Hr. 3»3. Samstag den 4. September 1858. Z 375. i» K. k ausschließende ^privileftieu Das Handelsministerium hat unterm »3. Mai l. I, Zahl 93»8^>056, das dem Heinrich Daniel Schmid auf eine Erfindung und Verbesserung an Brückenwagen zum Abwägen rierradenqer Fuhrwerke unterm 22. Dezember «853 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des sechsten, siebente» und achten Jahres verlängert. Die Pririlegiumsbeschreibung, auf deren feinere Geheimhaltung Verzicht geleistet werde, kaun nunmehr von Jedermann im k. k. Privilegien . Archive eingesehen werden. Das Handelsministerium hat unterm 13. Mai l858, Zahl 93! 9^»057, das dem Heinrich Daniel Schmid,, auf e»ne Erfindung und Verbesserung in der Konstrus' tion der Brückcnwaqen rmterm 22. Dezember !8!i3 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des sechsten, siebenten und achten Jahres verlängert. Die Prinilcgiumübeschrelbung, auf deren fernere Geheimhaltung verzichtet würd,, kann nunmehr von Ie> dermann im k. k. Pripilegien^lrchive eingesehen werde». Das Handelsministerium hat untern, !3, Mai «858, Zahl 932Hll)58, das dem Leopold Aleranrer Griff auf die Erfindung eines Zahnpulvers, „Konseroations-Zahnvuloer" genannt, untern! 30. April 1849 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des zehnten IahreS verlängert. Das Handelsministerium hat unterm l9. Mai «858, Zahl 800H895 , n) das den, Ernst Geßncr a„f die ^siiidung einer Tuchrauhmaschine unterm l3. Oktober 854 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer .^ fünften bis einschließlich achten IahreS, dan» l») '^ ^emselbei, auf V,rbesserll»geu an dieser Maschine Nter.n ,8 ly^^ ^^ ,<^ Juli ,555 „theilten , 1^1», 4, die ?ln) bei den l4 Grenz-Infanterie-Regimentern dann dem Tiller Grenz-Bataillon 2 Forst meisterstelkn mit dem Gehalte jährliche >2<>U si. in der Vill. Diätenklasse; l4 Oberforsterstellen, die rangsältere Hälft mit dem Gehalte jährlicher tttttt fl., die rangß jüngere Hälfte mit dem Gehalte jährlicher 7W si und d?r Einreihung sämmtlicher Oberförster i die IX. Diätenklasse; endlich beiläufig 7« FörstersteUen in den Gehaltsklaffen jähr licher 5N und 4. Jänner !tz5 dem Reverse dieser Prüfung binnen längstens zwei Jahren sich unterziehen zu wollen, instruirtcn, ferner mit Zeugnissen, 5. über eine tadellose Konduitez N. über ihre Gesunoheits-Umstänoc, und ihr Alter; 7. über ihre Religion, endlich 8. über ihren Stand, nämlich, ob sie verheiratet, Witwer oder ledig, ohne Familien oder mit, und wie vielen Kindern versehen sind, belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörden, und unter Anschluß einer von diesen letztern zu bestätigenden Kompetenten - Tabelle, bis längstens Ende September l. I. an daö Armec-Ober-Kommando einzureichen. Die Bewerbung hat in bestimmter. Ausdrücken nur um Dicnstesposten dieser oder jener Kathegorie zu geschehen, und es bleibt von derselben die Wahl des Anstellungsorles ausgeschlossen. Z. 457. i. (3) Nr. 8»N. Edikt. Bl'i dem k. k .k^mltatsgenchte in Ess.k >st die Stille eines Gnichtoadjunkten mit dem Gehalte pr. 500 si, und dem Borlückungsrechte in die höheren Glhaltvllafsen, oder für den Fall als dicse Stelle einem der bitzhellger. Gelichcsadjunk-ten ve>liehen werden sollte, eine derlei provlsorischl SteUe mit dem Gehalte jährlicher 5U0 sl., erle^ oigc worden, Es haben demnach alle Jene, welche sich um diese stelle bewerben wollen, ihre mit den Hiach-wclsungen über das ^evensalrer, tue zurückgelegten Ntudi.n, oie abgelegt.n praktischen cklchter-amt6pll!sul,.^n. Kenntniß d^r deutschen uno sla von»schen, oder einer audern mit letzterer oecivalid-ten slauischcn Spvache, ihre politische Hallung und bisherige Di.nstleistung ln Ul>chr>fc cl)er de-ßlaudigter Abschrift belegten Kumpetenzgesuche, durch ihre vorgesetzte Behörde binnen vttr Wo 6)eu nach der dntten Einschaltung diese» Eoiksls in die Amtsblätter der Wiener Zeltung, del dem Präsioium d^s k, k. KomicatgerichteS zu üver reichen In de„ Gesuchen sind auch die aUfalligen Verwandt! chaslö - und Kchwägclscyaftöuerhalt Nijse zu den dießgch»n Konzeptsbeamten anzufühlen Präsidium des k. k. Komitatgerichles, Essrk am 25. August 1858. Z. 4««. ;< (,) Nr. 519 l. Konkurs- Verlautbarung. Im Bereiche oer gefertigten k. k. Post-Di-Aktion, und zwar l.,cim k, t. Postamte in Trieft ,st eine Akzessisiensielle lchter Klasse mit dem Gehalte von jährlichen 300 si, dem Quartier ^ gelde jährlicher »00 si. und der Verpflichtung zur Kautiouöleistung von 400 si, zu defttzen. B.welber, insofern dieselben im Staatsdienste sieh««, haben ihre Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, die andern aber unmittelbar bei dieser k. k. Postduettion bis 25- September l858 einzubringen und darin die erworbene Vorbildung, ihre Sprach kenntnisse, das Alter, die körperliche Gesundheit, das sittliche Verhalten und ihre bisherige Verwendung legal nachzuweisen. K. k. Post-Direktion Trieft am 29. Au-, »ust 1858. Z. !5U7. (2) Nr. 4?28. G d i t t. Von dem t k. Landesgerlchte wlld bekalUlt gemacht, daß der mit dem Edlktr vom 29 Iän° ner l. I , Z. 570, über das Vermögen des hierortigen Handelsmanns Sigmuud Schneider eröffnete Konturä fül aufgehobeu ciklärt worden se>. Laibach am »1. August l858. Z."Id49^^s Nr"4^47" E' d i k t. Von dem k. t. Lanocsgerichte in Lalbach, als Handelsgericht, wird betanut gegeben, daß in Folge des dem Herrn Ferdinand Kastner verliehenen Befugnisses zum Betriebe einer Spezerei, - Material, - Färb- und Eisenwaren-handlung in Laibach die Protokollirung der Firma »Ferdinand Kastncr" bewilliget und veranlaßt wird. ! Laibach am l4. August l858. Z. 15)3^ (3) Nr. 4bach wird hie-! mit bekannt gemacht, daß man die Vormund« i >chast udcl dn> minocrj. Karl (ällli auö Laiduch, wegen erlvlesencm Hange zum Müßig^nge uno zur Verschwendung, auf zwe» Jahre, nämlich lns zum ^l> » Weingärten . 3 » 8 » » Weiden . . — » l2d<9^., » » Wald . . . 25 » l l<;2^,„ „ ^ zusammen . l ltt Joch «2^ I__>Klsc.' Die Herrschaft Herbersdorf, mit sämmtlichen angeführten Nebenrealitäten und mit Einschluß des dazu gehörigen, auf 5849 ft. 20 kr. (5. M. geschätzten l'umlu« in«tt'lu:w« wird ausgerufen um U.-i,U94 si 50 kr. (5, M., unter welchem Betrage kein Anbot angenommen wird. Der auf besagten Gütern' mitbieten will, hat ein Vadium von littW si C. M., und zwar entweder in Barem, oder in öffentlichen, auf den Ueberbringcr lautenden Obligationen nach dem Kurswerthe am Lizitcttionstagc, oder aber in Sparkassabücheln der steiermärk. Sparkassa zu erlegen. — Auf Rechnung des Meistbotes hat der Er-stehcr an intabulnten Posten l0.000 ft. (5M. zu übernehmen, weitere 30.000 st CM. können auf den erstandenen Realitäten liegen gelassen werden; der Mehrbetrag des Meistbotes ist binnen einem halben Jahre zu bezahlen. Die Lizitation findet am l4. Oktober l858 Früh um l0Uhr im Rathssaale des k. k. Landesgerichtes in Graz Statt. Die Lizitationsbedingungen, Schätzungen und sonstigen auf den Werth der Realitäten bezüglichen Urkunden können zu Graz in der Registratur des k. k. Landesgerichtes, oder in der Kanzlei des Herrn l)i-. Ludwig Thomann in Graz, Neuthor Nr. 450, eingesehen werden. Graz den 13. August 1858 Z. 4U3. » (2) Nr. 3585. O d i k t. Von dem gefertigten k. k. Bezirksamte wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von Seite der k. k. Grundlasten-Ablösuligs- nnd Regulirungs-Lokal «Kommission Gottschec in der Anmeldungssache der Herrschaft Gottschee, gegen die Holz- und Weideberechtigten der Steucrgemeinde Nußdach für die Mathias Rom'schen Erben aus Alttabor Konsk. Nr. l, unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechte Mathias Fink, aus Rußbach Haus-Nr. ll, zum (^ll-litot- nä,nrstellun,'> des Fourage! ed Kommando fur das uächstfolgenoe V.rwallungsjlihr l8''"/^, nämlich vom l. November »858 bis Ende Oktober l85!>, wild bei den, gefertigten k. k, ^czirksamte au> A0. ScptlMder d. I. Vormillags um «R Uhr »ine Minulüdo - Vnjieigelungsadhandlung mlltelst jchnillichen Offerten statlfi»l)en. .Das Elfordernlß besteht i» taglichen 2 Fou< >agep0lllontn i» '/g Metzln Hafer, «0 Pfund Heu uno 3 Pfund Streustroh; der Hafer muß pr. Mch>n w.nigNenS 48 Pfund schw.r sein, ul>o nicht ü>cl 2 Perz^'t Reute, ungsa< fall crge« t^n ) — dac, H,u muß lui^rjchlMimt »>nd von guter Qualität, daü Ilreustioh trocken, und die tomplete Fruragt" Portion überhaupt uollwich' t!g j.!!., Hiezu werden die U'iternchmer mit dem An-hauge zur Theilnahme eingeladen, daß sie ihre !>:>it l^em oorg'jchr,ebenen ll Ker Bezeichnung von Außm: Offert i-es N. N, für b>e Vornahme der Fout.ige-Ln« ferung an dag k. k. Gendarmerie-^»gs - Kome ,nando '^^ltschee", di6 30 septemdel d I. Vormittugb um ll Uhr versiegelt z„ ü^enei« chen h,lven K, k, Bezirksamt Gottschce am 2«. Juli »858. ^z. 459. :» (3) Nr. 38UU. G d i k t Vom k. k. BezirkcimtcS Neustadtl wird hie« mit bekannt gemalt, daß die k, k. (izrundlasten-?lblösuni,.s- und Regulirungü-^okal -. Kommission «Holtschee in der Anmeldungssachc der Herrschaft <> octjchl'e gegen die Bezugsberechtigten der Stcucr-gcmeinde stalldorf, für den angeblich in Amerika ^dtvcsmdm Georg Iuran aus Obncappelverch Haus'Nr. 4, zur Wahrung seiner Rechte, der> Johann Stcrbcnzaiis Ob^rtappelvcrch Haus 9ir. 2 als ^ui'iil.<»>- :<