, welche sämmtliche Bestandtheile der Bau- und Möbel-Tischlerei erzeugt, werden gegen Provision gesucht. Prima-Referenzen Bedingung. Offerte an lg.Grossmann sen., Wien, 9 Bez., Sobiesky-gasse 27. (3181) 2—1 Ein Comniis der Gemischtwaren-Branche, mit guten Referenzen, der slovenischen und der deutschen Sprache mächtig, (3182) wird acceptiert bei M. BrileJ (vormals Gollob), Ober-Laibaoh. sofort zn Vsri^rieton. In schöner, staubfreier nnd qcsnndcr Laqe ist eine Wuhmmss, bestehend ans zwei möblierten Zimmern, Küche ?c,, nebst schattigem Garten »nd Vorgarten in der nähe 5,'aibachs zn vermieten. Anfrage in Franz Millers Aunouccu - Burcan in Laibach.____________________l3ll>l—8) 3 Prof. Dr. G. Jägers i Normalwäsche ; Herren- u. Damenwäsche J (eigenes Fabrikat). <-*M>12"10 j Cravatten, Taschentücher, Socken etc, : Leibbinden | (ärztlich empfohlen) billigst bei ; G. J. HAMANN i Lailmdi, Rathliauspialz. Dank und Anempfehlung. Für den gütigen Zuspruch in meinem Gasthause «zum Felsenkeller> bestens dankend, erlaube ich mir, meinen geehrten Gästen bekanntzugeben, dass ich seit 1. August 1. J. das Gastiocale im Hause des Herrn Karl Sirnik Otwöiiöra^se IVr. 34 mit Garten übernommen und eröffnet habe, wo ich stets bestrebt sein werde, meine geehrten Gäste mit vorzüglichen Unterkrainer and Wiseller Weinen (Liier zu 28 kr, 3« kr., 40 kr. und 48 kr.), frischem Rosier Kaiserbier ('/„ Liter 10 kr.). Flaschenbier (14 kr.), sowie auch bester kalter und warmer Küche zu jeder Tagesstunde mit schnellster und sorgfältigster Bedienung und zu den niedrigsten l'reisen zufrieden zu stellen. Um recht zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll (3095) Johann Kaplja, Gastwirt. fB** Sonntag den 8. Augnat 1. J. nm 8 Uhr findet eine Abendunterhaltung OT» mit Mualk atatt. /0^\ Franz Christophs /Ä-fe&\ Wl Fussboden - Glanz - Lack *o ^iil: geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. ^'LyiJ^ Eignet sich durch seine praktischen Eigenschaften und Einfachheit der Anwendung zum Selbst-Lackieren der Fussböden. — Zimmer in 2 Stunden wieder /.u benutzen. - Derselbe ist in verschiedenen Farben (deckend wie Oelfarbn) und farblos (nur Glanz verleihend) vorrätbig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisungen in den Niederlagen. TVans« CliristopU (2975) 10-1 Erfinder und alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanz-Lack, Prag u. Berlin. Niederlage für Laibach: Joh. Luokmann. Franz Kaiser Büchsenmacher u. Waffenhändler Judengasse, Lailmch dankt den geehrten Kundschaften für das ihm bisher geschenkte Vertrauen und empfiehlt zur Jagdsaison sein reich assortiertes Lager, bestehend in Jagdgewehren der renommiertesten Fabriken sowie auch eig(!s>er Erzeugung und in allen Gattungen Jagd* requiaiten; für Reisende grosse Auswal»' in Revolvern etc. etc. Reparaturen werden schnell und billigst eflec.luiert. Um zahlreichen Zuspruch bittet achtungsvoll (3200) 4—1 Obiger- Feuersichere Dachpappen liefern in vorzüglichster Qualität zu sehr hilligcn Preisen, complete Eindeckungen sowie Reparaturen schadhafter Dächer übernehmen (1699) 16—16 Paul Hiller & Comp., Wien, IV., Favoritenstras.se 20. Krain. Escompte-Gesellschaft in Liquidation in Laibach-Roh -Bilanz pr. 31. Juli 1886. III-. n. lll- «l- n. irl-. 1 cionw lur laulsnäs ttscknun^........ 61368 04 1 ^»jkin-c^pilal.^anlo............ 150N00 — 2 canto dubios äßr ^LtionärL......... 243491 65 2 ^twn-/in.^n-^0nl0............ 18 76 3 8p686N-CoMa äer ^uß. ^ncliinkol 5Mn6 . . . . 1935 l)8 3 ^k!ktii-«!«N!M^sV6i-6in6«...... 9 952 39 4 8i^6r«w!!lill^ll)n^-/il^.^n-^0nl0cl.^,l!lIi<.V(>l-6lllt^ 2 «72 77 5 Conto 6udi080 66« Oeöit.-Versink«...... 4 029 98 5 «E^rv^sonfl-^onlo 6e« ^6cUt-V6!'l)in6« .... 2090 63 6 ttlM6836n-Conto v............. 15 500 — 6 Conto Mr Ikufcmäo Nkcnnunß........ 13 151 51 7 3pe«6n.Conto............... 2 570 88 7 liiru-Conlo................ 171685 69 8 Wetk-Conlo..... .... 734 — 8 Conto 6«r or«l6n 25^)1 oc. ^ . 3 84 9 ttknaltk-Conto............... 4 929 85 9 Cont.o 66r/woiltm 25l»un. (li>o-Con!l>'^l)/:,I>Iu!^. 4 42 10 8t6U6rn-Cont,o............... 1.54 34 10 Conl0. j>. ^l-2N2 2S5CNK0 III. N. (3154) »««biläller. Druck und Verlag von Jg. uon Kleinmayr H ssed, Vamberq,